PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosierung Panacur? - Kann denn keiner helfen? - erledigt



Fisch
17.09.2014, 22:14
Hallo allerseits,
Klopfi hat extremes Bauchgluckern und sich mit Durchfall völlig eingesaut.
Kleine Kotprobe war unauffällig, TA hat nur Fibreplex mitgegeben. Morgen lassen wir die grosse KP machen. Was können wir sonst noch tun um 1. Rauszufinden was los ist und 2. Die Symptome abzustellen.
Wer kann uns helfen?
Lg
Isa

littlelu
17.09.2014, 22:18
Also eine zweite KP würde ich aufjedenfall machen!
Habt ihr was neues gefüttert?

Ansonsten ist ganz viel Flüssigkeit gut! Z.B. Kamillentee... ein angebräunter Apfel kann auch helfen.

Fisch
17.09.2014, 22:23
Ne, wir haben nix neues gefüttert, Klopfi hatte aber schon häufig Probleme mit viel BDK, egal was ich füttere (allerdings keine Wiese sondern Gemüse u. Salat) aber nun ist es richtig Durchfall. Er frisst auch etwas weniger.

Würde röntgen hier was helfen?

Birgit
17.09.2014, 22:29
Oh je :ohje:, bei Bauchgluckern würd ich aber auch noch zusätzlich SabSimplex geben. Nicht, dass es noch zu einer schlimmen Aufgasung kommt.
Ich würd auch unbedingt so schnell wie möglich eine weitere KP abgeben. Vielleicht wurde gerade nichts ausgeschieden, als du Köttel gesammelt hast. Ich denke da schon an Kokis oder Würmer. Falls die KP erneut unauffällig ist, ruhig eine große KP machen lassen, die dann ins Labor geschickt wird.

Frisst Klopfi denn normal und macht er einen aktiven Eindruck trotz der Symptome ?
Viel Flüssigkeit ist da schon extrem wichtig.
Kommen auch zwischendurch noch normale Köttel oder ist der Kot ständig dünn ?

Ich drücke euch jedenfalls ganz doll die Daumen:umarm:, dass ihr die Ursache schnell findet. Mit Durchfall ist nicht zu spassen:ohje:

Fisch
17.09.2014, 22:37
Ich weiss, Birgit. Ich mach mir auch echt Sorgen :( Er frisst ein bissl weniger und mehr Heu statt Salat. Vorhin hat er aber auch was getrunken. Ggf. Soll der TA morgen eine Infusion geben, wenn es nicht reicht.
Gerade kamen auch normale Köttel, aber er ist schon nicht so fit wie sonst.

Ok, also Sab und noch eine KP... ist halt wieder 3 Tage bis zu einem Ergebnis. :(

Danke sehr für Eure Hilfe!

Margit
18.09.2014, 05:38
Guten Morgen,

wie gehts dem kleinen Spatz?

Sind die Zähne mal kontrolliert worden? Nicht, dass er da ein Problem hat und der Durchfall nur die Auswirkung davon ist. Schlecht zerkautes Essen gibt schnell Hefenüberschuss, was dann zu Durchfall führt.

Es könnten aber auch Kokzidien oder Würmer dahinter stecken. Falls du Durchfall findest, würde ich ihn sofort zum TA bringen und dn Durchfall untersuchen lassen.

Ich drück die Däumchen. :umarm:

Heike O.
18.09.2014, 07:33
Guten Morgen,

um die Symptome zu lindern kannst Du es mit Apfelpektin versuchen, gibt es in der Apotheken, Anwendung/Dosierung kommt per PN. Es soll auch helfen, ggf. Hefen zu reduzieren/ist wohl wie geriebener Apfel nur konzentrierter, muss aber auch mehrmalig gegeben werden.
Ich bin eher vorsichtig damit, Durchfall einfach "abzustellen" (kommt natürlich immer auf die Situation und die Begleiterscheinungen an - ein austrocknenden Ninchen wäre auch übel). Meine Mathilde bekommt manchmal auch bei Haaren im Bauch ziemlichen Matschkot und "reinigt" den Darm dadurch etwas. Den Kotbrei dann im Kaninchen "anzudicken" wäre vielleicht nicht so gut.?
Hier sind bei solchen Geschichten schon'mal Zähne oder Fellwechsel/Haare ursächlich.

Ich drück euch die Daumen

Gertrud


Hallo allerseits,
Klopfi hat extremes Bauchgluckern und sich mit Durchfall völlig eingesaut.
Kleine Kotprobe war unauffällig, TA hat nur Fibreplex mitgegeben. Morgen lassen wir die grosse KP machen. Was können wir sonst noch tun um 1. Rauszufinden was los ist und 2. Die Symptome abzustellen.
Wer kann uns helfen?
Lg
Isa

Fisch
18.09.2014, 08:05
Guten Morgen!
Zum Glúck geht es ihm etwas besser, er frisst mehr und scheint sich auch wohler zu fühlen.

Klar, die Zähne wurden als erstes kontrolliert, aber er hat nur ganz wenig Zahnspitzen, das kann es nicht sein.

Die zweite Kp machen wir auf jeden Fall schnellstens. Und jetzt geh ich ihm schnell Apfel und Kräuter holen. Das mit dem Apfelpektin lese ich mir dann noch durch.

Danke Euch alles für Eure Hilfe!!!:flower:

Birgit
18.09.2014, 16:37
Ich freue mich, dass es ihm schon besser geht. Das ist toll.:umarm:
Eine zweite KP abzugeben ist sehr sinnvoll.:good:
Und wegen der Zahnspitzen......"ganz wenig Zahnspitzen" wird für jedes Kaninchen anders und unterschiedlich empfunden.
Meine Greta würde da keinerlei Probleme haben und sich auch nicht anders benehmen. Mein Luca ist bei "ganz wenig Zahnspitzen" so krank, dass er sich ein verkehrtes Kauverhalten aneignen würde und dementsprechend evtl. unzerkautes Futter hinunter schlingen, so dass es zu Bauchproblemen kommt. Luca ist sehr, sehr empfindlich und Schmerz empfindlich, was die Zähne angeht.

Was ich damit meine :freun:....minimale Spitzen können schon groesse Auswirkungen haben :umarm:

Ich hoffe der Spatz ist nun ueberm Berg und das kommt nicht wieder so schnell vor.
Ich drücke die Daumen.

Fisch
18.09.2014, 21:18
Leider siehts jetzt wieder schlimmer aus... und müffelt, oh je. Lt TA sollen wir Novalgin geben, um das Gluckern in den Griff zu bekommen.

Bei Klopfi ist es eigentlich so, dass er nicht oder komisch frisst wenn er Zahnspitzen hat. Der TA war sehr überzeugt, dass es daran nicht liegen könnte. Hmpf. Wenn du meinst, das kann es doch sein?

Heike O.
18.09.2014, 21:55
Ich habe auch ein Nin, das bei leichten Zahnspitzen echt kränkelt, während das andere mit ähnlichen Spitzen gut weitermümmelt. Was das Novalgin angeht hilft es sicherlich gegen Bauchschmerzen, aber gegen Gluckern... Wäre da nicht Sab/Dimeticon passender?
Hier hilft in solchen Fällen nur gaaanz viel Geduld, immer wieder Futter anbieten und nicht vergessen, auch mal auf den eigenen Schlaf zu achten. Vielleicht besorgst Du Dir zur Sicherheit noch eine Not-Nummer für das Wochenende? Ich bin bei solchen Geschichten gerne vorbereitet und bin dann froh, wenn ich's nicht brauche.

LG und gedrückte Daumen für den Spatz

Gertrud

Tanja B.
18.09.2014, 23:09
Wie Gertrud schon sagte wirkt das Novalgin lediglich leicht entzündungshemmend und vor allem schmerzlindernd vor Allem bei Weichteilschmerzen. Wenn es im Bauch gluckert und eine Aufgasung droht sollte auf jeden Fall Sab/Dimeticon/Simeticon gegeben werden. Gute Besserung :flower:

Birgit
19.09.2014, 18:48
Leider siehts jetzt wieder schlimmer aus... und müffelt, oh je. Lt TA sollen wir Novalgin geben, um das Gluckern in den Griff zu bekommen.

Bei Klopfi ist es eigentlich so, dass er nicht oder komisch frisst wenn er Zahnspitzen hat. Der TA war sehr überzeugt, dass es daran nicht liegen könnte. Hmpf. Wenn du meinst, das kann es doch sein?

Wegen des Bauchgluckerns haben die anderen ja schon geschrieben, dass allein das Novalgin da nicht hilft. :freun:
SabSimplex oder Dimeticon ist speziell dafür....und sollte unbedingt verabreicht werden.

Also ich kann mir durchaus vorstellen ( sofern die KP negativ war ) , dass es mit den Zähnen zu tun hat.
Manchmal sieht man beim bloßen Hineingucken auch nicht wirklich etwas. Bei meinem Luca zb. muß ich jedesmal sagen, sie soll doch bitte zusätzlich die Backentasche seitlich etwas wegziehen, um auch direkt an der Maulschleimhaut genauestens zu gucken, ob da eine Spitze in die Innenseite der Wange piekt.
Und wenn er mit bloßem Auge schon Zahnspitzen sieht, dann können an Stellen, wo er nicht so genau guckt, schon Spitzen richtig pieksen und Probleme machen.

Fisch
19.09.2014, 19:19
:flower::flower::flower::flower:
DANKE für Euren Rat eine 2. KP abzugeben!!! Diesmal wurden massiv Wurmeier gefunden! Endlich haben wir die Ursache. Ich kann euch gar nicht sagen wie erleichtert ich bin!!! Da muss es schon ganz schön schlimm sein. Krass dass es beim ersten Mal nicht zu sehen war.
Mag mir wer die Dosierung und Behandlungsdauer per PN schicken, damit hier nix falsch läuft? Morgen früh kann ich das Medi beim TA abholen. Dann wird er hoffentlich schnellstens wieder fit.

Kabnn ich ihm sonst noch helfen fúr den Moment? Ausser Sab?

Übrigens hatte ich ihm gestern nur noch Novalgin gegeben, weil ich hier zu spät nachgelesen habe, das hat das Bauchgluckern aber wirklich extrem verringert. Also nicht so schlecht!

Nochmal vielen Dank Euch!!!

Birgit
19.09.2014, 20:24
Was hat der TA dir denn mitgegeben und zur Dosierung gesagt ? Eigentlich muesste er dir das doch aufgeschrieben haben.

Fisch
19.09.2014, 20:48
Ich bekomme es erst morgen früh, daher weiss ichs noch nicht. Wollt auch nur ganzsicher gehen, dass die Behandlung nun richtig läuft.
Hab eben gelesen, was und wie man alles säubern muss, oh je. Klopfi liegt doch immer auf der Couch, die kann ich schlecht desinfizieren... :scheiss: aber Hauptsache er wird irgendwie wieder fit!!!

Birgit
19.09.2014, 21:19
Ach so, du kannst mir aber morgen gern eine PN schreiben mit der Dosierung, Intervall und Mittel. Ich schreibe dir dann, ob ich das genauso kenne. :umarm:

Ja, hauptsache der Spatz ist bald wieder fit.
Manchmal kann es sein, dass durch das Absterben der Würmer im Darm Gase entstehen und das führt bei einigen Tieren zu Bauchweh, Unwohlsein oder Aufgasungen.
Wie gesagt, es KANN bei empfindlichen Tieren dazu kommen. Aber mach dich nicht verrückt:freun:, meist wird es gut vertragen.
Will es nur kurz erwähnt haben.
Meine haben es alle immer problemlos vertragen.:umarm:

Fisch
20.09.2014, 11:38
So, da bin ich wieder vom TA. Wir haben 10%ige Panacur-Suspension für Hunde bekommen. Ich habe nochmal nachgefragt, der TA meint 14 Tage am Stück xx ml täglich geben (wir haben 1 Kaninchen was ca. 1,2kg wiegt und 1 was 1,8 kg wiegt - ich wiege nachher nochmal nach).

14 Tage am Stück? Ich kenne es nur dass man 5 Tage, 10 Tage Pause, 5 Tage gibt?! Hilfe!

Fisch
20.09.2014, 15:15
Und kann mir bitte noch wer sagen, wie ich Parkett saubermache? :help: