Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gruppenerweiterung mit EC Tier



pepper
01.09.2014, 14:58
Hallo ihr Lieben,

ich bin am überlegen, ob ich meine Gruppe wieder auf 3 oder 4 Tiere erweitere. Ich hätte ja so gerne einen Riesen :herz:

Mein Gehege ist 12qm groß und ich bin dabei einen Tagesauslauf zu planen, damit sie tagsüber den ganzen Garten nutzen können.

Nun ist es ja so, dass Syd im April/Mai seinen ersten EC Anfall hatte.Er hat sich vollständig erholt, man merkt ihm heute wirklich nichts mehr davon an.

Wäre es generell möglich ein EC Tier wieder zu vergesellschaften oder ist wegen dem Streß davon eher abzuraten? Was meint ihr?

Danke euch schon mal

Corinna K.
01.09.2014, 15:22
Huhu Pepper :kiss:,

schwierig, ich denke, wenn Syd in einer Gruppe lebt, also nicht alleine und wieder gut beieinander ist, würde ich es vermutlich dabei belassen.

Ich hatte 3 EC-ler, einer hat es nur wenige Stunden geschafft, die anderen zwei haben sich auch prima erholt, dennoch habe die ich Gruppen so belassen und nichts geändert. Schien mir sicherer Stress in jeder Hinsicht zu vermeiden.

Anders wäre es, wenn ein EC-Tier alleine lebt, dann würde ich es schon wagen.

Das ist meine persönliche Meinung :kiss:
Alles Gute für Euch

pepper
01.09.2014, 16:17
Danke trini :umarm:

Syd lebt glücklich mit seiner Partnerin Hermine zusammen. Die Gruppenerweiterung wäre quasi "für mich"

einen weiteren EC Anfall möchte ich auf jeden Fall verhindern...

ich werde noch einbischen grübeln müssen ( oder ein zweites Gehege bauen :rw:)

Corinna K.
01.09.2014, 16:20
:rollin: zweites Gehege bauen, das ist auch schlau :rollin:

Ja EC ist ein A...Loch an Krankheit, unberechenbar. Ich würde mich daran erfreuen, dass Syd und Hermine ( ganz wunderbarer Name nebenbei bemerkt) so zufrieden miteinander sind.

Ich finde Riesen ja auch klasse! Träum :herz:

Ich muss mich auch zügeln, wenns danach ginge würde und könnte ich noch ein Tier aufnehmen, aber ich hab am 01.08. erst ne Gruppe zusammen gewürfelt und bin endlos dankbar, dass die ZF eigentlich keine war :good:

pepper
01.09.2014, 17:46
Mit Syd und Hermine war es auch keine ZF , sie kam, sah und siegte.

Dann überlege ich mir vielleicht auch noch eine Strategie, wie ich meinen Eltern ein zweites Gehege unterjubeln kann .

Wobei mir persönlich eine Gruppe schon lieber wäre:girl_sigh:

TiffyToffifee
01.09.2014, 19:57
Ich hatte lange Zeit ECler in meiner großen Gruppe und es kamen und gingen immer wieder neue Tiere. Die ECler hatten damit nie Probleme, sprich es ist nie während oder nach einer ZF zu einem Schub gekommen. Das kann man natürlich nicht verallgemeinern, ist aber meine persönliche langjährige Erfahrung.

Allerdings habe ich auch 2 Extrem-ECler, bei denen ich jeden Stress vermeide und somit auch nicht ZFe, solange es nicht Not tut, also erst wieder, wenn einer der Beiden geht. Diese Beiden (bzw. vor allem Chicca) haben aber auch körperliche Gebrechen von ihrer EC-Erkrankung zurückbehalten, deshalb behandle ich sie anders, als den Rest.

pepper
01.09.2014, 23:09
Danke Tiffytoffifee :umarm:

also äußerlich gehts ihm gut, aber man kann ja nicht in die Tiere reinschauen.

ich hatte im Prinzip an eine Pärchen ZF gedacht, das ist ja noch mal anders als ne große ZF

pepper
02.09.2014, 12:02
Das ist ziemlich merkwürdig, aber mein zweites Gehege ist schon genehmigt :gruebel: warum auch immer:rollin:

das hier kann dann geschlossen werden, Syd und Hermine bleiben zu zweit und bekommen ein neues Gehege.

Lieben Dank an Tiffytoffifee und trini:umarm:

Corinna K.
02.09.2014, 12:16
:froehlich: Sauber!

Na das ist doch die weltbeste Lösung.

Ich freue mich arg für Dich und für die zwei neuen Schnuten, die noch unbekannt irgendwo rumleben, auch, ich nehme an es werden 2 Riesen oder ? :herz: Träum.

Alles Gute :kiss:

pepper
02.09.2014, 14:51
Mal abwarten, was es dann wird, aber sich einen Traum erfüllen ist doch was schönes :herz:

Jetzt gehts erstmal in die Planung vom neuen Gehge, dann muss das jetzige renoviert werden und dann dürfen neue Bewohner einziehen.