PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauch-OP geglückt, jetzt starker EC-Ausbruch



Jeanette K.
01.09.2014, 09:21
Hallo ihr Lieben, wir sind es schon wieder :ohje:

Bin gerade völlig fertig! Chap hatte ja am Freitag seine Tumor-OP. Dieser war gut abgekapselt, saß am Bauchfell und konnte komplett entfernt werden. Samstag und Sonntag hat er sich sehr gut gemacht, hat selbständig gefressen und war recht lebhaft.
Nun schau ich heute morgen ins Gehege und da lag er wie ein kleines Häufchen Elend und konnte nicht mehr aufstehen :heulh:
Wenn ich ihn hinsetze, fällt er um. Hab ihn jetzt auf eine Decke gelegt und Futter um ihn rum drapiert, da bleibt er ne Weile liegen und wenn er nicht mehr mag, versucht er weg zu robben, aber kann sich nur um sich selbst robben, also im Kreis. Ein bisschen futtert er, wenn man es ihn direkt vor die Nase legt.
Leider kann ich nicht schon wieder fehlen im Geschäft und sitz hier jetzt mit mega schlechtem Gewissen und verdrück mir die Tränen :ohje:
In der Mittagspause schau ich nach ihm und heute Abend geh ich mit ihm zum TA.

Da ich leider keine Erfahrung mit EC hab... Was mach ich denn jetzt mit ihm? Kann ich so ein krankes Tier überhaupt verpflegen, wenn ich jeden Tag 9,5 Stunden außer Haus bin? Ist das noch ein lebenswertes Kaninchenleben? Gibt es Chance auf Besserung, wenn er schon seit ca. 2 Wochen VitaminB und Panacur bekommt?

Hab mir vor der OP schon die Frage gestellt, ob sich das EC durch den Stress verschlimmert und dass es jetzt tatsächlich so kommt, macht mich wirklich traurig! aber ohne die OP hätte er sicher nicht mehr lange gelebt...

Traurige Grüße

Julia1510
01.09.2014, 09:37
Oh nein, manchmal kommt es wirklich dicke.
Ja, es kann sich durchaus nochmal bessern, wenn er jetzt noch AB (und evtl. Cortison ) bekommt. Den Versuch würd ich auf alle Fälle noch machen, bevor man überdenkt, ob der aktuelle Zustand noch lebenswert ist.

Ob man ein Tier so länger allein lassen kann, ist schwer zu beurteilen. Wenn er zwar liegt, aber selbstständig Kot und Urin absetzen kann, selbstständig frisst und trinkt, würde ich es vorsichtig mit "ja" beantworten. Wenn aber Verletzungsgefahr besteht (weil er z.B. heftig rollt oder krampft),er nicht selbst frisst oder sich einnässt, würde ich nach einer engmaschigeren Kontrolle schauen.

Jeanette K.
01.09.2014, 10:47
Hab heute Abend einen TA-Termin bekommen und bin gespannt, was sie sagt. Notfalls besteh ich einfach auf das AB...
Rollen und Krampfen tut er zum Glück nicht, er kann eben nur nicht mehr sitzen/hoppeln.

Maike
01.09.2014, 10:58
Ist der Nierenwert vor der OP bestimmt worden? Wenn er schon seit längerer Zeit EC hat, kann es durchaus sein, dass die Nieren bereits geschädigt gewesen sind. Durch die OP entsteht für diese eine zusätzlich Belastung, ein Zusammenbruch wäre demnach ein paar Tage nach der OP gar nicht unüblich.

Jeanette K.
01.09.2014, 11:10
Maike, der erste ec-Ausbruch war vor ca. 4 Wochen. Leider hat man erst auf eine Ohrenentzündung behandelt und erst 1-2 Wochen später auf ec.
Blut wurde nicht untersucht, sie hat aber so ein Teststreifen in den Urin gehalten und daraufhin meinte sie, die Nieren wären nicht auffällig...

Maike
01.09.2014, 11:17
Den Nierenwert testet man eigentlich über eine Blutentnahme (kostet bei uns ca. 13 €) und wird bei meinen Nasen mittlerweile vor jeder OP gemacht.

stiefelchen
01.09.2014, 13:48
kann er sich evtl. verletzt haben am rücken? irgendwo runtergefallen/gesprungen oder so?
ich drücke ganz fest die Daumen! LG

Jeanette K.
01.09.2014, 14:37
Das schließe ich eigentlich aus, da wegen der OP nichts im Gehege ist, wo er drauf könnte. Was sein kann, dass er aus der Kloschale raus springen wollte und dabei gestürzt ist...

Wobei ich schon denke, dass es vom EC kommt, da er ja seit 2 Wochen schon Probleme mit dem einen Beinchen hat und es nachzieht bzw. beim Hoppeln nicht mehr richtig unter den Körper ziehen konnte...

Jeanette K.
02.09.2014, 09:13
Chap frisst weiterhin gut und gierig seine frischen Kräuter, wenn man sie ihm vor die Nase legt.
Heute morgen aber war sein Hintern und das untere Bein komplett kotverschmiert. Ob es Matschkot ist oder BDK oder normale Köttel mit Urin aufgeweicht kann ich leider nicht sagen, auf jeden Fall stinkt es fürchterlich. Hab es so gut es ging mit Feuchttüchern weg gemacht und heute Abend nach dem TA-Termin werd ich ihn wieder baden. Ich befürchte, dass ich das mit nur Wasser nicht ab bekomm. Kann ich irgendeine Seife/Shampoo oder sowas benutzen? Es sollte die Haut nicht reizen, weil eine Ministelle an seinem Fuß schon ohne Fell und leicht gerötet ist...


Sollte ich Chap und Emma trennen wenn ich nicht zu Hause bin? Hab Angst, dass sie ihm das Futter vor der Nase weg schnappt und er dann nichts mehr hat.

Liebe Grüße :flower: