Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schutzhütte ist fertig :) Sind zu doof den Ausgang zu finden???
Huhu, ich hab gerade ein Denkproblem. Meine neue Schutzhütte geht über 2 Etagen, ich wollte für jede Etage eine einzelne Tür einbauen diese aber gerne abschließen. Ich möchte aber nur ein Schloss verwenden (nicht für jede Tür eins). Geht das überhaupt? Ich mache gleich mal ein Bild.
105497
Die Türen sollen beide nach links aufgehen.
Wenn du die Türriegel möglichst nah zusammen bekommst (an der oberen Tür unten, an der unteren oben) und ein Schloss mit langem Bügel nimmst, sollte das eventuell klappen. Das muss halt auch an dem mittleren Brett vorbei. Weiss ja nicht, wie weit das raussteht.
Sowas geht, wenn Du einfach 4 von diesen Ösenschrauben (Die schrauben mit dem Ring am Ende) nimmst und so am Rand anbringst. dass jeweils 2 davon oben und unten eine Öse am rechten Rand übereinanderkommen, wenn die Türen geschlossen sind. Dann kannst Du einfach einen Stab durchschieben. Da der ja bis gan nach oben herausgezogen werden muss, schafft das auch kein Fressfeind von außen .
Warum sollen denn die Türen mit einem Schloss gesichert sein? Reichen da nicht einfache Schieberiegel, damit man die Türen verschließen kann?
Die Hütte steht doch bestimmt in einem gesicherten Gehege, oder?
Da unten rechts ein kleiner Durchgang ist, denke ich mal, steht die Hütte außerhalb des eigentlichen Geheges. Soll wahrscheinlich eher gegen Menschenhände als gegen Fressfeinde gesichert werden.
Da unten rechts ein kleiner Durchgang ist, denke ich mal, steht die Hütte außerhalb des eigentlichen Geheges. Soll wahrscheinlich eher gegen Menschenhände als gegen Fressfeinde gesichert werden.
Das wäre jetzt interessant zu wissen, ob sie nur gegen Fressfeinde gesichert sein muss oder gegen Menschen.:girl_sigh:
Warum sollen denn die Türen mit einem Schloss gesichert sein? Reichen da nicht einfache Schieberiegel, damit man die Türen verschließen kann?
Die Hütte steht doch bestimmt in einem gesicherten Gehege, oder?
Muss sie ja nicht unbedingt. Die Hütte meiner Schweinchen steht beispielsweise nicht im, sondern vor dem Gehege, die Sseitenwand habe ich rausgenommen und die Hütte dort mit dem Gehege verbunden. So kann ich aber immer an die Hütte, ohne erst mal ins Gehege zu müssen, und ohne den Platz im Gehege wegzunehmen. Die Hundehütten am Kaninchengehege sind auch an- statt eingebaut, so dass ich die Toilette einfacher leeren kann und den Nickels keine Bodenfläche zugerammelt wird.
Ja genau, die Hütte steht neben dem eigentlichen Gehege, deshalb soll sie auch abschließbar sein. Ich könnte ja auch nur eine Tür machen, aber ich denke mit 2 wäre es einfacher zum Reinigen :girl_sigh:
In diesem Fall würde ich der Einfachheit halber nur 1 Türe machen mit einem Schieberiegel durch den man ein kleines Schloss hängen kann.
Ich hab eine Idee, kann sie aber schlecht erklären. Wenn ich es fertig habe und es funktioniert, mache ich ein Foto davon :girl_haha: Aber muss jetzt erst mal warten, dass der Akku lädt :girl_sigh:
So hab ich es nun gemacht:
So bekomme ich nur die obere Tür auf
105534
Hier sieht man den kleinen "Riegel" unter dem Schloss
105535
"Riegel" von hinten
105536
"Riegel" zur Seite geschoben, oben geschlossen und unten offen zum Reinigen
105537
Funktioniert super :froehlich:
Das ist quasi so, als hättest du die beiden Türen zusammengeriegelt? Ja, so gehen sie einzeln und zusammen auf, das ist ne gute Idee. Und ein Schloss weniger, als hättest Du beide einzeln. Warum es nur ein Schloss sein durfte, aber dafür mehrere Riegel ok waren,
hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass Riegel massenweise im Keller rumlagen, aber nur ein Schloss vorhanden war und Du keine Lust auf verlorene Schlüssel hattest, oder? Ich nehme auch oft Karabiner, weil die Schlösser häufig klemmen und rosten.
Ja genau, fast so als wären sie zusammen *g*. Ich wollte nur ein Schloss, weil man eh schon zu viel am Schlüsselbund hängen hat und ich für das Gehege ja auch nochmal eins brauche, das wären dann ja schon 3 ^^
Fehlt nur noch das eigentliche Gehege :girl_sigh:
105576105577
Oben können die Fensterläden geöffnet werden *g*
105578
Sieht gut aus. :good:
Kann man das Plexiglas unten abnehmen, oder wozu hast Du zusätzlich das Gitter angebracht? Im Sommer machst Du das Plexiglas runter?
Danke :) ja im Sommer kommt das runter, das ist jetzt nur als Wetterschutz da dran.
:good:
Das Bilchen ist super und sie hat sogar ne eigne Dachrinne :love:
Jetzt fehlt aber noch ne Hausnummer :rw:
Ich würde das Plexiglas und auch die Holzläden nicht komplett über das Gitter machen, sondern oben ca. 2cm frei lassen, damit keine Staunässe entsteht, die ist schädlich für Kaninchen.
:good:
Das Bilchen ist super und sie hat sogar ne eigne Dachrinne :love:
Jetzt fehlt aber noch ne Hausnummer :rw:
Danke :umarm: Hausnummer, dann 18 K (K für Kaninchen)? :rollin:
Ich würde das Plexiglas und auch die Holzläden nicht komplett über das Gitter machen, sondern oben ca. 2cm frei lassen, damit keine Staunässe entsteht, die ist schädlich für Kaninchen.
Unten ist ja der Durchgang nach draußen und oben sind einige Luftlöcher reingebohrt (z.B. an der Holzlatte über der Tür).
Ich würde das Plexiglas und auch die Holzläden nicht komplett über das Gitter machen, sondern oben ca. 2cm frei lassen, damit keine Staunässe entsteht, die ist schädlich für Kaninchen.
Unten ist ja der Durchgang nach draußen und oben sind einige Luftlöcher reingebohrt (z.B. an der Holzlatte über der Tür).
Ach so, dann sieht man diese Lüftungslöcher anscheinend auf den Fotos nicht, denn die Fronten sehen geschlossen aus, da kann ich keine Lüftungslöcher erkennen.
Also wie gesagt sind über der Tür (siehe Bild) z.B. Löcher reingebohrt und ich denke das unten der große Ausgang als Lüftung mehr als ausreichend ist.
105582
Jetzt kann ich die Löcher auch sehen.
Musst halt im unteren Bereich regelmäßig nachsehen, ob sich Schimmel bildet.
Ich hab die 2 ja seit gestern draußen, kann es sein das sie zu Blöd sind um den Weg wieder von der ersten Etage nach unten zu finden obwohl sie alleine Hochgehüpft sind :hä: Heute morgen dachte ich noch "schön das die 2 die Hütte nutzen". Aber sie waren bis eben da oben drin, ohne Futter und Wasser in der prallen Sonne. Ich hab sie jetzt runter gesetzt :girl_sigh: Bin gerade etwas ratlos :vogel:
105497
Dieses Loch oben rechts meine ich. Gestern Abend waren sie noch draußen und heute Morgen oben drin :girl_sigh:
Vllt ist es ihnen zu tief zum Runterhüpfen. Hast du noch ein Brett über? Dann bau ihnen eine Rampe nach unten.
Meine springen auch niergends runter, was ihnen unbekannt ist und wo sich nicht mit den Pfoten rankommen.
Ich hab extra keine Rampe gemacht, weil sie die immer gemieden haben :girl_sigh: Ich hab sicher noch ein Brett, dann muss ich das mal probieren. Sam saß übrigens gleich wieder oben.
Soll ich ihm Futter reinlegen?
Oder du versetzt dieses Brett ein Stück nach oben, so das sie es fast erreichen können, wenn sie sich runterstrecken ...und setzt an die Rückwand noch eins noch ein Stückchen tiefer. So wie zwei Sprossen.
Wenn sie Heu oben haben, find ich, reicht das. Wenn sie hunger auf mehr haben, spornt sie das vllt an, wieder runter zu springen :rw:
Genauso hab ich das eben gemacht :good: Hatten wir den gleichen Gedanken, nur hab ich keine 2. Stufe gemacht sondern das Brett etwas höher. Sam war danach sofort schwubs wieder oben. Scheint ihm also zu gefallen da. Nur muss er noch das runterkommen üben :girl_haha:
Jetzt sitzen wieder beide oben :girl_sigh: Hab ihnen etwas Heu reingelegt, damit sie nicht verhungern :girl_haha:
Dann scheint ihnen das obere Abteil besonders gut zu gefallen :girl_haha:
Wenn sie von alleine immer noch nicht runtergehen, versuch sie mit Leckerchen zu locken ...zB Möhrengrün, das du von unten durchs Loch hältst und dann wegziehst.
Wenn ich mich recht erinnere, hat das bei meinen ersten und ihrem Schrank damals funktioniert (allerdings hatten sie Rampen).
**Gast**
03.09.2014, 22:03
Wir haben im Innengehege ein erhöhtes Haus mit Rampenzugang. Meine Karline hat damals auch irgendwann oben gesessen und kam erstmal nicht wieder runter. Anfangs hab ich auch immer geschaut und ihr Futter hoch gelegt. Sie hat dann dort aber auch hingemacht. :scheiss::girl_haha: Ich dachte mir dann, sie ist ja auch hoch gekommen, dann kommt sie auch wieder runter. Irgendwann hatte sie dann den Bogen raus. :good: So war das noch bei einigen. Sie haben alle irgendwann den Weg runter wieder gefunden. :umarm:
Dann hoffen wir mal das Beste :strick: Manchmal sind sie doch recht dumm :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.