PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt: Zwergkaninchenstall selber bauen. Bitte um Hilfe!!



Pflanzenfresser
27.08.2014, 12:02
Guten Tag,

ich habe mich grade angemeldet um einem Freund zu helfen. Dieser bat mich drum, mit Ihm einen Innenstall zu bauen.

Sie haben 2 junge Zwergkaninchen die bisher in einem Käfig vegetierten. Das soll sich nun ändern.
Da ich ein Perfektionist bin, grade was die Haltung von Tieren angeht habe ich mich jetzt hier angemeldet um fachkundigen Rat von euch zu bekommen.

Es soll ein 2 stöckiger Holzstall werden.

105410

(Ich hoffe das Bild sieht man später auch)


Maße: (Länge und Breite sollten nach Möglichkeit so bleiben)

- 2m Länge
- 1m Höhe
- 80 cm Breite
- + 30cm Ausbuchtung


Für die Ausbuchtung hatte ich eine gute Idee wie ich finde.
Wir möchten unterhalb, also in der ersten Etage eine Art Bau für die Hasen errichten. Eine Art Tunnelgewölbe, wo sie sich wie in der Natur verkriechen können. Wie wir das anstellen sollen ist nur die Frage und ob überhaupt.

Wir bräuchten nun Unterstützung. :)

Gast**
27.08.2014, 12:03
Herzlich Willkommen bei uns :flower:

Die Maße sind sehr sehr klein, vor Allem für junge Kaninchen :rw: Besteht die Möglichkeit diese deutlich zu vergrößern oder dient der Stall nur als Rückzugsort und würde permanent offen stehen?

Pflanzenfresser
27.08.2014, 12:07
Das dachte ich mir....
Wegen mir könnten wir das Teil auf 3-4m vergrößern, aber ist leider nicht meine Wohnung.
Viel wird da nicht mehr zu machen sein denke ich, ich werde nachfragen.

Der Stall steht meistens offen, wenn jemand zu Hause ist. Die kleinen haben also öfter Zugang zur Wohnung und demnach mehr Platz zum flitzen.

power7flower
27.08.2014, 12:13
Hallo! :flower:

Klasse, dass ihr euch Gedanken macht :good: Und du hast recht: Anders als "vegetieren" kann man das nicht nennen, wenn die Kaninchen in nem herkömmlichen Käfig sitzen.
Wenn man also die Sache schon angreift, dann sollte es auch, wie du erkannt hast, richtig werden. Bei Kaninchen gibt es die Richtlinie von 2qm pro Tier. Da ein einzelnes Kaninchen Tierquälerei ist, rechnet man also sowieso schon mit mindestens zwei Kaninchen, woraus sich also 4 qm ergibt.
Im ersten Augenblick denkt man "oh mein Gott. Soviel Platz gibts nicht".
Wenn man sich hier aber umguckt sieht man: Es ist möglich!
Und die Gehege sind auch noch ein Blickfang ;)

Überhaupt je mehr Platz man den Tieren zur Verfügung stellt desto mehr gewinnt man selbst an Freude, weil es unglaublich lustig und schön zum anschauen ist, wie die Tiere sich bewegen und springen (vor Freude auch Luftsprünge machen). Man macht also nicht nur den Tieren eine Freude sondern auch sich selbst - weil man sieht wie glücklich sie sind, weil man stolz ist, was man da gebaut hat und wie gerne es die Kaninchen annehmen.


Edit: Ja, die Tiere gehören seinen Freunden. Habs jetzt so geschrieben, dass man es vielleicht gut weitervermitteln kann :flower:

Gast**
27.08.2014, 12:15
Also ich lese Innenhaltung und das die Tiere Freunden gehören.