PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magen - op ja/ Nein?



Else65
24.08.2014, 12:11
Ich war heute beim Tierarzt, schlappis Magen ist ganz voll und der Darm leer. Der ta meint ich solle Bis morgen entscheiden, ob er operieren oder ob sie es Medikamentös versuchen soll. Schlappi ist 8

Er meinte auch bei op sterben 1/3, bei MedikamentöÖsen versuch 2/3. Weiss nicht, ob das so stimmt.

Ich weiss nicht, was ich tun soll.

Mecki-Maya
24.08.2014, 12:16
und bis dahin? Wie wird behandelt?

lilia
24.08.2014, 12:19
Warum hat er denn nicht sofort Medis bekommen??? So hätte man doch morgen schauen können ob sich was bewegt hat?
Sorry aber ich finde das ist ein verlorener ganzer Tag, in dem man hätte alles versuchen können:rw: oder was wird schon gegeben?
Was ist denn der Verdacht für den Verschluss?

Else65
24.08.2014, 12:20
Ach so, ich hab ihn dort gelassen und er wird bis morgen mit Medis behandelt

Astrid
24.08.2014, 12:23
Kommt doch sehr drauf an, wie er im allgemeinen gesundheitlich drauf ist und wie sein Zustand jetzt im akuten Fall ist. Bei einem ansonsten gesunden Tier würde ich es wohl versuchen, nicht aber bei einem Tier, dass schon diverse Vorerkrankungen hat und nicht gut bei einander ist.

Ich drück die DAumen, dass es von alleine flutscht. :kiss:

Else65
24.08.2014, 12:48
Danke :kiss:
Und dann gleich morgen op?
Er frisst seit Samstag nix

Jutta
24.08.2014, 12:55
Wenn er jetzt intensiv medikamentös behandelt wird, könnte sich bis morgen ja durchaus schon was getan haben. :umarm:
Ich hätte wirklich Bedenken bei dieser OP und würde alles versuchen, dass es sich auch so löst.

Else65
24.08.2014, 13:04
Aber dem Tierarzt zufolge stehen die Chancen bei einer op besser s.o.
Obwohl er dann sagte "wollen sie ein 8-jähriges Kaninchen operieren, ich meine, ich mach Ihnen das... "

Er ist so fit, keine vorerkrankungen
Vom jetzigen Zustand her hab ich vergessen zu fragen, aber er hat in der Box angefangen, das Handtuch zu zerstören. Der TA fand Reste im Maul - da kanns ihm vielleicht nicht so schlecht gehen. Schmerzen hat er aber

Lilalauri
24.08.2014, 13:09
Meine Maus hatte das selbe. Seit wann hat er eine Magenüberladung? Wurden Röntgenbilder und Ultraschall gemacht?
Ich würde es erst so versuchen aber wenn sich nix tut und der Kreislauf soweit stabil ist eine op wagen. Aber nicht vorher. Eine op ist immer eine 50/50 Sache und oft bedarf es keine op.

Else65
24.08.2014, 13:15
Wie lange versuchen? Nur bis morgen? Schwierig.

Er frisst seit Samstag nix bzw. nur winzigste Mengen.

Jutta
24.08.2014, 13:44
Das Wichtigste ist, dass er "durchgängig" und nicht verstopft ist.
Nur logisch, dass er nicht frisst, wenn er sich voll fühlt.

Ich würde immer erst versuchen mit entsprechenden Medikamenten, (vor allem Colosan, sei es auch noch so eklig) und Bauchmassagen und Bewegung die Verdauung wieder in Gang zu kriegen. :umarm:

Else65
24.08.2014, 13:55
Es scheint etwas den magenausgang zu verstopfen, der Magen war ganz voll, der Darm leer

Gast
24.08.2014, 13:57
Das Problem bei den OPs ist in der Regel nicht das Überleben nach der OP. Viele Tiere sterben 2-3 Tage nach erfolgreicher OP. So ein Kaninchendarm ist empfindlicher, anders als bei Hund & Katze.

Das ist so eine Sache: behandle ich zu lange mit Medis wird das Tier immer schwächer und überlebt so eine OP dann noch viel schlechter. Seit Samstag ist ja "erst" seit gestern. Da würde ich - nach Zustand des Tieres und in Absprache mit dem TA - durchaus noch bis Montag/Dienstag weiterbehandeln mit Medikamenten, Massage etc. Wo der "Knackpunkt" sitzt ist klar? Dann sollte Montag noch ein Röbi gemacht werden, daran sieht man ja, ob sich was tut :umarm:.

Julia1510
24.08.2014, 14:10
Ich würde Röntgenbilder nach Kontrastmittelgabe machen lassen. Wenn die Darmpassage (wenn auch nur ganz) langsam weitergeht, würde ich noch konventionell weiter machen, wenn sich absolut gar nichts tut, zeitnah eine OP versuchen.

Ob OP oder nicht, würde ich auch danach entscheiden, ob der TA das kann und häufiger macht.
Bei meiner TÄ ist diese OP Routine und die Überlebenschance sehr gut. Weit höher als 50/50 oder 2/3.
Sie vertritt die Meinung, die meisten Kaninchen würden versterben, weil man zu lange wartet. Mir operiert sie z.T. zu schnell, aber die sehr hohe Überlebensquote scheint ihr recht zu geben.
Ich weiß, wie schwer die Entscheidung ist, man muss nunmal eine Option wählen und weiß vorher nicht, ob es die richtige ist.
Mein altes Mädchen hat 3 Magen-OPs gut überstanden, die letzte mit 9 1/2.
Als ich während der OP meinte, "ob sie das wohl nochmal packt" meinte die TÄ nur trocken: "Natürlich, wieso sollte sie nicht?"
Sie hat recht behalten. Das Kaninchen war aber (bis auf die rezidivierenden Magenprobleme) ansonsten gesund und der Kreislauf immer noch gut.

Ich drücke euch die Daumen!

Else65
24.08.2014, 14:24
Dieser TA heute ist ein Verfechter der schnellen op. Wenn es nach ihm gegangen wäre, wäre Schlappi schon vor Jahren operiert. Da es eine Gemeinschaftspraxis ist, hatten die anderen diensthabenden Ärzte es dann noch konventionell versucht und eine op war nicht mehr nötig.

Irgendwie kommt man sich vor wie in einem Glücksspiel :(

Lilalauri
24.08.2014, 15:06
Dann würde ich es jetzt genauso versuchen. Und alle paar Stunde kontrollröntgenbildet machen ob sich was tut. Wenn sich nix tut kann man immernoch an eine op denken. Meine wurde wegen Magenüberladung am Mittwoch operiert aber nur weil echt nix mehr ging und der Magen sich nicht mehr entladen hatte sondern im praller wurde. Eine op ist immer eine 50/50 Sache. Meine kleine hat es leider nicht geschafft (herzstillstand)

Kiwi
24.08.2014, 15:09
Welche Medis bekommt er den jetzt genau und in welchem zeitlichen Abstand?
Wie ist der aktuelle Stand der Temperatur und wie verhält sich das Tier?

Nadine G.
24.08.2014, 15:14
Ich würde Röntgenbilder nach Kontrastmittelgabe machen lassen. Wenn die Darmpassage (wenn auch nur ganz) langsam weitergeht, würde ich noch konventionell weiter machen, wenn sich absolut gar nichts tut, zeitnah eine OP versuchen.

Ob OP oder nicht, würde ich auch danach entscheiden, ob der TA das kann und häufiger macht.




:freun:

april
24.08.2014, 17:45
Ich würde nicht warten, bis Kreislaufprobleme kommen, dann sinkt die OP-Chance ganz gewaltig. Bei einem ansonsten gesunden Tier ist die Überlebensrate weit höher als "50/50", und die meisten Probleme gibt es unmittelbar nach der OP, nicht ein paar Tage später. Aber wenn es erst einmal sichtbare Kreislaufprobleme gibt, dann ist es für eine OP normalerweise zu spät. Das Alter hat damit gar nichts zu tun.

Friederike
24.08.2014, 17:50
Ich würde nicht warten, bis Kreislaufprobleme kommen, dann sinkt die OP-Chance ganz gewaltig. Bei einem ansonsten gesunden Tier ist die Überlebensrate weit höher als "50/50", und die meisten Probleme gibt es unmittelbar nach der OP, nicht ein paar Tage später. Aber wenn es erst einmal sichtbare Kreislaufprobleme gibt, dann ist es für eine OP normalerweise zu spät. Das Alter hat damit gar nichts zu tun.

Jepp, so war es bei meiner Schwattschnut. Ich hab wohl auch zu lange gewartet. Zuletzt hatte sie nur noch eine Temperatur von 34 Grad und der Kreislauf war total im Keller. Eine OP kam in dem Zustand natürlich nicht mehr infrage und in der Nacht ist sie dann auch gestorben. Hätte ich sie sie gleich am ersten Tag operieren lassen, hätte sie vielleicht überlebt. Das Problem ist, dass man das halt nie vorher weiß, denn oft genug gehen Magen/Darm-Geschichten ja auch gut aus und die Tiere sind nach zwei, drei Tagen wieder fit.

Lilalauri
24.08.2014, 18:33
Man kann das nicht pauschalisieren. Meine hatte einen stabilen Kreislauf und keine Untertemperatur, trotzdem hat es sie es nicht geschafft. Bei jedem Tier ist es anders wie auch bei uns Menschen, der eine steckt es gut weg der andere nicht, vorerkrankungen hin oder her.
Wenn es ganz klar ist das der Magen sich wegen einem Fremdkörper oder sonstigem nicht mehr entleeren kann, trotz medis, würde ich der op zustimmen.
Mittlerweile müsste sich ja was getan haben und zu sehen sein auf nem weiteren Röntgenbild.

Taty
24.08.2014, 19:06
Ich würde Röntgenbilder nach Kontrastmittelgabe machen lassen. Wenn die Darmpassage (wenn auch nur ganz) langsam weitergeht, würde ich noch konventionell weiter machen, wenn sich absolut gar nichts tut, zeitnah eine OP versuchen.

Ob OP oder nicht, würde ich auch danach entscheiden, ob der TA das kann und häufiger macht.
Bei meiner TÄ ist diese OP Routine und die Überlebenschance sehr gut. Weit höher als 50/50 oder 2/3.
Sie vertritt die Meinung, die meisten Kaninchen würden versterben, weil man zu lange wartet. Mir operiert sie z.T. zu schnell, aber die sehr hohe Überlebensquote scheint ihr recht zu geben.
Ich weiß, wie schwer die Entscheidung ist, man muss nunmal eine Option wählen und weiß vorher nicht, ob es die richtige ist.
Mein altes Mädchen hat 3 Magen-OPs gut überstanden, die letzte mit 9 1/2.
Als ich während der OP meinte, "ob sie das wohl nochmal packt" meinte die TÄ nur trocken: "Natürlich, wieso sollte sie nicht?"
Sie hat recht behalten. Das Kaninchen war aber (bis auf die rezidivierenden Magenprobleme) ansonsten gesund und der Kreislauf immer noch gut.

Ich drücke euch die Daumen!

Meinst Dr. D. oder?? Bei ihr überleben fast alle Tiere die Bauch-Op, aus einem Grund: sie operiert sofort. Sie hat zu mir gesagt, der Anfang vom Ende ist, wenn ein Arzt sagt "schauen wir mal, wie es morgen aussieht..."
Aber schlussendlich die Entscheidung zu treffen, ist immer hart:ohje:

Julia1510
24.08.2014, 19:30
Japp, da landet eher mal eines unter dem Messer, das es vielleicht auch ohne OP geschafft hätte, aber Todesfälle gibt es fast keine.
Meine waren auch recht schnell wieder fit und haben spätestens am nächsten Morgen wieder selbstständig gefressen.

Marshmallow
24.08.2014, 19:44
Monster hatte nur noch 35 grad und nach der Op innerhalb von einer halben stunde wieder 38,5 grad.
Ich würde ein tier, das ansonsten fit ist, sofort operieren lassen wenn nichts mehr weitergeht und schmerzen vorhandensind. In so einem fall ist eine op weniger schlimm als die qualen über stunden.

Kiwi
24.08.2014, 19:50
Mich würde generell mal der aktuelle Stand interessieren. Also ob wirklich nichts passiert, oder ob etwas voran gegangen ist? Ob es ein RöBi gegeben hat, wissen wir immer noch nicht und auch nicht, welche Medis gegeben werden.

Else65
25.08.2014, 01:13
geröntgt wurde, ja.

Medis.. Gleitmittel, Schmerzmittel, usw.
Aber ich fragte ja nach der Op ;-)

Werde dann also der op morgen zustimmen, wenn sich früh nichts getan hat

Gast
25.08.2014, 06:09
Wie die Entscheidung nun auch ausfällt: ich drücke die Daumen!!!

Else65
25.08.2014, 10:00
Danke, Allgemeinzustand ist ganz gut, aber er frisst weiterhin nichts

Else65
25.08.2014, 12:11
Er röntgt dann nochmal, die Op schafft er erst heute abend..

Carmen Z.
25.08.2014, 13:24
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen

Else65
25.08.2014, 17:12
Danke. Das Warten macht einen so fertig :(

Kiwi
25.08.2014, 18:17
Ich drück auch ganz fest :good::good::good:

Er schafft es!

Wann genau ist es soweit?

N@Ni
25.08.2014, 18:18
ich drücke auch die daumen :umarm:

er schafft das

Else65
25.08.2014, 18:22
danke euch... der TA wollte nochmal anrufen und mir sagen, ob sich auf einem neuen Rö-bild was getan hat, um dann endgültig zu entscheiden. Aber ich hab vergessen zu fragen, wann... ich denke jetzt nach der Sprechstunde

Carmen P.
25.08.2014, 18:36
Ich drücke Euch auch ganz ganz doll die Daumen und hoffe, dass der Kleine schnell wieder auf die Pfötchen kommt und futtert. :umarm:

Else65
25.08.2014, 18:37
Es hat sich nichts getan, er wird jetzt operiert. Oje..

Katja A.
25.08.2014, 18:39
Ich drück ganz feste die Daumen.:kiss:

Sylke
25.08.2014, 18:40
Auch hier werden ganz feste die Daumen gedrückt. :umarm:

Else65
25.08.2014, 18:50
Jetzt hat er was von 50/50 gesagt..
gestern meinte er noch 25 Prozent sterben bei/nach der op
Ich seh nicht durch. :(
Sein energiezustand wäre aber ganz gut, er habe eine Energiepaste bekommen

Andrea S.
25.08.2014, 19:10
Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:

Christiane S.
25.08.2014, 19:28
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:
Gibt es denn schon etwas Neues? :umarm:

Else65
25.08.2014, 19:59
nein. wenn er heute nicht anruft, dann hat er es gut überstanden. sie rufen dann morgen früh an oder ich..

Christiane S.
25.08.2014, 20:02
:ohje: Also, ein Hoffen, dass keiner anruft...
Ich drücke euch die Daumen. :umarm::umarm:

Else65
25.08.2014, 20:02
ja. danke euch allen :umarm:

Else65
25.08.2014, 21:18
weiß jemand, wie lange so eine op dauert?

Astrid
25.08.2014, 21:22
nein. wenn er heute nicht anruft, dann hat er es gut überstanden. sie rufen dann morgen früh an oder ich..

*örgs' Das ist ja ne blöde Regelung. Du willst ja auch wissen, was bei der OP überhaupt rauskam. Ich drück mit...

Kiwi
25.08.2014, 21:32
Ich finde die Regelung ehrlich gesagt auch nicht gut. Jetzt sitzt du da und machst dich bekloppt.

Else65
25.08.2014, 21:38
naja... ich denke mir, die OP müsste ja so langsam durch sein (?) und niemand hat angerufen, also lebt er noch..

ich hatte gefragt, ob er heute noch anruft, da meinte er, er könne "heute nichts mehr machen", er rufe nur bei "dramen" an...

ich nehme mal an, da ist nachts niemand vor ort.... eigentlich nicht so optimal :/

Astrid
25.08.2014, 21:41
Na ja, wenn das mein Tier ist und ich die OP bezahle tät ich schon gern wissen wies dem Hasen geht, ob er schon gefressen hat, was er aus dem MAgen geholt hat, wie die Chancen aktuell stehen...auch wenns grad keine Dramen zu berichten gibt. Also ich find das schon selbstverständlich. :rw: Aber es ist ja immerhin schon mal gut, dass es offenbar gut gelaufen ist. :kiss: Rufst Du morgen früh gleich an?

Kiwi
25.08.2014, 21:54
Und dass da nachts nach so einer Hammer OP niemand vor Ort ist geht eigentlich auch gar nicht. Da muss doch jemand nach gucken, Kreislauf beobachten, Schmerzmittel geben etc. Das ist eine Dienstleistung, für die du bezahlst!

Else65
25.08.2014, 21:55
Na ja, wenn das mein Tier ist und ich die OP bezahle tät ich schon gern wissen wies dem Hasen geht, ob er schon gefressen hat, was er aus dem MAgen geholt hat, wie die Chancen aktuell stehen...auch wenns grad keine Dramen zu berichten gibt. Also ich find das schon selbstverständlich. :rw: Aber es ist ja immerhin schon mal gut, dass es offenbar gut gelaufen ist. :kiss: Rufst Du morgen früh gleich an?

frisst er denn so schnell wieder und ist wach?? die OP hat ja erst um 19 uhr frühestens begonnen und dauert doch mind. 2 stunden?
ich dachte nicht, dass man so schnell weiß bzw. sehen kann, wie die chancen stehen... er meinte, man müsse schauen, ob er die nacht überlebt....

was im magen ist, kann ich mir schon denken. haare. er haart was das zeug hält, dauernd. :ohje:

ich finde es nicht ganz so schlimm, dass er nicht anruft... wenn es klingeln würde, könnte es ja auch eine schlimme nachricht sein. und so kann ich mir zumindest einbilden, dass es ihm soweit gut geht. wenn ich jetzt wüßte, dass die chancen schlecht stehen, könnte ich noch schlechter schlafen und ändern könnte ich es auch nicht.
klar, ich rufe morgen früh an. evtl. kann man ja auch lieblingsfutter vorbei bringen. er hatte alles verschmäht, aber löwenzahn ging immer noch rein...

Else65
25.08.2014, 21:59
Und dass da nachts nach so einer Hammer OP niemand vor Ort ist geht eigentlich auch gar nicht. Da muss doch jemand nach gucken, Kreislauf beobachten, Schmerzmittel geben etc. Das ist eine Dienstleistung, für die du bezahlst!

naja, das ist nur so eine vermutung von mir, weil die schwester gestern meinte, heute ab 8 uhr ist jemand da und ich könne anrufen. aber vielleicht haben sie ja nach so einer OP jemanden da. ich werde das mal nachfragen.

vielleicht ist ja bei solchen op's doch die tierklinik die beste option, hat da jemand aus L. erfahrungen?

feiveline
25.08.2014, 22:04
Da würde ich auf jeden Fall nachfragen... wie wird der Kleine denn heute nacht überwacht? :ohje: Gerade wenn die OP erst abends spät war...

kristin83
25.08.2014, 22:15
Und dass da nachts nach so einer Hammer OP niemand vor Ort ist geht eigentlich auch gar nicht. Da muss doch jemand nach gucken, Kreislauf beobachten, Schmerzmittel geben etc. Das ist eine Dienstleistung, für die du bezahlst!

naja, das ist nur so eine vermutung von mir, weil die schwester gestern meinte, heute ab 8 uhr ist jemand da und ich könne anrufen. aber vielleicht haben sie ja nach so einer OP jemanden da. ich werde das mal nachfragen.

vielleicht ist ja bei solchen op's doch die tierklinik die beste option, hat da jemand aus L. erfahrungen?

OPs hatte ich schon in beiden TK (Uni und Panitzsch) - und bei beiden ist rund um die Uhr jemand da. Inwieweit die Erfahrung mit Magenops haben, kann ich aber nicht sagen. Hatte bisher nur eine Weibchenkastra in Panitzsch und vor einigen Jahren eine Mammatumor-Op an der Uni. Und meine Lucy war mal einen Tag in Panitzsch als es ihr schon schlecht ging - da wurde sie auch fleißig gepäppelt. Panitzsch hat nach der OP nicht angerufen - ich sollte am Nachmittag anrufen. Uniklinik hat mich damals nach der OP angerufen. Nach Panitzsch fahr ich aber auch so jetzt immer.

Ich drück die Daumen, dass Schlappi alles gut übersteht.

Else65
25.08.2014, 22:16
Da würde ich auf jeden Fall nachfragen... wie wird der Kleine denn heute nacht überwacht? :ohje: Gerade wenn die OP erst abends spät war...

ich ging immer davon aus, dass da jemand da ist, gerade schmerzmittel muss man ja öfter geben. ich frage nach, habe es in der aufregung vergessen vorhin. :ohje:
heute bringt es ja nichts mehr, ich kann ihn ja nicht in dem zustand in eine andere klinik bringen. kann man nur hoffen...

Marit
25.08.2014, 22:16
Ich arbeite auch in einer Praxis, wo nachts keiner ist.

Bei uns nehmen entweder die Chefin oder ich die Tiere über Nacht dann mit nach Hause, um sie dort zu überwachen.

Ich denke, dass wird bei Deinem TA auch so sein, sie lassen ihn bestimmt nicht allein in der Praxis. :umarm:

Ich drücke ganz doll die Daumen, dass alles gut ausgeht und er schnell wieder fit ist.

Else65
25.08.2014, 22:20
Ich denke, dass wird bei Deinem TA auch so sein, sie lassen ihn bestimmt nicht allein in der Praxis. :umarm:

ich kann mir das auch irgendwie nicht vorstellen, sie sind sonst immer sehr korrekt...

Astrid
25.08.2014, 23:01
Jetzt mach Dir keinen Kopf. Wird schon alles mit rechten Dingen zugehen.

Der Vorteil an der Uniklinik ist halt, dass die da Massen an Personal zu jeder Tages- und Nachtzeit haben. Die können von Röntgen über Ultraschall bis hin zu Not-OP's alles in der Nacht abdecken aber da kann man auch einen fachlichen Honk oder irgendeinen armen Assistenten erwischen. Daher würde ich bei dem Arzt / der Praxis bleiben der ich vertraue und bei der bisher auch alles gut funktioniert hat.

Carmen P.
25.08.2014, 23:32
Ich drücke auch weiter die Daumen, dass Du morgen gute Nachrichten bekommst und heute Nacht Dein Telefon nicht klingelt.:umarm:

Carmen Z.
25.08.2014, 23:50
Oh man ist das eine blöde Situation - wenn man so gar nix weiß. Aber ich denke auch, wegen der Betreuung nachts brauchst du dir keine Sorgen machen - so was müssen die nach so einer OP gewährleisten.

Ich drücke auch ganz fest weiter die Daumen und bin soooo gespannt auf morgen früh!!

Katharina
25.08.2014, 23:55
Bezüglich der Information an den Halter finde ich das nicht optimal. Dann hoffe ich einfach mal dass das Tier rund um die Uhr überwacht wird, es müsste nämlich in kurzen Abständen Dimeticon und evtl. Päppelbrei bekommen, dazu alle paar Stunden weitere Medikamente. Mich würde mal interessieren, wie die Energiepaste heißt.

Daumen für einen guten Ausgang sind hier gedrückt.

power7flower
25.08.2014, 23:57
Ich drück hier alle Daumen!! Mach dich nicht fertig und versuch zur Ruhe zu kommen, so hilft du deinem kleinen Freund auch am besten und bist gut gerüstet für den nächsten Tag!:umarm:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die einfach so ein frisch operiertes Tier in der Praxis lassen, ohne Überwachung. Mal ehrlich, das geht doch nicht!

Else65
26.08.2014, 10:00
Es geht ihm soweit gut, sie haben auch schon gepäppelt und bieten ihm heute Futter an.
Die eine Tierärztin der Praxis wohnt nebenan und guckt immer bevor sie schlafen geht und dann 5:30 wieder.

april
26.08.2014, 10:17
Es geht ihm soweit gut, sie haben auch schon gepäppelt und bieten ihm heute Futter an.
Die eine Tierärztin der Praxis wohnt nebenan und guckt immer bevor sie schlafen geht und dann 5:30 wieder.

Das ist ja schlimmer als ein Krimi - freue mich!!

Kiwi
26.08.2014, 11:14
:froehlich::froehlich::froehlich:

Das ist ja toll, weiter so!!!

Friederike
26.08.2014, 11:22
Das klingt doch gut, weiter so :good:

Else65
26.08.2014, 11:54
Ja, ich wage aber noch gar keine luftsprünge. Die meisten Todesfälle sind wohl ein paar Tage nach der Op, so zumindest meint mein TA. Ich Besuch ihn dann mal mit ein paar Löwenzähnen (obwohl die Praxis ihm auch welche pflückt)

april
26.08.2014, 12:19
Ja, ich wage aber noch gar keine luftsprünge. Die meisten Todesfälle sind wohl ein paar Tage nach der Op, so zumindest meint mein TA. Ich Besuch ihn dann mal mit ein paar Löwenzähnen (obwohl die Praxis ihm auch welche pflückt)

Das ist falsch. Die meisten sind innert 7-10 Stunden nach der OP.

Else65
26.08.2014, 12:27
Ja, ich wage aber noch gar keine luftsprünge. Die meisten Todesfälle sind wohl ein paar Tage nach der Op, so zumindest meint mein TA. Ich Besuch ihn dann mal mit ein paar Löwenzähnen (obwohl die Praxis ihm auch welche pflückt)

Das ist falsch. Die meisten sind innert 7-10 Stunden nach der OP.


Meinst du jetzt speziell diese op?
Hast du das aus einer Studie oder woher?

Er wird sicherlich seine persönlichen Erfahrungen meinen.

april
26.08.2014, 12:51
Das ist allgemeines Todesrisiko bei Operationen und der statistische Zeitraum eines auftretenden Todes, aus einer Studie. Das allgemeine Sterberisiko von Kaninchen ist viel höher als das von Hunden oder Katzen (7% gegenüber 0.17% bzw. 0.24%). Das Risiko für kranke Kaninchen erhöht sich drastisch auf 7% (1% bei Hund und Katz). Untersucht wurden etwas über 8'000 operierte Kaninchen, 100'000 Hunde und 80'000 Katzen.

Die meisten Tiere sterben aber innerhalb der ersten drei Stunden, und bei Kaninchen kommt dann nochmals eine kritische Phase innerhalb von 6-12 Stunden. Je früher also die OP und je besser die unmittelbare Nachsorge nach der OP, desto höher die Überlebenschancen.

Carmen P.
26.08.2014, 13:41
Nun bin ich erstmal beruhigt, dass der Kleine die OP überstanden hat. :umarm:
Weißt Du schon, was ihm so zugesetzt hat?

Ich drücke weiter ganz fest die Daumen.:umarm:

Else65
26.08.2014, 14:04
Das ist allgemeines Todesrisiko bei Operationen und der statistische Zeitraum eines auftretenden Todes, aus einer Studie. Das allgemeine Sterberisiko von Kaninchen ist viel höher als das von Hunden oder Katzen (7% gegenüber 0.17% bzw. 0.24%). Das Risiko für kranke Kaninchen erhöht sich drastisch auf 7% (1% bei Hund und Katz). Untersucht wurden etwas über 8'000 operierte Kaninchen, 100'000 Hunde und 80'000 Katzen.

Die meisten Tiere sterben aber innerhalb der ersten drei Stunden, und bei Kaninchen kommt dann nochmals eine kritische Phase innerhalb von 6-12 Stunden. Je früher also die OP und je besser die unmittelbare Nachsorge nach der OP, desto höher die Überlebenschancen.

Ich glaube er bezog sich auf diese spezielle OP.. Vielleicht ist es da noch ein wenig anders?
Er sagte auch, sie wissen oft nicht warum sie dann nach 4 Tagen oder so plötzlich versterben, obwohl es ihnen bis dahin relativ gut ging. Ein große Hürde wäre auch die naht am Magen, die manchmal wieder auf geht

Else65
26.08.2014, 14:08
Weißt Du schon, was ihm so zugesetzt hat:

Vergessen zu fragen, aber es sind bestimmt Haare. Es lagen ständig große haarflusen rum, man kam mit dem saugen nicht hinterher. Jetzt fast gar keine Flusen, seit nur Elfriede im Kaninchenzimmer rumdüst.

Carmen P.
26.08.2014, 14:38
Vergessen zu fragen, aber es sind bestimmt Haare. Es lagen ständig große haarflusen rum, man kam mit dem saugen nicht hinterher. Jetzt fast gar keine Flusen, seit nur Elfriede im Kaninchenzimmer rumdüst.

Kannst Du ja immer noch fragen. :umarm:
Wir haben in diesem Jahr auch ständig mit Köttelketten zu tun.:scheiss:
Ich bürste meine Kleinen während des Fellwechsels regelmäßig, damit sie erst garnicht so viel Fell aufnehmen, wenn sie sich putzen.

Katharina
26.08.2014, 14:55
Das ist allgemeines Todesrisiko bei Operationen und der statistische Zeitraum eines auftretenden Todes, aus einer Studie. Das allgemeine Sterberisiko von Kaninchen ist viel höher als das von Hunden oder Katzen (7% gegenüber 0.17% bzw. 0.24%). Das Risiko für kranke Kaninchen erhöht sich drastisch auf 7% (1% bei Hund und Katz). Untersucht wurden etwas über 8'000 operierte Kaninchen, 100'000 Hunde und 80'000 Katzen.

Die meisten Tiere sterben aber innerhalb der ersten drei Stunden, und bei Kaninchen kommt dann nochmals eine kritische Phase innerhalb von 6-12 Stunden. Je früher also die OP und je besser die unmittelbare Nachsorge nach der OP, desto höher die Überlebenschancen.

Ich glaube er bezog sich auf diese spezielle OP.. Vielleicht ist es da noch ein wenig anders?
Er sagte auch, sie wissen oft nicht warum sie dann nach 4 Tagen oder so plötzlich versterben, obwohl es ihnen bis dahin relativ gut ging. Ein große Hürde wäre auch die naht am Magen, die manchmal wieder auf geht

Ich hatte leider selber zwei Fälle, wo die Tiere an Tag drei verstarben und ein dritter Fall einer Bekannten war ebenso, sie hatte schon einen Termin zum Abholen, als das Kaninchen plötzlich verstarb.

Für deinen Süßen drücke ich daher einfach mal weiter die Daumen.

Else65
26.08.2014, 16:26
Er frisst Alles was man ihm hinstellt und ist ganz gut drauf, war eben dort.
Am Käfig hing der medi-plan. Glaube mit Energiepaste meinte er bezopet
Diagnose haarballen.

Katja A.
26.08.2014, 16:27
Puh....das hört sich super an.:love:
Ich drücke weiter feste die Daumen.:kiss:

Marit
26.08.2014, 17:12
Hier wird weiterhin ganz feste für den kleinen Kerl gedrückt. :umarm:

Carmen P.
26.08.2014, 18:33
Freut mich, dass er so brav futtert. :froehlich:
Weiter so, kleiner Mann .... die Daumen sind gedrückt.:umarm::umarm:

Diese Sch... Haarballen. :scheiss::scheiss:

Carmen Z.
26.08.2014, 22:51
na das sind doch wirklich mal gute Nachricht noch kurz vor dem Schalfen gehen :froehlich:

Wünsche dem kleinen auch alles alles Gute, auf dass du ihn bald wieder zu Hause hast

Else65
26.08.2014, 22:58
Danke. Schlappi bedankt sich auch für die vielen Genesungswünsche :-)

april
27.08.2014, 07:00
Da drücken wir besser noch 4 weitere Tage die Daumen :)

Gast
27.08.2014, 07:10
Haarballen braucht echt kein Mensch (oder Tier :D).

Weiterhin gute Besserung :umarm:!!!

Carmen P.
27.08.2014, 17:49
:wink1:Wie geht es Schlappi heute?
Ich drücke weiter die Daumen für den Kleinen. :umarm:

Else65
27.08.2014, 22:01
Da drücken wir besser noch 4 weitere Tage die Daumen :)


Oh, noch so lange bis er außer Gefahr ist? :(

Ich habe heute nicht angerufen, nur immer gebangt, dass das Telefon nicht klingeln möge. Und es hat nicht geklingelt.
Gestern hatte er schon so einen großen Appetit.. Er bekommt ja derzeit nur kleine Portionen, aber er hätte wohl noch mehr verputzt, wenn man ihn gelassen hätte. Meint die Schwester. Sogar die Zucchini lag fast aufgegessen im Käfig. Die bleibt hier liegen, wird verschmäht.
Ich rufe dann morgen früh wieder an.

Carmen P.
27.08.2014, 23:07
Da drücken wir besser noch 4 weitere Tage die Daumen :)


Oh, noch so lange bis er außer Gefahr ist? :(

Ich habe heute nicht angerufen, nur immer gebangt, dass das Telefon nicht klingeln möge. Und es hat nicht geklingelt.
Gestern hatte er schon so einen großen Appetit.. Er bekommt ja derzeit nur kleine Portionen, aber er hätte wohl noch mehr verputzt, wenn man ihn gelassen hätte. Meint die Schwester. Sogar die Zucchini lag fast aufgegessen im Käfig. Die bleibt hier liegen, wird verschmäht.
Ich rufe dann morgen früh wieder an.

Das hätte ich nicht ausgehalten. :coffee::coffee:
Dann hoffe ich jetzt, dass es dem Kleinen gut geht:umarm: und warte auf Deine Meldung. :strick::strick::strick:

Else65
27.08.2014, 23:21
Da drücken wir besser noch 4 weitere Tage die Daumen :)


Oh, noch so lange bis er außer Gefahr ist? :(

Ich habe heute nicht angerufen, nur immer gebangt, dass das Telefon nicht klingeln möge. Und es hat nicht geklingelt.
Gestern hatte er schon so einen großen Appetit.. Er bekommt ja derzeit nur kleine Portionen, aber er hätte wohl noch mehr verputzt, wenn man ihn gelassen hätte. Meint die Schwester. Sogar die Zucchini lag fast aufgegessen im Käfig. Die bleibt hier liegen, wird verschmäht.
Ich rufe dann morgen früh wieder an.

Das hätte ich nicht ausgehalten. :coffee::coffee:
Dann hoffe ich jetzt, dass es dem Kleinen gut geht:umarm: und warte auf Deine Meldung. :strick::strick::strick:


Naja, es bringt rein gar nichts, wenn ich höre es geht ihm schlechter, ich nehme dann gleich mit 3 kg ab. Habe Angst vor so einer Antwort. Ich kann ja nichts tun. Ich rede mir ein es geht ihm gut, sonst würden sie anrufen.

april
28.08.2014, 06:50
Da drücken wir besser noch 4 weitere Tage die Daumen :)


Oh, noch so lange bis er außer Gefahr ist? :(

Nein, offenbar nur 3 Tage, aber ich dachte, ich hänge noch einen Tag dran :)




Naja, es bringt rein gar nichts, wenn ich höre es geht ihm schlechter, ich nehme dann gleich mit 3 kg ab.

Das Hasi könntest Du für gutes Geld im Abnehm-Thread verleihen :rollin: :weg:

Else65
28.08.2014, 09:58
Doppelpost

Else65
28.08.2014, 10:00
Da drücken wir besser noch 4 weitere Tage die Daumen :)


Oh, noch so lange bis er außer Gefahr ist? :(

Nein, offenbar nur 3 Tage, aber ich dachte, ich hänge noch einen Tag dran :)




Naja, es bringt rein gar nichts, wenn ich höre es geht ihm schlechter, ich nehme dann gleich mit 3 kg ab.

Das Hasi könntest Du für gutes Geld im Abnehm-Thread verleihen :rollin: :weg:

:pan:
Nee, mir geht's dann immer nicht gut und ich kann nixnessen
Und manch einer, der mich hier kennt, weiss dass das nicht so gut ist, so gewivctstechnisch :D

Er frisst gut und hat auch schon Kot abgesetzt.
Die alte knabbertasche hat sich aber die naht aufgerissen, mussten nochmal nähen und nun haben sie ihm einen body verpasst. Ich hoffe er frisst ihn nicht auf.
Morgen soll ich nochmal anrufen, da wird entschieden, wann ich ihn abholen kann :froehlich:

Katja A.
28.08.2014, 10:01
Das hört sich genial an.:froehlich:

Jazzy82
28.08.2014, 18:24
Wie schööön!!! :froehlich:

Simmi14
28.08.2014, 23:10
:froehlich::froehlich:

Carmen Z.
29.08.2014, 17:20
Super :D:D

Kiwi
29.08.2014, 17:28
Ich bin schon ganz gespannt *g*

Else65
29.08.2014, 17:34
Ich auch :D warte noch auf den Rückruf. Heute Mittag hatten der arzt wg. OPs keine Zeit als ich anrief, aber es geht ihm weiterhin gut. Offenbar kann ich ihn heute wohl noch nicht abholen, mal sehen..

Kiwi
29.08.2014, 17:47
Oh nein, schade... Aber dass es ihm weiterhin gut geht, hört sich schon mal klasse an! Hach, das wäre toll, wenn er alles gut überstanden hätte :herz:

Else65
29.08.2014, 18:15
Also der TA meinte eben, an den Folgen der op versterbe er wohl nicht mehr, aber er frisst zu wenig und setzt zu wenig Kot ab :-( (die Schwestern meinten immer das sei alles ok). Haben nochmal geröntgt, aber er sei etwas ratlos, warum das futter nicht richtig weitergeht. Eventuell Spasmus am magenausgang-Muskel, dann hätte man schlechte Karten. Sie geben weiter MCP und Paraffinöl und behalten ihn bis Montag da. Sie haben einen riesen Batzen Haare und Futter rausgeholt.
Also muss man wohl noch ein paar Däumchen drücken.

stiefelchen
29.08.2014, 18:20
ich lese hier immer mit und drücke sooooooooooooooo feeeeeeeeest ich nur kann die Daumen!!!!

Else65
29.08.2014, 18:26
ich lese hier immer mit und drücke sooooooooooooooo feeeeeeeeest ich nur kann die Daumen!!!!

Danke, ich hoffe deinem Tierchen geht's auch besser?

So wie die Schwestern immer berichteten, dachte ich immer es sei alles bestens :-( Ach man...

Kiwi
29.08.2014, 18:31
Macht es bei sowas Sinn, mit Kontrastmittel zu röntgen?

Else65
29.08.2014, 18:43
Ich glaube, dass er das in betracht ziehen würde, wenn es Sinn macht. Er hat jetzt nix davon gesagt.

Vor einer Woche vor der op meinte er es übrigens auf meine Frage hin es genüge ein normales kontrillröntgen (vor der op), man könne da anhand des Vergleichs der größe des Magens sagen, ob das futter weiter gerutscht ist. Fand ich irgendwie plausibel, weiss nicht ob es da andere Meinungen gibt?

Else65
29.08.2014, 18:47
@stiefelchen: es ging deinem ja schon gestern besser, ich vergaß... Bzw. bringe die Threads durcheinander :D

Julia1510
29.08.2014, 18:51
Vieles sieht man schon auf dem normalen RöBi, Größe des Magens, gefüllt oder leer, Luft im Darm/Magen... genauer (und meiner Meinung nach auch schneller) erkennt man den Weitertransport aber mit Kontrastmittel.

Else65
29.08.2014, 19:01
Aber was nützt es wenn man weiss, dass im Darm was nicht weiter geht. Darm - op als Option? Wohl eher nicht, oder? Bestimmt zu viel für ein hasenherz

Kiwi
29.08.2014, 19:26
Vielleicht gibt es irgendwelche Verwachsungen durch die OP, die vielleicht mit einem kleinen Schnitt schnell gelöst werden könnten, oder so? :ohje:

Man wüsste dann eben auch genauer, wo genau der Stopp stattfindet, glaube ich.

Carmen Z.
29.08.2014, 22:06
Ach Mensch, was für blöde Nachrichten fürs Wochenende. Daumen weiter fest gedrückt!!!

Else65
29.08.2014, 23:07
Man wüsste dann eben auch genauer, wo genau der Stopp stattfindet, glaube ich.

Ja, die Frage ist ja was es einem bringt, wenn man weiss, wo genau der Stopp sitzt. Der Magen kanns schon mal nicht mehr sein..

Else65
01.09.2014, 18:26
Morgen kann er endlich heim :froehlich:

Jutta
01.09.2014, 18:40
:good:Ich freu' mich total, dass er das geschafft hat! :umarm:

Kiwi
01.09.2014, 19:00
Echt? Läuft jetzt alles so, wie es soll? :herz:

Christiane S.
01.09.2014, 20:51
:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich drücke euch aber vorsichtshalber weiter die Daumen. :umarm: Sicher ist sicher. :freun:

Marit
02.09.2014, 10:52
:froehlich::froehlich::froehlich:

Hier werden aber auch weitrhin alle Daumen, Krallen, Pfötchen und Hufe für den kleinen Mann gedrückt. :umarm:

Else65
02.09.2014, 17:55
Kaum zurück und schon rangordnungskämpfe, er jagt Elfriede. Hoffentlich passiert nix.

Er hat noch den schicken body an, hellgrün :D

Else65
02.09.2014, 18:14
Oder soll ich sie besser noch trennen???

Else65
02.09.2014, 18:39
Aaaah... die Op ist er eine Woche her und sie jagen sich. Fäden sind auch noch nicht gezogen.

Julia1510
02.09.2014, 18:57
Solange er nur hinterher rennt, würde ich nicht trennen. Nur durch Rennen dürfte nach einer Woche nichts mehr passieren. Wenn er aber gejagt wird, sie sich verbeissen oder er gar nicht zur Ruhe (und zum Fressen! ) kommt, würde ich nochmal trennen.
Nimm zum Fäden ziehen dann beide mit, so ein gemeinsamer TA-Ausflug schweißt zusammen.

Astrid
02.09.2014, 19:18
Nach so einer OP würde ich auf Sicht trennen. Das ist ja keine "lumpige" Kastra, da wurde der Bauchraum und der Magen geöffnet. Das wär mir def. zu heikel und ich finde auch dass der Hase nach der OP auch nach einer Woche noch Ruhe braucht.

Else65
02.09.2014, 19:30
... Wobei er sie jagt und die Herrschaft wieder an sich reißen will, ganz der alte.

Auf Sicht trennen geht nicht, muss ich ihn dann in die Küche separieren

Schon komisch, vor einer Woche klebten sie noch zusammen. Jetzt sitzt jeder für sich

Astrid
02.09.2014, 19:42
Auch wenn er sich selbst verausgabt wär mir das zu früh.

Else65
02.09.2014, 19:52
Ja, ich kann auch gar nicht beobachten. Nachts und morgen.

Momentan lässt er Elfriede (zweimal so groß wie er) nicht ins Klo mit dem heu

Dann bis zum WE warten oder noch länger?

Else65
02.09.2014, 20:50
Jetzt legt er sich immer so komisch hin, ich hoffe er hat sich nichts getan

Else65
02.09.2014, 21:17
Hatte mich wohl getäuscht :rw:

Kiwi
02.09.2014, 21:17
Was genau meinst du mit komisch? :ohje:
Sind die beiden jetzt getrennt?

Else65
02.09.2014, 21:26
So platt hingelegt und ich dachte er könne nicht mehr aus dem Klo springen. Hatte es wohl fehlinterpretiert.

Ja, nun leider erstmal wieder getrennt.

Kiwi
02.09.2014, 21:28
Also sieht jetzt wieder alles normal aus? *g*

Ich find's erst einmal einfach so klasse, dass er lebt und es ihm gut geht :herz: Den Rest bekommt ihr auf jeden Fall auch wieder hin :umarm:

Else65
02.09.2014, 21:37
Ja, hoppelt rum und frisst. Puh, was man immer gleich denkt, wenn er mal ein bisschen anders sitzt :D

kristin83
02.09.2014, 22:42
Na er wird sicherlich noch Bauchschmerzen haben - die OP war ja nicht ohne... Da sitzen sie schon mal bissl komisch. Gute Besserung dem Matz :good:

Else65
03.09.2014, 11:27
Schmerzmittel bekommt er aber keine mehr, nur noch MCP Bis Donnerstag zum Fäden ziehen

So getrennt kann ich auch noch besser kontrollieren, welche Mengen er frisst. Mir scheint er frisst nicht mehr ganz so viel wie früher, aber auch nicht wenig. mal beobachten..

Kiwi
03.09.2014, 15:46
Das braucht sicherlich noch seine Zeit, bis sich das mit dem normalen Fressen wieder eingespielt hat. Ich freue mich immer noch so für euch :love: Das ist bestimmt jetzt auch noch gut, dass du etwas genauer schauen kannst, wie viel er frisst und köddelt. Und wenn er wieder stabil ist, gibt's ne neue ZF - die hat ja schon mal geklappt, das wird sie auch sicher wieder :umarm:

Else65
03.09.2014, 22:12
Das braucht sicherlich noch seine Zeit, bis sich das mit dem normalen Fressen wieder eingespielt hat. Ich freue mich immer noch so für euch :love: Das ist bestimmt jetzt auch noch gut, dass du etwas genauer schauen kannst, wie viel er frisst und köddelt. Und wenn er wieder stabil ist, gibt's ne neue ZF - die hat ja schon mal geklappt, das wird sie auch sicher wieder :umarm:

Danke :umarm: ich bin auch froh, hatte auch schon Pech bei solchen Geschichten :(

Katharina
04.09.2014, 01:34
Die Häsin, zu der mein Kurt Knoppers bald zieht, hatte auch eine Magen-OP und hat nahezu drei Monate benötigt bis sie wieder normal gefressen hat.

Ich drücke euch weiterhin die Daumen. :umarm:

Else65
04.09.2014, 20:50
Das beruhigt mich :umarm:

Tä meinte heute auch ich solle noch die Nächste Woche getrennt halten, da wiedervergesellschaftung noch zu stressig wäre.
Leider hat er 60 g abgenommen seitdem er zuhause ist (dienstag). Ich soll bene Bac geben und Gewicht kontrollieren. Darmgeräusche sind gut.
Nun ist er endlich das verhasste Kleidchen los, er hat da immer dran rumgeknibbelt, ein Wunder, dass das über eine Woche gehalten hat :D

Kiwi
04.09.2014, 21:13
Hattest du mal Fotos gemacht? Kaninchen in Bodies sind wirklich niedlich, wenn leider ja auch meistens krank, wenn sie sie tragen müssen :herz:

Else65
05.09.2014, 15:47
Wie Krieg ich 2x tgl. 2 ml bene Bac in den Hasen ohne Stress? Mit 1 Tl Haferflocken nimmt er es nicht :ohje:

Medis geb ich immer Indem ich mich hinknie und den Hasen zwischen die Beine klemme und selbst dann ist es immer Kampf, so dass er sich oft rauswindet oder das Mäulchen so hält, dass man mit der Spritze nicht ran kommt.
Gibt's da noch einen Geheimtipp ?

Else65
05.09.2014, 15:56
Es ist Propre bac

Foto stell ich mal am we ein mit kleid

Kiwi
05.09.2014, 16:09
Mag er Babybrei (Apfel, Möhre oder Pastinake)? Das Proprebac (und andere Medis) nehmen meine problemlos in einem Löffelchen Babybrei vom Teller :good: Oder vielleicht in gequetschter Banane!

Else65
05.09.2014, 16:15
Babybrei, gute Idee

Banane könnte ich versuchen, aber darf er denn 2x tgl ein Stück Banane? Fürs Gewicht wäre es gut, aber sonst?

Er hat heute wenig gefressen

Else65
05.09.2014, 16:28
Und was könnte ich noch kalorienreiche füttern was der Wirkung des Propre bac nicht entgegenwirkt?

Mir fällt nur sbk , Banane ein... Haferflocken sind ja eher kontraproduktiv mit Propre bac (die tä vermutet er frisst wg. Kaputter Darmflora derzeit wenig). Er wiegt statt 2,6 gesund vor der op nur noch 1,9

Kiwi
05.09.2014, 16:28
Es würde ja wirklich ein kleines Stückchen reichen, also so ca. 2 cm. Wobei Banane meine ich auch dafür bekannt ist, Verstopfungen machen zu können. Sonst würde ich wirklich einfach den Arzt nochmal anrufen und nachfragen.

Wie ist er denn sonst so drauf heute?

Else65
05.09.2014, 16:47
So ganz gut, aber er hat nur 1/2 Möhre und ein wenig Heu gefressen seit heute früh

Else65
06.09.2014, 17:57
Letzte Nacht hat er sehr gut gefressen. Heute Mittag hat er wieder so komisch den Bauch nach unten gedrückt, so dass ich gleich in Panik zum Tierarzt bin :rw: Bauch sei normal, evtl Sitzt er komisch weil er die sitzposition durch den body so gewohnt ist meint Tä. Hat trotzdem Schmerzmittel bekommen, seitdem sitzt er normal
Gewicht hat er seit Donnerstag gehalten.

Habe immer noch keine Lösung ihm die 2 ml B Propre bac zu verabreichen. Brei, Banane funktioniert bisher nicht.
Gestern hab ich es ihm mit Spritze gegeben und es war ein Kampf er hat dermaßen gepumpt. Dabei brauch er doch Ruhe. Würdet ihr es trotzdem weiter geben, wenn er es nicht freiwillig nimmt? Das ganze soll ich noch 8 Tage machen

Ariane
06.09.2014, 18:03
Bei meiner Jessi benutze ich die Handtuchmethode, aber nicht so, wie ich es bisher las, bei der das Kaninchen richtig in ein Handtuch eingewickelt wird, sondern ich setze sie mittig auf ein halbiertes Handtuch, "ziehe" die Seiten rechts und links von ihr hoch, diese liegen locker auf den Rücken, ich halte sie dann mit der linken Schulter, Arm fest und kann ihr mit rechts die Medis geben.
Ohne Handtuch funktioniert es gar, da zappelt sie rum und schmeißt ihr Köpfchen von einer Seite zur anderen, hält es nach unten, versucht wegzukommen usw. Im Handtuch hält sie recht ruhig und fängt erst an zu randalieren, wenn es ihr viel zu lange dauert. Das ganze findet auf dem Tisch statt.

Kiwi
06.09.2014, 18:12
Könntest du ihm statt Proprebac eventuell auch Symbiopet geben? Das ist meine ich von der Wirkweise her vergleichbar, allerdings ein Pulver. Das könntest du einfach übers Futter streuen, oder vielleicht ist er das in Brei oder Banane, da es geschmacksneutral ist (habe es selbst gerade getestet, da ich es auch hier habe ;) )

Else65
06.09.2014, 18:15
Könntest du ihm statt Proprebac eventuell auch Symbiopet geben? Das ist meine ich von der Wirkweise her vergleichbar, allerdings ein Pulver. Das könntest du einfach übers Futter streuen, oder vielleicht ist er das in Brei oder Banane, da es geschmacksneutral ist (habe es selbst gerade getestet, da ich es auch hier habe ;) )


Wo gibt's denn das?

Die handtuchmethode muss ich zur Not probieren, das Problem ist der Streß, aber hilft ja nix

Sylke
06.09.2014, 18:19
Das Bene Bac gibt es auch als Pulver und lässt sich super über feuchtes Futter verteilen. Allerdings ist die Paste etwas effektiver. Das Pulver ist auch sauteuer (ich meine etwa 50 Euro für eine Dose) und rentiert sich kaum. Aber vielleicht hat dein Arzt das ja auf Vorrat und kann was abfüllen? :girl_sigh:
Ich finde das Pulver wesentlich angenehmer, weil meine es dann einfach mitfressen. :rollin:

Edit: Es gibt auch eine "kleine Dose" davon. http://www.amazon.de/Bene-Bac-Plus-Pet-Pulver-127/dp/B002V8P2SO/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1410020364&sr=8-5&keywords=bene-bac+gel

Ariane
06.09.2014, 18:28
[QUOTE=Kiwi;3532121]
Die handtuchmethode muss ich zur Not probieren, das Problem ist der Streß, aber hilft ja nix

Jessi ist normalerweise auch extrem gestresst, aber seid ich das mit dem Handtuch mache, nimmt sie es echt gelassener hin und macht sich dabei nicht selber noch kirre.

Kiwi
06.09.2014, 18:28
Mmh, ich bekomme das immer bei meinem TA.

Online findet man zwar auch etwas, da sind aber ein Hund und eine Katze drauf abgebildet. Ich stelle dir Frage mal in den Raum: ist es das, was man auch den Kaninchen geben kann?

http://www.amazon.de/SymbioPharm-GmbH-Symbiopet-vet-100/dp/B00E635YNK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1410020870&sr=8-2&keywords=symbiopet

Else65
06.09.2014, 18:31
Danke, merk ich mir. Auf die paar Euro kommts nun auch nicht mehr an :girl_haha:

Else65
06.09.2014, 20:24
Er hat es jetzt freiwillig genommen, auf ein 2 cm bananenstück geträufelt (allerdings nur 1 ml, eigentlich müsste er 2 ml). Aber darf er denn 2x tgl so ein Stück Banane nach dieser op oder eher nicht wg Verstopfung?

Else65
07.09.2014, 11:00
hier wurde ein bild gewünscht *g*


106159

er frisst derzeit leider nur leidlich :(

bzgl. der banane hat keiner einen tipp wieviel ich ihm da tgl. geben darf?

kristin83
07.09.2014, 11:55
Hehe den gleichen Body hatte Lina nach ihrer Kastra auch :D
Wegen der Banane - ich würd sagen so ne viertel Banane ist durchaus ok. Ich glaub die ist sogar noch gut für den Darm.
Hast du Dill da? Vlt regt das seinen Appetit etwas an?

Else65
07.09.2014, 14:27
ja dill bekommt er. es kommt mir auch nicht so vor, als ob es am appetit liegt, sondern daran, dass er nur öfter kleine mengen essen kann. er sucht auch sehr oft seinen futternapf auf, aber im endeffekt kommt er halt nicht auf seine tagesportion, die er früher geschafft hat.

übrigens hab ich das probene bac jetzt in ein basilikumblatt geträufelt und zusammengefaltet und er hat es verputzt :D

die breie gehen alle gar nicht, selbst ohne medikament. die muss ich nun selber essen :D

Katja T.
07.09.2014, 14:47
@Brei: hab nicht alles gelesen, aber hast Du critical care probiert? Das schmeckt meinen
rabbits super und man kann anderes gut untermischen.
Ich denke, es ist normal, dass man noch so einer OP erst mal weniger isst, würde aber
die TK noch mal darauf ansprechen.
Alles Gute für den Süßen!:umarm:

Kiwi
07.09.2014, 15:07
Oh wie süüüß :herz::love::herz::love:

Was für ein schöner Schatz! Auf dem Foto sieht er sehr fit aus, finde ich :good:

Ich denke auch, dass es ganz normal ist, dass er noch nicht auf die normale Portion kommt. Wahrscheinlich merkt er selber, dass es ihm besser geht, wenn er häufiger kleine Portionen frisst. Aber klasse, dass du so erfinderisch wirst, und ihm das Proprebac jetzt irgendwie anders unterjubeln kannst :D Bei mir funktioniert sowas leider immer nur 1-2 mal, und wenn die Tiere gemerkt haben, dass da ja Medis drin sind, da war Ende :rollin: Nur mit dem babybrei klappt es fast immer. Na, dann lass ihn dir mal schmecken :girl_haha:

Else65
12.09.2014, 19:52
Ich würde den schlapp dann morgen mit seiner Partnerin neu vergesellschaften oder gibt es Gegenmeinungen? Hab ein wenig schiss. Die op war am 25.8. Er hat 500 zugenommen seit der Entlassung, er frisst mal sehr gut, dann wieder etwas weniger. Wechselhaft

stiefelchen
12.09.2014, 20:00
ich denke du kannst die VG wagen. mit Partnerin wird meist der Appetit auch wieder größer. bitte berichte weiter. alles alles gute! LG

Else65
12.09.2014, 20:09
Habe halt Angst wegen des stresses

Else65
13.09.2014, 11:17
so, los gehts mit vg

ist das eigentlich das bezo-pet was man beim TA bekommt und wie war nochmal die höchstdosierung für kaninchen bzw. wieviel gebt ihr so?

http://www.medicanimal.de/Katzen/Nahrungsergänzung/Magen-%26-Darm/Flüssiglösung/Bezo-Pet-Paste-für-Katzen/p/I0020780?=GSDE&CAWELAID=720013580000004966&gclid=CNfRycDt3cACFa7KtAodCQMAAQ

Kiwi
13.09.2014, 14:11
Ja, genau, das habe ich auch. Puh, ich mache das eigentlich nach Gefühl. Vielleicht so 2x am Tag 3cm im starken Fellwechsel. ich hoffe, das ist ok, das hier reinzuschreiben, da ich nicht weiß, ob es als Medi gilt.

Wie läuft denn die VG??? *g*

Else65
13.09.2014, 15:08
sie liegen noch mit abstand, ansonsten ab und zu kurzes gejage, ich habe schon schlimmeres gesehen

ich habe auch gelesen, dass man auch sonnenblumenöl über das futter geben kann. an die, die das praktizieren: wieviel und oft gebt ihr da?

Jutta
13.09.2014, 15:15
Ich gebe derzeit 'ne größere Portion Sonnenblumenkerne.
Nährt zwar auch den Hüftspeck, aber bislang haben wir keine Probleme, obwohl alle wirklich fellmäßig total explodiert sind. *aufholzklopf*

Schön, dass es so ruhig zugeht. :umarm:
Das wird! :good:

Else65
13.09.2014, 15:18
danke *g*


Ich gebe derzeit 'ne größere Portion Sonnenblumenkerne.

die geb ich auch, aber ich weiß nicht, ob das reicht.

Jutta
13.09.2014, 15:38
Das Bezopet kannst Du sicher auch gut geben.
Bei meinem Wuschelchen gab's immer so'n ml pro Tag.
Was wohl ungefähr auch der von Kiwi angegebene Menge entspricht.

Else65
13.09.2014, 16:54
ich glaube die vg ist wohl gegessen. im vergleich zu dem versuch kurz nachdem ich ihn mit dem body abgeholt habe, war es total ruhig. damals gab es ein gejage, vielleicht lag es daran, dass sie ihn in seinem body nicht erkannt hatte. nach dem motto was ist das denn für ein grünes marsmännchen :D

Bezopet mag er nicht und müsste ich wieder über 18 tricks in ihn rein schmuggeln

deswegen die frage nach der dosierung des öls, zumal ich die nächste woche nicht da bin und meine mutter die pflege übernimmt.

Birgit
15.09.2014, 22:52
Eine spezielle Dosierung gibt es da eigentlich nicht. Es sollte nur hochwertiges Speiseöl sein.
Aber du kannst doch auch regelmaessig Leinsamen u. Sonnenblumenkerne geben :umarm:

Wenn ich aber etwas Öl geben muss, mische ich das ein wenig mit Wasser.

Carmen Z.
16.09.2014, 09:54
Bei mir sind gerade auch Kotketten an der Tagesordnung. Die gehn zwar mit Sonnenblumenkernen und Leinsamen nicht weg, sind aber auch nicht mehr so klein und hart wie ohne Saaten. Ich glaube, ist ganz gut, einer Verstopfung vorzubeugen und sie fressen es soooooo gerne