Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häsin ist nach Urlaubsbetreuung komplett zerbissen
woodie0_1
18.08.2014, 23:24
Hallo an alle! Ich habe da mal eine Frage; Achtung jetzt kommt viel Text:
Wir haben seit fast 2 Jahren von einem Bekannten 2 Hasen übernommen: kastrierter Hase und Löwenkopfmädchen. Beide sind ca. 4 Jahre alt und verstehen sich wunderbar. Bei uns waren sie im Winter in einem großen gebauten Gehege mit Freilauf im Zimmer. Dieses Frühjahr wurde das Balkongehege fertig und sie sind umgezogen. Alles ohne Probleme und sie machten einen zufriedenen Eindruck.
Nun haben wir sie zur Urlaubsbetreuung zu einer Freundin gebracht. Freigehege im Garten; soll heißen wir haben einen Teil unseren Stalles aufgebaut und mit einem überdachtem Freigehege verbunden. Dieses Gehege wurde direkt neben dem Freilaufgehege der 3 Kaninchen unserer Freundin gestellt. Eine Verbindung der Gehege gab es nicht. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß es noch zwei kleine Hunde gab, die frei im Garten und um die Gehege gelaufen sind. Die Hunde sind ja aber Kaninchen gewohnt.
Jetzt sah es so aus, daß meine ganz glücklich sind, denn sie haben gebuddelt was das Zeug hält!
Als ich sie heute morgen (nach 19 Tagen) abgeholt habe, bemerkte ich nur, daß doch einige Fellstücke über die Gehege verteilt rumflogen (es war windig), mein Sohn bemerkte, daß vor allem die Häsin verstrubbelt aussieht. Zuhause habe ich dann kleine Bisswunden gespürt und als ich dann eine genauere Untersuchung vornahm, habe ich eine Blutverkrustete Stelle hinten gefunden; in der Größe einer 1 Euro Münze ungefähr.
Ich also zum TA und er hat zu rasieren angefangen! Und da wurde das ganze Elend sichtbar! Der komplette Rücken ist fast eine Wunde. Das Männchen hat 4 Bißwunden, aber lang nicht so groß wie ihre. Ich war erst der Meinung, daß vielleicht eine Katze oder so in oder an das Gehege gekommen ist, aber der TA meinte, daß das durchaus Bisse und Kratzer von einem Kaninchen sein könnten.
Er sagte, daß die fremden Gerüche u.a. der anderen Kaninchen und der Hunde und die neue Umgebung ein so großer Stress bedeuten könnte, daß das in Aggression "umgewandelt" wird und die Kaninchen dann kämpfen bzw. angreifen.
Da sie derart verletzt ist habe ich jetzt nur die Theorie, daß sie vielleicht in dem gebuddelten Loch war, von dem Männchen "angegriffen" wurde und nicht flüchten konnte.
So, jetzt endlich zu meiner Frage:
Kann das tatsächlich sein? Hatte jemand von Euch so etwas auch schon mal? Seit sie zu Hause sind, sind sie friedlich, etwas schreckhaft, aber friedlich.
Für das nächste Mal: Soll ich eine Betreuung ohne eigene Kaninchen suchen, oder darauf achten, daß die Gehege weit genug von einander entfernt sind?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Tipps und Erfahrungen!
Caren
Rabea G.
18.08.2014, 23:29
Ich hatte sowas noch nicht, dass ein Pärchen sich nur wegen anderen Kaninchen so heftig drangsaliert. Gejagt wurde hier immer mal wieder innerhalb meiner Paare, aber nie kamen heftigere Dinge als Fellflug dabei raus.
Ist denn ausgeschlossen, dass die Tiere nicht mal alle zusammen gelassen wurden? Da beide eurer Tiere verletzt sind, würde ich darauf tippen, dass sie bei den anderen 3 Kaninchen waren. Sind diese auch verletzt? Für mich klingt das eher nach dem Ergebnis von heftigen Revierkämpfen.
Wünsch euch alles Gute. :kiss:
Also ich kenne das schon, als sich zwei Weibchen mal extrem gehasst haben, dass der Kerl, den eigentlich beide mochten, wenn er dann in der Nähe war, auch gebissen wurde (und ich auch). Da waren sie einfach so auf 180 und aggressiv, dass sie wild losgebissen haben.
Mich wundert nur, dass das niemand aufgefallen ist? vielleicht hatten sie doch mal ungeplante Gesellschaft von den anderen?
Ich hatte sowas noch nicht, dass ein Pärchen sich nur wegen anderen Kaninchen so heftig drangsaliert. Gejagt wurde hier immer mal wieder innerhalb meiner Paare, aber nie kamen heftigere Dinge als Fellflug dabei raus.
Ist denn ausgeschlossen, dass die Tiere nicht mal alle zusammen gelassen wurden? Da beide eurer Tiere verletzt sind, würde ich darauf tippen, dass sie bei den anderen 3 Kaninchen waren. Sind diese auch verletzt? Für mich klingt das eher nach dem Ergebnis von heftigen Revierkämpfen.
Wünsch euch alles Gute. :kiss:
Ich schließe mich Rabea an.
Kann es sein, dass sich Deine Knickels vielleicht zu den anderen durchgebuddelt hatten?
Hi,
oh mein Gott, das ist aber eine schlimme Sache :grosseaugen: und ich glaube auch nicht, dass ihr Freund sie so gebissen hat. Natürlich gibt es Spannungen wenn die Gehege dicht an dicht sind und es Sicht- und Riechkontakt gibt und dann da auch noch zwei Hunde rumturnen aber solche Verletzungen kommen untereinander nicht vor, wenn ein Paar sich gut versteht. Ich schließe mich der Meinung an und tippe, dass die anderen Kaninchen bei Deinen oder Deine bei den anderen Kaninchen waren, anders kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich hoffe, dass die Verletzungen keine schwerwiegenden Folgen (Abszesse usw.) haben werden und beim nächsten Mal würde ich eine andere Urlaubsbetreung wählen. Offensichtlich ist der Freundin das ja gar nicht aufgfallen und die Kaninchen wurden auch nicht auf Verletzungen untersucht. Es war ja ein wahres Gemetzel und man hätte sofort zum Tierarzt fahren müssen, leider hätte das alles auch noch ganz anders ausgehen können :scheiss:
Liebe Grüße :umarm:
Birgit
feiveline
19.08.2014, 10:59
man hätte sofort zum Tierarzt fahren müssen, leider hätte das alles auch noch ganz anders ausgehen können :scheiss: Ja, wie zum Beispiel hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=110007 oder hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92065 :ohje:
Ich bin auch entsetzt über so eine Urlaubs"betreuung"... :scheiss:
Katharina
19.08.2014, 11:00
Grundsätzlich ist das schon möglich, dass sich in Anwesenheit anderer Tiere Rangkämpfe ergeben. Aber eine Rücksprach mit der Urlaubsbetreuung sollte schon erfolgen. Sind deren Böcke kastriert?
Ich hatte neulich nämlich den Fall in der Beratung, dass eine Häsin ganz plötzlich ihren kastrierten Partner, den sie schon länger kennt, zerbissen hat. Mein Rat war mit beiden Tieren zum TA zu gehen, auch wegen verdeckter Krankheiten. Dort stellte sich heraus, dass die Häsin trächtig war und in Kürze werfen würde. Die Nachfrage bei dem Kind, in dessen Zimmer die Tiere leben, ergab, dass eine Freundin mit ihrem Unkastraten zu Besuch war und man hatte die Tiere mal zusammen laufen lassen.
Grundsätzlich ist das schon möglich, dass sich in Anwesenheit anderer Tiere Rangkämpfe ergeben. Aber eine Rücksprach mit der Urlaubsbetreuung sollte schon erfolgen. Sind deren Böcke kastriert?
Ich hatte neulich nämlich den Fall in der Beratung, dass eine Häsin ganz plötzlich ihren kastrierten Partner, den sie schon länger kennt, zerbissen hat. Mein Rat war mit beiden Tieren zum TA zu gehen, auch wegen verdeckter Krankheiten. Dort stellte sich heraus, dass die Häsin trächtig war und in Kürze werfen würde. Die Nachfrage bei dem Kind, in dessen Zimmer die Tiere leben, ergab, dass eine Freundin mit ihrem Unkastraten zu Besuch war und man hatte die Tiere mal zusammen laufen lassen.
ach du Sch .... :o- ... das darf doch nicht wahr sein .... :ohje:
Katharina
19.08.2014, 11:09
So etwas kommt viel öfters vor als man denkt, die Kinder denken sich nichts dabei. Daher auch meine Frage, ob es hier vielleicht auch Kinder gibt.
Auweia das ist ja schlimm. Hast du denn schon mit deiner Urlaubsbetreuung darüber gesprochen? Das wäre doch er erste Weg, die Sache aufzuklären. Würde ich dringend zu raten, sie muß doch irgendwas gemerkt haben und hätte dich eigentlich sofort informieren müssen.
woodie0_1
20.08.2014, 17:26
Ja, das nächste Mal wird es bei dieser Freundin nicht geben!
Sie hat zwei Mädchen und ein Männchen, das aber kastriert ist.
Meine erste Vermutung war auch, daß sich jemand durchgebuddelt hat, aber als ich dort war, waren meine bei sich und ihre im eigenen Gehege; müsste das dann nicht gemischt sein?!
Mittlerweile denke ich, daß irgendjemand (sie oder die Kinder) die Tiere zusammengesetzt hat; ich kann mir ansonsten diese Verletzungen nicht erklären.
Da sie direkt nach meiner "Abholung" in Urlaub gefahren ist, kann ich sie nicht persönlich fragen. Ich hatte ihr aber eine SMS gesendet und immer noch keine Antwort erhalten. Ist doch ein Zeichen von schlechtem Gewissen oder?!
Ich dachte, sie kennt sich mit Kaninchen aus und kümmert sich. Entweder hat sie oder ihre Kinder einen Fehler gemacht, dann hätte sie mir aber etwas sagen müssen oder aber sie hat sich nicht wirklich gekümmert, sonst hätte sie die Verletzungen gesehen!
Egal was und wie es war, ich bin einfach nur sauer und enttäuscht!
Selbst wenn sie die Tiere zusammen lässt, dann bleibt man doch dabei oder schaut regelmässig!
Ich sag nur:
Augen auf bei der Wahl der Urlaubsvertretung!!!
Katharina
20.08.2014, 18:45
Heilen die Verletzungen denn gut ab? Leider können sich da auch schnell mal Abszesse bilden.
Daß sie sich auf deine SMS nicht meldet, ist noch ein Zeichen mehr von Unzuverlässigkeit, das wäre doch gerade in deinem Fall jetzt wichtig gewesen. Allerdings hätte ich ihr keine SMS geschickt, so kann sie sich jetzt entweder eine Ausrede ausdenken oder eben nicht rangehen, wenn du anrufst (oder nicht antworten auf SMS). Hast du sie denn mal angerufen? Auf jeden Fall gut, daß du deine Tiere dort nicht mehr hingibst. Ich wünsch euch gute Besserung.
Alexandra K.
21.08.2014, 17:09
Revierwechsel + noch Gerüche anderer Kaninchen an die man aber nicht rankommt=enormer Streß = Beießereien.
Für kommt daher nur eine "vor Ort Betreuung" in Frage .
feiveline
21.08.2014, 17:26
Manchmal kommt da aber etwas Unerwartetes dazwischen (wie bei uns) und dann ist man wie wir glücklich eine Urlaubsbetreuung bei "Hoteliers" zu finden...
Und mal ehrlich, wie häufig passiert da was und wie häufig kriegt man die Nins wieder und sie gucken Dich an als wollten sie sagen "im Urlaub wurden wir aber mehr verwöhnt..."
Ich glaube in den absolut überwiegenden Fällen klappt es hervorragend, nur davon liest man dann hier nichts...
In dem hier genannten Fall ist es natürlich absolut daneben gelaufen...
Alexandra K.
21.08.2014, 17:27
Manchmal kommt da aber etwas Unerwartetes dazwischen (wie bei uns) und dann ist man wie wir glücklich eine Urlaubsbetreuung bei "Hoteliers" zu finden...
Klar. Wenn aber irgendwie möglich wäre es am schönsten man kann die Tiere in ihrem Revier lassen, so meine ich ja nur*g*
Viel dramatischer als die Bißwunden finde ich die Tatsache das die Urlaubsbetreuung davon ja scheinbar nichts mitbekommen hat und Euch nicht informiert hat.
feiveline
21.08.2014, 17:38
Viel dramatischer als die Bißwunden finde ich die Tatsache das die Urlaubsbetreuung davon ja scheinbar nichts mitbekommen hat und Euch nicht informiert hat.
Das ist in meinen Augen eine absolute Frechheit!
Revierwechsel + noch Gerüche anderer Kaninchen an die man aber nicht rankommt=enormer Streß = Beießereien.
Für kommt daher nur eine "vor Ort Betreuung" in Frage .
Kann ich so überhaupt gar nicht bestätigen.
Wir haben regelmäßig Urlaubstiere (Paare und Kleingruppen, von 1 Woche bis 3 Monate Aufenthaltsdauer) zur Betreuung hier bei uns und es gab noch nie, wirklich noch nie Probleme in einigen Jahren.
Ich habe auch das Gefühl, dass da irgendwer die Tiere einfach zusammen gesetzt hat. Am schlimmsten finde ich jedoch, dass dann die Verletzungen nicht bemerkt/ ignoriert wurden. :ohje:
Wenn ich Urlaubsbetreuungen mache, schaue ich immer ganz genau nach, will ich mir doch hinterher nicht nachsagen lassen, ich hätte mich nicht gut gekümmert. Ich habe auch immer Sorge, dass genau in der Zeit was passieren könnte.... :fieber:
japp, das wollte ich auch gerade sagen. Gerade bei Urlaubstieren (die man noch nicht so gut kennt) ist man doch besonders aufmerksam und behandelt die eher wie ein rohes Ei. Besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit sollten eigentlich selbstversändlich sein aber na ja, wie man sieht ist das nicht immer der Fall.
Hoffen wir mal, dass sowas der Ausnahmefall bleibt und nicht wieder vorkommt. Man sollte die Freundin aber unbedingt darauf hinweisen, dass das Ganze sehr schlimm ausgegangen ist und das sehr verantwortungslos war. Ich denke mal sie ist sich überhaupt keiner Schuld bewusst - das ist das Schlimmste daran ... :ohje:. Aber wenn man mit ihr redet wird sie das bestimmt auch verstehen, selbst wenn sie alles erstmal abstreiten würde - sie wird sicherlich drüber nachdenken. Nochmal Tiere anvertrauen würde ich ihr dennoch nicht.
Sind die Verletzungen dabei abzuheilen???
gute Besserung weiterhin und ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit
Auch wir hatten schon viele Urlaubsninchen und sie laufen im Garten,
zwar durch einen Zaun getrennt, mit unseren.
Da die meisten aus schlechterer Haltung kommen, heilen Verletzungen bei uns eher
ab :ohje:, bis sie dann zurück müssen.
Dass ein "altbekanntes" Pärchen sich dadurch verletzt, weil sie Sicht- und Riechkontakt mit
unseren Ninchen haben, ist uns noch nie passiert.
Ich denke auch, dass diese Bekannten einfach mal alle zusammen gelassen haben,
aus welchen Gründen auch immer ...
Hoffentlich erholt sich deine Kleine wieder *daumendrück*
Katharina
21.08.2014, 22:29
Ich denke mal sie ist sich überhaupt keiner Schuld bewusst - das ist das Schlimmste daran ... :ohje:.
Vielleicht hatte sie selber davon tatsächlich keine Kenntnis und es war ein Kinder"Streich". Aber nicht zu antworten finde ich schon krass.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.