Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorderzähne selber mit Zahnraspel korrigieren?
wg-kunterbunt
18.08.2014, 10:41
Hallo zusammen!
Eins meiner Zahnis hat eine ganz fiese Vorderzahnfehlstellung, sowas hatte ich noch nie. Wir gehen alle ca 4 Wochen zum Abschleifen, aber bereits nach einer Woche hat er an einem Zahn eine ganz fiese Spitze! Ganz dünn, wie ein Dolch, messerscharf. die Gruppe befindet sich noch in ZF und diese "Waffe" ist natürlich nicht so toll..
Ich finde ganz ehrlich, dass es nicht wert ist, dafür wöchentlich in die Praxis zu fahren, ist enorm stressig für den kleinen Kerl. Meint ihr, man könnte dieses Spitzchen mit einer Zahnraspel selbst "entschärfen"? Ich überleg, mir so ein Ding im Fachhandel zu bestellen .. Bin aber unsicher, weil ich nicht weiss, ob dadurch der Zahn evtl. locker werden kann oder andere Probleme entstehen können?
Habt ihr eine Idee?
Ich frage mal beußt provokant: Würdest du bei dir auch ne Zahnspitze einfach so wegraspeln (lassen) ohne zum ZA zu gehen?
Ich persönlich würde nie nie niemals auch nur im geringsten Zahnprobleme selbst behandeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass der kleine Kerl eine unvorbeitete Bewegung macht und ich mit der Raspel dort lande, wo es richtig fies ist, wäre mir viel zu hoch. Dann lieber einmal wöchentlich in die Praxis fahren, oder alternativ mal einen Zahnspezialisten drauf schauen lassen. Evtl. hat der ne Idee!
LG
Ralf
Rabea G.
18.08.2014, 11:20
Würde ich nie machen - ich würde dann eher überlegen, die Zähne alle vorne ziehen zu lassen. Einmal die Woche ist schon heftig. Wenn da über die Ernährung nichts geht, sind die Zähne so für mich eher nutzlos. Denn eine Woche ist nichts.
Würd da mit einem ZahnTA mal über das Ziehen sprechen.
Allie hab ich damals auch die Zähne ziehen lassen, da sie viel zu panisch war für wöchentliche Besuche.
Corinna K.
18.08.2014, 11:22
Juchu :wink1:,
ich würde das in jedem Fall auch von einem erfahrenen Tierarzt machen lassen.
Mir wäre es in der Tat auch zu heikel.
Einmal wöchentlich erscheint schon heftig, da ich mich in Sachen Zähnen nicht wirklich auskenne, würde ich auch mal einen Spezialisten drauf gucken lassen, ob ne dauerhafte Lösung machbar wäre, so dass der Rhytmus etwas länger ist.
Viel Erfolgt
Ralf .. Sonja is kein Laie ....:kiss: und ich traue ihr das durchaus zu ..sie ist absolut versiert im handling mit Kaninchen.
Ich denke mal man muss überleg um was es hier geht ....eine miniSpitze am Vorderzahn ... es ist kein Backenzahn an den man als Laie nich rankommt ...
Es ist wie das selber spritzen,Infusionenlegen ..oder Krallenschneiden ... auch da darf man nicht abrutschen oder falsch arbeiten ... aber wenn man es kann ,erspart es den Tieren einen Haufen Stress.
Ich kann mir gut vorstellen dass Sonja das unter richtiger Anleitung selber machen kann .
Es ist eine Raspel ...kein Skalpell mit dem sie an das Mäulchen kommt .:rw
edit ...da kam ja noch was dazu ....*g*
all...überlegt mal ..es geht garantiert nich darum den Zahn nen halben Zentimeter kürzer zu machen ...sondern eventuel ne 1-2mm Spitze in der Grösse einer Stecknadel weg zu machen
wg-kunterbunt
18.08.2014, 11:28
Danke Pimpi :umarm:
Ja, es stimmt, ich hab schon Erfahrung mit Zahnis in allen Varianten. Auch meine TÄ ist Spezialistin und sehr zahnerfahren bei Nins. Sie ist grad im Urlaub, zur Vertretung geh ich nicht. Wir haben den nä Termin sofort nach ihrem Urlaub gelegt :good: werd das Thema dann auch mit ihr besprechen, wollt nur zusätzlich hier paar Meinungen/Erfahrungen haben.
Ziehen kommt nicht Frage, er nutzt die Vorderzähne prima und es geht wie gesagt nicht um ne komplette Korrektur, die macht die TÄ, sondern nur um das eine Spitzchen..
Na ja, wenn die Antwort auf die Frage von vorneherein fest stünde... :rw:
Meine Erfahrung ist eine andere und daher schrieb ich ja, dass ich es nie machen würde. Züchter machen sowas bei Zeiten ja auch. Nur ist es da kein Drama, wenn das Tier verletzt wird, gibts ein Neues. Das soll jetzt auch überhaupt nciht abwertend oder so klingen, ist aber O-Ton meines Züchterarbeitskollegen. Mir persönlich ist alles was im Mundraum zu machen ist viel zu heikel. Und auch mit einer Raspel wäre mir das zu heikel. Aber das ist meine persönliche Erfahrung und Meinung. Vielleicht bin ich auch zu sensibel und zu sehr "Übervater". :rw:
LG
Ralf
Rabea G.
18.08.2014, 12:27
Ralf, ich bin da ganz bei dir.
Allies Zähne haben sie damals durchs "selber machen, weils ja so easy ist" völlig zerstört.
Es wäre doch eine Möglichkeit, dass Du Dich von der zahnerfahrenen Tierärztin "anlernen" lässt. Mit geeignetem Werkzeug, geeignetem Licht und geeigneter Lupenbrille oder genügend scharfen Augen, ist das sicher erlernbar.
Och mensch ..seid halt net so .....:ohje:
keiner hat gesagt, dass es sooo easy ist ,Rabea......und Sonja ist tausendprozentig mindestens so Übermutter wie du Übervater bist...Ralf.
Es gibt Kaninchenhalter die würden es sich nie zutrauen ihre Tiere selber zu spritzen ....es gibt Kaninchen halter die holen mich um ihre Tiere einzufangen ,wenn sie zum Doc müssen , deswegen sind sie trotzdem feine Tierhalter ....
Und es gibt doch hier Kaninchenhalter die langsam fitter im Umgang mit den Tieren sind wie so mancher Doc ...
Es geht doch nur um erlernbare Handgriffe ,mit einem Minimum an Risiko,es geht nicht um einem komplette Zahnsaniereung .... es geht um die Woche zwischen 2 Behandlungen. es geht um eine punktuelle Entfernung ....
Und die Antwort steht noch lange nich fest ... aber es gibt eigentlich auch keiner Antwort auf ihre Frage
Nadine G.
18.08.2014, 12:56
Ich habe seit ich Kaninchen habe, immer Zahnis. Und ich erlaube mir zu sagen, dass ich ausreichend Erfahrung habe. Ich mache wirklich viel selbst, lerne auch immer was dazu-aber bei Zähnen hört mein eigenständiges arbeiten auf. Ist mir einfach zu heikel.....
wg-kunterbunt
18.08.2014, 13:16
Pimpi lass gut sein :umarm:
Wie komm ich nur drauf HIER so eine Frage zu stellen und das als ganz normaler User.. :rolleye:
Aber danke für eure wirklich hilfreichen Tips .....
Kann verschoben werden, ich frag bei meiner TÄ um Rat wenn sie wieder da ist!
Alexandra K.
18.08.2014, 13:20
Laß Dich von der TÄ anlernen, von ihr die richtigen Instrumente besorgen und mach es selber:freun:
Rabea G.
18.08.2014, 13:22
Und was soll dieser Kommentar jetzt?
Du hast eine Frage gestellt - mehrere Leute haben dir geantwortet. Dir passen die Antworten nicht, weil du es dir eh zeigen lassen willst. Ist ja auch dein gutes Recht, aber dann brauchst du die, die geantwortet haben, nicht so von der Seite anmachen.
Klar, dass die Antworten nicht "hilfreich" sind, weil du es eh vorhast.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum hier nach der Meinung anderer gefragt wird, wenn sie dann eh nicht akzeptiert wird.
Du fragst, ob man das für sinnvoll hält. Die Antwort ist von einigen ein "Nein" und dann ist gleich alles wieder furchtbar und sooo gemein und oh mein Gott die User werden ungerecht behandelt.
Sorry, aber wenn ich keine Diskussion will, stelle ich nicht solche heiklen Fragen, wo die Antwort eigentlich eh klar ist. :girl_sigh:
Ansonsten halt dich an die User, die meinen, du packst das oder frag besser deinen TA ob er dir das zutraut. Das wäre noch der einzige, von dem ich mir persönlich so eine Antwort abholen würde. Egal ob es um Spritzen/Infundieren oder irgendeine andere weitergehende medizinische Behandlung zu Hause geht.
Es sollte doch aber klar sein, dass wir hier im Forum kaum öffentlich empfehlen können, seinen Tieren selber die Zähne zu kürzen. Zumal bei unsachgemäßem gebrauch einer "Raspel" schlimme Schäden im Zahnfach entstehen können. Zähne gehören auch nicht wirklich geraspelt. Da ist der Druck/Zug einfach zu heftig. Mit dem elektrischen Gerät ist das schon deutlich schonender.
Ich würde sowas ja auch nicht selbst machen.
Mein Arbeitskollege hat alle vier Wochen seinem Ninchen die Vorderzähne mit dem Dremel gemacht.
Das hat Jahre lang gut geklappt :good:
Ich finde Deine Frage absolut berechtigt und habe mich, als ich so einen ähnlichen Fall wie Du als Pflegie hatte, von einem TA anlernen lassen und so eine Zahnfeile gekauft (über den TA). Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht die Übung wie ein TA hatte und dementsprechend länger gebraucht habe. Dadurch wurde viel mehr Druck auf dem Kiefer ausgeübt, als wenn ein TA das gemacht hätte und der arme Kerl hatte nach wenigen Wochen einen Abzess.
Er ist dann zu einer anderen, sehr erfahrenen PS gewechselt, dessen TA dann die Schneidezähne entfernt hat.
Ich würde in so einem Fall gut überlegen: warum hat er so schnell die Spitzen? Wachsen die unteren Schneidezähne über die oberen drüber? Wie ist der Kiefer? Gibt es Auftreibungen und Probleme da? Wie lange lebt er schon mit diesem Problem, d.h. welchen Belastungen war der Kiefer bislang ausgesetzt?
Ich persönlich würde es nicht noch einmal machen, da ich wie gesagt nicht die gleiche geübte und schnelle Hand habe, wie ein TA.
Hallo
ich hab auch ein Kaninchen, das alle 4 Wochen zum Tierarzt zum Zähneschleifen muss. Und ich finde schon das 1x im Monat schon grenzwertig viel. Mein Zahnkaninchen Floh ist zum Glück nicht so stressempfindlich, aber es ist dennoch immer eine grosse Belastung fürs Kaninchen. Lebenslänglich 1x wöchentlich zum Tierarzt geschleppt zu werden, würd ich einem Kaninchen nicht antun.
Ich finde es richtig, da nach einer schonenderen Lösung zu suchen :good:.
Die Zähne kürzen würd ich zu Hause nicht, aber wenns nur um eine kleine, feine Spitze Schneidezahnspitze geht, die mit 1-2 mal drüberraspeln entschärft ist, kann ich mir gut vorstellen, dass du das gut erlenen kannst und du es zu Hause hinbekommst. Ich würd an deiner Stelle auf jeden Fall mit der Tierärztin darüber reden.
Wenn die Schneidezähne so doof sind, dass sie gar zu gar nichts taugen und nur im Weg sind, kann eine Entfernung auch eine Lösung sein. Das ist zwar auch nicht ohne und danach hat das Tier dann halt auch zum Putzen und reinschaufeln von Futter, ect. keine Zähne mehr, aber wöchentlich wegen den Zähnen behandelt werden zu müssen, ist halt auch unschön für ein Tier.
Liebe Grüsse
Lina
wg-kunterbunt
25.08.2014, 16:09
Hier nur nochmal kurz:
Erstmal vielen lieben Dank für die netten Pns, die mich erreicht haben :umarm:
Lebenslänglich 1x wöchentlich zum Tierarzt geschleppt zu werden, würd ich einem Kaninchen nicht antun.
Ich finde es richtig, da nach einer schonenderen Lösung zu suchen
Das seh ich ganz genauso! Eine Empfehlung, ein Tier einmal pro Woche in die Praxis zu karren hat für mich nix mehr mit Tierschutz zu tun, wenns evtl. auch eine andere Lösung gibt. Ich bin sicher ich werde eine finden, die in erster Linie für das Kerlchen optimal ist. :good: Seine Vorderzähne wird er dabei def. behalten und ihr braucht auch keine Sorge haben, dass ich hinterhofzüchterähnliche Methoden anwende :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.