PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E.C bei Flocke



Michaela43
16.08.2014, 05:35
Guten Morgen.
Erstmalig ist unser Flöckchen an E.C erkrankt,das ging binnen Minuten.Wackliger Kopf,wildes Augenzittern,Hinterläufe gelähmt.Ich saß quasi daneben.Bin völlig Panisch gewesen.Da wir zu der Zeit im Urlaub waren bei meinen Eltern,und ich mich auskenne hab sofort (Abend halb 9,klar wann dann )Tierarzt angerufen und bin hin.Sie wurde sofort versorgt.Antibiotikum,Cortison und Panacur.Gott sei dank besserte sich ihr zustand relativ rasch.....Nach 4Tagen nun sind alle Ausfälle weg.Kopf grade,Augen still,Hinterbeine funktionieren.Der dortige Tierarzt meinte man müsse außer Panacur nichts mehr geben.Nun hab das mit dem Vitamin B gelesen.Welches gibt man wie und wo bekomme ich es her?
Reichen die 4 Tage Antibitikum wirklich??
Sie ist recht schwächlich,liegt viel,frißt sehr wenig(ich muß es ihr direkt hinlegen)Ködelt wenig.Ansonsten find ich macht sie soweit ganz gut.Auch mit ihrem Partner klappt das gut.
Wir sind ja nun wieder zu Hause.Was denkt ihr,solte ich sie hier noch mal anschaun lassen oder reicht Panacur und dann Vitamin B?
Danke im Vorraus.Bin ganz schön durch den Wind.
Alle unsere E.c Nins(2) sind innerhalb kürzester Zeit in der Klinik verstorben.Kenn mich drum nicht wirklich damit aus.

Liebe Grüße Michaela

Sylke
16.08.2014, 08:36
Es tut mir leid, dass dein Langohr an EC erkrankt ist. :ohje:

Ich gebe das Antibiotikum bei EC für etwa 14 Tage. Panacur und Vit-B gebe ich für mindestens 28 Tage, manchmal länger. Cortison ist bei EC umstritten. Ich persönlich habe aber durchweg gute Erfahrungen mit Cortison bei EC gemacht. :rw:

Gute Besserung an dein Kaninchen. :umarm:

Neoli
16.08.2014, 08:39
Ich würde Cortison bei einer EC Behandlung nur geben wenn es wirklich die letzte Möglichkeit ist.
Ansonsten würde ich die Medis so geben wie Sylke geschrieben hat und eventuell noch Cerebrum dazu nehmen wenn.

Ich wünsche Euch alles Gute :umarm:

Michaela43
16.08.2014, 08:49
Danke für die Antworten.

Wir haben aber nur das Panacur mitbekommen.:ohje:
Sonst sollen wir nix mehr geben.Bekommen hat sie eben nur von montag bis Donnerstag Antibiotika und Cortison.In dieser Zeit war sie Stationär.

Achso was ich vergaß.Sie hat in der Klinik Bioresonanz-Therapie bekommen.Hatte bis dato noch nichts davon gehört.Das scheint ihr besonders gut geholfen zu haben.Schon nach der ersten Therapie gings steil Bergauf.Habt ihr da Erfahrung?

Könnt ihr mir Bitte die genaue Bezeichnung des Vitamin B Präperates nennen und wo ich das her bekomme und wieviel man da gibt?

Heute früh hat sie alleine etwas gegessen.Urin ist rosafarben.Ich nehm an das kommt von den Medis?
Außerdem war sie alleine wieder draussen.Sie wirkt allgemein fitter.

Sylke
16.08.2014, 09:01
Ich verwende das Vit-B-Produkt http://www.feedmyanimal.de/selectavet-b-vitamin-tabletten-20-tabletten.html?gclid=CjwKEAjw37afBRDO5M3h0qvj9zQSJACvwnOJ0wZvaWWY3NSuqXKxY91ccKTNmCraIizDsoajgE8LxhoCULPw_wcB Das Zeug scheint mies zu schmecken. :rollin:

Durch kurze AB-Gaben kann man sich flott Resistenzen züchten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. :girl_sigh: Ich würde beim Tierarzt auf die normale Behandlungsdauer bestehen und mir weiteres AB dort mitgeben lassen. :rw:

Ist der Urin durchgehend rosa gefärbt oder mit Schlieren?

Michaela43
16.08.2014, 09:12
Hm,das würde bedeuten nach dem sies nun schon 2Tage nicht bekommen hat,es am Montag neu zu beginnen....Ich glaub ich ruf hier mal an,und frag was die meinen.....

Ja,hab weiße Tücher ausgelegt.Ist konstant rosa gefärbt.

Oki Danke mit dem Präperat wird gleich schaun....wieviel gibst du da??

Michaela43
16.08.2014, 09:16
Mal ne ganz blöde Frage.Ich selbst nehm einen Vitamin B Kompex.von ratiopharm Sind Kapseln.Da ist innen Pulver drin.Kann man diese auch verwenden????Die hätte ich da und könnte gleich beginnen.Falls ja.Wieviel von demPulver ???

Medigabe ist schwer bei ihr...Jedes mal Streß pur.Gibts da paar tips?

Neoli
16.08.2014, 10:03
Mal ne ganz blöde Frage.Ich selbst nehm einen Vitamin B Kompex.von ratiopharm Sind Kapseln.Da ist innen Pulver drin.Kann man diese auch verwenden????Die hätte ich da und könnte gleich beginnen.Falls ja.Wieviel von demPulver ???

Medigabe ist schwer bei ihr...Jedes mal Streß pur.Gibts da paar tips?

Ich nehme die auch für die Tiere :freun:
Du kannst es nicht überdosieren, da das Überflüssige über den Urin ausgeschieden wird.

Michaela43
16.08.2014, 10:05
Das ist ja genial.....
Gibst du das Pulver oder löst du das auf???

Neoli
16.08.2014, 10:06
Ich habe es bisher nur aufgelöst.

Michaela43
16.08.2014, 10:08
:umarm: Danke....
Gibst dus dann in der Spritze??oder ins Trinkwasser??
Sorry die vielen Fragen.

Neoli
16.08.2014, 10:10
Kein Problem :umarm:
Ich gebs in der Spritze, weil es übers Trinkwasser wahrscheinlich nicht aufgenommen würde.
Meine trinken nur sehr sehr wenig.

Michaela43
16.08.2014, 10:18
Oki.Super.Erste Ladung steht.Hatte es gemischt bevor deine Antwort kam,auf ein kleines Schälchen und vor sie hingestellt.Ihr scheints zu schmecken:froehlich:
Sie trinkt sehr viel im Moment.Nun ich warte ab sonst bekommt sies auch über die Spritze,wobei die da echt Theater macht.Sie wehrt sich abartig und ich hab Muffe wegen dem Streß....
Panacur hab ich nun auch eine andere Lösung.Ich mach Packetchen....Ein Blatt,Salat Staude oder Kohlrabi...gib die crem drauf ,packs ein,und das frißt sie dann auch.Wenn ichs ihr so geben wollte hing das überall nur nicht in ihrem Mund:ohje::rw:So gut isse wieder beinander....

Nochmals vielen dank.
Mit der Antibiose klär ich ab!

Neoli
16.08.2014, 10:32
Sie trinkt das freiwillig? Das ist doch dann das beste und stressfreieste!
Meine Häsin hat nach der Gabe förmlich das Gesicht verzogen :girl_haha:

Michaela43
16.08.2014, 10:39
Ja,hab das in nem flachen Eierbecher...habs ihr vors gesicht gestellt,dann hat se geleckt...kurz geschüttelt und weiter geschleckt.Ich werd sehen was sie von selbst zu sich nimmt.Isses nicht genug bleibt nur die Streßvariante....Ich denk mir halt immer was drin ist ist drin.....

Nadine G.
16.08.2014, 12:51
Ich verwende das Vit-B-Produkt http://www.feedmyanimal.de/selectavet-b-vitamin-tabletten-20-tabletten.html?gclid=CjwKEAjw37afBRDO5M3h0qvj9zQSJACvwnOJ0wZvaWWY3NSuqXKxY91ccKTNmCraIizDsoajgE8LxhoCULPw_wcB Das Zeug scheint mies zu schmecken. :rollin:




Ich habe die Kps. von Ratiopharm und Leo liebt sein Vit B.-er süffelt es vom Fleck weg aus der Spritze und möchte danach immer noch mehr. :rollin:

Sylke
16.08.2014, 14:59
Vielleicht sollte ich auch auf die von Ratiopharm umsteigen, wenn die so lecker sind. :rollin: Wobei aktuell bei Schnucki die komplette Medigabe ein Kampf ist. Noch nieeee hat sich ein Kaninchen so angestellt. :girl_sigh:

Michaela, wenn es keine Schlieren sind, ist es zumindest mal kein Blut.

Michaela43
30.09.2014, 12:24
:ohje:Tja hatte ich mich gefreut das meine Maus alles ,bzw ihren ersten Ec Schub unbeschadet überstand,doch jetzt ein Rückschlag.Gestern Morgen lag sie wieder,die Hinterläufe wieder lahm,nicht so schlimm wie beim ersten Schub,aber trotzdem sah ichs gleich das was nicht stimmt.Gegen 5.30Uhr gleich in die Klinik,Medikamentöse Behandlung wurde gleich eingeleitet.Gestern Abend rief der Arzt an,es ginge besser.Ihr Partner Schnecki wird diesmal mitbehandelt.(Panacur)

:ohje:Wir sollen alles desinfizieren.Wie macht ihr das bei offener Wohnungshaltung???Hab nun Teppiche mit heißem Dampfsauger gereinigt,alles abgewaschen,mehr geht nicht.All die Ecken wo die sind mit samt Balkonfreihaltungsbereich kann ich nicht desinfizieren....Kann mir da wer weiter halten.???

Geht das immer so weiter??Es sind 6Wochen her seit ihrem letzten Schub.:bc:Ich fürchte mich vor dieser Krankheit.Ist das normal das das so kurz hintereinander kommt.
Sie leben hier doch wirklich wie Könige,meine Babys......:ohje:Ich versteh das nicht.

:ohje:Und wie geht es dem Tier damit??
Bin verzweifelt und ich weiß nicht wie ich das alles machen soll mit der Desinfiziererei.

Lg Micha

Walburga
30.09.2014, 16:45
Das tut mir Leid. :umarm:

Ich selbst besitze eine sehr große EC-Gruppe. Ich würde an deiner Stelle nicht die ganze Wohnung desinfizieren. Diese Erkrankung ist v.a. in den Kaninchen.
Man kann diese Erreger nur zurückdrängen nicht ausrotten. Für das Zurückdrängen, braucht es das Immunsystem, Panacur und AB.
Normale Hygienemaßnahmen genügen voll und ganz. Kaninchentoiletten regelmäßig sauber machen, Teppiche waschen, Urinpfützen entfernen.

Cortison schwächt das Immunsystem. Die Tiere kommen vielleicht schnell wieder auf die Beine, - wenn sie es vertragen - aber es kann auch sehr schnell wieder abwärts gehen.

Die Form mit Schüben alle paar Monate hatten wir leider auch schon. :ohje: Diese Tiere gewöhnen sich daran... So hart das klingt.

Ist irgendetwas vor dem erneuten Schub passiert. (Stress in der Gruppe / Urlaub usw. )
Manchmal findet man eine Grunderkrankung - meine Mäx hatte z.B. eine Entzündete GB - die ihr Immunsystem belastete.

Michaela43
30.09.2014, 18:41
Hallo Walburga,
lieben dank für deine Antwort.
Ich hab auch schon hin und her überlegt,aber im Moment war einfach nichts.:ohje:Wir können einen Auslöser nicht finden.

Ich hab heut auch noch mal mit den Klinikärzten gesprochen wegen der Desinfektion.Sie sagte heute das selbe wie du auch.Da sie Wohnungsfreilaufend sind achte ich eh auf Sauberkeit.Schließlich wohnen wir ja auch da und nicht nur unsere Süßen.Teppiche haben wir mit Dampfreiniger gereinigt,Decken ausgetauscht und sauber gemacht wird alles eh täglich.

:bc:Das Telefonat heute war leider nicht wie erwartet.Zwar bildeten sich die Lähmungen unter der Medikamentengabe zurück und sie macht einen fitten Eindruch,aber sie sondert weder Urin ab noch Kot,was wohl auf eine Lähmung innerer Organe schließen läßt.wir warten jetzt bis morgen um zu sehen was sich ergibt.Sie wird in der Klinik gepäppelt.Geben sich diese Dinge nicht wurde mir schon nahe gelegt darüber nachzudenken sie zu erlösen.:bc:Damit kann ich gar nicht......
Ich hoffe das es doch wieder besser wird.

Was du schreibst beunruhigt mich dann aber auch wieder.Ich kann nicht alle 6-10Wochen 200-300Euro für die Maus ausgeben,das Geld hab ich nicht.Nach dem ersten Schub dachte ich wirklich das wars,das das Ganze so schnell wieder kommt,für mich unfassbar.

Ich bin sehr traurig.

Lg Micha

Walburga
01.10.2014, 10:42
Was du schreibst beunruhigt mich dann aber auch wieder.Ich kann nicht alle 6-10Wochen 200-300Euro für die Maus ausgeben,das Geld hab ich nicht.Nach dem ersten Schub dachte ich wirklich das wars,das das Ganze so schnell wieder kommt,für mich unfassbar.


Gibt ihr ein wenig Zeit. Solche Dinge können sich geben. Bei uns kamen die Tiere selten stationär zum TA. Wenn sie natürlich gar keinen Kot und Urin absetzen ist Gefahr im Verzug. :ohje:
Einer brauchte am ersten Tag des Schubes immer etwas Abführmittel. Einer anderen musste man beim Pinkeln etwas helfen. Das sind Routinen die sich einpendeln. :umarm:
Schau mal wie sie sich im Laufe des Tages gibt. Mit einem Tier das Lebenswillen zeigt, würde ich auch kämpfen. :umarm:

Michaela43
01.10.2014, 12:54
:ohje:keine Besserung,hab grad telefoniert...
Haben jetzt beschlossen weiter zu machen.Päppeln Päppeln ......Infusionen.Keine Darmgeräusche.Von den Neurologischen Störungen her wird es besser.Oh man.

Wie ist das dann bei Euch???Hast du die Medis zu Hause oder wie???Oder behandelst du sie nach nem Arztbesuch einfach zu Hause weiter???
Ich würd sie so gern Heim holen,Schnecki ist auch ganz down,aber wenn sie nix absondert isses wohl besser wenn sie stationär bleibt.
Oder was denkst du??

:bc:Hab da einfach keine große Erfahrungen,die beiden EC mäuse die ich hatte (sind die auf dem Bild/Brüder) starben innerhalb 1nes Jahres beide an Ec,innerhalb kürzester Zeit.Quasi gesehen,Klinik....5Stunden später tot.Felix starb Nachts in meinen Armen.

ich les mich durch alles was es zu lesen gibt,und je mehr ich lese desto mehr Angst bekomme ich.

Danke Walburga
Liebe grüße aus Nürnberg Micha

Walburga
01.10.2014, 13:05
Keine Darmgeräusche ist nicht gut. Das ist überlebensnotwendig und muss funktionieren. Geröntgt wurde sie bestimmt schon. Nicht das da etwas ist, das die Symptome EC auch erklärt.
Bei einem Bruch, Bandscheibenvorfall oder einer Darmverschluss können Hinterbeine und Darm auch plötzlich lahm legen.

Wenn ein Tier EC hat, aber Kot und Urin absetzt und nur neurologische Ausfallserscheinungen zeigt, kann man das nach einer Erstuntersuchung in Rücksprache mit dem TA gut Zuhause behandeln.
Das gewohnte Umfeld und das Partnertier sind ganz wichtig für die Genesung.

Michaela43
01.10.2014, 13:25
Ja sie wurde geröngt.Blut abgenommen,das komplette Programm.
Es hilft nur abwarten.
Hab auch gefragt ob es was mit dem Tumor zu tun haben könnte in der Gebärmutter.Ich hatte mich bewußt gegen einer Histologie entschieden.Aber daran liegt es nicht.Da ist alles gut.
Ich berichte wenn es neues gibt.
Daumendrücker sind gebraucht!
:flower:

Michaela43
10.10.2014, 10:47
Wollte hier nur kurz berichten,das Flocke nun seit geraumer Zeit wieder zu Hause ist.Bis auf eine geringe Kopfschiefhaltung nach links,hat sich alles zurück gebildet,sie hoppelt wieder freudig durch die Gegend.
Die Entlassung verzögerte sich ja wegen der Freßunlust und mangelder Darmgeräusche und Kot.Aber nach dem Päppeln lief das wieder an.Wir sollten zu Hause weiter päppeln,was aber nicht nötig war.Als Mario sie holte,ich aufmachte,rannte sie zuerst zum Futter fraß wie verückt ihr Lieblingsessen...Staudensellerie,legte mir einen Haufen hin und gut wars....:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Medikamente gebe ich nun noch weiter.Auch wurde dieses mal ihr Partner medikamentös mit versorgt Nach dem ersten Schub waren 5Tage einfach zu wenig.....Ich hoffe das das dann erst mal gut ist.Innerhalb von 6Wochen 2so heftige Schübe,ist nicht nur für den kleinen Schatz nix sondern auch für meine Nerven und meinen Geldbeutel.....
Ich kann froh sein das ich so einen tollen Partner hab...:ohje:was in den Letzten Jahren an Geld in Tierkrankheiten investiert wurde ist echt heftig.
Aber gut....wir könnten gar nicht anders...:coffee: