Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst seinen eigenen Kot/Köttelketten?
:wink1:
ich hab nach längerer Suche nur was zu eigenem Urin gefunden....
Die Urlaubshasis haaren momentan extrem. Einer davon neigt zu Köttelketten und erst hab ich gedacht ich hab mich verkuckt, aber er hat die Kette sogar gefressen! Ich hab zwar schonmal gehört, dass Kaninchen aus schlechter Haltung ihren Kot fressen, weil sie nie genug zum Futtern bekommen, aber das trifft auf ihn eigentlich nicht zu.
Es gibt täglich Wiese (a.l), Fenchelsamen (a.l.), Zweige und auch momentan Sämereien. Hin und wieder als Leckerlie Cranberries oder WBK getrocknet, weil sie darauf so spinnen...
Aber irgendwas muss ihm ja fehlen, dass er den ganzen Sch..., wo man eigentlich froh ist, dass das draußen ist, wieder aufnimmt? Hat wer eine Idee?
stiefelchen
15.08.2014, 21:54
das haben bei mir auch mal Kaninchen gemacht. ich habe ihnen einen Himalaya-salzleckstein ins gehege gehängt und eine Zeitlang bisschen vitaminisiertes trofu dazu gegeben (nösenberger oder cuni complete). das köddelfressen hörte dann nach ca. 2 Wochen auf.
LG
Das Kaninchen ihren eigenen Kot fressen ist vollkommen normal.:taetschl: Eigentlich fressen sie aber ihren Blinddarmkot, weil der besonders viele wichtige Nährstoffe enthält. Das hat überhaupt nichts mir schlechter Haltung oder gar Hungergefühl zu tun. Das ist ganz normales und richtiges Kaninchenverhalten. *g*
LG Iris
Zuhause haben sie den eigentlich, deshalb hab ich an den auch gar nicht gedacht. Den hab ich aber tatsächlich bei all ihrem anderen "Kram" vergessen :rw: Danke, dann schau ich mal obs damit aufhört.
@ Orakel. Ich hab das nur von BDK gekannt...aber beruhigend, dass das normal ist.
Nathanael
15.08.2014, 22:42
Normal finde ich das nicht, ich kenne nur das Fressen von Blinddarmkot. Wenn Kaninchen aber in einer ungewohnten Situation sind, zum Beispiel das Revier wechseln, kann es durchaus passieren, dass sie ihre Köttel fressen - quasi eine Vernichtung möglicher Spuren. Köttel dienen durchaus auch zur Markierung des Reviers, ich könnte mir also vorstellen, dass Deine Urlaubspflegis sich so unheimisch fühlen, dass sie ihre Spuren vernichten wollen, um nicht aufzufallen. Aber sonst verhalten sie sich kaninchennormal? Also futtern, hoppeln, sind neugierig? :)
Lieben Gruß!
Anna
Die Neugierde ist schon fast wieder komplett verflogen :rollin:
Sie sind eigentlich alle schon wieder total entspannt und liegen "offen" herum. Haben ihr Klo in der Küche auch super angenommen und bepischern ihren Wiesenteller fleißig. Allerdings fällt auf, dass es schon merkwürdig für sie ist wenn plötzlich jemand so oft da ist und durch die Gegend läuft (momentan hab ich auch Urlaub und wollte sichergehen, dass sie mein Sofa in Ruhe lassen :rw:).
Aber jetzt wo du es sagst...ich hätte mehr "verlorene Böbbel" vorallem im Wohnzimmer erwartet. Dort haben sie ja auch ihre Zweige. Das sind ja vllt. 2-3, wobei ich natürlich nicht sicher bin von wem sie sind. Fressen tun auch alle normal. Schreckhaft waren Zwei schon immer...was sich noch geändert hat: Hier können sie leider nicht in einen Garten.
Aber was du sagst, macht schon auch irgendwie Sinn. Obwohl sie extra all ihrem Kram, von Decken über Häuschen/Klo und Kuschelröhre, mitgebracht haben damits nicht so schwer für sie ist.
Ich habe auch schon mal beobachtet, dass meine Muckels hin und wieder einen Bobbel fressen, dass ist lt. TA auch normal.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.