PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, millionen kleiner Tiere mit Heu eingeschleppt



Eva B.
15.08.2014, 12:44
:bc: Steht ja schon oben, mit dem neuen Heuballen habe ich lauter kleiner Tiere eingeschleppt. Sie sind schwarz und ca. 1-2 Millimeter groß, die kleineren sind durchsichtig.
Sie sitzen überall, am Holz und unter Klo und Decken (wo es besonders dunkel ist). Ich hab jetzt als sofortmaßnahme alles raus geworfen, alle der kleinen Biester mit den Fingern zerdrückt und rausgewischt. Plastikklos in der Regentonne versenkt. Was kann ich jetzt noch tun? Die Kaninchen sitzen gerade auf kahlem Boden :scheiss:

**Gast**
15.08.2014, 12:47
Ich würde wohl die Kaninchen "in Sicherheit" bringen und dann in alle Ecken Ardap sprühen. :rw: Guuuut lüften, sauber machen und dann wieder einräumen. :umarm:

Eva B.
15.08.2014, 12:49
Ich weiß ja nur nicht wohin. Ich habe 2 Gruppen und keinen Platz für eine andere Unterbringung. Vor allem müssen die Viecher schon 2-3 Wochen hier sein, ich hab es nur nicht bemerkt. Ausgangspunkt ist aber definitiv der Heuballen :scheiss::scheiss::scheiss:

**Gast**
15.08.2014, 12:49
Ich weiß ja nur nicht wohin. Ich habe 2 Gruppen und keinen Platz für eine andere Unterbringung. Vor allem müssen die Viecher schon 2-3 Wochen hier sein, ich hab es nur nicht bemerkt. Ausgangspunkt ist aber definitiv der Heuballen :scheiss::scheiss::scheiss:

Tu sie für die 2-3 Stunden in Transportboxen.

Eva B.
15.08.2014, 12:51
Und dann können sie wieder in das Gehege? Muss ich vorher noch durchwischen? Wo kann ich das Kaufen?

Eva B.
15.08.2014, 12:53
:bc: Ich hatte sowas noch nie und das in über 15 Jahren

Purzelchen
15.08.2014, 12:56
Ich würde erstmal ne Bestimmung der Milben machen, bevor ich da unendlich viel massive Chemie in die Nähe von mir und meinen Tiere bringe..

Ardap ist ein Teufelszeug...

Eva B.
15.08.2014, 12:59
Ich hab das eben auch schon gelesen, dass es ein sehr giftiges Zeug ist. Essig wird nicht helfen?

Purzelchen
15.08.2014, 13:15
Es kommt drauf an was das für Milben (wenn es denn überhaupt welche sind) sind..
Mach einfach einen Tesa Abklatsch und lass das beim TA bestimmen.
Achte drauf dass du die Tiere dabei nicht platt drückst..
Erst nach sicherer Bestimmung der Art kann man schauen wie und ob man dann behandelt.

Vielleicht sind das auch nur Staubläuse.. Die befallen z.B. keine anderen Tiere

Eva B.
15.08.2014, 13:22
Staubläuse habe ich in einem anderen Forum vorhin auch schon gelesen und die ähneln denen schon recht gut. Hoffentlich sind nur die das. :fieber: Ich werde das mit dem Tesa nacher machen, danke für den Tip.

Purzelchen
15.08.2014, 13:24
Eigentlich ist auch nur die Rattenmilbe wirklich schlimm..
Alles andere was so "gängig" ist bekommt man ja schnell in den Griff!
Ich drücke also die Daumen dass es nur Staubläuse sind..

Eva B.
15.08.2014, 13:29
Vor 2 Tagen hab ich auch die Renner gründlich sauber gemacht :ohn2: Vorher hatten die 2 noch das alte Heu. Also werden sie auch was davon haben :scheiss:

Purzelchen
15.08.2014, 13:38
Ja, aber wenn wir erstmal davon ausgehen dass es Staubläuse sind, dann ist das nicht schlimm :)

Die gehen nicht auf die Tiere! Ich würde dann den Futterbereich gründlich sauber machen und das Nest sauber machen.
Vom kompletten Streuwechsel würde ich abraten.

Eva B.
15.08.2014, 19:03
Ich war erst in der TK, da hat sie die Empfangsdame mehr oder weniger lustig gemacht. Von wegen Heu ist nun mal ein Naturmaterial von dem ich nicht erwarten kann, dass es klinisch rein ist :scheiss: Hat noch etwas drauf rum gedrückt und meinte dann, wenn sie was untersuchen, wären es eh nur die Tiere wenn sie auch befallen sind :girl_sigh:
Bin dann zu meiner Alternativ-TÄ gefahren, da hat man sich die Zeit genommen und die TÄ hat die Viecher angeschaut. Sie meinte es sind Futterschädlinge, die nicht gefährlich sind für die Tiere. Ich sollte alles gründlich reinigen und natürlich das Heu weg werfen (hab ich ja heute schon gemacht.

Wie soll ich weiter vorgehen? Vor allem bei den Rennmäusen? Ein Teil der Einstreu einfrieren, dann mit neuen Auffüllen und den Rest entsorgen?
Ich hab auch so große Häuser, das passt alles gar nicht in den Ofen zuum Ausbacken :girl_sigh:

Eva B.
16.08.2014, 15:46
Hallo?? :rw: Keiner mehr einen Tip? :wink1:

Lena
16.08.2014, 15:50
Achje, das tut mir Leid.

Mit Rennmäusen kenne ich mich leider nicht aus. ich weiß zwar, dass man nicht alles Einstreu austauschen soll - aber wenn das nicht maximal viel Stress bedeutet, würde ich es wohl schon machen. Verstehen sich die Mäuschen denn gut oder gibt es dann kämpfe?

Die Kaninchen würde ich kurz ins Bad packen, alles schön heißt wischen/abwaschen und dann wieder rein. Du wirst spätestens in einer Woche sehen, ob du alle Viecher erwischt hast :umarm:

Die Mäuschen könntest du doch solange in der Badewanne parken, wie du zum Saubermachen brauchst.

Lena
23.08.2014, 13:12
Hey, ich hoffe du hast die Viecher losbekommen?! :umarm:

Gast
25.08.2014, 07:17
Ich hatte solche Viecher auch mal. Habe Heu bekommen und nach dem öffnen des ersten Ballens hatte ich die Ecken und Fenster voll. Ich hab ehrlich gesagt gar nichts gemacht, die Viecher sind nach ein paar Tagen gestorben :rw:. Das Heu habe ich vorm verfüttern draussen gelockert gelagert (also Ballen aufgeschnitten), da haben sich die Tierchen dann schon vorab vom Acker gemacht.