PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedanken....



Maike B
15.08.2014, 12:17
Hallo allerseits,

ich möchte euch mal um eure Meinung bitten: ich habe ja keine eigenen Kaninchen mehr und möchte auch keine mehr im Haus halten. Unser Garten ist abzgl. Terrasse max. 20qm groß also definitiv nix für ein Aussengehege....

Nun gibt es ja immer wieder Notfälle, bei denen eine PS gesucht wird oder eine Parkmöglichkeit oder oder.

Wenn ich mir jetzt in den Garten sowas in der Art http://www.fressnapf.de/shop/kleintierstall-fortuna
in winterfest hinstellen würde, könnte ich vielleicht dem ein oder anderen Notfall eine Zwischenstation bieten.

Klar ist das kein ideales Gehege aber wenn die Tiere aus irgendwelchen Buchten rausgeholt werden, wäre das als Zwischenlösung eigentlich ganz gut!?

Was meint ihr? Würde so eine Stelle überhaupt gebraucht werden? Wäre das ein denkbares Szenario?

Ich habe auch noch gar nicht mit meinem Kerl darübergesprochen aber ich wollte erst einmal eure Meinungen hören...

Ich habe ja irgendwie immer mal wieder so Ideen.... :rw:

Danke & Gruß
maike

Tanja B.
15.08.2014, 12:19
Ich denke als Parkstelle oder Zwischen-Pflegestelle, die kurzfrisitig bei Notfällen "Hier" sagen kann, wäre das durchaus praktikabel.
Nur ist bei Notfällen ja immer die Frage wie lange die Park-oder Pflegestellen letztendlich dann wirklich auf den Tieren "sitzen bleiben" :umarm:

SimoneK
15.08.2014, 12:20
die Idee find ich super :good:
vom Kauf dieses Stalles würde ich jedoch definitiv abraten, da der sein Geld nicht Wert ist und, wenn er voll der Witterung ausgesetzt ist, nach 2 Wintern schrottreif und marode sein wird

Maike B
15.08.2014, 12:21
Klar, das ist immer ein Problem aber ich hätte ja nichts gegen einen längeren Aufenthalt, wenn die Tiere es ansonsten deutlich schlechter hätten.
Ich kann ihnen Futter, TA und alles bieten aber eben keinen weiteren Auslauf und keine Wohnungshaltung.... :girl_sigh:

Maike B
15.08.2014, 12:21
die Idee find ich super :good:
vom Kauf dieses Stalles würde ich jedoch definitiv abraten, da der sein Geld nicht Wert ist und, wenn er voll der Witterung ausgesetzt ist, nach 2 Wintern schrottreif und marode sein wird

Sollte jetzt nur als Beispiel dienen, was ich so als Stall im Kopf habe....

april
15.08.2014, 12:36
Ich hab das gleiche gedacht wie Tante und Simone. Wenn Du wirklich was gescheites willst, dann musst Du schon ordentlich Geld in die Hand nehmen. Wenn Du dazu bereit bist, dann ist das natürlich sensationell gut für ein Kaninchen. Ich würde es aber gleich auf zwei auslegen, da wird es dann für Dich billiger und einfacher, wenn das vorhersehbare PS-Versagen eintritt.

Maike B
15.08.2014, 12:46
Ich hab das gleiche gedacht wie Tante und Simone. Wenn Du wirklich was gescheites willst, dann musst Du schon ordentlich Geld in die Hand nehmen. Wenn Du dazu bereit bist, dann ist das natürlich sensationell gut für ein Kaninchen. Ich würde es aber gleich auf zwei auslegen, da wird es dann für Dich billiger und einfacher, wenn das vorhersehbare PS-Versagen eintritt.

Ein PS-Versagen wird und kann nicht auftreten, weil mehr Platz als so ein Stall nicht machbar ist und das keine lebenslange Lösung ist....

Hat denn jemand ein, zwei Links zu geeigneten Ställen?

**Gast**
15.08.2014, 12:49
Ich finde die Idee sehr gut und sehr lobenswert. :good::kiss:

Willst du denn den zukünftigen Stall auf Platten stellen? Ich würde zum selber bauen raten, ist immernoch am günstigsten, sichersten und variabelsten.

Maike B
15.08.2014, 12:51
Müsste ich mal mit meinem Freund besprechen, der baut ja sehr gerne. Ja, so Platten wären wohl das sicherste...

Wie wäre sowas?
http://www.amazon.de/Kerbl-Nagerstall-Tyrol-Alpin-119/dp/B0089KY26G/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1408099803&sr=8-9&keywords=hasenstall+isoliert

Maike B
15.08.2014, 12:57
Gibt es auch in dunkel und hat gute Bewertungen.... :girl_sigh:


Ich gebe es ja zu, mir wäre kaufen sicherer als selbstbauen. Alleine wegen der Isolierung....

Ulrike
15.08.2014, 12:59
Wir hatten auch einen isolierten, fertiggekauften Stall. Da muß man aufpassen, die schimmeln schnell.

Heute würde ich zumindest das Dach und die Wetterseite schützen.

april
15.08.2014, 13:03
Ich würde mal bei einem Schreiner anfragen, die wissen, welches Holz man in's Freie stellen kann und welches nicht.

Friederike
15.08.2014, 13:03
Ich würde lieber einen breiteren Stall nehmen, so dass etwas mehr Lauffläche vorhanden ist. Die Idee an sich finde ich toll :good:

Simmi14
15.08.2014, 13:09
Mich hatten diese Hühnerstelle beeindriukt, die Bigusch gepostet hat: http://www.animalhouseshop.de/huhnerstalle?gclid=CPeBvMur-b8CFY7KtAodi2sAOw
Ich hatte ja dieses Frühjahr auch ein Pflegefell, was nach einem Monat bei mir in eine schöne Endstelle kam, die Fotos von ihm auf der Wiese haben mich sehr gefreut. Aber beim Abholen hab ich geheult, stell dich drauf ein. :flower: Dauerhaft möchte ich momentan auch keine Tiere. :freun:

Nadine G.
15.08.2014, 13:14
Wir hatten auch einen isolierten, fertiggekauften Stall. Da muß man aufpassen, die schimmeln schnell.

Heute würde ich zumindest das Dach und die Wetterseite schützen.



Ich habe für mein Balkongehege auch so einen "fertigen" Stall gewählt. Isoliert haben wir ihn selber-er steht auf der Wetterseite, aber ich habe im inneren des Gehege´s (also hinter dem Holzhaus) eine wetterfeste Plane angebracht und oben auf dem Holzgestell haben wir noch Wellplexiglasdach angebracht. Dieses geht ca. 25cm nach hinten, so kann es nicht reinregnen oder schneien.
Der Stall steht so seit bestimmt 4-5 Jahren, und sieht noch top aus, kein Schimmel etc.
Bei Bedarf kann ich dir gern mal Fotos machen.

Maike B
15.08.2014, 13:14
Ich würde lieber einen breiteren Stall nehmen, so dass etwas mehr Lauffläche vorhanden ist. Die Idee an sich finde ich toll :good:

Du warst noch nie bei mir? :rw:

Ich habe wirklich nicht so viel Platz.... 104202

Maike B
15.08.2014, 13:15
Mich hatten diese Hühnerstelle beeindriukt, die Bigusch gepostet hat: http://www.animalhouseshop.de/huhnerstalle?gclid=CPeBvMur-b8CFY7KtAodi2sAOw
Ich hatte ja dieses Frühjahr auch ein Pflegefell, was nach einem Monat bei mir in eine schöne Endstelle kam, die Fotos von ihm auf der Wiese haben mich sehr gefreut. Aber beim Abholen hab ich geheult, stell dich drauf ein. :flower: Dauerhaft möchte ich momentan auch keine Tiere. :freun:

Da gucke ich mal...

Maike B
15.08.2014, 13:16
Wir hatten auch einen isolierten, fertiggekauften Stall. Da muß man aufpassen, die schimmeln schnell.

Heute würde ich zumindest das Dach und die Wetterseite schützen.



Ich habe für mein Balkongehege auch so einen "fertigen" Stall gewählt. Isoliert haben wir ihn selber-er steht auf der Wetterseite, aber ich habe im inneren des Gehege´s (also hinter dem Holzhaus) eine wetterfeste Plane angebracht und oben auf dem Holzgestell haben wir noch Wellplexiglasdach angebracht. Dieses geht ca. 25cm nach hinten, so kann es nicht reinregnen oder schneien.
Der Stall steht so seit bestimmt 4-5 Jahren, und sieht noch top aus, kein Schimmel etc.
Bei Bedarf kann ich dir gern mal Fotos machen.

Gerne!!

Friederike
15.08.2014, 13:19
Ich habe mir damals einen Stall beim Schreiner anfertigen lassen. Der Stall ist 2 m breit und über zwei Ebenen. Bitte NICHT auf die Trinkflasche achten, denn das Bild ist von 2006 und da fing ich gerade an mit der "neuen" Haltungsform - der Stall ist da direkt an das Gehege angebaut gewesen und oben war der Durchgang zum Gehege.

104203

Der Stall hat an die 400 Euro gekostet und man konnte ihn nach seinen Wünschen anfertigen lassen, also kleiner geht natürlich auch.

Friederike
15.08.2014, 13:21
Achja, und isoliert ist der Stall nicht. Das ist massives Holz, da braucht man keine Isolierung mit Styropor und so'nem Gedöns. Im Winter hatte ich noch so maßgefertigte Rahmen mit Plexiglas vor den Türen, so zog es nicht rein.

Maike B
15.08.2014, 13:22
Oh ja, auch super!!

Das wäre ja in etwa sowas wie das:
http://www.animalhouseshop.de/kaninchenstalle/kaninchenstalle-mit-auslauf/kaninchenstall-prestige-medium-mit-nageschutz-und-auslauf-links-200x90x150cm

Ich muss Zuhause mal grundsätzlich messen....

Maike B
15.08.2014, 13:23
Achja, und isoliert ist der Stall nicht. Das ist massives Holz, da braucht man keine Isolierung mit Styropor und so'nem Gedöns.

Nicht? Keine Kuschelhöhle, wo sie sich zurückziehen können und wo es warm ist?

Nadine G.
15.08.2014, 13:25
Wir hatten auch einen isolierten, fertiggekauften Stall. Da muß man aufpassen, die schimmeln schnell.

Heute würde ich zumindest das Dach und die Wetterseite schützen.



Ich habe für mein Balkongehege auch so einen "fertigen" Stall gewählt. Isoliert haben wir ihn selber-er steht auf der Wetterseite, aber ich habe im inneren des Gehege´s (also hinter dem Holzhaus) eine wetterfeste Plane angebracht und oben auf dem Holzgestell haben wir noch Wellplexiglasdach angebracht. Dieses geht ca. 25cm nach hinten, so kann es nicht reinregnen oder schneien.
Der Stall steht so seit bestimmt 4-5 Jahren, und sieht noch top aus, kein Schimmel etc.
Bei Bedarf kann ich dir gern mal Fotos machen.

Gerne!!


Mach ich nachher und schicke dir heute abend eine PN.

Maike B
15.08.2014, 13:26
Mach ich nachher und schicke dir heute abend eine PN.

:flower:

Friederike
15.08.2014, 13:26
Achja, und isoliert ist der Stall nicht. Das ist massives Holz, da braucht man keine Isolierung mit Styropor und so'nem Gedöns.

Nicht? Keine Kuschelhöhle, wo sie sich zurückziehen können und wo es warm ist?

Dafür sind bei dem Stall die Hütten vorgesehen (ganz rechts). Da kann man ordentlich Stroh reinpacken und gut. Eine Isolierung bringt halt nur dann was, wenn ein Raum rundherum dicht ist aber dann dürfte auch keine offene Tür drin sein, was bei einem Stall ja schwierig ist.

Wenn du es für dein Gewissen möchtest, spricht aber natürlich auch nichts für eine richtige Isolierung :freun:.

Friederike
15.08.2014, 13:29
Oh ja, auch super!!

Das wäre ja in etwa sowas wie das:
http://www.animalhouseshop.de/kaninchenstalle/kaninchenstalle-mit-auslauf/kaninchenstall-prestige-medium-mit-nageschutz-und-auslauf-links-200x90x150cm

Ich muss Zuhause mal grundsätzlich messen....

Aber der Draht ist nix :rw: Da kann man ja eine ganze Hand durchstecken :rw: Vom Format her find ich ihn aber OK.

Maike B
15.08.2014, 13:30
Achja, und isoliert ist der Stall nicht. Das ist massives Holz, da braucht man keine Isolierung mit Styropor und so'nem Gedöns.

Nicht? Keine Kuschelhöhle, wo sie sich zurückziehen können und wo es warm ist?

Dafür sind bei dem Stall die Hütten vorgesehen (ganz rechts). Da kann man ordentlich Stroh reinpacken und gut. Eine Isolierung bringt halt nur dann was, wenn ein Raum rundherum dicht ist aber dann dürfte auch keine offene Tür drin sein, was bei einem Stall ja schwierig ist.

Wenn du es für dein Gewissen möchtest, spricht aber natürlich auch nichts für eine richtige Isolierung :freun:.

Oder ich hänge kleine Pelzmäntelchen an einen Haken in der Hütte, dann könnten potenzielle Bewohner selbst wählen :rollin:

Ich denke, ich werde das am WE mal mit meinem Kerl besprechen - der hat ja irgendwie, so ein kleines bißchen, ab und an auch ne Meinung und darf sie kundtun, bevor wir dann meinen Wunsch umsetzen.... :rollin:

Maike B
15.08.2014, 13:30
Aber der Draht ist nix :rw: Da kann man ja eine ganze Hand durchstecken :rw: Vom Format her find ich ihn aber OK.

Oh, stimmt, ist Madermäßig etwas ungünstig.... Gar nicht gesehen :rw:

Friederike
15.08.2014, 13:38
Ich denke, ich werde das am WE mal mit meinem Kerl besprechen - der hat ja irgendwie, so ein kleines bißchen, ab und an auch ne Meinung und darf sie kundtun, bevor wir dann meinen Wunsch umsetzen.... :rollin:

Ja, man muss ihnen zumindest das Gefühl geben, sie hätten ein Mitspracherecht :girl_haha:

Maike B
15.08.2014, 13:39
Ich denke, ich werde das am WE mal mit meinem Kerl besprechen - der hat ja irgendwie, so ein kleines bißchen, ab und an auch ne Meinung und darf sie kundtun, bevor wir dann meinen Wunsch umsetzen.... :rollin:

Ja, man muss ihnen zumindest das Gefühl geben, sie hätten ein Mitspracherecht :girl_haha:

:freun::D

april
15.08.2014, 13:57
Ich würde lieber einen breiteren Stall nehmen, so dass etwas mehr Lauffläche vorhanden ist. Die Idee an sich finde ich toll :good:

Du warst noch nie bei mir? :rw:

Ich habe wirklich nicht so viel Platz.... 104202

Reicht doch für zwei Kaninchen :weg: :girl_haha:

Maike B
15.08.2014, 14:23
:D

Maike B
15.08.2014, 14:41
Auch ganz schön
http://www.haustier-haus.de/kaninchenstall-hasenstall-bauen/kaninchenstall-bausatz-vb-180-duo-xl.html

Lidija
15.08.2014, 14:43
Auch ganz schön
http://www.haustier-haus.de/kaninchenstall-hasenstall-bauen/kaninchenstall-bausatz-vb-180-duo-xl.html

Das finde ich ganz gut für Deine Überlegung:good:

Friederike
15.08.2014, 14:44
Auch ganz schön
http://www.haustier-haus.de/kaninchenstall-hasenstall-bauen/kaninchenstall-bausatz-vb-180-duo-xl.html

Ja, der sieht sehr gut aus, vor allem stabil :good: Und man kann ihn dann nach seinen Wünschen streichen :D

Maike B
15.08.2014, 14:45
Pink.... :girl_haha:

Friederike
15.08.2014, 14:46
Aber nimm auf keinen Fall einen Holzboden als Untergrund , sonst wird es sehr schnell sehr unschön :rollin:

Friederike
15.08.2014, 14:46
Pink.... :girl_haha:

Ja, oder pink-weiß :herz:

Maike B
15.08.2014, 14:50
Pink.... :girl_haha:

Ja, oder pink-weiß :herz:

Weiß mit pinkfarbenen Blumen.... Dann dürfen aber nur Pflegie-Weibchen einziehen.... :girl_haha:

Friederike
15.08.2014, 14:51
Pink.... :girl_haha:

Ja, oder pink-weiß :herz:

Weiß mit pinkfarbenen Blumen.... Dann dürfen aber nur Pflegie-Weibchen einziehen.... :girl_haha:

Hach :girl_pinkglassesf:

:rollin:

Charlotte
15.08.2014, 19:05
Ich find die Idee super, Maike :good:


Meine Tiere haben ihre ersten paar Jahre in sowas verbracht ( mit viiel Auslauf) und ich hatte nicht das Gefühl, dass sie da jetzt völlig eingeengt und unzufrieden drin waren. Ich hatte einen von Trixie, der war aber nach zwei ( oder waren es drei) Jahren total durch. Lässt sich eher schlecht desinfizieren.

Aber schau mal: So kann das ausehen. Damals war allerdings schon der Anbau hinten dran. Ein paar Monate später stand dann auch endlich das Gehege :good:
http://abload.de/img/juli09175qmly1.jpg

http://abload.de/img/juli091469wzw0.jpg

Da kann man schon was schönes drauß basteln. Ich würde mir Gedanken um eine gute Holzbeschichtung machen. Holz und Desinfektionsmittel veträgt sich ja nicht sooo gut :ohje:

Maike B
16.08.2014, 09:13
Das zweite Bild ist ja schön, Lotte! So vertraut, ihr zwei :herz:

Sieht gut aus, das Gehege!

Lidija
16.08.2014, 09:24
Das zweite Bild ist ja schön, Lotte! So vertraut, ihr zwei :herz:

Sieht gut aus, das Gehege!

Weiterer Vorteil, Maike, Du bist auch so klein, dass Du da rein passt:rollin: Da kriegen wir bald tolle Fotos:herz:

Charlotte
16.08.2014, 16:32
Ich bin ja klein, aber so klein dann auch nicht. Das ist Meine kleine Schwester mit zarten sechs/siebenJahren :girl_haha:

Maike B
16.08.2014, 16:51
Das zweite Bild ist ja schön, Lotte! So vertraut, ihr zwei :herz:

Sieht gut aus, das Gehege!

Weiterer Vorteil, Maike, Du bist auch so klein, dass Du da rein passt:rollin: Da kriegen wir bald tolle Fotos:herz:

Frollein Lilly, ich bin physisch vielleicht nicht die längste, dafür mental enorm groß!! *g*
:D:D

Maike B
16.08.2014, 16:51
Ich bin ja klein, aber so klein dann auch nicht. Das ist Meine kleine Schwester mit zarten sechs/siebenJahren :girl_haha:

Oh, ich dachte, das wäre ein älteres Bild von dir :rw:

Maike B
18.08.2014, 11:21
Meinungen bitte :wink1::rollin:

http://www.tiierisch.de/produkt/kaninchenstall-fortuna

http://www.nanook-shop.de/Hasen-/-Kaninchenstall-Fridolin-grau-/-weiss-doppelstoeckig-141-x-855-cm-grosser-Aussenbereich.html

http://www.breker.de/kleintierhaus-mit-freilaufgehege-deutsche-qualitaet.html#

https://www.otto.de/p/421223000/?pm=cG1fQ2FtcElkPUxQODAzNSAmcG1fSXdsPTU2MiZwbV9BZmZpbGlhdGVJZD1MUDgwMzUgJnBtX1NvcnRpbWVudD02ODUmcG1fQXJ0aWNsZT04Mzk5Njgmbm9uY2U9Njg1ZDFjM2RiMWNhMjM%3D#variationId=375765604

http://www.animalhouseshop.de/kaninchenstalle/kaninchenstalle-mit-auslauf/kaninchenstall-annemieke-175x70x110cm

http://www.animalhouseshop.de/kaninchenstalle/kaninchenstalle-mit-auslauf/kaninchenstall-double-small-mit-auslauf-links-162x72x121cm

**Gast**
18.08.2014, 11:34
Selber bauen. :wink1::rollin:

Also wenn ich mir davon einen aussuchen muss, dann nehm ich den vorletzten. Der scheint ordentlichen Draht zu haben, ordentlich zu reinigen zu sein, er hat einigermaßen vernünftige Verschlüsse und die Rampe ist noch einigermaßen zu bewältigen. :rw:

Maike B
18.08.2014, 11:38
Selber bauen. :wink1::rollin:

Also wenn ich mir davon einen aussuchen muss, dann nehm ich den vorletzten. Der scheint ordentlichen Draht zu haben, ordentlich zu reinigen zu sein, er hat einigermaßen vernünftige Verschlüsse und die Rampe ist noch einigermaßen zu bewältigen. :rw:

Ich bin gut im Zerstören aber miserabel im Aufbauen und Kerl sperrt sich ein wenig....

Ok, danke für deine Meinung!! :flower:

Friederike
18.08.2014, 11:44
Den von Otto oder den Vorletzten :D

Maike B
18.08.2014, 11:51
Den vorletzten finde ich optisch ganz ansprechend.... Und der Preis ist natürlich unschlagbar. Es kommt ja eh noch einiges dazu, wenn man das alles ausstatten möchte, da bin ich froh, wenn nicht schon der Stall alleine 500,- kostet :girl_sigh:

Friederike
18.08.2014, 12:01
Den vorletzten finde ich optisch ganz ansprechend.... Und der Preis ist natürlich unschlagbar. Es kommt ja eh noch einiges dazu, wenn man das alles ausstatten möchte, da bin ich froh, wenn nicht schon der Stall alleine 500,- kostet :girl_sigh:

Ja, der Preis ist in der Tat unschlagbar und schick sieht er auch aus. Hauptsache, der ist dann nachher nicht "plünnig".

Maike B
18.08.2014, 12:06
Den vorletzten finde ich optisch ganz ansprechend.... Und der Preis ist natürlich unschlagbar. Es kommt ja eh noch einiges dazu, wenn man das alles ausstatten möchte, da bin ich froh, wenn nicht schon der Stall alleine 500,- kostet :girl_sigh:

Ja, der Preis ist in der Tat unschlagbar und schick sieht er auch aus. Hauptsache, der ist dann nachher nicht "plünnig".

Klar, das muss man sich vor dem Aufbau genau angucken.... :girl_sigh:
Hach, tu ichs oder tu ichs nicht.... :panic::panic:

:D

Friederike
18.08.2014, 12:11
Klar, das muss man sich vor dem Aufbau genau angucken.... :girl_sigh:
Hach, tu ichs oder tu ichs nicht.... :panic::panic:

:D

Tu es :rollin:

**Gast**
18.08.2014, 12:15
Klar, das muss man sich vor dem Aufbau genau angucken.... :girl_sigh:
Hach, tu ichs oder tu ichs nicht.... :panic::panic:

:D

Tu es :rollin:

:good: Richtig! Tu es. :cheer2::girl_haha:

Minki98
18.08.2014, 12:26
http://www.ebay.de/sch/ronaldasta/m.html?_nkw=&_armrs=1&_ipg=&_from=

Der Händler hat auch noch ein paar schöne Ställe. Die Preise sind allerdings ein bisschen hoch. :secret:

Maike B
18.08.2014, 12:29
Zu spät, ich habs getan..... :girl_haha:

Friederike
18.08.2014, 12:30
http://www.ebay.de/sch/ronaldasta/m.html?_nkw=&_armrs=1&_ipg=&_from=

Der Händler hat auch noch ein paar schöne Ställe. Die Preise sind allerdings ein bisschen hoch. :secret:

Von dem hab ich meinen Stall und die Sachen sind ihr Geld auf jeden Fall wert :D Das ist er ja:

http://www.ebay.de/itm/Hasenstall-Kaninchenstall-Dandilein-/251570162511?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item3a92c00b4f

Super, Maike :froehlich:

**Gast**
18.08.2014, 12:32
Zu spät, ich habs getan..... :girl_haha:

:froehlich::froehlich:

Marshmallow
18.08.2014, 12:33
Ich würde, wenn der Platz langt diesen Stall nehmen:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaninchenstaelle/trixie_natura/mit_freilaufgehege/45182 oder den Kerbl Appartement, den hattest du glaub schon gepostet und dann noch das Freigehege:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/holz/outback/140546

oder das:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/holz/trixie_natura/183325

Charlotte
18.08.2014, 12:57
Ich würde, wenn der Platz langt diesen Stall nehmen:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaninchenstaelle/trixie_natura/mit_freilaufgehege/45182 oder den Kerbl Appartement, den hattest du glaub schon gepostet und dann noch das Freigehege:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/holz/outback/140546

oder das:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/holz/trixie_natura/183325

Natura und Trixie haben ne ganz miese Qualität :rw:



Cool, Maike :froehlich::froehlich:

Marshmallow
18.08.2014, 12:58
Trixie und Natura sind mit Kerbl noch die Besten auf dem Markt :rollin:
Ausser man nimmt mehr Geld in die Hand....

aber man muss es auch pflegen und streichen, sonst vergammeln sie schnell.

Maike B
18.08.2014, 13:01
Ich bin ganz uffjerecht :rollin:

Wenns da ist, wird ein guter Platz gesucht, der Untergrund bearbeitet und dann werde ich mich offiziell als Pflegestelle eintragen....

Ääääh, muss ich da eigentlich den VS informieren, bzw. um Erlaubnis fragen?? :rw:

Charlotte
18.08.2014, 13:01
Trixie und Natura sind mit Kerbl noch die Besten auf dem Markt :rollin:
Ausser man nimmt mehr Geld in die Hand....

Finde ich überhaupt nicht. Da bezahlt man den Namen und mehr nicht. Das Holz ist super weich, schlecht geschützt. Einfach schlecht.

Mein Trixieteil war nach zwei ( oder drei) Jahren fertig. Und ich da nichts zusiffen lassen. Den NoName-Stall, den die Tiere heute als Schutzhütte haben, sieht man gar nichts an nach über acht Jahren. Und solche Erfahrungen hab ich durchgehend mit Holzprodukten von Trixie und Natura gemacht. :rw:

feiveline
18.08.2014, 13:55
Wenns da ist, wird ein guter Platz gesucht, der Untergrund bearbeitet und dann werde ich mich offiziell als Pflegestelle eintragen.... Warum machst Du bloß Pflegestelle für außen? :heulh::heulh:

Ich such für gut 4 Wochen eine Stelle innen... für die beiden angeschriebenen Kaninchen-Pensionen muss ich zwischen 300 und 470 Euro berappen... :ohje:

...sind doch bloß knapp 4 qm für zwei Zwerge... :rw:

Friederike
18.08.2014, 14:29
Ääääh, muss ich da eigentlich den VS informieren, bzw. um Erlaubnis fragen?? :rw:

Nö, du machst das Ganze ja privat *g*

Maike B
18.08.2014, 14:47
Wenns da ist, wird ein guter Platz gesucht, der Untergrund bearbeitet und dann werde ich mich offiziell als Pflegestelle eintragen.... Warum machst Du bloß Pflegestelle für außen? :heulh::heulh:

Ich such für gut 4 Wochen eine Stelle innen... für die beiden angeschriebenen Kaninchen-Pensionen muss ich zwischen 300 und 470 Euro berappen... :ohje:

...sind doch bloß knapp 4 qm für zwei Zwerge... :rw:

Sorry, drinnen wird nicht mal 1cm frei gemacht :umarm:

BirgitL
18.08.2014, 14:53
Hallo liebe Maike,

die Überlegung finde ich ganz ganz klasse :umarm: und es war eine gute Entscheidung, diesen Stall zu nehmen, der sieht wirklich hochwertig aus und hat auch eine ordentliche Größe.

Ich hab das gerade erst gelesen sonst hätte ich dir den Tipp gegeben ein Kinderspielhaus zu nehmen und dieses ensprechend Kaninchengerecht umzugestalten. Die sind ultrastabil mit dickem Holz und gutem Dach und daran hätte man auch noch ein Außengehege anschließen können so habe ich damals mit der Außenhaltung angefangen.

Ich finde es toll, dass du Notfellchen aufnehmen willst aber die Heulerei wird groß, wenn sie dann vermittelt sind ...

Liebe Grüße :wink1:
Birgit

feiveline
18.08.2014, 14:55
Ich habs befürchtet... :ohje: aber war einen Versuch wert... :rw:



Langsam freu ich mich gar nicht mehr auf Namibia.. :heulh: bloß weil meine Freundin ein Baby kriegt und meine liebe Familie der Meinung ist Heu und Wasser muss reichen und ein TA ist überflüssig wenn er Geld kostet...

Kaga
18.08.2014, 15:03
Langsam freu ich mich gar nicht mehr auf Namibia.. :heulh: bloß weil meine Freundin ein Baby kriegt und meine liebe Familie der Meinung ist Heu und Wasser muss reichen und ein TA ist überflüssig wenn er Geld kostet...

Hier im KS gibt´s doch so viele Nordlichter, ist ja nicht RLP "feiveline" -
wohnst du in Hamburg ?

Maike B
18.08.2014, 15:07
Ich habs befürchtet... :ohje: aber war einen Versuch wert... :rw:



Langsam freu ich mich gar nicht mehr auf Namibia.. :heulh: bloß weil meine Freundin ein Baby kriegt und meine liebe Familie der Meinung ist Heu und Wasser muss reichen und ein TA ist überflüssig wenn er Geld kostet...

Wie doof :ohje:

Maike B
18.08.2014, 15:08
Hallo liebe Maike,

die Überlegung finde ich ganz ganz klasse :umarm: und es war eine gute Entscheidung, diesen Stall zu nehmen, der sieht wirklich hochwertig aus und hat auch eine ordentliche Größe.

Ich hab das gerade erst gelesen sonst hätte ich dir den Tipp gegeben ein Kinderspielhaus zu nehmen und dieses ensprechend Kaninchengerecht umzugestalten. Die sind ultrastabil mit dickem Holz und gutem Dach und daran hätte man auch noch ein Außengehege anschließen können so habe ich damals mit der Außenhaltung angefangen.

Ich finde es toll, dass du Notfellchen aufnehmen willst aber die Heulerei wird groß, wenn sie dann vermittelt sind ...

Liebe Grüße :wink1:
Birgit

Danke!!
Ich glaube, das Geheule wird gar nicht so groß, weil ich dann ja weiß, dass sie in ein tolles neues Leben starten und bei mir Platz für andere Notfellchen gemacht wird.... :girl_sigh:

feiveline
18.08.2014, 15:48
Langsam freu ich mich gar nicht mehr auf Namibia.. :heulh: bloß weil meine Freundin ein Baby kriegt und meine liebe Familie der Meinung ist Heu und Wasser muss reichen und ein TA ist überflüssig wenn er Geld kostet...

Hier im KS gibt´s doch so viele Nordlichter, ist ja nicht RLP "feiveline" -
wohnst du in Hamburg ?Jo, mitten drin...

Hab hier auch einen Thread dafür.. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=110651
aber sooo leicht ist bes eben nicht eine so lange Betreuung zu finden.. ich persönlich hätte ja auch keinen Platz für zwei Urlaubs-Pflegis...:ohje:

Aber genug OT, das ist Maikes Thread..:rw:

BirgitL
18.08.2014, 16:28
Hallo liebe Maike,

die Überlegung finde ich ganz ganz klasse :umarm: und es war eine gute Entscheidung, diesen Stall zu nehmen, der sieht wirklich hochwertig aus und hat auch eine ordentliche Größe.

Ich hab das gerade erst gelesen sonst hätte ich dir den Tipp gegeben ein Kinderspielhaus zu nehmen und dieses ensprechend Kaninchengerecht umzugestalten. Die sind ultrastabil mit dickem Holz und gutem Dach und daran hätte man auch noch ein Außengehege anschließen können so habe ich damals mit der Außenhaltung angefangen.

Ich finde es toll, dass du Notfellchen aufnehmen willst aber die Heulerei wird groß, wenn sie dann vermittelt sind ...

Liebe Grüße :wink1:
Birgit

Danke!!
Ich glaube, das Geheule wird gar nicht so groß, weil ich dann ja weiß, dass sie in ein tolles neues Leben starten und bei mir Platz für andere Notfellchen gemacht wird.... :girl_sigh:

Ja, das ist natürlich richtig und ich finde es ganz toll von dir, dass du Notfellchen einen guten Start in ein tolles Kaninchenleben geben willst und es gibt nie genug Plätze gerade wenn beispielsweise ein Animal-Hoarding-Fall ausgeräumt wurde .....

Super!!! :good::good::good: