Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Erfahrungen mit Vierergruppen in der Konstellation 3w/1m
Tanja B.
14.08.2014, 23:35
Hallo ihr Lieben :wink1:
Bei mir läuft derzeit eine ZF mit drei Häsinnen (alle unkastriert) und einem Rammler.
Bisher (seit drei Tagen) läuft es sehr gut :good: und ich hoffe, dass es so bleibt.
Mein Rammler "leitet" die Gruppe augenscheinlich sehr souverän und weist alle Häsinnen wenn nötig in ihre Schranken. Die Häsinnen haben Respekt, aber keine Angst vor ihm. Nala, meine Häsin, die schon lange mit ihm zusammen lebt kuschelt auch aktuell hin und wieder mit Dumbo, die anderen beiden Mädels liegen durchaus auch schon neben ihm, allerdings mit etwas Abstand. Eine der Häsinnen (Ziva) ist am unsichersten und reagiert gerne mal recht "heftig" auf eine Art leichte Drohhaltung von Dumbo oder Nala. Gegenüber Kelly, mit der sie bisher ihr ganzes Leben ausschließlich zusammen lebte ist sie etwas entspannter.
Alles in Allem gibt es aber sehr viele Entspannungsphasen, die durchaus auch schon nahe beieinander stattfinden. Auch von einem Teller und von einem Wiesenberg wird schon gemeinsam gefuttert.
v.l.n.r.: Nala, Dumbo, Kelly, Ziva
http://abload.de/img/dscf5915twltz.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf5915twltz.jpg)
Meine Frage ist nun eigentlich: Habt ihr Langzeiterfahrungen mit solchen Gruppenkonstellationen? Also nur ein Rammler und drei oder mehr Häsinnen? Ist es für den Rammler auf Dauer eventuell zu viel Stress gleich drei Häsinnen "im Zaum" halten zu müssen? Im Moment macht er wie gesagt einen sehr entspannten, souveränen Eindruck.
Vielen Dank schon einmal vorab für eure Antworten :good:
LG Tanja :flower:
Katharina
15.08.2014, 00:36
Solche Konstellationen hatte ich schon öfters. Ich erinnere mich, wie der kleine, schneidezahnlose Fred mit, ich glaube sogar vier Häsinnen zusammen lebte. Ich hatte auch schon reine Häsinnengruppen und hier funktioniert eigentlich alles. Ich schaue immer, dass ich Stress vermeide, passe die Größe und Einrichtung der Gehege an bzw. gebe oder vermeide Freilauf im Garten. Ein allgemeines Rezept gibt es aber leider nicht, aber bei dir klingt es für mich erst einmal problemlos. :good:
Das freut mich übrigens sehr. :froehlich::froehlich::froehlich: Ich finde gerade nicht den entsprechenden Thread, da ich aus Zeitgründen momentan kaum bei den Forumsmitgliedern lese, aber du hast so tolle Kaninchen, wenn das klappen würde und ich dir irgendwie helfen kann, stubse mich doch bitte an. :umarm:
Tanja B.
15.08.2014, 00:47
Solche Konstellationen hatte ich schon öfters. Ich erinnere mich, wie der kleine, schneidezahnlose Fred mit, ich glaube sogar vier Häsinnen zusammen lebte. Ich hatte auch schon reine Häsinnengruppen und hier funktioniert eigentlich alles. Ich schaue immer, dass ich Stress vermeide, passe die Größe und Einrichtung der Gehege an bzw. gebe oder vermeide Freilauf im Garten. Ein allgemeines Rezept gibt es aber leider nicht, aber bei dir klingt es für mich erst einmal problemlos. :good:
Das freut mich übrigens sehr. :froehlich::froehlich::froehlich: Ich finde gerade nicht den entsprechenden Thread, da ich aus Zeitgründen momentan kaum bei den Forumsmitgliedern lese, aber du hast so tolle Kaninchen, wenn das klappen würde und ich dir irgendwie helfen kann, stubse mich doch bitte an. :umarm:
Das klingt ja schon mal prima :froehlich:
Danke, dass du dich so freust :kiss: In Anbetracht meines nahenden Studiums, der nicht vorhandenen Möglichkeit 4 Kaninchen mitzunehmen und dem "nicht zumuten wollen" für meinen derzeitigen Mitbewohner - bei dem die Kaninchen bleiben - zwei Gruppen versorgen zu müssen, habe ich so entschieden. Sie haben quasi vorübergehendes Bleiberecht und ich hoffe, dass sich dieses Bleiberecht in ein dauerhaftes umwandeln lässt :rw:
Katharina
15.08.2014, 01:30
Ich drücke für alles die Daumen. :umarm: Mir fallen gerade noch einige solcher Konstellationen bei mir ein, auch bei den Großen. Mein Olli hatte auch schon drei Damen als Partnerinnen ohne weiteren männlichen Schutz. :girl_haha: Er ist aber auch der "Lasst mich in Ruhe"-Typ und das war auch gut so, denn Jamie und Ginger waren schon etwas zickig.
Ich persönlich bevorzuge auch Mädelsüberschuss. Rammlerüberschuss ging bei mir bisher immer in die Hosen, aber viele schwören auf Rammlerüberschuss. :D
Tanja B.
15.08.2014, 10:14
Hört sich ja wirklich sehr positiv an, was ihr so berichtet :good:
Offensichtlich ist Dumbo mit seinem Harem auch sehr glücklich :girl_haha:
Und Ziva wird auch immer entspannter und mutiger. Das wäre gestern noch nicht denkbar gewesen, aber heute morgen dann (Ziva und Dumbo):
http://abload.de/img/dscf59564cjxe.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf59564cjxe.jpg)
http://abload.de/img/dscf5948gwkao.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf5948gwkao.jpg)
Katharina
15.08.2014, 11:15
Ich denke nach wie vor dass es keine Geschlechts-, sondern eine Charakterfrage ist. Dumbo schätze ich ein wenig wie meinen Olli ein, etwas stur und eher ruhig, jedenfalls nicht schnell zu beeindrucken. Wenn solche Tiere die Leittiere sind, dann klappt eine Gruppe meistens. Hingegen mit Tieren wie meine Lotta, die bei jeder Kleinigkeit austicken, muss man schon im Vorfeld einiges beachten, damit es überhaupt klappt.
Tanja B.
15.08.2014, 11:49
Ich denke nach wie vor dass es keine Geschlechts-, sondern eine Charakterfrage ist. Dumbo schätze ich ein wenig wie meinen Olli ein, etwas stur und eher ruhig, jedenfalls nicht schnell zu beeindrucken. Wenn solche Tiere die Leittiere sind, dann klappt eine Gruppe meistens. Hingegen mit Tieren wie meine Lotta, die bei jeder Kleinigkeit austicken, muss man schon im Vorfeld einiges beachten, damit es überhaupt klappt.
:good: Ich glaube das hast du ziemlich gut getroffen. Er schafft es vor allem auf herrlich "unaggressive" Art und Weise seinen Chefposten souverän zu behaupten :nicken:
Hallo liebe Tanja,
das hört sich alles ganz bezaubernd an und sieht auch so aus :herz:- da werde ich richtig neidisch denn bei mir läuft die ZF (seit fast 6 Wochen) immer noch nicht optimal und meine (kastr.) Häsinnen mobben Neuzugang Mats (Böckchen kastriert) noch immer.
Auf kleinem Raum ohne jeglichen "Schnickschnack" (Häuschen, Röhren etc.) im Gehege war alles recht gut aber ich musste Gartenfreilauf gewähren weil es im Kaninchennhaus zu heiß war.
Dann kam auch noch Wildkaninchenbesuch im Nachbargarten und alles lief aus dem Ruder, Mats wurde sogar mehrfach von den beiden Häsinnen gebissen. Mit Robert, dem eigentlichen Gruppenchef (kastr. Böckchen, 10 Jahre) versteht er sich prima aber das ist auch schon alles. Er sucht auch den Kontakt zu Melissa und Fee aber die jagen ihn immer nur weg oder lassen allenfalls zu, dass mal nebeneinander gefressen wird. Melissa und Fee belagern robert der kaum fdazu kommt sichmal um Mats zu kümmern daher ist Mats größtenteils alleine was mir und leider auch ihm gar nicht gefällt.
Ich wünsche dir, dass alles so bleibt und sich die "Traumgruppe" :love: weiter festigt - insgesamt hört es sich wirklich absolut nach einer Wunsch-ZF-an.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Tanja B.
15.08.2014, 12:48
Hallo liebe Tanja,
das hört sich alles ganz bezaubernd an und sieht auch so aus :herz:- da werde ich richtig neidisch denn bei mir läuft die ZF (seit fast 6 Wochen) immer noch nicht optimal und meine (kastr.) Häsinnen mobben Neuzugang Mats (Böckchen kastriert) noch immer.
Auf kleinem Raum ohne jeglichen "Schnickschnack" (Häuschen, Röhren etc.) im Gehege war alles recht gut aber ich musste Gartenfreilauf gewähren weil es im Kaninchennhaus zu heiß war.
Dann kam auch noch Wildkaninchenbesuch im Nachbargarten und alles lief aus dem Ruder, Mats wurde sogar mehrfach von den beiden Häsinnen gebissen. Mit Robert, dem eigentlichen Gruppenchef (kastr. Böckchen, 10 Jahre) versteht er sich prima aber das ist auch schon alles. Er sucht auch den Kontakt zu Melissa und Fee aber die jagen ihn immer nur weg oder lassen allenfalls zu, dass mal nebeneinander gefressen wird. Melissa und Fee belagern robert der kaum fdazu kommt sichmal um Mats zu kümmern daher ist Mats größtenteils alleine was mir und leider auch ihm gar nicht gefällt.
Ich wünsche dir, dass alles so bleibt und sich die "Traumgruppe" :love: weiter festigt - insgesamt hört es sich wirklich absolut nach einer Wunsch-ZF-an.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Danke Birgit :umarm: Ich drücke dir ebenfalls die Daumen, dass sich bei dir die Situation normalisiert und die Gruppe harmonisch wird :flower:
Danke liebe Ninchentante :umarm:
ich habe alles auf Null zurückfgefahren und sie leben wieder auf den 4 "Vergesellschaftungs-Quadratmetern" im "Hasenhaus" ohne Häuschen usw. aber es wird schon deutlich besser :girl_sigh:
Wie geht es deiner Gruppe???
Liebe Grüße :wink1:
Birgit
Tanja B.
18.08.2014, 19:04
Danke liebe Ninchentante :umarm:
ich habe alles auf Null zurückfgefahren und sie leben wieder auf den 4 "Vergesellschaftungs-Quadratmetern" im "Hasenhaus" ohne Häuschen usw. aber es wird schon deutlich besser :girl_sigh:
Wie geht es deiner Gruppe???
Liebe Grüße :wink1:
Birgit
Hier ist alles prima :) Die Gruppe lebt jetzt komplett draußen im Übergangsgehege für die Nacht und tagsüber laufen sie eben im Garten auf 50qm.
Wenn ich aus München zurück bin, wo ich Alles für mein Studium organisieren muss, bauen wir das endgültige Gehege von 12 qm. Planmäßig soll das dann Ende August fertig sein :good:
Hier die Vier mal beim einträchtigen Wiese futtern:
http://abload.de/img/dscf59618lk8t.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf59618lk8t.jpg)
http://abload.de/img/dscf5962m7ktp.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf5962m7ktp.jpg)
http://abload.de/img/dscf5963xmkxz.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf5963xmkxz.jpg)
feiveline
18.08.2014, 19:17
Hast Du da auf dem Boden Gitter liegen?
Katharina
18.08.2014, 19:34
Hast Du da auf dem Boden Gitter liegen?
Schaut aus wie Carpetstones.
Tanja, das sieht ja so toll aus, ich freue mich sehr für euch. :umarm:
ach ich freu´ mich, dass alles so gut funktioniert, die Vier sind aber auch zu süß :herz::love::herz:
Liebe Grüße
Birgit
Ich denke nach wie vor dass es keine Geschlechts-, sondern eine Charakterfrage ist. Dumbo schätze ich ein wenig wie meinen Olli ein, etwas stur und eher ruhig, jedenfalls nicht schnell zu beeindrucken. Wenn solche Tiere die Leittiere sind, dann klappt eine Gruppe meistens. Hingegen mit Tieren wie meine Lotta, die bei jeder Kleinigkeit austicken, muss man schon im Vorfeld einiges beachten, damit es überhaupt klappt.
...und eine Platzfrage ist es auch, gerade bei Weibchen. Da sie sich um ideale Nistplätze streiten, müssen genügend ideale Nistplätze vorhanden sein.
Meine Erfahrung ist auch eher nicht die, dass die Männchen irgendwen der Weibchen im Zaum halten würden. Die beiden Hierarchien laufen ziemlich nebeneinander her. Ich habe aber ein Weibchen, die hat sich von selbst zu einem anderen Einzelweibchen begeben, und das ist sehr unproblematisch. Inzwischen machen sie Arbeitsteilung beim Tunnelbau.
feiveline
18.08.2014, 20:29
Katharina, was sind "Carpetstones"? :rw:
die wörtliche übersetzung ist: "Teppichsteine", so was wie angedeutetes Mosaik würde ich jetzt mal tippen *g*
Tanja B.
18.08.2014, 21:06
Ich weiß leider nicht genau, was du meinst feiveline :rw: aber Gitter liegen auf dem Boden keine. Der Bodenbelag sind ganz einfache 50x50cm Terassenplatten :-)
feiveline
18.08.2014, 21:18
Die Fugen sehen/sahen so erhöht aus, eben wie ein Metallgitter...:rw:
Tanja B.
18.08.2014, 22:06
Die Fugen sehen/sahen so erhöht aus, eben wie ein Metallgitter...:rw:
Ahhh *g* Ne die sind leicht vertieft :D
Muss mal eben OT fragen:
Wieso München? Ich denk Du willst nach Hannover?
Und wieso baust Du dann noch ein Gehege? Kommen die Knickels nicht mit? :denk:
Tanja B.
19.08.2014, 00:14
Muss mal eben OT fragen:
Wieso München? Ich denk Du willst nach Hannover?
Und wieso baust Du dann noch ein Gehege? Kommen die Knickels nicht mit? :denk:
Wollen ja, aber man bekommt ja leider nicht immer das, was man will :rw:*g*
Die Kaninchen bleiben bei meinem Mitbewohner, ich kann den Kaninchen in einem 20qm Zimmer nichts bieten, deshalb kommen sie nicht mit.
Dann hast Du jetzt einen Platz in München sicher? :grosseaugen:
Da isses ziemlich teuer. :ohje:
Habe heute mit einer Bekannten gesprochen, die München aufgrund der Mietpreise dort ablehnen musste.
Tanja B.
19.08.2014, 00:36
Dann hast Du jetzt einen Platz in München sicher? :grosseaugen:
Da isses ziemlich teuer. :ohje:
Habe heute mit einer Bekannten gesprochen, die München aufgrund der Mietpreise dort ablehnen musste.
Ja habe ich. Musst du mir (leider) nicht erzählen, das weiß ich, komme ja ursprünglich aus der "Ecke" :umarm: Ich fange jetzt halt an und versuche dann zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch. :froehlich::froehlich::froehlich:
München - meine Traumstadt - da könnt´ ich leben ... war am 03.08. noch in München - an meinem 50. Geburtstag - wenn das keine Homage an München ist *g*
Herzlichen Glückwunsch auch von mir :wink1:
Liebe Grüße
Birgit
Katharina
21.08.2014, 22:34
Dann bist du demnächst Studentin der berühmten Frau Dr. B. :good:
Wenn es möglich wäre, würde ich gerne mein gesamtes Haus nebst Grundstück inklusive Kaninchengehegen nach München beamen, dort in der Gegend würde ich sooo gerne leben. Da in Dachau Onkel und Tante wohnten, bin ich schon von Kind an immer dort gewesen und habe die Stadt und das Umland lieb gewonnen.
Tanja B.
21.08.2014, 23:26
Danke euch Allen :umarm:
Seit heute bin ich offiziell eingeschrieben und morgen unterschreibe ich den Mietvertrag für meine Wohnung :rw:
München hat mich noch nicht in ihren Bann gezogen, aber ich gebe der Stadt noch eine Chance ;)
Heute war ich zumindest schon mal in der tiermedizinischen Fakultätsbibliothek :good: und habe mir das erste Buch ausgeliehen (Medizinische Terminologie - nochmal Latein bah :D) und einen Überblick verschafft. Sie scheinen sehr gut ausgestattet zu sein :)
Es ist schon Alles wahnsinnig beeindruckend groß und weitläufig und verwirrend... aber dafür gibts ja die Orientierungstage am 1. und 2. Oktober.
Um nochmal on topic zu kommen (:girl_haha:):
Mein Mitbewohner meldete mir heute, dass es den Kaninchen sehr gut geht, er keinerlei Streitigkeiten beobachten konnte und sie meistens (wenn sie nicht gerade grasen) zu viert unter der Gartenbank liegen - noch nicht kuschelnd, aber sehr nah beieinander :love:
:good:
Latein ist doof, aber med. Terminologie finde ich total spannend, ich weiß auch nicht, warum. :rw:
Tanja B.
22.08.2014, 23:18
:good:
Latein ist doof, aber med. Terminologie finde ich total spannend, ich weiß auch nicht, warum. :rw:
:D Wir werden sehen. Eigentlich muss ich den Kurs gar nicht belegen, da ich ja das kleine Latinum habe. Werde es aber wahrscheinlich trotzdem tun, wenns geht :rw:
Tanja B.
25.08.2014, 10:14
Ich wollte nochmal berichten, wie es inzwischen läuft.
Ich finde, dass die Gruppe sich inzwischen sehr gut miteinander arrangiert hat. Im Gehege sind sie auch sehr oft sehr nah beisammen und auch im Garten liegen sie immer öfter gemeinsam unter der Gartenbank.
Allerdings ist meinem Mitbewohner und mir aufgefallen, dass sich Nala öfter mal von der Gruppe absondert und sich hinter Holzplatten versteckt. Fast als würde sie eine "Auszeit" brauchen. Kennt ihr so ein Verhalten? Ansonsten verhält sie sich mit der Gruppe ganz normal und hat anfangs auch den beiden Mädels klar gemacht, dass sie nicht bereit ist in der Rangordnung abzusteigen :rw:
Tanja B.
25.08.2014, 12:07
Mittagssiesta :love::herz:
http://abload.de/img/dscf6058d7pks.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf6058d7pks.jpg)
Katharina
25.08.2014, 22:43
Hatte Nala vielleicht vorher auch schon Auszeiten und es wurde nur nicht so wahrgenommen?
Das Foto ist wunderschön. :herz::herz:
Tanja B.
25.08.2014, 23:01
Hatte Nala vielleicht vorher auch schon Auszeiten und es wurde nur nicht so wahrgenommen?
Das Foto ist wunderschön. :herz::herz:
Das kann natürlich sein... vielleicht haben wir da nur nicht so drauf geachtet. Vorhin bei der Mittagssiesta lag sie ja auch wie selbstverständlich bei den anderen Dreien :)
Ich glaube, ich kann echt zufrieden sein :good:
Tanja B.
27.08.2014, 23:08
Ich wollte mal berichten, dass die Gruppe inzwischen absolut harmonisch wirkt :love::herz: Morgens, wenn ich sie rauslasse, finde ich sie meist in Viererreihe liegend im Gehege vor. Die Klokiste wird jede Nacht offensichtlich gemeinschaftlich ausgebuddelt und natürlich wird wie selbstverständlich von einem "Tellerchen" gegessen :girl_haha:
Im Garten geht jedes Kaninchen seinen eigenen "Tätigkeiten" nach und oft genug "unternehmen" sie auch etwas gemeinsam. Ziva und Nala haben heute zusammen an einem Loch gebuddelt, während Dumbo und Kelly faul im Gehege lagen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen ließen.
Die Konstellationen der Kaninchen, die nah zusammen sind und irgendetwas gemeinsam tun wechseln auch hin und wieder und es scheint keinerlei Zwietracht zu geben.
Ich habe seit Tagen keinerlei Jagereien mehr gesehen, alle sind entspannt :good:
Selbst beim abendlichen Reinholen gibt es kein Gezanke, wenn ich zur Belohnung, dass ALLE nur auf Rufen rein kommen, den Futterteller ins Gehege stelle.
Ich würde sagen, viel besser gehts nicht :froehlich:
Katharina
28.08.2014, 11:43
Das freut mich sehr :froehlich::froehlich::froehlich:
Das freut mich, dass das bei dir so gut geklappt hat! :umarm:
Tanja B.
29.08.2014, 00:48
Das freut mich sehr :froehlich::froehlich::froehlich:
Das freut mich, dass das bei dir so gut geklappt hat! :umarm:
Danke euch :umarm:
Habe auch noch ein kleines Bild vom heutigen gemeinsamen Abendessen... :D
Der Gehegebau schreitet auch unaufhörlich voran :good: Ich hoffe sogar ein bisschen eventuell nächstes Wochenende oder Anfang übernächste Woche schon "einzugsfertig" zu sein :froehlich:
http://abload.de/img/abendessensejpr.png (http://abload.de/image.php?img=abendessensejpr.png)
Katharina
29.08.2014, 01:30
:love::love: Die Abstufungen in der Größe :girl_haha:
Tanja B.
02.09.2014, 11:40
Ein kleines Update: Die Gruppe ist nach wie vor ganz prima :love:
Heute morgen schaute ich aus dem Fenster und sah Alle auf einem Kuschelhaufen liegen :herz: das war ein toller Moment. Leider war Kelly schon wieder aufgestanden, bis ich die Kamera geholt und durchs Fenster knipsen konnte. Als ich dann noch die Terassentür geöffnet habe (die recht laut ist beim Öffnen), um etwas näher ran zu kommen, haben sich auch Dumbo & Ziva lieber in eine etwas weniger entspannte Sitzposition begegben :girl_haha:
http://abload.de/img/dscf6158qzr49.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf6158qzr49.jpg)
http://abload.de/img/dscf6159jlq92.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf6159jlq92.jpg)
Tanja B.
03.09.2014, 22:30
Es ist alles weiterhin so waaahnsinnig harmonisch, dass ich es kaum glauben mag :herz::love:
http://abload.de/img/dscf61696ts1a.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscf61696ts1a.jpg)
Katharina
03.09.2014, 23:45
Freue dich einfach :froehlich::froehlich::froehlich:
Hallo:)
Ich habe mich eben extra wegen diesem Thread hier angemeldet.:wink1:
Es geht darum, dass ich bereits ein Pärchen habe und noch ein zweites, in einer Woche, sobald mein neues gehege fertig ist, dazuholen. Meine Häsin ist ziemlich extrem bei der Verteidigung ihres Reviers, selbst wenn die Vergesellschaftung auf neutralem Boden gut gegangen ist, wird sie eigenen Revier wieder sehr schwierig. Daher passt mir die Gelegenheit einer Vergrößerung der Gruppe ziemlich gut, sobald das Gehege eben fertig ist, damit ich alle vier zeitgleich reinsetzen kann. Jetzt war ich heute auf der Suche. Ach einem weiteren Pärchen im Tierasyl und die rieten mir dringend von deren akadtraten ab, weil die zwei, die sie haben SEHR dominant sind. Statt dessen zeigten sie mir zwei Weibchenpaare, von dem eines der Weibchenpaare es mir wirklich angetan hat und Ochse in einer Woche sehr gerne zu mir holen würde. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass es nur Ärger zwischen den Mädels geben würde, ihr sagt aber es könnte klappen? Meine Häsin ist außerhalb ihres Reviers eigentlich sehr lieb zu anderen Kaninchen und die beiden aus dem Tierasyl sehr tolerant und lieb. Hoffe es klappt.. Was sagt ihr?
P.s entschuldigt meine Rechtschreibung -> Autokorrektur-.-
Tanja B.
25.01.2015, 19:15
Hallo:)
Ich habe mich eben extra wegen diesem Thread hier angemeldet.:wink1:
Es geht darum, dass ich bereits ein Pärchen habe und noch ein zweites, in einer Woche, sobald mein neues gehege fertig ist, dazuholen. Meine Häsin ist ziemlich extrem bei der Verteidigung ihres Reviers, selbst wenn die Vergesellschaftung auf neutralem Boden gut gegangen ist, wird sie eigenen Revier wieder sehr schwierig. Daher passt mir die Gelegenheit einer Vergrößerung der Gruppe ziemlich gut, sobald das Gehege eben fertig ist, damit ich alle vier zeitgleich reinsetzen kann. Jetzt war ich heute auf der Suche. Ach einem weiteren Pärchen im Tierasyl und die rieten mir dringend von deren akadtraten ab, weil die zwei, die sie haben SEHR dominant sind. Statt dessen zeigten sie mir zwei Weibchenpaare, von dem eines der Weibchenpaare es mir wirklich angetan hat und Ochse in einer Woche sehr gerne zu mir holen würde. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass es nur Ärger zwischen den Mädels geben würde, ihr sagt aber es könnte klappen? Meine Häsin ist außerhalb ihres Reviers eigentlich sehr lieb zu anderen Kaninchen und die beiden aus dem Tierasyl sehr tolerant und lieb. Hoffe es klappt.. Was sagt ihr?
Das klappt erfahrungsgemäß wirklich gut, wenn eben die Charaktere zueinander passen. Wenn dein Rammler souverän und eher selbstsicher als schüchtern ist und es mit "seiner" Häsin an der Seite im Moment gut klappt, ist auf jeden Fall die Chance da, dass zwei weitere Weibchen akzeptiert werden.
Bei mir waren die Verhältnisse sehr schnell geklärt. Nala, die schon vorher mit meinem Kastraten zusammen lebte, hat gegenüber den beiden (deutlich größeren, aber jüngeren) anderen Mädels weiter eine bevorzugte Stellung. Dennoch sind alle vier sehr harmonisch miteinander. Es wird gekuschelt, geputzt, gemeinsam erkundet und getobt. Keiner wird ausgeschlossen, also eigentlich ideal. Achja, die Häsinnen sind weiter alle unkastriert.
Ich bin inzwischen wirklich sehr überzeugt von dieser Konstellation :good:
Alle vier gemeinsam auf der kleinen Schutzhütte:
http://abload.de/img/imagevxu0m.jpg (http://abload.de/image.php?img=imagevxu0m.jpg)
Die beiden jungen Mädels und mein Kastrat:
http://abload.de/img/imagevhubl.jpg (http://abload.de/image.php?img=imagevhubl.jpg)
ohh schön zu hören.😊 also meine Pärchen kennt sich auch erst seit zwei Monaten. Erst wurde der Kastrat immer von meiner Häsin verjagt, aber inzwischen sind sie unzertrennlich. Ich denke, wenn es hart auf hart kommen sollte, wüsste er sich aber auch gut zu wehren. Ich würde mich so freuen, wenn es klappen würde.❤️
Katharina
25.01.2015, 19:28
Ich habe auch positive Erfahrungen und achte eigentlich nicht mehr auf Geschlechter bei Gruppenzuwachs.
Für deine Planung würde ich dir aber empfehlen die neuen Tiere vor der Vergesellschaftung noch ein paar Tage in Quarantäne zu nehmen und inklusive Kotprobe dem TA deines Vertrauens vorzustellen. Sollte bei deinem eigenen Pärchen die Kotprobe etwas länger her sein, würde ich da auch zu einer neuen raten. Gerade durch den Stress einer Vergesellschaftung können Parasiten schnell zum gesundheitlichen Problem werden.
okay super, vielen Dank! Ihr habt mir wirklich mut gemacht.:froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.