Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leo hat E.C., und einen akuten Spondy-Schub



Nadine G.
13.08.2014, 15:57
Ich habe mir vorhin für Leo Cortison geben lassen, für Alle Fälle. Meine TÄ wollte erst nicht, weil er ja momentan wieder tgl. Metacam kriegt und sie sagte, Metacam und Cortison soll man nicht miteinander geben. Sie meinte, 1 Tag Abstand sollte zwischen beiden Medis liegen-stimmt das?

Tanja B.
13.08.2014, 16:01
Ja, Cortison und NSAIDs (nichtsteroidale Entzündungshemmer/Antirheumatika) können zusammen problematisch werden. Meines Wissens nach ist das genaue "Warum?" nicht abschließend erklärt, aber es wird wohl beobachtet, dass unter gleichzeitiger Cortison und NSAID-Gabe eine erhöhte Gefahr von Schleimhautblutungen und -wucherungen (unter Cortison eh erhöht, in Kombination scheinbar nochmal höher) besteht. Dadurch, dass das NSAID aber ja eine schmerzstillende Wirkung hat wird das dann oftmals zu spät bemerkt.

Gast**
13.08.2014, 16:03
Ich habe mir vorhin für Leo Cortison geben lassen, für Alle Fälle. Meine TÄ wollte erst nicht, weil er ja momentan wieder tgl. Metacam kriegt und sie sagte, Metacam und Cortison soll man nicht miteinander geben. Sie meinte, 1 Tag Abstand sollte zwischen beiden Medis liegen-stimmt das?

Hab ich gestern bei meiner Recherche auch irgendwo gelesen.

Nadine G.
13.08.2014, 16:03
Da wir bisher noch nie Cortison gebraucht haben, kenn ich mich da gar nicht aus.
Aber dann will sie auch wegen seinem leicht erhöhten Krea-Wert auf Wirklich-Nummersicher gehen. :good:

Minki98
13.08.2014, 16:27
Mein TA hat mir das genau so erklärt wie Ninchentante. Allerdings haben wir zwischen der Metacamgabe und der Cortisongabe 3 Tage Pause gemacht, das ging auch problemlos. Er meinte, dass erst dann die Wirkstoffe des Metacams komplett abgebaut wären.

Lidija
14.08.2014, 16:15
Immer zusammen gegeben, nie was passiert

Nadine G.
14.08.2014, 18:48
Leo lag hier vorhin unter´m WoZi Tisch und ich würde sagen, er scannt. Hab noch nie ein E.c. Kaninchen gehabt, aber ich finde, das sieht merkwürdig aus. In Ruhephasen macht er das und dabei neigt sich der Kopf ganz leicht nach links. :ohje: Er schaut auch vermehrt nach links....
Hab ihm direkt Vit B, Panacur, Vertigoheel gegeben, Baytril habe ich gespritzt. Braucht er das Cortison dann gleich oder wartet man da noch ab?
Und wo lasse ich ihn heute Nacht-bei den anderen oder in der sicheren TB? Er läuft noch, aber da er momentan einen Spondy-Schub hat, erschwert sich das hoppeln dadurch.

Ich will kein E.c.-Kaninchen, das ist immer meine größte Sorge gewesen :bc: Wenn ich an manche Bilder denke, mit extrem schiefen Köpfchen :bc:

Nadine G.
14.08.2014, 19:29
Meine TÄ, mit der ich eben telefonierte, meinte, das Cortison soll er auf jedenfall kriegen. Morgen soll ich sie anrufen und berichten, wie es ihm geht. Beim Baytril würde sie erstmal bleiben.

Tanja B.
14.08.2014, 19:34
Ich würde bei "nur scannen" keinesfalls Cortison geben... aber dazu kursieren unterschiedliche Meinungen :flower:

Jenny
14.08.2014, 20:10
Mit einem hirngängigen AB, Vitamin B, Panacur und ggfls. was von Heel ist er gut abgedeckt. Cortison gebe ich bei schlimmeren Anfällen, wenn der Kopf also richtig schief ist oder die Tiere beginnen zu rollen.

Cortison auch nur geben, wenn die Diagnose sicher ist. Bei einer Entzündung der Ohren z.B. ist das Cortison kontraproduktiv.

Es ist auch zu bedenken, dass das Cortison nicht einfach wieder abzusetzen ist. Man sollte es ausschleichen lassen.

Aus der Ferne kann man natürlich nicht genau sagen, wie stark der Anfall ist. Aber ein leicht schiefer Kopf und ein Nystagmus wären für mich beim ersten Anfall noch kein Grund Cortison einzusetzen.

Wichtig ist vielmehr, dass die anderen Medis ausreichend lange gegeben werden!

Alles Gute! :umarm:

Nadine G.
14.08.2014, 20:54
Es ist "nur" der Kopf, wobei sein Hoppeln heute vormittag nach der Akkupunktur flüssiger klappte, als jetzt. Futtern mag er nicht wirklich, aber CC hat er sich brav füttern lassen.
Das heißt, ich kann ihn erstmal bei den anderen beiden lassen, auch wenn die sich gern mal durch die Gegend jagen? Sonst würde ich ihn mit TB zu mir ins SchlaZi holen. Streß ist ja eher kontraproduktiv.

Hab ihn bis eben beobachtet und ihn auch mal gefilmt. Ich versuche gleich mal, das Video hochzuladen und einzustellen.
Ich hoffe, ich habe es noch am Anfang erwischt....

Nicole B.
14.08.2014, 21:56
Meine TÄ gibt Cortison auch nur "im Notfall", wenn es ganz schlimm ist. Ansonsten Panacur, AB und VitB. Ggf. Cerebrum.

Meine ECler habe ich immer bei den Partnern/Gruppe gelassen. Trennung kann auch Stress bedeuten.
Aber die wurden auch nie gejagt.

diefiete
14.08.2014, 23:52
Habe bei meinen EC-Tieren noch nie Cortison gegeben und bisher sind ausnahmslos alle wieder vollkommen normal geworden und waren auch nicht Monate krank. Trotz mancher Fälle, wo das Tier nicht einen Schritt mehr laufen konnte, rollte, schiefen Kopf und Nystagmus hatte.

Ich würde auch nicht sofort bei "nur scannen" Cortison geben. Schon gar nicht, wenn es noch eine Wechselwirkung zu anderen Medikamenten gibt.
Da haben andere aber bestimmt mehr Ahnung.

Ich wollte dir nur Mut geben, nicht jeder EC-Verlauf ist so superschlimm. Ich hatte schon mehrere EC-Tiere :umarm: Es gibt meiner Meinung nach schlimmeres als E.C.

Nadine G.
15.08.2014, 04:21
Er ist hier bei mir im SchlaZi und eben hat er das erste Mal wieder alleine etwas gefressen. (eingeweichte Restkuller und er hat am Babybrei geschleckert) Mir war das zu unsicher, ihn bei den anderen zu lassen. Nachher darf er wieder zurück und ich sehe, wie sie mit ihm umgehen.
Das scannen ist etwas besser geworden, auch ist sein Kopf nicht mehr so "unruhig". Wie es mit dem hoppeln klappt, habe ich noch nicht ausprobiert.

Hab ich das alles richtig im Kopf, dass man alle Medis 1x tgl. gibt? Wie lange muss ich denn die einzelnen Medis geben?

Baytril habe ich nur zum spritzen hier, werde mir heute im Laufe des Tages wohl eines zur oralen Gabe bei meiner TÄ holen.

Sylke
15.08.2014, 09:24
Nadine, hier werden auch die Daumen gedrückt. :umarm: Ich habe ja aktuell hier auch meine Schnucki mit EC und die hat auch Cortison bekommen. Allerdings ist es bei ihr ja auch schon heftig. :ohje: Außerdem war zur Gabe des Cortisons noch nicht bekannt, dass es wohl EC ist.

Schnucki habe ich nicht von ihrem Partner trennen müssen, da der meistens lammfromm ist. Nur bei Futter kennt er keine Freunde. :girl_sigh:

Jenny
15.08.2014, 11:10
Er ist hier bei mir im SchlaZi und eben hat er das erste Mal wieder alleine etwas gefressen. (eingeweichte Restkuller und er hat am Babybrei geschleckert) Mir war das zu unsicher, ihn bei den anderen zu lassen. Nachher darf er wieder zurück und ich sehe, wie sie mit ihm umgehen.
Das scannen ist etwas besser geworden, auch ist sein Kopf nicht mehr so "unruhig". Wie es mit dem hoppeln klappt, habe ich noch nicht ausprobiert.

Hab ich das alles richtig im Kopf, dass man alle Medis 1x tgl. gibt? Wie lange muss ich denn die einzelnen Medis geben?

Baytril habe ich nur zum spritzen hier, werde mir heute im Laufe des Tages wohl eines zur oralen Gabe bei meiner TÄ holen.

Warum willst Du es oral geben, wenn er es gespritzt gut verträgt?

AB mindestens 14 Tage, die anderen Medis (Vitamin B, Panacur, Cerebrum) gebe ich mindestens 4 Wochen und auch nur, wenn der Schub vorbei ist. Sollte er andauern, gebe ich die Medis entsprechend länger.

Hin- und Hersetzen fände ich auch kontraproduktiv. Ich würde schauen, wie es mit den anderen geht. Wenn er zuviel Stress hat, würde ich ihn komplett rausnehmen. Aber wirklich nur, wenn es zu viel für ihn ist.


Ich drück´ Dich! :umarm:

Nadine G.
15.08.2014, 16:40
Er verträgt das gespritzte zwar, aber das ist für ihn größerer Streß, als wenn er es oral nehmen müsste. Oral nimmt er eigentlich alles. Hab jetzt beide Varianten hier.
Habe ihm eben auf dem Weg zur TÄ noch frischen Dill und Petersilienwurzel gekauft. Über den Dill hat er sich direkt hergemacht :herz: Jetzt liegt er unterm WoZi Tisch und schläft.

Jenny
15.08.2014, 16:50
Na wenn es oral für ihn stressfreier ist, würde ich auch dazu wechseln.

Hier ist es eher umgekehrt, ich spritze generell lieber. Da Kai aber gar nicht spritzt und er manchmal die medikamentöse Versorgung übernehmen muss bzw. es einfach oft macht, geben wir bis auf Convenia und ein Penicillin alles oral.

Dann hoffe ich mal, dass sein Appetit jetzt angeregt ist! :umarm:

Nadine G.
15.08.2014, 17:21
Beim spritzen muss ich den vorderen Körper immer in eine Decke wickeln und das ist Streß pur für ihn. Oral nimmt er fast alles ohne festhalten, ausser Metamizol. :secret:

Normalerweise spritze ich auch lieber, da die anderen bei oraler Gabe immer ein Drama machen, ausser Leo. :love:
Meine TÄ sprach Infusionen noch an, aber da ich es erstmal alleine bewältigen müsste, und er sich ja so wehrt-warten wir jetzt mal noch ein paar Tage ab, wie der Verlauf ist.

Nadine G.
15.08.2014, 19:54
Hier lag er heute tagsüber drin:
http://abload.de/img/bild025236uor.jpg (http://abload.de/image.php?img=bild025236uor.jpg)

Jenny
16.08.2014, 00:14
Der süße Tapferling! :love:

Nadine G.
16.08.2014, 00:55
Getr. Spitzwegerich steht ganz oben auf seinem Speiseplan. Sieht so aus, als brauchten wir heute nicht zufüttern. :froehlich:

Nadine G.
16.08.2014, 09:24
Das scannen ist seit heute Morgen weg und auch diese Augenbewegung ist normal. In Streßmomenten hält er seinen Kopf noch leicht nach links geneigt.

Nadine G.
17.08.2014, 12:43
Leo geht es weiterhin besser. :froehlich:
Vorhin kam er das 1. Mal seit Donnerstag wieder mit seinen Kumpels, als ich mit der Haferflockenbox kam und hat mitgefressen. :froehlich:
Er versteckt sich nicht mehr nur, sondern liegt auch mal wieder mitten im Weg, zusammen mit Lenny. Köpfchen ist auch gerade (zumindest das was ich sehen konnte)

Sylke
17.08.2014, 13:10
:froehlich: Weiter so.

Anni
17.08.2014, 14:20
:good: Das hört sich sehr sehr gut an. Hoffentlich ist er bald wieder fit! :umarm:

Nadine G.
17.08.2014, 15:09
:good: Das hört sich sehr sehr gut an. Hoffentlich ist er bald wieder fit! :umarm:


Danke für Deine schnelle Hilfe. :umarm:
Sein Kopf ist weiterhin gerade und mir fällt erstmal ein Steinbrocken vom Herzen-hoffentlich geht es weiterhin bergauf. Er profitiert von dem Platz unterm WoZi Tisch, da wird er nicht gestört und kann sich erholen.

Nadine G.
19.08.2014, 12:39
Nachdem Leo seit einigen Tagen seltsam kaut, waren wir heute zur Kontrolle-ich vermutete eine Wunde. Ich wollte zuerst eine Inhalationsnarkose, aber die TÄ meinte, sie gibt ihm kein "Schlafmittel" zur Beruhigung, denn dann könne man gleich die Triplenarkose nehmen. (wir hatten die Gasnarkose 1. Mal bei ihm ausprobiert, auch ohne Beruhigungsmittel. Damals wusste ich das noch nicht und der arme Kerl hat so geschrien, das wollte ich kein 2. Mal.) Aber sie sagte mir, Streß ist Streß-im Prinzip ist es egal, welche Narkoseart man bei E.c. wählt.
Aber ich hatte Recht; eine Spitze hat ihm die Zunge seitlich aufgeritzt. Sie hat es mir gezeigt. :ohje: Kein Wunder, dass er so kaut und zeitenweise schlecht fraß. Naja beim wachwerden wäre er losgerollt, wenn ich ihn nicht in der Decke gehalten hätte. Sein Köpfchen ist natürlich schiefer als noch heute morgen :ohje:
Jetzt liegt er gepolstert und abgedunkelt in seiner TB, damit er den Rest Narkose ausschlafen kann. Sobald ich die Box aufmache, will er natürlich raus-aber halten kann er sich noch nicht. Also darf er erstmal in der Box bleiben.
Er hat etwas abgenommen :ohje:-zur Unterstützung der Nieren gab es eine Infusion.
Klar mach ich mir Vorwürfe, aber ohne Narkose geht es bei ihm nicht. Zumal ja nicht klar war, was genau der Grund ist...... :heulh:

Sylke
19.08.2014, 20:15
So ein Mist. :ohje: Geht´s ihm jetzt wieder etwas besser?

Nadine G.
19.08.2014, 20:20
Gegen 13 Uhr hat er erst etwas Babybrei aus der Spritze genuckelt und danach gleich noch eingeweichte Kuller aus der Hand. :herz: Bis 16.30 Uhr war er in seiner TB, dann durfte er eine Proberunde im Bad machen, danach durfte er wieder auf seinen Platz unterm WoZi Tisch. Dort hat er gefressen, geschlafen und geköttelt :D
Vorhin durfte er dann wieder zu seinen Kumpels-Lenny ist für ein paar Std. sicher die beste Medizin. Und so war es auch: jetzt liegen alle 3 zusammen und er genießt die Putzereien :love:
Er hat sich prima erholt den Nachmittag über-auch wenn das Köpfchen wieder ein bisschen schiefer ist. Aber er kämpft sich fleißig zurück......

Heulen hätte ich können, als er in seiner Decke auf meinem Arm lag und nicht wusste, wohin mit seinem Kopf.... :heulh:

Sylke
19.08.2014, 20:22
Das freut mich, dass er nun wieder fitter ist. :froehlich: Aber schlimm, wenn sie sich so drehen und orientierungslos sind. Da könnte man gerade losheulen. :bc:

Nadine G.
19.08.2014, 21:24
Noch kuschelt er mit Lenny. Aber nachher wird er wieder in die TB ziehen und für die Nacht hier bei mir bleiben.

Jenny
20.08.2014, 11:09
Nadine, hab´ ich es richtig verstanden, dass die TÄ wegen einer Zahnspitze und ins einem Zustand eine Narkose gemacht hat? :ohje:

Kannst Du ihm die TB nicht bei den anderen mit reinstellen? Dann ist er immer bei seinen Freunden! :love:

Ansonsten hoffe ich, dass es ihm schnell wieder besser geht! :umarm:

Nadine G.
20.08.2014, 12:30
Ja er bekam die Triplenarkose. Ganz ohne geht nicht bei ihm, das haben wir seit er die Zähne gemacht kriegt, schon 2x versucht.
Zumal nicht klar war, was die Ursache war-meine Vermutung war eine Wunde, was auch stimmte..... Ich hatte das Risiko angesprochen, Narkose und E.c.-aber mir wurde gesagt, nicht "schlimmer" als sonst.

Nachdem die anderen beiden lieb zu ihm sind, hab ich Leo heute Nacht wieder rübergesetzt. Er frißt auch wieder viel besser. :good:

Walburga
20.08.2014, 13:14
Vor das Tier einen Herzkasper oder einen Kieferbruch bekommt würde ich da auch nicht experimentieren.
Gerade so kritischen Tieren tut ein höherer Anteil Inhalaltionsnarkose dann manchmal gut.

Wenn sie durch EC krampfen haben sie einfach unglaublich viel Kraft. Kiefergelenke sind normalerweise weniger stabil wie Maulspreizer.

Bei EC können die Nieren akut rechte Probleme haben. Deswegen kann es schnell zu tödlichen Zwischenfällen in der Narkose kommen.
Dessen sollte man sich bewusst sein. Und kann z.B. vor und nach der Narkose die Nieren etwas unterstützen.

Schön, das er wieder bei seinen Freunden ist.:umarm:
Ruhe, das gewohnte Umfeld und ein paar Krankenpfleger sind die beste Medizin.

Nadine G.
20.08.2014, 13:31
Er hatte während der Narkose eine Infusion laufen. Sie sagte mir auch, dass ich zuhause schauen soll, dass er viel trinkt, zur Not mit Babyapfelsaft oder Möhrensaft animieren. Aber süffeln tut er recht gut. Zusätzlich kriegt er seit Tagen SUC von mir.

Gestern hatte ich Leo nur separat, falls er vielleicht nochmal rollt, bzw. bis er wieder normal hoppeln konnte. Und die Ruhe hat er auch gebraucht.
Sein Lenny ist der beste Krankenpfleger, auch wenn dieser heute Morgen nicht fressen wollte.

Nadine G.
21.08.2014, 18:08
BDK aufnehmen klappt noch nicht so wirklich. Eben habe ich einen riesen Berg vom Teppich entfernt, bääääääh stinkig :kotz:
Ansonsten hat er sich gefangen, Köpfchen ist leider immer noch etwas schief, aber futtern geht endlich wieder viel besser.

Maren86
22.08.2014, 04:40
Ihr könntet doch mal die Domitor Variante bei ihm nehmen oder Valium?! Das funktionierte bei unserem sehr kranken Kaninchen wunderbar und das Risiko eines Rückfalls, in unserem Fall Schnupfen, wurde verhindert. Valium wird ja auch bei ganz schlimmen EC Anfällen zu Hause als Therapie benutzt, damit die Tiere zur Ruhe kommen.
Das ist eine Art "LmA"-Spritze, aber sie sind nicht komplett narkotisiert.
Außerdem braucht mal viel weniger Medikamente in Bezug auf die Nieren, denn es ist nur ein Mittel und ganz niedrig dosiert. Wir konnten eine Stunde in dem Mund werkeln, ohne Bewegungen oder Verletzungen. Nach dem Domitor gabs die Aufwachspritze und er war immer ganz schnell wach. Das Valium hängt etwas nach, was aber nicht schlimm ist, da sie zu Hause dann ganz gechillt und entspannt ausruhen können, nur vermehrten Hunger haben sie dann schon.

Bei uns hat jeder gemeint, dass sowas nicht geht, entweder ganz oder gar nicht und das stimmt einfach nicht.
Wir haben es selbst probiert und es ist total schonend.

Nadine G.
23.08.2014, 13:16
Ich werde das beim nä. Mal ansprechen.



Ich kann vermelden, dass Leo´s Kopf in Normalposition wieder gerade ist. :froehlich: Hat er Streß, oder schläft er vor sich hin, ist er noch dezent leicht nach links geneigt. Wenn man es nicht weiß, fällt es eig. nicht groß auf.
Er macht schon wieder ne Menge Mist und fressen ist auch kein Problem mehr. :good:

Nadine G.
26.08.2014, 20:09
Kopf ist wieder gerade :froehlich::froehlich:

Aber seit gestern plagt Leo seine Spondylose. Erst war es der rechte Hinterlauf, zum 2. Mal ist es jetzt der linke. Er rutscht beim "hoppeln" zur Seite, und wenn er liegt oder sitzt, dann tut er das auf dem linken Hinterlauf :ohje:
Wir haben bisher bei einem Spondy-Schub immer auf Cortison verzichten können-aber heute ging es nicht mehr anders. Hatte Leo gefilmt und war vorhin bei meiner TÄ. Sie sagte sofort, in dem Fall braucht er Cortison. (bisher hat sie sich immer dagegen ausgesprochen, aber so heftig war es bisher auch nie).

Er sitzt auf engem Raum, damit er sich so wenig wie möglich bewegt. Die anderen beiden jagen ihn, daher hab ich ihn gestern Abend rausgenommen. Er hätte keine Ruhe bei den beiden Dicken. Ich hoffe, morgen sieht es besser aus.

Birgit
27.08.2014, 10:08
Ach Leo :ohje:

Ich drücke ganz fest die Daumen für den kleinen Mann :umarm:

Nadine G.
27.08.2014, 12:29
Heute Morgen um 6 Uhr kam ich ins WoZi und Leo war ausgebrochen aus seinem Pseudo-Gehege. Er saß auf dem Teppich, inmitten eines Berges Erbsenflocken (die Tüte hat er sich erfolgreich geangelt, die hatte ich abends auf einem Karton stehen lassen). Ich könnte schwören, er hat mir zugewunken :D
Er bekam seine Medis und ich konnte eine minimale Besserung sehen. Für die 4 Std. die ich arbeiten war, hab ich das Gehege zugemacht und ihn zu den beiden Dicken gesetzt. Eben kam ich heim und konnte schon sehen, dass es deutlich besser ist, beim hoppeln und sitzen. Er kippt nicht mehr sofort auf die linke Seite, wenn er sich hinsetzt, bzw. wenn er versucht, sich hinzusetzen.
Nehme in später trotzdem mit zu meiner TÄ.

Birgit
27.08.2014, 14:33
Gute Nachrichten :froehlich:

Der kleine Lümmel :D......hätte nur noch gefehlt, dass er dir das Peace-Zeichen macht :girl_haha:

Schön, dass es wieder etwas besser ist. Alles Gute für den TA-Besuch

Nadine G.
27.08.2014, 20:05
Meine TÄ war zufrieden, wie Leo hoppelt. Ja, er hoppelt endlich wieder. Kein Vergleich mehr zu gestern, das sagte sie auch.
Man konnte sehen, wie es stündlich besser wurde. Echt erstaunlich, wie sich der Zwerg immer wieder zurückkämpft. :herz:
Ich hatte erst befürchtet, dass es durchs E.C. so schlimm aussah, aber die Hinterläufe sind nicht gelähmt gewesen, er hat sie benutzt-kam hinten einfach nicht hoch. Es gibt jetzt Traumeel und Discus, Freitag hat er Akkupunktur.