Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frisst nix Festes
Mein Mr. Appel ist seit Mittwoch bei mir. Er sass zwei Jahre im Tierheim und durfte nun bei mir einziehen. Laut der Dame im Tierheim kennt er an Frischfutter alles was blaeht. Heu frisst er nicht. Moehre hat er dort wohl geliebt, er frisst sie hier aber nur geraspelt, auch sonst nix festes. Salat isst er gern, Trockenkraeuter koennt er den ganzen Tag essen.
Mich wundert es jetzt total, das er nix offensichtlich festes frissz, Wiese heute auch nur ein paar Halme... Ich habe abgetastet, geschaut soweit moeglich im Maul.. nix auffaelliges festzustellen. Morgrn abend haben wir Termin beim Ta.
Aber habt ihr schon mal eine Idee, ob da was an den Zaehnen sein koennte bzw hattet ihr sowas schon mal?
Tanja B.
11.08.2014, 19:32
Hört sich spontan nach Backenzahnspitzen an. Wird der TA aber sicher feststellen :secret:
Wäre schön, wenns nur das wär :strick:
Er ist ja Schnupfer und ich mach mir natürlich Sorgen das der Schnupfen damit zusammenhängt. Aber das wär in zwei Jahren Th ja wohl aufgefallen bzw eskaliert?! Ich bin ganz nervös vor morgen.. Aber sonst ist er fit, das is ja immerhin etwas *g*
Durch Stress (Umzug) kann schon ein Schnupfenschub massiv begünstig werden. :ohje: Ich hoffe aber auch, dass es "nur" dusselige Zahnspitzen sind. :umarm:
Also der Schnupfen ist gleichbleibend, zumindest der Beschreibung nach. Halt ab und zu Niesanfälle, rotzige Nase.. Habe ihn ja hier zuhause das erste Mal gesehen, er kommt ja aus 300km Entfernung :rw:
Wenn noch kein Schnupfenerreger festgestellt wurde, kann der Schnupfen auch von den Zähnen kommen :umarm:
Was hat denn der TA.Besuch heute ergeben ? Waren Backenzahnspitzen Schuld ?
Gerade eine weitere Fahrt, Umgebungswechsel und anderes Futter können stressbedingt einen Schnupfenschub auslösen bei Kaninchen, die ansonsten keine Schnupfer waren.:girl_sigh:
Ich hoffe beim Tierarzt ist etwas herausgekommen und dem süßen Kerl geht es weiterhin gut :umarm:
Es ist definitiv nix feststellbar. Er ist soweit fit, die Zaehne sind super. Ich soll weiter beobachten, wir vermuten das er sich einfach ueberfressen hat an Moehre etc. Ich weiss natuerlich auch nicht was fuer Mengen er dort bekommen hat bzw wieviel er von was bekommen hat.
Also ich war heute Zeugin wie er Möhre gegessen hat. Also alles gut, Heu frisst er weiterhin nicht, auch kein Schwarzwaldheu, aber vielleicht überlegt er es sich ja nochmal. Er ist halt nen komischer Futterer, ähnlich seinem Frauchen :strick:
Wurde der Kopf denn geröngt? Einen großteil der Zähne kann man ja nicht sehen und dieser Teil verursacht häufig viel schlimmere Probleme, die von Außen nicht erkennbar sind.
LG
Nein. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir das erstmal beobachten. Und da er völlig problemlos jetzt mittlerweile alles frisst, seh ich dafür momentan auch keinen Grund *g*
Carmen P.
25.08.2014, 23:45
Also ich war heute Zeugin wie er Möhre gegessen hat. Also alles gut, Heu frisst er weiterhin nicht, auch kein Schwarzwaldheu, aber vielleicht überlegt er es sich ja nochmal. Er ist halt nen komischer Futterer, ähnlich seinem Frauchen :strick:
Na, das hört sich so an, als wenn er sich erstmal eingewöhnen musste.:umarm:
Dann versuch doch mal eine andere Sorte Heu. Sehr gerne wird auch das Allgäu-Heu gefuttert.
Ich konnte meinem nierenkranken Kaninchen das Schwarzwaldheu nicht mehr geben, weil es sehr kräuterreich ist und bin dann auf das Allgäu-Heu umgestiegen. Es wurde problemlos angenommen.
Ansonsten wünsche ich dem Kleinen weiterhin alles Gute.:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.