Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess unterm Mäulche und Milben
lightblue
07.08.2014, 10:17
Hallo nochmal,
gestern habe ich einen Abszess am Kinn ertastet und war daraufhin beim Tierarzt. Es ist ein ganz kleiner, und die Tierärztin konnte den so ausdrücken, bzw da kam wohl auch schon von selber was raus.
Wie einige vielleicht schon in meinem anderen Thread gelesen haben, hat er schonmal mit Verdauungsproblemen zu tun und jetzt mach ich mir noch mehr Sorgen weil er ein Antibiotikum bekommt. Baytril 1x täglich xxml für insgesamt 9 Tage.
Soll ich ihm jetzt während dieser Zeit schon Mittel geben zum Darmaufbau? Die TÄ meinte ich kann zB Bene Bac geben, aber am besten erst wenn ich die Hälfte des ABs schon gegeben habe.
Hat jemand noch Tipps was ich tun kann für den Darmaufbau?
Milben hat er auch, die hat der andere TA vor 2-3 Wochen wohl nicht gefunden, weil da wurd auch schon ein Test gemacht. Jedenfalls hat er in der Praxis eben Stronghold 30 mg bekommen und das soll ich in 3 Wochen wiederholen.
Ich hoffe die Sache mit dem Abszess erledigt sich danach und die Wunde verheilt ohne Probleme :ohje:
Was kann ich noch tun für sein Immunsystem? Viele Kräuter möchte ich besorgen. Hat jemand spontan Tipps? Ich hoffe er verträgt das AB ohne großartige Bauchgeschichten :ohje:
Grüße :wink1:
feiveline
07.08.2014, 10:41
Wie einige vielleicht schon in meinem anderen Thread gelesen haben ... bei Interesse, es handelt sich um diesen Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=111105
lightblue
07.08.2014, 10:45
Danke feiveline.
Was sagt ihr zu Eccinacea D6 zur Abwehrsteigerung eine Woche lang, und Staphisagria D4 für den Abszess?
Tanja B.
07.08.2014, 10:46
Hast du die Baytril-Injektionslösung mitbekommen, damit du das Antibiotikum injizieren kannst? Oder musst du es oral geben? Ich würde bei einem Kaninchen, dessen Verdauung grade eh angegriffen ist immer versuchen, ein Antibiotikum lieber zu spritzen, da es dann nicht direkt über den Magen-Darm-Trakt gehen muss.
Bene Bac würde ich dann auf jeden Fall geben, am besten 1 Stunde zeitversetzt zum AB.
Bene Bac kannst Du in jedem Fall zusätzlich geben, das schadet nicht, zumal er ja eh anfällig ist für Bauchgeschichten.
Un din jedem Fall die Ernährung umstellen, er braucht jetzt besonders dringend eine ausgewogene Ernährung, da er ja eh geschwächt ist!
lightblue
07.08.2014, 10:48
Okay. Baytril soll ich Oral geben... hätt ich das mal vorher gewusst, schade :rw:
lightblue
07.08.2014, 10:49
Bene Bac, eine erbsengroße Portion einmal am Tag, richtig?
feiveline
07.08.2014, 10:54
Ich würde es zweimal am Tag geben, erbsengroß hört sich vernünftig an, wie schwer ist er denn?
Tanja B.
07.08.2014, 10:56
Bene Bac, eine erbsengroße Portion einmal am Tag, richtig?
Eine halbe Tube kannst du pro Tag geben.
Kannst du wegen des ABs vielleicht nochmal bei deiner TÄ anrufen, fragen, ob es die Injektionslösung ist (müsste es eigentlich, wenn es flüssig ist) und ob du es nicht lieber spritzen kannst?
die Injektionslösung kannst Du oral geben oder spritzen
die Suspension (nennt sich das in dem Fall so?) geht nur oral
die Injektionslösung ist dünnflüssig und transparent, die Suspension milchig und dickflüssiger
lightblue
07.08.2014, 11:15
Habe nachgefragt, der Helfer am Telefon meinte ich dürfte das nur oral geben, das sei nicht zum spritzen. Hm. Naja, die Lösung ist aber klar... aber halt eher dickflüssig. Er meinte Baytril würde aber wohl sehr gut vertragen :rw:
in der Regel wird es gut vertragen, ja
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich finde die Dosierung vom Baytril sehr hoch. :rw: Kann da bitte mal Jemand was zu sagen?
feiveline
07.08.2014, 17:41
Das Nin wiegt 4kg, ich weiß nicht ob das so sehr zuviel ist...:rw:
Das Nin wiegt 4kg, ich weiß nicht ob das so sehr zuviel ist...:rw:
Deswegen sagte ich ja, dass ich unsicher bin. :rw: So eine große Menge Baytril habe ich noch nie in ein Kaninchen verbraten müssen. :rollin: Bisher hat es bei mir immer nur die kleinen Kaninchen erwischt damit und die großen waren bisher immer astrein gesund. Aber ich weiß die genaue Dosierung nicht mehr....mir kommt die Menge nur so hoch vor. *schäm*
feiveline
07.08.2014, 18:08
Hab grad noch mal in meinen PN's geguckt, wenn es das Metacam für Katzen ist, sind die gnannten Mililiter zu hoch aber nicht extrem. Eher so für ein knapp 5,5 kg Kaninchen gedacht..
Tanja B.
07.08.2014, 18:38
Hab grad noch mal in meinen PN's geguckt, wenn es das Metacam für Katzen ist, sind die gnannten Mililiter zu hoch aber nicht extrem. Eher so für ein knapp 5,5 kg Kaninchen gedacht..
Es geht um Baytril :wink1::umarm:
Die Dosierung des Baytril passt, habe aber den Beitrag mal gemeldet, da Dosierungen nicht gestattet sind :flower:
feiveline
07.08.2014, 18:42
Autsch...:rw: danke für die Richtigstellung...:flower:
lightblue
08.08.2014, 12:27
Ich fahre gleich nochmal in die Praxis und hole mir die Injektionslösung, habe Rücksprache mit der TÄ gehalten. 1. wegen der Darmproblematik und 2. weil er sich heute morgen so sehr aufgeregt hat, das war so schrecklich... das werde ich ihm jetzt nicht noch weitere 7 tage antun.
Habe das Nösenbergerstruktur Müsli bestellt und möchte noch einige Heilkräuter bestellen für die Darmgenesung, Abszessbehandlung und für seine (leichten) Lungenprobleme.
Echinacea, Farnkraut und Gänseblümchen sind denke ich ganz gut. Oregano und Thymian bestimmt ebenfalls. Die kann ich ja auch im Supermarkt frisch besorgen...
Gestern hat mir mein Bruder aus Belgien einen Berg von Löwenzahn und Breitwegerich mitgebracht *g* Die wollen mir jetzt immer einmal in der Woche ganz viel mitbringen!
super :good:
Dosierung hat auch gepasst vom Baytril
Alexandra K.
08.08.2014, 13:24
Wurde da geröngt ??
Abszeß ausdrücken klingt doch etwas seltsam:rw:
Muß ja eine Ursache haben.....wird die nicht gefunden kommt dieser immer wieder.
Üblicherweise spaltet man und spült dann 2x täglich.
lightblue
08.08.2014, 21:23
Hm, nein geröngt wurde nicht.
Sie meinte der sei schon gespalten? Ich habe leider kaum Erfahrung mit Abszessen und vertraue ihr jetzt einfach mal. Ursachen finden ist gut, aber ob man da wirklich weit kommt mit Röntgen usw? Ich denke Krankheiten haben ihren wirklichen Ursprung immer in der Psyche. Immerhin frisst er ganz normal bisher, hoffe das bleibt auch so, trotz AB gabe...
Tanja B.
09.08.2014, 10:41
Hm, nein geröngt wurde nicht.
Sie meinte der sei schon gespalten? Ich habe leider kaum Erfahrung mit Abszessen und vertraue ihr jetzt einfach mal. Ursachen finden ist gut, aber ob man da wirklich weit kommt mit Röntgen usw? Ich denke Krankheiten haben ihren wirklichen Ursprung immer in der Psyche. Immerhin frisst er ganz normal bisher, hoffe das bleibt auch so, trotz AB gabe...
Ähm, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen... aber das halte ich nun wirklich für Blödsinn :rw: Sicher können viele Erkrankungen durch die Psyche bedingt sein, bzw. die Psyche kann diese verschlimmern oder verbessern. Allerdings GIBT es einfach (und das ist Fakt) grade bei Kaninchen immens viele körperliche Risikofaktoren, die Krankheiten auslösen können. Ich sage nur zu kleiner Kopf (Zahnfehlstellungen, zu lange Wurzeln im Verhältnis zum Kiefer -> können Abszesse auslösen, zu kleine Augenhöhlen, dadurch empfindliche, für Infektionen anfällige Augen). Aber auch ohne zu kleinen Kopf kann es nun mal diverse Fehlstellungen im Maulbereich geben, da die so genannten "Hobbyzüchter" viel zu selten darauf achten, solche Tiere von der Zucht auszuschließen. Von vererbten oder provozierten Herz-Kreislauferkrankungen und Gelenkproblemen mal noch gar nicht zu sprechen.
Versteh mich nicht falsch, ich bin jemand, der auch daran glaubt, dass man durch eine gesunde Psyche und ein gesundes Immunsystem viele Krankheiten verhindern oder herauszögern kann, aber zu sagen, dass alle Erkrankungen ihren Ursprung in der Psyche haben ist einfach schlichtweg falsch :flower:
Einen Abszess "auszudrücken" reicht leider in den seltensten Fällen aus, da in der Abszesshöhle (und sei sie noch so klein) sehr oft Keime zurückbleiben, die dann wiederum eine erneute Abszessbildung fördern, sobald die Haut geheilt ist. Deshalb ist spülen schon sehr sinnvoll, um so die Bakterienkonzentration in der Abszesshöhle gering zu halten und ein zuwachsen von innen nach außen zu ermöglichen.
Alexandra K.
11.08.2014, 11:03
Hm, nein geröngt wurde nicht.
Sie meinte der sei schon gespalten? Ich habe leider kaum Erfahrung mit Abszessen und vertraue ihr jetzt einfach mal. Ursachen finden ist gut, aber ob man da wirklich weit kommt mit Röntgen usw? Ich denke Krankheiten haben ihren wirklichen Ursprung immer in der Psyche. Immerhin frisst er ganz normal bisher, hoffe das bleibt auch so, trotz AB gabe...
Ähm, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen... aber das halte ich nun wirklich für Blödsinn :rw: Sicher können viele Erkrankungen durch die Psyche bedingt sein, bzw. die Psyche kann diese verschlimmern oder verbessern. Allerdings GIBT es einfach (und das ist Fakt) grade bei Kaninchen immens viele körperliche Risikofaktoren, die Krankheiten auslösen können. Ich sage nur zu kleiner Kopf (Zahnfehlstellungen, zu lange Wurzeln im Verhältnis zum Kiefer -> können Abszesse auslösen, zu kleine Augenhöhlen, dadurch empfindliche, für Infektionen anfällige Augen). Aber auch ohne zu kleinen Kopf kann es nun mal diverse Fehlstellungen im Maulbereich geben, da die so genannten "Hobbyzüchter" viel zu selten darauf achten, solche Tiere von der Zucht auszuschließen. Von vererbten oder provozierten Herz-Kreislauferkrankungen und Gelenkproblemen mal noch gar nicht zu sprechen.
Versteh mich nicht falsch, ich bin jemand, der auch daran glaubt, dass man durch eine gesunde Psyche und ein gesundes Immunsystem viele Krankheiten verhindern oder herauszögern kann, aber zu sagen, dass alle Erkrankungen ihren Ursprung in der Psyche haben ist einfach schlichtweg falsch :flower:
Einen Abszess "auszudrücken" reicht leider in den seltensten Fällen aus, da in der Abszesshöhle (und sei sie noch so klein) sehr oft Keime zurückbleiben, die dann wiederum eine erneute Abszessbildung fördern, sobald die Haut geheilt ist. Deshalb ist spülen schon sehr sinnvoll, um so die Bakterienkonzentration in der Abszesshöhle gering zu halten und ein zuwachsen von innen nach außen zu ermöglichen.
Dem schließe ich mich an.
Es sollte unbedingt geröngt werden um nach der Ursache zu suchen und auch um eine Prognose zu stellen und ggf. auch zu operieren.
Jacqueline
11.08.2014, 13:48
Wann hast Du denn den nächsten Termin mit Jakob?
Wenn ich dann nicht arbeiten muss komme ich gerne mit.
Ich gehe ja auch immer zu Fr Dr K und sie ist wirklich gut, außerdem sehe ich dann Jakob nochmal,
mein Urlaubslieblingshasi.:love::umarm:
lightblue
20.08.2014, 17:38
Hallo nochmal :wink1:
war gerad nochmal mit Jakob zur Kontrolle....
Die TÄ hat das Kinn sorgfältig abgetastet und sagt da sei nichts mehr...alles in Ordnung. Ich habe dann gefragt, ob es nicht doch Sinn machen würde wenn man röngt. Sie meinte, dass sie das eher ungern machen würde, da man das Tier dann in Narkose legen müsste, für gute Bilder. Nur dann könnte man sehen ob der Abszess ggf. von einem Zahn kommt.
Sie meinte auch es kann sehr gut sein, dass er sich den Abszess durch eine kleine Verletzung oder durchs kratzen (vlt durch die Milben, er kratzt sich da ja mal öfters deswegen) geholt hat.
Milben hat sie keine mehr gefunden, nur noch tote Eier. Jetzt sollen wir ihn einmal "baden" mit Bolfo Shampoo. Und in einer Woche wird das Stronghold nochmal aufgetragen.
Außerdem hat er an der Pobacke ne gaanz kleine Entzündung, wahrscheinlich durch die Spritze die ich ihm gegeben habe. Die TÄ meinte, das kann schonmal vorkommen, auch wegen dem Baytril. Soll ich mit Bepanthen eincremen und dann sollte das auch schnell wieder verschwinden.
Staphisagria hab ich jetzt auch abgesetzt. Ferrum geb ich ihm jetzt trotzdem noch ne Weile fürs Immunsystem.
Mittlerweile bekommt er sein Strukturmüsli (er liebt es :rw:) und auch eine Kräutermischung für den Darm.
Viele frische Kräuter, Gemüse etc und Wiese ab und zu mal.
lightblue
20.08.2014, 18:43
Achja, wie dumm, das mir das jetzt erst einfällt: Im Wonhzimmer haben wir einen Teppich liegen, also nur vor der Couch. Allerdings läuft er da immer drauf rum bzw schläft da immer, weil er ja frei in der Wohnung lebt. Bringt das jetzt überhaut was mit der Behandlung und mit dem duschen wenn die Dinger noch im Teppich hängen? :bc:
Kann ich den selber reinigen zu Hause?
lightblue
25.08.2014, 17:18
Hat denn jemand Erfahrung mit dem Bolfo Shampoo? Bin mir unsicher ob ich ihn wirklich baden soll damit... das bedeutet puren Stress, und Stress ist ja wiederum ein Auslöser für Milbenbefall...
Ist es empfehlenswert oder nicht?
Tanja B.
25.08.2014, 17:22
Hat denn jemand Erfahrung mit dem Bolfo Shampoo? Bin mir unsicher ob ich ihn wirklich baden soll damit... das bedeutet puren Stress, und Stress ist ja wiederum ein Auslöser für Milbenbefall...
Ist es empfehlenswert oder nicht?
Wenn damit das Flohschutzshampoo für Hunde und Katzen gemeint ist würde ich mein Kaninchen damit im Leben NICHT baden :ohn: Das enthält den Wirkstoff Propoxur, der für Hunde und Katzen schon heftig ist, den ich aber wirklich nicht in Form von Shampoo an meinem Kaninchen haben wollen würde. Ich verstehe auch nicht, warum die TÄ das so leichtfertig empfiehlt.
Mit den richtigen Fixierungstechniken, ruhigen und versierten Helfern und flotten, präzisen Handgriffen ist ein Kopfröntgen übrigens auch ohne Narkose mit guten Bildern möglich.
lightblue
25.08.2014, 17:40
Das kann sein, sie hat es mir abgefüllt und da steht nur Bolfo Shampoo drauf.
Hm, dann werd ich das wohl lieber lassen.. :/
Jacqueline
25.08.2014, 21:44
Bei wem warst Du denn in der Praxis?
Normal sind die super, Fr Dr K. würde nichts schädliches geben.
lightblue
31.08.2014, 14:37
Frau Dr. K. hat es mir mitgegeben....
Jacqueline
31.08.2014, 22:46
Wie gesagt, das ist meine TA der ich absolut vertraue und die wirklich gut ist, sie würde
nichts geben was dem Tier schadet.:freun:
Wie geht es Jakob denn?:umarm:
Knuddel ihn mal von mir.:love:
lightblue
14.09.2014, 15:18
Hihi, mache ich :love:
Jakob geht es gut *g* . Ich hoffe die Sache mit den Milben hat sich erledigt.. deswegen schaue ich auch momentan nach einer Kaninchenfreundin für ihn..bisher war jedoch noch nichts passendes dabei.
Jacqueline
14.09.2014, 15:46
Das sind ja tolle Neuigkeiten. :froehlich:
Wenn Du dabei Hilfe brauchst, auch bei der Zf weißt Du ja das ich gerne helfe.:umarm:
lightblue
14.09.2014, 18:09
Ohja, darauf komme ich gerne zurück *g* :umarm:
. Gast .
14.09.2014, 19:03
Ich bin nicht nur wegen des Shampoos, das ich persönlich niemals bei einem Kaninchen verwenden würde, sondern auch darüber überrascht, dass Du das Baytril zum Spritzen mitbekommen hast. Baytril Injektionslösung kann "tolle" Nekrosen verursachen, da kann man als Laie dem Tier ganz schöne Wunden zufügen. Ich persönlich habe größten Respekt davor, Baytril zu spritzen.
Außerdem hat er an der Pobacke ne gaanz kleine Entzündung, wahrscheinlich durch die Spritze die ich ihm gegeben habe. Die TÄ meinte, das kann schonmal vorkommen, auch wegen dem Baytril. Soll ich mit Bepanthen eincremen und dann sollte das auch schnell wieder verschwinden.
Sollst Du das Baytril intramuskulär (in die Pobacke) spritzen oder subcutan? Ich habe Baytril Injektionslösung noch nie intramuskulär verabreicht und wenn ich Medis subcutan spritze, dann mache ich das immer in der Nackenfalte.
Ich würde die Wunde auf jeden Fall gut beobachten und kontrollieren.
Wenn Du Bepanthen nehmen möchtest, dann gibt es "Bepanthen antiseptische Wundsalbe". Die ist dünnflüssiger als die Bepanthen Wund- und Heilsalbe und lässt sich daher besser verteilen und wirkt antiseptisch. Du kannst aber auch Octenisept Spray verwenden.
LG Susanne
lightblue
07.10.2014, 14:13
Ich sehe deinen Beitrag erst jetzt :rw:
Habe das Baytril subcutan gespritzt, also direkt in die untere haut. Die Wunde ist sehr gut verheilt.. ich fühle da auch nichts mehr.
Naja, ist ja zum Glück gut gegangen... bewusst war mir aber nicht was du geschrieben hast. Da Jakob aber öfter mal mit Bauchgeschichten zu tun hat war ich sehr froh dass die TÄ mir das erlaubt hat..
. Gast .
07.10.2014, 14:25
Ich sehe deinen Beitrag erst jetzt :rw:
Habe das Baytril subcutan gespritzt, also direkt in die untere haut. Die Wunde ist sehr gut verheilt.. ich fühle da auch nichts mehr.
:good:
Das freut mich für Deinen tapferen Helden Jakob und natürlich auch für Dich.:froehlich:
LG Susanne
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.