Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fellpflege
Jennifer
06.08.2014, 10:54
Huhu,
ich habe zwar schon mal "gesucht" und ein wenig gelesen, aber was für Bürsten / Kämme / etc. nutzt ihr für die Fellpflege? Und wenn ihr schert, mit was für einer Maschine?
Das ganze muss hier immer etwas zackig gehen, da keins der Tiere besonders Kooperativ ist... :rw:
Christiane S.
06.08.2014, 11:24
ich benutze diese Schermaschine (http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/schermaschine/pet_clipper_schermaschinen/75893). Sie ist sehr günstig, aber wirklich gut. Meine TÄ empfiehlt sie mittlerweile auch. :freun:
An Bürsten und Kämmen habe ich eine Menge ausprobiert und finde die am Besten: FURminator (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/pflege/fell/175599) und Softbürsten, wie bspw. diese (http://www.amazon.de/Trixie-Softbürste-für-Kleintiere-6288/dp/B0009586PC/ref=sr_1_2?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1407316709&sr=1-2&keywords=softbürste). Bei den Bürsten muss man aber wirklich vorsichtig sein. :freun:
Tanja B.
06.08.2014, 11:27
Ich finde auch "Furminator-artige" Bürsten am Besten. Ich nutze den Carding-Striegel von Trixie, der in meinen Augen genau so gut ist, wie der Furminator, aber nicht einmal die Hälfte kostet... :rw:
http://www.trixie.de/de/mk/Suche,23?showDetail=13085&search=carding+striegel
und die neue Variante:
http://www.trixie.de/de/mk/Suche,23?showDetail=23265&search=carding+striegel
Ich hatte gerade heute wieder eine mobile Hundefriseurin da :rollin:
Mein Charly hat so komisches Fell das jede Schermaschien versagt. Sie hat sogar die "Gute", die der Tierarzt nutzt zudem zig Aufsätze, keine Chance da durchzukommen :girl_sigh: Hier hilft nur die Schere.
Jennifer
06.08.2014, 11:33
welche habt ihr denn jeweils genommen? Gibt ja verschiedene Größen / Maße?
Ich habe halt zwei längerhaarige dazwischen
http://abload.de/img/rvs3k.jpg (http://abload.de/image.php?img=rvs3k.jpg)
Und Aramis sieht genauso aus, vlt sogar noch ein wenig explodierter....
Die anderen haben alle kurzes aber super dichtes Fell, das muss unbedingt mal rausgebürstet werden :rw:
Christiane S.
06.08.2014, 11:38
Ich finde auch "Furminator-artige" Bürsten am Besten. Ich nutze den Carding-Striegel von Trixie, der in meinen Augen genau so gut ist, wie der Furminator, aber nicht einmal die Hälfte kostet... :rw:
Die werde ich mir auch mal anschauen. :freun:
Wie desinfiziert man eigentlich so etwas am Besten? Bei den Striegeln geht das ja noch... Aber bei den Bürsten bin ich mir nicht sicher, wie und ob ich da alles richtig "treffe".
Edit: Den FURminator habe ich für Kleintiere. Da gibt es nur eine Größe. An Kämmen habe ich durch verschiedene Käufe mittlerweile einige hier und probiere immer durch, bei welchem Tier/Fell, was am Besten geht.
Tanja B.
06.08.2014, 11:41
Ich finde auch "Furminator-artige" Bürsten am Besten. Ich nutze den Carding-Striegel von Trixie, der in meinen Augen genau so gut ist, wie der Furminator, aber nicht einmal die Hälfte kostet... :rw:
Die werde ich mir auch mal anschauen. :freun:
Wie desinfiziert man eigentlich so etwas am Besten? Bei den Striegeln geht das ja noch... Aber bei den Bürsten bin ich mir nicht sicher, wie und ob ich da alles richtig "treffe".
Klassische Bürsten habe ich keine, würde ich aber wohl genau so desinfizieren, wie den Striegel.
Sterilium drüber kippen und dann unter fließend Wasser abspülen/mit Seife abwaschen.
War hier zwar noch nie wirklich notwendig, mache ich aber dennoch hin und wieder.
Christiane S.
06.08.2014, 11:47
Ich finde auch "Furminator-artige" Bürsten am Besten. Ich nutze den Carding-Striegel von Trixie, der in meinen Augen genau so gut ist, wie der Furminator, aber nicht einmal die Hälfte kostet... :rw:
Die werde ich mir auch mal anschauen. :freun:
Wie desinfiziert man eigentlich so etwas am Besten? Bei den Striegeln geht das ja noch... Aber bei den Bürsten bin ich mir nicht sicher, wie und ob ich da alles richtig "treffe".
Klassische Bürsten habe ich keine, würde ich aber wohl genau so desinfizieren, wie den Striegel.
Sterilium drüber kippen und dann unter fließend Wasser abspülen/mit Seife abwaschen.
War hier zwar noch nie wirklich notwendig, mache ich aber dennoch hin und wieder.
So weiche Bürsten habe ich auch nicht. Das hat alles nicht geklappt, als ich es vor Urzeiten mal ausprobiert habe.
Aber die Softbürsten mit den leicht gekrümmten Enden finde ich ganz gut.
Ah ok, so habe ich bisher auch immer gereinigt. :freun:
Eine Häsin bei mir hat im Moment einen fiesen Hautpilz und Fellwechsel. Die Bürste bleibt jetzt aber ihre eigene. Für Oskar, der nicht mit ihr in der Gruppe sitzt und auch im Moment gebürstet werden muss wegen Fellwechsel, habe ich eine eigene Softbürste gekauft. Da ist mir das dann doch zu heikel. :rw:
Murmelchen
06.08.2014, 11:57
ich benutze diese Schermaschine (http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/schermaschine/pet_clipper_schermaschinen/75893). Sie ist sehr günstig, aber wirklich gut. Meine TÄ empfiehlt sie mittlerweile auch. :freun:
An Bürsten und Kämmen habe ich eine Menge ausprobiert und finde die am Besten: FURminator (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/pflege/fell/175599) und Softbürsten, wie bspw. diese (http://www.amazon.de/Trixie-Softbürste-für-Kleintiere-6288/dp/B0009586PC/ref=sr_1_2?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1407316709&sr=1-2&keywords=softbürste). Bei den Bürsten muss man aber wirklich vorsichtig sein. :freun:
Oh, ein super Tipp mit der Schermaschine :good: Unser Toby-Bär fusselt gerade sehr stark und ich wollte ihm schon mit der Schere zuleibe rücken.
Wie ist das mit dem Ölen zwischendurch? Wird das Fell dann nicht ölig? Wie machst Du das und welches Öl benutzt Du?
Ansonsten arbeite ich auch mit dem Furminator für Kleintiere. Das mögen unsre beiden sogar sehr gern, Toby knurpselt dabei immer :love:
So sieht er aus. Er holt vor allem gut die Unterwolle heraus. Mit der normalen Bürste daneben bürste ich im Anschluss das Oberfell ab
https://lh3.googleusercontent.com/-jJHRjTzvQLk/U94koO18UYI/AAAAAAAAaLk/kk8Rsrm_tLk/s640/012.JPG
Jennifer
06.08.2014, 12:08
Hat jemand den Link für mich für den Furminator für Kleintiere? Finde bei Zooplus nur für Hunde und Katzen :rw: Bin ich zu doof? :bc:
Hat jemand den Link für mich für den Furminator für Kleintiere? Finde bei Zooplus nur für Hunde und Katzen :rw: Bin ich zu doof? :bc:
http://www.fressnapf.de/shop/furminator-kleintier
Jennifer
06.08.2014, 12:10
Gibt es eine Alternative bei Zooplus?? (Habe noch nen Gutschein von da :rw: ) Und auch ne Bürste für die Oberwolle?
Kann heute nicht so richtig denken, daher lasse ich mir alles präsentieren :umarm:
Tanja B.
06.08.2014, 12:17
Gibt es eine Alternative bei Zooplus?? (Habe noch nen Gutschein von da :rw: ) Und auch ne Bürste für die Oberwolle?
Kann heute nicht so richtig denken, daher lasse ich mir alles präsentieren :umarm:
Nimm sonst halt den für kleine Katzen:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/175599
Alternative zum Furminator habe ich dir ja genannt :flower:
Ich finde, dass man für das Deckhaar keine extra Tierbürste braucht. Da tut es eine weiche (also mit Borsten) Menschen-Haarbürste o.ä.
Jennifer
06.08.2014, 12:26
Kleine Katze felllänge BIS 5 cm oder MEHR ALS 5 cm? :rw::rw: Möchte ja nichts "falsches" kaufen und mich nachher wieder ärgern...
Tanja bei den Trixie Striegeln, welche GRöße hast du da? :coffee:
Tanja B.
06.08.2014, 12:32
Kleine Katze felllänge BIS 5 cm oder MEHR ALS 5 cm? :rw::rw: Möchte ja nichts "falsches" kaufen und mich nachher wieder ärgern...
Tanja bei den Trixie Striegeln, welche GRöße hast du da? :coffee:
Ich würde den bis 5 cm nehmen, wenn deine langhaarigen Kaninchen jetzt nicht wahnsinnig langes Fell haben.
Bei den Trixie Striegeln habe ich das "alte Modell" und da den Größten, da wir diesen ursprünglich für den Hund gekauft hatten und ich den jetzt auch mal bei Dumbo nutze, wenn er wieder so fusselt :girl_haha:
Wenn du es möglichst handlich haben willst reichen für Kaninchen bei dem alten Modell die kleinste Größe und beim neuen Modell die zweitkleinste Größe *g*
Christiane S.
06.08.2014, 12:41
Oh, ein super Tipp mit der Schermaschine :good: Unser Toby-Bär fusselt gerade sehr stark und ich wollte ihm schon mit der Schere zuleibe rücken.
Wie ist das mit dem Ölen zwischendurch? Wird das Fell dann nicht ölig? Wie machst Du das und welches Öl benutzt Du?
Ich tue alle Jubel Jahre mal einen Tropfen Öl auf den Scherkopf. Eigentlich immer dann, wenn ich merke, dass er schwerfälliger läuft. Öl war bei der Maschine dabei. Für das Fell ist das kein Problem, da es ja nur ein Tropfen ist.
Gerade bei meinem Angora-Teddy-Plüsch-Mix war die Maschine goldwert. Ansonsten benutze ich die Maschine gerne auch, wenn mal eine Unterbodenrasur nötig ist. :secret:
Murmelchen
06.08.2014, 12:46
Oh, ein super Tipp mit der Schermaschine :good: Unser Toby-Bär fusselt gerade sehr stark und ich wollte ihm schon mit der Schere zuleibe rücken.
Wie ist das mit dem Ölen zwischendurch? Wird das Fell dann nicht ölig? Wie machst Du das und welches Öl benutzt Du?
Ich tue alle Jubel Jahre mal einen Tropfen Öl auf den Scherkopf. Eigentlich immer dann, wenn ich merke, dass er schwerfälliger läuft. Öl war bei der Maschine dabei. Für das Fell ist das kein Problem, da es ja nur ein Tropfen ist.
Gerade bei meinem Angora-Teddy-Plüsch-Mix war die Maschine goldwert. Ansonsten benutze ich die Maschine gerne auch, wenn mal eine Unterbodenrasur nötig ist. :secret:
Ah ja, danke Dir für die Info :umarm: Werde das Teil gleich heute bestellen *g*
Christiane S.
06.08.2014, 12:50
Oh, ein super Tipp mit der Schermaschine :good: Unser Toby-Bär fusselt gerade sehr stark und ich wollte ihm schon mit der Schere zuleibe rücken.
Wie ist das mit dem Ölen zwischendurch? Wird das Fell dann nicht ölig? Wie machst Du das und welches Öl benutzt Du?
Ich tue alle Jubel Jahre mal einen Tropfen Öl auf den Scherkopf. Eigentlich immer dann, wenn ich merke, dass er schwerfälliger läuft. Öl war bei der Maschine dabei. Für das Fell ist das kein Problem, da es ja nur ein Tropfen ist.
Gerade bei meinem Angora-Teddy-Plüsch-Mix war die Maschine goldwert. Ansonsten benutze ich die Maschine gerne auch, wenn mal eine Unterbodenrasur nötig ist. :secret:
Ah ja, danke Dir für die Info :umarm: Werde das Teil gleich heute bestellen *g*
Ich hoffe, du bist genauso zufrieden damit. :umarm:
Jennifer
06.08.2014, 12:59
Hab dann jetzt ne normale Bürste bestellt, die Schermaschine (Besonders zu gebrauchen für Elvis) und den Furminator ... passte eben da ich ja eh noch den Gutschein hatte :good:
Danke euch :flower:
Christiane S.
06.08.2014, 13:13
Hab dann jetzt ne normale Bürste bestellt, die Schermaschine (Besonders zu gebrauchen für Elvis) und den Furminator ... passte eben da ich ja eh noch den Gutschein hatte :good:
Danke euch :flower:
Das klingt doch gut.
Dann hoffe ich, dass du auch damit zufrieden bist. :umarm:
Alexandra K.
06.08.2014, 16:26
Maschine: Moser Max 45 mit dem 1/10mm Schneidsatz.
Bürste nur noch : http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/1482
Furminator finde ich nicht gut, der reißt sehr.
Petra M.
29.09.2014, 18:46
Ich habe gestern bei meiner Amy einen Unterbodencheck gemacht und leider drei fette verfilzte Knoten entdeckt die ich durch schneiden nicht wegbekomme.
Das geht nur mit einer Schermaschine?
Im ersten Post war ein Link da kostet sie über 100€?
Gibts auch was günstiges gutes?
Das sind viele auf der Seite.
Aber wer kann mir eine empfehlen?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.