PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein neues Kaninchen beißt ohne ende



Matthias
06.08.2014, 10:48
Hallo ihr lieben, da mein Monty ja gestorben ist habe ich meiner kleinen Luna ein neuen Freund besorgt. Er ist alles gut gegangen! Leider beißt er mich ohne Ende. Der Vorbesitzer hatte das mal so eben nebenbei erwähnt das er zwischendurch mal beißt, aber nur wenn er seine Ruhe haben möchte. Hat einer von euch mal einen guten Ratschlag für mich ? Er beißt im Käfig(offener Käfig) beim füttern und auch so mal nebenher wenn er lust hat. Bitte alles antworten da mir das Pflaster langsam ausgeht. Danke an alle die mir was dazu sagen können. Lg Matthias Ps( er ist 1 Jahr alt). Auslauf ist reichlich vorhanden.

Tanja B.
06.08.2014, 11:18
Kastriert ist er aber? :rw: Wie lange ist er jetzt schon bei dir?

Ansonsten hilft da nur viel Geduld, normaler Umgang (kein eititei, aber auch keine Bestrafungen). Wenn er dich doch mal erwischt, würe ich ruhig eine deutliche Schmerzäußerungen von mir geben und ihn mit der flachen Hand wegschieben.
Und natürlich: Bedränge ihn nicht, nicht von oben nach ihm greifen, ihn nicht anfassen, wenn er das nicht möchte, etc.

Alexandra K.
06.08.2014, 16:17
Lebte er vorher im Käfig , alleine??

Typische Verhaltensstörung von Käfigkaninchen.

Nimm am besten von Eurem Käfig das Gitteroberteil ab, wenn die Tiere eh immer frei laufen braucht ihr es ja nicht. Bedränge ihnnicht sondern laß ihn einfach in Ruhe dann wird das schon mir der zeit wieder.

Carmen P.
06.08.2014, 17:04
Ich denke auch, dass es eine Verhaltenstörung ist. Ich würde auch das Käfigoberteil abnehmen.
Du greifst in den Käfig, den sieht er aber als sein Revier an. Wenn Du ihn beim Essen störst, kann es Futterneid sein.
Kurz und knapp, er verteidigt Futter und Revier. Es gibt aber auch Angstbeißer.
Hab bitte Geduld, dass bekommt ihr mit ganz viel Liebe hin.

Ich hatte auch mal ein angebliches aggressives Kaninchen aus dem TH geholt. Anfangs wurde ich noch öfter gebissen, wenn ich das Futter hingestellt habe, aber es wurde immer besser.
Später hätte ich ihr das Futter aus der Schnute nehmen können, so lieb ist sie geworden. :herz:

Ich drücke die Daumen. :umarm:

Patricia1205
06.08.2014, 17:30
Meine Lucy ist ja auch mit Vorsicht zu genießen, sie habe ich das erste mal angstfrei angefasst als sie in Narkose lag.*g*
Die anderen haben ja schon zu Käfig etc geantwortet, es gibt aber halt auch einfach Tiere, die etwas eigen und angriffslustig sind. Man sollte niemals bestrafen, aber dafür positives Verhalten belohnen. Wenn er merkt,dass er mit seinen Angriffen Erfolg hat, dann wird's vielleicht noch schlimmer. Daher nicht beeindrucken lassen und ihn wegsetzen oder -schieben.
Ich habe so 3 Jahre gebraucht bis ich Lucy mal streicheln durfte. Sie ist jetzt 9 und immer noch ein Besen, aber das liebe ich auch an ihr. Ist halt ein Charakterkaninchen. Umso schöner finde ich es, wenn die gnädige Frau sich doch mal herablässt und sich streicheln lässt.
Hab Geduld und ausreichend Liebe, dann wird das bestimmt was werden.

kristin83
06.08.2014, 17:58
So ähnlich hat sich auch Lina verhalten als sie zu mir kam. Sie wurde im Käfig auf der Straße gefunden. Sobald man in den Käfig gegriffen hat, ging sie auf die Hand los. Ohne Käfig und mit mehr Platz (erst Käfig, dann Gehege, dann ganzes Zimmer) und viel Zeit wurde es langsam besser. Am Ende war sie total verschmust, mittlerweile kuschelt sie lieber mit ihrem Partner. Auch bis ich sie dann anfassen durfte hat es lange gedauert. An den Ohren ist sie immer noch empfindlich, wer weiß was sie da erlebt hat.
Ich würd auch das Käfigoberteil wegnehmen und nur noch von vorn hinfassen.

Matthias
06.08.2014, 18:23
danke für eure Rückmeldungen, werde alles versuchen. Wird schon klappen. habe ihn erst 1 woche. Er wurde alleine gehalten und von Kindern betüddelt. kastriert ist er auch und bestrafung kommt eh nicht in frage. streicheln und knuddeln kann ich aber auch! Ist nicht so als ob er Angst vor mir hat

Katja F.
06.08.2014, 21:16
Hallo,

ich kann mich den Rückmeldungen meiner Vorredner nur anschließen. Ich würde den Beiden auch mehr Platz zur Verfügung stellen! Leben die Zwei denn dauerhaft im Käfig? Das kann auch ein Grund für Aggressionen sein. Du kannst ja vielleicht auch mal versuchen, einfach ein Leckerchen in Deine Hand zu legen und abzuwarten, vielleicht kommt er ja auch mal zu Dir und nimmt sich ein Leckerchen. Auf diesem Weg könnte er dann vielleicht lernen, Deine Hand nicht als Bedrohung anzusehen. Und ich würde ihn auch nur von vorn anfassen und nicht von oben. Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen! :umarm:
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen brauchst, dann melde Dich einfach! :umarm:

Liebe Grüße!

Katja

Tanja B.
06.08.2014, 21:37
Hallo,

ich kann mich den Rückmeldungen meiner Vorredner nur anschließen. Ich würde den Beiden auch mehr Platz zur Verfügung stellen! Leben die Zwei denn dauerhaft im Käfig? Das kann auch ein Grund für Aggressionen sein. Du kannst ja vielleicht auch mal versuchen, einfach ein Leckerchen in Deine Hand zu legen und abzuwarten, vielleicht kommt er ja auch mal zu Dir und nimmt sich ein Leckerchen. Auf diesem Weg könnte er dann vielleicht lernen, Deine Hand nicht als Bedrohung anzusehen. Und ich würde ihn auch nur von vorn anfassen und nicht von oben. Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen! :umarm:
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen brauchst, dann melde Dich einfach! :umarm:

Liebe Grüße!

Katja

Ich habe es so verstanden, dass der Käfig 24 Stunden offen ist :umarm:


Er beißt im Käfig(offener Käfig) beim füttern und auch so mal nebenher wenn er lust hat.

Carmen P.
06.08.2014, 22:57
danke für eure Rückmeldungen, werde alles versuchen. Wird schon klappen. habe ihn erst 1 woche. Er wurde alleine gehalten und von Kindern betüddelt. kastriert ist er auch und bestrafung kommt eh nicht in frage. streicheln und knuddeln kann ich aber auch! Ist nicht so als ob er Angst vor mir hat

:heulh::heulh::heulh: Wer weiß, was der Kleine schon erleben musste.
Bei meiner Nicky stand auch auf ihrem Infozettel, nicht zu Kindern vermitteln!!!:bc:

Alles Gute. :umarm:

Maren
06.08.2014, 23:10
Bei meinem Ernie war das auch so - der hatte 9 Jahre lang allein in einem relativ kleinen Stall gesessen, Besitzer war ein Junge, das quasi mit ihm "groß" geworden war.
Ernie hatte hier anfangs panische Angst, sowohl vor mir als auch seiner neuen Partnerin. Erst kam ich auch noch mit Augentropfen und dann rückte ihm Tiffy zu Leibe und erklärte ihm, dass sie hier das Sagen hatte.
Nach einigen Wochen hat Ernie aber gemerkt, dass man ihm nichts böses wollte und sich auch mal streicheln lassen.
Er war zum Schluss eines der schmusigsten Kaninchen geworden, das hier je gewohnt hat. Er kam extra an, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. :herz:
Mit viel Geduld und Zeit kann man auch ein sehr ängstliches Kaninchen dazu bringen aufzutauen :)

Katja F.
07.08.2014, 14:01
Hallo,

ich kann mich den Rückmeldungen meiner Vorredner nur anschließen. Ich würde den Beiden auch mehr Platz zur Verfügung stellen! Leben die Zwei denn dauerhaft im Käfig? Das kann auch ein Grund für Aggressionen sein. Du kannst ja vielleicht auch mal versuchen, einfach ein Leckerchen in Deine Hand zu legen und abzuwarten, vielleicht kommt er ja auch mal zu Dir und nimmt sich ein Leckerchen. Auf diesem Weg könnte er dann vielleicht lernen, Deine Hand nicht als Bedrohung anzusehen. Und ich würde ihn auch nur von vorn anfassen und nicht von oben. Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen! :umarm:
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen brauchst, dann melde Dich einfach! :umarm:

Liebe Grüße!

Katja

Ich habe es so verstanden, dass der Käfig 24 Stunden offen ist :umarm:


Er beißt im Käfig(offener Käfig) beim füttern und auch so mal nebenher wenn er lust hat.

Ach so! :rw: Entschuldige! :umarm: Ja, dann würde ich einfach immer mal versuchen, ihn mit Leckerchen zu locken. Aber nicht zuviel! Ich glaube auch, er wird igrendwann merken, das Du ihm nichts Böses möchtest!:umarm: Wie Carmen schon schrieb, wer weiß, was er schon erleben musste! :ohje: