Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer was neues: Kaninchen fressen nicht (gut)



Indy
22.07.2014, 22:59
Am Wochenende waren meine beiden zur Urlaubsbetreuung beim TA. Bei Ablieferung haben beide super gefressen und laut Aussage vom TA auch am Wochenende. Gestern habe ich sie wieder abgeholt und sie waren ganz anders. Beide haben kaum gefressen. Gegen 21:00 hat Mio nur noch apathisch in der Ecke gelegen: ab zur Klinik, zahnspitzen, entfernt. Er hat Emeprid und Metacam bekommen. Heute tagsüber hat er auch noch fast nichts gefressen, aber das kann von der Behandlung kommen, dass er noch Zahnschmerzen hat.
Elli hat auch so gut wie nichts gefressen, also auch mit ihr heute ab zum TA. Alle Zähne sind ok, auch sonst keine Auffälligkeiten. Beide werden daher zugefüttert. Selbst leckerchen werden verschmäht. Mio hat jetzt wieder angefangen zu fressen, nur Elli weigert sich weiterhin. Sie liegt die meiste Zeit nur herum, ab und an mal ein Halm, mehr auch nicht. Der Bauch ist weich und auch die Kotprobe hat nichts ergeben. Die Köttel werden auch immer kleiner. Kann das noch vom Stress kommen? Ich mache mir echt Sorgen.

Hope R.
22.07.2014, 23:07
Das kann mMn zum einen vom Stress kommen, zum anderen aber auch aufgrund des Wetters. Und diese beiden Faktoren zusammen machen manchem Kaninchen zu schaffen und sie reagieren bspw. mit Fressunlust.
Und wenn nicht viel gefressen wird, dann verkleinert sich auch der Kot; von daher alles anbieten, was machbar ist.

Wenn es sich nicht bessert, wäre ggf. eine Blutuntersuchung & Röntgen angebracht, um organische Probleme auszuschließen, E.C. bitte auch im Hinterkopf behalten.

Natie
22.07.2014, 23:09
Meinen 6 setzt das Wetter arg zu. Sie liegen den ganzen Tag nur rum, sogar zum fressen ist es zu heiß. Mehr als die Hälfte des täglichen Frischfuttersorten schmeiße ich momentan weg ...
Das einzige was noch gerne gefressen wird, sind Haferflocken :rw: - die müssen wohl nicht lange gekaut werden (zu heiß zum bewegen) und liefern schnelle Energie ...:coffee:

Wenn sie noch nicht mal Leckerchen nehmen (auch kein saftiges Obst?), würde ich sehr wenig zufüttern (damit sie nicht satt sind und von alleine fressen wollen) und für die Nacht viel Auswahl für sie bereitlegen.
Grade bei dem Wetter fressen meine fast nur Nachts ...

Conny
22.07.2014, 23:13
Ein Röntgenbild wurde nicht gemacht oder? Bei unserem Balu war es vor kurzem auch so, er hatte ein wenig Gas im Bauch, es war aber alles zum Glück noch durchgängig, Bauch war auch weich. Zahnspitzen wurden entfernt, daheim hat er Schmerzmittel und was für das Gas im Bauch bekommen.

Ihm taten Bauchmassagen gut, am Anfang musste ich noch zufüttern, bis er wieder alleine gefuttert hat. Seine Böbbelchen waren auch sehr klein, von Tag zu Tag wurden sie dann größer.

Dill und Basilikum mögen sie auch nicht? Balu fand getrocknete Kamillenblüten und getrockneter Spitzwegerich gut.

Indy
22.07.2014, 23:46
Ein Röbi wurde nicht gemacht sie hat auch keinen aufgegasten Bauch. Wir geben ihr trotzdem vorsichtshalber Dimeticon. Sie hat auch gerade etwas gefressen, aber eben sehr wenig. Ich habe mal das ganze Gehege mit nassen Handtüchern abgehängt.

Ich habe vorsichtshalber morgen einen Termin beim TA gemacht. Soll ich lieber noch einen Tag abwarten ob sie selbst wieder anfängt und den Termin verschieben?!

Neoli
23.07.2014, 07:24
Ich würde mir an deiner Stelle einen kompetenten TA suchen und von beiden ein Kaninchenprofil anfertigen lassen und eine Kotprobe im Labor mykologisch, bakteriologisch und parasitologisch untersuchen lassen.
Es kann ja nicht sein das ihr ständig Probleme habt :ohje:
Und wenn da nix bei rauskommt würd ich mal über die Fütterung nachdenken.
Normal ist das alles ja nicht.

Indy
23.07.2014, 08:00
Erfahrene TÄ haben wir hier. Bei Elli sind die aber auch ratlos. Mio frisst wieder gut, es war wohl wirklich noch der Folgeschmerz von der Zahnkorrektur.
Bei Elli wurden ja schon Kotproben gemacht, alles negativ. Ich weiß nicht ob sie einfach total stressanfällig ist oder es auch am Wetter liegt.

Ich frage mich nur: soll ich sie heute nochmal zum TA fahren und auf den Kopf stellen lassen oder lieber 1-2 Tage noch abwarten, sie ggf füttern und abwarten ob sich das Problem wieder gibt...?