Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trinken
Huhu:wink1:
Ich hoffe das gehört jetzt auch hier rein.
Mein Pflegie Mats trinkt sehr viel, ich bin das so nicht gewöhnt von Kaninchen.
Er hat immer Wiese zur Verfügung, Zweige und Heu, isst davon auch sehr viel und trinkt 3mal am Tag den Napf leer.
Kann man denn pauschal sagen wie viel Trinken noch normal ist und ab wann es evtl. eine gesundheitliche Ursache hat?
Mottchen
20.07.2014, 15:37
Huhu:wink1:
Ich hoffe das gehört jetzt auch hier rein.
Mein Pflegie Mats trinkt sehr viel, ich bin das so nicht gewöhnt von Kaninchen.
Er hat immer Wiese zur Verfügung, Zweige und Heu, isst davon auch sehr viel und trinkt 3mal am Tag den Napf leer.
Kann man denn pauschal sagen wie viel Trinken noch normal ist und ab wann es evtl. eine gesundheitliche Ursache hat?
Vielleicht holt er jetzt nur nach was er vorher nicht hatte, dazu ist es ja sehr warm wenn es sich in ein paar Tagen nicht legt würde ich mal Zähne und Niere prüfen lassen:umarm:
Kann sein, dass er in seinem Zuhause wesentlich trockener ernährt wird und er es daher gewöhnt ist, viel zu trinken.
250 ml pro Tag ist völlig im normalen Rahmen. Wieviel tust Du in den Napf?
Mottchen
21.07.2014, 08:51
250 ml pro Tag ist völlig im normalen Rahmen. Wieviel tust Du in den Napf?
250 ml bei einem Tier das normal groß ist und mit Nassfutter ernährt wird?
Wie gesagt ich glaube einfach, dass er das viele Trinken noch gewohnt ist und deshalb im Augenblick noch viel trinkt, aber auf Dauer ist so eine Menge bei Wiesenfütterung nicht normal.
Meine Ta (wobei ich nicht weiß in wie fern das stimmt) sagte mir mal ein Kaninchen nimmt pro Tag 50 ml /pro kilo Gewicht auf . Das wären bei einem 3 Kilo-Tierchen nur 150 ml und Matz ist ja kein Riese
Wolf, Bucher, Kamphues 1999: Die Futter-, Energie- und Wasseraufnahme von Zwergkaninchen unter praxisüblichen Fütterungsbedingungen
Mottchen
21.07.2014, 10:27
Wolf, Bucher, Kamphues 1999: Die Futter-, Energie- und Wasseraufnahme von Zwergkaninchen unter praxisüblichen Fütterungsbedingungen
was sind denn bitte praxisüblichen Fütterungsbedingungen? Das wäre ja wichtig zu wissen, wenn es da Pellets gibt, fände ich viel trinken auch normal. Wenns ausschließlich Wiese gibt nicht
Wie gesagt abgesehen von Fall von hier, wo ich denke dass sich das mit dem Trinken geben wird
Sechs Gruppen, darunter eine mit Mischfutter (Saftfutter mit Heu und Zweigen) und eine mit reinem Grünfutter.
Ich hatte das bei Socke am Anfang auch, er war defintiv hauptsächlich trocken ernährt worden. Wurde dann langsam weniger. Bei Hitze haben meine eigenen Kaninchen aber auch trotz Grünfutter/ Zweigen den napf leer gemacht.
Bei uns war es auch so, daß sie zu Anfang viel getrunken haben, da sie vorher nicht artnah ernährt wurden, sprich buntes TroFu. Das Trinken legte sich aber schnell, als ihre Ernährung dann hier umgestellt war. Nun trinken sie selten bis garnicht, selbst jetzt bei den Temperaturen merke ich es kaum.
feiveline
21.07.2014, 11:40
Bei mir hat mein Fusselchen am Samstag bei der Hitze so extrem "gesoffen" dass ich mir schon Sorgen gemacht habe (er ist ja schon 7 Jahre alt).
Gestern war es aber wieder normal, da hat er hin und wieder mal ein paar Tröpfchen geschlabbert wie sonst auch...
Danke für eure Antworten!
250 ml pro Tag ist völlig im normalen Rahmen. Wieviel tust Du in den Napf?
Ca. 200ml mach ich in den Napf. Über Nacht trinkt er ihn komplett aus, am Tag muss ich dann nochmal nachfüllen, manchmal auch zweimal.
Er ist ja erst 1,5 Wochen hier, ich werds weiter beobachten.
Ich fand die Menge nur eben extrem viel, ich war bisher vll. so 100ml am Tag gewöhnt.
400 bis 600ml finde ich extrem viel und würde ich abklären lassen. Meine Hasen, 4 an der Zahl, nippen nur gelegentlich am Wasser trotz Hitze.
Friederike
21.07.2014, 22:48
Meine Kaninchen trinken bei der Hitze extrem viel - im Gegensatz zu sonst. Die 5er Gruppe trinkt am Tag ca. 600 ml, das Pärchen ca. die Hälfte :ohn:
Ist aber immer so, von daher mach ich mir da überhaupt keine Gedanken. Bei kühleren Temperaturen trinken sie so gut wie nichts.
Nach 2,5 Wochen ist es noch unverändert.
Er frisst auch waaahnsinnig viel Heu, aber eben auch viel Wiese:girl_sigh:
Danke für eure Antworten:umarm:
Lavendel hat am Anfang auch sehr viel getrunken, ich hab mir da auch Sorgen gemacht, es war aber alles okay bei ihr.
Heute trinkt sie nicht mehr soviel außer, wenn es sehr heiß ist da füll ich das Näpfchen von den beiden zwei- bis dreimal am Tag auf.
Sicher lag es daran, dass ich anders füttere wie auf der Pflegestelle. Sie futtern bei uns auch sehr viel Heu, trotz Frischfutter, ich fülle mehrmals täglich auf.
Nadine G.
28.07.2014, 21:18
Hier wird momentan auch mehr getrunken, vorallem mein kl. Leo süffelt fleißig vor sich hin. Wir werden am Donnerstag die Nierenwerte checken lassen, da er am Freitag eine Narkose kriegt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.