Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kastration erforderlich? Hilfe!



PuschelPuh
20.07.2014, 13:41
Hallo zusammen,,
ich hoffe ich bin hier richtig und das Thema gehört nicht ins Verhalten-Board. War mir sehr unsicher, deshalb bitte ich ein eventuelles falsch-posting zu entschuldigen :rw:

Meine älteste Häsin namens Brum, ca 4,5 Jahre alt, ist immer wieder hitzig und baut extreme Nester. Ob das schon eine Scheinschwangerschaft ist, weiß ich nicht. Damit kenne ich mich leider nicht aus.

Nun ist es so, das meine 4 Damen im Mai zu meinem Partner gezogen sind da ich sie bei mir aufgrund von Krach mit meinen Vermietern (angebliche Allergie und die Wohnen direkt unter mir) nicht mehr auf meinem Balkon halten konnte/durfte. Damit waren auch einige Probleme verbunden in Punkto Unsauberkeit etc. und dann schließlich auch mit dem Nestbau. Seit Mai hatten die 4 also auch 2 neue Gehege, einmal ein provisorisches und jetzt das endgültige vor kurzen fertig gewordene.
Vorher bei mir hatte ich keinerlei Probleme mit Nestbau oder sonstigen und schwups, kaum sind sie Umgezogen ging es los.

Erst Bum, dann die anderen 3, alle haben ein Nest gebaut (welches ich immer direkt zerstört habe) und als alle einmal "durch" waren, fing Brum wieder an(und rupfte die anderen teilweise sogar ganz extrem mit). Ich dachte schon das es jetzt erst mal vorbei ist aber nein, gestern Abend fing die Nestbauerei wieder von vorne an.

Jetzt hab ich hier eine halb nackte Brum sitzen di ihr 3. Nest innerhalb von 3 Monaten gebaut hat. Ist das noch normal?
Sollte ich ernsthaft über eine Kastration bei ihr nachdenken? Ist das nicht zu gefährlich (in ihrem alter) oder kann ich da unbesorgt ran gehen?

Über eine Beratung und Hilfestellungen wäre ich sehr Dankbar.

LG

feiveline
20.07.2014, 13:58
Ich würde sie auf jeden Fall einem kaninchenerfahrenen TA vorstellen um GB-Veränderungen auszuschließen.

Über eine Kastra würde ich auch gut nachdenken, allerdings nur im Notfall bei diesen Temperaturen.

Mottchen
20.07.2014, 14:02
Ich würde kastrieren lassen, aber auch abwarten bis es nicht mehr so heiß ist

Marit
20.07.2014, 14:02
Huhuu,

so viele Nester in so kurzer Zeit sind schon etwas bedenklich. :ohje:

Wichtig ist zuerst, dass Du die Nester solange nicht wegräumst oder kaputt machst, bis sie sie selber nicht mehr beachten, sonst bauen sie immer wieder neu.

Dann würde ich mit Brum bald mal zum TA gehen und ein Ultraschall bzw. Röntgenbild machen lassen, um eventuelle Veränderung an der Gebärmutter auschließen zu lassen.

Das erste Nest kann durchaus noch mit dem Umzug/neues Gehege zu tun haben, alle weiteren finde ich persönlich nicht normal.

Mit 4,5 Jahren ist sie noch nicht zu alt für eine Kastration, aber im passenden Alter für Veränderung der Gebärmutter, also lass das bitte recht zeitnah beim TA abklären.

-Gast-
20.07.2014, 14:08
Bei den Temperaturen würde ich ohnehin noch mit einer Kastra abwarten, daher kannst du bis dahin ja beobachten, ob es sich noch etwas legt. Aber eventuell jetzt schon einem TA vorstellen.

PuschelPuh
20.07.2014, 14:14
Mhhhh okay. Das Nest ist wohl schon im Müll, das hat mein Partner heute morgen entfernt.

Marit, kann das jetzige Nest evtl auch mit dem neuen Gehege zu tun haben? es ist zwar der selbe Standort, aber halt alles neu.

LG

Mottchen
20.07.2014, 14:15
Wenn ihr die Nester entfernt, wird sie immer wieder neue bauen, das ist Stress pur. Daher beim nächsten Nest, einfach liegen lassen, bis sie es selbst komplett ne Zeit ignoriert

Marit
20.07.2014, 14:33
Es kann mit dem neuen Gehege zu tun haben.

Trotzdem würde ich zur Sicherheit die Gebärmutter beim TA abklären lassen, da Brum, wie gesagt, im passenden Alter für evtl. Veränderungen ist.

feiveline
20.07.2014, 17:26
Meine Stupsi war bei ihrer Kastra 13 Monate alt und hatte schon Veränderungen an der GB...

Sylke
20.07.2014, 17:29
Ich würde auch die GM überprüfen lassen. :good:

Aber mal eine andere Frage.....verstehe ich das richtig, dass du 4 Mädels ohne Kastraten hälst und das klappt? :rw:

Eylin
20.07.2014, 17:36
Wie andere hier schon geschrieben haben auf jeden Fall beim TA die Gb checken lassen. Auf keinen Fall das Nest zerstören bzw. wegnehmen. Das führt nur zu zusätzlichem Stress. Lass ihr das Nest.

Selene77
20.07.2014, 17:38
mein Mädel hat schon zu beginn viel markiert. da dachte ich auch erst, es ist die neue umgebung usw.
dann hat sie in 4 monaten drei nester gebaut. da bin ich zu einer erfahrenen TA. in so kurzer zeit so viele scheinschwangerschaften, da wurde gleich einen Kastratermin gemacht. die TA hat mir auch die Angst davor ein wenig nehmen können. nach der Op erfuhr ich, dass die GB schon vergrößert war, aber noch nicht bösartig verändert. Aber lange hätte ich nicht mehr warten können.

PuschelPuh
20.07.2014, 23:12
Hallo, danke für eure Antworten.

Das Nest lassen kann ich ja schlecht, es ist wie bereits geschrieben heute morgen im Müll gelandet (dank meines Partners, der mich geweckt hat mit dem Satz: "Ich hab dann mal das neue Nest entsorgt")

Sobald es etwas kühler wird werd ich mit ihr dann wohl mal vorstellig.





Aber mal eine andere Frage.....verstehe ich das richtig, dass du 4 Mädels ohne Kastraten hälst und das klappt? :rw:

Ja, ist das etwa ungewöhnlich?

LG

Rabea G.
21.07.2014, 02:31
Ja, das ist ungewöhnlich. Aber nicht unmöglich :rollin:

Die GM würde ich auch untersuchen lassen. Aber bitte beachten, dass reines Abtasten nicht sicher ist. Tastdiagnosen bringen wenig.
Ich persönlich habe bisher alle Weiber kastrieren lassen, sobald sie mehrfach in kurzer Zeit scheinschwanger waren. Und den Fall hatte ich jetzt bei jedem meiner Weiber in den letzten Jahren :girl_sigh: ich habe da auch nix weiter untersuchen lassen.

april
21.07.2014, 06:23
Ja, das ist ungewöhnlich. Aber nicht unmöglich :rollin:


Wobei - dass es klappt, ist nicht ungewöhnlich ;)