Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede TA-Kosten



Senga
19.07.2014, 14:56
Ich hab jetzt mit Erstaunen festgestellt, dass die Preise bei den Tierärzten wirklich erheblich schwanken. Mir war das gar nicht bewusst, ich dachte immer, das wären nur geringe Unterschiede.
Nun hab ich aber zufällig mal zwei TA vergleichen können, die hier nicht mal einen km auseinander sind, und bin richtig erschrocken.

Was zahlt ihr denn so für die gängigen Sachen wieo Erstcheck, Kotprobe, Kastration?

Jacqueline W.
19.07.2014, 15:06
soweit ich weiß gibt es hier ein Liste, also eine Gebührenordnung
http://www.bundestieraerztekammer.de/downloads/btk/GOT-2008.pdf
dort gibt es von bis Preise, wo die TA sich einordnen.
Die genauen Abhängigkeiten kenne ich jedoch nicht genau

kristin83
19.07.2014, 15:07
Das liegt zum einen daran, dass die TÄ das 1-3fache des Grundpreises abrechnen dürfen - dieser Grundpreis ist in der Gebührenordnung für Tierärzte geregelt (GOT). Und zum anderen rechnen die TÄ unterschiedlich genau ab. Bei dem einen wird jede verbrauchte Spritze, Faden, Medikament und jeder Handgriff abgerechnet, bei dem anderen halt nur pauschal die Untersuchung an sich... Und grad bei OPs, wie einer Kastration kommt dann noch dazu, welche Art von Narkose verwendet wird, welches Nahtmaterial...
Für eine Kotprobe (nativ + Flotation) zahl ich zb ca 20 Euro. Wenn ich mit Kaninchen dort bin, kommt aber noch die Untersuchung an sich dazu, ca. 12 Euro bzw 10 Euro wenn es eine Folgeuntersuchung ist.

Tanja B.
19.07.2014, 15:59
kristin hat es schon gut erklärt :good:
Die Tierärzte können das 1-3 fache des Satzes der GOT abrechnen und dabei können sie beliebige Kommastellen eingeben, also z.B. das 1,3fache des Satzes oder das 2,6fache des Satzes abrechnen. Dadurch kommen teils erhebliche Unterschiede zustande.
Ich zahle für eine Kotprobe ca. 10 €, für eine allgemeine Untersuchung ca. 13 € und für eine Kastration ca. 45 € (jeweils ohne Mwst.) *g*

Mottchen
19.07.2014, 16:11
Erstcheck, Kotprobe, Kastration

puh erstchekc weiß ich nicht mehr, aber für die Untersuchung vor der Impfung hab ich samt Krallenschneiden 6 Euro bezahlt. Kotprobe kommt drauf an was aber die übliche auf Parasiten 10 und Kastra männlich 40 und weiblich 111 mit allem drum und dran

Walburga
19.07.2014, 16:26
TA wählt normalerweise den Gebührensatz nach Aufwand der Behandlung. Die Kosten steigen meist mit dem erwarteten Qualitätsstandards.
Backenzahnspitzen ohne Narkose kürzen ist irgendwo im Raum von 6 - 15 € möglich, mit Narkose mit Infusion + Überwachung ist man dann bei 65 €


Erstuntersuchung (gesundes Tier) 8 €, Impfung mit Untersuchung ca. 34 €, Rammlerkastration ca. 85 €, Kotuntersuchung ca. 14 € (ohne Mwst)

- - -
19.07.2014, 17:30
Kotprobe 5€
Rammlerkastration 32€

Selene77
19.07.2014, 19:45
Kotprobe 5€
Rammlerkastration 32€

Was, wo bist du denn? Da zahlt ich aber zig mal mehr.

-Gast-
19.07.2014, 22:14
- Kotprobe (Hefe, Würmer, Kokis) 10,-
- Kastra männlich 35,-
- Kastra weiblich 80,-
- allgem. Untersuchung 13,-
- Impfung RHD/Myxo (Cunivak) 10,- (bei "Massenimpfung", also mehrere Tiere)
- RÖ-Bild 35,-
- 1-jährige Impfung (Novibac) 27,- (bei Einzelimpfung)

Astrid
19.07.2014, 22:19
Ich habe gar nicht im Kopf, was ich zahle aber ich habe auch wenig Standards, die ich immer wieder zahle. Eigentlich nur die Impfung...

ICh hab zum Glück ne sehr kulante Praxis und zahle auch schon mal nix wenns Folgeuntersuchungen sind.

Tanja B.
19.07.2014, 22:40
Ich habe gar nicht im Kopf, was ich zahle aber ich habe auch wenig Standards, die ich immer wieder zahle. Eigentlich nur die Impfung...

ICh hab zum Glück ne sehr kulante Praxis und zahle auch schon mal nix wenns Folgeuntersuchungen sind.

:good:
Ich war neulich eigentlich nur zum Medikamente holen in der Praxis, hatte aber den Hund mit. Da fragte unsere TÄ mich, ob ich wolle, dass sie noch mal auf ihn drauf guckt (Herz abhören, Gangbild beurteilen), sie habe grade Zeit. Da sagte ich natürlich nicht nein. Für diese Untersuchung hat sie auch nichts berechnet :good:

Senga
19.07.2014, 22:40
Meine bisherige Praxis ist, wie ich jetzt mitbekommen habe, sehr teuer. Und sie rechnen wirklich jeden Handgriff ab. Ich hab schon geschluckt, als sie einer meiner Katzen ein Medikament in den Nacken geträufelt hat und dann nur fürs Auftragen 8 € auf der Rechnung standen. Und das, wo ich eh schon über 300 € für eine OP mit allem drum und dran zahlen musste.

Nun hab ich eine Praxis, die z.B. für die Kastra (m) fast die Hälfte weniger verlangt. Ich fühle mich dort nicht schlechter aufgehoben, sie sind freundlicher und gehen auch nochmal sanfter und liebevoller mit den Tieren um.
Da fällt das Wechseln leicht.

animal
19.07.2014, 23:03
Hier schwankts auch

Kotprobe (Kokis,Würmer,Hefen) ab 8,75 bis 18,00 vor Ort > Labor um die 25,00-30,00

Kombi-Impfung Nobivac 25,00 > 35,00

SZ-Zähne kürzen unter Gas 25,00

Böckchen-Kastration von 40,00 > 75,00 Euro

Häsin 120,00 - 160,00

Grundcheck/ Klinik 17,00


Amputation 2er Hinterzehen bei meiner Riesin > 230,00 :ohn2:

Astrid
19.07.2014, 23:04
Hier schwankts auch

Kotprobe (Kokis,Würmer,Hefen) ab 8,75 bis 18,00 vor Ort > Labor um die 25,00-30,00

Kombi-Impfung Nobivac 25,00 > 35,00

SZ-Zähne kürzen unter Gas 25,00

Böckchen-Kastration von 40,00 > 75,00 Euro

Häsin 120,00 - 160,00

Grundcheck/ Klinik 17,00


Amputation 2er Hinterzehen bei meiner Riesin > 230,00 :ohn2:

Das hab ich für ein Bein bezahlt...

Selene77
19.07.2014, 23:11
1 Röntgenbild 75 - 80 €
die neue Impfung 60 € (deshalb geh ich zum impfen zu einem TA und nicht in die TK. beim TA zahl ich für den alten impfstoff 10 pro Spritze)
allgem. Untersuchung 15 - 20 € (das ist jedesmal etwas anders)
Krallen schneiden 8 €
Weibchenkastra 138 € plus Medikamente, plus Nachuntersuchung
Pilzkultur anlegen 24 €
Injektionen 13,30 € (sc Infusion)
einfache KP 20 €
genaue KP mit bestimmung welches AB passt 70 €

Die KP preise sind nur die aus der TA Praxis nicht aus der TK. Ich geh davon aus, dass es da wieder teurer ist.

Jennifer E.
19.07.2014, 23:25
Allgemein Untersuchung: 8 Euro (auch wenn ich mit allen 6 Wutzen & 2 Kaninchen hingehe und sie nur angeschaut + Krallen geschnitten werden ^^)
Bockkastra: 40 Euro
Weiberkastra: 150 Euro
Zähne abschleifen/Abzessspaltung in Narkose: 50 Euro
Röngtenbild: 19 Euro
Wundspülung (bei Abzess): 6 Euro
Impfung pro Nase: 20 Euro
Narkose + Euthanasie: 21 Euro

Ultraschall ohne Narkose: 22 Euro

Das wäre jetzt das, was ich so spontan auf den letzten Rechnungen finde bzw. die Kastras noch weiß.

Hupsy
20.07.2014, 00:20
Bei uns hier ist es leider verhältnismäßig teuer:

Kombi-Impfung Nobivac - 57,12 Euro
Kotprobe (Kokis,Würmer,Hefen) - 20,50 Euro
Böckchen-Kastration - 71,40 Euro
Grundcheck/ Klinik - 20,23 Euro
Röntgen Kaninchen - 33,32 Euro


P.S.: Für 10 Novibac Kombi-Jahresimpfungen (Impfstoff) habe ich in der Apotheke mit Rezept nur 115,-- Euro bezahlt!

Jennifer E.
20.07.2014, 00:38
Also ich muss sagen, dass mein TA recht günstig zu sein scheint.

Die Tierärztin, wo mein Zahnmeerschwein den Zahn gezogen bekommt, wird die OP ca. 150 Euro kosten. Was ich Ok finde, weil der Zahn wahrscheinlich von außen raus muss...

Mottchen
20.07.2014, 08:36
ich fall hier bei manchen Preisen echt um :thud:
Fürs Röntgen zahle ich hier 19 Euro für Nobivac impfen 12 Euro

Vreni
20.07.2014, 10:33
Kotprobe 5€
Rammlerkastration 32€

Was, wo bist du denn? Da zahlt ich aber zig mal mehr.

Was die Kastras bei Böckchen angeht. Da gibt es erhebliche Preisunterschiede. ICh habe mir damals die Mühe gemacht und mehrer TA angerufen. Einfach gefragt, was die Kastra kostet und wie diese gemacht wird. Also mit welcher Narkose und wie die Wunde verschlossen wird. Mit Fäden oder Pflaster etc. Dann ergibt sich ein besseres Bild, wie der Preis zustande kommt.

- - -
20.07.2014, 11:17
Kotprobe 5€
Rammlerkastration 32€

Was, wo bist du denn? Da zahlt ich aber zig mal mehr.

Was die Kastras bei Böckchen angeht. Da gibt es erhebliche Preisunterschiede. ICh habe mir damals die Mühe gemacht und mehrer TA angerufen. Einfach gefragt, was die Kastra kostet und wie diese gemacht wird. Also mit welcher Narkose und wie die Wunde verschlossen wird. Mit Fäden oder Pflaster etc. Dann ergibt sich ein besseres Bild, wie der Preis zustande kommt.

Diese Preise sind bei meiner Dorftierärztin.
Kastra wird mit Injektion gemacht und die Wunde vernäht.
Als ich damals gleichzeitig 2 Rammler kastrieren ließ bekam ich sogar einen kleinen Rabatt und hab pro Kastra nur 30€ bezahlt.

Panacur oder Baycox musste ich gar nicht bezahlen, weil sie lt ihrer Aussage diese geringe Menge von ein paar Cent nicht abrechnen wollte/konnte. Allgemeinuntersuchung ist auch beim Kastrapreis dabei, ansonsten waren meine jetzigen Kaninchen (2 Jahre + 1 Jahr) noch nie beim TAv - außer zur Kastra.

Neoli
20.07.2014, 12:00
Hier sind die Preise bei den TÄ und Kliniken wo ich bisher war ziemlich gleich.
In einer Klinik wo ich öfter bin, bekomme ich es oft günstiger.

Da habe ich letztens Samstags im Notdienst für Untersuchung, Fluoreszintest, zwei Mal TNK spülen, Augentropfen und Notdienstgebühr nur 51€ gezahlt.
Eine Nacht davor war ich dort zur Euthansie und habe 95€ gezahlt.

In meiner TA Praxis bekam ich auf mein Pflegie einen Tierschutzrabatt. Und bei der zweiten OP hat sie auch nur den einfachen Satz abgerechnet.

SteffiSB77
20.07.2014, 12:56
Kombiimpfung: 30€
Weibchenkastra: 150€
Kastra männchen mit Gas: 70€
Check up/ Untersuchung (erster Termin): 20€
Folgeuntersuchung: 10€
KP mit Flotation: 14€

Senga
20.07.2014, 14:17
Danke für die vielen Antworten. Ich finde das wirklich sehr interessant zu lesen.

Simmi14
21.07.2014, 16:59
Ich habe dieses Jahr ja für ne große Kotprobe 40€ gezahlt, weil meine TA´s das nicht selber analysieren, sondern an ein Laborklin-Labor schicken :ohn2:

Nicole B.
21.07.2014, 18:55
Ich zahle in meiner Praxis für eine Erst-U etwas mehr als in der Praxis, wo ich vorher war und einige meiner Freunde behaupten auch, das sei eine der teuersten Praxen in MS.

Aber um ehrlich zu sein, ist es mir das wert, denn da weiß ich, dass eine TÄ das Tier untersucht, die weiß, dass ein Kaninchen vor ihr sitzt - sprich, die sich mit den Tieren auskennt *g*

Und außerdem kennt sie die Tiere seit 5 Jahren und alle ihre Zipperlein und kompletten Krankengeschichten :rw:

Auch wenn sie mich letztens fragte: "Wer ist denn das?"- "Ähm, Emmy?" - "War die schon mal hier?" - "Joa, letzten und vorletzten Sommer zum impfen" :girl_haha:

Marshmallow
21.07.2014, 19:16
Ich habe dieses Jahr ja für ne große Kotprobe 40€ gezahlt, weil meine TA´s das nicht selber analysieren, sondern an ein Laborklin-Labor schicken :ohn2:

Für ne grosse kotprobe ein normaler preis, oder war es eine kleine?

- - -
21.07.2014, 19:32
Ich habe dieses Jahr ja für ne große Kotprobe 40€ gezahlt, weil meine TA´s das nicht selber analysieren, sondern an ein Laborklin-Labor schicken :ohn2:

Wenn meine TÄ die Kotprobe nicht selbst untersucht (da kostet sie 5€), sondern zu Laboklin schickt, dann kostet sie 10€ - zumindest hatte sie mir das so gesagt.

Mottchen
21.07.2014, 19:40
Ich habe dieses Jahr ja für ne große Kotprobe 40€ gezahlt, weil meine TA´s das nicht selber analysieren, sondern an ein Laborklin-Labor schicken :ohn2:

große Kotprobe bei Laboklin beinhaltet ja auch Bakterien etc, das ist dann normal der Preis.
Die 10 Euro Kotuntersuchungen sind die kleinen, also wo nur nach Parasiten und Hefen geguckt wird:freun:

Astrid
21.07.2014, 20:53
Ich bin ja froh, dass ich Kleinkram selbst machen kann, sprich Milbenbklatschpräparate oder Histologien. Ich sollte allerdings noch rauskriegen wie man ne Kotprobe macht. :rollin:

Neoli
21.07.2014, 21:00
Ich bin ja froh, dass ich Kleinkram selbst machen kann, sprich Milbenbklatschpräparate oder Histologien. Ich sollte allerdings noch rauskriegen wie man ne Kotprobe macht. :rollin:

Das ist glaub gar nicht so schwer.
Du hast bestimmt eine Zentrifuge oder? Und Zinksulfat braucht man dafür.

Astrid
21.07.2014, 21:04
Ich bin ja froh, dass ich Kleinkram selbst machen kann, sprich Milbenbklatschpräparate oder Histologien. Ich sollte allerdings noch rauskriegen wie man ne Kotprobe macht. :rollin:

Das ist glaub gar nicht so schwer.
Du hast bestimmt eine Zentrifuge oder? Und Zinksulfat braucht man dafür.

ZEntrifuge schon aber ich befürchte unsere MTA's wären nicht so begeistert wenn sie Sch*** durch die Zentrifuge jagen müssten. :rollin:

Neoli
21.07.2014, 21:08
Ich bin ja froh, dass ich Kleinkram selbst machen kann, sprich Milbenbklatschpräparate oder Histologien. Ich sollte allerdings noch rauskriegen wie man ne Kotprobe macht. :rollin:

Das ist glaub gar nicht so schwer.
Du hast bestimmt eine Zentrifuge oder? Und Zinksulfat braucht man dafür.

ZEntrifuge schon aber ich befürchte unsere MTA's wären nicht so begeistert wenn sie Sch*** durch die Zentrifuge jagen müssten. :rollin:

:girl_haha:

Ich hab mir mal durchgelesen wie das funktioniert, weil ich fragte warum meine TÄ das nicht selbst macht.
Aber so schwer scheint das nicht zu sein.

http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/kraemera_ws05.pdf

3erSauhaufen
26.07.2014, 13:41
Kastration 20-70 Euro je nach Tierarzt.