Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weibchen spritzt Urin-wie es nach der Kastra weiterging
power7flower
18.07.2014, 21:29
Ja. Mein Kaninchenmädl uriniert spritzend. Ich finde dieses Verhalten häuft sich mittlerweile.
Ob sie überhaupt mal normal beim pinkeln sitzt habe ich bis jetzt nicht beobachten können (bin zwar lange im Gehege aber sehe weder wie sie spritzt noch wie/ob sie im sitzen pinkelt) aber ihr Partner an der Seite ist andauern nass. Und das Schlupfhäuschen auch -.-
Sie ist zwar das dominante Tier und rammelt auch mal mehr mal stärker ihren Partner, aber das spritzen nervt doch, wenn ich ihren Kumpel schmusen will und dann die ganze Hand nass ist. Und ihn wirds wohl auch nerven -.-
Ob sie ihn mit absicht bespritzt bezweifle ich eher. Oft ist auch einfach so das Häuschen verspritzt nass. Auch auf dem Futter liegen dann Tropfen oder im Wasser.
Kann ich was gegen das Verhalten tun? Sie ist 6 Jahre/unkastriert.
Hab auch schon auf ne Blasenentzündung getippt...aber ich interpretiere das doch eher als "Verhalten" und nicht als "Krankheit" (oder?)
feiveline
18.07.2014, 22:04
Ich würde sagen, sie markiert evtl., so nach dem Motto "alles meins"...
Hast Du sie mal einem TA vorgestellt? Sie ist in dem Alter in dem es häufig zu GB-Veränderungen kommen kann.
Vielleicht auch Schmerzen, dass sie sich zum pieseln nicht richtig hinhocken kann...
Huhuu,
bitte lass das zeitnah von einem TA abklären.
Es könnte eine Blasenentzündung oder auch Veränderungen an der Gebärmutten sein.
Meist spritzen die Mädels dann nicht beim urinieren, sondern stehen sozusagen auf Zehenspitzen, um Schmerzen auszuweichen. Dadurch entsteht dann der Eindruch, dass sie den Urin verspritzen.
power7flower
19.07.2014, 11:40
Jup. Ich war schon beim TA bei ihr aber sie meinten, dass sich die Gebärmutter normal anfühlen würde und zählten dann auch auf, woran ich in etwa von ihrem Verhalten erkennen könnte, ob sich etwas verändern würde (zB übermäßiges sehr starkes trinken)
Hab auch mal bisschen gegoogelt, das spritzen ist ja wie markieren, aber wieso sollte sie das jetzt noch machen, gerade wo die Gruppe so harmonisch ist? Niemand macht ihr den Chefrang streitig. In den 4 Jahren wo ich sie habe hat sie vllt erst 2x Nest gebaut...Ansonsten rammelt sie halt mal mehr, stärker oder weniger (wobei ich da halt schlecht sagen kann ob das jetzt Empfängnisbereitschaft ist oder Dominanz). Urin an sich sieht normal aus, so oranglich.
Sicher sollte man eine Blasenentzündung abklären lassen, aber ich persönlich denke auch, dass das Dominanz- und Markierungsverhalten ist.
Ich habe 2 Kaninchengruppe. Als das Weibchen der einen gestorben ist und ich Kitty geholt habe, ist sie auch sehr schlecht damit zurecht gekommen, dass das Wohnzimmer als Auslauf, ein geteiltes Revier war. Sie hat ziemlich gemüffelt und Urin verspritzt. So richtig beim Laufen und Bocksprünge machen. Die TÄ hatte mir zunächst homöopathische Mittel mitgegeben, die haben leider absolut gar nichts gebracht. Seit der Kastration ist Ruhe.
Am Anfang hatte ich große Angst vor dem großen Eingriff, aber nachdem ich jetzt schon mehrere Weibchen habe kastrieren lassen, muss ich sagen, dass alles nur halb so schlimm ist. Eine Häsin von mir war auch schon 5 1/2 Jahre, aber sie hat's prima weggesteckt. Wenn die Häsin ansonsten gesund ist, ist das Alter allein kein Grund, nicht zu kastrieren.
Durch abtasten ist nicht geklärt, ob die Gebärmutter verändert ist. Oft sieht man das nicht mal beim Ultraschall.
Ich würde generell über eine Kastra nachdenken, falls es nicht die Blase ist.
Ich würde auch den Urin untersuchen lassen, ob eine Entzündung vorliegt und desweiteren vielleicht ein Röntgenbild machen lassen, um sehen zu können, ob
die Blase ok ist.
Als meine Mausi eine Blasenentzündung hatte, war ihr Verhalten ganz normal, sie wurde nur ganz plötzlich inkontinent.
power7flower
19.07.2014, 20:33
Das mit der Kastration behalte ich schon seit langem im Auge...allerdings ist sie die große Liebe meines Alterschen (beruht auf Gegenseitigkeit) Würde sie bei der Kastra sterben wäre das zu seinem Alter (10) noch eine zusätzliche Belastung und ich will nicht dass er diese Trauererfahrung noch mitmacht. Gottbewahre, nach seinem Ableben werde ich meine zwei Mädls definitiv bei einer kühlen Jahreszeit kastrieren lassen weil mir diese Hormone auf die Nerven gehen.
(Ausnahme wäre natürlich wenn definitiv eine Kastra notwendig ist!)
Ich frage mich nur weshalb es momentan so schlimm ist mit diesem verspritzen...es war keine Umstellung oder irgendwas. Oder riecht sie vllt etwas an den anderen was sie stört?
Andrea S.
19.07.2014, 22:34
Ich hatte das hier neulich auch.
Laila, die Chefin der Gruppe, wurde von der anderen Häsin ( Happy) ganz doll bepritzt.....tagelang.
Laila, die eigentlich schneeweiß war, hatte überall braune "Striemen" und sah richtig schmutzig aus.
Ich konnte mir das auch erst nicht erklären, auch dass sie gar nicht mehr sauber wurde. Dann zeichnete sich aber ab, dass Laila Backenzahnspitzen hatte und sie war deshalb anscheinend nicht gut drauf...........schon viele Tage bevor sie das fressen einstellte.
Happy hat das gemerkt und sie deshalb markiert. Als die Spitzen entfernt waren, hatte ich mein schneeweißes Kaninchen zurück.
Fing es mit den Spitzen wieder an, dann ging das Ganze von vorne los.
Also muss nicht unbedingt das spritzende Kaninchen krank sein. Vielleicht hat er was und sie merkt es schon.
Wie gesagt uns kam Laila gesund und fit vor, aber sie war es nicht.
power7flower
20.07.2014, 15:14
Das seltsame ist nur das ich Anfang Juli mit allen drein bereits beim TA war und alle drei gründlichst unter die Lupe genommen worden sind!!! Mit labor-Kot untersuchung und Zähne und ALLES! Laut TA sind die gesund o.O!! Naja ich beobacht das jetzt noch...vllt macht sie es weil das andere Weibchen vor kurzem Nest gebaut hat...Hmm.
power7flower
28.07.2014, 21:48
Seufz. Blacky macht mir immer noch Sorgen und ich werde morgen wohl oder übel doch einen Termin erneut beim Tierarzt ausmachen. Zumindest scheint das Wetter diese Woche auch mitzuspielen (kühl, regnet...)
Es ist nur ein Bauchgefühl bei ihr (und das heißt nicht unbedingt viel, weil ich mich frage wieviel davon Schwarzseherei ist) aber sie ist einfach...seltsam. Aber dann verhält sie sich wieder von einer Sekunde auf die andere normal.:ohje:
Ich bring Futter. Sie sitzt nur da. Die anderen kommen langsam an und fangen gemütlich hier und da zu fressen an. Ich halte ihr ein Blatt hin, sie reißt es mir aus der Hand und frisst. Dann hoppelt sie zu Felix und legt sich zu ihm, der gemütlich wieder chillt.
Felix fängt wieder zu fressen an und sie liegt immer noch da. Finde ihr Schnäuzchen und ihre Ohren wärmer als die von Felix. Flocke hat nur warme Ohren.
Lege das Futter zu ihr. Sie fischt sich ein bisschen was raus und verzieht sich dann in ihre Höhle. Dort scharrt sie und pinkelt auf einmal einen ganzen Schwall. Legt sich hin und duckt sich als Chefin unter den Kopf der Rangniedrigsten Flocke (die sie ja eigentlich früher immer so oft gejagt hat. Die zwei sehe ich im übrigen immer öfter miteinander kuscheln. Es geht eindeutig von Blacky aus, dass sie kuscheln will!!)
Ich komme mit Lieblingskräuter und sie stürzt sich darauf (Felix frisst mit ihr). Ich nehme Futter weg und beobachte. Sie findet ne erdverschmutzte Karotte und fängt zu knabbern an dreht sich um scharrt und pinkelt wieder. Kuschelt sich wieder an Felix.
Sie frisst. Also Aufgasung oder so kann es wohl nicht sein. Ist sie einfach nur satt?
Ich weiß nicht. Einmal da gräbt sie die ganze Nacht und ist so quietschfidel und dann wieder kommt sie mir total...zurückgezogen vor, als ob sie das kleine Häschen wäre das unbedingt von den anderen ganz viel Schutz braucht. Nochmal: Sie ist die Chefin!
Noch dazu kommt dass ihr Po (mehr ihre Blume) also das Fell immer wieder mit getrocknetem Urin voll ist. Hab sie gestern gewaschen aber wollte danach nicht wirklich mithelfen sich da unten trocken zu putzen. Stattdessen fing sie wieder zu rammeln an.
Vor etwas drei Wochen habe ich sie zum ersten Mal gewaschen und ihr da unten auch nen Kurzhaarschnitt besorgt. Da hatte sie dann auch wirkliche wochenlang sauberes Fell.
Jetzt ist sie wieder voll...(allerdings hatte sie auch sehr viel Auslauf und da dreht sie manchmal mit ihrere Markierei durch und denkt nur noch daran Felix zu berammeln, sich berammeln zu lassen und die Umgebung mit Löcher, Kinnstreichen und Pinkeln zu markieren.)
Was ist Dominanz, was sind Zeichen von Empfängnisbereitschaft?
Sie kommt mir einfach nicht ganz koscher vor aber vielleicht sehe ich auch nur zu schwarz. Dachte ich beobachte sie noch einmal ganz scharf bis Oktober (nächster Impftermin) aber jetzt wo sie schwallartig pinkelt...Kann sein dass ich sie immer verpasse und sie auch noch normal pinkeln kann und alles andere nur Markierei ist.
Sie scharrt dabei halt immer.
Urin ist würd ich sagen normal (habs ja durch die Luft fliegen sehen) http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/urin-und-koettelkunde/ Würde sagen letztes Bild oder drittletztes Bild (gelb-weißlich).
Ein bisschen zögerlicher beim essen ist sie schon finde ich. Aber ich finde sie auch ziemlich moppelig. Ach ich weiß es auch nicht :(
Ein andermal stürzt sie heran und kneift Flocke weg und futtert mit Felix Seite an Seite in sich hinein.
Dann wieder ist sie eindeutig als erste mit dem Essen fertig und muss manchmal fast dazu überredet werden. Frisst weniger, aber immer wieder halt.
Naja bevor mein Ta dann ab 15.8 im Urlaub ist geh ich wohl doch nochmal lieber hin.
Was soll ich genau fordern?
Ultraschall?
Röntgen?
Pinkelprobe mitnehmen? (dürfte schwer werden...beobachte sie ja wirklich scharf und ich seh sie nicht oft pinkeln...die anderen allerdings auch nicht...am meisten noch seh ich sie pinkeln wenn sie Auslauf kriegen aber das ist wohl eindeutig Reviermarkierei (kleine Löcher buddeln, Kinn streichen, beim Löcher buddeln wird natürlich gepinkelt...sie pinkelt schon sehr oft wenn sie gräbt. Die Frage ist löst das Graben das Pinkeln aus, oder kann sie nur pinkeln wenn sie gräbt?)
Ist schon blöd. War erst vor kurzem dort mit einer genauen Kotanalyse weil sie soooo sehr Blinddarmköttelte. Ließ diese haufenweise überall liegen.
Zähne sind von ihr übrigens perfekt.
Hilfe :(
power7flower
31.07.2014, 18:27
(bin mir jetzt nimmer ganz sicher wo dieser Thread hier eigentlich noch hingehört aber zu "Verhalten" wohl nicht mehr?!)
TA ist für morgen ausgemacht.
Bin mir auch sicher, dass, wenn es nichts mit der Blase zu tun hat, ich sie aber kastrieren lassen werden. Mir reicht diese mittlerweile Dauerberammelung. Und Flocke hat heute auch wieder Nest gebaut (das 4x schon dieses Jahr und erst vor einem Monat wars das letzte Ma:ohje:l).
Abgesehen davon würde sich Flocke wohl zur Herrschaft aufschwingen wenn bei Blacky die Hormone fehlen und ich hätte dann mit Flocke wohl genau die gleichen Probleme wie jetzt mit Blacky.:ohje:
Also. Fragen über Fragen:
Da sie aber im Außengehege (Erdboden) zuhause sind würde ich beide nach der OP in dem 1x1qm Schutzhaus (selbstgebaut) halten (die drei Eingänge von dem Schutzhaus vergittern). Allerdings würde Männchen Felix für diese Zeit dann in die Röhre gucken aber ich denke das ist okay so, es ist ja nicht besonders kalt wo sie Körperwärme brauchen.
Ich würde sie ungern gleich nach der OP einfach ins Gehege wieder setzen, nicht bei dem Boden. Ich versuche zwar alles sauber zu halten aber mir sind dafür einfach zuviele Mücken und Fliegen unterwegs. Die Teichfolie im Schutzhaus kann ich dann doch steriler halten.
Wenn das so passt, ab wann dürfen sie eurer Meinung nach das Schutzhaus verlassen und ab wann ist die Gefahr komplett gebannt?
Mein TA macht ab 15.8 Urlaub. Da morgen mein letzter Arbeitstag ist hätte ich die nächsten zwei Wochen nonstop zeit mich dann um meine Kleinen zu kümmern (wenn ich denn so früh nen Kastra Termin bekomme. Geht ne Kastra jetzt überhaupt wo Flocke heute Nestbau angefangen hat??) :denk:
Da Sommer ist hab ich auch genügend Futterangebot und ich darf ihnen alles anbieten hauptsache sie fressen oder? Auch wenn es, meiner Ansicht nach, vllt ne ungünstige Kombi ist, wie Banane und Erbsenflocken? (sind die Renner bei den meinen)
Ich will halt nicht, dass dann nach zwei Wochen aufeinmal doch Probleme auftauchen und mein TA im Urlaub ist :ohje: Könnte das dannn noch passieren? ab 31.8 wären sie wieder da...
Oh mann was tät ich nur ohne eure Ratschläge...:rw:
Könnte es denn ne Blasenentzündung sein? Ansonsten wäre die Kastra von beiden gleichzeitig sinnvoll (geteiltes Leid, keiner wäre alleine beim TA oder wenn du sie nicht gleich zurück setzt ins Gehege wegen dem Boden). Und dann gäbe es kein Gerangel wegen Chefpostens, falls du nur eine Dame kastrierst. Unbedingt ansprechen Komplett-Kastra (Eierstöcke + Gebärmutter). Die ersten Tage danach können kritisch sein, Schmerzmittel mitgeben lassen, Lieblingsfutter anbieten, drauf achten, dass niemand an seine Naht geht, kein zu hohes Springen.
power7flower
31.07.2014, 18:57
Könnte es denn ne Blasenentzündung sein? Ansonsten wäre die Kastra von beiden gleichzeitig sinnvoll (geteiltes Leid, keiner wäre alleine beim TA oder wenn du sie nicht gleich zurück setzt ins Gehege wegen dem Boden). Und dann gäbe es kein Gerangel wegen Chefpostens, falls du nur eine Dame kastrierst. Unbedingt ansprechen Komplett-Kastra (Eierstöcke + Gebärmutter). Die ersten Tage danach können kritisch sein, Schmerzmittel mitgeben lassen, Lieblingsfutter anbieten, drauf achten, dass niemand an seine Naht geht, kein zu hohes Springen.
Keine Ahnung was das sein könnte :( wie gesagt Blackys Po ist immer noch nass. Sie will/kann sich nicht putzen oder tut es einfach zu wenig. Und bevor sie pinkelt scharrt sie immer am Boden. Aber Schmerzlaute oder besonders empfindlich am Bauch finde ich ist sie nicht...
Das scharren animiert sie wohl zum pinkeln...
Ja so habe ich mir die Kastra auch gedacht. Hoffentlich haben sie nicht große Schmerzen :( Wann dürfte ich sie etwa wieder ins komplette Gehege setzen, auch mit springen und so?
Würde mein Schutzhaus ausräumen und nur den Heuturm, Wasser, Handtücher und viel Futter reintun. Flocke und Blacky sind übrigens im Juni 6 Jahre geworden. Das geht noch oder? Jünger werden sie nicht mehr...
feiveline
31.07.2014, 19:35
Meine Stups saß fünf oder sechs Tage auf Handtüchern, dann kam sie wieder zurück zu ihrem Fussel...
Sie hatte aber auch eine innenliegende Naht, das heißt ohne Pflaster, Body o.ä.
Normal gefressen hat sie nach knapp zwei Tagen, war aber auch mit Schmerz- und Bauchmedis abgedeckt
power7flower
31.07.2014, 22:21
Meine Stups saß fünf oder sechs Tage auf Handtüchern, dann kam sie wieder zurück zu ihrem Fussel...
Sie hatte aber auch eine innenliegende Naht, das heißt ohne Pflaster, Body o.ä.
Normal gefressen hat sie nach knapp zwei Tagen, war aber auch mit Schmerz- und Bauchmedis abgedeckt
Puh zwei Tage nichts gefressen? Da ist aufgasung und Kreislaufkollaps ja fast vorprogrammiert :/ wie alt waren eure Tiere? Welches "zumachen" könnt ihr empfehlen? Body oder so wäre schon gut oder aber wie können die dann noch normal pinkeln und so wenn das Teil darüber liegt? Oder wird das dann auch immer ausgewechselt? hab mal gelesen das man einen alten Socken als Body hernehmen kann (wenn man das Ende wegschneidet) aber die meinen sind so groß die würde man da nur sehr schwer ohne Narkose reinbekommen und dann würden die dann auch bestimmt dran rumzupfen oder es würde sich durch bewegungen verschieben? Heu im Heuturm angeboten oder in einer Ecke auf dem Boden? Das es nicht an Wunde kratzt. Und wie oft hab ihr Wunde kontrolliert? Wie oft das Tier? Also auch in der Nacht aufgestanden? WIe oft Schmerzmittel wie lang?
TA wird mir wohl auch viel davon erzählen aber ich will auch eure Erfahrungen wissen...:rw:Sry, vermutlich stelle ich genau diesselben Fragen wie alle anderen auch. Wenn man selbst davon betroffen ist, ist es wieder irgendwie anders.
Bei Feline hatte nach einer anderen Bauch-OP (sie war auch 6 damals) eine außenliegende Naht. Sie hat einen Tag nicht gefressen, sich dann aber gut erholt. Die Ärzte hatten über den Tupfer noch Silberspray gesprüht (soll wegen schlechtem Geschmack abschrecken). Nach mehreren Tagen begann das wohl zu heilen und jucken, ich hab sie nicht dabei gesehen, dass sie an die Wunde geht, aber eines morgens waren Fäden gezogen, war glaub an Tag 9. Bin dann zum TA der hatte noch einen letzten Faden zu ziehen, aber Gott sei Dank hat alles gehalten. Sie war dann schnell wieder die Alte. Am Anfang werden wirklich Dill und Möhrengrün/ Zartes am liebsten gefressen.
power7flower
31.07.2014, 23:36
Dill und Möhrengrün hab ich nicht aber dafür volles Wiesenprogamm :) lebe auf dem Land und auch Kräuter im Garten: Salbei, Thymian, Petersilie, versch. Minzarten, Rosmarin....Oh doch ja Möhrengrün vom Garten ^^ aber alle darf ich nicht rupfen die mörchen sollen ja auch noch wachsen XD
feiveline
01.08.2014, 06:40
Meine Stups saß fünf oder sechs Tage auf Handtüchern, dann kam sie wieder zurück zu ihrem Fussel...
Sie hatte aber auch eine innenliegende Naht, das heißt ohne Pflaster, Body o.ä.
Normal gefressen hat sie nach knapp zwei Tagen, war aber auch mit Schmerz- und Bauchmedis abgedeckt
Puh zwei Tage nichts gefressen? Da ist aufgasung und Kreislaufkollaps ja fast vorprogrammiert :/ wie alt waren eure Tiere? "Normal" gefressen hat sie nach zwei Tagen, am nächsten Tag (also knapp einer) hat sie schon wieder ein paar ausgesuchte Sachen zu sich genommen (Dill, Basilikum, Erbsenflocken und Cunis).
Durch die Bauchmedis war die Gefahr einer Aufgasung sehr gering gehalten worden (passierte auch nicht).
Bei der Kastra war sie 13 Monate alt.
Heu im Heuturm angeboten oder in einer Ecke auf dem Boden? In der Raufe.
Und wie oft hab ihr Wunde kontrolliert? Gar nicht, das hab ich der TÄ überlassen bei der Kontrolle (Stupsi hasst es hochgenommen zu werden, da hatte ich Angst ihr wehzutun)
Wie oft das Tier? Also auch in der Nacht aufgestanden? Sie saß bei uns im Wohnzimmer, daher hatten wir sie im Blick
WIe oft Schmerzmittel wie lang?Drei Tage nach Anweisung TÄ.
Meine Damen waren um die 12 bis 18 Monate alt bei der Kastra.
Sie haben eine geklammert Naht gehabt , erst 3 Tage Pflaster, dann Silberspray, das aber gut weggeputzt wurde. Ich habe sie im verkleinerten Gehege gehalten welches gepflastert ist , mit Partner .
Nach 3 Tagen habe ich das Gehege wieder vergrößert und sie durften auch wieder in den Garten .
Schmerzmittel gab es die ersten 4-5 Tage , Novalgin und Metacam, dabei habe ich dann auch Wundkontrolle gemacht , danach nur noch noch sporadisch bei Männchen machen oder wenn sie auf der Seite lagen.
Body oder Halskragen haben meine nicht gehabt. Ich denke es stören sie vielmehr diese Dinger als die Fäden oder Klammern .
Gefuttert haben sie am selben Tag, wenn auch wenig und am 2.Tag wieder richtig.
Ich finde es nur wichtig das sie richtig wieder wach sind bevor ich sie abhole , nicht das sie zu Hause nochmal zu schläfrig werden und der Kreislauf zusammenklappt , auch Körpertemperatur wird dann nicht gut eigenständig gehalten .
power7flower
01.08.2014, 10:38
Also. Bin wieder da!
Blacky wurde gründlich abgetastet und bekam dann Ultraschall (Die Frage war ja zum einen wieso sie sich nicht putzt und wieso sie beim graben pinkelnt und ob daraus schließend etwas mit der Niere oder der Gebärmutter ist)
Die arme süße Maus wurde ein bisschen am Bauch rasiert und dann ja, dann wurde übergründlichst gesucht. Ich selbst tu mich auf diesen Bildschirmen verdammt schwer etwas zu sehen. Und wie ich erkenne ist es bei Kaninchen noch unmöglicher als bei Menschen. Verließ mich also auf TA. Sie sagte das Leber, Nieren, Blase, Eierstöcke, Gebärmutter, Darm alles in Ordnung ist. Nichts irgendwie vergrößert oder Grieß oder etwas zu erkennen.
Es lässt sich also wirklich auf ihr Verhalten, auf ihre Dominanz, als Chefin, schließen. Und Faulheit. Wenn der Urin an Blackys Schwanz sie nicht stört putzt sie es halt auch nicht.
Sie meinten, dass sie am häufigsten weibliche Löwenmähnenkopfkaninchen steralisieren müssen, sie von ihrer Art generell sehr dominant sind. Ja und sie haben mir zu einer Kastra geraten als ich ihr momentanes Verhalten beschrieb.
Da meine TA mir schon mindestens 4x einen Korb gegeben hat als ich mit einer möglichen Kastra-Anfrage zu ihr gekommen bin, vertrau ich ihr jetzt auch, dass es wohl jetzt auch nötig ist. Zuvor hat es immer geheißen, solange nichts feit ist so ein Eingriff leichtsinnig und überflüssig. Jetzt sagt sie, dass es anzuraten wäre wenn ihr Verhalten so stark ist.
Und Felix tat mir gestern wirklich leid. Blacky ließ ihn nicht mehr in Ruhe. Dazu kam Flocke die Nestchen baute und alle zwei anstänkerte.
Wenn Felix versucht Blacky abzuschütteln hält sie sich nur still damit er auf sie raufkann oder es wird sich endlos im Kreis gedreht, weil einer versucht den anderen zu bespringen. Meistens aber scheint ihm die Energie mehr zu fehlen und gibt einfach auf, wenn Blacky wieder auf ihn drauf hüpft.
Ja. Lange Rede kurzer Sinn. Flocke und Blacky werden am Die kastriert...8:15. TA sagte mir sie bekommen eine spezielle Kaninchennarkose, Inahaltions und einen Tropf, falls etwas wäre hätten sie gleich alles da, es kommt alles raus und wenn sie bei ihnen aufgewacht sind und ein bisschen gefuttert haben kann ich sie wieder abholen.
Ich krieg Schmermittel"saft" mit und soll sie halt auf relativ sterilen Boden, am besten Zeitungsschnippsel oder Küchenkrepp halten. Sie werden versuchen die Wunde nach innen zu schließen damit die Kaninchen nicht dran gehen, aber wenn die Haut sehr dünn ist müssen sie es nach außen nähen. Allerdings hatten sie noch nie den Fall dass ein Kaninchen an die Wunde gegangen wäre...Und nach einer Woche halt dann nochmal zur Kontrolle zu ihnen...
Ach ja zum Thema Dill: Ich weiß gar nicht ob die meinen Dill mögen, haben sie ihren Lebtag noch nicht probiert o.o und Blacky mag keine Kräuter. Das einzige was sie manchmal bissl anknabbert ist petersilie und Thymian alles andere verschmäht sie. Schon immer....nur Trockenkräuter mag sie bisschen mehr. Das andere duftet ihr vielleicht zu intensiv?.
Bedenken hatte die TA halt wegen der Außenhaltung und Fliegen zu dieser Jahreszeit...:( Da ich aber Urlaub habe kann ich auch zweimal am Tag oder öfter ausmisten. Das müsste gehen oder?
Hmm ich könnte auch bei den drei Eingängen statt normales Gitter Fliegengitter hintun! Hoffe nur dass es nicht sehr heiß wird, weil dann die Belüftung ja eher schwieriger ist...aber in mein Zimmer würd ich sie nur ungern nehmen, weil die zwei die unbekannte Umgebung viel mehr stressen würde als mal eine Woche in dem Schutzhaus zu hocken wo alles nach ihnen riecht.
Habe auch Angst, dass ich ihnen beim Wunde kontrollieren weh tun könnte. Da muss ich sie ja so halten dass sich der Bauch ein bisschen krümt. Als Felix kastriert worden war hab ich allerdings auch immer den Po kontrolliert ob die Fäden noch dranhängen (und habs auch gehasst, aus Angst sie wären nicht mehr da oder so)
Puh...:(
Blöd ist schon auch irgendwie dass es Flocke auch gleich drangehen soll. Sie kann ja irgendwie überhaupt gar nichts für die Sache. Sie baut zwar am häufigsten Nestchen aber ansonsten ist sie ein total unauffälliges agiles Kaninchen - die augenscheinlich gesündeste und am wenigsten anfälligste für etwas. Hilft aber wohl nichts, weil sie sich bestimmt dann zur Herrschaft aufschwingen würde und dann der Terror mir ihr losgehen würde. Hoffentlich bleibt das gute Immunsystem bei ihr auch nach Kastra noch so...
Wenn du normal das Klo sauber machst reicht es. Ist es sehr nass oder draußen sehr warm und lockt Fliegen an, kannst es zweimal am Tag machen .
Extra Fliegengitter oder super steril ist nicht nötig. Die sind ja soweit fit und können Fliegen selber vertreiben . Ist es sehr warm , würde ich sie am ersten Tag bis zum Abend drinne lassen , wenn es zu warm im Gehege ist.
Probiere mal Dill aus, meine lieben ihn, auch direkt nach OP.
Wichtig ist Schmerzmittel zu haben ,meine Tä raten da zu Novalgin und Metacam . Wenn sie das intus haben und du 30Min.wartest kannst du sie auch hochnehmen zur Kontrolle wenn du Angst hast ihren weh zu tun. Dann wirkt das Mittel.
power7flower
01.08.2014, 17:35
Wenn du normal das Klo sauber machst reicht es. Ist es sehr nass oder draußen sehr warm und lockt Fliegen an, kannst es zweimal am Tag machen .
Extra Fliegengitter oder super steril ist nicht nötig. Die sind ja soweit fit und können Fliegen selber vertreiben . Ist es sehr warm , würde ich sie am ersten Tag bis zum Abend drinne lassen , wenn es zu warm im Gehege ist.
Probiere mal Dill aus, meine lieben ihn, auch direkt nach OP.
Wichtig ist Schmerzmittel zu haben ,meine Tä raten da zu Novalgin und Metacam . Wenn sie das intus haben und du 30Min.wartest kannst du sie auch hochnehmen zur Kontrolle wenn du Angst hast ihren weh zu tun. Dann wirkt das Mittel.
Danke für die Tipps :)
Dill wird net so oft im Supermarkt angeboten und den Dill den ich angepflanzt habe sind noch nicht mal richtige Schößlinge geworden...
Schau ma mal wies Wetter am Die wird...vermutlich hast du recht, wenns recht warm wird, wird ihnen vllt das kühlere Haus besser tun. Umgebung ist ihnen wohl grad mal schnuppe.
Gute idee mit dem Schmerzmittel!
Puh ich kann kaum glauben das ich das tue...möchte am liebsten einfach absagen und es lassen wie es ist...tun mir so leid...hoffentlich geht nichts schief...würde mir das nie verzeihen...und Felix auch nicht....
power7flower
03.08.2014, 14:40
Bin immer noch ganz schön nervös. Um mir die Zeit zu vertreiben sortier ich schon mal die alten Handtücher aus.:girl_sigh:
Laut Google-Wetter soll das Wetter ja optimal werden *daumendrück* in der Hitze die zwei nämlich dann draußen zu haben wäre schon...
Und Felix dann alleine in der Hitze draußen zu lassen und die anderen zwei im kühlen...da würd ich dann doch gerne lieber alle drei in meinem Zimmer haben aber auf beschränkter Fläche. So wie Felix momentan drauf ist rührt er sich e nur noch wenns nötig ist :(
Nach einer Woche kann ich die Mädls aber wieder auf den Erdboden setzen oder?
Ach ja, mir fällt ein, als ich meinen Felix mit 6 Jahren kastrieren ließ bekam ich damals keine Schmerzmittel mit...ist das bei Männchen-kastra normals so und damit die Weibchen-Kastra wirklich schmerzhafter?
Blacky scharrt immer noch vor dem pinkeln. Manchmal spritzt sie dabei - manchmal nicht. Heute hat sie mich beim ausmisten von oben bis unten abgespritzt -.-
feiveline
03.08.2014, 15:15
Die Weibchen-Kastra ist ein ziemlicher Bauchschnitt, daher weit schmerzhafter als die Männer-Kastra.
Schmerzmittel sind daher extrem wichtig!
Nathanael
03.08.2014, 16:14
Kann die Tierärztin unter der Haut vernähen? Also, ohne dass irgendwelche Klammern oder Fäden zum Ziehen dasind? Das hat bei den beiden Weiberkastras, die hier waren, sehr gut geholfen. Da wurde dann nirgendwo dran rumgegnubbelt und nichts.
Lass Dir irgendwelches Päppelfutter für den Notfall mitgeben. Dass sie am ersten Tag nach der OP noch nicht richtig futtern, ist okay, wenn sie immer mal zweidrei Happen nehmen. In der Nacht würde ich dann bereits mit Zufüttern anfangen, aber wenn die Dame prinzipiell fit ist, sollte das eigentlich kein Problem sein :)
Lieben Gruß
Anna
power7flower
03.08.2014, 16:41
Sie hat gesagt sie versucht so zu nähen das die Naht unten ist aber sie meinte auch wenn die Haut sehr dünn ist muss sie oben nähen...
TA wird mir das wohl e nochmal sagen aber das heißt wohl das mir schlaflose Nächte bevorstehen oder? ^^ in denen sie schmerzmittel brauchen.
Also alle zwei sind fit, nur ein bisschen vom heißen Wetter geschlaucht.
Blacky ist oft mäkeliger mit Futter aber da Sommer ist kann ich ihnen wirklich ALLES anbieten.
Sab und Novalgin hab ich für Notfall auch da (wobei sie mir ja e Schmerzmittel für Wunde mitgibt...)
ich hoffe dass ich nicht zufuttern muss...:(
ab wann erkennt man dass es in Aufgasung/Kreislaufschwäche hineindümpelt?
Von Felix weiß ich noch dass er generell nur lag, viel schlief und sich nicht wirklich rührte, nur wenig frisst....
wenn die meinen dann von der OP natürlicherweise nix fressen wollen ist ja dann schwierig zu erkennen ab wann es dann unnormal ist. Was für ein Satz ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken ^^°°°
Hmm ihr seht aber auch schon dass handlungsbedarf ist oder? Mir graut schon ziemlich davor :( jetzt hoppeln sie munter und ahnungslos herum und fressen und kuscheln und dann...seufz :(
feiveline
03.08.2014, 17:01
Wenn Du sie abends mit Schmerzmedis abdeckst musst Du dafür nachts nicht aufstehen.
Wenn es trocken ist draußen kannst du sie nach 2-3 Tagen rauslassen . Dann ist die Wunde soweit oberflächlich zu, da passiert nix mehr .
Ich habe meine gleich wieder rausgesetzt, allerdings in den gepflasterten Bereich und am 3.Tag in den Garten.
Wenn du Metacam alle 24 Std und Novalgin alle 6-8 Std. gibst, solltest du eine ruhige Nacht haben .
:flower:
Novalgin ist bei Bauchsachen , vorsichtig ausgedrückt, besser und Metacam bei Knochensachen ,meine Tä gibt bei Kastras beides.
Du kannst auch Sab vorsichtshalber geben, wenn du wegen dem futtern bedenken hast. Es schadet ja nicht .
Meine haben am 3.Tag, als das Pflaster ab kam wieder richtig gefuttert und vorher mal hier , mal da etwas geknabbert.
Zugefüttert habe ich nichts , aber wenn deine gar nicht futtern, würde ich am Tag nach der OP ein wenig geben.
Ihr schafft das schon und Daumen werden hier gedrückt.
power7flower
03.08.2014, 21:12
Also Di. um 8:15 hab ich den Termin, das heißt wenn die vorher noch gut futtern, dass die dann wirklich den ganzen Tag über nix mehr fressen werden und das okay ist? Dann darf ich also erst damit rechnen dass sie 24 Std später erst wieder zu futtern beginnen?
Ihr seid so lieb, danke fürs Daumendrücken:freun:
Hmm ich hab zwar ein überdachtes Gehege aber der Erdboden ist doch ziemlich staubig und kanns in sich haben denk ich. Ich glaub ich warte wirklich lieber eine gute Woche. Die ersten Tage vllt in mein Zimmer wo ich sie besser überwachen kann und wo es kühler ist und dann wieder raus aber ins Schutzhäuschen umquartieren mit Schnuffelkontakt zu Felix.
Hab da beim hochnehmen immer so Angst dass ich ihnen weh tun könnte...Puh!! Sry falls ich hier nerve, aber das ist meine erste Weibchenkastra und ich hab einfach Angst, dass ich mich falsch entschieden habe oder das etwas passiert...hoffe nur das Wetter spielt gut mit. 19 Grad für eine Woche mal so durch, wäre ein Traum.
feiveline
03.08.2014, 21:50
Ich hatte eine ähnliche Panik vor Stupsis Kastra...:umarm:
Mit dem fressen, manche fangen schon beim TA wieder an, kaum dass sie richtig wach sind, andere mäkeln ne zeitlang rum.
Auf jeden Fall musst Du ihnen ordentlich Wegzehrung mitgeben... von Sachen die sie lieben..
power7flower
03.08.2014, 21:58
Jup mach ich :) Jede menge Kräuter-Erbsenflocken, Apfelschnitze, frische Kräuter, Gras, Löwenzahn, Karotte. Werd auch schon um 6 aufstehen um sie richtig schön voll zu füttern und das sie auch gut Zeit haben viel zu fressen.
Hmm normalerweise mach ich immer jede Menge Heu in die Tragebox dass sie sich schön reinkuscheln und verstecken können und auch ein bisschen mümmeln können, aber bei einer Kastra ist das wohl nicht so angebracht...oder soll ich das doch so lassen und einfach zusätzlich noch ein Handtüch mitgeben was man dann NACH der Kastra einfach auf das Heu drauflegen kann, damits net piekst?
Würde Zeitungschnippsel als Einstreu hernehmen, meint ihr das ist okay oder pappt das auch recht?
Deine Vorbereitungen hören sich prima an, drücke ihnen die Daumen für die OP! :umarm: Ich hab meistens ein großes Handtuch in die T-Box rein gemacht und Frisches dazu geben für die Zeit beim TA. Apfel und zartes Frischfutter (Löwenzahn, Kräuter) gingen am schnellsten wieder. Ist aber auch charakterabhängig, manche Tiere leiden mehr, andere Futtern gleich wieder.
Ich würde nur ein Handtuch reinen und nur Heu zum mümmeln . Frisches natürlich auch. Ich habe das für nach der OP im er in einen Frischhaltebeutel mit Zipper getan, ein feuchtes Küchenkrepp rein und dann Luft rausgerollt vorm verschließen. So blieb es schön frisch .
Mit dem Pieksen ist das so eine Sache . Meine letzte Dame hat sich sogar auf die Holzpellets gelegt , Stroh und Heu vorher runtergeschaufelt. Dort lag sie dann die ersten 24 Std und hat sich schööööön das Futter vor die Nase legen lassen.:D
Die kleinen Mäuse sind nicht so empfindlich wie wir immer denken :umarm:
Mit dem rauslassen musst du schauen, ich hatte meine am Samstag drinne und war nach 4 Std.froh sie wieder rausschmeißen zu können , die haben so am Rad gedreht und draußen ab unter die Haselnuss und wurden nicht mehr gesehen bis zum Einschluss:girl_haha:
Alles wird gut und nerven tust nicht, alle standen iwann das erste Mal davor .
power7flower
04.08.2014, 15:33
Okay, danke!
Und in das Schutzhäuschen in dem sie erst mal bleiben werden dann auch nur Handtücher oder?
Hab zwar jetzt mal einen kleinen Karton mit Zeitungsschnippel hergerissen aber jetzt ist die Frage ob ich diese Schnippsel zwecks bessere Saugfähigkeit und Sterilität überhalb oder unterhalb der Handtücher auslegen soll :denk:
Oder nur soll ich die Zeitungsschnippsel mit Handtücher einwickeln und dann nur in die Ecken legen?
TA meinte ich könnte auch Zewaschnippsel hernehmen aber das kommt mir dann doch zu teuer...kann ich nicht auch ein paar Klopapierfetzen in die Zeitungsfetzen reinmischen?
Wetter scheint mitzuspielen. Die nächsten drei Tage sollen Regenwetter werden. Dann kann ich die zwei ja gleich ins Schutzhaus packen ohne erst lang noch die zwei in mein Zimmer zum rasten zu bringen, wo ich dann Gitter aufbauen müsste und mir was wegen dem Holzboden überlegen. Puh! Immer noch bissl nervös. Hoffentlich packen die zwei das. Sind ja doch schon 6 Jahre. Flocke ist dabei wesentlich agiler als Blacky. Puh!!!
Also ich würde nur Handtücher nehmen , die kannst dann waschen . Zeitungsschnipsel würden meine konsumieren *g*
Willst du die Schnippsel als Klo nehmen? Meine sind gleich in normale Klo gestiegen, obwohl sie alles ausgelegt hatten . Gehopst l sind sie nicht, sondern richtig eingestiegen . Ich habe die Katzenklos mit abnehmbarem Rand gehabt und den abgenommen.
Mit der Hygiene muss man nicht übervorsichtig sein :umarm: , Klos normal reinigen, Handtücher für den Boden oder altes Bettlaken wenn du hast , reicht aus .
Es ist ja zugenäht und wenn da Pflaster oder Spray drauf ist passiert da auch nix .
Du wirst sehen , alles geht gut . Deine Beiden werden alles gut wegstrecken und hoppeln in drei vier Tagen wieder munter durch die Gegend.
power7flower
04.08.2014, 16:17
Ich glaube meine Klos sind zu hoch für sie...ich glaube dann leg ich doch alles nur mit Handtüchern aus, in den Ecken vllt zweilagig weil sie da wohl eher zum pinkeln hingehen.
Das ist lieb, ja zuspruch kann ich brauchen :)
feiveline
04.08.2014, 16:21
Ich hatte nur Handtücher die ich zweimal täglich ausgetauscht und im Schnelldurchgang durch die Wama gejagt habe...
power7flower
05.08.2014, 10:59
So...mein Tag sah bisher so aus:
halb 7 aufgestanden und Apfelstücke gefüttert, derweil Gras gesammelt und mit Handtuch getrocknet, Heu gegeben und getrocknete Kräuter. Waren wohl ein bisschen überrumpelt davon. Blacky zumindest hatte mehr Rammeln im Sinn als echten Hunger. Erst als ich Rüben aus dem Garten brachte, griff der leidliche Futterneid bei ihr durch und sie fraß mit Felix das Rübchen.
Dann gab es noch ein paar Sämereien (SBK, Leinsamen, Haferflocken) bevor sie in die Transportbox kamen (Handtuch, darauf eine handvolle Heu, zwei Karotten mit Grün, Wiese, Kräutertrockenfutter)
TA war ganz nett und hat mir alle Fragen freundlich und geduldig beantwortet (im Hintergrund wurde Blacky schon mal aufs schlafen vorbereitet.)
Das Schmerzmittel das ich mitbekommen habe heißt Melosus, das brauchen sie 1x täglich, vier Tage lang. Heute keins mehr weil sie e vom TA ein Schmerzmittel noch bekommen.
In zwei Tagen ist noch mal Nachkontrolle. Sie meinten nach einer Woche kann ich sie wieder auf Erdboden setzen.
Ich bekomm sie erst mit, wenn sie wieder sitzen und bisschen fressen. Vorraussichtlich darf ich sie um 12 holen. Aber ich rechne eher mal mit ein bisschen später. Spätestens Nachmittag sollen sie wieder normal fressen.
Narkose ist eine Kombi-Narkose. Zuerst ne Ruhigstellung und dann ne Inhala.
Naja und sie hat schon einen Haufen weiblicher Kaninchen kastriert und es haben bisher alle überlebt ^^°° (das musste ich einfach auch fragen...)
Es wird 3-fach genäht und es gibt ein Spray drüber.
Bei Flocke wird geschaut ob sie nicht auch gleich Zähne am Ende noch mitmachen können, weil sonst müsste ich mit ihr nochmal im Nov. kommen und das wäre doof.
Naja jetzt hab ich erstmal das Schutzhäuschen zuhause umgestylt: Teppich ausgelegt, Handtuch drüber, (hab noch ein ganz weiches, dünnes Kuschelkissen gekauft (eigentlich für Katzen ^^), Heuturm mit 3 verschiedenen Heusorten (unten eher grünes, dann ein bisschen strohiger, und dann ziemlich strohig/dürr), Wiesengras, Wassernapf, Thmyian, Pfefferminz, Zitronenmelisse, Schälchen mit Banane, Nektarine, Apfel, Gurke, Erdbeer, Fenchelgrün. Trockenkräuter mit Erbsenflocken und ein bisschen TroFu (jaja, e nur ein klitzekleinesbisschen) noch in den Ecken verstreut.
(so sieht das dann aus...)
103348
(Quartier für Blacky und Flocke für die nächste Woche...)
Sab Simplex und Novalgin, Spritzen und zufütter zeugs hab ich auch bereitgestellt. Dazu auch noch Kamilletee und Fencheltee gekauft.
Ich hoffe ich bin gewappnet genug...:panic2:
Felix tut mir leid. Er sucht die ganze Zeit ratlos im Gehege nach einem Pelzpartner...und kam dann schließlich zu mir *kopf auf Schoß leg mit dem Motto "So, los jetzt. Streichel mich!"*
So gar nicht glauben konnte er, dass das große Schutzhaus vergittert wurde...wo doch darin so tolle Leckerein liegen...:love:
103347
Und Flocke und Blacky selbst, heut morgen noch schnell geknipst.
103350
103351
Das sieht doch Top aus , also wenn sie sich da nicht gut erholen können weiss ich auch nicht :umarm:
Nathanael
05.08.2014, 11:52
Oh, so möchte ich auch nach 'ner OP umsorgt werden... Du bist wirklich super gewappnet! Wenn sie da nicht schnell wieder frisst, weiß ich auch nicht weiter ;)
Lieben Gruß!
Anna
power7flower
05.08.2014, 12:13
Danke, danke ^^
TA rief grad an weil ich sie ja schon um 12 hätte holen können...das ist jetzt auf viertel nach 2 verschoben worden weil sie noch bisschen brauchen. Flocke hatte ziemliche Zahnkanten schon (wobei Nov. auch noch gut gewesen wäre zum arbeiten)
und (jetzt kommts) mein Vorzeigehäschen Flocke, die absolut perfekte Köttelmacherin, sauber und agil und total Hipp - hatte zwei Tumore an der Gebärmutter!
War die Frage einschicken um herauszufinden ob sie gut oder bösartig waren oder eben nicht aber da TA meinte, die seien so gut "eingepackt" gewesen, da wäre wohl nix gestrahlt, spar ich mir die 50 Euro...
Wahnsinn...sie meinte vllt hat deswegen Blacky so vermehrt uriniert vor Dominanz und so weil sie das einfach von ihr mitgekriegt hat. Mit jedem Nestchenbau ist bei Flocke wohl das dazugekommen...da hatte sie dann schon irgendwie Glück.
Ursprünglich war es ja, dass Flocke ja nur zum mitkastrieren kommen sollte, weil ich ja schon dabei bin und weil es vllt dann zu Unstimmigkeiten hätte kommen können, wenn Chefin Blacky die Hormone fehlen und sie aber noch alles hat...
So jetzt packen sie das hoffentlich noch alles gut!!!! Daumendrücker gebraucht!!
(...)
und (jetzt kommts) mein Vorzeigehäschen Flocke, die absolut perfekte Köttelmacherin, sauber und agil und total Hipp - hatte zwei Tumore an der Gebärmutter!
War die Frage einschicken um herauszufinden ob sie gut oder bösartig waren oder eben nicht aber da TA meinte, die seien so gut "eingepackt" gewesen, da wäre wohl nix gestrahlt, spar ich mir die 50 Euro...
(...)
So jetzt packen sie das hoffentlich noch alles gut!!!! Daumendrücker gebraucht!!
Boah, da sieht man mal wieder: Unverhofft, kommt oft! Was ein Glück, dass du sie gleich mitgenommen hast. Daumen sind gedrückt!!:good:
Daumen sind natürlich gedrückt .Sie werden es gut packen.
Das bestärkt mich wieder in meiner Ansicht meine Weiber prophylaktisch zu kastrieren ( nein, keine Diskussion anfangen, ist nur meine pers.Meinung) .
:umarm:
Hoffe sehr, beide erholen sich gut und es kommt nix nach!
power7flower
05.08.2014, 16:04
Danke, solche Worte kann ich gut brauchen.
Das ganze hat mich ca 350 Euro gekostet. Wars mir wert, keine Frage, hauptsache sie erholen sich jetzt auch wieder gut.
Wie ich sie abgeholt habe hat Blacky einen Halm gemümmelt.
Die Gedanken sind soweit klar aber der Körper will noch nicht. Sie stürmten torkelnd aus der Transportbox (die ich in ihr Quartier gestellt habe) stolperten über Essen und wären immer wieder fast mit dem Kopf in den Wassernapf getaucht. Mehrmals landeten sie am Rücken während ich versuchte beide irgendwie zu beruhigen und wieder aufzurichten.:ohje:
Das der Ausgang vergittert ist, gefällt ihnen ebenfalls nicht (sie wissen also noch, dass es dort eigentlich rausgehen sollte.)
Flocke stolperte dann irgendwann mal über den Futternapf her und holte sich ein Stück Banane:taetschl:. Liegt jetzt ausgestreckt auf dem sehr weichen, samtigen, neuen Katzenkissen (bepinkelt) und schleckt es immer wieder ab.
Blacky bockt mit dem Kopf in der Ecke und hat sich seitdem auch nicht mehr sonderlich gerührt.
Manchmal schwenkt der Kopf zum Gitter und dann wieder zurück.
Felix geht immer wieder mal schnuppern und sitzt ansonsten auf der anderen Seite des Gitters und knuspert das Heu in sich rein. Hoffentlich weckt das ein bisschen Blackys Futterneid und sie will sich auch unbedingt so einen Halm auf ihre Seite ziehen. Momentan liegt sie auf dem Grashaufen, hätte also das Futter vor der Pfote wenn es denn wäre.
Hoffentlich fängt sie auch bald an zu fressen.:ohje:
Ihre Atmung geht noch wesentlich schneller als die von Flocke, die ne Kastra, ne Tumorentfernung und ne Zahnkorrektur hinter sich hat. (übrigens hat Flocke Milch gegeben o.O°° weswegen sie, als sie die Tumore entdeckten zuerst an Junge gedacht hatten :panic2:
Ein Tumor war ein bisschen größer als eine 5 Markmünze (wenn ihr die Größe noch wisst ;) und der zweite sogar noch ein Tick größer:panic2:
Hab jetzt noch ein Snugglesafe zu Blacky geschoben aber sie beachtet es, im wahrsten Sinne, nur mit dem Po.
Naja ich wart jetzt noch eine oder zwei Stunden bis sie sicherer werden, biete ihr dann mal die Leckereien unter der Schnauze an und ärgere sie ein bisschen und wenn nix geht:ohje:, würde ich mit zufüttern anfangen oder? Das der Kreislauf langsam wieder stabiler wird und die "Medis" rausgespült werden.
Soll ich ihr auch vorsorglich Sab geben? Oder Fencheltee anbieten falls sie kein kein Wasser mag?
Wunden sehen übrigens gut aus. TA hat darauf geachtet, dass es klein bleibt und sie nicht viel aufschneiden muss.
Schön das die beiden wieder da sind . Sab kannst du ruhig geben und Tee auch anbieten .
Es ist wie bei uns Menschen, der eine ist schneller fit als der andere . Gönne ihnen nochh etwas Ruhe und in 1-2 Std.sieht es dann schon anders aus.
Sie müssen auch nicht wie die Weltmeister heute futtern, solange sie mal bisschen knabbern recht es für heute.
Zufüttern würde ich erst, wenn sie gar nicht fressen ab morgen.
Du kannst ihnen aber heute Abend auch noch mal Novalgin geben , dann sind sie über Nacht abgedeckt . Auch wenn die Ta meint sie hätten für heute genug , Die ersten 2-3 braucht man damit nicht geizen .
power7flower
05.08.2014, 17:03
Immer noch unverändert. Blacky rührt sich nicht, will nix fressen. Flocke ist ein bisschen muntriger und hebt mal den Kopf oder putzt ihre Pfote.
Hab jetzt beiden mal 0,4 ml Sab gegeben...:ohje: Blacky knirscht auch bisschen glaub ich. Wart grad bis Fencheltee abgekühlt ist aber ich glaub den wird sie auch nicht freiwillig wollen...:ohje:
Ps: Ich hab Novalgin hier. Ich wart jetzt noch ne Viertelstunde. Kann ich dann Sab und Novalgin in einer Spritze mischen? N. soll recht bitter schmecken hat TA gemeint. Sab ist ja eher süß, vllt überdeckt es ein bisschen und die Nins sind williger.
Oder darf man das nicht?
Kann ich dann N. mit Fencheltee "mischen" (Dosierung von N. hab ich übrigens.)
Kannst du mischen, mach ich auch . Kommt ja im Magen auch zusammen .
Nur würde ich es nicht mit warmem Tee machen, der verstärkt die bitteren Tropfen.
Wenn sie knirscht hat sie Schmerzen , gib ihr ruhig was und dann nach 6 Std. nochmal, dann kommt sie über die Nacht.:umarm:
power7flower
05.08.2014, 18:31
Hab ihr also um 17:20 etwas Sab+Nov. gegeben. Hat um 17:45 einen störrischen Grashalm durchs Gitter gezogen (das Futter vor ihren Pfoten hat sie rigoros ignoriert.)
Sie sitzt starrend und mit schneller Atmung (seh ich am Brustkorb heben und senken) im Eck auf dem Gras (nach wie vor die Stelle als sie aus der Box gestolpert ist - Flocke hat sich ja dann das andere Ecke gesucht) und manchmal reißt sie dann wieder den Kopf herum und ich denk mir - Ja! Jetzt kommts!- Aber nix da :( hockt dann starrend in diese Richtung bis es sie wieder herumreißt. Das Geräusch von ihr ist sehr hell und klingt so wie wenn man zwei kleine Steine aneinander schlägt. Ich glaube also, dass es Schmerz-malmen ist. Zufriedenes ist ja eher tiefer...und ich glaube nicht, dass sie gerade sonderlich zufrieden ist.
Flocke ist anders. Die hat ihre Position schon ein paar Mal auf dem Kissen gewechselt und sich sogar so weit aufgerafft um eine Kugel zu bilden und sich Po zu putzen. Oder am Bauch, schwierig zu beurteilen bei dem weißen Fellknäuel wo die Schnauze hingeht. Als ich das Gefühl hatte sie würde knabbern habe ich sie lieber bisschen gezwickt damit sie vom Bauch loslässt...:( weiß nicht. Hoffentlich hört sie auf und tut nicht in der Nacht weitermachen damit.
Flocke trinkt auch ziemlich viel. Aktuell liegt sie so dort, dass die Schnauze auf dem Wassernapf bequem liegt und sie nur noch die Zunge eintauchen muss wenn sie will.
Felix hoppelt mal hier mal dort. Dann schläft er wieder nahe bei Blacky (seine Geliebte) nur vom Gitter getrennt oder mümmelt das Gras anschaulich vor sich hin. Ob sich Blacky bei ihm wohler fühlen würde? Aber man sieht ja die Kiste ist ja nun wirklich nicht seeehr groß, daher als Quarantäne auch ideal. Felix würde sich darin schon beengt fühlen auch wenn er mit seinen 10 Jahre sich nicht mehr wirklich viel bewegt.
Vllt würde er auch an ihrer Wunde lecken. Ich lass sie die Nacht lieber getrennnt. Mal schauen wie es weitergeht.
Donnerstag um 9 ist Nachkontrolle.
Daumendrücker für Blacky gesucht :( die kommt mir noch nicht ganz koscher vor...
Daumen sind gedrückt für Blacky.
An ihrer Wunde würde sie keinen lecken lassen , aber sich vielleicht wirklich besser mit Felix fühlen .
Ach es ist eine schwierige Entscheidung .
Meine hatte ihren Kerl sogar zur Kastra mit , nur beim aufwachen haben sie ihn rausgenommen und dann wieder dazugesetzt .
power7flower
05.08.2014, 19:35
Ich hab ihr jetzt mal einzelne Bestandteile des Wiesenfutters vor die Nase gehalten. Und Tara:
http://www.rehkitzhilfe.de/Zinnkraut%202.jpg Die Lösung heißt Zinnkraut :froehlich:
Ratzeputz hat sie mir den aus der Hand gerissen und gefressen. Zuerst dachte ich, naja jetzt kommt doch der Hunger, aber ich konnte sie nicht mit zwischenzeitlichen Löwenzahn oder Bärenklauen angebote austricksen.
Zinnkraut kennen sie erst seit ein paar Monaten, also Glück gehabt sonst würde ich jetzt ratlos dastehen. Wächst bei uns als Unkraut im Garten und da hab ichs mal mitgefüttert und es wurde sehr gerne gefressen.
Flocke frisst es auch gerne.
Und beide nehem 0815 Gräser mit kleinen Sämerein dran. Blacky hat auch einmal die Zunge in den Fencheltee getaucht, juhu ^^ jetzt sind aber beide wieder sehr müde. Flocke hat gepinkelt und mit dem Gras im Maul ist sie wieder eingeschlafen.
Weiter so!!! :froehlich:
Ps: Panik!! Jetzt lese ich gerade, dass das giftig sein soll????!!
:froehlich: das sich Blacky berappelt .
Keine Panik, wenn es giftig wäre und du es schon seit einigen Monaten fütterst , kann es nicht giftig sein.
Wie immer gilt alles in einer guten Mischung und wenn sie nun heute mal nur darauf steht, dann ist das so. Morgen wird dann noch anderes gefressen und es passt wieder .
Schau mal
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/zinnkraut-neu.htm
Da scheint sie das richtige zu fressen: blutstillend und wohl auch entzündungshemmend. Wenn sie jetzt schon Kleinigkeiten fressen ist das prima, meine Häsin hatte ja am ersten Tag nix gegessen. Drücke weiter :umarm:
power7flower
06.08.2014, 12:21
Juhu :wink1:
Also um 6 fand ich beide zusammengekuchelt auf dem Katzenkissen (ich hab noch nie gesehen, dass meine Nins mal so sehr etwas lieben, dass sie es nicht kaputt machen:coffee:) Bot ein Stück frische Banane an (den köstlichen Napf von gestern war immer noch unberührt, Heu und Gras eigentlich auch...Fenchelteenapf war fast leergetrunken:good:) und beide fraßen es sofort auf :froehlich:
Hab dann Handtücher gewechsel, frisches Gras und Wasser angeboten, Snuggle Safe nochmal warm gemacht, jo und hatte ein paar besorgte Fragezeichen über meinem Kopf weil mir dabei auffiel keinen einzigen Köttel gefunden zu haben.
Um halb 9 als ich mit der täglichen Schmerzmedi. kam waren die Sorgen weg. Aus Blacky kullerte es gerade nur so heraus :froehlich: saß beim Gras und suchte sich nur die Gräser raus (am liebsten will sie immer noch das Gras auf der anderen Seite des Gitters, wo sie es erst mühsam durchziehen muss. Das ist wirklich typisch Blacky :rollin:)
Flocke steckt immer noch im Waschzwang und strullt alles ab was in Zungennähe ist: Kissen, Pfote, Wassernapf, Schafwollkissen, Blackys Hinterbein (zu ihrem Leidwesen:rw:)
(vllt waren auch Köttel von Flocke dabei? Ich hoff es. Köttel sahen halt schon sehr knoterig aus, klein, und ein paar unterschiedlich groß gefortm, oval und bissl glitschiger. Aber glaub das ist jetzt noch normal.)
Um 11 lag Blacky so komisch da, da wollte ich ihr ein bisschen Sab geben, aber im Gegenzug zu gestern weigerten sie sich jetzt total. Zuckten mit dem Kopf weg, drehten sich, stießen die Hand weg...das wunderte mich ein bisschen. Selbst als ich es zum abschlecken tröpfeln ließ wollten sie es nicht. Naja muss ja nicht unbedingt sein, meinte es ja nur gut, jetzt wo es in den Mittagsschlaf und Fresspause geht.
Das bisschen was drin war hat Felix dann noch abgeschleckt ^^ Jaja wenn man gesund ist schmeckts ihm auch :P
Der hat übrigens gerade nicht nur sein Schlafnestchen vorbereitet und die Halme ordentlich umgesteckt sondern daneben auch noch eine etwas größere Kuhle gemacht bevor er sich dann in seiner Kuhle daneben zum schlafen legte. Hmm für wen er wohl diesen Schlafplatz schon mal vorbereitet hat...?:rw:
Dieser süße Spatz:herz: wobei es vermutlich reine menschliche Interpretationssache ist :D
Bin erleichtert dass die zwei die Nacht so gut durchgeschafft haben...hab mich heut früh kaum getraut den Deckel aufzumachen. Weiter so, ihr zwei Schnuffelnäschen! :umarm:
Ps: besagtes Kissen (meins ist nur viertel so groß. Dass halt ein Kaninchen darauf Platz hat, vllt sich noch ein zweites daneben quetschen kann) http://media.tiierisch.de/large/k/kissen-joey-fuer-hunde-und-katzen-1378807791.jpg
:good: prima das sie die Nacht so gut überstanden haben, der Rest ist nun ein Klacks
Willstndu Die nun zu Felix lassen? Er scheint sie ja zu vermissen und wenn sie sich mehr bewegen können kommt auch der Hunger wieder und das Kötteln auch.
power7flower
06.08.2014, 13:13
TA meinte ich soll noch eine Woche abwarten als ich ihr die Gegebenheiten des Geheges schilderte. Der staubige Erdboden wo auch gerne auf den übrig gelassenen Köttel mal Fliegen sitzen, ziemlich viele Mücken am Abend...Gelangweilt kommen mir die zwei nämlich noch gar nicht vor. Die sind immer noch ziemlich K.O. und obwohl das Quartier nur 1x1 m sind die zwei eigentlich nur in der rechten oberen oder der linken unteren Ecke. Der Platzwechsel reicht ihnen momentan noch aus um sie zu erschöpfen. Da muss Felix noch durch...Zumindest hab ich Urlaub und kann ihn jetzt nach gut dünken verwöhnen. Klar kommt er mir ein bisschen auf verlorenem Posten vor aber ich denke er genießt zumindes die Ruhe ein bisschen, dass er vor ständigem Dauerrammeln verschont wird.
Trotzdem irgendwie seltsam ein Kaninchen auf weiter Flur allein schlafend zu sehen. Bei nur drei Nins ging die Rechnung aber leider nicht anders auf...Mit Steinplatten als Untergrund wär das ganze wohl vllt wieder was anderes.
power7flower
07.08.2014, 09:57
TA meinte Wunde sehe gut aus. Am Dienstag gehts zum Fäden ziehen.
Blacky hat allerdings bisschen Durchfall :( Jetzt schaut der Po bereich da unten noch schlimmer aus...
TA meinte das könnte von dem Antibiotika am Dienstag kommen und der täglichen Schmerzmittelgabe. Sie hat mir BeneBac Gel mitgegeben, die Kur soll ich jetzt 5-10 Tage machen, 2x täglich und kein Medi mehr.
Blackys Bauch grummelt auch ein bisschen und sie hat heute gerade mal ein Blatt Möhrengrün gegessen :(
Das BeneBac wollte sie auch nicht. Habs ihr vor die Nase gehalten und sie zuckte weg als wäre es das bittere Schmerzmittel. Flocke schnupperte und leckte mein Probetest genüsslich ab. Felix hat es auch gemocht. Habs ihr dann mit sanfter Gewalt gegeben, aber sie wollte es wieder ausspucken :heulh:
Heuhalme die ich ihr hinhalte zerbeißt sie nur. :scheiss:
Was kann ich noch zum füttern anbieten? Viel TroFu und ein bisschen Banane oder, dass der Durchfall aufhört? Zuerst waren die Köttel ja ganz knotig, klein und hart und jetzt sind sie teilweise Fingernagelgroß, matschig, glänzend, weich.:heulh:
Flocke geht es super. Die braucht morgen noch die letzte Gabe Schmerzmittel und Die. Fäden ziehen und dann passt bei ihr alles.
Aber Blacky...:(
Soll ich ihr ein bisschen Sab geben oder macht es das nur schlimmer? Momentan türmt sie ja nur noch wenn sie die Spritze vor ihrer Nase sieht.
feiveline
07.08.2014, 10:12
Sab würde ich auf jeden Fall geben wenn der Bauch grummelt... eine Aufgasung ist so schon schmerzhaft genug, mit einem frischen Schnitt am Bauch dürfte es nch schlimmer sein.
Hast Du Dill und/oder Basilikum oder LöZa im Haus? Das geht bei mir immer als erstes.
power7flower
07.08.2014, 10:20
Kein Dill (hab schon sämtliche Supermärkte danach abgegrast. Nix.) Basilikum mochte sie noch nie. Andere Kräuter auch nicht wirklich. Löwenzahn und Wiese liegt im Gehege. Hoffentlich macht das den Durchfall nicht noch schlimmer.
Möhre, Äpfel, Banane und Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Leinsamen kann ich anbieten oder?
feiveline
07.08.2014, 10:39
Alles was sie isst kannst Du auch anbieten, Hauptsache es geht was rein.
power7flower
07.08.2014, 11:02
Blacky hat bis auf das Stück Möhrengrün von heute früh noch immer nix gefressen. Atmet auch wieder schneller, Bauch grummelt immer noch, hat bisschen gepinkelt und ich hab einen großen Matschköttel entfernt.
Hab ihr jetzt 0,5 ml Sab und 0,5 ml Wasser gegeben.
Wenn sie auf die Schmerzmittel Durchfall bekommen hat ist es doch unsinnig ihr jetzt Novalgin zu geben oder? Andererseits hat sie wohl wirklich Schmerzen...soll ich noch ne halbe Stunde warten und dann Sab+Novalgin geben?
Ja, Novalgin ist das richtige Schmerzmittel bei Bauchschmerzen, rein damit, Sab ist auch ganz wichtig jetzt. Mist, dass es ihr nun auf den Bauch schlägt alles. :umarm:
power7flower
07.08.2014, 11:07
Soll ich noch 10 Minuten warten bis Sab wirkt oder wann oder wieviel? Hilfe - ich dreh hier noch durch
Katharina
07.08.2014, 11:14
Päppelst du? Sonst solltest du das auf jeden Fall mit dünnflüssigem Brei machen. Bauchmedis so wie geplant, aber es muss jetzt etwas in den Magen.
power7flower
07.08.2014, 11:34
Sie hat jetzt 10 ml dünnflüssiges Critical Care bekommen. Zuerst weigerte sich, dann schlabberte sie und kleckerte dabei aber auch gründlich. Hab ihr dann noch dieses Zinnkraut vor die Nase gehalten und das ging dann (unter ordentlichem Bauchgluckern) ebenfalls rein, dann durften auch noch drei Stängel Möhregrün und zwei Löwenzahnblätter rein. Puh.
Jetzt hockt sie gluckernd im Eck und verdaut wohl erstmal.
In ner Viertelstunde vllt Novalgin? Oder eben nicht?
Das tägliche Schmerzmittel wegen der Kastra ist ja ein anderes Medi und TA meinte wenn sie Durchfall hat soll ich das NICHT mehr geben (hätte sowieso nur noch morgens eins gebraucht) Aber bei Novalgin beißt sich doch der Hund in den Schwanz oder nicht? Oder kann ich das ruhig auch bei Durchfall geben?
Danke für die schnelle Antwort...bin bisschen beruhigt weil sie das andere (durch Ärgern und anstupsen an der Nase) dann doch noch gefressen hat. Puh, diese Blacky!!
Katharina
07.08.2014, 11:49
Was nennst du Durchfall? Meine Häsinnen und auch andere operierte Tiere setzen nach einer Narkose eigentlich immer erst einmal matschigen Kot ab.
Welche Medis hast du denn jetzt gegeben und wie oft? Die Namen darfst du hier schreiben, nur Dosierungen nicht.
power7flower
07.08.2014, 12:01
Was nennst du Durchfall? Meine Häsinnen und auch andere operierte Tiere setzen nach einer Narkose eigentlich immer erst einmal matschigen Kot ab.
Welche Medis hast du denn jetzt gegeben und wie oft? Die Namen darfst du hier schreiben, nur Dosierungen nicht.
http://up.picr.de/8590485asp.jpg ungefähr so siehts aus. Bloß, dass man noch viel viel weniger Köttel-kontur sieht. Heute bei der Wundenkontrolle beim TA hatte sie auch so einen großen Klopps am Po kleben, von daher wusste die TA ja dass sie ein bisschen Durchfall hat.
Blacky hat gestern Vormittag viele viele Köttel abgesetz. Die meisten davon sehr klein und hart aber auch ein zwei solcher Haufen wie oben im Bild.
Das Schmerzmittel was ich wegen der Kastra bekommen habe heißt Melosus und soll ich einmal täglich geben, vier Tage lang (jetzt nicht mehr)
Am Dienstag wurde Blacky kastriert, bekam das Schmerzmittel vom TA und Antibiotika und am Abend hat Blacky (weil sie um einiges appetitloser war als Flocke und mit den Zähnen knirschte) dann noch ein bisschen von mir Sab bekommen und dann später nochmal Sab+Nov.
Gestern war soweit alles gut, da gabs morgen eben dieses Melosus und später am Abend auch nur noch einmal von mir Sab.
Und heute war sie morgens schon so unwillig und wollte nicht richtig fressen, gab ihr die Dose Melosus und dann musste ich ja e zum TA wegen Kontrolle.
Zuhause bekam sie dann BeneBac und als ich dann später nochmal nachguckte und sie NIX anrührte bekam sie Sab+Wasser und dann hab ich sie wiederum ein bisschen später mit Critil Care gefüttert und dem Grün, was sie ja dann freiwillig nahm.
(sry falls mir genaue Dosierungangaben rausgerutscht sind...mich hat die panik gepackt ich könnte was falsch machen und irgendwie ist nur noch alles durch meinen Kopf gewirbelt...)
feiveline
07.08.2014, 12:03
Gibst Du das Novalgin nach Absprache mit der TA? Das heißt, "verträgt" es sich überhaupt mit dem Melosus?
power7flower
07.08.2014, 12:07
Schön das die beiden wieder da sind . Sab kannst du ruhig geben und Tee auch anbieten .
Es ist wie bei uns Menschen, der eine ist schneller fit als der andere . Gönne ihnen nochh etwas Ruhe und in 1-2 Std.sieht es dann schon anders aus.
Sie müssen auch nicht wie die Weltmeister heute futtern, solange sie mal bisschen knabbern recht es für heute.
Zufüttern würde ich erst, wenn sie gar nicht fressen ab morgen.
Du kannst ihnen aber heute Abend auch noch mal Novalgin geben , dann sind sie über Nacht abgedeckt . Auch wenn die Ta meint sie hätten für heute genug , Die ersten 2-3 braucht man damit nicht geizen .
Hmm ne, also mit dem TA hab ich soweit nicht darüber gesprochen. Aber ihrs gings so schlecht und als sie mit den Zähnen knirschte, ist das ja ein Zeichen für Schmerz und ich hatte Angst dass sie mir über Nacht vor Schmerzen wegstirbt (wie bei einer Aufgasung...) deswegen hab ich ihr das einmal gegeben. Aber das war ja nur einmal, abends und das vor zwei Tagen...
Katharina
07.08.2014, 12:09
Beruhige dich erst einmal. :umarm: Sonst überträgst sich das auf deine Tiere und die wollen wir doch wieder fit bekommen.
Auf deinem Kot-Foto ist Blinddarmkot. Wenn deine Häsin sich da hinein setzt, kann man natürlich nicht mehr sehen ob es Durchfall oder eben BDK ist. Und auch die kleinen harten Köttelchen bei dem anderen Tier sind normal an den ersten Tagen.
Das Schmerzmittel ist der gleiche Wirkstoff wie Metacam. Ich gebe allerdings nie gerne die Katzenversionen, weil da oft noch Mittel enthalten sind für die Aufnahme im Magen, die bei Kaninchen eher nicht gut sind. Dein Mittel hier kenne ich nicht um das zu beurteilen, bei Metacam gebe ich die Hundeversion.
Du musst jetzt aufpassen wegen der Aufgasung. Dafür solltest du die Bauchmedis geben, auch das Novalgin und viel Sab. Außerdem sollte sie jetzt regelmäßig fressen, notfalls eben Brei.
Wenn du nochmals mit ihr zum TA gehst, lasse ihr eine Infusion geben und die Temperatur messen. Wenn du das selber kannst, mache es jetzt. Und wenn du Zweifel über den Zustand hast, lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig. :umarm:
power7flower
07.08.2014, 12:26
Beruhige dich erst einmal. :umarm: Sonst überträgst sich das auf deine Tiere und die wollen wir doch wieder fit bekommen.
Auf deinem Kot-Foto ist Blinddarmkot. Wenn deine Häsin sich da hinein setzt, kann man natürlich nicht mehr sehen ob es Durchfall oder eben BDK ist. Und auch die kleinen harten Köttelchen bei dem anderen Tier sind normal an den ersten Tagen.
Das Schmerzmittel ist der gleiche Wirkstoff wie Metacam. Ich gebe allerdings nie gerne die Katzenversionen, weil da oft noch Mittel enthalten sind für die Aufnahme im Magen, die bei Kaninchen eher nicht gut sind. Dein Mittel hier kenne ich nicht um das zu beurteilen, bei Metacam gebe ich die Hundeversion.
Du musst jetzt aufpassen wegen der Aufgasung. Dafür solltest du die Bauchmedis geben, auch das Novalgin und viel Sab. Außerdem sollte sie jetzt regelmäßig fressen, notfalls eben Brei.
Wenn du nochmals mit ihr zum TA gehst, lasse ihr eine Infusion geben und die Temperatur messen. Wenn du das selber kannst, mache es jetzt. Und wenn du Zweifel über den Zustand hast, lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig. :umarm:
Danke :( (Also wars vllt doch BB - aber TA meinte halt...und gefressen haben sie den BB auch nicht der lag nur im Quartier rum)
Hab ihr nochmal Löwenzahn angeboten aber sie biss nur rein und hielt fest, als ich daran rüttel ließt sie wieder los. Das gleiche auch mit dem Möhrengrün.:ohje:
Gab also Sab+Nov. Mach grad nochmal SnuggleSafe warm, weil es geregnet hat und doch bisschen kühl ist. Thermometer hab ich aber ich kriegs mit dem Po rein nicht gebacken. Das tut ihnen wohl weh wenn ichs mach, also mach ichs verkehrt. Dabei hat es mir der TA schon mal gezeigt.
Alle halbe Std kann ich Sab geben oder? Dadurch dass das so unbedenklich ist findet man so viele verschieden Angaben dazu, dass ich eigentlich keinen richtigen Richtwert habe.
Fencheltee ist auch fertig, will sie aber auch nicht. Soll ich nochmal Critical Care füttern oder ein bisschen Wasser, oder jetzt erst mal lassen und nochmal in ner halben Stunde gucken?
Mein tapferes Mädchen, gestern war sie doch schon wieder muntriger :( durchhalten!
power7flower
07.08.2014, 13:28
Hat bisschen angebotenes Möhrengrün und Fenchelgrün gefressen (wusste gar net, dass meine Mutter letzteres ebenfalls im Garte angepflanzt hat :froehlich:). Nur ein bisschen. Aber besser als nix. Gab ihr dann nochmal hälfte-hälfte, Sab und Wasser.
Katharina
07.08.2014, 14:55
Dein TA kennt sich aber schon mit Kaninchen aus? Dann würde ich sicherheitshalber dorthin gehen, Temperatur messen lassen, Infusion geben und Bauch genau untersuchen lassen.
Alle halbe Stunde musst du das Sab nicht geben, es sollte nur immer eine ausreichende Menge sein. Flüssigkeit ist auch gut, aber es muss auch richtiges Futter in den Magen.
Nathanael
07.08.2014, 15:02
Ich hätte die Idee, dass die Süße den Blinddarmkot liegen lässt, weil sie sich wegen der Wunde so schlecht beugen kann... War aber auch schon alles, was ich beitragen konnte, Katharina weiß da (leider :( die Erfahrungen möchte man eigentlich gar nicht sammeln) sehr viel mehr als ich.
Ich drücke die Daumen, dass sie bald wieder mit Appetit futtert und schöne Köttel legt :)
Lieben Gruß
Anna
power7flower
07.08.2014, 15:12
(Mein TA ist nur 3 Minuten von mir entfernt und der beste in der Nähe wenn ich nicht über eine Stunde fahren will. Die sind schon Top.)
Ich glaube Blacky hat die Sache durchgestanden. Ist schon viel entspannter und wenn ich ihr Möhrengrün oder Fenchelgrün hinhalte, zwei Stück Erbsenflocken hat sie auch genommen, lässt sie sich sehr bequem dazu überreden. Wenn ihr was runterfällt frisst sie es dann auch vom Boden. Gemüse oder Obst verschmähen beide nach wie vor. Heu auch nicht wirklich und vom Wiesengrün liegt auch noch viel drin.
Hat sich auch mit zwei Pfoten die Nase geputzt und...tja, es ist halt anstrengend und schmerzhaft 3 Hautschichten und mehr zusammenwachsen zu lassen. Bauchgluckern hat auch aufgehört.
Nochmal Glück gehabt!
Vielen, vielen Dank, dass ich hier immer gleich so schnell guten Rat, Hilfe und Trost finde! Ich hoffe ich kann mich mal dafür irgendwie erkenntlich zeigen oder ebenfalls helfen.
Mal schau wie es weitergeht, derweil siehts wieder besser aus.
Abends gibts dann für Blacky nochmal Benebac.
power7flower
07.08.2014, 23:24
Oh mann...was für ne Nacht und Nebel aktion:
Blacky ist aufeinmal total auf Flocke losgegangen - das konnte ja in dem beengten Raum nur schief gehen. Als ich die Luke kurz offen hielt sprang Flocke mit einem Satz heraus (60 cm!!) und verkroch sich dann im Gehege.
Hab jetzt im Gehege also ein zweites Quartier bauen müssen, hoch genug und ausbruchssicher und trotzdem steril und großzügig bemessen. Und das im Licht einer einzigen Straßenlaterne -.- und Felix wuselnd um meine Beine während ich alles verrückte um etwas zusammen zu zimmern.
Hoffentlich hält das jetzt zumindest über Nacht...bewährungsprobe!
Dann noch darauf geachtet dass jeder einen Schlafplatz hat, Futter, Wasser...diese Einzelhaltung macht soviel Arbeit. Aber ich wüsst nicht wie ichs anders machen könnte...Wenn ich Felix zu einem von ihnen dazu setzen ist sooo wenig Platz und das nervt den gesunden Hüpfer. Die anderen beiden stören sich noch nicht sehr an der Begrenzung, dafür sind sie einfach noch zu schlapp...
Zumindest hat Blacky wieder bisschen mehr Appetit. Aber immer noch ziemlich viel Blinddarmkot...wenn es denn das ist und kein Durchfall. Manche Köttel waren von der Außenhaut sehr elastisch/gummiartig. Wie ne Haut und darin selbst sehr matschig und weich. Hab sowas noch nie gesehen. Das eine war auch total unförmig und sehr hellbraun und...hatte eigentlich net wirkle was mit einem Köttel zu tun, von der optik her o.o Oh mann...hoffentlich hört das hier bald mal auf.
:coffee:
Drücke die Daumen, dass es beiden jetzt schnell besser geht, v.a. Blacky! :umarm:
power7flower
08.08.2014, 12:15
So. Solange hab ich ich zum Pflegen der Kaninchen auch schon lange nicht mehr gebraucht. Zwei Stunden! Für drei Kaninchen!
Aber da jedes einzeln sitzt muss ich jede Arbeit ja dreimal machen. Mir gehen schon die Laken aus...:coffee:
Ich kann verkünden alle drei sind sehr fit!:froehlich:
Nach einer praktisch schlaflosen Nacht (Fenster war weit offen und bei jedem Geräusch bin ich aufgewacht in der annahme, Flocke versucht auszubrechen oder Felix einzubrechen) bin ich um 7 aus dem Bett gesprungen und Kontrolle gegangen und was sah ich?
Felix, mein altersschwaches Kerlchen, der letztens beim runterspringen es geschafft hat sich dabei irgendwie auf den Rücken zu drehen und nicht mehr hochzukommen (ich glaube seine Hüfte hat die ruckhafte Bewegung nicht ganz mitmachen wollen und dann ist im der Körper entglitten) hockte am Schrank oben!:huch:
(also nicht der selbgebaste Kasten sondern das ausgemusterte, umgebaute Schränkchen dass ich als Absperrung für superspringerin Flocke verwendet habe, höhe etwa 1 Meter!!)
Sitzt der da oben und glotzt mich an, bisschen ratlos wie er wieder runterkommt. Die Frage ist WIRKLICh wie er da hoch gekommen ist, da ich Flockes Sprungkraft kenne und zusätzlich noch ne Röhre und die Transportbox oben drauf gepackt habe und das alles so verstellt, dass man auch nicht raufklettern kann. Es bleibt mir ein Rätsel...hoffentlich saß der da nicht die ganze Nacht oben ohne Futter und Wasser...
Aber: zum glück saßen wir oben, nicht auszudenken wenn er runtergesprungen wäre und sich dabei auch noch ne Pfote gebrochen hätte. DANN wär ich wirklich durchgedreht! :panic:
Soviel zu Felix.
Blacky zerfetzt das Zewa (notgedrungen, da Laken in der Waschmaschine sind) und fraß die Frühstücksbirne. Kleine, härtere Köttel und große Blinddarmköttel lagen im Kasten. Sie war ausgesprochen munter - Das Benebac Gel schmeckt ihr trotzdem nicht.:secret:
Flocke hat versucht zu entkommen in dem sie sich streckte, kräftig drückte und mich auf alle Ritzen aufmerksam machte. Als sie gemerkt hat, dass kein Ausbruch möglich ist, hat sie sich sehr zufrieden in die Höhle gelegt. Birne wurde ebenfalls gefressen und damit haben die zwei Kastratinnen zum ersten Mal wieder Obst genommen :):froehlich:
Heut solls sehr heiß werden, ich hoffe, dass so wie das Gehege im moment verstellt ist, alle ein kühles Plätzchen haben. Ich bin fertig. :coffee:
Ps: Sobald Kamera-Akku wieder voll ist mach ich mal ein paar Fotos um sich das ganze besser vorstellen zu können...:girl_sigh:
Ganz ehrlich? ICH würde sie wieder alle zusammen lassen, die Wunde ist nun bei beiden oberflächlich geheilt , da kommt nichts mehr rein und bevor sich jemand verletzt weil er meint nicht genug Platz zu haben oder zu dem anderen will , machs auf.Schont deine Nerven und vorallem die Gesundheit der Kaninchen.:umarm:
Wenn sie sich wieder mehr bewegen kommt ach der Hunger wieder und die Verdauung vor allem in Schwung .
Aber toll das es ihnen soweit wieder gut geht.
power7flower
08.08.2014, 13:18
Würd ich ja gern! Ohne zu zögern! Nur kenn ich meine beiden Mäuse und wenn sie anfangen zu buddeln (es wird heute heiß - die spüren das oft vorher schon und sorgen mit einem Tunnel vor) kann da wirklich leicht was reißen oder Keime in die Wunde gelangen. :ohje:
Die robben ja dann auf der aufgewühlten Erde herum und sorry die Erde im Gehege, obwohl ich sie bemüht gieße und kehre ist alles andere als irgendwie steril: Die ist staubig, teilweise mit alten Kötteln die ich nicht rauskehren kann übersehen, mit altem Heu und Stroh, an manchen stellen muffig weil da hingepinkelt worden ist (diese Stellen spül ich besonders) - trotzdem ist mir das zu gefährlich.
Da wart ich lieber noch bis Dienstag auf Teufel komm raus als bevor sich einer ne entzündung da unten zu zieht und Kaninchen+ich dann noch mehr Stress haben.
Blackys Quartier wurde um ein Handtuch erweitert, so dass sie jetzt auch mal bissl raus kann.
Sie fangen ja gerade an zu genesen, sich bisschen mehr zu bewegen, neugieriger zu werden, mehr zu fressen - sind bei weitem noch nicht so wie vorher.
Hätt ich alles gepflastert würd ich es so machen wie du sagst :( hab die TA ja auch dreimal gefragt (einmal vor, einmal nach der Kastra und einmal bei der Kontrolle - und sie sagte mir ich soll eine Woche warten, bis die Fäden gezogen sind.):scheiss:
Glaub mir ich bin schon alles durchgegangen!
zB die Hälfte des Geheges irgendwie abtrennen und mit einem großen Laken versehen - nur muss ich dann auch schauen dass sie irgendwo nen Unterschlupf haben und da kommen nur Sachen in Frage wo man auch draufspringen kann und springen dürfen sie ja nicht.
Außerdem müsste ich den Rand des Lakens so pflastern, dass man es nicht umgraben kann und soviele Steine hab ich nicht und zuletzt und wichtigster Faktor: Alle drei in einem verkleinerten Gehege geht nicht gut wo Blacky doch momentan so akut stinkig auf Flocke ist!
Da kommt nur Müll raus wenn Flocke am Ende versucht zu fliehen und über das noch höhere Gitter hinwegzu springen versucht - kann ja froh sein, dass von ihrer 60cm-Sprung gestern nichts gerissen ist. :coffee:
Die werden am Die. gleich nach dem Fäden ziehen auf neutralem Boden VG - jetzt wo die Hormone weg sind wird Blacky ihre Chefposition Nachdruck verleihen wollen und da heißt es viel Platz, Ablenkung und Versteck geben...
Und Felix hab ich schon versucht zu den beiden zu setzen aber der ist sowas von dagegen, dass rundherum abgesperrt ist, dass er Gitternagen wieder anfing (eine Tugend als er in Einzelhaltung in nem kleinen Käfig bei mir saß) und er dann seinen Frust an den Mädls ablassen könnte - die ja noch Schonung brauchen.
Seufz!
Wieso hab ich damals nicht einfach zumindest einen Teil des Geheges großzügig gepflastert...Mach ich nie wieder!
Ich zähl schon die Stunden bis es vorbei ist...:coffee:
Katharina
08.08.2014, 19:44
Kannst du sie nicht zusammen irgendwo drinnen halten bis Dienstag? Es muss ja nicht viel Platz sein, Bad oder Küche?
Aber ich bin sehr froh dass die Bauchsache ausgestanden ist.
power7flower
08.08.2014, 20:34
Hab ich auch schon überlegt aber ich wohn noch bei meinen Eltern und die würden mir das nie und nimmer erlauben. Solang keiner von ihnen Todkrank ist darf ich nicht...:denk:
Soweit geht es ihnen ganz gut :) :froehlich: alle drei mampfen vor sich hin und ich muss keinen mehr füttern.:froehlich:
Köttel werden auch wieder normal und da Blacky das BeneBac nicht mag überlege ich gerade ob ich ihr das überhaupt noch weiterhin geben soll.:secret: Ist so ein Kampf ihr Dosis in das Mäulchen zu bringen und stressen will ich sie nicht mehr als nötig.
Katharina
08.08.2014, 22:10
Ich finde das jedenfalls toll, wie sehr du dich engagierst. :umarm:
Andere Überlegung: Könnten sie alle drei zusammen in einen abgeteilten Bereich? Hast du vielleicht alte Steppdecken oder Isomatten, die du in einen alten Bettbezug stecken könntest und als Untergrund benutzt?
power7flower
08.08.2014, 22:25
Danke :) und nett das IHR euch mit mir solche Gedanken über meine Probleme macht ^^°
Ich hab sogar schon überlegt ob ich die drei einfach nicht für eine Weile in der Garage halte...aber da müsste die Tür tagsüber dann auch immer geschlossen werden wenn niemand bewacht, weil der große Nachbarskater ständig bei uns ist und mit Vorliebe die Kaninchen rennen sieht wenn er sich ans Gehege anpirscht...Doof wenn sie andauernd im dunkeln wären...
Im Gehege einen Teil abzutrennen wäre noch am praktischsten.
Kann ja morgen nochmal im Dachboden wühlen. Vllt find ich was unzerwüstliches
(Sorge macht mir nur der verringerte Platz. So wie Blacky momentan auf Flocke zu sprechen ist brauch ich meine 4x2 Quadratmeter, also mein komplettes Gehege, damit Flocke ihr aus dem Weg gehen kann und sie nicht durchdreht wenn sie von ihr gejagt wird (wenn Blacky anfängt schließt sich Felix manchmal auch gleich mit an und das bei nur halber Fläche könnte Flocke vielleicht dann wieder dazu verleiten zu springen - notfalls über die Gitterelemente, das würde sie in Panik schaffen.):ohje:
Aber Flocke einzeln zu setzen und Blacky zu Felix...das könnte vielleicht klappen. Dann hätt ich zumindest wieder nur 2 Quartiere zum saubermachen.
Als Unterlagen hab ich ungefähr 12 alte Handtücher, 2 alte Geschirrtücher, 2 alte Badetücher und einen kleinen Teppich. Und jetzt wo FLocke einzeln sitzt hab ich noch dazu den doppelten Verschleiß an Tüchern.
Einen abgetrennten Teil mit Handtüchern zu pflastern glaub ich geht nicht gut, weil zumindest Felix ganz sicher, die Tücher umgraben würde und alle Tücher nach zwei Stunden in ner Ecke liegen würden ^^
Vllt kauf ich beim Kik morgen noch so große Fleecedecken. Günstig, groß, weich, stabil. Damit könnte ich einen großen Teil abdecken...Steine zum beschweren würden mir dafür auch reichen... :denk: *Plan im Kopf habe* so könnte das klappen. Das probier ich morgen mal aus! Schließlich hab ich noch Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag Vormittag bis hoffentlich das OK vom Ta kriege:coffee:
Bin zumindest sehr sehr froh, dass es allein dreien soweit wieder gut geht :)
Und deswegen erst mal :froehlich: + :umarm:
power7flower
09.08.2014, 20:59
So :girl_sigh:
Fleecdecken waren mir zu heiß (wenn da die Sonne draufstrahlt und die Decken wärmen noch von unten...) aber ich habe noch zwei ausgemusterte große Tischdecken und ein Spannbetttuch gefunden.
Nach ausgiebiger Tüftelei hab ich Schrank an Kasten geschoben und die Mitte des Geheges abgetrennt. So können sie die Hälfte des Geheges nutzen (mit Decken und Tüchern ausgelegt und mit Steinen und Röhren beschwert) und zusätzlich noch das Schränkchen mit Durchgang zum Kasten.
Die Wunden sehen gut aus, hab mal einen Blick darauf geworfen und deswegen riskier ich es jetzt mal und hab den gepolsterten Stuhl auch noch reingestellt weil sie so gerne darunter liegen und ohne ihn das Gehege doch recht leer aussah. Es soll ja keiner aus langeweile auf den Gedanken kommen, man könnte sich die Zeit mit noch mehr "Flocke jagen" vertreiben...
So hoch ist der Stuhl ja nicht, selbst wenn einer auf die Idee kommt hochzuspringen und nen kleineren Stein als Treppe können sie auch nutzen.
Die zurückführung lief recht ereignislos ab. Ich hatte sie außerhalb in mit Gehegeelemten abgesteckten Bereich reingesetzt damit mir keiner unter die Füße läuft. Keiner nahm wirklich Notiz von den anderen, kurz geschnuppern, kurz geleckt. Das wars auch schon. Viel interessanter war es wohl mir bei der Arbeit zuzusehen:rw:
Felix war dann der Anfang Flocke wegzuknurren und das rief Blacky dann wie einen Wachhund auf den Plan und die arme Maus wurde immer wieder gejagt.
Zurück im Gehege wurde nach anfänglichem Schauen und erkunden dann Thema Flocke wieder aufgenommen. Sie ist aber auch ein sensibles Häschen, da wenn einer sich bewegt und gemütlich zum Fressplatz hoppelt, rennt sie panisch weg und klopft dort erstmal. Und wenn sie dabei in Häschen Nr. 3 reinrennt oder zufällig trifft, verstärkt das ihre Panik nur mehr :panic: Da muss dieser nicht mal knurren oder sie gar eines Blickes würdigen.
Da ging es dann schon ganz Rund...Naja das wird sich wohl auch bald wiedergeben.:coffee:
Aufgefallen ist mir als jeder einzeln saß, dass die Ninchen wirklich sehr viel mehr schlafen und sich dem nichtsun hingeben. Sitzen wirklich die ganze Zeit nur da und gucken doof. Kein Wunder das ein mancher da Kaninchen langweilig empfindet oder denkt "der hat alles was er braucht - sonst würd er mir es schon zeigen."
Und wenn ich mir das Gejage jetzt anschaue kann ich die Zweifler verstehen wenn sie ihrem Kaninchen einen Parnter geben und dann jedes nur gestresst im Eck liegen sehen.
Aber ich weiß ja es geht ja anders *g* das dauert jetzt nur ein bisschen. Mit Flocke vielleicht ein bisschen länger.
Blacky und Felix haben sich schon intensiv mit gegenseitigem Putzen beschäftigt.
Hier möchte ich nochmal herzlichst Danke sagen für alle die mir in der Zeit Tipps, Ratschläge und Hilfe gegeben haben, besonders als es Blacky so schlecht ging.
Alle drei sind wohl auf und ich freu mich so :) jetzt müssen sie nur noch mit Flocke ins Reine kommen (hoffentlich dauert das nicht wieder 2 Jahre...:girl_sigh:)
power7flower
10.08.2014, 10:53
Was für ne Nacht...:coffee:
um 5 uhr morgens hielt ich es nicht mehr aus und hab die verstörrte Flocke, die sich in den Kasten geflüchtet hat, eingesperrt.
Der Platz reicht wirklich nicht für alle 3. :scheiss:
Die waren in der Nacht so munter und so wenig ausgelastet (können nicht graben, kein nicht im Heu wühlen, weniger Platz) dass sie sich darauf verlegt haben Flocke zu jagen. Es liegt alledings nur ein bisschen Fell rum. Hab manchmal das Gefühl, dass es ihnen weniger um Rangfolgen geht als vielmehr darum, sie überhaupt wegzujagen. Oder Flocke ist einfach nur zu schnell.
Die ganze Nacht über hörten wir Flockes protestierendes und ängstliches donnnerndes Klopfen und ihr kratzendes schlitterndes Rennen wenn es durch das hölzernde Schränkchen ging.
Kaum ging ich gucken, saßen Blacky und Felix wie die Englein drinnen, knabberten, gähnten, putzten sich...:herz:
während Flocke in einem Eck kauerte, jede Bewegung registrierend und es nicht wagte sich zu rühren -.-***
Das erinnert mich wieder so sehr daran wies früher war :ohje: hoffentlich hat die Kastra diese wankelmütige gute Beziehung jetzt nicht kaputt gemacht.
power7flower
12.09.2014, 18:43
So ich wollte mal kurz zwischen melden, wie das ganze jetzt ausgegangen ist:
Es war ein voller Erfolg. Die zwei haben sich sehr gut erholt und besonders Flocke weiß nicht mehr wo sie ihre Energie hinstecken soll (sie war ja vorher schon so agil...aber jetzt, wow)
Blacky und Flocke verstehen sich seitdem auch nochmal ein bisschen besser.
Blacky hat seitdem nicht mehr versucht Felix zu bespringen. Ihr Po und Schwanzerl, ist plüschig weich und sauber :D
Und Fell ist auch schon über die Wunde gewachsen, alles ist gut :)
Es ist zwar schon ein Kraftakt auch für einen selber (geschweige denn für die Kaninchen...) aber es halt sich wirklich gelohnt. Ich bin sehr froh :) :froehlich:
Aufgefallen ist mir nur, und ich weiß nicht ob es an iihrem Alter liegt oder eben die Hormonveränderung, dass sie jetzt für das Winterfell so richtig Fell lassen. Sehen sehr zerrupft aus und so kenne ich das von meinen Mädels gar nicht!! Eigentlich nur von meinem alten Herren...
Was da jetzt an Fell zusammenkommt...die müssen das die letzten 6 Jahre wohl wirklich lose verloren haben, jeden Tag, Härchen für Härchen, weil nie was im Gehege von ihnen rumlag und wenn man sie bürsten wollte, ging auch nie wirklich Fell raus. Das hat sich immer schön von alleine irgendwie erledigt...aber jetzt, darf ich täglich mit dem Kamm anrücken und durchbürsten.:strick:
Katharina
12.09.2014, 19:13
Das freut mich jetzt zu lesen. :froehlich::froehlich:
Ich beobachte bei meinen Tieren dieses Jahr aber auch so etwas wie einen Dauerfellwechsel, nicht bei allen, aber bei ca. der Hälfte hängen jetzt schon wochenlang die Fetzen heraus. Wenn man auskämmt, kommt es sofort wieder nach.
power7flower
13.09.2014, 08:58
:)
Das ist schon seltsam. Bei Felix war es ja wirklich extrem der hat erst hinten gefellt, dann vorne, dann gings wieder nach hinten. Aber jetzt hat er es geschafft! Vorerst...
Bin bei den Mädels gespannt ob bei denen dann das neue Fell auch gleich wieder flöten geht oder ob es bleibt...
Toll das sie sich so gut gemacht haben , also ein voller Erfolg :good:
Mein Kastrat ist auch seit dem Frühjahr im Dauerfellwechsel , und der ist erst 1,5 Jahre . Im Moment wieder aufgeplatztes Sofakissen und bürsten lässt er sich schon mal gar nicht , dazu müsste ich ihn erstmal kriegen :rollin:
Das hört sich Alles endlich gut an! :good:
power7flower
15.09.2014, 16:46
Ja, danke ich bin auch so froh :) endlich hört diese Rammlerei auf und der Po ist trocken und die Wände auch. Herrlich :) Naja und beim Fellwechsel kann man ja mit Kamm und Finger-zupfen helfen.:freun:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.