Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Außenhaltung: Mini-Fliegen an urinnasser Streu?
Tanja B.
18.07.2014, 20:50
Hallo liebe Außenhalter,
ich beobachte seit einigen Tagen, wo es wieder so extrem warm geworden ist ein Phänomen, dass ich so von meinen Kaninchen in Innenhaltung nicht kenne. Jeden Tag, wenn ich draußen sauber mache (Pipi-Stellen entfernen), sitzen auf den nassen Stellen etliche minikleine Fliegen. Die Fliegen sind noch deutlich kleiner als Fruchtfliegen, Maden konnte ich auch nie finden.
Sind das die so genannten "Gewittermücken" oder mit was habe ich es hier zu tun? :rw:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fransenfl%C3%BCgler
Vielen Dank schon mal! :flower:
LG Tanja
Huhuu,
wenn das die gleichen Viecher sind, die ich hier teilweise mit der Wiese reinschleppe, dann sind das ganz normale Babyfliegen, die, wenn Du sie lässt, sich zu ganz normalen Fliegen entwickeln.
Einfach nur nervig und ekelig. :scheiss:
Hab diese Viecher auch in einer Ecke im Klo, hab Innenhaltung und mach regelmäßig das Klo sauber. Trotzdem hab ich die Dinger und krieg sie auch nicht weg. Spüle das Klo auch regelmäßig mit Heißwasser aus und desinfiziere sogar hinterher ab und an, nicht immer. (Einwirkzeit und dann natürlich gründlich abspülen). Lästig und eklig diese kleinen Krabbeltiere!
Hat jemand einen Tip, wie man die wieder los wird? Tun die den Kaninchen was?
So was haben wir Gott sei Dank nicht. Aber wenn es so warm ist, mache ich zwei mal am Tag die Toiletten sauber und benutze Klinofix. Wir haben dann weder draußen noch drinnen Probleme.
Clinofix..ist das ein Geruchsbinder, so ein Pulver?
Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
Simone G.
19.07.2014, 10:15
Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
das nehme ich auch und es ist perfekt :good:
bekommen tust Du es im Kleintier-Bistro oder in Kellies Tiershop
Der wackelnasenshop hat es auch: http://www.wackelnasenshop.de/index.php?cat=c11_Hygiene---Klinofix-Hygiene---Klinofix.html
Tanja B.
19.07.2014, 13:23
Dann werde ich mir das Klinofix wohl doch mal besorgen. Ich mache die nassen Stellen bei diesem Wetter auch zwei mal am Tag raus.
Marit, es sind definitiv keine "Baby-Stubenfliegen", sie sehen deutlich anders aus... wirklich wie Fransenflügler. Nun frage ich mich eben, ob diese den Kaninchen auch "gefährlich" werden können... :-/
Dann werde ich mir das Klinofix wohl doch mal besorgen. Ich mache die nassen Stellen bei diesem Wetter auch zwei mal am Tag raus.
Marit, es sind definitiv keine "Baby-Stubenfliegen", sie sehen deutlich anders aus... wirklich wie Fransenflügler. Nun frage ich mich eben, ob diese den Kaninchen auch "gefährlich" werden können... :-/
Ja das frage ich mich auch!
Ich hab noch nicht gesehen, daß diese kleinen Fliegen größer werden, z.B wie Stubenfliegen. Glaube auch nicht, daß es diese sind. Sie sind auch immer nur in der einen Ecke in der Streu, sonst nirgends in der Wohnung. Ich ruf Montag mal beim TA an und frage. Macht mich nervös. Werde mir das Klinofix auch holen, danke Lena.
Kleine Info: hab gerade gelesen, daß es auch sogenannte Trauerfliegen/Trauermücken sein können, die man eventuell auch von Zimmerpflanzen her kennt. Diese sind wohl Vegetarier und deren Larven fressen die Wurzeln der Pflanzen an und schaden Kaninchen nicht.
*edit*
Wen das Axoris interessiert:
http://www.pflanzotheke.de/axoris-insekten-frei-spritz-und-giessmittel-805_13400.html
Katharina
19.07.2014, 22:10
Ich sprühe das gereinigte und getrocknete Klo mit Ardap ein, lasse es eintrocknen und befülle dann ganz normal.
So was haben wir Gott sei Dank nicht. Aber wenn es so warm ist, mache ich zwei mal am Tag die Toiletten sauber und benutze Klinofix. Wir haben dann weder draußen noch drinnen Probleme.
Wie machst du das, wenn du eine Kotprobe beim TA abgibst? Ist es egal, ob das in der Einstreu ist und wenn eventuell paar Krümel vom Granulat/Pulver an den Köttelchen kleben? Oder verfälscht das das Ergebnis?
Heike O.
20.07.2014, 18:11
Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
das nehme ich auch und es ist perfekt :good:
bekommen tust Du es im Kleintier-Bistro oder in Kellies Tiershop
Ich nehme auch Klinofix, habe die Fliegtiere aber trotzdem. Ich streue es über den Boden und dann Streu drüber. Vermischt Du das Klino oder streuselst Du's über das Streu oder ...?
Fragt sich
Gertrud
Simone G.
20.07.2014, 20:19
Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
das nehme ich auch und es ist perfekt :good:
bekommen tust Du es im Kleintier-Bistro oder in Kellies Tiershop
Ich nehme auch Klinofix, habe die Fliegtiere aber trotzdem. Ich streue es über den Boden und dann Streu drüber. Vermischt Du das Klino oder streuselst Du's über das Streu oder ...?
Fragt sich
Gertrud
ich bedecke den Boden damit und gebe dann Streu darüber
Mottchen
20.07.2014, 20:25
Hier kannst du es ansehen: http://www.klinofix.de
das nehme ich auch und es ist perfekt :good:
bekommen tust Du es im Kleintier-Bistro oder in Kellies Tiershop
Ich nehme auch Klinofix, habe die Fliegtiere aber trotzdem. Ich streue es über den Boden und dann Streu drüber. Vermischt Du das Klino oder streuselst Du's über das Streu oder ...?
Fragt sich
Gertrud
ich bedecke den Boden damit und gebe dann Streu darüber
so mache ich es auch und hier funktionierts:freun:
feiveline
20.07.2014, 21:25
Kleine Info: hab gerade gelesen, daß es auch sogenannte Trauerfliegen/Trauermücken sein können, die man eventuell auch von Zimmerpflanzen her kennt. Diese sind wohl Vegetarier und deren Larven fressen die Wurzeln der Pflanzen an und schaden Kaninchen nicht.
*edit*
Wen das Axoris interessiert:
http://www.pflanzotheke.de/axoris-insekten-frei-spritz-und-giessmittel-805_13400.html
Du solltest die Quelle des Textes angeben, ansonsten ist das ein Verstoß gegen das Urheberrecht was den Forenbetreiber sehr teuer kommen kann.
Im übrigen helfen Nematoden gegen Trauermücken um einiges besser als die Chemie in Axoris und sind dabei nicht bienengefährlich..
Reicht es nicht, daß ich "Zitat" schrieb? Das wollte ich natürlich nicht, weiß jetzt aber auch nicht mehr, welche der vielen Seiten es war, das tut mir leid. Sonst bitte löschen Seitenbetreiber, sorry.
Keks3006
21.07.2014, 11:30
Diese kleinen Viecher hatte ich hier auch mal, als die Kaninchen noch in eine Ecke in der Erde gepieselt haben und sie ständig nass war, die sind ungefährlich und haben nichts mit den Fliegenmaden zu tun, ist einfach nur unangenehm, wenn es in der Pipiecke krabbelt. Im Einstreu hatte ich die noch nicht, auch ohne Klinofix. Die Pellets saugen anscheinend gut genug, dass es ihnen nicht nass genug ist.
Diese kleinen Viecher hatte ich hier auch mal, als die Kaninchen noch in eine Ecke in der Erde gepieselt haben und sie ständig nass war, die sind ungefährlich und haben nichts mit den Fliegenmaden zu tun, ist einfach nur unangenehm, wenn es in der Pipiecke krabbelt. Im Einstreu hatte ich die noch nicht, auch ohne Klinofix. Die Pellets saugen anscheinend gut genug, dass es ihnen nicht nass genug ist.
Dann sollte ich über Sommer eventuell die Streu wechseln. Da Bunny nur allzu gerne darin buddelt, hab ich noch die Holzspäne. Hab aber noch men dreiviertel Sack Holzpellets, dann nehm ich die.
feiveline
21.07.2014, 11:36
Reicht es nicht, daß ich "Zitat" schrieb? Ne, das reicht leider nicht, Du musst die Quelle nennen/verlinken...
Bitte doch die Moderatoren ums löschen...
Reicht es nicht, daß ich "Zitat" schrieb? Ne, das reicht leider nicht, Du musst die Quelle nennen/verlinken...
Bitte doch die Moderatoren ums löschen...
Ok. Hab schon drum gebeten (weiter oben), aber dann tu ich es nochmal: Liebe Moderatoren, könnt ihr meinen Post dann bitte löschen, wo das drin steht? Danke euch und sorry nochmals.
Friederike
21.07.2014, 12:19
Hab's erledigt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.