NamKaro
17.07.2014, 23:39
Hallöchen!
Meine beiden haben inzwischen ein stolzes Alter von neun Jahren erreicht. Der Kleinen geht es gut wie eh und jeh. Der große hat da irgendwie etwas mehr Probleme mit. Er ist auch ("aktiver") Schnuper, sie ist trockener Schnupfer.
So seit 1 1/2 Jahren fangen langsam seine Altersbeschwerden an. Da finden die Augen an trüb zu werden er wird auch sehr viel ruhiger mit der Zeit. (Gut, vielleicht fällt mir das eher auf, weil ich ihn schon sehr viel länger habe als die Kleine) Ende letzten Jahres habe ich dann festgestellt, dass er Probleme hat sich die Duftdrüsen am After sauber zu machen, da klebt es fest und wir müssen immer mal wieder mit Babyöl und Wattestäbchen ran um ihn da zu säubern. Mit dem Kot gibt es aber keinerlei Probleme.
Und seit diesem Frühjahr ist er eigentlich permanent im Fellwechsel. Er sieht wirklich dauerhaft aus wie ein gerupftes Huhn der Extraklasse und es hört und hört einfach nicht auf. Es gibt keine kahlen Stellen, keine Rötungen, keine Tierchen drin oder ähnliches. Man kann wirklich wahnsinnig viel Fell von ihm runterholen das lose drin hängt, darunter schön neues nachgewachsen. Außerdem hat sich am Bauch so ein paar Zentimeter vor dem After so ein lustiger grauer Fellfleck entwickelt. (Er ist sonst weiß und hat an der Wirbelsäule um im Gesicht braun/schwarze Flecken.)
Er holt sich das Fell auch irgendwie nicht großartig selber runter, wobei ich darüber auch ganz froh bin wegen Haarballen etc.. In der Hinsicht hat er damit keine Probleme.
Jetzt hatten wir schon einige Wetterumschwünge, kommt er damit einfach nicht mehr klar oder könnte hinter den ganzen Fellwechseln etwas anderes hinter stecken?
Viele Grüße,
Karo
Meine beiden haben inzwischen ein stolzes Alter von neun Jahren erreicht. Der Kleinen geht es gut wie eh und jeh. Der große hat da irgendwie etwas mehr Probleme mit. Er ist auch ("aktiver") Schnuper, sie ist trockener Schnupfer.
So seit 1 1/2 Jahren fangen langsam seine Altersbeschwerden an. Da finden die Augen an trüb zu werden er wird auch sehr viel ruhiger mit der Zeit. (Gut, vielleicht fällt mir das eher auf, weil ich ihn schon sehr viel länger habe als die Kleine) Ende letzten Jahres habe ich dann festgestellt, dass er Probleme hat sich die Duftdrüsen am After sauber zu machen, da klebt es fest und wir müssen immer mal wieder mit Babyöl und Wattestäbchen ran um ihn da zu säubern. Mit dem Kot gibt es aber keinerlei Probleme.
Und seit diesem Frühjahr ist er eigentlich permanent im Fellwechsel. Er sieht wirklich dauerhaft aus wie ein gerupftes Huhn der Extraklasse und es hört und hört einfach nicht auf. Es gibt keine kahlen Stellen, keine Rötungen, keine Tierchen drin oder ähnliches. Man kann wirklich wahnsinnig viel Fell von ihm runterholen das lose drin hängt, darunter schön neues nachgewachsen. Außerdem hat sich am Bauch so ein paar Zentimeter vor dem After so ein lustiger grauer Fellfleck entwickelt. (Er ist sonst weiß und hat an der Wirbelsäule um im Gesicht braun/schwarze Flecken.)
Er holt sich das Fell auch irgendwie nicht großartig selber runter, wobei ich darüber auch ganz froh bin wegen Haarballen etc.. In der Hinsicht hat er damit keine Probleme.
Jetzt hatten wir schon einige Wetterumschwünge, kommt er damit einfach nicht mehr klar oder könnte hinter den ganzen Fellwechseln etwas anderes hinter stecken?
Viele Grüße,
Karo