Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Perikarderguss



Jessy
16.07.2014, 12:25
Hallo,

mein kleiner 4-jähriger Sammy hat gestern die Diagnose Perikarderguss gestellt bekommen. Er wurde in seiner Atmung auffällig, pumpte regelrecht, Verhalten usw. ist normal, außer das er Träge geworden ist! Hinzukommt, dass seine Augen in Stresssituationen hervortreten.

Die Diagnose wurde mittels eines Röntgenbildes gestellt, welches ein vergrößertes Herz darstellte, ebenso den Erguss im Perikard. Aufgrund der Größe des Herzens weist Sammy eine Stenose im Bereich der Luftröhre auf. Leider habe ich das Röntgenbild nicht gesehen, da Sammy bei meiner Mutter lebt und sie mit ihm zum Tierarzt ist.

Prognose eher schlecht, da Krebs als Ursache vermutet wird. Behandelt wird er dennoch mit einem ACE-Hemmer und Cortison. Beides ist fraglich! Ich weiß, wie Perikardergüsse in der Humanmedizin behandelt werden, indem sie punktiert werden. Ein ACE-Hemmer ist zwar in Sachen Herz Entlastung sinnvoll, wenn das Herz allerdings noch gar nicht insuffizient ist, ist die Behandlung für mich fraglich und eher kontraproduktiv, da aufgrund des Blutdruckabfalls durch das Medikament ja noch weniger Sauerstoff in die Peripherie gelangt. Das Herz kompensiert ja jetzt nur, damit genug Sauerstoff transportiert werden kann und dem würden wir uns ja mit dem Medikament jetzt entgegen stellen?! Cortison steht für mich ehrlich gesagt völlig außer Frage. Ich denke mir, aufgrund der Stenose möchte der Doc die Bronchien weitstellen, aber wenn jetzt noch eine Immunschwäche dazu kommt und Sammy erkrankt an einer Sekundärinfektion mit vorbelastetem Herzen fände ich persönlich nicht so toll. Was meint ihr?

Lunge ist übrigens o.B.

Hat jemand Erfahrung mit einem Perikarderguss? Oder mal anders, gibt es jemanden der schon einmal punktiert hat? Ich weiß, dass unsere Tierklinik das bei Hunden durchführt, bei Kaninchen wird das Risiko sicherlich umso größer sein. Ich bin über jeden Erfahrungswert und jeden Tipp und jede Meinung dazu dankbar.

lg