Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder Darmprobleme :( (Aufgasung /Dosierung Sab simplex)



Jen
12.07.2014, 17:33
Hallo,

ich bräuchte bitte einmal die Dosierung von Sab Simplex.

Max saß heute morgen um 4 Uhr morgens regungslos mit harten, aufgeblähtem Bauch iner Ecke.
Ihm ging es so schlecht das ich ihn anfassen und hochnehmen konnte :ohje:
Sind dann gegen 5 zum TA und sie hat ihm Buscopan und noch etwas gegen Gase gespritzt.

Eigntl sollen wir ihm jede Stunde Malzpaste geben, aber die will er nicht. Seitdem die Schmerzmittel wirken ist er auch wieder nicht mehr händelbar... Er futtert wieder, sieht auch gut aus, nur der Bauch is noch etwas dick.
Er bekommt jetzt in Abständen Sonnenblumenkerne, die futtert er gut, kann man davon zuviel geben?
Entweder hat er iwas angeknabbert oder es sind Haare, die Köttel die ich bis jetzt untersucht habe deuten auf Haare hin...

Bin für Tipps dankbar! Einflössen lässt er sich nichts...

Edit: Achso, er wiegt ca. 1,5kg.

Margit
12.07.2014, 18:01
Hast eine PN. :umarm:

Jen
12.07.2014, 18:20
Hast eine PN. :umarm:

Dankeschön :umarm:

Birgit K
12.07.2014, 18:20
Hallo Jen,

da Margit dir per PN wahrscheinlich die Dosierung mitgeteilt hat, hätte ich noch einen Tip zur Verabreichung: du musst ihm ja nicht die komplette Dosis auf einmal per Spritze ins Mäulchen geben, das Zeug (da es ja sehr dickflüssig ist) wird bei uns immer gerne in die Haferecken verpackt angenommen.
Einfach ein kleines Löchlein reinpieksen und eine Portion einfüllen und dem Hoppelmann als Legga anbieten- klappt eigentlich problemlos !!
Falls der Junge ganz gut drauf ist, lutscht er dir evtl. sogar direkt aus der Spritze ab- Sab schmeckt ja herrlich süss :zwink:

Jen
12.07.2014, 18:28
Er ist extrem widerspenstig, hab ihm das nun erstmal per Sonnenblumenkerne gegeben.
So schlabbern möchte er es nicht.
Er ist ja mit Mae im Gehege, ist das schlecht wegen dem Fressen?
Karotte, Apfel, Gräser und Kohlrabiblätter, Heu und trockene Weidenblätter haben sie zur Verfügung.
Mae hat in meiner Abwesenheit leider das Klo leer gebuddelt, nun kann ich keine Köttel kontrollieren.
Heute morgen gegen 8Uhr hatte ich einen größeren unförmigen sichten können.

Birgit K
12.07.2014, 18:31
Naja, wenn er's mit SBK nimmt kannstes ja einfach mal per Spritze 'nuckeln' versuchen- den Geschmack kennt er ja nun *g.
Fragst du wegen Trennung der Beiden oder meinst du wegen Futter, dass er nicht alles futtern soll :hä: ?
Trennen würde ich nicht, füttern würde ich weiterhin wie bisher...

Jen
12.07.2014, 18:38
Ja, ich wusste nun nicht ob es falsch war die beiden normal weiter zu füttern.
Hatte mal iwo gelesen das er erstmal nicht so viel Grünfutter darf, aber das kann ich ja nicht verhindern so lange die beiden zusammen sitzen.
Achja, massieren ist auch nicht drin, dafür gehts ihm zu gut, er hasst es angefasst zu werden.
er findet das Sab widerlich und schüttelt sich, wenn ich es ihm so anbiete.

littlelu
12.07.2014, 18:40
Du könntest ihn vielleicht alleine in deiner Nähe flitzen lassen... vlt fällt dabei was und Bewegung ist super.

Wenn er Sab über SBK nimmt ist doch schonmal gut, vlt wenn er Probleme mit Haaren oder was anderem hat, könntest du ihm etwas Öl ( Rapsöl oderso) übers Futter geben.

littlelu
12.07.2014, 18:42
naja...also Grünfutter sehe ich persönlich nicht als schlimm an, wenn er es futtert scheint es ja eh voran zu gehen...die Ninis wissen eignt ganz gut was noch in den Bauch passt.

Ich lasse meine bei sowas gerne Treppen laufen - ab ins Treppenhaus, unten hinsetzen und hochlaufen lassen. Hat meist gut geholfen den Darm wieder in Schwung zu bekommen..

Jen
12.07.2014, 19:05
Habe eben das Klo saubergemacht und nebenbei laufen die Beiden.
Er hat eben einen Köttel gemacht, den er zernagt hat.
Weich, feucht und mit Haaren drinnen.
Sein Verhalten ist aber wieder absolut normal. Jetzt sollte langsam der Bauch weicher werden...

Jen
12.07.2014, 19:19
Sollte ich für heute abend noch was anderes besorgen ausser Sab?
Mcp gibts ja nich mehr? Das war gegen Übelkeit?
Und Schmerzmittel? Hab Angst das er heut abend wieder schlapp macht, wenn das Schmerzmittel nicht mehr wirkt.
Was anderes hat die TÄ ihm ja auch nich gespritzt.
Er hat sich zumindest grade auf die Seite geschmissen und liegt ausgestreckt rum....

Tanja B.
12.07.2014, 19:40
Sollte ich für heute abend noch was anderes besorgen ausser Sab?
Mcp gibts ja nich mehr? Das war gegen Übelkeit?
Und Schmerzmittel? Hab Angst das er heut abend wieder schlapp macht, wenn das Schmerzmittel nicht mehr wirkt.
Was anderes hat die TÄ ihm ja auch nich gespritzt.
Er hat sich zumindest grade auf die Seite geschmissen und liegt ausgestreckt rum....

Nichts eigenständig geben außer SAB, bitte! :umarm:
Und es darf keinesfalls MCP (Emeprid,...) verabreicht werden, wenn er Buscopan bekommen hat. Die beiden Mitteln vertragen sich absolut nicht.
Hast du keine Schmerzmittel vom TA mitbekommen? Wenn nicht, würde ich schauen, dass du dir noch welche abholen kannst :flower:

Jen
12.07.2014, 19:50
Nee, habe nichts mitbekommen.
Hatte für meine Ratten immer Metacam zu Hause gehabt.
Zum TA komme ich nicht mehr.
Dachte ich kann für den Notfall iwas wie Novalgin oder so zu Hause haben.

Sylvia
12.07.2014, 19:57
Unterbindet Buscopan nicht die Darmtätigkeit?
Vllt ist sein Bauch deswegen immer noch hart.

Bei Bauchschmerzen lassen sich meine gerne ganz sanft den Bauch massieren.
Immer vom Brustbein nach unten streichen.

Gegen Haare ist das beste Mittel Wiese. Wirkt nur leider nicht sofort. Ansonsten eben viel Blättriges und Kräuter ...und jetzt für die akute Zeit sowas wie Leinöl oder Leinsamen, Sonnenblumenkerne (meine bekommen mittlerweile täglich eine Mischung aus Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Leinsamen, Bucheckern und Mariendistelsamen ...das flutscht ganz gut :rw:

Margit
12.07.2014, 20:31
Ja, Buscopan entkrampft und legt damit den Darm lahm. Stattdessen wäre MCP das Richtige gewesen. Jetzt kann man es aber nicht mehr ändern.

Ich bin der Meinung, dass dein Tierarzt sich nicht wirklich mit den Besonderheiten des Magen-Darm-Traktes bei Kaninchen auskennt, sonst hätte er einiges anders gemacht.

Wenn du uns schreibst, wo du wohnst, kann dir jemand vielleicht einen kompetenten Tierarzt empfehlen. *g*

Tanja B.
12.07.2014, 21:27
Das Problem bei MCP ist eben, dass es auch nach hinten losgehen kann die Darmtätigkeit anzuregen, wenn im Darm nichts weiter geht (Anschoppung, Verstopfung). Erst recht, wenn man parallel nicht mal ein Schmerzmittel hat. So könnte man sich ganz schnell ein Kreislaufversagen heraus provozieren.

Dennoch stimme ich Margit zu: Da sollte ein kaninchenerfahrener Tierarzt ran, das Kaninchen sollte Schmerzmittel und gegebenenfalls (RÖ-Bild!) und erst wenn die Wirkung des Buscopan abgeklungen ist MCP bekommen.

Kiwi
13.07.2014, 02:23
Wie geht es ihm denn jetzt?

Kohlrabiblätter lasse ich bei Bauchgeschichten immer weg, denn sie können zusätzlich blähen.

Sab solltest du relativ häufig geben, das geht zur Not sogar stündlich. Malzpaste stündlich fände ich etwas viel.

Kommen denn schon Köddel? Wenn nicht, auf jeden Fall Öliges geben, wie Rodicare akut oder Sonnenblumenöl.

Wie sieht es eigentlich mit der Kombi aus Buscopan und Colosan aus, ginge das? Denn Colosan regt ja auch leicht die Darmtätigkeit an, wie MCP, welches ja jetzt leider keinesfalls gegeben werden darf, da er Buscopan bekommen hat.

Ich würde versuchen, ihm die Medis wie Sab, Öl und Maltpaste in einer Breimischung anzubieten, die er mag, also entweder Babybrei, aufgeweichte Hafeflocken, Apfelmus oder so... Das Ganze kannst du auch gut mit lauwarmen Fencheltee anrühren, denn viel Flüssigkeit, damit alles gut durchrutscht, ist jetzt wichtig.

Auch ein Röntgenbild ist in so einem Fall immer gut, damit man weiß, ob es eine Magenüberladung, Aufgasung oder Verstopfung etc. ist.

Alles Gute weiterhin! :good:

Jen
13.07.2014, 23:25
Max ist wieder ganz der Alte.
Malzpaste sollten wir nur stündlich geben als es akut war, weil er die eigntl liebt.
Nur wenn er etwas nehmen soll, dann weigert er sich. Nun ekelt er sich immernoch total davor.
Jetzt grad möchte er auch kein Sab mehr nehmen...Hatte eigntl ganz toll geklappt mir SBK.
Er frisst gut und die Köttel sind auch wieder normal. Hab darin neben Haaren, kleine rote Fäden gefunden. Hatte ja schon eine
Fleecedecke in Verdacht, aber die Fäden sind braun, können die sich im Darm/Magen verfärben???
Ich bin mir nicht sicher, meine aber der Bauch ist noch nicht zu 100% weich. Sollte er morgen nich wieder komplett normal sein,
müssen wir nochmal zum TA. Jetzt, wo er wieder fit ist wird das ein Kampf :(

Nochmal zum Buscopan:
Könnt ihr mir da mal irgendwelche Beweise liefern?
Mein Freund interessiert das, da Kaninchen ja einen Darm hat in dem das Futter gestopft wird.
Somit ist die Verhinderung von Krämpfen doch förderlich?

Und die TA-Praxis ist die Beste hier in der Nähe. Bzw sie ist schon für sowas spontanes sehr weit weg, ne halbe Stunde fahrt
ist sehr unpraktisch in akuten Fällen. Aber sie sind immer erreichbar und in meinen Augen die einzigen fähigen TÄ hier in der Nähe. Aber ich bekomme gerne Tipps zu andren Ärzten, müssen aber in Ostholstein liegen.

Tanja B.
13.07.2014, 23:50
Max ist wieder ganz der Alte.
Malzpaste sollten wir nur stündlich geben als es akut war, weil er die eigntl liebt.
Nur wenn er etwas nehmen soll, dann weigert er sich. Nun ekelt er sich immernoch total davor.
Jetzt grad möchte er auch kein Sab mehr nehmen...Hatte eigntl ganz toll geklappt mir SBK.
Er frisst gut und die Köttel sind auch wieder normal. Hab darin neben Haaren, kleine rote Fäden gefunden. Hatte ja schon eine
Fleecedecke in Verdacht, aber die Fäden sind braun, können die sich im Darm/Magen verfärben???
Ich bin mir nicht sicher, meine aber der Bauch ist noch nicht zu 100% weich. Sollte er morgen nich wieder komplett normal sein,
müssen wir nochmal zum TA. Jetzt, wo er wieder fit ist wird das ein Kampf :(

Nochmal zum Buscopan:
Könnt ihr mir da mal irgendwelche Beweise liefern?
Mein Freund interessiert das, da Kaninchen ja einen Darm hat in dem das Futter gestopft wird.
Somit ist die Verhinderung von Krämpfen doch förderlich?

Und die TA-Praxis ist die Beste hier in der Nähe. Bzw sie ist schon für sowas spontanes sehr weit weg, ne halbe Stunde fahrt
ist sehr unpraktisch in akuten Fällen. Aber sie sind immer erreichbar und in meinen Augen die einzigen fähigen TÄ hier in der Nähe. Aber ich bekomme gerne Tipps zu andren Ärzten, müssen aber in Ostholstein liegen.

Buscopan lähmt die eh schon kaum vorhandene Darmtätigkeit des Kaninchens. Dadurch können sowohl Verstopfungen noch länger im Verdauungstrakt verweilen und zu Fehlgärungen führen, die dann wiederum zur Aufgasung führen. Die Aufgasung, die dadurch entstehen kann, kann dadurch ebenfalls natürlich nicht schnell genug "weitertransportiert" werden, was die gesamte Behandlung nur verzögert. Krämpfe verhindert man im Prinzip nur um Schmerzen zu nehmen: Bei Kaninchen ist da die deutlich bessere Wahl ein ausreichend hoch dosiertes Schmerzmittel und nicht, die eh schon gestörte Verdauung lahm zu legen. Nachzulesen u.a. in "Leitsymptome beim Kaninchen" von Anha Ewringmann.

Jen
13.07.2014, 23:59
Also gebt ihr dann nur Schmerzmittel?
MCP gibt es nicht mehr, bzw. nur wenn man noch Reste hat.
Was genau sollte denn in so einem Fall verabreicht werden?

Tanja B.
14.07.2014, 00:05
Also gebt ihr dann nur Schmerzmittel?
MCP gibt es nicht mehr, bzw. nur wenn man noch Reste hat.
Was genau sollte denn in so einem Fall verabreicht werden?

Meine eigenen Kaninchen hatten noch nie Verdauungsschwierigkeiten.
Aber in der Praxis haben wir vielerlei derer behandelt.
Was man genau alles gibt kommt ganz darauf an, was genau los ist. Dafür ist fast immer ein Röntgenbild notwendig. Falsch machen kann man aber mit Sab Simplex und eventuell Colosan erst mal nichts. Den Rest hat der Tierarzt nach genauer Diagnosestellung zu verordnen.
Bei einer Aufgasung in der Regel Sab, eventuell Colosan & MCP (heißt jetzt Emeprid).
Bei Verstopfung in der Regel Sab, eventuell Colosan, Öl & z.B. Bariumsulfat (leicht abführend, Kontrastmittel) um ein Kontraströntgen zu machen, damit gesehen werden kann, ob die Verstopfung sich fortbewegt oder irgendwo ein Verschluss vorliegt, dann darf kein MCP gegeben werden.
Bei allen Verdauungsschwierigkeiten sollten Schmerzmittel gegeben werden, weil ein Kaninchen mit Schmerzen sehr schnell das Fressen einstellt, sich somit die Verdauung lahmlegt und dann ganz schnell in Kreislaufschwierigkeiten kommen kann.
Auch Bauchmassagen und Animieren zu Bewegung sind fast immer gut.
Zusätzlich können Infusionen sinnvoll sein.

Ariane
14.07.2014, 00:10
Statt MCP gibt es nun Emeprid
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106428&highlight=MCP+Alternative

Jen
26.03.2015, 12:22
Nun hat Max wieder Bauch/Darmprobleme :(
Ich kopiere mal den Text aus meinem anderen Thread:

Als wir vorhin nach Hause kamen lagen beide wie immer rum, als es für beide rausgehen sollte lag Max in der Buddelkiste

Er hat viel Kot im Blinddarm, noch keine Aufgasung, aber Schmerzen.
Er hatte Untertemperatur, war beim TA aber wie gewohnt sehr wehrhaft.
Er hat nun ne Ladung Öl mit Malzpaste und Schmerzmittel bekommen. Er putzt sich, lässt sich wie immer nicht anfassen, aber frisst noch nichts.
Leider wehrt er sich auch total wenn ich ihm den Bauch massieren will. Haben jetzt die Stube ordentlich beheizt,da er sich auch nicht auf ne Wärmflasche legen mag.
Sehe das alles noch als gutes Zeichen, letztes Mal durfte ich ihn sogar hochnehmen, das geht nun zum Glück(?) nicht.
Sollen morgen wieder kommen wenn es nicht besser wird.


Max liegt nun immer noch die meiste Zeit, steht aber auch immer mal wieder auf. Apathisch ist er nicht, anfassen ist auch nicht drin.
Er mümmelt ganz minimal mal n Stückchen Heu, Paste mit Sab nimmt er nun garnicht mehr, er fühlt sich total bedrängt.
Nun hab ich ihn grad in ner Weidenröhre gefangen, aufs Sofa verfrachtet und es geschafft ihn so zu fixieren, das ich ihm Sab mit Fencheltee einflössen konnte.
Um 4 gehts wieder zum TA, er hat ja immernoch nicht geköttelt :(
Er geht auf Klo, aber es kommt nichts.
Soll ich nun in 2 Std nochmal Sab geben?

littlelu
26.03.2015, 12:30
Sab würde ich regelmäßig geben. Bekommt er Schmerzmittel? Was auch super ist : Colosan, Rodicare Akut.
Und ganz viel bewegen! Wärme würde ich nicht unbedingt erzwingen, damit erst keine Gase entstehen- da merken die Nins ganz gut selbst ob sie es brauchen oder nicht.

Also geht es in Richtung Verstopfung? Dann ganz viel Tee, Sab, Bewegung und auch dosiertes Ölhaltiges ( Colosan...Rapsöl, Rodicare, Aktut) und natürlich gut mit Schmerzmittel abdecken.

Jen
26.03.2015, 12:39
Ja, Schmerzmittel hat er bekommen.
Hab halt Angst ihn zu sehr zu stressen wenn ich ihn so fixieren muss um Tee und Sab zu geben.
Heizung ist mittlerweile aus und er hoppelt mit Mae über den kühlen Flur.

Wie lange wartet man denn ab ob was kommt? Gestern um 16 Uhr ging es ihm noch gut. Um 18.30 Uhr lag er plötzlich da.
Ne OP wäre echt der Horror.

littlelu
26.03.2015, 12:49
Das kann manchmal echt dauern...hatte es selbst letzte Woche noch mit meinem Meeri, im Dez mit meinem einen Hasi und mit dem anderen bestimmt 3-4x im letzten Jahr.
Seit wann hat er denn nicht mehr gefressen und geköttelt?

Wichtig ist ganz ganz viel Bewegung, viel Flüssigkeit und die Medis. Bzw. je nachdem auch das Zupäppeln.

Jen
26.03.2015, 13:02
Geköttelt kann ich nicht genau sagen, das letzte mal gesehen habe ich es gestern Mittag.
Er hat grad etwas Möhrengrün gefressen.
er lässt sich ja auch leider absolut nicht anfassen. Massieren geht gar nicht. War schon uberrascht das ich ihn fixiert bekommen hab.
Gestern beim TA mussten wir ihn zu 3 festhalten um Öl/Paste reinzubekommen...und da ging es ihm sichtlich schlecht.

littlelu
26.03.2015, 13:07
Ja, das kenne ich. Meine mögen das auch überhaupt nicht. Setze mich dann auf meine Beine und klemme sie dazwischen, so kann ich den Kopf mit Oberschenkel und Hand fixieren. Was muss, dass muss!
Regelmäßig würde ich ihm die Sachen geben, vlt alle 3 Stunden Sab, etwas Päppelbrei in flüssig mit Tee, dann einige Minuten herumscheuchen und 3x am Tag Colosan/Öl und eben passend die Schmerzmedis. Wenn er selbst schon etwas frisst ist das super!!

Dina
26.03.2015, 15:28
Ich würde noch ein RöBi machen lassen, damit man genau weiß, ob es sich um eine Magenüberladung oder eine Verstopfung handelt, gerade auch wegen dem Päppeln.

Temperatur messen wäre auch wichtig, um auszuschließen, dass er Untertemperatur hat.

Ich gebe alle 2 Std. Sab.

Jen
26.03.2015, 16:39
Max hat grade getrockneten Löwenzahn gemampft. Hab ihm vorhin wieder Sab und Fencheltee, diesmal mit etwas Öl gegeben.
Ich hab ne Kopfnuss bekommen u er hat ne Kralle gelassen...

Ich sammel Mae seit gestern jeden Köttel hinterher, damit ich weiß was und ob Max macht. Vorhin kam ein kleiner Köttel raus, er hat ihn zerbissen und fallen lassen.
War aber ein richtiger Köttel, kein Blinddarmkot.
Das machen beide öfter ist das eigentlich normal?

Und jetzt grade kamen 4 kleine Köttel an einer Kette raus...endlich...
Er wirkt auch recht fit, fast wieder normal, ob er dann wirklich Schmerzmittel braucht bzw. fahren wir trotzdem zum TA?

Dina
26.03.2015, 16:58
vielleicht hat er beim Putzen zuviel Haare verschluckt, daher auch die Köttelkette.

Ob ein TÄ-Besuch notwendig ist, kannst nur du entscheiden, du kennst dein Tier am Besten.

Ich persönlich gehe lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig, bzw. ich wäge das bei meinen Tieren ab, da ich sie kenne und leider schon öfter Bauchgeschichten hatte.

Jen
26.03.2015, 21:54
Sind jetzt vorsichtshalber nochmal zum TA gefahren.
Ob das so gut war weiß ich nicht...

Die Masse im Blinddarm ist weicher geworden, er war ja auch wieder recht mobil.
Beim TA gabs noch ne Schmerzmittelspritze und nochmal Öl/Malzpaste.
Er war extrem gestresst und jetzt ist er wieder sehr ruhig :(
Er liegt und mag nichts fressen. Aufgegast oder so war er nicht, das hat sich alles gut angefühlt.
Ich mag ihm jetzt auch grad kein Sab geben, so kaputt wie er nun ist :ohje:

Ich hab so ein komisches Gefühl, er lag gestern als wir ihn gefunden haben so anders, und ist komisch gehoppelt.
Er hatte starke Schmerzen, haben es darauf geschoben. Im ersten Moment dachte ich ob er einen EC Anfall haben könnte.
Mein TA hat das heute von sich aus angesprochen, ob mir irgendwas heute noch aufgefallen ist. Aber heute ist er ganz normal gehoppelt.
Hab nun zur Vorsorge Panacur mitbekommen, das werde ich wenn er nachher fitter ist mit Sab nochmal geben...

littlelu
26.03.2015, 22:08
Vitamin B kann ja nicht schaden! Emma ist grad auch extrem gestresst vom Bürste. Aber ich hole hier seit Tagen echt krass viel Winterfell mit dem Furminator raus, lass ihm etwas Zeit, dann wird das. Zumindest weißt du jetzt das sich das Darmproblem am lösen ist :umarm:

Jen
26.03.2015, 22:39
Ich mach mir grad nur so Sorgen. Er liegt lang gestreckt im Klo. Mehr als einen Möhrengrünstengel wollte er bis jetzt nicht. Geköttelt hat er auch noch nicht wieder. Der TA musste ihn ja abtasten, ich vermute das ihn das nun wieder so wehgetan hat...
Hab nun auch Babybrei hier, falls er in den nächsten Stunden nichts richtiges frisst. Nur ich kann ja nich oben was reinzwängen wenn unten nichts rauskommt...
Hätte ich ihm bloß den TA-Stress nicht angetan :ohje:

Dina
26.03.2015, 22:40
Hat der TA denn ein RöBi gemacht?

Jen
26.03.2015, 22:48
Ich streichel Max immer mit angefeuchteten Händen. Bürsten mag er garnicht. Er haart wirklich extrem. Und das seit letzten Spätsommer. Er hat sehr dickes Fell. Bei Mae hab ich den Fellwechsel nicht mal mitbekommen.
Warum erfindet eigentlich niemand einen Einlauf für Kaninchen?

Jen
26.03.2015, 22:52
Nein, er hat nur abgetastet. Fürs röntgen war er schon wieder zu fit, wir mussten ihn schon zum abtasten zu Zweit festhalten.

littlelu
26.03.2015, 22:55
Das RöBI ist immer ganz wichtig...auch wenn sie erstmal wieder fit sind. weil jetzt sitzt du da und hast Angst zu päppeln, weil du nicht weißt, wie es in ihm aussieht. Vielleicht köttelt er auch nicht, weil einfach nichts mehr im Bauch ist? Wie fühlt sich sein Bauch an?

Wenn er zumindest etwas gefressen hat ist das ein gutes Zeichen, besser als wenn er Garnichts frisst :umarm:

Jen
26.03.2015, 23:08
Der Bauch ist weich, keine Aufgasung. Meine beiden sind nicht hochzunehmen. es wäre ohne leichte Narkose bestimmt nicht möglich ein RöBi zu machen. Wenn Max aufm Behandlungstisch nicht festgehalten und die Augen dabei zugehalten werden springt er, egal wo hin. Er ist schon 2 mal vom Tisch gesprungen, obwohl wir zu 3 waren. Ich hab mittlerweile total Angst vor TA-Besuchen :ohje:

littlelu
26.03.2015, 23:28
Macht Emma auch. Die ist auch schonmal gegen eine Wand gesprungen. Unser TA Narkotisiert immer leicht, sind dann innerhalb 5 Min wieder wach. In der TK habe ich mit ner Helferin mein Meeri festgehalten...
Für eine Diagnose ist ein RöBi eben leider wichtig, sonst siehst du nicht ob irgendwo was festhängt, verstopft ist oder einfach nur leer!

Ich würde wahrscheinlich so leicht zupäppeln mit flüssigen Brei...fressen muss er auf jeden Fall oder wie verbleibst du jetzt?

Jen
26.03.2015, 23:40
Ja, ich hab grade frischen Fencheltee aufgesetzt.
Dazu Brei, Öl und Sab. Kann ich den Tee lauwarm geben oder könnte das gären?

Wenn es morgen nicht besser ist überlege ich mir jetzt ob ich ihn nicht gleich in eine Tierklinik gebe.
Ich hab grad einfach zuviel Angst, wenn wir morgen röntgen und da ist noch ein Ballen ist er 48Std da. Angenommen er müsste operiert werden,
krieg ich echt Panik. Unser TA ist gute 30min entfernt, und da wäre er nachts alleine wenn er da bleibt.
Die nächste Tierkliniken wären in Kiel oder Lübeck, beides ca 1 Std entfernt...

littlelu
26.03.2015, 23:46
Gären kann theoretisch gesehen alles. Ich vergleiche Kaninchen gerne mit nem Komposthaufen^^ lauwarm ist gut für den Bauch ;)
Konnte man den Haarballen denn letzte mal fühlen? Und heute nicht mehr? Hat dein TA gesagt ob der Bauch gefüllt ist? Das spürt man ja auch beim Tasten.

Jen
26.03.2015, 23:51
Nein, das habe ich nicht gefragt. Nur ob der Magen in Ordnung ist, er meinte ja, da konnte er nichts hartes fühlen. Nur der Blinddarmbreich ist sehr voll,
gestern auch härter als heute. Also er meinte fühlt sich deutlich besser an.
Wäre ich bloß zu Hause geblieben :heulh:
Aber ich wollte das Schmerzmittel unbedingt...

Edit: Übrigens hält Max auch ein. Die beiden gehen nur aufs Klo. Wir mussten mal ohne Termin beim TA warten, waren 4 Std unterwegs. Nicht ein Köttel oder Pfützchen
in der Trapo. Und kurz vorm TA hatte er geköttelt...:ohje:

littlelu
26.03.2015, 23:55
Ist halt schwer zu sagen, ob der Haarballen jetzt im Darm was blockiert. Aber der wurde auch nicht per RöBi festgestellt oder?
Letztlich musst du das wissen...ich würde glaube ich etwas zufüttern und ganzganz viel Tee geben + Öl/Colosan oder was du da nimmst..

Dina
26.03.2015, 23:59
Meine Lotta hatte in der letzten Zeit auch öfter eine Magenüberladung lt. RöBi, der Bauch fühlte sich beim Abtasten auch weich an.

Da du nichts genaues weißt, würde ich nur dünnflüssig/suppenartig zufüttern.

*anna*
27.03.2015, 00:01
Hi, ich bin leider Verstopfungserfahren. Ich wuerde heut nicht zufuettern. Sab, oel, tee und massage! Ich persoenlich fuettere erst zu, wenn gar nix mehr gefuttert wird. Deins hat ja heute noch gemuemmelt. Jedes zufuettern stresst zusaetzlich.

Anna

Jen
27.03.2015, 00:16
Er hat heute aber verhältnismäßig wenig gegessen.
Er hat jetzt ein Gemisch aus Sab, Rapsöl, Fencheltee und etwas Karottenbrei bekommen.
Eben hat er dann noch etwas Wasser getrunken.
Ich guck jetzt erstmal nach einer Klinik. Wenns bis morgen nicht besser ist muss was getan werden.

Ich habs jetzt leider nicht mitbekommen als ich den Tee gemacht hab hat er glaub ich n Stück Dill gegessen.
Ich schlafe schon auf der Couch, der Wecker geht jede Stunde zum kontrollieren, trotzdem kann ich nicht alles im Blick haben. Die beiden sind
frei im Wohnzimmer, gestern hat Max an meinen Füßen geschlafen, heute geht er mir genervt aus dem Weg :(

Edit: Massage ist nicht drin, er lässt sich nicht anfassen. Muss ihn schon zum einflößen fixieren :(

littlelu
27.03.2015, 00:25
wieviel bewegt er sich denn? Ich denke alle 2 Std reicht auch, dann hat er auch etwas Zeit zu Ruhen und sich abzuregen :umarm:

Bei meinem Meeri habe ich übrigens letzte Woche 5 Tage auf Besserung warten müssen.

*anna*
27.03.2015, 00:25
Du suchst eine Klinik fuer eine OP? Wenn er etwas frisst und es ihm heute besser als gestern wuerd ich persönlich abwarten.

Ganz wichtig, wenn auch schwer, ist, dass du irgendwie versucht etwas ruhiger zu bleiben.

Ich weiss, die Nerven liegen blank..meine nins sind auch meine Babys umd mir extrem wichtig..aber man liest deine Unruhe raus aus den Zeilen und das uebertraegt sich aufs Tier.

Jen
27.03.2015, 00:26
Achso, ich hatte noch für den Notfall Metacam mitbekommen.
Er hat 17.15 Uhr Novalgin gespritzt bekommen.
Hält ca. 8 Stunden sagte der TA.
Sollte ich ihm nachher nochmal Metacam geben?

Edit: Ja ich bin auch echt durch :(
Er war so fit vorhin, fing wieder an zu fressen und kötteln, nun liegt er plötzlich wieder.

*anna*
27.03.2015, 00:27
Vergessen: alle 2 bis 3 Std nachts reicht auch. Er muss auch etwas zur ruhe kommen, voralem wenn er sooo ungern angefasst wird.

Sorrie schreib aufm handy

littlelu
27.03.2015, 00:28
Du suchst eine Klinik fuer eine OP? Wenn er etwas frisst und es ihm heute besser als gestern wuerd ich persönlich abwarten.

Ganz wichtig, wenn auch schwer, ist, dass du irgendwie versucht etwas ruhiger zu bleiben.

Ich weiss, die Nerven liegen blank..meine nins sind auch meine Babys umd mir extrem wichtig..aber man liest deine Unruhe raus aus den Zeilen und das uebertraegt sich aufs Tier.

Bei einem Haarballen ist es leider anders als bei einer Verstopfung..wenn der Haarballen in den Darm weitergeht und da nicht durchpasst dann stirbt das Tier. Darum geht es. Leider wurde kein RöBi gemacht um zu sehen ob alles weitergegangen ist.

littlelu
27.03.2015, 00:29
Achso, ich hatte noch für den Notfall Metacam mitbekommen.
Er hat 17.15 Uhr Novalgin gespritzt bekommen.
Hält ca. 8 Stunden sagte der TA.
Sollte ich ihm nachher nochmal Metacam geben?

Hast du denn das Gefühl, dass er Schmerzen hat?

*anna*
27.03.2015, 00:29
Auch da wuerd ich abwarten und gucken, ob er Schmerzen hat. Knirschen, zittern. Dann wuerde ich metacam geben.

*anna*
27.03.2015, 00:31
Also ich hatte hier auch schon ne verstopfing durch Haarballen. Ich konnte den Klumpen im Darm ertasten. Rutschte immer weiter und nach 3 Tagem lag ein Haarklumpen im Klo.

littlelu
27.03.2015, 00:32
Also ich hatte hier auch schon ne verstopfing durch Haarballen. Ich konnte den Klumpen im Darm ertasten. Rutschte immer weiter und nach 3 Tagem lag ein Haarklumpen im Klo.

Ja, aber leider kann man das nicht pauschalisieren. Wenn du hier in den Threads guckst gab es schon oft lebensrettende Ops, weil der Haarballen nicht mehr durchgepasst hätte!

Jen
27.03.2015, 00:34
Achso, ich hatte noch für den Notfall Metacam mitbekommen.
Er hat 17.15 Uhr Novalgin gespritzt bekommen.
Hält ca. 8 Stunden sagte der TA.
Sollte ich ihm nachher nochmal Metacam geben?

Hast du denn das Gefühl, dass er Schmerzen hat?

Momentan nicht. Er liegt ausgestreckt, dösend auf seinem Lieblingsplatz.
Gestern als ich ihn gefunden habe, hat er gezittert. Das war schon deutlich anders.
Ich gebe ihm und mir jetzt erstmal 2 Stunden Ruhe.

Vielen Dank euch für eure Hilfe! :umarm:

*anna*
27.03.2015, 00:36
Ja ich weiss, wenn natuerlich gar nix mehr geht, hilft nur noch ne op. Aber wenn das nin heute einen besseren Eindruck macht als gestern, hab ich die Erfahrung gemacht, dass es dann weiterrutscht und rauskommt.

Kann natuerlich hier anders sein, aber hoffen wir das beste.

Jen
27.03.2015, 00:37
Also ich hatte hier auch schon ne verstopfing durch Haarballen. Ich konnte den Klumpen im Darm ertasten. Rutschte immer weiter und nach 3 Tagem lag ein Haarklumpen im Klo.

Ja, aber leider kann man das nicht pauschalisieren. Wenn du hier in den Threads guckst gab es schon oft lebensrettende Ops, weil der Haarballen nicht mehr durchgepasst hätte!

Ja, deswg möchte ich das abklären, falls es morgen nicht besser ist. Gerade weil jetzt ja auch passenderweise Wochenende ist...
Sollte das der Fall sein, kann ich nicht bis Montag warten...

littlelu
27.03.2015, 00:39
Wie viel bewegt er sich denn? Hoppelt er ab und zu rum? Wenn ja, dann scheint es ihm nicht soo schlecht zu gehen. Meine haben sich bisher fast kaum vom Fleck bewegt, wenn sie Verstopfung oder so hatten. Bewegung regt den Darm an.

Jen
27.03.2015, 00:52
Er hat vorhin ab und zu den Platz gewechselt. Hab ihn immer mal wieder n bisschen hoppeln lassen.
Seit der Medigabe liegt er nur auf einem Platz, hat bis jetzt mal nur kurz die Position gewechselt.
Er war heut Nachmittag richtig agil.
Allerdings liegt er sonst auch meist den Abend nur um, erhebt sich nur um was zu fressen und um auf Klo zu gehen.

littlelu
27.03.2015, 00:53
Wenn er heute Mittag gut agil war, ist das doch schon ein gutes Zeichen! und jetzt gönn dir mal eine kleine Mütze Schlaf :umarm:

Jen
27.03.2015, 11:50
Die Nacht haben wir schon mal überstanden, gefallen hat er mir dabei aber nicht.
Um 6 Uhr hab ich ihn nach der Medispritze so lange mit Dill geärgert bis er ihn gefressen hat. Seitdem
hat er ein paar Dill und Möhrengrünstengel gemümmelt.
Jetzt grade knabbert er etwas getrockneten Löwenzahn.
Habe ihm eben auch nur Sab gegeben. Seitdem liegt er im Häuschen, vorher ist er sogar freiwillig etwas rumgehüpft.
Nur Köttel wollen nicht kommen :scheiss:

Jetzt bin ich am überlegen wie ich weitermache. Sollte es noch zu einer OP kommen, hat Silke mir die TK Wahlstedt empfohlen.
Die hört sich echt klasse und modern an, ist 1Std. Fahrt enfernt.
Mein TA ist 30Min enfernt. Tu ich ihm nun den Stress an und fahre für RöBi nochmal los?
Dann würde ich eigntl gleich nach Wahlstedt fahren wollen, die haben Inhalationnarkose.
Für Max wäre unser TA erträglicher, nur ich mag ihm nicht sagen das ich wenn das RöBi was schlimmes ans Licht bringt, dass ich
ne OP nur in Wahlstedt möchte...

Alexandra K.
27.03.2015, 12:06
Ich würde so nicht ins Wochenende gehen.

littlelu
27.03.2015, 12:13
Dito...fahr in die TK und lass ein RöBI machen, selbst wenn er gestresst ist, das RöBI wird dir zeigen was Sache ist!

Jen
27.03.2015, 12:16
Würdest du nach Wahlstedt fahren?
Mae würde dann zu Hause bleiben, wären dann 2 Std. plus Warte und Behandlungszeit, wenn wir ihn wieder mitbekommen würden...
Ich kann mich halt nicht so recht über seinen Appetit freuen, weil wenn unten nichts rauskommt frisst er iwann eh nicht mehr.
Ich hab im Klo eine kleine Köttelkette und zermatschen Blinddarmkot gefunden. Kann jetzt aber nicht sagen von wem, war auch hart.
Glaube aber nicht das er heut Nacht auf Toilette war.

littlelu
27.03.2015, 12:19
Wenn die Köttel hart waren und ne Köttelkette kann es durchaus auf die Verstopfung hinweisen. Da kommen die Köttel ja recht hart raus. Die TK kenne ich ja selbst nicht, wenn sie dir aber empfohlen wurde... der TA hat ja selbst kein RöBi gemacht, deshalb würde ich denken das die TK vlt erfahrener ist...

Achso und oben muss ja was rein, damit unten was rauskommt.

Jen
27.03.2015, 13:06
Die Köttel müssen von Mae gewesen sein. Max hat gerade 6 Stecknadelkopf kleine Köttel gemacht.
Er läuft umher und knabbert, aber legt sich auch immer wieder hin.

Ich habe jetzt um 16 Uhr einen Termin in Wahlstedt.
Die waren sehr nett am Telefon, haben alles durchgesprochen.

Wenn ich ihn so gerade vor mir sitzen sehe, kann ich gar nicht glauben das er eine Verstopfung hat :(
Er hoppelt so interessiert umher und nun stresse ich ihn schon wieder mit einem TA-Besuch :ohje:

littlelu
27.03.2015, 13:11
Die Köttel scheinen dann Verstopfungsköttel zu sein, vielleicht löst sich das jetzt. Sein Verhalten ist auf jeden fall schon sehr positiv!

Dina
27.03.2015, 17:58
Da das WE vor der Tür steht, denke ich auch, dass es besser ist, sich eine 2. Meinung in der TK einzuholen.

Du machst dich sonst nur selbst verrückt, dass Gefühl kenne ich, deine Lage ist für mich nachvollziehbar.

Alexandra K.
27.03.2015, 18:06
Kotprobe gab es ??
Bei Kokis gibt es auch oft Stecknadelköpfe.

Jen
27.03.2015, 23:48
Nein, an Kotprobe hab ich jetzt nicht gedacht.
Ich hatte nun auch gestern erst ausgemistet, um Mae´s Köttel von Max´zu unterscheiden.

Wir waren 6 Stunden unterwegs!
RöBi zeigte einen sehr leeren Darm und gefüllten Magen.
Ich soll jetzt weiter päppeln, damit es nach rutscht. Er wurde abgetastet, abgehört und ihm wurden die Zähne etwas gefeilt.
Er hat MCP und Metacam bekommen und für zu Hause hab ich Rodicare, MCP und BeneBac bekommen.
Der TA meinte aber auch, er müsste aufm Weg der Besserung sein. Max ist nun total platt, aber hoppelt etwas.
Er frisst, aber nicht genug. Werde mir gleich mal RodiCare anmischen und ihn quälen...

Der TA war etwas komisch. Nett, aber es war schwierig sich zu unterhalten. Er hat mir halt zB gesagt das ich anderes Heu benutzen soll.
Ich hab das Allgäu Heu von Hr. Merz, 1.+2. Schnitt. Er meinte das hätte zu viele Kräuter, ich soll lieber normales nehmen.
Sonst würde ich auch Blasengriess fördern.
Er sagte auch das die Verstopfung nicht durch die Haare kommt, sondern davon, dass er länger zu wenig gegessen hat.
Aber Max hat bis 2 Stunden bevor wir ihn gefunden haben sehr gut gegessen. Die Zahnspitzen waren minimal, er hat vielleicht 15 Sek oben und unten gebraucht.
Er wollte die Spitzen nicht dafür verantwortlich machen, nimmt aber nicht an das es durch Haare ausgelöst worden ist.

Alexandra K.
28.03.2015, 07:26
Kot solltest Du unbedingt machen.

Wurde denn jetzt geröngt ?

Zum Heu: Er hat in soweit recht das es sehr kräuterlastig ist. Macht die Tiere eher rundlich im Zweifel und wird nicht von allen Tieren vertragen.
Ich schick Dir via PN ein Gräserheu mit einem geringen Calciumanteil (Ca von 0,3% und Ph 0,15% )

Heike O.
28.03.2015, 07:43
Kot solltest Du unbedingt machen.

Wurde denn jetzt geröngt ?

Zum Heu: Er hat in soweit recht das es sehr kräuterlastig ist. Macht die Tiere eher rundlich im Zweifel und wird nicht von allen Tieren vertragen.
Ich schick Dir via PN ein Gräserheu mit einem geringen Calciumanteil (Ca von 0,3% und Ph 0,15% )

Möchte mich nicht doll dazwischen drängeln, aber kannst du mir die Heu-Adresse auch mal schicken?

Gertrud

littlelu
28.03.2015, 12:09
Mir bitte auch :)


@Jen Wie gehts deinem Schatz heute?

Jen
28.03.2015, 13:16
Max frisst wieder :)
Er köttelt regelmäßig, wenn auch immernoch klein. Eben gab es MCP und Benebac, da lag er wieder 15min lang iner Ecke. Aber es geht ja nunmal nicht anders.
Ansonsten ist er vom verhalten her der Alte. *g*

littlelu
28.03.2015, 13:36
:froehlich::froehlich: toll! Seeeehr gut :good:

Dina
28.03.2015, 14:14
Das freut mich:froehlich::froehlich::froehlich:

Jen
29.03.2015, 01:11
Danke euch :umarm:
Bin total erleichtert. Die Köttel sind schon grösser geworden, sind jetzt ca. halb so groß wie normal.
Er frisst sehr gut, haben seit gestern daher kein Rodicare zugefüttert.
MCP, Benebac und Metacam gibts aber weiterhin.

Julia1510
29.03.2015, 02:59
Kot solltest Du unbedingt machen.

Wurde denn jetzt geröngt ?

Zum Heu: Er hat in soweit recht das es sehr kräuterlastig ist. Macht die Tiere eher rundlich im Zweifel und wird nicht von allen Tieren vertragen.
Ich schick Dir via PN ein Gräserheu mit einem geringen Calciumanteil (Ca von 0,3% und Ph 0,15% )

Möchte mich nicht doll dazwischen drängeln, aber kannst du mir die Heu-Adresse auch mal schicken?

Gertrud

Mir bitte auch. Danke

Alexandra K.
29.03.2015, 18:38
MCP, Benebac und Metacam gibts aber weiterhin.
Würde ich unbedingt absetzen. MCP darf max. 3 Tage gegeben werden. Kotprobe würde ich nachholen.

Jen
29.03.2015, 18:48
MCP, Benebac und Metacam gibts aber weiterhin.
Würde ich unbedingt absetzen. MCP darf max. 3 Tage gegeben werden. Kotprobe würde ich nachholen.

MCP wäre heute der letzte Tag, 3 Tage sollte ich es geben. Ich hätte gedacht es ist besser wenn ich das einhalte.
Wenn ich damit aufhören darf, wäre das klasse. Er ist wieder komplett der Alte. Deswg hatte ich heute auch ne Kralle im Auge :ohje:
Soll ich BeneBac auch weglassen?

Kotprobe lasse ich noch machen.

Alexandra K.
29.03.2015, 18:53
Ich würde alles weglassen*g*

Dina
29.03.2015, 18:57
Zu welchem TA gehst du denn in Essen?

Alexandra K.
29.03.2015, 19:01
Zu welchem TA gehst du denn in Essen?
Wie kommst Du denn auf Essen ?

Jen
29.03.2015, 19:01
Zu welchem TA gehst du denn in Essen?

Ich? Ich war jetzt in Wahlstedt/Bad Segeberg.
Sonst bin ich in Oldenburg i.H.
Komme aus Ostholstein :)

Jen
29.03.2015, 19:02
Ich würde alles weglassen*g*

Ich glaube Max liest mit, er hat sich grade auf die Seite geschmissen :D

Dina
29.03.2015, 19:03
Ups, dann habe ich mich wohl in Thread vertan, sorry. Ein ähnliches Problem hat nämlich auch jemand hier aus der Umgebung, dann hab ich das jetzt verwechselt, sorry:umarm:

Alexandra K.
29.03.2015, 19:07
Ich würde alles weglassen*g*

Ich glaube Max liest mit, er hat sich grade auf die Seite geschmissen :D

:rollin::rollin: