Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unerklärliche Hautprobleme



Tiffy
11.07.2014, 10:45
Hallo ihr Lieben :sad1:

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen..weiß nicht mehr weiter :ohje:
Am besten ich fange von vorne an:
Vor ca. 3 Monaten fing alles an. Der Kleine hat zuerst wunde Läufe bekommen. Ich habe den Untergrund gewechselt, Einstreu im Gehege und verschiedene Dinge ausprobiert. Es hat einfach nichts geholfen, obwohl er vorher damit noch nie Probleme hatte. Selbst eine Diät (er ist schon etwas propper gewesen) hat nicht gebracht. Leider kann er nur noch mit gepolsterten Verbänden laufen, an die er sich aber zum Glück gewöhnt hat. Trotzdem hoffe ich, dass wir das eines Tages in den Griff bekommen. Die Verbände wechsle ich täglich und versorge seine Läufe mit einer Salbe. Zum Glück sind die Läufe nur rot, ohne Haare und nicht offen und blutig. Kurze Zeit später fing das bisher unerklärliche an. Er hat an seinen Beinen und bis zu seinen Rücken unerklärliche Hautentzündungen bekommen, die teilweise blutig gewesen sind. Sobald ich eine Entzündung in den Griff bekommen habe und diese abgeklungen ist, kam die Nächste. Ich war bei 7 Tierärzten und das mehrmals in der Woche und habe ein Parasitentest, ein Hautgeschabsel-Test, Pilztest und ein großes Blutbild machen lassen sowie ein Röntgenbild. Er wurde auch gegen Milben behandelt, obwohl keine Anzeichen dafür waren. Alles hat nichts ergeben und keiner konnte mir bisher helfen. Kann gar nicht mehr zählen was wir schon alles versucht haben an verschiedenen Salben, Antibiotika, Veracin-Spritzen etc. und leider ist sich jeder Tierarzt einig: Sowas hat er noch nie gesehen. Was auffällt ist, dass immer so kleine weiße Punkte (Minibläschen) auf den Entzündungen sind. Vor ca. 3 Wochen sind alle Entzündungen weg gegangen und alles war halbwegs gut. Dann kamen sie leider wieder zurück, obwohl es keine offensichtlichen Veränderungen gab. Ich habe erneut den Tierarzt gewechselt, der sich auf die Dermatologie spezialisiert hat. Dieser hat erstmals leichte Hefepilze auf der Haut gefunden (traurig, dass trotz der Untersuchungen das keiner bemerkt hat) und habe ihn jetzt täglich mit einem Shampoo behandelt. Leider kamen auch da die Hautentzündungen wieder. Jetzt kriegt er zurzeit Itranfugol gegen Pilze, trotz des negativen Pilztest. Leider, auch nur um das ausschließen zu können. Und leider reagiert er darauf auch nicht und die Entzündungen kommen immer wieder. Man muss sich das so vorstellen: Sie tauchen plötzlich auf, bleiben 2-3 Tage und dann verschwinden Sie und tauchen an einer anderen Stelle auf. Dennoch sind sie immer an den Beinen und gehen nur bis zum Bauch hoch. Darüber ist sein Fell ganz normal und schön glänzend.
Die Hautentzündungen stören ihn nicht sonderlich. Er hat glaube ich keine Schmerzen und sein Verhalten ist normal. Es juckt auch nicht sonderlich, er möchte nur lecken, wenn ich auf die Stelle eine Salbe schmiere. Habt ihr sowas schon einmal gehört oder habt ihr damit Erfahrungen? Eine Idee, was es sein könnte? Bin echt verzweifelt und möchte dem Kleinen endlich helfen.
Freue mich von Euch zu lesen

LG,Tiffy

Gast**
11.07.2014, 10:50
Willkommen im Club :ohje:

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=107856&p=3470494&viewfull=1#post3470494


Wurde mal eine Hautbiopsie gemacht? Das ist bei uns jetzt so ziemlich der letzte rettende Anker.

Tiffy
11.07.2014, 14:24
Huhu ;)

Ein Tierarzt hat das vorgeschlagen aber der jetzige meinte, dass er nicht glaube, dass da etwas rauskommt. Eine Biopsie könne leider nicht alles bestimmen und er geht zurzeit davon aus, dass es ergebnislos bleiben könnte. Trotzdem behalte ich das im Hinterkopf und wenn wir gar nicht vorankommen werde ich das auch machen! Ich habe mir Dein Thread durchgelesen. Du hast ja auch ganz schön was mitgemacht auf manchen Bildern sieht es ähnlich aus, wie bei meinem Kleinen nur mit weniger Schuppen und auf anderen Bildern wieder gar nicht. Hier sind ein paar Bilder, die aber schon wieder 2 Monate zurückliegen aber so ungefähr sieht das aus. Mittlerweile sind die Füße okay und es geht Richtung Bauchregion. Ich mache mir aber noch wegen einer anderen Sache Sorgen. Er hat an seinem Bauch einen kleinen Tumor, der wurde vor ca. 4 Monaten erkannt aber man geht davon aus, dass er schon länger da ist. Es wurde reingepickst aber mir wurde gesagt, man solle nicht chirurgisch machen und nur schauen, ob er größer wird. Jetzt habe ich Angst, dass es damit eine Zusammenhang gibt. Ich habe die TÄ (die ich jetzt nicht mehr habe) damals nach einem Zusammenhang gefragt aber das hat sie verneint aber bin trotzdem skeptisch und werde das bei meinem neuen Tierarzt nochmal ansprechen. Ohjeee:ohje:

Gast**
11.07.2014, 14:27
Hast du mal über einen Tierheilpraktiker nachgedacht?

Ich lasse meine auch homöopathisch behandeln, dauert nur leider auch, bis da eine Wirkung einsetzt.

Du hast ja einen riesen Ärztemarathon hinter dir, will gar nicht wissen, was das gekostet hat!!

Daher würde ich es wohl alternativ probieren.

Tiffy
11.07.2014, 15:16
Huhu Mareen :)

ja darüber habe ich schon nachgedacht. Mein jetziger Tierarzt ist Dermatologe und hat gleichzeitig eine Homöopathie-Ausbildung. Er meinte jedoch, dass er meistens besser mit der Schulmedizin fährt und nach so vielen Jahren sagen kann, dass die homöopathischen Behandlungen immer sehr selten von Erfolg gekrönt waren und er deswegen mehr auf die Schulmedizin vertraut. Aber auch das werde ich nochmal ansprechen. Vielleicht etwas zur Immunstärkung? Gibt es da gute Sachen? Habe nur mal von Echinacea vet gelesen aber sonst nicht so viel Erfahrung damit.

Ohh ja einen ganzen Batzen und das auch noch als arme Studentin, mein Sommerurlaub ist futsch...bezahle gerne das Geld, wenn ihm wenigstens geholfen wird aber wenn alles ergebnislos bleibt ist es einfach nur frustrierend :ohje:

SimoneK
11.07.2014, 15:29
was hat denn das Blutbild ergeben? irgendwelche Auffälligkeiten? Entzündungswerte erhöht?
also ich würde ehrlich gesagt aufhören mit diesen ganzen Behandlungen :rw:
ich würde versuchen das Immunsystem zu stärken / homöopathisch zu behandeln und auf die Selstheilungskräfte des Körpers setzen

eins meiner Pflegis verliert alle paar Monate das komplette Nackenfell bis zum Rücken, die Haut wird schuppig, das Fell an den Seiten verfilzt komplett (obwohl er ein Kurzhaartier ist)
nach ein paar Wochen wächst das Fell im Nacken wieder nach, das an den Seiten schält sich richtig ab und hängt irgendwann in Fetzen von ihm runter
wenn das durch ist, sieht er wieder aus wie ein normales, gesundes Kaninchen
es sind keine Parasiten, kein Pilz, nix

er hat eine chronische Anämie, wahrscheinlich rührt das daher
ich lasse ihn in Ruhe und mache gar nix mehr
ab und an kriegt er was fürs Immunsystem wegen seiner Anämie, das wars

Inge
11.07.2014, 15:32
verändern nicht leber und oder nieren leiden auch das hautbild ?
mir war so :rw:

wurde mal bei euch beiden ein blutbild gemacht ?

SimoneK
11.07.2014, 15:52
ja Inge, bei Lebererkrankungen fällt wohl öfter im Nacken das Fell aus, hab ich schon öfter gehört
BB ist bei meinem soweit im Rahmen, er hat halt 'nur' die Anämie und die ist bei ihm chronisch
die restlichen Werte sind ok
aber da ihn dieses Phänomen nicht beeinträchtigt, tragen wir es beide mittlerweile mit Fassung :girl_sigh:

Tanja V.
11.07.2014, 16:11
So hat es leider bei meinem Wuschel damals auch angefangen.

Sprech den TA Bitte mal auf Paraneoplastisches Syndrom an.

Es ist eine nur eine Möglichkeit das es das sein kann, muss es aber nicht.

as2103
11.07.2014, 16:15
Huhu Mareen :)

ja darüber habe ich schon nachgedacht. Mein jetziger Tierarzt ist Dermatologe und hat gleichzeitig eine Homöopathie-Ausbildung. Er meinte jedoch, dass er meistens besser mit der Schulmedizin fährt und nach so vielen Jahren sagen kann, dass die homöopathischen Behandlungen immer sehr selten von Erfolg gekrönt waren und er deswegen mehr auf die Schulmedizin vertraut.

Hallo Tiffy,
ich würde Dir einen klassisch homöopathisch arbeitenden Tierheilpraktiker empfehlen. Ich habe da gute Erfahrungen gemacht.
Zu der Homöpathie-Ausbildung hat Dein TA sich nicht weiter geäußert, oder?
Ich drücke dem kleinen Kerl auf jeden Fall ganz doll die Daumen! Und wünsche Euch, dass die Odysee bald ein Ende hat!
:umarm:

SimoneK
11.07.2014, 16:16
So hat es leider bei meinem Wuschel damals auch angefangen.

Sprech den TA Bitte mal auf Paraneoplastisches Syndrom an.

Es ist eine nur eine Möglichkeit das es das sein kann, muss es aber nicht.

bei Tiffy gehe ich auch davon aus, daß es so ist, da wird ja ein tumoröses Geschehen vermutet?
bei meinem Öhrchen eher unwahrscheinlich, denn der hat das schon ewig und es verschwindet ja zwischenzeitlich auch wieder
das kommt es von der Anämie (er hatte extremsten Flohbefall als er aufgenommen wurde und massiven Pilzbefall, die Haut war völlig kaputt), dieser massive Parasitenbefall hat eine chronische Anämie bei ihm ausgelöst

Inge
11.07.2014, 16:24
simone, mag dein mäuseken denn brennessel ?

ich frag weil brennessel ist ja das blutbildende kraut schlechthin

oder brennesseltee übers trinkwasser geben ?

nur so ein gedanke

feiveline
11.07.2014, 16:38
Hat das Partnertier ähnliche Probleme oder nur er?

SimoneK
11.07.2014, 16:54
Hat das Partnertier ähnliche Probleme oder nur er?

bei mir? nur er, sie waren mal zu dritt, jetzt nur noch zu zweit
aber ich möchte Tiffys Thread nicht vollspamen :rw:

SimoneK
11.07.2014, 16:55
simone, mag dein mäuseken denn brennessel ?

ich frag weil brennessel ist ja das blutbildende kraut schlechthin

oder brennesseltee übers trinkwasser geben ?

nur so ein gedanke

mag er nicht so gern, aber vielleicht isst Tiffys Mäuseken das ja
mein Öhrchen hat keine Schneidezähne mehr, daher kann er die schlecht kauen

Tiffy
11.07.2014, 17:44
huhu :)

Danke für die ganzen Antworten :)

Also das Partnertier hat zum Glück keine Symptome nur die kleine Sorgenmaus. Ich kriege echt angst, dass es was mit dem Tumor am Bauch zu tun hat, denn irgendwie ist es zurzeit die einzige Erklärung. Bitte schreibt, dass man im Falles des Tumors was dagegen machen kann:heulh:
Dabei habe ich damals extra die TÄ gefragt, ob es einen Zusammenhang gibt und sie hat es verneint :(

@Tanja: Sah es bei deinem Wuschel auch so aus wie auf dem Bild? Wie waren seine genauen Symptome?

Mein kleiner hat auch keine Schneidezähne mehr aber kriegt Brennessel nur dann klein geschnitten. Zusätzlich trinkt er Fenchel- und Kamillentee.

Ich habe auch schon mal Wochenlang alles in Ruhe gelassen und nichts gemacht aber es frisst sich einfach hoch und irgendwie konnte ich dann nicht einfach nur zusehen und gar nichts machen, so dass ich dann wieder zum Tierarzt gegangen bin.

Mein Tierarzt hat nicht mehr viel zu der Homöopathie gesagt, nur das er bessere Erfolge mit der klassischen Schulmedizin gemacht hat. Aber bzgl. Immunstärkung werde ich das am Montag nochmal ansprechen.

Ohjee ich habe jetzt richtig schiss, dass es der Tumor ist:sad1:

feiveline
11.07.2014, 17:45
Hat das Partnertier ähnliche Probleme oder nur er?
bei mir? Ne, bei @Tiffy...

Tiffy
11.07.2014, 17:46
ach ja und bei dem Blutbild waren alle Werte in Ordnung. Müssten die nicht problematisch sein bei einem Tumor?

Lena
11.07.2014, 17:48
Tiffy und Mareen, ich habe eure beiden Threads nur überflogen. Habe so etwas aber schon mal gesehen. Dort handelte es sich um eine Streptokokken-Infektion. Habt ihr das ausschließen können?


Gute Besserung!

feiveline
11.07.2014, 17:49
Ich würd das Problem von zwei Seiten "angreifen", einmal tatsächlich über eine Hautbiopsie nachdenken und mir zum anderen eine(n) gute(n) THP suchen...

Wie und wo hältst Du die beiden? Kann eine Allergie o.ä. dahinterstecken? Könnten psychische Probleme mit hereinspielen?

SimoneK
11.07.2014, 17:52
ich würde zuallererst mal klären, was mit dem 'Tumor' am Bauch ist, ob gutartig oder bösartig,. entfernen oder nicht entfernen?
das Tier ist ein Böckchen, oder?

Tiffy
11.07.2014, 18:01
Huhu

wie genau testet man eine Streptokokken Infektion? Hätte das nicht durch die ganzen Antibiotikatherapien weggehen müssen?


Auf eine Allergie tippt der Dermatologe derzeitig auch, die Frage ist worauf? Ich habe schon das Einstreu gewechselt Untergründe etc. verändert und zwischendurch manche Kräuter und manches Frischfutter weggelassen. Trotzdem ging es nicht weg und das hat er ja vorher auch schon bekommen :(

Er und seine Partnerin leben in einem Gehege bei mir im Wohnzimmer, der aber auch auf den Balkon führt. Es hab auch keine Veränderungen die jetzt Stress hätten hervorrufen können..mir ist das alles unerklärlich

Tiffy
11.07.2014, 18:03
ja, ich spreche den Tierarzt am Montag darauf an. genau ist ein kleiner Bock ;) Kann man noch vor Ort sehen, wenn man erneut reinsticht, ob der Tumor gutartig ist oder nicht?Oder muss man das erst alles wieder einschicken lassen?

SimoneK
11.07.2014, 18:15
man müßte eine Gewebeprobe im Labor untersuchen lassen
wo sitzt dieser Tumor denn? und wie groß ist er? weich oder hart? im Gewebe oder eher an der Oberfläche? hat er sich verändert? ist er gewachsen? wie lange hat er das schon?

Tanja V.
11.07.2014, 18:28
@Tiffy: ja es sah leidet auch so aus.

Er wolle irgendwann nicht mehr richtig fressen, pinkelte überall hin, nahm rapide ab und verlor zu erst an den Pfoten und dann am ganzen Körper das Fell und die Pfoten waren total vereitert.und es bildeten sich ganze Körper Eiterpusteln

Tiffy
11.07.2014, 18:47
Oh nein :( Ich habe jetzt mega Schiss vor Montag:heulh:


Der Tumor sitzt am Bauch auf der linken Seite und ist ca. ..ich bin so schlecht im Schätzen, sagen wir mal eine kleine bis mittlerer Weintraube groß. Also er lässt sich jetzt nicht kneten ist aber auch nicht steinhart. ich habe es so im März glaube ich gefühlt aber man geht davon aus, dass er schön da länger sitzt. Da er so viel Fell hat habe ich das erst beim Abtasten des Bauches gespürt. In den letzten Monaten hat er sich nicht verändert und ist nicht größer geworden und wenn nur so minimal, dass ich es trotz Kontrolle nicht bemerkt habe. Ich würde sagen er ist eher an der Oberfläche also man kann ihn gut fühlen und mir scheint nicht so dass er mit dem Gewebe verbunden ist. Mehr wie so eine Murmel, die man unter die Haut gesteckt hat.

SimoneK
11.07.2014, 18:50
das kann auch ein harmloses Geschwulst sein :umarm:
wäre es ein Mädel, würde ich zur Kastra raten, denn die bilden gerne mal Geschwulste an der Milchleiste
aber Böckchen? nie gehört

Tiffy
11.07.2014, 19:07
Ja bitte drückt die Daumen, dass es was harmloses ist. Allerdings kam ja schon raus, dass es definitiv ein Tumor ist. Jetzt muss er nur wirklich gut sein und darf nicht die Ursache dafür sein :( Ich wünschte ich könne morgen schon hin aber leider erst Montagabend...halte euch auf dem laufenden
LG, Tiffy

SimoneK
11.07.2014, 19:08
ich drücke fest die Daumen :umarm:

Tanja V.
11.07.2014, 19:31
meine Daumen sich auch ganz dolle gedrückt

Tiffy
14.07.2014, 21:49
Hallo ihr lieben ;)

Leider keine gute Neuigkeiten. Mein TA meinte es könnte durchaus das paraneoplastische Syndrom sein und will morgen mit meiner alten TÄ sprechen, da sie ja schon einmal reingestochen hat.Leider hat er zusätzlich noch eine Kugel im Magen gefühlt und meinte, das könnte auch ein Tumor sein. Am Donnerstag wird jetzt ein Ultraschall gemacht und morgen will er mit der TÄ über den anderen Tumor sprechen. Bis jetzt können wir nur hoffen, dass sich nichts schlimmes bestätigen wird. Ich soll aber noch weiter das Pilzmittel geben. Es ist so, dass eine weitere Hautentzündung entstanden ist, die sich über den gesamten Bauchraum erstreckt. Erst feuerrot, jetzt wieder weg und schuppig mit erneutem Haarausfall. Auf der anderen Seite wachsen allerdings Haare nach und dort sieht es sehr gut aus. Bin aber mit den Nerven ziemlich runter und mache mir solche Sorgen, da es ihm sonst so gut geht :heulh:
LG Tiffy

Tiffy
17.07.2014, 16:14
Hallo ihr Lieben,

ich bin heute noch einmal beim Tierarzt gewesen. Am Montag habe ich ihn auf das paraneoplastische Syndrom aufmerksam gemacht. Er kannte das und meinte, dies sei zwar sehr selten aber könnte er auch nicht ausschließen. Bzgl. des Tumors am Bauch hat er gesagt, dass dieser eher ungefährlich aussieht aber ganz könnte er das auch nicht sagen. Um Klarheit zu kriegen möchte ich aber bei der nächsten Kontrolle doch noch einmal reinpiecksen lassen. Das wurde ja schon einmal gemacht aber die TÄ ist erstmal im Urlaub und nicht zu erreichen. Ich hoffe, dann kann er mir vollständig die Angst nehmen. Er hat ja am Montag etwas ich Bauch gefühlt und wir haben vorhin ein Ultraschall machen lassen. Er hat neben der Niere ein 3cm großes komisch aussehendes Gewebe. Er meinte es kann eine Fettansammlung sein oder aber tumoröses Gewebe :( Also wieder keine klare Diagnose :( Noch dazu hat er 2 Blasensteine festgestellt, meinte aber dass ich diese versuchen kann wegzukriegen. Also mit viel Tee etc. Mein kleiner hatte schon oft mit Gries zu tun gehabt, irgendwie nur er und die anderen gar nicht. Ich weiß dass meine letzte TÄ immer gesagt hat, dass bei steinen sofort operiert werden muss. Bin mir jetzt wieder total unsicher :( Allerdings möchte ich ihm auch grade noch eine Operation ersparen (wurde erst vor einem Monat wegen seiner Zähne und wegen eines Abszess operiert) und er hat eh schon immer so viel Stress wegen den ständigen Tierarztbesuchen. irgendwie kam heute wieder nichts richtiges raus...unerträglich sowas :(

Inge
19.07.2014, 16:59
schrecklich diese ungewissheit ständig ...hälst du uns weiter auf dem laufenden

ich bin medizinisch leider nicht bewandert genug um dir noch weitere ratschläge geben zu können
nur daumen drücken kann ich und dies feste :umarm:

Tanja V.
19.07.2014, 17:39
Ja dieses paraneoplastische Syndrom ist echt leider sehr heimtückischen und selten. Meine TÄ hat auch lange gebraucht bis sie drauf gekommen ist das es das sein könnte bei Wuschel.

Er hatte den Tumor im Brustkorb sitzen.

Tiffy
20.07.2014, 17:52
Huhu Mädels,

danke für eure Antworten. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass überhaupt mal was rauskommt. Leider ist neben seinem Tumor wieder ein Hügel entstanden, der sich genauso anfühlt. Werde die Tage einen Termin beim TA machen und der soll sich das mal ansehen und sich die Tumorzellen genauer anschauen. Notfalls dann einschicken lassen, um wegen der Sache endlich Klarheit zu haben. Hoffe natürlich, dass es gutartige Geschwulste sind und sie nichts mit der Haut zu tun haben.:sad1:

Tiffy
20.07.2014, 17:59
Noch einmal eine Frage an Dich Tanja, wie waren denn genau Wuschels Symptome? Bei uns ist es ja so, dass ständig rote Bereiche entstehen, die dann nach 2-3 Tagen wieder verschwinden. Die Haare fallen dann meistens auch ab aber es wachsen dann an den Stellen wieder neue. Und komischerweise sind mittlerweile seine Füße wieder halbwegs okay und es wachsen auch dort wieder Haare. Und wie lange zog sich das paraneoplastische Syndrom hin? Konnte dein Wuschel auch noch Monate damit leben?Kam es zu Verhaltensänderungen? LG

Tanja V.
20.07.2014, 19:21
Die Symptome bei Wuschel waren das er nicht mehr richtig fressen wollte, schlapp war, sich eingenässt hat, Zuerst an am Kopf dann an den Pfoten und anschließend am restlichen Körper er wurde total schlapp. Und seine er hatte Eiterbeulen am ganzen Körper

Es wuchs an andere stelle zwar Fell nach verlor aber auch ziemlich viel Fell.

Nach der Diagnose hat es knapp 1-1 1/2 Monate gedauert bis wir ihr erlösen mussten. Er hatte sich nur noch gequält kaum noch Luft bekommen.

Tiffy
21.07.2014, 12:08
Danke für die Infos Tanja ;)

Es ist so grausam, wenn ein Tier gehen muss. Tut mir sehr leid für Dich und deinen Wuschel. Ich hoffe wirklich, dass es bei uns kein Tumor ist. Da wir ja aber schon seit 4 Monate damit zu kämpfen haben und sein Allgemeinzustand eigentlich sehr gut ist (man merkt es ihm zumindest nicht an, dass es ihm schlechter geht) schürfe ich grade wieder Hoffnung, dass es doch nicht das Syndrom ist. Aber mal abwarten, was der Tierarzt die Woche so sagt. LG:D

Tanja V.
23.07.2014, 07:32
Hey

Gibt es was neues. Wie geht's dem Ninchen?

Tiffy
23.07.2014, 17:52
huhu :)

Dem Kleinen gehts zurzeit sehr gut aber leider kam wieder eine Entzündung am Bauch, die aber jetzt wieder weg ist...jetzt wartet man wieder auf die Nächste und dann darauf, dass sie wieder weg geht...so ist es die ganze Zeit. Aber ansonsten gehts ihm ganz gut, frisst (bei der Hitze etwas weniger). Ich bin morgen nochmal beim Tierarzt und dann wirds ernst: Ihm werden die Tumorzellen entnommen und angesehen. Wollte ich ganz gerne abgeklärt haben...wenn man es nicht eindeutig sehen kann, dann werden sie danach noch zum Spezialisten eingeschickt...
Ich hoffe so sehr, dass es gutartig ist:ohje:

LG

Tiffy
24.07.2014, 17:51
Ich werde jetzt wieder zu meiner alten Tierärztin zurückgehen! Die Proben wurden untersucht und genau wie beim letzten Mal heiß es, er könnte es nicht genau sagen, ob der Tumor bösartig oder gutartig ist. Und eine Einschickung der Zellen würde nichts bringen, da man nur erkennt, dass es Gewebezellen sind. Aber er geht trotzdem eher von einem Guten aus (wegen der Struktur), will sich aber nicht festlegen. Beim letztes Mal wusste er ja auch nicht, ob das komische Gewebe ein Tumor ist oder nur Fett. Der gluckst nur rum und das als Kaninchenspezialist. Leider habe ich alle Tierärzte in der Region abgegrast durch die vielen Krankheiten. Mein Tierarzt des Vertrauens lebt 100 km weit weg, so dass ich nicht ständig hinfahren kann. Immer nur zu wichtige Operationen, wo man ihn hier schon einschläfern wollte. Dabei gehts dem Kleinen so gut..Ich werde jetzt wieder zu seiner damaligen Stammtierärztin gehen. Die arbeitet direkt in der Tierklinik und kann wenigstens einige Behandlungen direkt vor Ort machen. Trotzdem traurig, dass ich mich dumm und dämlich zahle und immer nur höre, es kann sein oder aber auch nicht. Bin genauso schlau wie vorher und wer weiß, ob ich je schlauer sein werde. Aber mit liebenden Tierbesitzern kann man es ja machen:heulh:

Gast**
24.07.2014, 19:34
Ich kann dein Geschriebenes so gut nachvollziehen :ohje:

Tiffy
25.07.2014, 09:10
Mareen ist es denn bei deinem Kleinen besser geworden?

Gast**
25.07.2014, 09:29
Mareen ist es denn bei deinem Kleinen besser geworden?

Naja es geht so. Es schuppt auch unter dem neuen Fell, aber noch nicht in solch Ausmaß, wie es mal war.

Leider hat sie sich nun noch die eine Pfote wund gelaufen, weil da auch das Fell fehlt :heulh:

Tiffy
25.07.2014, 17:39
ach misst:ohje: Ich wünsche euch gute Besserung. Vielleicht kriegen wir es ja irgendwann in den Griff. Wunde Läufe sind ätzend...hat mein kleiner auch und glaube auch, dass da auch kein Fell mehr wachsen wird. Die Haut ist dafür glaube ich zu geschädigt:heulh:
Vielleicht poste ich die Tage mal ein paar Bilder, dann kann man sich das alles besser vorstellen :) LG

Margit
26.07.2014, 07:09
Guten Morgen,

sind eure Tiere vielleicht miteinander verwandt oder stammen gar aus dem selben Notfall? :rw:

Das ist so schrecklich zu lesen. :ohje:

Ich würde eine neue Biopsie machen lassen, diese aber dann in ein Labor einschicken lassen. Ich hoffe, du bekommst dann dort ein aussagekräftiges Ergebnis und einen Ansatz, wie du behandeln kannst. :umarm:

Liebe Grüße
Margit

Gast**
26.07.2014, 07:27
Also meine Wuschel ist bei mir geboren :D

Ich denke sie haben beide Krankheiten, die bei Kaninchen einfach nicht erforscht sind :ohje:

Bilder wären tatsächlich mal interessant!

Margit
26.07.2014, 07:41
Könnte Annika S. dazu vielleicht was sagen? Sie hatte mal zwei Kaninchen zur Pflege, die auch eine seltsame Hautkrankheit hatten. Sie verloren mal ihr Fell, waren dann mal ganz nackt, dann wuchs das Fell wieder, usw. Ich meine, sie hatten auch extrem schuppige Haut. Leider haben beide es nicht überlebt. :heulh:

Tiffy
26.07.2014, 11:08
Ich bin am Mittwoch wieder bei meiner alten Tierärztin und werde sie dazu befragen. Die ganz schlimmen Bilder habe ich auf meinem Handy und die lassen sich nicht übertragen. Die etwas älteren Bilder habe ich ja schon reingestellt. Zurzeit sehen seine Beine sehr gut aus. Davon kann ich später vlt. mal ein Bild machen. Bis jetzt ist keine Hautentzündung mehr gekommen aber ich mache davon ein Bild, wenn wieder eine ensteht. In der Regel dauert es so 3 Tage bis sich was neues bildet. Ansonsten ist sein Verhalten und Fressverhalten aber ganz normal. Trotzdem sehen seine Beine um einiges besser aus als damals. Ich lasse zurzeit auch seine Verbände weg. Damals konnte er ohne Verbände nicht mehr richtig sitzen, weil es ihm zu sehr schmerzte. Jetzt läuft er ohne Probleme rum ;) Also durchaus auch was positives zu berichten, auch wenn die Ursache natürlich nicht geklärt ist. LG

Tiffy
29.07.2014, 13:18
Si ihr lieben ich habe Zeit gefunden und ein paar Bilder gemacht. Ihr könnt sehen, dass bisher keine Rötungen mehr gekommen sind (mittlerweile seit 6 Tagen nicht mehr). Wir hatten aber schon mal Pausen und dann ist es in voller Härte zurück gekommen. Ich wasche ihn zurzeit noch mit so einem milden Pilzshampoo und hoffe, dass es daran lag. Allerdings sind die Rötungen auch während der Behandlung aufgetreten, da ich das ganze jetzt schon einen Monat mache...Ich hoffe es bleibt so und es liegt nicht an dem Tumor. Bin morgen nochmal bei meiner alten Tierärztin diesbezüglich. Trotzdem bin ich sehr froh, dass es erstmal so aussieht...er war ja noch vor einem Monat total kahl und hatte alles offen und wund. An seinem Bauch wurde er rasiert, weil die Entzündungen in letzter Zeit eher dort entstanden sind. Bisher bleiben sie dort aber auch aus. Auf einem Bild sieht man deutlich den Tumor. Damit ihr auch darüber mal einen Eindruck bekommt ;) LG

Tiffy
29.07.2014, 13:20
och nööö...es heißt in einer tour das Hochladen der Dateien ist fehlgeschlagen..Wieso das? Muss ich später nochmal versuchen :heulh:

Tiffy
30.07.2014, 17:20
Also ich weiß nicht wieso, aber kann kein Bild hochladen. So ein Misst!!!

Bin wieder bei meiner alten TÄ gewesen. Sie meinte Sie kann null sagen, ob es Krebs ist. Es ist sicherlich kein gutes Zeichen, dass er mittlerweile ganz viele kleine am Körper hat:heulh: Man kann sie nich gar nicht sehen aber man fühlt sie...wie minimurmeln..es ist zum heulen:heulh:
Man müsste den Tumor entfernen (nur den größten) und den dann analysieren. Kostet 170 euro..aber ist mir auch egal, wenn ich dadurch Klarheit bekomme. Allerdings werde ich noch warten bis seine Zähne wieder gemacht werden müssen (in ca. 1 Monat) und lass dann alles zusammen durchführen. Dann muss der kleine nicht zweimal kämpfen :( Bin echt mega traurig, dass das alles so kommt und nie Ruhe ist. Ich hoffe so sehr, dass es kein Krebs ist und mein Kleiner nicht gehen muss, sondern noch ewig hier herumspielt:bc::heul::hopp2:

Inge
30.07.2014, 18:16
Kannst du jemanden die bilder mailen und der stellt sie ein?

Gast**
01.08.2014, 11:01
Meine TÄ kam die Woche mit einer neuen Theorie:

Krebs geht u.A. auch auf die Leber und wenn die Leber nicht mehr 100%ig arbeitet macht sich das auf Fell und Haut bemerkbar. Das habe ich auch ganz zu Anfang meiner Recherchen irgendwo gelesen.

SimoneK
01.08.2014, 16:02
habt Ihr die Lewerte mal gecheckt?
die Theorie ist gar nicht so abwegig :girl_sigh:
zum Aufbbau der Leber eignen sich hervorragend Mariendistel und hepar compositum, nur für den Fall der Fälle :umarm:

Tiffy
04.08.2014, 20:54
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Hier war wieder so viel los. Ich kann natürlich jmd. Bilder schicken*g* Ich habe ja ein großes Blutbild machen lassen und seine Leberwerte waren vollkommen in Ordnung. Aber die TÄ meinte auch, dass er trotzdem Krebs haben kann und man das erst am Blutbild sieht, wenn die Organe bereits betroffen sind. Zurzeit frisst er auch total wenig. weiß nur nicht ob das an der Hitze liegt oder an seinen Zähnen oder vlt. am evtl. Krebs. Da er keine Vorderzähne mehr hat ist es sehr schwierig alles dahinten zu überblicken und er benötigt daher immer eine Narkose. Was sie so gesehen hat, meinte sie aber sei in Ordnung. Ich hoffe es liegt nur an der Hitze. Finde das schon merkwürdig und füttere ihn jetzt wieder etwas zu. nicht dass er noch eine Tympanie bekommt:ohje:

Gast**
05.08.2014, 08:10
Mein Wuschel hat jetzt das Cuni Complete von meinem Zahni für sich entdeckt, seitdem geht die Waage laaangsam nach oben :rw:

Tiffy
05.08.2014, 11:07
Was genau ist das?

Gast**
05.08.2014, 11:47
Was genau ist das?

Steht hier eingeweicht zur freien Verfügung:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/424710

Tiffy
05.08.2014, 20:03
Meiner frisst nur noch Grünes und darf eh nicht noch mehr zunehmen. Der Kleine ist etwas propper:hopp1:

Gast**
05.08.2014, 20:09
Tiffy ich hab Prof. Dr. F von der Heimtierklinik Tiho Hannover meinen Fall per Mail geschildert. Er hat flott geantwortet und das klingt für mich sehr schlüssig. Hab ihm Fotos,Röntgenbilder und Blutbilder geschickt. Vielleicht ist das auch etwas für euch.

Tiffy
06.08.2014, 10:34
Hey das ist ja Super :) Was hat er denn in deinem Fall gesagt bzw. was vermutet er? Bei uns bleiben bisher alle Rötungen, Entzündungen aus und das Fell wächst nach. Wie durch ein kleines Wunder...Falls nochmal sowas entsteht werde ich aber definitiv den Dr. auch anschreiben ;) Vielen Dank. Ich glaube ich muss die Operation etwas vorziehen, da zurzeit mein Kleiner schlechter frisst als sonst:heulh:

Gast**
06.08.2014, 11:24
Hey das ist ja Super :) Was hat er denn in deinem Fall gesagt bzw. was vermutet er? Bei uns bleiben bisher alle Rötungen, Entzündungen aus und das Fell wächst nach. Wie durch ein kleines Wunder...Falls nochmal sowas entsteht werde ich aber definitiv den Dr. auch anschreiben ;) Vielen Dank. Ich glaube ich muss die Operation etwas vorziehen, da zurzeit mein Kleiner schlechter frisst als sonst:heulh:

Er hat den Verdacht eines Tumors im Brustraum geäußert :ohje: Um das zu überprüfen, soll ich das Tier bei ihm vorstellen.

Habe jetzt nochmal nachgehakt, ob es denn wenn dann überhaupt eine Chance besteht, dass man die Haut nochmal in den Griff bekommt. Nur für die Erkenntnis brauche ich dort nicht hinfahren :ohje:

Tiffy
06.08.2014, 14:48
Das hört sich dann ja auch nach dem paraneoplastischen Syndrom an. Dann lass ihn doch bei deiner TÄ vor Ort checken, ob da ein Tumor ist. Wenn dort einer sitzt ist es dann bestimmt das paraneoplastische Syndrom und man kann ja eh nicht mehr viel tun:heulh: Wenn bei der Tumorentfernung auch etwas schlimmes rauskommen sollte, gehen die Ärzte auch von dem Syndrom aus :(

PaulOskar
06.08.2014, 15:01
Wobei sich Tumor im Brustraum ja nach einem Thymom anhört. Das wurde bei uns ja auch erst vermutet. Letztlich müsste man die Masse (wenn denn eine dort ist) ja eigentlich punktieren um rauszufinden, was es genau ist.
Aber es ist schon echt seltsam, dass bei ihr das Fell ausgeht und wieder nachwächst und jetzt wieder ausfällt.

Nadine S.
06.08.2014, 15:22
vielleicht wenn der Tumor wächst, das dann das Fell ausfällt und wenn er zum stillstand kommt. Das Fell wieder wächst. Ist nur ne Vermutung. :rw:

Gast**
06.08.2014, 15:27
Wobei sich Tumor im Brustraum ja nach einem Thymom anhört. Das wurde bei uns ja auch erst vermutet. Letztlich müsste man die Masse (wenn denn eine dort ist) ja eigentlich punktieren um rauszufinden, was es genau ist.


Ja genau das will der Prof dann machen.

Er schrieb von Thymon oder Lymphomsarkom.

Tiffy
07.08.2014, 09:24
Bei uns geht man auch von einem Fibrom oder Fibrosarkom aus. Die sind ja auch so häufig bei Kaninchen :( Mein Kleiner frisst die Tage sehr schlecht, ich bin echt am überlegen, ob ich die Operation vorziehen soll :heulh:

Tiffy
26.08.2014, 15:28
Huhu :)

Mein kleiner hatte gestern seine Operation, da er kaum noch was gefressen hat. Die Zähne sahen leider noch sehr gut aus meinte Dr. L., so dass ich ich grade etwas panik schiebe, ob die Zähne an seinem schlechten Fressverhalten schuld waren. Ansonsten hat er alles gut überstanden aber ist noch etwas schwach auf den Beinen. Der größte Tumor wurde rausgeschnitten und am Donnerstag erhalte ich das pathologische Ergebnis. Ich hoffe so sehr, dass er gut ist, da er so viele nicht sichtbare Nebentumore bekommen hat (bestimmt 20) sind aber nur ertastbar und nicht mit dem bloßen Auge erkennbar. Ich werde euch auf dem laufenden halten. Jetzt muss der kleine sich nur gut erholen und wieder ganz zu kräften kommen*g*..ps. keine Hautentzündung ist mehr entstanden..er hat nur noch eine kleine kahle Stelle und sonst sehe ich nur Fell...das ich das noch erleben darf:froehlich:

Gast**
26.08.2014, 15:29
Huhu :)

Mein kleiner hatte gestern seine Operation, da er kaum noch was gefressen hat. Die Zähne sahen leider noch sehr gut aus meinte Dr. Lazarz, so dass ich ich grade etwas panik schiebe, ob die Zähne an seinem schlechten Fressverhalten schuld waren. Ansonsten hat er alles gut überstanden aber ist noch etwas schwach auf den Beinen. Der größte Tumor wurde rausgeschnitten und am Donnerstag erhalte ich das pathologische Ergebnis. Ich hoffe so sehr, dass er gut ist, da er so viele nicht sichtbare Nebentumore bekommen hat (bestimmt 20) sind aber nur ertastbar und nicht mit dem bloßen Auge erkennbar. Ich werde euch auf dem laufenden halten. Jetzt muss der kleine sich nur gut erholen und wieder ganz zu kräften kommen*g*..ps. keine Hautentzündung ist mehr entstanden..er hat nur noch eine kleine kahle Stelle und sonst sehe ich nur Fell...das ich das noch erleben darf:froehlich:

Das freut mich für dich :umarm:

Tiffy
27.08.2014, 09:30
Daaanke :D Wie sieht es denn bei Dir aus?

Gast**
27.08.2014, 09:31
Daaanke :D Wie sieht es denn bei Dir aus?

Danke der Nachfrage :umarm:

So ab hier, könnte es für dich wieder interessant sein *g*

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=107856&p=3510413&viewfull=1#post3510413

Tiffy
27.08.2014, 13:38
Hey hab es grade gelesen :) das hört sich sehr schön an...:Daber du hast es per Punktierung gemacht oder? Voll gut, dass sie den so bestimmen konnten ;) Wurde das Ding im Brustraum auch punktiert? lg:flower:

Gast**
27.08.2014, 13:39
Hey hab es grade gelesen :) das hört sich sehr schön an...:Daber du hast es per Punktierung gemacht oder? Voll gut, dass sie den so bestimmen konnten ;) Wurde das Ding im Brustraum auch punktiert? lg:flower:

Ja, nur konnten sie das nicht so genau bestimmen. Die Zellstruktur (oder so) war wohl nicht eindeutig genug :girl_sigh:

Tiffy
27.08.2014, 15:29
Ja sowas ist immer misst...war bei mir ja auch nicht anders..alles nur spekulativ..hauptsache dem kleinen gehts gut ;)

Tiffy
28.08.2014, 18:28
Yuhuuu wir haben grade das Ergebnis bekommen... Der Tumor ist gutartig:froehlich::froehlich:

Es ist ein Harmartom. Diese Tumorart ist wohl sehr selten und kommt fast nur bei männlichen Kaninchen mittleren Alters vor :) Seine vielen Nachbartumore (15-20 Stück) passen zu der Form des Tumors, da diese multiple dissiminiert auftreten können. Ich bin sooooo happy :D:D:D


Habe den Artikel dazu gefunden: Da wird ein Harmartom genauer beschrieben :)

Zusammenfassung
(Trichoblastome stellen die häufigsten echten hauttumoren beim Kaninchen dar.) An zweiter Stelle rangieren kollagene hamartome. hierbei handelt es sich um gutartige Proliferate des lokalen Bindegewebes, die beim Kaninchen in zwei Formen auftreten: zum einen als solitäre Knotenbildungen zum anderen als disseminierte Form mit mehr als zehn Knoten. Die zweite Form täuscht damit einen malignen Tumor, insbesondere ein malignes lymphom vor. hier wird erstmalig der klinische Verlauf von kollagenen hamartomen beim Kaninchen dargelegt. Über einen Zeitraum von drei Jahren wurden in 30 Fällen kollagene hamartome zur pathohistologischen Untersuchung eingeschickt. Bis auf einen Fall handelte es sich stets um männliche oder um männlich-kastrierte Kaninchen. neun Kaninchen hatten einen Knoten, sechs zwischen zwei und vier Knoten und sieben Kaninchen hatten multiple (>10) disseminierte Knoten. Das Durchschnittsalter der Kaninchen betrug 5,6 Jahre. Die Knoten wuchsen zu einem maximalen Durchmesser von 1,5 cm, blieben dann in der größe stabil. Zu rezidiven kam es nicht, drei Tiere entwickelten jedoch nach der Excision an anderer Stelle neue Knoten. Die häufigsten lokalisationen waren rumpf und Brust. Das Allgemeinbefinden der Tiere war, abgesehen von einem Kaninchen, nicht eingeschränkt. Drei Böcke hatten gleichzeitig einen hodentumor. Die Ursache dieser Proliferate bleibt unklar. Da nahezu ausschließlich mittelalte männliche Kaninchen betroffen sind, drängt sich eine hormonelle imbalanz oder ein X-chromosomal rezessiv vererbter gendefekt als Ursache der Knotenbildungen auf. Die disseminierte Form muss vom malignen lymphom abgegrenzt werden. Beide Erkrankungen bieten ein ähnliches klinisches Bild, haben jedoch eine völlig andere Prognose.

Quelle: Kleintierpraxis 53: Ausgabe 4, Seite 224–230 2008
Autor: VON BOMHARD W, MAUlDIN EA, PFlEGHAAR S

Tiffy
06.09.2014, 15:38
Mein Herz ist gebrochen. Am späten Donnerstagabend ist mein kleiner Engel für immer eingeschlafen. Er hatte zuerst eine Verstopfung, habe ihn selbst mit Medikamenten behandelt und sind morgens dann zum Tierarzt. Dort meinte er, er ist aus dem Gröbsten raus und seine Temperatur war gut. Sein Verhalten war auch halbwegs normal. Habe weiterhin Medi gegeben und gepäppelt und bin dann 3 1/2 Std. zur Uni gegangen. Als ich nach Hause kam, ging es schon nicht mehr so gut. Habe natürlich wieder alles gegeben und bin dann nochmal 2 Std. weggegangen. Als ich zuhause ankam ging es ihm dann total schlecht. Habe ihn sofort eingepackt und bin zum Tierarzt. Er ist total aufgegast trotz der ganzen Medi und wurde stationär aufgenommen. Am Abend ist er dann verstorben. :bc::heulh: Wir hatten das schon so oft und bisher hat er das immer geschafft und nie so schnell abgebaut:bc::heulh: Ich kann das alles noch gar nicht fassen. Alles war gut mit ihm vorher :bc:

Du hast in Deinem Leben so viel durchgemacht und alles bekämpft, was an Krankheiten gekommen ist. Jetzt musst Du nicht mehr kämpfen mein kleiner Engel. Jetzt bist Du schmerzfrei und wirst es für immer sein. Danke, dass Du mir so viel Freude gebracht hast und immer an meiner Seite warst. Ich hoffe Du bist jetzt im Regenbogenland mit all den anderen Lieblingen, die wir in den letzten Jahren gehen lassen mussten. In unseren Herzen wirst Du weiterleben und wir werden Dich und Deine treue Seele nie vergessen. Ruhe in Frieden kleiner Engel!:sad1:

:heulh::heulh::heulh::heulh::heulh:
„Kleines Seelchen in der Nacht, hast mir soviel Glück gebracht. Musstest gehen, bist nun fort, weit an einem schönen Ort. Regenbogen, Wasserfall, grüne Wiesen überall, spielen, toben, frohes Treiben, hier willst Du ganz sicher bleiben. Kleines Seelchen warte dort, wart auf mich an diesem Ort. Eines Tages, Du wirst sehen, werden wir uns wieder sehen“

Gast**
06.09.2014, 15:40
Wie schrecklich :heulh: Das tut mir so unglaublich leid!

Vielleicht hatten die Tumore sich auch zu sehr ausgebreitet :ohje: Ich wünsche dir viel Kraft :ohje: