Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Kanninchen hat EC und ich brauche dringend euren Rat
Guten Morgen :sad1: ,
ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mein Kanninchen „Hasi“ (Löwenköpfchen) ist ca. 5 Jahre alt und hatte bereits 4 mal EC.
Gestern hat es sie dann leider zum 5. mal erwischt (dieses Jahr das 3. mal)
Ich bin gestern nach der Arbeit nachhause gekommen und habe Hasi nur kurz neues Wasser und Heu gegeben dann musste ich auch schon wieder weiter. Ich hatte den Eindruck dass alles wie immer ist.
Als ich gegen 23 Uhr nachhause gekommen bin hab ich festgestellt dass es Hasi nicht gut geht. Sie war sehr orientierungslos und hatte Gleichgewichtsprobleme. Habe sofort den Tierarzt angerufen und war innerhalb von einer halben Stunde in der Tierklinik.
Leider ging es Hasi sehr schnell schlechter. Es ist ein schrecklicher Anblick. Hasi dreht sich bzw. rollt sich unkontrolliert hin und her und ich kann nichts dagegen tun. Die Ärztin hat ihn mit den üblichen Medikamenten versorgt und uns geraten Hasi zunächst in ein kleines Körbchen zu packen damit sie sich nicht verletzt. Wir haben die Kiste mit einer Decke gut ausgepolstert.
Heute morgen ging es Hasi leider immer noch nicht besser. Sie ist immer noch in ihrem Körbchen und kennt sich überhaupt nicht aus. Sie kann nicht richtig sitzen an hoppeln gar nicht zu denken. Ich habe sie dann mit einer kleinen Spritze zwangsernährt. Das war nicht einfach und auch nur zu zweit möglich. Wir haben ihr auch Kochsalzlösung zum trinken gegeben (auch mit Hilfe der Spritze). Ich hatte das Gefühl Hasi hatte durst aber kann alleine einfach nicht trinken.
Heute Abend müssen wir wieder zum Tierarzt.
Normal weiß ich ganz gut mit dieser Krankheit umzugehen aber so schlimm wie diesmal hatte es die kleine noch nie erwischt. Sonst hatte sie eine leichte Kopfschiefhaltung und ein bisschen Gleichgewichtsprobleme. Diesmal ist es so schlimm, dass ich nicht mal richtig hin sehen kann. Sie liegt auf der Seite, manchmal auf dem Rüchen und zwischendurch wieder diese „Anfälle“. Ich will ihr so gerne helfen und weiß nicht wie. Ich will nicht dass sie leiden muss.
Ich bin berufstätig und den ganzen Tag über nicht zuhause.
Hat jemand Erfahrungen mit so einem extremen Fall? Wie habt ihr das gemacht? Hat euer Kanninchen gefressen und getrunken? Wo habt ihr euer Kanninchen rein gesetzt? In den Käfig? Das wäre bei dem Zustand von Hasi unmöglich:totl: .
Ich bin total verzweifelt und freue mich auf euren Rat.
Liebe Grüße
Welche Medikamente bekommt sie denn?
Bei diesem Zustand wäre Cortison unbedingt angeraten!
Wie lange hat sie in der Vergangenheit bei ihren Schüben die Medis jeweils bekommen?
Der Zustand kann leider so längere Zeit anhalten, da sist leider bei EC nicht ungewöhnlich, diese Erkrankung kann sehr massiv und langwierig sein.
Ich weiß, daß es sehr schwer ist, sein Tier so zu sehen als Halter, aber wenn das Tier noch kämpft und Lebenswillen zeigt, solltet Ihr ihr diese Chance geben :umarm:
Generell braucht die Behandlung ein paar Tage, bis sie anschlägt
Hallo Simone K.
vielen Dank für die schnelle Antwort :flower:
Hasi hat gestern 3 Spritzen bekommen. Vor lauter Aufregung und Angst hab ich nicht gefragt was genau sie bekommen hat.
Wir sind immer bei dem selben Tierarzt bzw. Tierklinik und bisher hat Hasi immer Panakur, Antibiotikum und Kortison gespritzt bekommen. Meist zwei Tage hintereinander. Dann habe ich das Antibiotikum und das Panakur mit nachhause bekommen. Die Behandlung hat bisher zwischen 7 und 10 Tagen gedauert. Zusätzlich bekommt sie immer Kochsalzlösung zum trinken. Aber wie gesagt, so schlimm wie diesmal hat es die kleine noch nie erwischt.
Ich mache mir auch solche Sorgen weil sie gar nicht frisst. Sie ist nicht ansprechbar also total neben der Spur:ohje:
Sie sollte unbedingt Vitamin B Komplex zusätzlich bekommen, da sist ganz wichtig! das kannst Du rezeptfrei in der Apotheke kaufen von Ratiopharm, das ist wirklich wichtig! 1 Kapsel pro Tag
anso0nsten ist die Behandlung zwar so richtig, aber viel zu kurz! ich fürchte daß das nie richtig austherapiert war und daher ständig neue Schübe kommen
AB mind. 10-14 Tage
Panacur mind. 21-28 Tage
Vit B Komplex würde ich bei den ständigen Anfällen dauerhaft geben
Cortison nur, wenn es angezeigt ist, momentan halte ich es für sinnvoll
Danke für den Tipp, das mit dem Vitamin B werde ich gleich heute beim TA ansprechen.
Dass die Behandlung zu kurz war wusste ich nicht:ohje:
Auch das werde ich heute bei dem Tierarzt ansprechen..
Ich hoffe so sehr dass Hasi das schafft..
:sad1:
ich drücke ganz fest die Daumen :umarm:
das Vit B Komplex gibt es auch als Injektionslösung, wenn Du es ihr nicht oral eingeben kannst
aber bekommen muß sie es in jedem Fall täglich, das ist ganz wichtig!
Ja das Vitamin B werde ich mir heute gleich mitgeben lassen..
Da ich berufstätig bin und ausgerechnet auch noch dieses Wochenende arbeiten muss, habe ich darüber nachgedacht Hasi zur Pflege zum Tierarzt zu bringen. Zumindest die erste schlimme Zeit.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das gut ist. Ich denke es ist besser wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleibt oder? Wobei ich mir auch denke, dass sie so wenigstens ständig überwacht wäre und sie kommt mir so vor, als ob sie im moment sowieso nichts mitbekommt…
Das ist schon nicht leicht wenn es einem so hilflosen Häschen so schlecht geht :ohje::ohje::ohje:
Simone G.
02.07.2014, 14:59
Der Zustand kann leider so längere Zeit anhalten, da sist leider bei EC nicht ungewöhnlich, diese Erkrankung kann sehr massiv und langwierig sein.
Ich weiß, daß es sehr schwer ist, sein Tier so zu sehen als Halter, aber wenn das Tier noch kämpft und Lebenswillen zeigt, solltet Ihr ihr diese Chance geben :umarm:
Generell braucht die Behandlung ein paar Tage, bis sie anschlägt
Sie sollte unbedingt Vitamin B Komplex zusätzlich bekommen, da sist ganz wichtig! das kannst Du rezeptfrei in der Apotheke kaufen von Ratiopharm, das ist wirklich wichtig! 1 Kapsel pro Tag
anso0nsten ist die Behandlung zwar so richtig, aber viel zu kurz! ich fürchte daß das nie richtig austherapiert war und daher ständig neue Schübe kommen
AB mind. 10-14 Tage
Panacur mind. 21-28 Tage
Vit B Komplex würde ich bei den ständigen Anfällen dauerhaft geben
Cortison nur, wenn es angezeigt ist, momentan halte ich es für sinnvoll
genauso sehe ich das auch,
es kann auch sein, daß nach der ersten Besserung nochmal ein Rückfall kommt.
Das ist leider bei der blöden Krankheit normal.
Ich will Dir keine Angst machen, sondern Dich nur darauf vorbereiten,
falls es eintritt
Ich drücke ganz fest die Daumen
Der Zustand kann leider so längere Zeit anhalten, da sist leider bei EC nicht ungewöhnlich, diese Erkrankung kann sehr massiv und langwierig sein.
Ich weiß, daß es sehr schwer ist, sein Tier so zu sehen als Halter, aber wenn das Tier noch kämpft und Lebenswillen zeigt, solltet Ihr ihr diese Chance geben :umarm:
Generell braucht die Behandlung ein paar Tage, bis sie anschlägt
Sie sollte unbedingt Vitamin B Komplex zusätzlich bekommen, da sist ganz wichtig! das kannst Du rezeptfrei in der Apotheke kaufen von Ratiopharm, das ist wirklich wichtig! 1 Kapsel pro Tag
anso0nsten ist die Behandlung zwar so richtig, aber viel zu kurz! ich fürchte daß das nie richtig austherapiert war und daher ständig neue Schübe kommen
AB mind. 10-14 Tage
Panacur mind. 21-28 Tage
Vit B Komplex würde ich bei den ständigen Anfällen dauerhaft geben
Cortison nur, wenn es angezeigt ist, momentan halte ich es für sinnvoll
genauso sehe ich das auch,
es kann auch sein, daß nach der ersten Besserung nochmal ein Rückfall kommt.
Das ist leider bei der blöden Krankheit normal.
Ich will Dir keine Angst machen, sondern Dich nur darauf vorbereiten,
falls es eintritt
Ich drücke ganz fest die Daumen
Dankeschön. Ja vorallem wiel sie jetzt schon zum 5. mal so einen "Anfall" hat... und ich will auch nicht egoistisch sein und Hasi leiden lassen..
ich habe einfach so angst dass sie starke scmerzen hat...:heulh:
Schmerzen eher nicht, es ist eher starker Schwindel / Unwohlsein / Übelkeit / Orientierungslosigkeit durch das ständige Kreiseln :ohje:
LottiKarotti
02.07.2014, 17:36
Hallo,
ich würde das Vitamin B auch mindestens 6 Wochen täglich geben. Mein Kaninchen hatte vor drei Jahren das erste Mal einen schlimmen Ausbruch. Da gab es AB, Panacur und Vitamin B (das von Ratiopharm, die Kapseln aufschneiden und etwas Pulver mit Wasser vermengen und mit Spritze ins Mäulchen geben). Er hat Monate gebraucht, um sich zu erholen, aber man sieht es ihm nicht mehr an. Wenn er gestresst ist, merke ich, dass er etwas rückfällig wird (er wirkt dann einfach unsicher und das Gleichgewicht ist nicht so gut), dann gebe ich sofort Panacur + Vitamin B für 2 Wochen täglich.
Ansonsten gebe ich seit 2011 Vitamin B dauerhaft, d.h. mindestens 1x pro Woche, das scheint gut vorzubeugen, denn einen richtigen Rückfall gab es bisher nicht. Wenn sich dein Häschen erholt, würde ich dir das auch raten, gerade, weil es schon mehrere Rückfälle hatte.
Ich drücke dir die Daumen!!! E.C. ist eine furchtbare Krankheit....
Lg Sandra
Tanja B.
02.07.2014, 17:44
Hallo liebe Emmely,
es tut mir sehr leid, dass dein Kaninchen im Moment so krank ist :umarm:
Die anderen haben eigentlich schon alles Wichtige gesagt und ich drücke fest die Daumen, dass die Behandlung alsbald anschlägt :flower: Was du zur Unterstützung noch machen kannst, wenn die vielen Medikamente nicht zu viel Stress für Hasi sind: Vertigoheel und Cerebrum compositum von der Fa. Heel dazu geben. Das Vertigoheel hilft gegen den Schwindel und das Cerebrum der Nervenregeneration. Gerade mit Vertigoheel habe ich - nicht nur bei Kaninchen - sehr gute Erfahrungen gemacht :nicken:
Unter Umständen wäre es auch gut und angezeigt deinem Kaninchen Infusionen zu geben, da EC oftmals die Nieren in Mitleidenschaft zieht und man die "Durchspülfunktion" der Nieren durch die Gabe von Infusionen (z.B. mit Ringerlösung) sehr gut unterstützen kann.
Alles Gute!
LG Tanja
Hi
Ich hab seit 6 Wochen auch so einen Fall hier sitzen. Fühl dich mal gedrückt :umarm:
Ich hab meine in der akuten Zeit in einen 1m Käfig gesetzt, damit sie sich nicht selbst verletzt. Die Untersvhale hab ich weich mit VedBeds ausgepolstert. Das gute an diesen Unterlagen ist, das die Tiere nicht in ihrer Pischer liegen, weils nach unten durchläuft und oben trocken bleibt.
Kann sie gar nicht selber fressen, oder findet sie nur das Futter am Boden nicht?
Zur Medizin wurde ja svhon viel gesagt. Wichtig ist auf jeden Fall, das sie nicht dehydriert. Biete ihr ruhig immer wieder Wasser an.
Sonst steht viel Ruhe auf dem Programm. Ich weiss da nicht, ob eine Unterbringung beim TA nicht Gegenteiliges bewirkt. Hast du niemanden (Eltern, Freunde oder auch jemand von hier), der mal nach ihr gucken kann?
Leider ist das sehr langwierig. Vorallem, wenn der Schub so heftig war oder mehrere Schübe hintereinander kommen. Bei meiner Maja ist es erst nach 5 Wochen in soweit besser, das sie nur noch auf die Seite fällt, wenn sie rumkippt und dann von alleine wieder zurück schwenkt.
Gute Besserung :flower:
Hallo liebe Emmely,
es tut mir sehr leid, dass dein Kaninchen im Moment so krank ist :umarm:
Die anderen haben eigentlich schon alles Wichtige gesagt und ich drücke fest die Daumen, dass die Behandlung alsbald anschlägt :flower: Was du zur Unterstützung noch machen kannst, wenn die vielen Medikamente nicht zu viel Stress für Hasi sind: Vertigoheel und Cerebrum compositum von der Fa. Heel dazu geben. Das Vertigoheel hilft gegen den Schwindel und das Cerebrum der Nervenregeneration. Gerade mit Vertigoheel habe ich - nicht nur bei Kaninchen - sehr gute Erfahrungen gemacht :nicken:
Unter Umständen wäre es auch gut und angezeigt deinem Kaninchen Infusionen zu geben, da EC oftmals die Nieren in Mitleidenschaft zieht und man die "Durchspülfunktion" der Nieren durch die Gabe von Infusionen (z.B. mit Ringerlösung) sehr gut unterstützen kann.
Alles Gute!
LG Tanja
vielen Dank für deine Tipps :flower:
Hi
Ich hab seit 6 Wochen auch so einen Fall hier sitzen. Fühl dich mal gedrückt :umarm:
Ich hab meine in der akuten Zeit in einen 1m Käfig gesetzt, damit sie sich nicht selbst verletzt. Die Untersvhale hab ich weich mit VedBeds ausgepolstert. Das gute an diesen Unterlagen ist, das die Tiere nicht in ihrer Pischer liegen, weils nach unten durchläuft und oben trocken bleibt.
Kann sie gar nicht selber fressen, oder findet sie nur das Futter am Boden nicht?
Zur Medizin wurde ja svhon viel gesagt. Wichtig ist auf jeden Fall, das sie nicht dehydriert. Biete ihr ruhig immer wieder Wasser an.
Sonst steht viel Ruhe auf dem Programm. Ich weiss da nicht, ob eine Unterbringung beim TA nicht Gegenteiliges bewirkt. Hast du niemanden (Eltern, Freunde oder auch jemand von hier), der mal nach ihr gucken kann?
Leider ist das sehr langwierig. Vorallem, wenn der Schub so heftig war oder mehrere Schübe hintereinander kommen. Bei meiner Maja ist es erst nach 5 Wochen in soweit besser, das sie nur noch auf die Seite fällt, wenn sie rumkippt und dann von alleine wieder zurück schwenkt.
Gute Besserung :flower:
Hallo Sylvia,
oh je das tut mir leid... das ist einfach so eine grausame Krankheit...
Also Hasi sitzt im Moment in einer kleinen Box (ca 60x40) die weich gepolstert ist.
Ich war gestern nochmal bei der Tierärztin und habe mir Vitamin B mitgeben lassen.
Als wir nachhause gekommen sind habe ich gehört wie Hasi an ihrer Karotte gefuttert hat. Sie tut sich ganz schwer hin zu kommen. Ich habe ihr Nachts eine Karotte und ein bisschen Salat in ihre Box gelegt. Heute morgen war der Salat weg und die Karotte angeknabbert.
Da sich Hasi immer noch dreht kann ich keine Trinkschale in die Box stellen...daher gebe ich ihr Kochsalzlösung mit der Spritze.
Das Problem was wir jetzt noch haben, ist das Auge. Hasi hat ganz enzündete Augen. Ihr Köpfchen ist so schief dass ein Auge direkt am Boden aufliegt:heulh:
Habe auch ein Augengel für sie bekommen.
War das bei deiner Maja auch so?
Wie lange hat diese ganz extreme Phase gedauert?
Hatte sie auch schon mehrere Schübe?
Ich wünsche dir und deiner Maja auch alles Gute :umarm:
Hallo,
ich würde das Vitamin B auch mindestens 6 Wochen täglich geben. Mein Kaninchen hatte vor drei Jahren das erste Mal einen schlimmen Ausbruch. Da gab es AB, Panacur und Vitamin B (das von Ratiopharm, die Kapseln aufschneiden und etwas Pulver mit Wasser vermengen und mit Spritze ins Mäulchen geben). Er hat Monate gebraucht, um sich zu erholen, aber man sieht es ihm nicht mehr an. Wenn er gestresst ist, merke ich, dass er etwas rückfällig wird (er wirkt dann einfach unsicher und das Gleichgewicht ist nicht so gut), dann gebe ich sofort Panacur + Vitamin B für 2 Wochen täglich.
Ansonsten gebe ich seit 2011 Vitamin B dauerhaft, d.h. mindestens 1x pro Woche, das scheint gut vorzubeugen, denn einen richtigen Rückfall gab es bisher nicht. Wenn sich dein Häschen erholt, würde ich dir das auch raten, gerade, weil es schon mehrere Rückfälle hatte.
Ich drücke dir die Daumen!!! E.C. ist eine furchtbare Krankheit....
Lg Sandra
Ja das Vitamin B gebe ich ihr jetzt eine längere Zeit:good:
Woher hast du das Panacur? Meine Tierärztin gibt mir immer nur so viel mit nachhause wie sie denkt dass ich brauche :ohje:
Ja da hast du recht es ist wirklich grausam..
Danke für deine Tipps und dir und deinem Kanninchen auch alles Gute :kiss:
LottiKarotti
03.07.2014, 17:53
Hallo,
das Panacur lass ich mir immer vorrätig mitgeben. Und zwar sind das die Tabletten für Hunde und Katzen und da muss man dann je nach Gewicht des Kaninchens mit einem scharfen Messer was ab"schneiden" und das löst man dann in Wasser auf. Ich hab meistens 2 Tabletten vorrätig, denn eine Tablette reicht bei meinem Mini-Kaninchen ca. 10-12 Tage. So hat man immer was da, wenn's akut wird.
Ich wünsche dem Hais weiterhin alles Gute. Ich hab meinem immer alle Sachen gegeben, die er besonders lecker fand: Möhrengrün, Brokkoli, frische Kräuter. Meistens fressen sie eher Blättriges als Karotte etc., aber versuch es trotzdem! Wenn du noch Fragen hast, frag ruhig! :)
Lg Sandra
Maja hatte viele Schübe. Das ganze fing auf einem Freitag an mit einem wackeligen Gang und einem Nystagmus der Augen. An den Folgetagen wurde ihr Kopf immer schiefer, bis sie schlussendlich in der Dienstag Nacht anfing zu rollen. Ihr Auge wurde dann auch so rotzig**
Nach ca 3 Wochen wurde es erst besser, worauf es wieder schlimmer wurde. Wirklich frustrierend mit anzusehen :ohje:
Seit einer Woche gehts jetzt wieder besser. Wenn sie umfällt kugrlt sie nicht rum, sondern bleibt einen kurzen Moment auf der Seite liegen und schwenkt sich dann wieder auf die Füsse :froehlich: Ausserdem putzt sie sich seit ein paar Tagen wieder.
**sie hat auch auf ihrem Auge rumgescheuert, dadurch verklebte das ganze Fell und alles matschte zusammen. Dafür hat sie auch Tropfen bekommen.
Das vermatschte Fell hab ich entfernt und aussen herum alles mit einem ganz weichen Lappen vorsichtig gereinigt. Du kannst auch mit der Infusionslösung spülen/einweichen.
Du kannst ihr das Futter in mundgerechten Stücken anbieten, damit sie genug futtert.
Carmen P.
04.07.2014, 02:34
Es tut mir sehr leid, dass Deine Kleine schon so viele EC-Schübe hatte. :ohje:
Du hast schon ganz viele gute Tipps bekommen.
Ich würde die Kleine nicht stationär zum TA bringen. Erstens ist es eine fremde Umgebung und die Fahrt wäre wieder zusätzlicher Stress.
Ich würde sie in der akuten Phase überhaupt nicht alle paar Tage zum TA bringen. Lass Dir genügend Medikamente mitgeben und auch wenn Du Medikamente nachholen musst, musst Du die Kleine nicht jedesmal mitschleppen.
Sie braucht wirklich ganz viel Ruhe.
Dunkel ihr auch das Zimmer etwas ab.
Das Futter würde ich ihr auch mundgerecht anbieten. Probiere aus, was für die Kleine am besten geht. Streifen oder kleine Würfel, oder geraspelt.
Vitamin-B-Komplex ist auch appetitanregend.
Lies Dir bitte auch das hier durch.:umarm:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474
Das macht Mut.*g*:umarm:
Gute Besserung für Hasi und Dir wünsche ich ganz viel Kraft und Geduld. :umarm::umarm:
Hallo ihr lieben, :wink1:
ich wollte euch nur über den aktuellen Stand informieren.
Ich habe Hasi nun in die untere Hälfte von seinem Stall gesetzt. Habe alles mit Kissen ausgepolstert und
Auch ein kleines „Katzenbett“ als unterschlupf mit rein gestellt.
Ich dachte mir, die kleine Box ist auf dauer auch keine lösung…
Endlich habe ich auch die Medikamente zuhause und kann sie ihr selbst geben.
Ansonsten ist der Zustand eher unverändert :heulh:… Hasi frisst brav und zum trinken müssen wir sie noch zwingen.
Das Köpfchen ist immer noch sehr sehr schief… Hasi versucht sich vortzubewegen und fällt leider auch immer wieder um.
Drehen tut sie sich auch noch manchmal. Hier habe ich aber das Gefühl, dass es nicht wirklich schlimm ist für Hasi. :D
Sie ist ständig dabei sich zu putzen. Sobald ich sie festhalte und auf den Rücken drehe fängt sie an ihre Vorderpfoten zu putzen.
Ich habe den Eindruck dass sie keine Schmerzen hat. Das hin und her bewegen der Augen ist weg.
Manchmal hab ich ein total gutes Gefühl und denke sogar, dass sie ganz gelassen da liegt. Aber manchmel hängt sie auch wieder ziemlich elend drin . Es ist ganz schwer zu sagen…
Das Auge auf der einen Seite macht mir bisschen sorgen, weil es wirklich komplett „zu“ ist. Sie liegt eben immer da drauf und dadurch ist es auch ein bisschen verklebt. Die Augencreme gebe ich ihr immer noch 2 mal täglich. Habt ihr hier Erfahrung? Wird das Auge wieder komplett in ordnung wenn Hasi (hoffentlich) wieder gesund wird?
Danke:flower:
Es tut mir sehr leid, dass Deine Kleine schon so viele EC-Schübe hatte. :ohje:
Du hast schon ganz viele gute Tipps bekommen.
Ich würde die Kleine nicht stationär zum TA bringen. Erstens ist es eine fremde Umgebung und die Fahrt wäre wieder zusätzlicher Stress.
Ich würde sie in der akuten Phase überhaupt nicht alle paar Tage zum TA bringen. Lass Dir genügend Medikamente mitgeben und auch wenn Du Medikamente nachholen musst, musst Du die Kleine nicht jedesmal mitschleppen.
Sie braucht wirklich ganz viel Ruhe.
Dunkel ihr auch das Zimmer etwas ab.
Das Futter würde ich ihr auch mundgerecht anbieten. Probiere aus, was für die Kleine am besten geht. Streifen oder kleine Würfel, oder geraspelt.
Vitamin-B-Komplex ist auch appetitanregend.
Lies Dir bitte auch das hier durch.:umarm:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474
Das macht Mut.*g*:umarm:
Gute Besserung für Hasi und Dir wünsche ich ganz viel Kraft und Geduld. :umarm::umarm:
Hallo Carmen,
danke für deine Nachricht.
Nein ich gebe Hasi nicht weg, es ist besser wenn sie zuhause bei uns bleibt .
Die Medikamente habe ich mir jetzt auch mitgeben lassen und Hasi wird von zuhause versorgt.
Danke für den Link, das macht einem wirklich Mut.:kiss:
Wahnsinn wie sich die kleinen wieder erholt haben:froehlich:..
hoffentlich schafft Hasi das auch..
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.