Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die erste VG überhaupt - ist mein Plan ausgereift?



cookieco
01.07.2014, 07:45
Hallo Foris,

ich bin neu hier, weil ich euren Rat suche.

Vor einigen Tagen ist unser Kaninchenbock Johnny leider über die Regenbogenbrücke gegangen :sad1:

Damit seine Liebste, June, nicht alleine ist, wird in einigen Tagen ein neuer Kumpel aus dem Tierheim einziehen, und da es unsere erste Zusammenführung ist, sind wir entsprechend aufgeregt, ratlos und unentspannt...
June ist vier Jahre alt, ein kleiner Zwergwidder, und war bisher das ranghöhere Tier. Nicht zickig oder arg dominant, aber auf jeden Fall die Chefin.
Über den Neuen ist leider nichts bekannt, er ist ein Fundtier, ca. 5 Jahre alt, und sitzt aktuell in Quarantäne weil er vor einigen Wochen kastriert wurde.

Wir werden den Neuankömmling voraussichtlich an 12.07. holen und haben die Woche danach Urlaub; die VG wird in unserem Studio-Zimmer erfolgen.
Hintergrund hierzu ist, dass wir eine Maisonettwohnung haben, und dieses Zimmer der einzige Raum ist, der von der Größe her überhaupt Platz bietet den Freilauf aufzubauen (das Wohnzimmer ist das eigentliche Revier der Hasis).
Wir bersorgen einen neuen PVC-Boden, den wir im Studio auslegen werden (dort liegt Laminat), damit keine Gerüche daran haften, der gut zu reinigen ist und auf dem die Hasis besser hoppeln können.
June setzen wir dann in einen Kennel und bauen das Freigehege im Wohnzimmer ab und oben wieder auf.
Dann richten wir es mit einigen Pappkartons, neuen Toilettenschalen (reichen zwei?), 2 Wassernäpfen und diversen Leckereien und Futter ein.

Anschließend fahren wir ins Tierheim und holen den Neuen. Wäre es ratsam wenn einer von uns bei June bleibt oder kann sie solange alleine im Kennel zuhause warten?
Reine Fahrzeit zum Tierheim und zurück sind etwa 20 Minuten, wie lange es dort dann dauert weiß ich natürlich nicht.

Wenn wir dann wieder zuhause sind, würden wir beide gleichzeitig ins Gehege setzen.
Dass wir erstmal dabei bleiben ist kalr, aber wie lange, bzw. unter welchen Voraussetzungen können wir die beiden alleine lassen?

Für den Fall dass es zu blutigen Kämpfen kommt und wir die beiden trennen müssen, ist es okay wenn einer im Studio bleibt und einer ins WoZi kommt? Und wenn ja, wer kommt wohin?
Wie gesagt ist der Raum der einzige Neutrale. Sehen würden sie sich nicht, aber evtl. über die zwei offenen Etagen riechen.
Und wie lange sollten wir bis zum nächsten Versuch warten? Kann das dann überhaupt beim zweiten Versuch klappen, wenn der Erste schon so gescheitert ist?
Wir hoffen natürlich dass es klappt, möchten aber für den Fall der Fälle vorbereitet und informiert sein.

Für den Fall dass die Kämpfe im normalen Rahmen bleiben, wann weiß ich dass der Moment gekommen ist um die beiden in ihr eigentliches Revier/Gehege zu setzen?

Den PVC der im WoZi liegt würden wir vor dem endgültigen Umzug natürlich gründlich reinigen - ist dafür Enzymreiniger notwendig oder reicht Spüli/Allzweckreiniger?
Was ist bei nicht waschbaren Einrichtungsgegenstände wie Holzhäusern, Weidenbrücken etc. zu beachten?
Die Flickerlteppiche die wir aktuell haben würden wir vorher natürlich in der Waschmaschine waschen. Reicht hier normales Waschmittel?

Fragen über Fragen, aber ich hoffe ihr könnt uns helfen und ein wenig von der Aufregung nehmen.

Es grüßen herzlich
Alexandra & Jan

PS. Im Anhang ein Bild von unserem Traumpaar, rechts ist Johnny, links ist June :herz:

Irina
01.07.2014, 08:47
Erstmal Hallo und herzlich willkommen! :wink1:

Das mit Johnny tut mir leid :umarm:, und ich finds toll, daß Ihr Euch so viele Gedanken macht.:umarm:
Euer Plan klingt in jedem Fall gut.

Ich denke, daß die Häsin für die kurze Zeit schon in der Box bleiben kann. Machts ihr ein bißchen gemütlich mit lecker Futter, das wird sie schon aushalten.
Bei m/w ist die ZF meist recht schnell durch (meine Erfahrung). Sie werden sich jagen, in den Hintern beißen, es wird Fell fliegen und die Kloschalen durch die Gegend.
Vielleicht passiert aber auch gar nichts.:rollin:
Laßt sie in jedem Fall machen, für uns Zweibeiner sieht das meist viel schlimmer aus, als es ist. Sogar kleine Ratzer gehören mal dazu, grade Widderohren kriegen im Eifer des Gefechts gerne mal was ab. Und bitte auf keinen Fall trennen (also nachts, zur "Erholung"). Das würde alles nur viel komplizierter machen.
Bis sie wieder ins alte Gehege können, würde ich mal grob eine Woche planen. Kommt halt drauf an, ich persönlich nehme mir als Richtwert immer, bis sie anständig nebeneinander fressen. Kuscheln wäre schön, ist aber kein Muß. Das kann sich auch im Lauf der nächsten Wochen erst entwickeln.
Rechne damit, daß im alten Gehege nochmal etwas gezankt wird. Denn die Häsin kennt ihr Revier, egal, wie gründlich Ihr reinigt. Die Karnuggels sind nicht doof. :D

Zum Waschen der Teppiche reicht Euer normales Waschmittel und die Holzeinrichtung würde ich mal gründlich mit Wasser und Spüli schrubben und danach zwei Tage in der Sonne trocknen lassen. Oder Ihr laßt die alten Einrichtungsgegenstände generell erstmal noch ein Weilchen draußen und behelft Euch mit Papphäuschen.

Das klappt ganz bestimmt. :umarm: Richtig übel wird es nur höchst selten und daß meist auch nur in ungünstigen Konstellationen z. B. Weibchen / Weibchen.
Ich drück Euch die Daumen und hoffe auf Fotos!*g*

Katja F.
01.07.2014, 12:11
Hallo,

mein Beileid zu Eurem Johnny! :sad1: :umarm: Das tut mir sehr leid!

Also, ich kann mich Irina eigentlich nur anschließen! Euer Plan ist echt gut! :good: Und wie Irina schon schrieb, Fellfluf und ein paar kleine Zwacker sidn normal! Das sieht manchmal für uns ziemlich ruppig aus! Aber da leider wir felllosen Zweibeiner meist mehr als die Karnuggels! :D Von der Zeit her, denke ich auch, das eine Woche auf jede Fall reichen sollte. Das ist aber immer ganz unterschiedlich und hängt vom Charakter der Tiere ab.
Bei meiner Abby und meinem Lenny war die Sache nach 5 Minuten erledigt und bei Abby und Tony jetzt hat es etwas länger gedauert, aber jetzt haben sie sich auch sehr lieb!

Ich musste erstmal überlegen, was Du mit Kennel meinst! :rw: Ich denke auch mit ein paar Leckereien lässt es sich dort aushalten für Eure Maus!

Ich muss ehrlich zugeben, das ich meine Holzgegenstände damals gar nicht groß bearbeitet habe, aber solltet ihr das gern machen wollen, dann reicht es auch aus meiner Sicht völlig aus, sie ein wenig abzuschrubben und dann in der Sonne trocknen zu lassen.

Bei den Kartons im Zusammenführungsgehege sollte ihr nur darauf achten, das sie mehrere Ein- und Ausgänge haben! Nicht das auf einmal wörtlich "rappelt im Karton"!

Bleibt mir nur noch Euch ganz viel Glück zu wünschen! Alles Gute für Euch und die Muckelchen! :umarm:

Es wäre natürlich super, wenn ihr uns Bericht erstatten könntet wie es läuft! :rw:

cookieco
02.07.2014, 09:29
Hallo Katja & Irina,

vielen lieben Dank für euren Zuspruch, wir sind wirklich etwas erleichtert :)

Wenn wir June in die Box setzen, werden wir diese vorher mit einer Wickelunterlage auslegen, die ist schön weich, und sollte sie doch mal Pinkeln müssen, wird das schön aufgesaugt.

Ich hoffe wirklich dass ihr Recht habt und die Sache glimpflich ausgeht.
Da die Kastra vom Neuzugang erst vor Kurzem war, meint ihr das gibt noch Probleme wegen der Hormone?
June selbst ist auch kastriert, Nachwuchs ist also kein Problem, geht wir wirklich nur um die Auswirkungen der Hormone.

Ich werde euch klar berichten wie's läuft, wahrscheinlich bin ich dann sowieso ein Nervenbündel und brauche eure Unterstützung :coffee:

Eine Sache habe ich noch:
June wird aktuell mit Antibiotika, Panacur und Vitamin B behandelt, da sie leichte EC-Symptome aufwies.
Es geht ihr schon deutlich besser, die Kopf-Schiefhaltung ist besser geworden und die Motorik auch.
Allerdings frisst sie wenig, vor allem geht sie überhaupt nicht mehr ans Heu...
Sie frisst Frischfutter (wenn auch wenig) und knabbert hin und wieder am Stroh und verstärkt an ihrer Korkröhre.
Außerdem nagt sie am Teppich (reine Baumwolle), was sie sonst nie gemacht hat. Die Köttel sind allerdings (wieder) normal.

Die Tierärztin meinte wir sollen wachsam sein und das Gewicht regelmäßig kontrollieren - June hat 100gr abgenommen (letzte Woche 2045gr, gestern 1965gr).
Momentan kann ich natürlich nicht sagen ob es die Trauer ist, oder die gesundheitliche Situation.
Muss ich mir Sorgen machen?

Die VG wird natürlich nur erfolgen wenn June gesundheitlich auf dem Damm ist, geplant ist der 13.07.

LG, Alex

Irina
03.07.2014, 09:11
Wegen der Kastra: die Hormone brauchen schon ein paar Wochen, bis sie abgebaut sind. Wie lang genau, kann ich Dir nicht sagen.
Ich hatte mal eine ZF mit einem Kastraten, der dato erst zwei Wochen vorher kastriert wurde. Er war schon noch recht rammelig und hat auf dem (kastrierten) Weibchen seinen "letzten Schuß" getan.:rw::rollin: Aber ansonsten lief die ZF damals ganz gut.

Daß Deine Häsin nicht frißt, kann auch an der Trauer liegen, das muß nicht unbedingt das EC sein. Ein Partner wird ihr sicher guttun.:umarm:

cookieco
03.07.2014, 13:09
Seit gestern verweigert sie das Futter konsequent - keines der diversen Futterangebote wird mehr angenommen :ohje:
Sie trinkt auch nicht mehr.

Heute abend kommt noch mal die TÄ um den Zustand zu prüfen und checken.

Ich möchte keine VG solange ihr körperlicher Zustand nicht stabil und halbwegs fit ist. Immerhin muss sie sich da ja auch physisch durchsetzen...

Irina
03.07.2014, 13:49
Achje, das hört sich ja nicht gut an.
Hast Du für den Notfall was zum Päppeln da?

cookieco
03.07.2014, 14:03
Ja, habe ich, das hatten wir ursprünglich für Johnny bekommen.
Leider nimmt sie es überhaupt nicht an, trotz Mischung mit Baby-Frucht-Brei.
Es war es heute morgen schon ein Kampf dass sie die Medikamente schluckt.
Panacur und AB gingen grade so, das Vitamin B hat sie nicht geschluckt und es ist ihr stattdessen aus dem Mäulchen gelaufen...

Es ist echt verzwickt, denn einerseits glaube ich schon dass die Trauer viel beeinflusst und ein Partner hilfreich wäre.
Andererseits ist sie momentan körperlich so angeschlagen, dass ich kein Risiko bezüglich irgendwelcher Rangordnungskämpfe eingehen will.

Was ich sehr bedenklich finde ist, dass total fixiert auf den Teppich ist (ihr wisst schon, diese Baumwoll-Fleckerlteppiche).
Sie buddelt und knabbert wie eine Wilde (zumindest vorgestern abend bzw. gestern früh), das hat sie als Johnny noch lebte nie gemacht.

Mal sehen was die Tierärztin heute abend sagt...

cookieco
03.07.2014, 16:08
Was ich mich gerade noch frage:
gehen wir davon aus june verhält sich so weil sie sich einsam fühlt und ich führe die VG doch nächsten Sonntag durch wie ursprünglich geplant - was mache ich dann bezüglich der täglichen Medis?
Sie muss noch bis einschließlich 17.07. das Panacur bekommen, ist es dann nicht kontraproduktiv wenn ich sie während der VG täglich aus dem Gehege nehmen muss?

Je mehr ich im Netz lese, desto unsicherer werde ich was den Zeitpunkt einer VG betrifft...

Gast**
03.07.2014, 16:12
Die Medigabe geht doch recht fix, da würde ich mir keine Gedanken machen.

Alexandra K.
03.07.2014, 16:34
Eine Medikamentengabe ist kein Problem.
Wann die VG stattfinden kann weißt Du sicher nach dem TA-Besuch. Ein nicht fressendes, angeschlagenes Tier ist nicht zu vergesellschaften. Alle Tiere müssen kampffähig sein*g*

cookieco
04.07.2014, 07:41
Guten Morgen Foris,

als wir gestern nach hause kamen, hatte June gefressen :)
Zwar nicht die üblichen Mengen, aber gefuttert ist gefuttert :froehlich:

Trotzdem haben wir sie von der TÄ nochmal untersuchen lassen.
Ergebnis: so weit alles gut, auch kein weiterer Gewichtsverlust (um genau zu sein sogar +15 Gramm, aber darauf geb ich nicht so viel, Hauptsache nicht weniger).

Wir haben dann nach der Untersuchung ein bisschen auf der Couch gekuschelt und sie war ganz neugierig und munter :D

Daher haben wir uns entschlossen die VG wie ursprünglich geplant am 13.07. zu beginnen *hibbel*

Wir denken einfach dass es tatsächlich die Situation der Einsamkeit ist, die unserer Süßen aufs Gemüt (und den Magen) schlägt, entsprechend ist die VG daher der nächste Schritt.

Drückt die Daumen dass es die zweite große Kaninchenliebe wird :kiss:

Alexandra K.
04.07.2014, 13:44
Kotprobe wurde schon gemacht?

cookieco
04.07.2014, 14:03
Jupp, völlig unauffällig :froehlich:

Katja F.
07.07.2014, 21:51
Ach Du je! :ohje: Arme Maus! Zum Glück geht es ihr wieder besser! Ich freue mich, das es der Süßen wieder besser geht! :froehlich: Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, das die Zwei bald ein Traumpaar sind! :umarm:

cookieco
08.07.2014, 12:05
Hallo Katja,

vielen Dank :)

Bin auch froh dass es ihr besser geht, sie frisst zwar definitv noch nicht wieder normal, aber die Einsamkeit schlägt ihr mit Sicherheit aufs Gemüt.

Am Sonntag zieht "Pip" (so heißt der Neuankömmling) bei uns ein... Ich werde berichten - oder mich ausweinen :coffee:

Aber ich versuche positive Stimmung aufzubauen, um die beiden dann mit meiner Energie und Freude anzustecken :froehlich:

Birgit
08.07.2014, 12:28
Schön, dass sie überhaupt wieder selbständig fressen mag. :good:
Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, kann es gut sein, dass sie allein unglücklich ist.

Ich drücke euch für die VG ganz, ganz fest die Daumen. :umarm::umarm::umarm:

cookieco
08.07.2014, 14:32
Schön, dass sie überhaupt wieder selbständig fressen mag. :good:
Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, kann es gut sein, dass sie allein unglücklich ist.

Ich drücke euch für die VG ganz, ganz fest die Daumen. :umarm::umarm::umarm:

Das denke ich eben auch.
Wenn mein Liebster plötzlich nicht mehr da wäre, würde ich wahrscheinlich auch weniger essen (oder auch nicht :rw:)
Solange sie hin und wieder was knabbert und nicht komplett verweigert sehe ich das momentan nicht ganz so eng.

Danke :herz:

Katja F.
08.07.2014, 20:41
Genau, das sehe ich auch so! Meine Abby hat damals allein auch weniger gefuttert! Deswegen ist es gut, das bald ein neuer Partner für die Maus kommt! :umarm: Alles Gute für die ZF! :umarm: Bei Sorgen oder anderen Dingen melde Dich ruhig! Dafür sind wir doch da! :umarm:

cookieco
13.07.2014, 15:15
Mädels, Pip ist seit 40 Minuten hier.

Wir haben ihn und June gleichzeitig ins Gehege gesetzt, und erstmal haben sich die beiden ignoriert.
Dann wurde sich kurz beschnuppert, und Pip hat June berammelt - das fand sie ziemlich doof und hat ihrerseits versucht ihn zu berammeln, was ihm aber auch nicht gefällt.
June hat dann Pip gejagt, zwischendrin aber immer mal Fresspausen eingelegt. Dann ging die Jagerei wieder los, es ist auch Fell geflogen (von Pip).
Er hat sich dann in einen der Pappkartons verkrochen, June hat dann erstmal noch gefressen und liegt seit ca. 15 Minuten in der Ecke und putzt sich.
Wir sind jetzt erstmal weggegangen und lassen die beiden in Ruhe.

Meinem Gefühl nach möchte June gerne Freundschaft schließen und findet den neuen Typ ganz knuffig, er hingegen ziert sich noch ziemlich.

Was sagen die Profis unter euch zur momentanen Situation?

cookieco
13.07.2014, 15:35
Nachtrag: eben ging's ganz schön ab, es hat gescheppert und geklirrt, als ich nachgeschaut habe lag jede Menge Fell rum, und das Gehege sieht aus wie ein Schlachtfeld - Heu, Grünfutter und Leckerlies sind schon überall verteilt...

Pip hat sich dann wieder in seinen Karton zurückgezogen, aber das gefällt June wohl nicht. Sie geht regelmäßig an einen der Eingänge und schnuppert.
Es ist als ob sie sich total verknallt hat, aber der Kerl ziert sich, dabei will Madame jetzt gerne Knutschen :kiss:

Oh Mann, es scheppert schon wieder... aber ich bleibe erstmal eisern und schaue NICHT nach :nene:

Valerie
13.07.2014, 16:14
Nachschauen würde ich schon, damit du siehst, ob eins der Tiere verletzt wurde.
Manche Bisswunden gehen ruckzuck und sind nicht einmal beabsichtigt, bedürfen aber trotzdem einer Behandlung.
Du musst ja nicht die ganze Zeit dabei bleiben, aber zumindest regelmäßig checken ob keiner verletzt wurde und ob beide gut futtern und auch Ruhepausen haben.
Finde ich sehr wichtig.

cookieco
13.07.2014, 16:21
Hallo Valerie,

ich habe natürlich nachgesehen (ich bin kein besonders geduldiger Mensch :rw:), soweit ich das sehen konnte sind alle unverletzt.

Pip sitzt nach wie vor in seinem Karton, und June liegt davor.
Momentan dösen beide vor sich hin.

Pip hat glaube ich noch nichts gefuttert, ich hoffe das kommt noch....

June ist ziemlich unbeeindruckt, aber sie hat ja auch Heimvorteil. Man könnte meinen es geht ihr nicht schnell genug...

Valerie
13.07.2014, 16:23
Hallo Valerie,

ich habe natürlich nachgesehen (ich bin kein besonders geduldiger Mensch :rw:), soweit ich das sehen konnte sind alle unverletzt.

Pip sitzt nach wie vor in seinem Karton, und June liegt davor.
Momentan dösen beide vor sich hin.

Pip hat glaube ich noch nichts gefuttert, ich hoffe das kommt noch....

June ist ziemlich unbeeindruckt, aber sie hat ja auch Heimvorteil. Man könnte meinen es geht ihr nicht schnell genug...

Wenn beide entspannen ist, das gut. Auch alles andere klingt bis jetzt ganz normal.
Wichtig ist nur, dass beide auch gut futtern. Das würde ich also gut im Auge behalten :)
Ich drücke die Daumen!

cookieco
13.07.2014, 16:31
Ich habe Pip jetzt mal ein bisschen Futter direkt vor die Nase gelegt, hoffentlich nimmt er es an.
Habe ihn auch vorsichtig berührt als ich ein Stück Gurke in den Karton geschoben habe, es gab keinerlei Reaktion, was ich einfach mal positiv werte.
Ich hab ja keine Ahnung wie er Menschen gegenüber eingestellt ist...

Dass June wieder so munter ist freut mich total, sie ist wirklich wie früher als Johnny noch da war...
Hoffentlich merkt auch Pip bald was für eine tolle Kaninchendame sie ist *g*

Katja F.
13.07.2014, 19:18
Ich finde das für den Anfang ganz normal! :umarm: Fellflug ist auch noch normal und auch wenn sie sich mal in den Podex zwacken! :umarm: Nur wenn sie anfangen sich zu beißen oder dergleichen, dann würde ich eingreifen, aber sonst nicht. Die Zwei werden das unter sich ausmachen! Wenn sie in Gegenwart des Anderen entspannen können und futtern ist das auch super! Ich drücke Euch weiter fest die Daumen! :umarm: Das wird!

cookieco
14.07.2014, 11:28
So, die erste Nacht ist überstanden und beide sind soweit vollständig und intakt :good:

Pip hat an einem Ohr zwei kleine Schrammen/Kratzer, ansonsten sind beide wohlauf. In der Nacht sind aber noch ganz schön die Fetzen geflogen, habe jede Menge Fell von Pip gefunden und das Gehege sah aus wie ein Trümmerfeld.

Ob er in der Nacht was gefressen hat kann ich nicht sagen, eben habe ich ihm aber ein paar Leckerchen aus der Hand gefüttert, die hat er angenommen. Habe ihn auch mal hochgenommen und abgetastet, soweit fühlt sich alles weich an.

Ansonsten ist die Situation unverändert, Pip liegt entweder in einem Karton, in einer Toilettenschale oder auf einem Karton und rührt sich nicht.
Meines Erachtens wirkt er ängstlich bzw. unsicher.

Kann ich ihm irgendwie helfen oder irgendwas machen? Kann das überhaupt was werden wenn der Kleine so überhaupt gar nicht agiert?
ich weiß, er ist erst knapp einen Tag da, aber irgendwie bin ich grade ein bisschen hilflos :bc:

Irina
14.07.2014, 12:01
Mach Dir mal nicht so einen Kopp.:umarm:
Pip scheint eine etwas ängstliche Natur zu sein und vielleicht ist er etwas überfordert. Er frißt und das ist die Hauptsache. Laß ihnen Zeit, sie sind erst einen Tag zusammen. :umarm:

Ich hatte hier mal einen Rammler, da hat eine komplette Woche in seiner Angstecke gehockt und sich nicht gerührt. Ich mußte ihm Futter vor die Nase legen und ihn hochheben, damit ich seine Ecke saubermachen konnte. Aber auf einmal hat er sich berappelt und von da an war alles gut. :girl_sigh:

cookieco
14.07.2014, 12:05
Was ich noch vergessen habe: Wenn sich Pip dann doch mal bewegt, fängt June sofort an ihn durchs Gehege zu jagen - ist das okay?

cookieco
14.07.2014, 12:10
Mach Dir mal nicht so einen Kopp.:umarm:
Pip scheint eine etwas ängstliche Natur zu sein und vielleicht ist er etwas überfordert. Er frißt und das ist die Hauptsache. Laß ihnen Zeit, sie sind erst einen Tag zusammen. :umarm:

Ich hatte hier mal einen Rammler, da hat eine komplette Woche in seiner Angstecke gehockt und sich nicht gerührt. Ich mußte ihm Futter vor die Nase legen und ihn hochheben, damit ich seine Ecke saubermachen konnte. Aber auf einmal hat er sich berappelt und von da an war alles gut. :girl_sigh:

Danke, ich hoffe dass das hier in einigen Tagen auch so sein wird :)

Was ich auf jeden Fall schonmal als positiv erachte ist, dass June sich wieder normal verhält :froehlich:
Sie frisst, sie trinkt, sie hoppelt und mümmelt - schnell einen neuen Partner zu holen war die richtige Entscheidung, auch wenn der arme Kerl das momentan wohl noch nicht so sieht :taetschl:

Katja F.
14.07.2014, 16:34
Genau, mach Dir nicht soviele Sorgen! :umarm: Für mich läuft die ZF ganz normal. Pip scheint wirklich ein bisschen ängstlich zu sein ud June möchte ihm zeigen, das sie Chefin ist! :rw: Gib den Beiden noch ein wenig Zeit und dann wird das sicher werden! :umarm: Ich finde, es ist doch auch schon toll, das er Leckerchen von Dir annimmt! :umarm: :good: Ich wünsche Euch weiter ganz viel Glück! :umarm:

cookieco
18.07.2014, 18:42
Hallo Mädels,

es wird, es wird :)

Die beiden kuscheln zwar noch nicht miteinander, aber sie fressen und schlummern friedlich nebeneinander.
Außerdem jagt June Pip auch kaum noch :froehlich:

Ganz stubenrein ist der liebe Pip zwar noch nicht, aber ich hoffe dass es mit der Zeit noch wird :taetschl:

Hier noch drei Bilder von den Mümmels

Katja F.
20.07.2014, 16:10
Das ist doch super!!! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: Das mit dem Kuscheln dauert noch ein bisschen, aber ich bin mir sicher, das wird die Zeit bringen! :umarm: Die Süßen müssen sich ja erstmal kennenlernen! Sie sind ja absolut zucker! :herz::herz::herz: Alles Liebe für die Mäuse!

Birgit
20.07.2014, 17:20
Uiiih :froehlich: wie toll.

Das Kuscheln kommt noch. Aber das hier ist ist doch schon ganz, ganz prima. :umarm:
Ich freu mich für dich und die Nasen.

cookieco
29.07.2014, 12:08
Hallo Mädels,

ich wollte mich mal wieder melden und von den (leider nicht vorhandenen) Fortschritten berichten :bc:

Nach wie vor passiert eigentlich nichts. Es wird zusammen gefressen, wobei, wenn ich das Frischfutter reinstelle, sich erstmal kurz gejagt wird (June jagt Pip).
Das Jagen an sich ist aber auch schon stark zurück gegangen, vielleicht einmal am Tag jagt June Pip für 1-2 Minuten durch's Gehege, das war's dann aber auch schon.
Kein berammeln, kein gegenseitiges Putzen oder Kuscheln :heulh:

Bin ich zu ungeduldig?

Und noch was, Pip scheint sich einmal komplett zu haaren, was hier an Fellflusen rumfliegt seit er da ist... Junge, Junge, das kenne ich mal so gar nicht...?!?
Als er zu uns kam, war sein Fell leicht speckig und wuschelig, mitlerweile hat er stellenweise schon richtig glattes, samtiges Fell - ist das normal?

Viele Grüße,
Alex

Carmen Z.
29.07.2014, 12:35
Hallo Alex,

ich kann dir so gut nachfühlen. Ich hatte meine VG nach dem Tod eines Partners Anfang/Mitte Juni und es lief Anfangs noch schlechter als bei dir. Meine kleine Phini (die Neue) saß auch irgendwann auch nur da und versuchte, sich nicht zu bewegen, da sonst eine Runde Jagen angesagt war.

Ausgeruht wurde in den entferntesten Ecken des Geheges und ich glaube es verging fast ein Monat, bis mein Großer das erst mal für eine Minute das Gesicht von Phini abgeschleckt hat. Da dachte ich schon, jetzt geht's aufwärts, aber meine Hoffnungen wurden auch schnell wieder zerstört - es wurde wieder gejagt was das Zeug hält. Was ich allerdings gemerkt habe - je mehr Futter zur Verfügung stand, desto entspannter wurden die beiden.

Aber zu deiner Beruhigung darf ich dir sagen - gut Ding braucht Weile. Nach nun gut 1 1/2 Monaten wird sich gegenseitig abgeschleckt und sich auch schon mal Kopf an Kopf zum Dösen hingelegt. Also einfach Geduld haben.

Das mit dem Fell - ich denke jetzt einfach mal, dass das bei den Nins auch ganz unterschiedlich ist. Ich hatte eine Dame, da hat man fast nicht mitbekommen, dass Fellwechsel angesagt ist und bei ihrem Partner fielen ganze Büschel raus.

Und jetzt drück ich uns beiden mal weiterhin ganz fest die Daumen, dass wir in ein Paar Wochen die glücklichsten Liebespaare zu Hause haben !!!:umarm::umarm::freun::freun:

Liebe Grüße
Carmen

Katja F.
29.07.2014, 21:53
:umarm: Ich bin mir sicher, das alles gut wird! Bei Abby und Tony hat es 2 Monate gedauert bis sie so richtig gekuschelt und sich gegenseitig geputzt haben! Das braucht einfach noch ein wenig Zeit! Gemeinsam futtern ist doch schon mal gut! :good: Gutes Essen verbindet! :good: :girl_haha:

Wegen der Fellsache, mach Dir da nicht allzu viele Sorgen! :umarm: Die Einen verlieren mehr Fell die Anderen weniger. Solange er keine schuppige Haut hat oder sich übermäßig kratzt, bzw. keine großen kahlen Stellen bekommt, ist das in Ordnung! Mein Tony hatte auch gerade einen extremen Fellwechsel! :ohn2: Zum Glück wird es langsam etwas weniger!

Ich drücke Euch auch weiter ganz fest die Daumen! :umarm: Du wirst sehen, bald hast Du ein ganz großes Liebespaar!

Daniela H.
29.07.2014, 23:19
Ein süßes (sich bald innig liebendes) Pärchen hast du da!! :love::love:

Ich kann mich hier wirklich nur anschließen!
Bei meiner Nosy und Muffin damals war es meine erste VG die man sich wie den Film Matrix vorstellen kann :rw:
Aufeinander zurennen - in die Luft springen - kurz verbeißen - Fell lassen - auseinander :girl_sigh:

Danach kam sicher auch 1-2 Monate lang nebeneinander Fressen aber ansonsten aus dem Weg gehen und schlussendlich: Ein Herz und eine Seele und das süßeste Pärchen das ich bislang hatte :umarm:
Hab etwas Geduld - da die beiden so schnell zusammen beim Fressen zu sehen waren glaube ich ganz fest daran das sie auch sehr bald miteinander kuscheln werden :nicken:

cookieco
31.07.2014, 08:10
Guten Morgen :)

Danke für den Zuspruch, ich hoffe ihr habt Recht und die beiden werden wirklich noch ein verkuscheltes Liebespaar :kiss:

June und ihr Johnny lagen halt immer dicht an- und beieinander, ich kenne das gar nicht anders... Entsprechend hart ist es zu sehen dass die beiden immer nur in entgegengesetzten Ecken liegen :-(

Kann ich denn, außer ständig Leckereien zur Verfügung zu stellen, noch irgendwas zur Unterstützung beisteuern?

Katja F.
02.08.2014, 20:17
:umarm: Ich kann Dich sehr gut verstehen! Das Gleiche haben ich mit Tony und Abby am Anfang durchgemacht. Aber ich bin wirklich positiv gestimmt! :umarm: Du könntest sie noch mit Leckerchen aus der Hand füttern. Wenn sie dann Beide zu Dir kommen und sich ein Leckerchen abholen, ist das auch gut die Beziehung. Gutes Essen verbindet! :D
Sonst kann man nur warten und de Muckels das unter sich regeln lassen. Ich wünsche Euch weiter alles Gute und drücke die Daumen! :umarm:

power7flower
03.08.2014, 00:05
So richtig richtig gut haben sich meine zwei Weibchen verstanden nachdem sie ein paar TA-besuche hinter sich hatten. Ab da waren sie dann zueinander richtig entspannt. Klar gibts nach wie vor noch Streitereien weil die eine immer wieder überprüft ob die andere noch der Chef ist, aber es ist besser.
Mit Absicht die zwei aber in die Box stecken und Autofahren würd ich wegen dem Stress nicht unbedingt - zumindest nicht wenn sie sich soweit e schon recht gut verstehen. Das braucht wohl auch einfach Zeit :) in meinem Fall so etwa 2 Jahre...also bis es RICHTIG gut geworden ist. Hab sie mit zwei Jahren bekommen - mit vier/fünf Jahren wurden sie dann endlich vernünftiger zueinander :)

cookieco
12.09.2014, 07:46
Guten Morgen Foris,

lange habe ich nichts von mir und unserer Zusammenführung hören lassen *schäm*

Jetzt muss ich mich aber doch mal wieder melden :)

Pip ist ja nun seit fast neun Wochen bei uns, und seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl dass es wieder schlimmer wird mit Junes
Verhalten. Bis vor etwa drei Wochen hatte ich durchaus das Gefühl dass es Fortschritte gibt, aber nun bin ich, ehrlich gesagt, etwas hoffnungslos :heulh:

Zum einen dominiert sie ihn sehr stark, jagt ihn viel durchs Gehege. Zum anderen versucht sie immer, Pip erstmal vom Frischfutter fernzuhalten.
Also wenn wir frisches Futter bringen hoppelt sie sofort hin und wenn Pip nachzieht stupst sie ihn erstmal weg. Sie lässt es dann aber doch zu dass er mitfrisst.

Wirklich friedlich ist es meistens nur beim Fressen vom Frischfutter, aber auch erst nach dieser Szene des "Verbieten wollens".
Gaaanz selten, etwa einmal die Woche vielleicht, liegen sie ein paar Minuten beieinander, danach geht aber sofort das Jagen seitens June los.

Sie ist auch sonst recht aggressiv. Wenn ich zB mal kurz im Gehege zusammen fege, attackiert sie den Besen.
Ich habe insgesamt einfach das Gefühl das sie unausgelastet bzw. unzufrieden ist.

Ich versuche die Situation zu entschärfen indem es extra viel leckeres Futter gibt, verstecke Leckerchen im Gehege und versuche June durch Spielzeug
abzulenken. Irgendwie scheint das aber nicht richtig zu fruchten.

Ist die Situation hoffnungslos oder meint ihr das wird doch noch was? Und wenn ja, wie kann ich das Ganze unterstützen?

Liebe Grüße,
Alexandra

power7flower
12.09.2014, 18:24
Guten Morgen Foris,

lange habe ich nichts von mir und unserer Zusammenführung hören lassen *schäm*

Jetzt muss ich mich aber doch mal wieder melden :)

Pip ist ja nun seit fast neun Wochen bei uns, und seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl dass es wieder schlimmer wird mit Junes
Verhalten. Bis vor etwa drei Wochen hatte ich durchaus das Gefühl dass es Fortschritte gibt, aber nun bin ich, ehrlich gesagt, etwas hoffnungslos :heulh:

Zum einen dominiert sie ihn sehr stark, jagt ihn viel durchs Gehege. Zum anderen versucht sie immer, Pip erstmal vom Frischfutter fernzuhalten.
Also wenn wir frisches Futter bringen hoppelt sie sofort hin und wenn Pip nachzieht stupst sie ihn erstmal weg. Sie lässt es dann aber doch zu dass er mitfrisst.

Wirklich friedlich ist es meistens nur beim Fressen vom Frischfutter, aber auch erst nach dieser Szene des "Verbieten wollens".
Gaaanz selten, etwa einmal die Woche vielleicht, liegen sie ein paar Minuten beieinander, danach geht aber sofort das Jagen seitens June los.

Sie ist auch sonst recht aggressiv. Wenn ich zB mal kurz im Gehege zusammen fege, attackiert sie den Besen.
Ich habe insgesamt einfach das Gefühl das sie unausgelastet bzw. unzufrieden ist.

Ich versuche die Situation zu entschärfen indem es extra viel leckeres Futter gibt, verstecke Leckerchen im Gehege und versuche June durch Spielzeug
abzulenken. Irgendwie scheint das aber nicht richtig zu fruchten.

Ist die Situation hoffnungslos oder meint ihr das wird doch noch was? Und wenn ja, wie kann ich das Ganze unterstützen?

Liebe Grüße,
Alexandra

Hmm. Das mit dem Futter kenne ich auch. Besonders wenn die Kaninchen sehr hungrig sind oder wissen, jetzt gibts was richtig gutes, sorgen sie sofort für Klarheiten, wer hier als erster fressen darf. Da boxt meine Chefin mein anderes Weibchen auch weg. Lässt sie aber nachher dann auch mitfressen. Besonders wenn sehr viel Futter vorhanden ist (riesige Haufen Grün), bei Gemüsestück-für-jeden kriegen sie sich eher in die Wolle.

Das mit dem Besen würd ich als nicht so schlimm sehen :) gegen solches Werkzeug scheinen einige Kaninchen etwas zu haben, was ich hier schon gelesen habe. Sogar mein Alterchen, der keiner Fliege was tut, meint, er müsse jetzt den Besen angreifen, zuppelt daran rum, wirft ihn weg usw.

Leckerchen verstecken würd ich nicht, denn wenn Pip etwas findet, bevor June etwas hat (oder diese gerade fertig gegessen hat) jagt sie wieder auf ihn los. Oder?
Ich glaube, dass es eher entspannt wenn June klar sieht, dass reichlich Futter für alle da ist.
Naja und ich weiß nicht, vielleicht würde ich auch eher zuckerhaltiges Essen weglassen oder Kraftfutter, wie Pellets und so absetzen. Ich finde das putscht die Kaninchen ganz schön auf.
Wenn sie ne Gelegenheit haben alles rauszulassen indem sie über Nacht das Gehege unterhöhlen können und buddeln ohne Ende, ist es ja okay, aber bei Innenhaltung (bin mir gerade nicht mehr sicher wo du sie hälst? ^^) glaub ich, dass der Energieüberschuss dann schon an dem anderen ausgelassen werden kann.
Schade, dass anscheinend doch keine Liebe daraus geworden ist. Ich drücke die Daumen, dass aus dem jetzigen Dulden doch noch mehr Zuneigung entsteht. Putzen sie sich auch mal gegenseitig oder schlafen nebeneindander?

cookieco
15.09.2014, 12:07
Leckerchen verstecken würd ich nicht, denn wenn Pip etwas findet, bevor June etwas hat (oder diese gerade fertig gegessen hat) jagt sie wieder auf ihn los. Oder?
Ich glaube, dass es eher entspannt wenn June klar sieht, dass reichlich Futter für alle da ist.
Naja und ich weiß nicht, vielleicht würde ich auch eher zuckerhaltiges Essen weglassen oder Kraftfutter, wie Pellets und so absetzen. Ich finde das putscht die Kaninchen ganz schön auf.
Wenn sie ne Gelegenheit haben alles rauszulassen indem sie über Nacht das Gehege unterhöhlen können und buddeln ohne Ende, ist es ja okay, aber bei Innenhaltung (bin mir gerade nicht mehr sicher wo du sie hälst? ^^) glaub ich, dass der Energieüberschuss dann schon an dem anderen ausgelassen werden kann.
Schade, dass anscheinend doch keine Liebe daraus geworden ist. Ich drücke die Daumen, dass aus dem jetzigen Dulden doch noch mehr Zuneigung entsteht. Putzen sie sich auch mal gegenseitig oder schlafen nebeneindander?

Ich kann die Situation schwer einschätzen.
Eigentlich sind die beiden recht friedlich miteinander, schlafen und dösen friedlich, ab und an ja sogar neben- oder nah beieinander.

Dann aber wieder jagt June Pip ordentlich durch den Käfig, wobei das immer nur kurze Episoden sind; danach ist alles wieder friedlich.
Das mit dem Zuckerhaltigen Kram war ein guter Tipp, hab die Leckerchen mal weggelassen und mehr Kräuter gegeben - ich wirklich das
Gefühl dass die Zwerge am Wochenende entspannter waren.

Für mich ist es halt etwas enttäuschend dass es keine "Liebe" ist - kann das überhaupt noch was werden mit den beiden?
Und wenn es doch nicht "klick" macht - ist diese "Duldung" überhaupt dauerhaft okay?

Ich bin ratlos :ohje:

cookieco
27.04.2015, 14:07
Hallo ihr Lieben :)

Lange, lange ist es her, und ich wollte mal wieder ein Update geben :)

Es ist nach wie vor nicht DIE große Liebe zwischen den Beiden, aber es ist definitiv besser geworden.
Sie liegen oft zusammen, auch mit Körperkontakt, und grundsätzlich ist June auch nicht mehr ganz so "fies".
Sie putzen sich zwar nicht gegenseitig, aber alles in allem ist der Umgang entspannt.

Nur bei der Fütterung ist June SEHR bestimmt - Pip wird sofort weggescheucht bis die "Herrscherin" alles inspiziert hat.
Erst dann darf er sich den Leckereien nähern, und wehe er futtert was das die Dame ganz besonders mag, dann darf er sich
gleich wieder trollen...

Ich hoffe dass sich die Lage noch weiter verbessert und die Zwei noch enger miteinander werden, ich glaube aber, dass
der aktuelle Status Quo nicht der Schlechteste ist.

Pip ist auch wirklich ein kleiner Herzensbrecher - er kommt sofort auf einen zugelaufen, auch wenn er den menschlichen Körperkontakt
nicht möchte, er freut sich wenn wir Menschen kommen und muckelt einen dann so süß ein... Und diese Knopfaugen erst :herz:
Allerdings ist das Krallenschneiden wirklich ein Drama - das Hochnehmen ist schon schlimm, aber wenn wir ihn festhalten wollen, wird
er fürchterlich panisch und wehrt sich. Leider wachsen seine Krallen unheimlich schnell und ich habe noch keine wirkliche Lösung gefunden...

Ich muss aber gestehen, dass wir die Kaninchenhaltung zukünftig aufgeben werden.
Sollte einer der beiden das Zeitliche segnen, werden wir wohl einen entsprechenden Platz suchen.
Natürlich wünsche ich mir, dass bis dahin noch sehr viel Zeit ins Land geht, aber realistisch muss ich die Sache dennoch betrachten.

Hoffentlich steht ihr mir dann auch so lieb mit Rat und Tat zur Seite.

Alles Liebe,
Alexandra