PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer wieder neue VGs, wie umgehen?



Lea
28.06.2014, 09:26
Huhu!

Da Henry nun alle 7-8 Wochen die Zähne gekürzt bekommen muss, mache ich nun in den gleichen Abständen neue VGs.

Wenn ich mit Henry zurück komme und ihn ins Gehege setze verfolgen sie sich und rupfen sich Fell aus. Und das halt nun alle paar Wochen, das kann doch nicht gut sein?

Habt ihr eine Idee, wie ich das umgehen kann? Momentan läuft die dritte VG in diesem Jahr.

**Gast**
28.06.2014, 09:42
Ich würde das Partnertier mit zum TA nehmen als Begleitung.

Sarah
28.06.2014, 09:46
Ich würde das Partnertier mit zum TA nehmen als Begleitung.

:good:

Birgit
28.06.2014, 10:01
Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
Ich mache das auch so. Bei ganz sensiblen, panischen Tieren geht das Partnertier mit und bei solch Streithähnen würd ich das genauso handhaben.
Beide kuscheln sich in der TB aneinander und geniessen die gegenseitige Nähe :umarm:

Lea
28.06.2014, 11:51
Aber Henry wird ja in Vollnarkose gelegt, wenn er dann müde wieder in die Box kommt und dann wach und evtl panisch wird..?

Einmal habe ich Lilly mitgenommen als ich ihn dort abgegeben habe, da wollten sie sie nicht da behalten, danach haben sie sich aber auch nicht gezofft.

Simone G.
28.06.2014, 14:18
ich würde das Partnertier auf jeden Fall mitnehmen,
das Resultat hast Du ja selbst schonmal erlebt

Jacqueline
29.06.2014, 00:02
Natürlich ist das ständige ZFen nicht gut.
Ich nehme prinzipiell nur ganz selten ein Tier alleine mit,
das stressunempfindlichste Tier geht zur Begleitung immer mit und in Deinem
Fall würde ich auf jeden Fall das Partnertier, wie hier schon vorgeschlagen, mitnehmen.

Lea
29.06.2014, 18:55
Okay.

Ich werde mir ja eh einen neuen Tierarzt suchen müssen, da gebe ich Lilly dann mit ab.

Birgit
30.06.2014, 20:18
Aber Henry wird ja in Vollnarkose gelegt, wenn er dann müde wieder in die Box kommt und dann wach und evtl panisch wird..?

Einmal habe ich Lilly mitgenommen als ich ihn dort abgegeben habe, da wollten sie sie nicht da behalten, danach haben sie sich aber auch nicht gezofft.


Ich denke gerade die Anwesenheit des Partners beruhigt eher und lässt erst gar keine Panik aufkommen. :umarm:

Gast**
30.06.2014, 21:04
Ich denke auch, dass du beide abgeben solltest, um das "Theater" so zu umgehen.

Das dein TA da nicht mitspielt ist natürlich blöd. Ich hoffe du findest einen anderen, der fachlich gut ist und damit keine Probleme hat.

Alexandra K.
01.07.2014, 15:01
Du setzt ihn jetzt immer sofort zurück nach dem TA ?
Du könntest mal versuchen was passiert wenn Du ihn dann 1 Tag separierst und erst am tag nach dem TA zurück setzt, dann ist er auf jeden Fall 100% fit, vielleicht wird er dann nicht angegriffen.