Lisa
27.06.2014, 12:51
Hallo ihr,
Ich habe eine Frage: mein Freund (Tierarzt) hat eine Häsin mit kieferabszess übernommen und operiert. Die Besitzer wollen nichts mehr zahlen.
Dienstag Abend haben wir operiert und auch einen Teil vom Unterkiefer entfernen müssen. Sie bekommt cholramphenicol und bisher ist kein neuer Eiter da
Schmerzmittel bekommt sie 3x tägl alvegesic (Wirkstoff butorphanol)
Leider frisst sie nicht selbstständig, obwohl ich ihr alles mögliche anbiete.. Babygläschen, Haferflocken, vitakuller, Banane, geraspelte Möhre, Dill... Das einzige was sie in kleinen Mengen nimmt sind solche luftigen Kräcker. Aber das auch nicht immer und viel zu wenig.
Rodicare mag sie garnicht, cc nimmt sie meistens, heute morgen aber nicht. Das cholramphenicol schluckt sie mehr oder weniger freiwillig.
Hat einer von euch eine Idee, wie ich sie zum Fressen animieren kann? Hat jemand erfahrung mit solchen Patienten, denen ein Stück Kiefer fehlt? Wird das überhaupt wieder?
Sonst benimmt sie sich recht normal. Putzt und bewegt sich und liegt auch ausgestreckt rum. Sie schnuppert auch am Futter, nur nehmen tut sie fast nichts.
Ich würde mich freuen, wenn mir schnell jemand antworten könnte. Evtl ist ja das Schmerzmittel zu gering dosiert... ? Bitte eure dosierungsvorschläge per pn. an mich!
Lg, Lisa aus Leipzig (die leider fast nichts über Kaninchen im Studium gelehrt bekommt :( )
Ich habe eine Frage: mein Freund (Tierarzt) hat eine Häsin mit kieferabszess übernommen und operiert. Die Besitzer wollen nichts mehr zahlen.
Dienstag Abend haben wir operiert und auch einen Teil vom Unterkiefer entfernen müssen. Sie bekommt cholramphenicol und bisher ist kein neuer Eiter da
Schmerzmittel bekommt sie 3x tägl alvegesic (Wirkstoff butorphanol)
Leider frisst sie nicht selbstständig, obwohl ich ihr alles mögliche anbiete.. Babygläschen, Haferflocken, vitakuller, Banane, geraspelte Möhre, Dill... Das einzige was sie in kleinen Mengen nimmt sind solche luftigen Kräcker. Aber das auch nicht immer und viel zu wenig.
Rodicare mag sie garnicht, cc nimmt sie meistens, heute morgen aber nicht. Das cholramphenicol schluckt sie mehr oder weniger freiwillig.
Hat einer von euch eine Idee, wie ich sie zum Fressen animieren kann? Hat jemand erfahrung mit solchen Patienten, denen ein Stück Kiefer fehlt? Wird das überhaupt wieder?
Sonst benimmt sie sich recht normal. Putzt und bewegt sich und liegt auch ausgestreckt rum. Sie schnuppert auch am Futter, nur nehmen tut sie fast nichts.
Ich würde mich freuen, wenn mir schnell jemand antworten könnte. Evtl ist ja das Schmerzmittel zu gering dosiert... ? Bitte eure dosierungsvorschläge per pn. an mich!
Lg, Lisa aus Leipzig (die leider fast nichts über Kaninchen im Studium gelehrt bekommt :( )