PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schleim? Bandwurm? Es ist beides!



Margit
25.06.2014, 13:46
Das habe ich gerade im Wassernapf gefunden. Dabei waren zwei Köttel.

Was zum Teufel ist das? :bc: :panic:

100245

Das Zeug ist so hart bzw, weich wie Wackelpudding.

Vorgeschichte:

- Strudel hatte vor ca. vier Wochen Bandwurmeier in der KP. Aber die KP von letzter Woche war o.B.
- Strudel wurde vorgestern kastriert
- Strudel hat derzeit einen erneuten E.c.-Ausbruch.

Danie38
25.06.2014, 13:54
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen :rw:, wollte aber nicht gleich wieder wieder wegrennen ohne gute Besserung zu wünschen.

Wenn ich sowas finden würde, hätte ich aber auch :panic2:.

WEnn man sich bei bei Google Bandwürmer anguckt, dann können die wohl schon so glasig aussehen. Vielleicht legen die nicht immer Eier und sind daher nicht nachweisbar? Aber die Haken sich doch eigentlich fest und dürften gar nicht so rauskommen, oder?

Nur Gedankengänge ohne wirkliche Ahnung. *sorry*

Alexandra K.
25.06.2014, 13:58
Ich würde sagen das ist "toter Bandwurm" :waaah:

Claudia
25.06.2014, 14:00
Ich würds auch vermuten und................. ihhhh :scheiss:

Margit :umarm::umarm:

Tanja B.
25.06.2014, 14:50
Ich würde sagen das ist "toter Bandwurm" :waaah:

:nicken::fieber: :rw:

Claudia S.
25.06.2014, 14:52
Ich fürchte die Wurmbehandlung müsst ihr zur Sicherheit wiederholen. Anders gefragt, wann war die letzte Panacurgabe?

Margit
25.06.2014, 14:55
Sie bekommt wegen des E.c.s seit 4 Wochen Panacur.

Habt ihr Erfahrung mit toten Bandwürmern?

Claudia S.
25.06.2014, 14:58
Also das der Bandwurm jetzt bereits länger tot in Strudel war kann ich kaum glauben, aber, wenn da so ist, und das Teilchen löst sich in ihrem Verdauungstrakt auf, gibt es doch meines Wissens toxische Vergiftungserscheinungen durch den Verwesungsprozeß des Wurms, oder? Nur so ein Wurm ist ja winzig, da kann die toxische Menge marginal sein. Wärs ein Regenwurm, wärs schlimmer. Wenn sie aber seit 4 Wochen Panacur bekommt und immer noch Würmer rauskommen, scheint das Panacur ja seine Wirkung etwas zu verfehlen. Da würd ich auf ein anderes Wurmmittel zurückgreifen.

Margit
25.06.2014, 15:10
Danke. :umarm:

Da bewegte sich aber nichts mehr. Entweder ist er tot rausgekommen, oder er ist im Wassernapf ertrunken.
Wenn sie einen bandwurm hatte, dessen Eier vor vier Wochen gefunden wurden, und er durch das Panacur abgetötet wurde, so muss er ja irgendwann mal rauskommen, oder?

Noch etwas, was wichtig sein könnte: Strudel`s Darm war ja ein Stück mit der GB verwachsen. Ein Teil der Verwachsung konnte gelöst werden, sodass jetzt wieder mehr Bewegung im Darm ist als vorher. Vielleicht konnte deswegen erst jetzt der Wurm ausgeschieden werden?

Meine TÄ ist leider heute nachmittag auf einer Fortbildung, aber morgen stehe ich mitsamt Strudel und dem komischen Ding um neun Uhr dort vor der Tür.

SimoneK
25.06.2014, 15:18
könnte es nicht auch Darmschleimhaut sein?

Alexandra K.
25.06.2014, 15:21
Panacur soll bei Bandwürmer ja gar nicht so wirksam sein, man gibt eigentlich Droncit .
Vielleicht hat das Panacur also einfach nicht gereicht ?

Alexandra K.
25.06.2014, 15:22
könnte es nicht auch Darmschleimhaut sein?
So weiß ??

Margit
25.06.2014, 15:23
Droncit haben wir aufgrund der ganzen anderen Medis, die Strudel bekam, nicht gegeben. Daher Panacur.

Bandwurmeier wurden letzte Woche auch keine mehr gefunden.

Ich weiß nicht, ob es Darmschleimhat sein könnte, Simone. :ohje:

Alexandra K.
25.06.2014, 15:24
Bandwurmeier wurden letzte Woche auch keine mehr gefunden.
Das heißt ja leider nichts, die Wurmkotproben sind ganz oft falsch negativ.

Gast**
25.06.2014, 15:26
Panacur soll bei Bandwürmer ja gar nicht so wirksam sein, man gibt eigentlich Droncit .
Vielleicht hat das Panacur also einfach nicht gereicht ?

Ich bin damals auch erst mit Droncit der Sache Herr geworden.

Katrin
25.06.2014, 15:43
Uah, wie eklig...
Mit Bandwürmern kenne ich mich leider nicht aus. Schleimiges habe ich bisher bloß bei Kokzidien gefunden. Aber ich bin mal wieder erstaunt, was die Tierchen so alles haben können...:rw:

Margit
25.06.2014, 15:44
Das hab ich jetzt schon öfter gehört.

Aber warum empfehlen Panacur auch gute TÄ, wie Frau Dr. E.?

Gast**
25.06.2014, 15:45
Das hab ich jetzt schon öfter gehört.

Aber warum empfehlen Panacur auch gute TÄ, wie Frau Dr. E.?

Keine Ahnung. Unsere Kaninchen TÄ schwörte auch drauf, Droncit habe ich dann angesprochen :girl_sigh:

Zumal man Panacur immer im Rhythmus gibt und Droncit nur einmal, eventuell noch einmal wiederholt. Aus diesem Grund war mir Droncit dann auch lieber, weniger Stress für alle Beteiligten.

Jenny
25.06.2014, 15:46
Das hab ich jetzt schon öfter gehört.

Aber warum empfehlen Panacur auch gute TÄ, wie Frau Dr. E.?

Warum nicht? Es kommt doch auf die Wurmart an...

Mottchen
25.06.2014, 15:46
könnte es nicht auch Darmschleimhaut sein?

war auch mein erster Gedanke:freun: Bei Motte kam ja in den schlimmsten Zeiten auch immer mal was mit, das war mitunter auch weiß, wenn auch nicht in der Größenordnung

Für morgen drück ich die Daumen:kiss:

Sylke
25.06.2014, 16:14
Bei uns hat Panacur bisher wirklich IMMER den Dienst versagt, wenn es um Bandwürmer ging. :ohje:

Alexandra K.
25.06.2014, 16:19
Das hab ich jetzt schon öfter gehört.

Aber warum empfehlen Panacur auch gute TÄ, wie Frau Dr. E.?

Warum nicht? Es kommt doch auf die Wurmart an...

Richtig, die Wurmart ist entscheidend.

Frau Dr. E empfiehlt bei Bandwürmern kein Panacur sondern Droncit!:freun:

Danie38
25.06.2014, 16:21
Also das der Bandwurm jetzt bereits länger tot in Strudel war kann ich kaum glauben, aber, wenn da so ist, und das Teilchen löst sich in ihrem Verdauungstrakt auf, gibt es doch meines Wissens toxische Vergiftungserscheinungen durch den Verwesungsprozeß des Wurms, oder? Nur so ein Wurm ist ja winzig, da kann die toxische Menge marginal sein. Wärs ein Regenwurm, wärs schlimmer. Wenn sie aber seit 4 Wochen Panacur bekommt und immer noch Würmer rauskommen, scheint das Panacur ja seine Wirkung etwas zu verfehlen. Da würd ich auf ein anderes Wurmmittel zurückgreifen.

Bandwürmer können riesig werden. :secret:

Margit
25.06.2014, 16:23
Dann ist mein Leitsymptome beim Kaninchen-Buch, zweite Auflage, anscheinend anders gedruckt als die, die ihr habt. :rw:

Nee, aber jetzt mal im Ernst: Warum soll das nicht gewirkt haben? Nur weil ein sehr wahrscheinlich toter Bandwurm mit ausgeschieden wird? Sollte er denn da drin bleiben? Selbst droncit zersetzt die nicht.

Das ist nicht provokativ gemeint, bitte nicht so auffassen! :kiss:

Alexandra K.
25.06.2014, 16:29
Dann ist mein Leitsymptome beim Kaninchen-Buch, zweite Auflage, anscheinend anders gedruckt als die, die ihr habt.
In der ersten Auflage steht nur Droncit, in der 2. Auflage, Seite 50, steht als erstes Praziquantel (das ist z.B. Droncit) oder eben Panacur in andere Dosierung als bei Nematoden (doppelt so hoch ) .
Hattest Du die richtige Dosierung verwendet ?

Wie auch immer scheint Panacur es nicht gerissen zu haben....wie so oft bei Bandwürmern.
Verläßlich wäre da Praziquantel.:freun:

Jenny
25.06.2014, 16:32
Therapie beim Bandwurm nach Ewringmann (2. Auflage):

"Therapeutisch kommt Praziquantel zum Einsatz, aber auch Fenbendazol ist in der Regel gut wirksam."

Demnach ist das laut Ewringmann Droncit das Mittel der ersten Wahl.

Margit
25.06.2014, 16:33
Aber warum soll es nicht gewirkt haben? Weil ein sehr wahrscheinlich toter Bandwurm raus kam? Ich verstehe das nicht, ehrlich! :ohje:

Zu der Dosierung: Die ist tatsächlich nicht so hoch, wie das bei Fr. Dr. E. empfohlen wird. Aber sie ist höher als die Gabe bei E.c. :rw:

Ich wäre über ein Telefonat mit einem Wurmexperten sehr dankbar. :kiss:

Danie38
25.06.2014, 16:34
Dann ist mein Leitsymptome beim Kaninchen-Buch, zweite Auflage, anscheinend anders gedruckt als die, die ihr habt.
In der ersten Auflage steht nur Droncit, in der 2. Auflage, Seite 50, steht als erstes Praziquantel (das ist z.B. Droncit) oder eben Panacur in andere Dosierung als bei Nematoden (doppelt so hoch ) .
Hattest Du die richtige Dosierung verwendet ?

Wie auch immer scheint Panacur es nicht gerissen zu haben....wie so oft bei Bandwürmern.
Verläßlich wäre da Praziquantel.:freun:

Und woraus schlussfolgert man das jetzt? :rw:

Und wie bekommt man raus, obs jetzt der ganze Wurm war oder nur Teile, wenn Eier auch nicht immer nachweisbar sind? :girl_sigh:

Margit
25.06.2014, 16:35
Dann ist mein Leitsymptome beim Kaninchen-Buch, zweite Auflage, anscheinend anders gedruckt als die, die ihr habt.
In der ersten Auflage steht nur Droncit, in der 2. Auflage, Seite 50, steht als erstes Praziquantel (das ist z.B. Droncit) oder eben Panacur in andere Dosierung als bei Nematoden (doppelt so hoch ) .
Hattest Du die richtige Dosierung verwendet ?

Wie auch immer scheint Panacur es nicht gerissen zu haben....wie so oft bei Bandwürmern.
Verläßlich wäre da Praziquantel.:freun:

Und woraus schlussfolgert man das jetzt? :rw:

Eben das frage ich mich gerade auch.

Mottchen
25.06.2014, 16:35
Kann es nicht sein, dass das Panacur dazu geführt hat, dass der Wurm starb und nun einfach rauskam, weil Tod?

Eine Kotprobe würde ich zwar in jedem Fall nochmal abgeben, aber könnte obiges nicht dennoch sein?

Margit
25.06.2014, 16:36
Natürlich könnte alles sein. Und natürlich werde ich wieder eine KP abgeben.

Alexandra K.
25.06.2014, 16:38
Therapie beim Bandwurm nach Ewringmann (2. Auflage):

"Therapeutisch kommt Praziquantel zum Einsatz, aber auch Fenbendazol ist in der Regel gut wirksam."

Demnach ist das laut Ewringmann Droncit das Mittel der ersten Wahl.

:freun:




Aber warum soll es nicht gewirkt haben? Weil ein sehr wahrscheinlich toter Bandwurm raus kam? Ich verstehe das nicht, ehrlich! Ein Bandwurm der jetzt tot raus kommt war vor, sagen wir mal, ca. 3 Tagen noch am leben.

Hätte Panacur gegriffen dürften schon lange keine Bandwurmteile mehr ausgeschieden werden, es hätte alles raus sein müssen!

Kotprobe würde ich mir sparen, das Ergebnis ist doch offensichtlich. Die Eier werden nur sehr sporadisch ausgeschieden, daher ja auch die oft falsch negativen Ergebnisse.

Danie38
25.06.2014, 16:41
"Am Kopf (Scolex) der Bandwürmer befinden sich Haftorgane, entweder einfache "Haftgruben" oder komplexere Saugnäpfe, sowie Hakenkränze, mit denen sich der Wurm im Darm des Wirtes festhalten kann."

http://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Bandw%C3%BCrmer

Da war meine Vermutung am Anfang, das die sich festhaken, ja gar nicht so verkehrt und vielleicht fallen die dann eben nicht gleich ab? :girl_sigh:

Sylke
25.06.2014, 16:58
Ich weiß, dass das Panacur nicht gewirkt hat, weil der Bandwurm etwa 1 Woche nach Abschluss der Behandlung lebend aus dem Hintern gekrabbelt kam und etwa 20 cm lang war. *würg*

Alexandra K.
25.06.2014, 17:12
Ich weiß, dass das Panacur nicht gewirkt hat, weil der Bandwurm etwa 1 Woche nach Abschluss der Behandlung lebend aus dem Hintern gekrabbelt kam und etwa 20 cm lang war. *würg*

:kotz:

Sylke
25.06.2014, 17:48
:kotz:

Ganz genau. :uebel:

Jenny
25.06.2014, 18:00
Getopt wäre die Vorstellung jetzt nur noch von Fotos geworden... :panic2:

Sylke
25.06.2014, 19:35
Ja, meine Schwester ist heute noch traumatisiert und ergreift heute noch die Flucht bei dem Wort "Wurm". :rollin: Ich fand das aber auch megamegamega widerlich.

Margit
26.06.2014, 11:10
Guten Morgen,

ihr hattet alle Recht. Es war ein toter Bandwurm UND etwas Darmschleimhaut. Gegen den Bandwurm wurde jetzt Droncit bestellt. Das zum Spritzen gibt es aber nicht mehr. Nur das Spot on. Und wegen der abgegangenen Darmschleimhaut gibts jetzt AB, dazu gibt es ProPreBac.

Strudel hat sich eben auf dem Tisch der Tä wieder im Kreis gedreht, wir haben sie sicherheitshalber sofort wieder in die TB zurückgesetzt. Auch das Video hab ich ihr gezeigt, worin Strudel sich so extrem dreht. Daher wird die E.c.-Behandlung jetzt weiter fortgesetzt, pausiert hatten wir ja eh noch nicht.

Strudel hat Matschkot. Ich musste sie heute schon zweimal waschen. Eine erneute KP muss noch untersucht werden.

Liebe Grüße
Margit

feiveline
26.06.2014, 11:12
Das Spot on kriegst Du doch rezeptfrei in der Apotheke... hab ich bei meinen auch da geholt.

Margit
26.06.2014, 11:17
Das wusste ich nicht. Aber es ist auch gut so. Strudel hat so viele Medis in den letzten Monaten bekommen, sodass es gefährlich gewesen wäre, einfach was zu besorgen und ihr zu geben.

Und nun weiß ich es. Aber eben wusste ich es nicht, und somit ist das Medikament schon bestellt worden. Nun muss ich es auch annehmen.

Aber danke, feiveline. Man lernt nie aus. :umarm:

feiveline
26.06.2014, 11:32
In diesem Fall hätte ich es auch nur nach Absprache mit dem TA gemacht.. :umarm:

Keks3006
26.06.2014, 11:58
Macht es denn Sinn, wegen der abgestorbenen Darmschleimhaut auch gleich noch AB zu geben? Das belastet den Darm doch eigentlich nur noch mehr, zumal doch naheliegend ist, dass die Entzündung der Schleimhaut wohl durch den Wurmbefall ausgelöst wurde und nach der Bekämpfung des Wurmbefalls dann wahrscheinlich von selbst zurückgeht. Hier hatten wir mal Darmschleimhaut an den Kötteln einige Zeit nach einer Kokibehandlung, wir schoben die Entzündung auf eine Überlastung des Darms und gaben kein AB, reguliert hat sich das dann schnell von selbst wieder.

Gerade, weil ja schon so viele Medikamente gegeben werden und der Darm ja schon belastet genug ist, finde ich persönlich eine Antibiose kontraproduktiv... Ist jetzt natürlich nur meine Intuition dazu und muss nicht stimmen...

Mottchen
26.06.2014, 12:14
Margit ich hoffe, dass es bald besser läuft:umarm:

SimoneK
27.06.2014, 10:05
da das Tier einen EC Ausbruch hat, wird man um die AB Gabe wohl leider nicht herum kommen :girl_sigh:

Inge
27.06.2014, 15:21
oh margit was für eine baustelle

wegen dem bandwurm ich glaub ich hätt :kotz:

ich drück dir die daumen das die maus bald wieder aufm damm ist

feiveline
27.06.2014, 15:40
wegen dem bandwurm ich glaub ich hätt :kotz:
Meinem Welli hing mal ein Spulwurm aus dem Hintern... war auch nix für schwache Mägen... :crazy:

Margit, alles Gute für die Kleine....:umarm:

Keks3006
27.06.2014, 16:58
Ganz übles Thema, hoffentlich muss ich so was nie mit ansehen :panic:


da das Tier einen EC Ausbruch hat, wird man um die AB Gabe wohl leider nicht herum kommen :girl_sigh:

Stimmt, ich vergaß :girl_sigh:

Margit
27.06.2014, 22:29
Heute gehts ihr wieder schlecht, sie frisst nicht und liegt nur herum und drückt ihren Rücken durch - E.c.-like eben. Qenigstens ist sie Kreislauf- und Temperaturstabil. :girl_sigh: