Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der nini-spielplatz ist fertig:) habt ihr ideen?:)/ 'meine megabuddelkiste' die 2te



tanjau
21.06.2014, 11:12
hallo ihr,

hier mal ein paar fotos von dem derzeitigen gehege in das die drei täglich etwa zwei stunden kommen:



http://i58.tinypic.com/nwhsuh.jpg

http://i59.tinypic.com/2wecoza.jpg

http://i61.tinypic.com/34s1cmc.jpg

http://i58.tinypic.com/3444kmu.jpg

http://i57.tinypic.com/116md0z.jpg

http://i62.tinypic.com/98wooy.jpg

Alexandra K.
21.06.2014, 11:15
von dem derzeitigen gehege in das die drei täglich etwa zwei stunden kommen:
Und die restlichen 22 Stunden sie sie wo ?

tanjau
21.06.2014, 11:31
im ca 8qm grossem flur:)

Lea
21.06.2014, 11:37
Mach bitte das Gitter von dem Käfig runter.
Ich musste einmal ein (totes) Kaninchen von solch einem Gitter befreien, das scheinbar von dem Gitter auf den Boden runter springen wollte. Es ist dann drin hängen geblieben und qualvoll gestorben. :sad1:

Alexandra K.
21.06.2014, 11:38
Kannst Du das nicht alles frei zugänglich gestalten ? Also Käfiggitter ab und die Tiere können wann sie wollen wohin sie wollen ??

Jazzy82
21.06.2014, 11:44
Hallo Tanjau!

Wieso kommen sie denn dort 2 Stunden täglich rein? Versteh mich bitte nicht falsch, aber das sieht mir nach vielleicht 2qm aus und sonst haben sie 8qm. Ich habe meine auch schon kleiner gesetzt, z.B. im Gartenauslauf, damit sie mal Wiese unter den Füßen haben. Aber deine ziehen ja quasi von einem Zimmer in ein kleineres Zimmer. Haben sie im Flur keine Beschäftigungsmöglichkeiten?

Ein Hinweis noch: Das Handtuch auf dem Käfig soll ein Einstieg sein, oder? Sie sollen von der Rampe auf das Handtuch hüpfen? Das würde ich nicht machen, sie können mit ihren Pfoten so schnell abrutschen und sich die Beinchen an den Gitterstäben brechen. Deswegen sollten Käfigoberteile an sich immer verschwinden. Falls sie das Toilettenpapier und den Karton fressen, würde ich das auch entfernen. Das kann zu einem Magenverschluss führen.

Vielleicht kannst du mal ein Foto von ihrem eigentlichen Zuhause machen?

LG

Jacqueline W.
21.06.2014, 11:56
Mach bitte das Gitter von dem Käfig runter.
Ich musste einmal ein (totes) Kaninchen von solch einem Gitter befreien, das scheinbar von dem Gitter auf den Boden runter springen wollte. Es ist dann drin hängen geblieben und qualvoll gestorben. :sad1:

das würde ich auch machen. Bringt doch auch nichts, außer dass sie nicht richtig rein und raus können und sich noch verletzen können

Lea
21.06.2014, 19:12
Mach bitte das Gitter von dem Käfig runter.
Ich musste einmal ein (totes) Kaninchen von solch einem Gitter befreien, das scheinbar von dem Gitter auf den Boden runter springen wollte. Es ist dann drin hängen geblieben und qualvoll gestorben. :sad1:

das würde ich auch machen. Bringt doch auch nichts, außer dass sie nicht richtig rein und raus können und sich noch verletzen können

Andersrum habe ich es aber auch miterleben müssen:
Kaninchen will aus Käfig raus und drückt den Kopf oben neben dem Türchen her.. jedoch passte nur der Kopf durch und der restliche Körper baumelte im Käfig. :sad1:

Svenja
24.06.2014, 21:51
Die anderen haben ja schon viele Tipps gegeben und ich schließe mich da an. Gut finde ich die unterschiedlichen Bodenbeläge zur Abwechslung, besonders das Stroh und der Sand scheint ihnen zu gefallen. Vielleicht kannst du in die Käfigunterschale (das Gitter würde ich auch unbedingt entfernen) noch etwas Heu/ Wiese legen, damit sie etwas zu fressen haben, wenn sie Hunger bekommen.