Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innenhaltung:neues "Gehege" + Heu + "Sauberkeit"



Socke07
18.06.2014, 12:38
Hallo,
meine zwei Dicken und ich werden bald umziehen und nachdem sie bisher ein riesiges Zimmer für sich hatten, in dem sie tun und lassen durften, was sie wollten, müssen sie sich bald wieder ein Zimmer mit mir teilen....

Nun einige der aufgekommenen Fragen:

Wie schützt ihr eure Möbel? Also besonders Füße eines Schränkchens zbsp.

Gibt es jemanden, der eine herausragende Idee hat, Heu so zu "präsentieren", dass nicht alles immer daneben fällt?
(Bisher habe ich an einer Seite des Schreibtisches Gitterelemente und da ist die Heuraufe eingehängt. ABer das krümelt natürlich wie verrückt und nach jedem mal Kehren könnte ich wieder von vorn anfangen.... Ich bin zwar wahrlich kein Ordnungsfanatiker, aber im neuen, kleineren Zimmer, wäre es toll, wenn ich das irgendwie optimieren könnte....)

Wenn ich PVC auslege (das habe ich bisher, hier wären jegliche Rückstände aber auch egal) und das dann nach einem Jahr wieder entferne...Sieht man das nicht auf dem Laminat/Parkett?

Ich möchte den beiden gern ungehinderten Auslauf gewähren....Allein so Dinge wie Wiesenfutternapf und Klos nehmen ja ne Menge Platz weg...
Vielen Dank und viele Grüße

Lisa

- - -
18.06.2014, 12:47
Ich hatte damals bei Innenhaltung das Heu direkt in einer ausreichend großen Kloschale gefüttert und auch das Trockenfutter und Grünfutter. So wurden alle meine Tiere zu 100% stubenrein, bis auf wenige Böbbel, die neben dem Klo liegen, aber die fallen beim Rausspringen daneben.
Das Heu blieb so auch wunderbar in der Kloschale und wurde nicht in der Wohnung verteilt. So hatte ich bis auf die Haare am allerwenigsten "Dreck" in der Wohnung.

Socke07
18.06.2014, 12:55
Es gab also eine eigene Kloschale fürs Heu? Oder hast du auf jedes Klo noch extra Heu drauf gemacht? Sauber sind die beiden. Bisher hängt die Raufe und sie müssen ins Klo springen um ran zukommen...

Wenn du das Heu in der Kloschale reichst: Hast du da nicht recht viel "Verlust",weil sie reinpieseln?

- - -
18.06.2014, 13:16
Es gab also eine eigene Kloschale fürs Heu? Oder hast du auf jedes Klo noch extra Heu drauf gemacht? Sauber sind die beiden. Bisher hängt die Raufe und sie müssen ins Klo springen um ran zukommen...

Wenn du das Heu in der Kloschale reichst: Hast du da nicht recht viel "Verlust",weil sie reinpieseln?

Ich habe eine alte Käfigunterschale als Klo. Erfahrungsgemäß pinkeln die Kaninchen (zumindest meine bisherigen Kaninchen) in eine bestimmte Ecke im Klo, meist ist das die Ecke mit der die Toilette an der Wand steht. Und genau an der gegenübergesetzten Seite lege ich das Heu und Grünfutter hin. Heuraufe haben meine nicht, da sie das Heu dort sowieso immer rausgebuddelt haben, weil sie dann besser selektieren können. So hab ich auch nciht mehr Verlust wie damals, als ich noch eine Heuraufe hatte.

das sieht dann so aus:

http://abload.de/img/dscn3358jzk9w.jpg

oder so (hier Grünzeug statt Heu):

http://abload.de/img/dscn3319h0s9j.jpg

oder so:

http://abload.de/img/dscn3235zscah.jpg

oder so:

http://abload.de/img/dscn22028eps6.jpg

Socke07
18.06.2014, 13:49
Haha, das nenn ich mal anschaulich :)

Vielen Dank!!! Ich denke, das werde ich mal ausprobieren!

Kiwi
18.06.2014, 21:46
Ich mache es genau so :girl_haha: Und bin auch mehr als zufrieden.

Das Heu packe ich immer hier rein:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10255897/

Die Box steht recht nah am Klo, und wenn ich Heu nachfüllen möchte, muss ich nur die Box etwas näher ranziehen, klappe den Deckel auf, und fülle nach :good:

Svenja
19.06.2014, 20:49
Bei den Möbeln kann man Aluwinkel/-leisten drankleben oder eine Weidenbrücke drumrumstellen.