Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fluse macht mir Sorgen
Daniela K.
16.06.2014, 11:16
Hallo Ihr lieben,
Ich bin neu hier und bräuchte da schon gleich mal euren rat und zwar:
Meine Kaninchendame (6 j.) sitzt seit einigen Tagen immer breitbeinig beim fressen und beim ausruhen ansonsten ist sie völlig normal sie frisst, trinkt, böbbelt und piescht auch normal, auch das hoppeln geht, sie ist nicht desorientiert und abgenommen hat sie auch nicht, gebrochen ist auch nichts. Der TA hat Schmerzmittel und Vitamin B mitgegeben und sagte ich soll es ihr geben und beobachten ob es besser wird. Wollte heute nochmal zum TA gehen vielleicht zu einem anderen eine zweite Meinung ist denke ich immer gut.
Kann ich sonst noch was für sie tun ich habe gerade nicht das Gefühl als wenn es besser wird. Bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Daniela
Mit Maxi und Fluse
Herzlich Willkommen im Forum :flower:
Könntest du vielleicht ein Foto davon machen, damit wir uns das besser vorstellen können?
Corinna K.
16.06.2014, 11:40
Herzliche Willkommen auch von mir :flower:
Welche Diagnose hat er denn gestellt und wurde Fluse geröngt?
Mein Cook saß auch merklich komisch und beim ihm wurde mittels Röntgenaufnahme Athrose festgestellt, die entsprechend behandelt wird.
:umarm:
feiveline
16.06.2014, 11:52
Wenn sie nicht kastriert ist, würde ich auf jeden Fall die Gebärmutter untersuchen lassen, am besten per Ultraschall.
Das machen/können nicht alle TÄ, ich würde vorher danach fragen.
Daniela K.
16.06.2014, 12:27
Danke für eure antworten :flower:
Also sie meinte das es was mit den Nerven zu tun haben könnte oder auch eine Verstauchung nur wird es mit dem Schmerzmittel nicht wirklich besser :( . Hoffe man kann es auf dem Foto erkennen und das ich es jetzt auch richtig gemacht hab mit dem hochladen :rw:
Ich würd röntgen lassen :umarm:
Wackelt sie beim Laufen oder kippt sie manchmal ?
Welches Schmerzmittel bekommt sie denn ? Metacam ( ist eher wirksam bei Knochensachen/ Bewegungsapparat) oder bekommt sie Metamizol/Novalgin ( eher bei Weichteilschmerzen )?
Hallo Daniela,
auch von mir erst mal herzlich Willkommen im Forum. :wink1:
Ich wohne in Deiner Nähe und kann Dir nur raten mit Fluse nach Otterndorf zur TA Praxis Rietbrock zu fahren, Tele: 04751-3303.
Dort arbeitet Fr. Dr. Neubauer, sie ist Spezialistin für Kaninchen und kann auch Fluse und Dir sicher helfen. Du musst dort nur sagen, dass Du explizit zu Fr. Dr. Neubauer möchtest.
Sprechstunde ist Mo-Fr. von 14.30-17.30 Uhr, vormittags nach Vereinbarung.
Wenn Du heute gleich um 14.30 Uhr dort bist, dann können wir uns auch persönlich kennenlernen, ich bin dann mit 4 Knickels bei ihr. :zwink:
Gute Besserung! :flower: Ich finde den Tipp von Marit toll!
Daniela K.
16.06.2014, 22:52
Danke für eure Antworten.:flower:
Nein sie wackelt nicht beim hoppeln und umkippen tut sie auch nicht. Sie bekommt meloxidyl 0,5. Und Marit zu dem Ta wollte ich auch gehen ;) war vorher in Cuxhaven bei ner Tä. Sorry das wir uns nicht gesehen haben ich kann leider erst morgen hin hatten hier einen Notfall mit meiner Schwiegermutter sie wollte schauen ob sie stärker ist wie der Häcksler :ohje: . Aber wir sehen uns bestimmt mal beim Ta :freun: ich werde Euch auf dem laufenden halten.
Ganz liebe grüße
Daniela
Mit maxi und fluse
Corinna K.
17.06.2014, 09:23
Oh je Daniela, Gute Besserung für Deine Schwiegermutter :ohje: .
Mach das, und ich würde wie schon gesagt in jedem Falle röntgen lassen.
:umarm: Alles Gute Euch
Was hat denn der TA gesagt?
Corinna K.
18.06.2014, 10:49
:umarm: Hallo Daniela,
gibts schon was neues von Fluse?
Und was macht die Schwimu....:ohje: Häcksler hört sich beängstigend an !
Daniela K.
18.06.2014, 22:08
Hallo ihr lieben,
Sorry das ich mich jetzt erst melde war etwas stressig in den letzten Tagen. Also schw.mama hat sich nur den Fingernagel abgerissen.
Nun zu Fluse ich musste leider meine Mama mit ihr zum TA schicken weil ich arbeiten musste. Sie hat aber von mir einen Zettel mit allem was sie und der doc wissen sollte mitbekommen auch mit den Punkten die hier geschrieben wurden ;) . Also fluse hat einen Blasen stein und irgendwas was ihr das Calcium aus den Knochen zieht. Es wurde Blut abgenommen das Ergebnis kommt Freitag. Gebrochen ist definitiv nichts Skelett sieht gut aus soweit. Habe nun metacam 0,5 ein weißes zeug und zwei andere spritzen hier die sie ab morgen bekommen soll.
Vielen Dank für die Tipps und gute Besserungs wünsche :flower: . Und ganz lieben dank an dich Marit für den Ta Tipp :flower: hoffe wir lernen uns bald mal kennen :freun:
Daniela K.
19.06.2014, 10:18
Hallo ihr lieben,
Sorry das ich mich jetzt erst melde war etwas stressig in den letzten Tagen. Also schw.mama hat sich nur den Fingernagel abgerissen.
Nun zu Fluse ich musste leider meine Mama mit ihr zum TA schicken weil ich arbeiten musste. Sie hat aber von mir einen Zettel mit allem was sie und der doc wissen sollte mitbekommen auch mit den Punkten die hier geschrieben wurden ;) . Also fluse hat einen Blasen stein und irgendwas was ihr das Calcium aus den Knochen zieht. Es wurde Blut abgenommen das Ergebnis kommt Freitag. Gebrochen ist definitiv nichts Skelett sieht gut aus soweit. Habe nun metacam 0,5 ein weißes zeug und zwei andere spritzen hier die sie ab morgen bekommen soll.
Vielen Dank für die Tipps und gute Besserungs wünsche :flower: . Und ganz lieben dank an dich Marit für den Ta Tipp :flower: hoffe wir lernen uns bald mal kennen :freun:
P.s. das weiße ist Panacur und die andere spritze ist Marbogl ( wenn ich das richtig gelesen habe )
feiveline
19.06.2014, 10:40
Panacur? Das wird doch verabreicht bei Darmparasiten und/oder EC? Wurde davon etwas nachgewiesen? Mittels Kotprobe?
Daniela K.
19.06.2014, 12:26
Soweit ich weiß haben Sie Blut abgenommen von kotprobe steht da nichts habe von dem Medizin zettel ein Foto gemacht dann könnt ihr mit lesen aber ich bin der meinung es heißt Panacur. Sie hat übrigens einen Nierenstein keinen Blasestein. :rw: hab ich falsch gelesen.
heißt marbocyl (AB) und panacur, sowie metacam. Vllt vorsorgliche EC Behandlung? Wurde bei den Blutwerten EC Titer mitbestimmt, weißt du das?
Daniela K.
19.06.2014, 13:22
Hallo
Wenn ich das richtig lese wird mit auf e.c getestet.
dann nehme ich mal an, dass sie anbehandelt auf EC VErdacht. DAher Panacur und ein AB. Ich kenn mich nicht aus, kenne es aber, dass man bei EC Baytril gibt. Ist Marbocyl auch gehirngängig?
Ja, sowohl Baytril (Enrofloxacin), als auch Marbocyl (Marbofloxacin) gehören zur gleichen Gruppe.
Beide sind gehirngängig, allerdings ist das Marbocyl verträglicher für den Magen-Darm-Trakt, wenn es oral gegeben wird, als das Baytril.
Daniela K.
19.06.2014, 20:52
Darf ich mal ganz blöd fragen was heißt Gehirngängig ? :rw:
E. cuniculi ist eine Krankheit, die von Viren verursacht wird, die sich entweder im Gehirn oder im Rückenmark ausbreiten und dort Schaden anrichten.
Die Kaninchen kriegen dann meistens entweder einen schiefen Kopf und Koordinationsstörungen, oder Lähmungen der Hinterhand (nur zwei der viiieeelen möglichen Symptome bei E.cuniculi).
Ein Antibiotikum muss dort wirken können, wo die Viren schaden anrichten. Marbocyl und Baytril sind zwei von ihnen, sie können die Blut-Hirn-Schranke überwinden und daher auch bei neurologischen Problemen unterstützen.
Das war jetzt mal die "einfache" Erklärung. :zwink:
Daniela K.
19.06.2014, 22:20
Danke für die einfache Erklärung:flower: ich hoffe mal das es nun besser wird mit den Medis.
Daniela K.
23.06.2014, 20:07
Hallo ihr lieben,
Wollte nur mal berichten. Fluse hat E.C. machen nun weiter mit der Behandlung wie angefangen nur ohne Schmerzmittel und Physiotherapie soll ich mit ihr machen. Dann soll sie noch viel trinken wegen dem E.c und dem Nierenstein. Ich frag mich nur wie soll ich sie zum mehr trinken bewegen ? Hat da wer den einen oder anderen Tipp ? Die Tä meinte ich soll Apfelsaft oder Möhrensaft ins Wasser machen und viel saftiges füttern. Laut Ta hat sie gute Chancen wieder gesund zu werden :froehlich:
Ich danke euch für eure Hilfe :flower:
meine mögen total gerne nen schuss apfelsaft im wasser, oder Ananassaft. Möhrensaft mögen sie nicht. manchmal mögen sie auch nen Heusud (Heu mit heißen Wasser übergießen, wie Tee) oder Fencheltee verteilt.
Aber ich biete das immer zusätzlich !!! zum normales Wasser an.
Gute BEsserung
Daniela K.
23.06.2014, 21:55
Hallo saskia
Danke für deine Antwort und die guten Besserungs wünsche :) . Ich werde es morgen mal ausprobieren.
Ich hätte jetzt auch spontan zu dem normalen Wasser noch zusätzlich ein Wassergemisch mit zb. Fencheltee, Kamillentee, Bioapfelsaft geraten und bei dem frischen Futter wie zb. Romanaherzen, Chinakohl, usw....würde ich es evtl. in Wasser tauchen. Dann hast du zu dem wässrigem Frischen noch etwas Wasser zusätzlich was sie aufnehmen. Oder natürlich das Frische, was sie kennen und mögen und du eh anbietest. :umarm:
Meine lieben zb. Möhrengrün und wenn ich das einmal durchs Wasser ziehe, würden die das genauso wegmümmeln wie trocken.
Daniela K.
03.07.2014, 10:37
Habe da nochmal ne frage und zwar: kann ich fluse Möhrensaft mit in die Spritze machen damit sie die medis besser nimmt?
Kannst du machen , nur nichts stark Säurehaltiges wie z.B. Orangen oder Ananassaft.
Daniela K.
03.07.2014, 11:07
Danke für deine Antwort sie nimmt die Spritze von alleine mit Möhrensaft drin :good: sie hasst das hoch nehmen und einfangen und anfassen und ich wollte ihr so wenig Stress wie es geht ersparen wegen dem E.C . Wenn es nun gar nicht anders gehen würde muss ich sie einfangen aber ich denke einmal am Tag für die Physiotherapie reicht für sie an Stress. Oder bin ich doch zu lieb und besorgt :rw: .
Es ist leider immer noch nicht viel besser geworden sie sitzt ab und zu mal wieder richtig aber die meiste Zeit immer noch breit beinig und nun habe ich festgestellt das von ihrer Blumen unten die Haare abgehen es ist aber keine offene stelle nur nackig :ohje:
Daniela K.
11.07.2014, 17:42
Hallo ihr lieben,
Vielleicht bin ich etwas ungeduldig aber Fluse sitzt immer noch so breit beinig da und das Panacur ist heute alle :ohje: habe zwischenzeitlich schon auf zwei mal täglich Gymnastik umgestellt. Kann ich ihr noch irgendwas gutes tun ?
feiveline
11.07.2014, 17:52
Wie lange gibst Du Panacur schon?
Ich würde kommende Woche auf jeden Fall noch mal zu Fr. Dr. Neubauer zur Kontrolle gehen.
Wenn Du das WE mit Panacur überbrücken möchtest, ich hab noch was hier und könnte Dir was abgeben. Müsstest Du nur bei mir abholen. :zwink:
Ansonsten dauert eine e.c. Behandlung elendig lange, bis evtl. erste Erfolge sichtbar werden. Gib nicht auf. Ihr schafft das. :umarm:
Daniela K.
12.07.2014, 20:34
Danke für eure antworten :flower: .
Ich gebe das Panacur 21 Tage. Habe beim Ta angerufen und sie hat gesagt ich soll Montag nochmal hin kommen und dann schaut sie es sich noch mal an. Ich hoffe das es bald besser wird. Wir kämpfen weiter solange sie will und mit macht gebe ich sie nicht auf :good: . Obwohl sie mir voll leid tut denn langsam geht das Fell weg und ich habe angst vor offenen Stellen.
Daniela K.
17.07.2014, 10:24
Hallo ihr lieben,
War am Montag nochmal beim Ta sie meinte das ich weiter Physiotherapie machen soll (medis habe ich keine mehr mitbekommen) und auf passen muss das Fluse keine Blasen Entzündung bekommt und wegen Maden befall soll ich sie Minimum zwei mal am Tag hoch nehmen und von unten anschauen. Und wenn ich ganz viel Pech habe bleiben die Hinterläufe so. 😕 Was aber kein problem wäre meinte sie denn sie kann ja hoppeln und fressen tut sie auch ganz normal.
Nun ist mein Problem sie leben draußen und haben einen Beton boden den habe ich dünn mit spähne und etwas Stroh drauf eingestreut. Ist das ok so oder sollte ich vielleicht doch noch Hanfmatten kaufen ? Aber wie lang halten die ? Denn sie piescht und böbbelt überall hin.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.