Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Buddelkiste wie NEU
Corinna K.
13.06.2014, 12:30
:froehlich:
Ich hab seit Jahren eine der ersten Buddelkisten von den Plüschnasen sowas wie den Prototypen daheim.
Bekam ich von ner Freundin, natürlich gebraucht.
Ich habe gewienert, geschrubbt, desinfiziert, geschliffen und dann kam ein lieber Freund und sagte...wir machen das anders...
Kurz, flambierte Buddelkiste de Lux :froehlich:
so sah sie aus
99444
flambiert
99445
und ich finde das Endergebnis kann sich sehen lassen.
99446
99447
99448
Nu werde ich das gute Stück noch mit einfachem Leinöl lasieren damit es für den Innebereich des Außengeheges gut geschützt ist.
Und weil es mir so gut gefällt, kommt der Rest dann auch noch dran :rollin:
99449
99450
feiveline
13.06.2014, 12:32
Chic... :good:
diefiete
13.06.2014, 22:36
Sieht echt toll aus! :good:
Das ist mal echt genial :good:
Corinna K.
14.06.2014, 08:28
:kiss: danke , ich finde es auch toll ! Hatte überlegt ob ich wie bisher alles bunt mache ... Weil ich Hippi Kaninchen hab :rollin:, aber natürlicher als so geht's kaum und das ist toll !
Das sieht echt toll aus... und es ist ganz sicher kein Keim über geblieben! :froehlich:
Und den Hippie-Kaninchen packst Du einfach viele verschiedene Äste rein, dann ist es auch wieder farbig und hip! :rollin:
Corinna K.
14.06.2014, 09:41
:rollin: genau Jenny und viel bunte Wiese und naja ... So dann der ein oder andere Lila Teppich seine Weg findet ins Gehege bis die Muddi sich dran gewoehnt hat ist das auch ok:rw:
Nu steh ich noch vor dem Problem unseren Eigenbau Doppelstock vom OG in den Garten zu schaffen ... Sinniger weise so gebaut das er einzig durch ein Fenster passt :rollin: dann aufs Vordach , dann über die Strasse und durch Nachbars Garten ! Tja :strick:
Sunneblummm
15.06.2014, 15:56
Hallo,
das sieht ja echt richtig toll aus!
Da sieht man dann auch keine Flecken mehr drauf. Ist das Holz dadurch robuster draußen?
Mit was wird das denn gemacht? Braucht man dazu eine extra Feuerkanone? :rw::rollin:
Katja F.
15.06.2014, 23:05
Das sieht richtig schick aus! :good: Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen:rw:, braucht man dazu ein spezielles Gerät?
Sabine D.
15.06.2014, 23:14
Das sieht richtig schick aus! :good: Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen:rw:, braucht man dazu ein spezielles Gerät?
Das würde mich auch interessieren,hatte unsere angeschleift und mit Klarlack gestrichen
aber so richtig gefallen tut sie mir noch nicht :girl_sigh:
Corinna K.
16.06.2014, 08:19
Huhu :wink1:,
ich hab einen normalen kleinen Lötbrenner verwendet.
Vorher habe ich einfach überall was angeschliffen mit Schmirgenpapier und dann gibt ihm Feuer :rollin:, ist eigentlich nicht so mein Ding mit sowas rumzuhantieren, aber es ging recht gut. Habs natürlich fern von Sträuchern und dergleichen gemacht und 2 ordentlich volle Gieskannen mit Wasser hingestellt, sicher ist sicher. Und zugesehen, dass nicht wirklich ne Flamme aus dem Teil kommt.
Danach habe ich zum versiegeln alles mit normalem Speiseleinöl gestrichen. Das dichtet gut ab auf natürliche Art. Eignet sich somit prima für den Innenbereich eines Außengeheges, und kann bei Bedarf problemlos übergestrichen werden.
Ich habe jetzt gestern alle anderen Gegenstände auch gemacht :froehlich:
Einzig 2 Sachen, da musste Farbe ran, ich steh doch so auf bunt :herz:
Hier der Lötbrenner den ich verwendet habe:
99647
Und hier mal der Rest:
99648
Gibt es eigentlich eine Einweihungsparty? :D
Corinna K.
16.06.2014, 11:34
Klar doch...so es der Kaninchengott gut mit uns meint in 2 Wochen :rollin:
Bist jederzeit herzlichi eingeladen :umarm:
Katja F.
16.06.2014, 20:58
Das sieht echt klasse aus! :good: Ok, dann hantiere ich mal mit dem Flammenwerfer von meinem Paps! Wenn die Hütte in Flammen steht, erfahrt ihr das aus den Nachrichten! :rollin:
Der neue Look wertet die Möbel ungeheuer auf :good::good::good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.