Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe,die ZV läuft schief...



Lilliwa
12.06.2014, 22:16
Hallo!
Vor 2 1/2 Wochen ist als Gesellschaft für unseren Simba eine Widderhäsin namens Polly eingezogen. Polly ist 4,kommt aus einer privten Kaninchenauffangstelle,wo sie 2 Jahre gewartet hat. Wir hatten uns für sie entschieden,weil sie laut Aussage sehr ruhig und zurückhaltend ist, passte zum Simba. Anfangs ging alles gut,ein wenig jagerei,ein wenig kabbeln,dann relativ schnell Ruhe. Nach 3 Tagen haben sie zusammen aus einem Napf gefressen und im Klo gekuschelt-so weit so gut.
Heute komme ich nach Hause und dann ganze ZV Gehege ist voller Fell von Simba. Simba sitzt in eine Ecke gekauert, sieht Polly,pinkelt unter sich und is nur noch am Rennen. Er hat mehrere Bißwunden,werde ihn morgen dem Tierarzt vorstellen. Habe das Gehege geputzt und Unmengen an Fell nur von Simba gefunden.
Was mache ich jetzt?? Zusammen lassen? Einzeln setzen,noch ein neues ZV Gehege bauen?? Hat das noch Sinn???

Ich weiß nicht weiter...:ohje:

Birgit
12.06.2014, 22:24
Oh je.....wieviel Platz haben sie denn im Gehege ?

Im Moment würd ich persönlich erstmal trennen. Es scheint ja, als würde Simba traumatisiert sein u. vor lauter Panik unter sich machen.
Frisst Simba noch bzw. darf er sich frei bewegen oder rennt Polly dann sofort hinterher ?
Laß beim TA bitte abklären, ob er sich ernsthaft verletzt hat und ob evtl eine Krankheit dahinter steckt.
Manchmal merken Kaninchen, wenn der Partner krank ist/wird und kranke Tiere werden oft ausgegrenzt u. gemobbt.
Evtl. ist da etwas im Anmarsch bei Simba.

Simba muß heute nacht erstmal zur Ruhe kommen....getrennt von Polly. Du solltest drauf achten, ob er Anzeichen von Schmerzen zeigt, ob er frisst und ob Köttel kommen.

feiveline
12.06.2014, 22:25
Erstmal Ruhe bewahren. :umarm:

Wie schwer sind die Verletzungen und wie "traumatisiert" ist die Unterlegene? Kleinere Bisswunden sind bei einer ZF normal und meist sieht der Halter es dramatischer als die Nins.

Sollte der Unterlegene allerdings stark bluten oder gar nicht mehr fressen musst Du eingreifen.

Ist eine der beiden kastriert? Sind beide nachweislich gesund (Kotprobe, TA-Check)? Wie viel Platz haben sie zur ZF? Gibt es verschiedene Futterplätze?

Birgit
12.06.2014, 22:26
:umarm: Und keine Panik......das bekommst du schon wieder hin.
Wir helfen dir dabei und unterstützen dich.

Wichtig ist jetzt erst, dass du schaust, ob Simba vielleicht etwas ausbrütet. Dazu würd ich ihm unbedingt Ruhe gönnen.
Polly natürlich auch. Für sie ist es ja auch Stress gewesen. :freun:

Lilliwa
12.06.2014, 22:41
Das ZF (und wirklich nur ZF) Gehege ist 2x 1,5m2- ich weiss,dass das klein ist. Sie haben aber Auslauf in Stube und Küche,sobald wir da sind. Das Zimmer (3x2m) is noch nicht ganz fertig.
Fressen tut Simba momentan nicht,er sitzt in der Küche unter der Bank und is quasi unsichtbar...:ohje: Wenn er wollte gäbe es aber 2 Futterstellen. Bis heute haben sie zusammen gefressen-scheinbar kein Problem.
Die Schmarren sehen schlimm aus-finde ich-habe ich so noch nicht gehabt. Stelle ihn auf jeden Fall dem Vet vor. Er taucht grad wieder auf,wirkt sehr ängstlich-macht mir Sorgen.
Simba hatte letztes Jahr E.C. und hat einen gaaanz leichten Schiefhals zurück behalten. Er ist (natürlich) kastriert.

Lilliwa
12.06.2014, 22:43
Achso, Simba-Kasimir is ein Böckchen- 5Jahre alt, Löwenköpfchen.

Birgit
12.06.2014, 22:57
Ok, dann kann es durchaus vom wenigen Platz kommen. Es ist ja passiert, als du nicht da warst - also demnach in ihrem provisorischen Gehege.

Im Moment würd ich ihn aber dennoch separieren und einzelnd setzen.
Stress kann natürlich einen erneuten EC-Schub auslösen und er ist ja grad sehr gestresst :ohje:
Lass ihn erst wieder zur Ruhe kommen und die Verletzungen abklären.

Wann ist das Kaninchenzimmer denn fertig ?

Lilliwa
12.06.2014, 23:01
Ich hoffe ,dass es am Sonntag fertig ist. Ich fahre morgen mal wieder zur Fortbildung und habe die Verantwortung an meinen Freund übergeben-hoffe das klappt!
Simba mümmelt grad- Gott sei Dank.
Werde jetzt erstmal das Gehege teilen, muß bis morgen so gehen.

Birgit
12.06.2014, 23:05
Ich drück euch die Daumen :umarm:.....und alles Gute :taetschl: für Simba.

Lilliwa
12.06.2014, 23:28
Danke,glaub das können wir gebrauchen!
Simba sitzt jetzt auf seiner Seite und putzt sich und mümmelt ein bißchen. Polly geht ihrer Lieblingebeschäftigung nach- fressen!
Gehe jetzt erstmal schlafen,mal schauen,was der Vet sagt.
Vielen lieben Dank erstmal!

Alexandra K.
13.06.2014, 10:39
Der Platz ist zu eng, für eine VG erst recht.
Es ist normal das die neue sich erstmal dann unterwirft, sich alles in Ruhe anguckt und dann später erst die Rangkämpfe macht. Der Verlauf ist also nicht sonderbar.
Dadurch das die Tiere so wenig Platz haben besteht keine Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen, daher enormer Streß.
VG-Gehege sollten möglichst groß sein.

Birgit
13.06.2014, 11:39
Der Platz ist zu eng, für eine VG erst recht.
Es ist normal das die neue sich erstmal dann unterwirft, sich alles in Ruhe anguckt und dann später erst die Rangkämpfe macht. Der Verlauf ist also nicht sonderbar.
Dadurch das die Tiere so wenig Platz haben besteht keine Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen, daher enormer Streß.
VG-Gehege sollten möglichst groß sein.

:freun: Auf den Punkt gebracht


Hallo,
wie war die Nacht ?
Haben beide anständig gefressen und geköttelt ?

Mel
13.06.2014, 12:52
Ich unterschreibe voll und ganz was "mausefusses" schreibt, denn das ist genau das, was ich bei ZF´s immer und immer wieder erlebe. Natürlich unterwirft sich das neue Tier erstmal, denn es kommt in fremdes Revier. Es ist also absolut nicht ungewöhnlich, dass das neue Tier nach einer Eingewöhnungszeit anfängt die Rangordnung zu klären.
So lange es keine ernsthaften Verletzungen gibt, trenne ich nicht, selbst wenn es für den Menschen grausam anzusehen ist. In deinem Fall hätte ich zusammen gelassen, aber das Gehege vergrössert, denn das ist tatsächlich zu klein, da kann ja keiner von beiden gescheit ausweichen.

Teddy
13.06.2014, 14:25
Im ersten Beitrag steht, daß Polly vor 2,5 Wochen eingezogen ist. Haben sie denn die ganzen Wochen in dem engen ZF Gehege verbracht? Das ist für so lange Zeit einfach zu eng. Zumal sie ja noch fremd waren. Als ich meine 3 nach Lottes Kastra wieder ZF geführt habe, war 2 Tage alles großer Friede. Jeder hat gekuscht. Tommi hat es genau 2,5 Tage auf 3 m² ausgehalten. Dann wollter er rausspringen und Eddie und Lotte fingen an, sich zu kabbeln. Da merkte cih sofort, die haben jetzt Streß und wollen mal für sich sein. Als ich sie dann raus ließ, verteilten sie sich sofort in der ganzen Wohnung mit möglichst großem Abstand und zickten eine Weile rum. War aber kein Problem, denn sie konnten sich ausweichen.

Ich mache ZF normalerweise in der kompletten Wohnung. Da können sie sich langsam annähern und wieder trennen, bis sie sich einig sind. Halt wie im richtigen Leben :girl_haha:

Lilliwa
13.06.2014, 14:46
So,ich komme grad Heim. Simba war beim Vet,is nich genäht worden,bekommt aber ein AB.
Gefressen und geköttelt haben die Beiden heute Nacht. Simba wirkte heut morgen noch etwas verschüchtert,hat den Auslauf dann aber genossen.
Ganze Wohnung geht bei uns leider nicht. Haben 3 Hunde (Dt. Kurzhaar, Schweiß-Bracke und Dt Jagdterrier) und immer wieder Gasthunde,da ist das Risiko zu groß-wobei die eigenen NICHT das Problem sind.
Das Zimmer wird morgen fertig gestellt-Boden ist schon drin,es fehlt die Wand"verkleidung". Dann ziehen sie da gemeinsam ein.
Habe 5 ZF bis jetzt gehabt und keine Probleme. Jagereien ja,Fell fliegen ein bißchen aber KEINE Wunden.

Alexandra K.
13.06.2014, 14:57
Habe 5 ZF bis jetzt gehabt und keine Probleme. Jagereien ja,Fell fliegen ein bißchen aber KEINE Wunden.
Hast Du diese ZF´s dann auch auf so beengtem Platz durchgeführt ?
Wenn ja, mußt Du es dann trotzdem als "Glück gehabt" verbuchen.
Normal ist das es bei Platzmangel am ehesten zu Verletzungen kommt. So oder so kann es aber immer mal passieren das ein Tier ein anderes einfach blöde eerwischt beim kampf und dann ein Kratzer auch mal etwas tiefer ist....
das ist alles kein Grund zur Panik und die Tiere stecken das meist auch gut weg. Viel schlimmer als ein Kratzer ist es aber wenn sich ein Tier entschieden hat nachzugeben, dann aber nicht flüchten kann weil kein Platz....

Daher , so oder so aber erst recht für VG: Platz, Platz, Platz....*g*


Das Zimmer wird morgen fertig gestellt-Boden ist schon drin,es fehlt die Wand"verkleidung". Dann ziehen sie da gemeinsam ein.
Super!

Sorge dann bitte, zumindest in der Anfangszeit, dafür das keine Sackgassen entstehen. Biete als Unterschlupf am besten Pappkartons mit 2 Löchern an, die weichen aus wenn ein Kaninchen gegenschüsselt. Es sollte genug freie Fläche zum Laufen sein.

Birgit
13.06.2014, 16:50
Schön, dass beide ordentlich gefuttert haben und es ihnen soweit gut geht :umarm:.

Ich denke hier war es richtig zu trennen, es ging ja nicht primär um körperliche Blessuren oder Verletzungen...und wie schlimm oder nicht schlimm die waren, sondern darum, dass Simba sich eingenässt hat :ohje: und das spricht schon für einen enormen Stress und eine verzweifelte Panik.

Es gibt zwar kein Patentrezept und man sollte immer individuell entscheiden und auf die Charaktere der einzelnen Kaninchen eingehen, aber ich persönlich gebe bei VG´s immer gaaaaanz viel Platz und Zeit.
Je mehr Platz sie haben, desto eher ist die Möglichkeit da sich aus dem Weg zu gehen und zu entspannen. Mal ohne Blickkontakt zu sein und "runterkommen".
Ich finde es gut, wenn die Tiere dann selber bereit bzw. soweit sind und von sich aus in Kontakt miteinander treten und nicht auf Knopfdruck wenn wir es gern hätten :rw:.

Ich hoffe Simba ist schnell wieder fit.
Wenn du es in dem Kaninchenzimmer ( war das 3x2m ? ) so einrichtest, dass auch ein Sichtschutz da ist, so dass sie sich auch mal aus dem Weg gehen können, ohne den anderen permanent sehen zu müssen und keine Sackgassen vorhanden sind....mit mehreren verschiedenen Futterstellen, wird das schon klappen :umarm:

Jenny H.
13.06.2014, 20:31
Diese verspäteten Rangeleien sind bei mir auch noch vorhanden, auch nach dem meine Drei seit einer Woche in ihr definitives Gehege gezogen sind. Soweit normal würde ich sagen. Ich stimme Birgit zu, bei einer ZF spielen ja nicht nur die physischen Wunden (Bissverletzungen) sondern eben auch die psych. Verletzungen eine große Rolle.
Gönne Simba ein bisschen Ruhe,und dann am besten mehr Platz für die ZF. Hast du genug Tunnel und Unterschlupfmöglichkeiten?

Ich drücke euch die Daumen, bitte denk immer positiv, dass wirkt sich auch auf Simba und Polly aus :umarm:

Lilliwa
13.06.2014, 21:47
Danke für's Mut machen. Glaub ich hatte in der Vergangenheit echt viel Glück.
Das Zimmer wird morgen fertig gemacht. Habe meinen Freund gebeten eine kaninchenfreundliche Tür zu bauen,dann können die Beiden den Flur noch mit nutzen. (muß dann nur überlegen,wo die Katzenklos und Futterstellen hinkommen).:girl_sigh:
Kartons haben wir schon jede Menge. Verschiedene Größen für verschiedene Löcher.
@Birgit
Sichtschutz? Wie meinst du das?

Birgit
14.06.2014, 09:35
Mit Sichtschutz meine ich Gegenstände wie Kisten, Kartons, ein Haufen Zweige mit Blättern, Pflanzringe als Tunnel usw.....mitten im Gehege, damit sie sich irgendwo entwede dahinter verstecken können, bzw damit der eine den anderen nicht sofort sieht :umarm: oder/und damit sie nicht aus der einen Ecke das gesamte Gehege überblicken können und sich provoziert fühlen, wenn sie den anderen immerzu sehen.

Lilliwa
14.06.2014, 12:20
*g* Ach,so meinst du das! Ja,klar,da is ganz viel da und wird dann entsprechend eingerichtet. Werde dann Bericht erstatten.

Birgit
19.06.2014, 18:12
Gibt es schon etwas Neues von den beiden ?