Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 11er ZF, wie, was mit Elvis # 47
Jennifer
12.06.2014, 09:03
Guten Morgen,
eigentlich sollte die kleine Polly im Herbst kastriert werden. Nun ist sie aber bereits seit Ostern das dritte mal Scheinschwanger und ein pures Nervenbündel. Also werde ich den Spaß wohl vorziehen.
Nun brauche ich mal Ideen / Anregungen.
Eigentlich hatte ich erst gedacht, das ich einfach für ne Woche im Aussengehege die zweite Etage sperre so das sie oben bleiben muss, damit sie nicht hoch und runter springt etc.
Irgendwie ist das aber auch nicht besonders doll, da sich die Gruppe immer noch nicht versteht :scheiss:
Dann habe ich überlegt Polly mit einem Partner (keine Ahnung mit wem) nach drinnen zu verfrachten und dort 1-2 Monate zu lassen bis alles super verheilt ist und die Hormone sich etwas gelegt haben.
dann würde ich eine neue bzw eine RE-ZF starten. Hatte dann schon überlegt die beiden Pflegies mit in die Gruppe zu schmeissen, da die sicherlich noch einige Zeit hier bleiben werden wenn nicht sogar für immer (komplizierte Geschichte).
Ja oder Nein? ZF drinnen? Auf neutralem Boden? Ich würde ja auch gerne Mausefusses ZF Methoden testen, weiß aber noch nicht so recht wie :coffee:
So, jemand noch Ideen / Tipps?
LG Jenny
Walburga
12.06.2014, 10:33
Häckseln sie sich oder warum muss sie aus der Gruppe?
Meine Häsinnen kommen nach OPs sobald sie wieder wach sind und die Körpertemperatur passt wieder zur Gruppe. (Meist ist eh ein Partnertier beim TA dabei.)
Für die Gruppenmitglieder sind solche kurzfristigen Erkrankungen normalerweise kein Thema.
Ist sie Dauerhitzig? Nach einigen Tagen Hitze werden sie normalerweise wieder ein paar Tage ruhiger. In der Zeit kann man sie dann kastrierten lassen.
Polly ist die EC - Maus? Beim geringsten Stress kann der nächste Schub kommen. Deswegen würde ich die Devise Business as usual fahren.
Das bedeutet möglichst wenig Veränderung. Vermeidung jeglichen Stress. Rechtzeitig vor der Kastra mit Fenbendazol abdecken und nach der OP in die Gruppe zurücksetzen.
Normale Bewegung halten sie aus. Klimmzüge sind nicht so gut geeignet. Deswegen macht es vielleicht Sinn die 2. Etage zu sperren.
Gegen Dreck in der Wunde genügt normalerweise ein Pflaster.
Eine Weile auf engerem Raum ohne 2. Etage zu Leben kann für manche Steithammel auch etwas Positives sein.
feiveline
12.06.2014, 10:35
Häckseln sie sichNicht jeder hat ein echtes Killerkaninchen.... :rw:
Jennifer
12.06.2014, 10:37
Ja Polly ist das EC Mädchen ABER ich hatte ja auch Panik wegen Streß und EC. Sie hat die 8er ZF ohne zu murren gemeistert und ist mittlerweile Chefin. Sie geht alles und jeden an der sich bewegt :rw:
Da sie mittlerweile selber für mich schwer zu "händeln" ist, habe ich mich gegen das Panacur entschieden, da es mehr Streß verursacht als alles andere.
Ohne zweite Etage ist etwas doof, da Elvis sich da oben sicher fühlt, unten wird er gemobbt :coffee:
Deswegen hatte ich erst drüber nachgedacht, die zweite Etage zu sperren so das sie mit Elvis z.B. da oben bleibt, aber dann verliert er auch total den Anschluss..
Ein wenig zum Mäuse melken.
Außerdem würde ich ja gerne die beiden Pflegis mit in die Gruppe schmeissen :coffee: aber wie?
edit: Feivelinchen :totl::totl::totl::totl:
Häckseln tut sie nicht, aber sie ist echt fies... die anderen sind nur einfach schnell genug :secret:
Mittlerweile ist sie auch äußerst "nackig". :girl_sigh:
Meine Tiere kommen nach größeren OPs (Weiberkastra, Abszess-OPs) für eine Nacht separiert in Innenhaltung. Wenn sie am nächsten Tag vom Kreislauf stabil sind und wieder gut fressen, kommen sie direkt wieder zu ihrem Partner/ ihrer Gruppe. Ich ändere auch nichts an der Einrichtung/ Einstreu.
Feuerkind
12.06.2014, 10:46
Wenn die Gruppe sie nicht total angeht/jagt usw, dann würde ich sie auch gar nicht trennen, sondern nach der OP wieder zu den anderen setzen.
Gut wenn sie jetzt die Chefin ist, kann es sein, dass jemand dass dann ausnutzen und sie stürzen möchte, aber in dem Fall könnte man immer noch trennen
Walburga
12.06.2014, 10:56
Ja Polly ist das EC Mädchen ABER ich hatte ja auch Panik wegen Streß und EC. Sie hat die 8er ZF ohne zu murren gemeistert und ist mittlerweile Chefin. Sie geht alles und jeden an der sich bewegt :rw:
Wenn du die Chefin aus der Gruppe nimmst spielst du Armageddon.
Sie muss ekelig sein das ist ihr Job. Wenn sie ausreichend ekelig ist bleibt sie evtl. Chefin.
Wenn sie derzeit nur Chefin ist, da einzig fortpflanzungsfähiges Wesen, wird sie wenn die Hormone zurückgehen entthront.
Da sie mittlerweile selber für mich schwer zu "händeln" ist, habe ich mich gegen das Panacur entschieden, da es mehr Streß verursacht als alles andere.
Das alte Spiel: Sie bekommt z.B. auf der Gartenbank oder der oberen Etage extra Futter mit Panacur zieht nicht?
Jennifer
12.06.2014, 11:02
Nein bei Polly zieht sowas nicht :coffee:
Gut, aber was mache ich damit sie nicht springt... zweite Etage zu ist irgendwie ungünstig wegen Elvis :rw:
Und wie bekomme ich die beiden Pflegies in die Gruppe
Keks3006
12.06.2014, 11:05
Ohne zweite Etage ist etwas doof, da Elvis sich da oben sicher fühlt, unten wird er gemobbt :coffee:
Vielleicht würde es ihm bzw. seinem Platz in der Gruppe gar nicht schlecht tun, wenn er man für einige Tage nicht nach oben könnte, sondern sich unten mit den anderen auseinandersetzen müsste?
Mit zweiten Etagen habe ich in ZF-Situationen und in nicht harmonischen Gruppen keine guten Erfahrungen... Da werden Tiere nicht rauf- oder nicht runtergelassen, Ebenen bis aufs Blut verteidigt... Das macht die Sache natürlich nicht einfacher :girl_sigh:
Meine Weibchen sind von sich aus einige Tage gar nicht erst gesprungen. Ich musste da keine Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Marie, die ja erst vor kurzem kastriert wurde, ist z.B. die ganze Zeit hochbeinig gelaufen. :rollin: Die Jungs waren aber sehr lieb zu ihr.
Ich würde sie zurück setzen und beobachten. Trennen kannst Du doch immer noch! :umarm:
Walburga
12.06.2014, 11:10
Pflegis + Gruppe auf VG - Fläche setzen die Tür zumachen, eine Schachtel rauchen und nachsehen wer noch lebt?
Das kann man beliebig falsch machen. Entweder alle ein paar Tage auf neutralem Raum zusammensperren. Oder alle ein paar Tage in einen miesen Teil der Voliere ohne Spielzeug sperren.
Da die Gruppe sich über die Etagen schon "auseinandergelebt" hat, ist einfach dazusetzen wahrscheinlich schwierig.
Das funktioniert am besten in Gruppen mit bombenfester Rangordnung.
Aber ich würde erst den Kastra-Plan umsetzen. Nicht Beides gleichzeitig.
Angeschlagene Chefin = Nachverhandlungen nach VG = Hohe Flickkosten.
Corinna K.
12.06.2014, 11:10
Nein bei Polly zieht sowas nicht :coffee:
Gut, aber was mache ich damit sie nicht springt... zweite Etage zu ist irgendwie ungünstig wegen Elvis :rw:
Und wie bekomme ich die beiden Pflegies in die Gruppe
Willst Du das parallel machen oder vor der Kastra?
Damit würde ich warten bis die Kastra gut überstanden ist, also nicht vorher Unruhe reinbringen.
Du schriebst es wäre kompliziert, entschuldige, falls ich irgendwas überlesen habe :umarm:.
Jennifer
12.06.2014, 11:12
Okay, dann setze ich sie einfach samt Body wieder zu den anderen und gucke was passiert. Zur not schließe ich die zweite Etage und guck mal wie Elvis klar kommt. :girl_sigh:
Letztes "Problem":
Wie kriege ich die beiden Pflegis in die Gruppe ohne großen "Aufwand" :D
edit: Jetzt erst den Rest gelesen :rw: natürlich kann ich die Pflegis auch erst nach der Kastra dazu setzen, es "eilt" nicht.
Bin eben nur am überlegen wie am besten, alle reinholen dann weil das wäre neutral. oder doch alle draußen in dem gebiet das die anderen schon kennen, usw.
Walburga
12.06.2014, 11:12
Mit zweiten Etagen habe ich in ZF-Situationen und in nicht harmonischen Gruppen keine guten Erfahrungen... Da werden Tiere nicht rauf- oder nicht runtergelassen, Ebenen bis aufs Blut verteidigt... Das macht die Sache natürlich nicht einfacher :girl_sigh:
Diese Erfahrung machte ich leider auch. Dieter lebte eine Wochen auf der Hühnerfuttertonne. :rw:
feiveline
12.06.2014, 11:35
Pflegis + Gruppe auf VG - Fläche setzen die Tür zumachen, eine Schachtel rauchen und nachsehen wer noch lebt?
(...)
Angeschlagene Chefin = Nachverhandlungen nach VG = Hohe Flickkosten.
Dieter lebte eine Wochen auf der Hühnerfuttertonne. :rw:
Walburga, wenn ich Deine Tipps lesen würde ohne Deinen (zugegebenermaßen gei**n :D) Thread zu kennen würde ich mich niiiiieeee wieder trauen eine ZF zu starten....:rw: meine beiden müssten somit also mindestens 40 Jahre alt werden.... :girl_sigh:
Alexandra K.
12.06.2014, 11:44
Ich trenne gar nicht erst, also gibt es auch keine Re-ZF*g*
Jennifer
12.06.2014, 11:50
Ich trenne gar nicht erst, also gibt es auch keine Re-ZF*g*
Ich will ja auch nicht unbedingt trennen, war mir nur unsicher ob das gut geht :secret:
Was mache ich mit den Pflegis und der ZF danach Alex? Ich mag die Art wie du es machst, bin mir nur nicht sicher ob das hier funktioniert und wenn ja, wie :good:
Hergott das ist meine 8te oder 9te? Weiber Kastra und meine x-te ZF und ich benehme mich jedes mal wieder wie ein blutiger Anfänger :rollin:
feiveline
12.06.2014, 12:04
Ich will ja auch nicht unbedingt trennen, war mir nur unsicher ob das gut geht :secret:
Was mache ich mit den Pflegis und der ZF danach Alex? Ich mag die Art wie du es machst, bin mir nur nicht sicher ob das hier funktioniert und wenn ja, wie :good:
Hergott das ist meine 8te oder 9te? Weiber Kastra und meine x-te ZF und ich benehme mich jedes mal wieder wie ein blutiger Anfänger :rollin:Jenny, ich glaube Du machst Dir einfach vorher zuviel Kopfkino...:umarm: (oder hast zuviel von Killerkaninchen und ihrer marodierenden Bande gelesen...:rw: ).
Jennifer
12.06.2014, 12:08
Ich will ja auch nicht unbedingt trennen, war mir nur unsicher ob das gut geht :secret:
Was mache ich mit den Pflegis und der ZF danach Alex? Ich mag die Art wie du es machst, bin mir nur nicht sicher ob das hier funktioniert und wenn ja, wie :good:
Hergott das ist meine 8te oder 9te? Weiber Kastra und meine x-te ZF und ich benehme mich jedes mal wieder wie ein blutiger Anfänger :rollin:Jenny, ich glaube Du machst Dir einfach vorher zuviel Kopfkino...:umarm: (oder hast zuviel von Killerkaninchen und ihrer marodierenden Bande gelesen...:rw: ).
Ja das ist immer so ein wenig mein problem, sowohl das Kopfkino als auch die Killermonster bei Wali :rollin::totl:
Aber ich möchte eben auch nicht hinterher wieder ein reisen Chaos und 5 Gruppen haben :secret:
Ich würde einfach Gitterelemente mit Netz drüber hinstellen und immer wieder mal nach ihnen sehen. Wenn du merkst, dass sie graben, dann musst du halt ein bisschen öfter nachsehen und wenn sie tief genug gegraben haben, dann verschiebst du das Gehege, sodass wieder frischer Boden da ist.
So hab ich damals mein 1. Pärchen jahrelang im Sommer in einem 4qm Holz/Kaninchendraht-Gehege gehalten. Wenn am Rand gebuddelt wird, braucht man ja nur die Gitterelemente um die 50cm zu verschieben, sodass das Buddelloch außerhalb des Geheges ist und sie von Neuem beginnen müssen.
Alexandra K.
12.06.2014, 13:13
Wenn Pflegis ZF werden sollen würde ich das machen wenn Polly kastriert ist und das auch verheilt ist.
Also eins nach dem anderen.
Jetzt kastration und in die Gruppe zurück, klappt das nicht mußt Du halt trennen mit einem Partnertier das ihr nix macht und dann in 4 Wochen ne Komplett-ZF mit Pflegis.
Schreib mir doch mal per PN wie groß das Gehege ist wo sie dann letztlich leben sollen und ob Du da , zumindest tagsüber, noch Anbaumöglichkeiten hast.
Ich würde einfach Gitterelemente mit Netz drüber hinstellen und immer wieder mal nach ihnen sehen. Wenn du merkst, dass sie graben, dann musst du halt ein bisschen öfter nachsehen und wenn sie tief genug gegraben haben, dann verschiebst du das Gehege, sodass wieder frischer Boden da ist.
So hab ich damals mein 1. Pärchen jahrelang im Sommer in einem 4qm Holz/Kaninchendraht-Gehege gehalten. Wenn am Rand gebuddelt wird, braucht man ja nur die Gitterelemente um die 50cm zu verschieben, sodass das Buddelloch außerhalb des Geheges ist und sie von Neuem beginnen müssen.
:rw::rw::rw:
Hab grad bemerkt, dass mein Beitrag im falschen Thread gelandet ist, der sollte eigentlich in deinen anderen Thread:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108434
Jennifer
12.06.2014, 13:26
Sniccers hab ich mir gedacht :rollin::good: Danke dir trotzdem :umarm:
Alex, Pn mach ich dir gleich fertig :umarm:
Finchen123
12.06.2014, 13:36
Ich schließe mich an: Polly direkt oder einen Tag nach der Kastra direkt wieder zurück in die Gruppe. Mach ich hier i.d.R. auch so. :good:
Etage würde ich auch sperren. Vielleicht hilft es auch wirklich, um Elvis besser zu integrieren. Hier ging es ja schließlich auch. Ich fürchte auch, sie haben "zuviel" Platz und gehen sich zuviel aus dem Weg. Kaninchen eben. :secret:
Wegen der ZF mit den Pflegies - tjaaaaaa, Boomer war bisher bei ZFs in seinem Gehege ja nicht sooooooo kooperativ ... :rw: Da er dabei sein wird, würde ich neutrales Gehege empfehlen. :secret:
Jennifer
14.06.2014, 09:42
So, Plan steht :froehlich:
Heute mache ich die zweite Etage zu. :strick:
Nächsten Freitag gehen Polly und Elvis gemeinsam zum TA. Elvis muss unbedingt untenrum geschoren werden, außerdem müssen die Öhrchen nach kontrolliert werden und bei Polly wird nun kastriert. Das geht garnicht :scheiss:
Sie sieht aus wie so ein hässlicher französischer Pudel. Pfoten haben Fell, Beine und Bauch nackig... :coffee: Und sie steht unter totaler Spannung. Mal sehen ob ich das Nest heute finde :secret:
Jennifer
02.07.2014, 10:48
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen und intensivieren :rollin:
ZF-Teilnehmer:
- Die Draussen-Gang, 8 Stück, 4 Weiber, 4 Männer
- Aramis und Amanda, w+m, sitzen zusammen
- Ronja, entweder verwildertes Hauskaninchen oder Wild-Mix, seeeehr scheu und ängstlich
Die Möglichkeiten:
- 28 qm Aussengehege, dort leben die 8 (Draussen-Gang) (Endrevier)
- großes Zimmer, keine Ahnung wie große... 15 qm? , drinnen, neutral.
Ideen:
- Ich finde Mausefusses Vorgehen mit der ZF im "Endrevier" nach Duftverteilung etc. pp. eigentlich sehr interessant, bin mir aber nicht sicher ob ich mich da ran traue. Außerdem wäre es dafür ja gut wenn ich hin und wieder die drei neuen dort drinnen laufen lassen könnte (stundenweise), da sehe ich bei Ronja ein Problem. Ich möchte sie nicht ständig rausschleppen. Sie hat einfach verdammt viel Angst und ist panisch.
- Neutraler Raum, standardvorgehen?
- was gibt es noch für idee?
Ich bräuchte mal eure Meinungen, Ideen, Tipps, Ratschläge :girl_sigh:
Walburga
02.07.2014, 13:13
Bei deinem Gehege hätte ich mit der Tür Bauchweh. Da könnten sich theoretisch zwischen Innen- und Außengehege 2 Lager und ein langwieriger Stellungskrieg bilden.
Ansonsten ist es schwer zu sagen. Wenn du eine super gut funktionierende Truppe, ohne Krawallnudeln und Stressmacher hast, geht die VG im Revier.
Dafür ist aber eine solide Führungsebene notwendig, die keiner in Frage stellt und die v.a. sich prügelnde Artgenossen trennen können.
Das kann man als Außenstehender schlecht bewerten.
Bei meiner 12er Truppe kann ich im Revier vergesellschaften, da die Basis der Gruppe einfach super gut zusammenarbeitet. In meiner 6er Gruppe geht es eigentlich nur auf neutralem Revier. Da in dieser Gruppe 80% der Kaninchen nicht richtig sozialisiert wurden und Harakiri Aktionen bei der VG bringen.
Ich weiß nicht welcher Typ deine Gruppe ist.
Wenn ein Angstbeißer, ein Kreislaufkollaps Held oder sonstige unpässliche Tiere dabei sind kann bei der VG im neutralen Revier weniger daneben gehen. ....Meine Meinung.
Deine Gruppe kennt sich. Neutral ist da eh niemand. Wenn du ihnen allen gewaltig Stress machst z.B. durch ein neutrales Revier hält sich mancher Choleriker zurück.
Alexandra K.
02.07.2014, 13:17
Ich finde Mausefusses Vorgehen mit der ZF im "Endrevier" nach Duftverteilung etc. pp. eigentlich sehr interessant, bin mir aber nicht sicher ob ich mich da ran traue.
Nur zur allgemeinen Info: Mein "Endrevier" ist nicht das Gehege alleine sondern Gehege+Garten =250qm, also viel Platz.
Wie man das im Einzelfall macht wenn man keine Freilandhaltung praktiziert müßte man dann individuell gucken.
Feuerkind
02.07.2014, 13:28
Meine Gedanken dazu:
Das Außengehege besticht durch seine Größe
15m² finde ich für die Anzahl der Tiere, zumal min 1 sehr scheues dabei ist zu klein
Klar, dafür ist es neutral, aber mit aus dem Weg gehen ist da nix
Eventuell die Draußen-Gruppe vorher ins Innenzimmer setzen, draußen grundreinigen und umstellen und dann den "neuen" die das Außengehege noch nicht kennen etwas Vorlauf geben um es zumindest kurz abzuchecken.
Ich persönlich muss sagen, dass ich keine signifikanten Unterschiede zwischen komplett neutralem Raum und grundgereinigtem Gehege (war halt Innenhaltung, da geht das natürlich gut) bemerkt habe. Die VGs liefen immer gleich ab, da das einfach eine Charakterfrage ist.
Alexandra K.
02.07.2014, 13:40
Zu deinem Fall, letty, meine Meinung:
Ich würde das Außengehege nehmen, alles rausschmeißen an Einrichtungsgegenständen und strukturieren. Es gibt also nur Klos und Pappkartons mit 2 Löchern als Unterschlüpfen.
Die obere Etage wird geschlossen.
Die Neutiere würde ich 2 Stunden vor VG ins Gehege setzen, alleine .
Jennifer
02.07.2014, 14:31
Ich bin halt echt unentschlossen.
Alex, dein Vorschlag, habe ich hier auch als Position 1 stehen :good:
Für Ronja (scheu,ängstlich) sehe ich das Aussengehege auch für besser.
Für alle anderen sehe ich das Problem dadrinnen das es sehr groß ist und sie sich aus dem Weg gehen und zwei Lager bilden, wie Wali schrieb. genau das haben wir ja jetzt hier. :girl_sigh:
Alexandra K.
02.07.2014, 14:47
Ich sehe das Problem vor allem in Deiner Unentspanntheit:rollin:
Jennifer
02.07.2014, 15:06
Ich sehe das Problem vor allem in Deiner Unentspanntheit:rollin:
Ich auch :secret::rollin:
6 Wochen nach der Kastra warten, richtig?
Ich würde auch einfach die Einrichtungsgegenstände aus dem Außengehege nehmen, Klos rein, ein paar Pappkartons, Futter und Wasser an verschiedenen Stellen. Die neuen dazu und Kaffee trinken und sich entspannen. :rw:
Alexandra K.
02.07.2014, 16:00
Die neuen dazu und Kaffee trinken und sich entspannen.
Letty braucht härtere Sachen, Kaffee macht sie nur noch hibbeliger:rollin:
Ich denke Sekt oder Wein sollte es schon sein um sie mal etwas abzuschalten.
Jennifer
02.07.2014, 16:04
Die neuen dazu und Kaffee trinken und sich entspannen.
Letty braucht härtere Sachen, Kaffee macht sie nur noch hibbeliger:rollin:
Ich denke Sekt oder Wein sollte es schon sein um sie mal etwas abzuschalten.
Ist deine Faxe schon alle? :totl:
Alexandra K.
02.07.2014, 16:06
Die neuen dazu und Kaffee trinken und sich entspannen.
Letty braucht härtere Sachen, Kaffee macht sie nur noch hibbeliger:rollin:
Ich denke Sekt oder Wein sollte es schon sein um sie mal etwas abzuschalten.
Ist deine Faxe schon alle? :totl:
Ja, schon lange! Meine VG liegt ja schon 3 Wohne zurück:rollin:
Faxe reicht für Dich nicht, brauchst mehr Alk, also mind. Starkbier!
Jennifer
02.07.2014, 17:14
Wenn ich betrunken bin, versuche ich noch mich mit zu zf´en :rollin:
4 oder 6 wochen warten nach kastra? (die war vor zwei tagen)
Alexandra K.
02.07.2014, 17:23
4 oder 6 wochen warten nach kastra? Bei ihr ging es doch um agressives verhalten, oder? Dann eher 6 Wochen.
Jennifer
02.07.2014, 17:28
ja ein wenig terrier verhalten... gestern wieder in die gruppe gesetzt, mussten die anderen aber laufen :coffee: hab sie mir erstmal gegriffen und ihr erklärt das es so nicht funktioniert, sie ist "krank" und hat sich bitte auch ein wenig so zu benehmen... mal gucken was mich heute abend erwartet :ohje::coffee:
@Alex: hast du ahnungen von fisteln im tnk?
Alexandra K.
02.07.2014, 17:42
Mach ma PN
Jennifer
23.07.2014, 09:06
Muss nochmal drauf zurück kommen :rollin:
Die 11 er ZF steht ja demnächst an, draußen.
Nun überlege ich ob ich Ihnen wirklich die 28 qm geben soll zum ZF´en, oder nur den 10er oder 18er Bereich?!
Die "alte" ZF (8er) hat ja so geendet, das alle auf 28 qm leben, sich aber komplett aus dem Weg gehen. :ohje:
-------------
Außerdem überlege ich ob Elvis vielleicht einfach nicht Gruppentauglich ist. Er ist fit, neugierig, frisst. Aber er sitzt halt viel in seiner Ecke und läuft jedes Mal fast panisch weg wenn sich ihm ein Kaninchen nähert. THP meinte außerdem der Stress sei auch nicht förderlich für seine Blase :coffee:
Habe schon drüber nachgedacht, wenn Elvis bei der 11er ZF weiterhin so ist, ob ich ihn seperat setze, z.B. in die zweite Etage. Aber die hat "nur" 4-5 qm (grob geschätzt). So richtig dolle laufen und Haken schlagen ist da nicht. Und wen soll ich dazu setzen? Habe niemanden dem ich das "Antun" möchte...
Hilfeeeeee :bc:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.