Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cookie hat Schnupfen..
Guten Morgen,
ich habe mal wieder eine Frage.. Ich hatte vor ca.6 Wochen den ersten "Schnupfen-Fall" in meiner Truppe, da war es Ernie, war natürlich mit ihm beim TA, dort wurde gleich Antibiotikum gegeben..Das hat er allerdings Magentechnisch nicht so sehr gut vertragen..
Jetzt fängt Cookie an zu niesen, ist ansonsten aber topfit, jetzt meine Frage ob AB zwingend notwendig ist? Hab bei den oben angepinnten gängigsten Schnupfenmedikamenten schon gelesen, würde es reichen, es erstmal homöopathisch zu versuchen?
Vielen Dank schonmal.. :)
Meine Lotte hat auch öfter mal Schnupfenanfälle. Ich gebe ihr Echinacea compositum von Heel. Es sind Ampullen. Gespritzt sollen sie noch besser wirken. Doch meine Lotte hat Angst vor Spritzen, daher gebe ich es in die Schnute. Es wirkte bisher immer und relativ schnell. Bei meinem Pferd mit chronischer Bronchitis wirkt es auch überzeugend.
Jennifer
11.06.2014, 13:53
Ich würde es wie Teddy, erstmal ohne AB probieren. Und wenn es wirklich chronischer Schnupfen ist und keine Erkältung würde ich einen Abstrich machen lassen um für Notfälle mit dem AB auf der sicheren Seite zu sein. Alles Gute :umarm:
Hallo Inja,
Wie geht es Cookie und Ernie und was macht deren Schnupfen ?
Ist es besser geworden ?
Mein Fluffy hatte auch vor 4 Wochen des erste mal schnupfen hat ständig genießt und eine feuchte Nase gehabt, er hat Antibiotika bekommen und ein Schleimlöser zusätzlich haben wir inhaliert. Es wurde besser doch vor einer Woche hat er wieder mit niesen angefangen er bekam wieder ein Antibiotika des eine Woche lang vorheben soll, eine Woche später (also aktuell) und jetzt hat er wieder eine feuchte Nase. Ansonsten ist er fit. Ist das ein chronischer schnupfen? Was kann ich tun?
Keks3006
22.06.2014, 14:01
Bei meinen hilft das hier bei Niesen und feuchter Nase super...
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104178
Mein Fluffy hatte auch vor 4 Wochen des erste mal schnupfen hat ständig genießt und eine feuchte Nase gehabt, er hat Antibiotika bekommen und ein Schleimlöser zusätzlich haben wir inhaliert. Es wurde besser doch vor einer Woche hat er wieder mit niesen angefangen er bekam wieder ein Antibiotika des eine Woche lang vorheben soll, eine Woche später (also aktuell) und jetzt hat er wieder eine feuchte Nase. Ansonsten ist er fit. Ist das ein chronischer schnupfen? Was kann ich tun?
Wurde einfach so ein AB gegeben oder eins was nach einem Abstrich senibel getestet wurde ?
Ich gebe wenn überhaupt nur sensibel getestete ABs.
Meist behandel ich die Schnupfer ohne AB. Mit Inhalieren, Schleimlöser und viel mit Komplexmitteln von HEEL.
Hallo,
danke der Nachfrage :flower:
Es geht beiden wieder sehr gut, hab den Schnupfen bei Cookie zum Glück so in den Griff bekommen (mit Inhalieren), vielleicht war es bei ihr wirklich "nur" ne Erkältung..
Liebe Grüße
Anna & die Fellbande :)
Oh, das ist schön. Das sind gute Neuigkeiten und ich freue mich für euch :umarm:
Mein Fluffy hatte auch vor 4 Wochen des erste mal schnupfen hat ständig genießt und eine feuchte Nase gehabt, er hat Antibiotika bekommen und ein Schleimlöser zusätzlich haben wir inhaliert. Es wurde besser doch vor einer Woche hat er wieder mit niesen angefangen er bekam wieder ein Antibiotika des eine Woche lang vorheben soll, eine Woche später (also aktuell) und jetzt hat er wieder eine feuchte Nase. Ansonsten ist er fit. Ist das ein chronischer schnupfen? Was kann ich tun?
Wurde einfach so ein AB gegeben oder eins was nach einem Abstrich senibel getestet wurde ?
Ich gebe wenn überhaupt nur sensibel getestete ABs.
Meist behandel ich die Schnupfer ohne AB. Mit Inhalieren, Schleimlöser und viel mit Komplexmitteln von HEEL.
Es wurde ohne Abstrich ab gegeben. Schleimlöser geb ich ihm jetzt wieder, werde morgen nochmal zum ta fahren. Was ist der Unterschied zwischen kaninchenschnupfen und normalem schnupfen? Mein erster Fall in 15 Jahren Haltung.
power7flower
23.06.2014, 22:03
Würd mich jetzt auch interessieren... <.< fahr mit dem Finger auch häufig unter die Nasen der Nins und die sind schon feucht. Ob normal feucht oder nicht kann ich jetzt nicht sagen :denk:
Das ist schwierig zu beantworten :ohje:
Ich würde es mal so sagen wollen....."normalen" Schnupfen gibt es eigentlich gar nicht. Wenn, dann kann es sich höchstens mal um einen harmlosen Schnupfeninfekt handeln, der rechtzeitig und korrekt behandelt wird und nicht chronisch wird. Das kann durch Zugluft o.ä. passieren.
DER Kaninchenschnupfen sind zb. auch einfach Erreger, die an und für sich jedes Tier in sich trägt. Die aber bei vielen nie zum Ausbruch kommen, sei es weil sie ein sehr gutes Immunsystem haben, nicht stressanfällig sind und/oder nie Stress haben.
Für mich haben meine Eigenen, sowie die SchnupfenPflegis einfach Schnupfen - und fertig :girl_sigh:
Ich behandel jeden Schnupfen individuell und wenn ich ein AB geben muß ( weil es anders nicht einzudämmen bzw. in den Griff zu bekommen ist ) dann nur nach vorherigem Abstrich damit es auch sicher wirkt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.