PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emeprid - Dosierung und wann geben?



Heike O.
05.06.2014, 21:56
Hallo zusammen,

mein Mathildchen hat wieder Probleme:
Nachdem ich wochenlang jede Menge BDK im Gehege gefunden habe (Zähne ware lt. erstem TA o.k.), eine SKP ohne auffälligen Befund war und ich das Futter nach und nach auf BDK-verursachend gecheckt hatte... nun denn vor einigen Tagen hatte ich dann Kohlrabiblätter als mutmaßliche Ursache identifiziert und habe sie nicht mehr gefüttert. Der Erfolg war: kein BDK mehr, aber auch ansonsten wenig Kot und generell geringen Futteraufnahme. Also ab zum TA, diesmal zu einem anderen. Der fand dann ziemliche Zahnspitzen, die heute entfernt wurden. Narkose hat nicht wirklich angeschlagen... Nun denn, Mathilde ist jetzt wieder zu Hause und mümmelt immer noch nicht. Metacam wurde gespritzt, soll ich heute abend nochmal geben, und auch Novalgin. Leider ist Mathilde etwas "korpulent", so dass der TA beim Abtasten nicht wirklich fühlen konnte, was mit dem Bauch los ist. Zur Sicherheit habe ich Schmerzmittel und Emeprid mitbekommen. Emeprid soll ich nur geben, wenn sie weiter nicht köttelt. - Was meint ihr? Und ich habe die Dosierung vergessen. Kann mir die bitte jemand per PN zuschicken?
Keine Ahnung was ich mit dem Tierchen machen soll... Sie frisst fast nichts.

LG

Gertrud

Katharina
06.06.2014, 01:11
Das tut mir Leid und ist nicht gut. :ohje: Wurde geröntgt? Abtasten alleine, auch bei schlanken Tieren, ist nicht unbedingt ausreichend.

Welches Emeprid hast du bekommen? 1 oder 5 mg/ml? Schreibt dein TA die Dosierung nicht auf das Medikament?

Du kannst ihr außerdem einen magenfreundlichen Tee, z. B. Fenchel-Kümmel-Anis, geben. Sollte sich bis morgen bzw. heute früh die Situation nicht verbessern, muss geröntgt werden bzw. wenn der TA da nicht kooperativ ist, ein anderer aufgesucht werden.

Heike O.
06.06.2014, 07:03
Hallo Katharina,

danke für die Hinweise. Es ist das 5mg Emeprid. Ich habe heute Nachmittag einen Termin bei einem anderem TA und werde sie dann mitnehmen, wohl auch röntgen lassen (oder ist Ultraschall besser?). Heute Nacht hat sie Haselnussblätter aus der Hand genommen, heute Morgen frisst sie wieder schlechter. - Gebe ihr gleich die Schmerzmedis, vielleicht geht's danach wieder besser.

Bis später

Gertrud

P.S. sie hat auch einige sehr harte Köttel abgesetzt und einen Klumpen Matschiges - ob BDK oder anderer kann ich nicht sagen.