Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin neu und brauche dringend Hilfe
cheyenne98
01.06.2014, 20:21
Hallo,
meine Katze hat ein Wildkanninchenbaby gejagt und gefangen.
Ich lebe auf Mallorca und hier gibt es hunderte davon alleine bei uns auf dem Grundstück. Leider gibt es hier weder einen kundigen Tierarzt (schon garnicht Sonntags abends) noch eine Auffangstation für Wildtiere.
Das kleine ist etwas kleiner als meine Handfläche und blutet am Auge, ist unterkühlt und ich schätze das hintere Beinchen ist gebrochen. Ichhabe es nun erst Mal Notfallmässig in einer kleinen Transportbox mit einem weichen Handtuch und einer nicht zu heissen Wärmflasche untergebracht. Es kann sich noch nicht wirklich auf den Beinen halten. Deshalb habe ich auch weder Wasser noch irgendwelches Futter gegeben. Ich kann frühestens morgen früh vor der Arbeit zu einer "normalen" Tierärztin gehen sollte es dann noch leben!
Könnt ihr mir sagen, was ich in der Zwischenzeit noch für das kleine arme Ding tun kann?
Vielen Dank schon mal und viele Grüsse von der Insel
Anja
Aktive
Marit Behrens
aus 27607 Langen-Neuenwalde
Tel. 0171 - 78 94 545 oder ab 21 Uhr 04707 - 72 06 30
Telefonberatung, Beratung vor Ort, Vor- und Nachkontrollen, Kaninchensitting, Hilfe bei Zusammenführungen, Übernahme von Handaufzuchten (auch Wildkaninchen und Feldhasen)
Sie berät auch! :flower:
cheyenne98
01.06.2014, 20:40
Hallo, danke für die Info. Nützt nur leider nicht wirklich da ich auf Mallorca lebe, mein Handydisplay seit gestern abend völlig kputt ist und ichkein Festnetztelefon habe! Kann mir denn wenigstens jemand sagen, ob ich Futter oder Wasser oder sonst was geben soll oder nicht? Irgendwelche Medikamente?
Viele Grüsse
Anja
Brigitte
01.06.2014, 20:58
Hallo Anja,
da ich auch nicht so der Experte bei Wildkaninchen bin, habe ich spontan Marit angerufen. Sie wird sich gleich hier melden. :umarm:
cheyenne98
01.06.2014, 21:13
oh Brigitte, vielen vielen Dank..es kommt auch immer alles zusammen hier auf der Bananeninsel!
Danke Dir
Anja
Huhuu,
da isse schon. :wink1:
So, fangen wir mal vorne an .....
Hat das Kleine die Augen schon offen? Wieviel wiegt es?
Wenn ja, dann ist es mind. 14 Tage alt und fängt evtl. schon alleine an mitzufressen, wenn nicht, muss es dringend noch Milch bekommen.
Hast Du selber auch Kaninchen und dementsprechend etwas Ahnung, oder bist Du total unerfahren in der Materie?
Hast Du irgendwelche Medikamtent zuhause? Z.B. Novalgin, Novaminsulfon?
Wie kommst Du darauf, dass das Beinchen gebrochen ist? Steht es komisch ab? Knirscht es, wenn Du es bewegst?
Wenn es sich noch nicht auf den Beinen halten kann, dann muss das nicht unbedingt mit dem Alter zu tun haben, sondern kann auch vor Schwäche oder durch die Verletzungen sein. :ohje:
cheyenne98
01.06.2014, 21:47
Hallo,
also es hat die Augen offen! Ich schätze es auf knapp 2 Wochen. Wieviel es wiegt weiss ich nicht, es war so unterkühlt und verängstigt, das ich es nur eingepackt hab in ein Handtuch und ab in die Transportbox damit es etwas zur Ruhe kommt. Denke durch den Stress und die Verletzung kann es sich nicht auf den Beinen halten, wobei das inzwischen schon etwas besser geworden ist. Das Auge blutet nicht mehr. Das Beinchen steht zur Seite ab irgendwie. Leider kenne ich mich nur mit Katzen, Hunden, Hühnern und Vögeln aus....Durch meine Tierschutzarbeit hier auf der Insel habe ich schon einige Flaschenkinder aufgezogen aber immer nur Hunde und Katzenbabies. Die von Dir genannten Medikamente habe ich nicht oder sie heissen in spanisch anders.
Ganz doll danke das Du Dich gemeldet hast und mir vielleicht helfen kannst!
Anja
Katzenbabies ist wunderbar .... Kaninchenbabies kriegen in der Handaufzucht auch Katzenwelpenmilch angerührt mit Fencheltee.
Ist es das Hinter- oder Vorderbein? Versuch mal bitte ganz vorsichtig es zu bewegen und zu hören, ob es knirscht.
Kann sein, dass das Medi bei Euch anders heißt, der Wirkstoff sollte auf jeden Fall Metamizol sein, das müsste in jeder Sprache gleich sein.
Versuch bitte, dem Baby ein bißchen Milch einzugeben, immer nur tropfenweise, damit es sich nicht verschluckt, am Besten geht das mit einer 1 ml Spritze.
Die Wärmflasche ist normalerweise nicht gut, da die Kleinen dadurch austrocknen. Wenn es jedoch unterkühlt ist, dann sollte sie zumindest heute über Nacht im Nest bleiben.
Wenn Du dem Kleinen die Flasche gibst, dann wiege es bitte gleich mit.
Ist die Verletzung am Auge schlimm? Ist das Auge selber betroffen, oder eine Verletzung am Auge?
Katzen haben immer viele Bakterien an den Zähnen, das Kleine muss also unbedingt (!) antibiotisch abgedeckt werden. Zusaätzlich zum Antibiotikum muss etwas zur Stärkung der Darmflora gegeben werden, sprich bitte gleich morgen früh die TÄ darauf an.
cheyenne98
01.06.2014, 22:25
ich hab nur noch Hundebabymilch da, keine für Katzen. Das Auge selbst ist nicht betroffen. Inzwischen hat es sich ein wenig erholt. Es sitzt nun schon selber und macht einen wesentlich wacheren Eindruck. Kann ich ihm sonst was anbieten? Ein bischen Salat oder Gemüse? Ich habe auch noch Körnerfutter aber nur für Hühner..Haferflocken habe ich auch da.Fencheltee habe ich auch. Ach Mensch ich bin für solche Notfälle echt nicht ausgestattet....
Ich habe Metacam da in flüssig. Wegen dem Darm ich habe Bird Bene Bac und Anima Strath
Liebe Grüsse
Anja
Da bist Du schon mal gut ausgestattet. :good:
Als Ersatz kannst Du bis morgen auch die Hundemilch nehmen, angerührt im Verhältnis 1:2 mit Fencheltee, also 1 Pulver und 2 Milch, dazu ein bißchen Bene Bac und los gehts.
Das Kleine sollte bei der ersten Mahlzeit ca. 2 ml trinken, danach bitte mit 2 Fingern ca. 2-3 Minuten den Bauch Richtung Hinterteil massieren, um die Verdauung anzuregen.
Metacam flüssig ist genau richtig, ist Wirkstoff Meloxicam, auch ein Schmerz- und Entzündungshemmer.
Wieviel mg Wirkstoff hat das, was Du da hast? Danach richtet sich die Dosierung, die ich Dir dann aber per PN schicken werde. Öffentlich ist das hier nicht erlaubt.
Zu fressen kannst Du schon mal ein bißchen Heu/Gras, geraspelte Möhren und Salat anbieten.
Bitte keine Körner, egal in welcher Form, also auch keine Haferflocken.
cheyenne98
01.06.2014, 22:49
so, es hat 120 Gramm. Ich habe es gerade gewogen. Habe ihm oder ihr jetzt mal ein paar Tropen verdünnten Fencheltee gegeben. Es "rennt" schon fast wieder...Also im Moment bin ich fast optimistisch das er oder sie die Nacht übersteht. Ich schau gleich nach welches Metacam das ist....Also ist LOXICON (Meloxicam) 0,5 mg / ml oder ich habe auch noch Veraflox (Wirkstoff Pradofoxacin 25 mg / ml
Puh jetzt geht es mir echt etwas besser mit Deiner Hilfe...ich bin Dir sehr sehr dankbar dafür!
Liebe Grüsse
Anja
1200 Gramm = 1,2 kg :grosseaugen:
Vergiss alles, was ich über die Milch geschrieben habe ... das ist kein Baby mehr, das ist schon fast ausgewachsen. :rollin:
Gib ihm Gras/Heu satt und Möhren, Salat und was die Gemüsebar sonst noch so zu bieten hat, dazu einen Napf mit Wasser.
Hast Du das Bein mal vorsichtig bewegt? Ist es das Vorder- oder Hinterbein?
Da es eine Verletzung durch die Katze erlitten hat, muss es trotzdem auf jeden Fall antibiotisch abgedeckt werden, das ist gaaaanz wichtig!!!
cheyenne98
01.06.2014, 22:56
neee Schreibfehler! 120 Gramm hat es!!!!
Ah, also doch ein Baby. :D
Also doch Milch. *g*
Veraflox ist ein Antibiotikum, das ist auch schon mal wunderbar. Hast Du davon das orale, oder die Injektionslösung?
Kannst Du spritzen und hast Spritzen und Kanülen da?
cheyenne98
01.06.2014, 23:03
ja klar ein Baby! Ich hab die orale Lösung zum eingeben
Hab jetzt die Milch vorbereitet und will mal versuchen zu füttern....
Du schaffst das! :good:
Ich schicke Dir gleich eine PN mit den Dosierungen von Metacam und Veraflox.
Hast Du das Bein schon bewegt und ist es Vorder- oder Hinterbein?
Ich bin jetzt auch mal "eben" Milchflaschen verteilen, allerdings hab ich hier momentan 13 (!) hungrige Mäuler zu stopfen. :rollin:
Danach schau ich aber auf jeden Fall wieder hier rein, brauche ca. 1 Stunde bis alle satt sind. :girl_sigh:
cheyenne98
01.06.2014, 23:25
Danke hab ich bekommen!
Das kleine hat getrunken, ca. 1,5 ml mehr ging nicht rein! Ich leg ihm jetzt auf jeden Fall noch Salat rein für heute nacht. Es ist schon viel munterer, hat sich sogar geputzt nach dem trinken..Aber ganz ehrlich, ist leichter mit Hunde und Katzenbabies....:herz:
Wie lange muss ich den Krümmel denn eigentlich hier behalten? Ich weiss ja leider nicht, wo genau meine Katze das Kleine gejagt hat...Und wie oft muss ich füttern? Was schätzt Du wie alt es ist? Lieg ich richtig mit knapp 2 Wochen?
Liebe Grüsse
Anja
Füttern musst Du *räusper* alle 4-5 Stunden, tags wie nachts. Später aber in größeren Abständen. :rw:
Ich fütter immer bis ca. 500 Gramm, wenn sie erstmal selber mitfressen, geht das aber relativ schnell (ca. 4-6 Wochen insgesamt).
Mit ca. 2 Wochen liegst Du richtig, sie machen mit ca. 10-14 Tagen die Augen auf. Mit ca. 3 Wochen fangen sie an mitzufressen.
Aber nochmal meine Frage: (inzwischen fast verzweifelt) Vorder- oder Hinterbein und hast Du es bewegt?
(Milch hat jetzt richtige Temperatur, bin kurz füttern)
cheyenne98
01.06.2014, 23:39
Sorry, ist das Hinterbein, ich höre nichts knacken.....
Boah 13 Stück! Wahnsinn ich bin ja schon mit einem im Stress*g*
Also bis Du durch bist bin ich im Bett. Muss morgen früh raus...ok dann steh ich um 4.45 Uhr auf und füttere, weiss nur nicht wie ich das im Geschäft handhaben soll. Ich bin 10 Stunden aus dem Haus!!!!! Ohje....meine Chefin killt mich wenn ich mit dem Hasen ins Büro komme, geht garnicht!
Karotten hab ich keine, kann ich auch Salatgurke geben?
Liebe Grüsse und nochmal DANKE!!!!!!!:flower:
Wenn Du nichts knacken hörst, ist das schon ein gutes Zeichen. Mit Glück ist nur was gezerrt oder verstaucht.
10 Stunden ohne Milch ist arg lang. :ohje:
Die Ersatzmilch ist ja bei weitem nicht so nahrhaft wie die richtige Muttermilch und sollte deshalb so oft gefüttert werden.
Hast Du zwischendurch Pause, wo Du das Kleine füttern könntest?
Hab ich vorhin vergessen, bitte wiege das Kleine mind. 1 mal täglich zur gleichen Zeit, damit Du sehen kannst, ob es zu- oder abnimmt.
Ich wiege meine immer vor und nach der Fütterung, dann kann ich immer gleich sehen, wie viel sie getrunken haben (1ml=1g) und sie evtl. noch überzeugen, dass sie noch ein Schlückchen mehr trinken sollten.
Im Notfall erreichst Du mich rund um die Uhr auf Handy unter 0171-7894545. :zwink:
Katharina
02.06.2014, 01:40
Ich möchte nur kurz anmerken dass die orale Suspension von Veraflox einen Magenschutz für Katzen enthält. Laut Hersteller kann dieser bei Kaninchen bewirken, dass der Wirkstoff nicht aufgenommen wird. Meinem TA wurde von der Suspension abgeraten und auf Tabletten verwiesen, die wir aufgelöst haben.
Alles Gute für das Kleine. :umarm:
Simone G.
02.06.2014, 04:03
gut, daß Du Dich hier gemeldet hast :kiss:
sorry, daß ich Dir gestern nicht wirklich helfen konnte,
aber ich war im Stress auf der Arbeit :rw:
Ich drücke ganz fest die Daumen
cheyenne98
02.06.2014, 08:28
also es hat die Nacht gut überstanden. Das Auge macht mir Sorgen, denn das Kleine zwinkert nicht. Ich hab es um 4.30 Uhr gefüttert und es gingen wieder fast 1,5 ml rein. Zusätzlich hat es etwas Salat selbst gefressen. Ich gehe jetzt los und schau mal was die TÄ sagt.
Ja das mit dem füttern ist schwierig, ich muss das Risiko eingehen und es mitnehmen. Pause hab ich´keine. Ich arbeite 9 Std. durch und habe nochmal 1 Std. Fahrzeit. Vielleicht weiss ja die TÄ jemand der sich mit Wildtieren auskennt und ich kann das kleine weitergeben... Ich halte Euch auf dem Laufenden und möchte mich herzlich für Eure Hillfe bedanken....
Liebe Grüsse
Anja
cheyenne98
02.06.2014, 12:58
Also, das Auge hat nichts abbekommen. :froehlich:Es ist eine Verletzung im Augenwinkel. Sonst ist nichts "kaputt". Habe eine antibiotische Augensalbe bekommen. TÄ schätzt es ist ein Junge, also "Roger Rabbit", sie schätzt ihn auch auf ca. 14 Tage. Was mich etwas verunsichert ist, daß sie meinte Hundewelpenmilch sei besser für den Kleinen als Katzenwelpenmilch. Kann das sein?
Könnte mir noch jemand sagen was ich ausser Karotte und Salat noch geben darf? Trinken tut er so im Schnitt 1,5 ml alle 3-5 Stunden (habe ihn mit im Büro und muss halt schauen wie ich ihn füttern kann.
Liebe Grüsse
Anja
Ich kenne mich mit der Handufzucht gar nicht aus und kann diesbezüglich auch nichts hilfreiches beisteuern. Wollte dir nur mal sagen, dass du das ganz toll machst und ich die Daumen für den kleinen Wicht drücke.
Marit wie siehts mit etwas Babybrei aus gemischt mich kleinen Haferflocken?
Oder viel. etwas Critical Care falls beim TA vorrätig!
Blättriges sollte gehen, Dill, Koriander, Petersilie, Möhrengrün
cheyenne98
02.06.2014, 13:45
Ich habe nur das Bird Bene Bac und falls das jemand kennt "Anima Strath" ist hier der Geheimtipp für alle Tiere. Ist rein Homöopathisch und hilft bei vielem. Also geschabte Karotten findet er nicht wirklich toll. Aber er trinkt gut. Gerade eben 2 ml Hundewelpenmilch.
Danke für die Hilfe und die netten Worte....
Ich hab schon soviele Flaschenbabies grossgezogen, aber es ist schon was anderes mit nem Wildkanninchen als mit Hunden und Katzenbabies...
Liebe Grüsse
Anja
Huhuu, :wink1:
schön, dass er noch lebt und es ihm gut geht. :froehlich:
Hundewelpenmilch habe ich bisher noch nicht probiert, aber ich denke, das sollte auch funktionieren.
Critical Care oder ähnliches würde ich ihm nicht geben, da ist seine Verdauung noch nicht drauf ausgerichtet und außerdem enthält es Getreide.
Wenn es Salat futtert, dann ist das schon ein Anfang. :good:
Guck mal, ob Du ihm Grashalme schmackhaft machen kannst und die Möhren brauchen ein paar Tage, bis er das rausfindet, dass die lecker sind. :zwink:
Du könntest ihm schon ein klitzekleines bißchen Banane anbieten.
Hmm, die TA scheint gut zu sein, wenn sie mit ca. 2 Wochen schon erkennt, dass er ein Rammler ist. Ich habe jetzt 11 Jahre Erfahrung mit Handaufzuchten und sehe das mit 2 Wochen noch nicht. :zwink:
cheyenne98
02.06.2014, 14:09
Huhu Marit,
sie war sich auch nicht ganz sicher. Ist eine deutsche Tierärztin hier in Cala Ratjada. Er trinkt fleissig, daß freut mich und er wird auch immer munterer..Ach ja und er köttelt auch. Sieht zwar von der Form eher nach Mäusekacke aus aber er köttelt.
Was mir ein bischen Sorgen macht ist, das er ja ganz alleine ist. Schadet ihm das nicht? Ich meine nicht das ich in absehbarer Zeit wieder ein verleztes Baby bekomme aber wie sieht das denn aus? Kann ich ihn dann später trotzdem raussetzen oder muss ich ihn behalten? Ich will mich morgen mal nach einem Käfig für ihn umschauen, bin gespannt ob ich sowas hier finde und auch bezahlbar. Bis jetzt sitzt er ja immernoch in der Transportbox. Wie lange muss ich ihn denn alle 4 bis 5 Stunden füttern? Bis 4 Wochen?
Ich weiss, Fragen über Fragen aber ihr seid eben Profis in dem Bereich. Ich hoffe ich gehe nicht auf die Nerven.
Liebe Grüsse
Anja
Huhuu,
Du hast ihn jetzt sein Leben lang an der Backe. :aetsch:
Neee, er kann schon wieder raus, wenn er groß ist. *g*
Wenn er selber mitfrisst, dann kannst Du die Abstände vergrößern, immer im 1/2 Stunde-Takt, so alle 2 Tage.
Das er köttelt ist gut, und Du nervst nicht, mach Dir keine Sorgen. :umarm:
Das er alleine ist, ist natürlich nicht soooo toll, aber nun mal nicht zu ändern .... es sei denn, Du schickst Deine Katze nochmal los, dann bringt sie bestimmt noch eins mit. :rw: :rollin:
Ich könnte Dir auch mit dem nächsten Urlaubsflieger so 1-13 Spielkameraden für ihn schicken. :zwink:
Ich finde es einfach klasse, wie du dich um die kleine Fellnase kümmerst :umarm: musste ich jetzt einfach mal loswerden :D
cheyenne98
02.06.2014, 21:39
Traurige Neuigkeiten...dem Kleinen geht es auf einmal sehr schlecht. Er will nicht mehr fressen, kauert sich nur zusammen und atmet sehr schnell...Ich habe ihn jetzt warm eingepackt und in eine ruhige Ecke gestellt aber ich denke er schafft es nicht. Um 17.30 Uhr hat er noich getrunken und war munter und eine Stunde später war er schon relativ ruhig und hat sich in die Ecke gekauert....
Als jetzt wieder Fütterungszeit war ging nichts...
Traurige Grüsse
Anja
Tanja B.
02.06.2014, 21:51
Huhu!
Erstmal: Ganz toll, wie du dich um den Kleinen bemühst :flower:
Inwiefern geht es ihm schlecht? Ist das Bäuchlein aufgegast oder hart?
Kannst du dir Sab Simplex aus einer Apotheke besorgen? Dies ist ein Medikament aus der Humanmedizin für Säuglinge, welches Gasblasen im Verdaungstrakt bindet. Es kann nicht schaden, sondern nur nutzen :umarm:
Wenn du den Eindruck hat, es hat Schmerzen würde ich wohl schon mal Schmerzmittel geben und nach Möglichkeit zu deiner TÄ fahren.
Ich drücke dir fest die Daumen :flower:
Achso, falls das Baby aufgegast ist wären sanfte Bauchmassagen gut und Versuche es zur Bewegung zu animieren.
cheyenne98
02.06.2014, 21:56
ich denke er stirbt, so schlecht geht es ihm. Er hat geköttelt und alles war normal. Jetzt sieht es aus als würde er sterben. Er ist nicht aufgegast. Ich vermute er hat eine Sepsis oder sowas. Wahrscheinlich sind seine Verletzungen schwerer als es aussah....Und leider gibr es hier keine TA deni ch um diese Uhrzeit anrufen kann.
Traurige Grüsse
Anja
Tanja B.
02.06.2014, 21:58
ich denke er stirbt, so schlecht geht es ihm. Er hat geköttelt und alles war normal. Jetzt sieht es aus als würde er sterben. Er ist nicht aufgegast. Ich vermute er hat eine Sepsis oder sowas. Wahrscheinlich sind seine Verletzungen schwerer als es aussah....
Traurige Grüsse
Anja
Mist...:ohje: Ich würde umgehend zum TA fahren, damit er in Intensivbetreuung kann (Infusionen, Antibiose, Schmerzmittel,...), wenn du noch irgendeine Chance siehst.
cheyenne98
02.06.2014, 22:43
Ich lebe auf Mallorca und hier findest Du um diese Uhrzeit KEINEN Tierarzt der wegen eines Wildkanninchen seine Praxis öffnet!
Anja
Tanja B.
02.06.2014, 22:45
Ich lebe auf Mallorca und hier findest Du um diese Uhrzeit KEINEN Tierarzt der wegen eines Wildkanninchen seine Praxis öffnet!
Anja
Das war nicht böse gemeint, ich habe gelesen, dass du auf Mallorca lebst... ich dachte, dass du deine deutsche Tierärztin vielleicht erreichen kannst. Sie hat ja vielleicht eine etwas andere Mentalität gegenüber Wildtieren...
:ohje: Wie traurig... Ich drücke trotzdem kräftig die Daumen!
cheyenne98
02.06.2014, 22:54
Ich lebe auf Mallorca und hier findest Du um diese Uhrzeit KEINEN Tierarzt der wegen eines Wildkanninchen seine Praxis öffnet!
Anja
Das war nicht böse gemeint, ich habe gelesen, dass du auf Mallorca lebst... ich dachte, dass du deine deutsche Tierärztin vielleicht erreichen kannst. Sie hat ja vielleicht eine etwas andere Mentalität gegenüber Wildtieren...
Hab ich auch nicht so verstanden, keine Sorge....
cheyenne98
02.06.2014, 22:56
Also der kleine liegt definitiv gerade im Sterben. Er liegt schon nur noch auf der Seite und die Atmung wird schwächer....
Ich möchte mich trotzdem nochmal bei allen bedanken für die Hilfe und die netten aufmunternden Worte....Bin super traurig und muss das erst Mal verarbeiten....weil ich auchnicht verstehe wie das jetzt so schnell gehen kann....
Viele Grüsse
och neeee :scheiss:
Das hört sich wirklich arg nach einer Sepsis an. :ohje:
Meistens haben die Kleinen durch die Katzen nur minimale Verletzungen, aber weil das ganze Immunsystem noch nicht ausgeprägt ist, haben die Bakterien natürlich freie Bahn. :ohje:
Bitte versuch ihm noch eine grooooße Menge Metacam zu geben, das ist dann zwar total überdosiert, aber eine Sepsis tut weh und so kann er dann wenigstens schmerzfrei über die Regenbogenbrücke hoppeln. :heulh:
Machen kannst Du sonst leider nichts mehr, bei 120 Gramm versagt auch die tierärztliche Kunst, selbst wenn Du einen TA finden würdest.
Und bitte mach dir keine Vorwürfe, Du hast Dich wirklich total toll um ihn gekümmert. :umarm:
Ich drück dich ganz feste. :umarm:
Mottchen
03.06.2014, 07:50
:heulh: Das tut mir leid, Du hast allles getan:umarm:
cheyenne98
03.06.2014, 16:22
also er ist gestorben heute nacht.....
Ich hatte schon gestern abend so ein komisches Gefühl. Er hat noch so schön getrunken gestern um 17.30 Uhr und auch ein bischen Karotte gefressen und dann ging es echt ab 21.00 Uhr rapide abwärts...da war es mir schon fast klar das es nichts mehr wird mit ihm.
Ich werd ihn nachher beerdigen....
Danke euch allen für die Hilfe und ich hoffe, daß weder Hund noch Katze noch weitere Babis anschleppen, denn das geht ganz schön ans Gemüt! Auch wenn ich es in meiner Tierschutzarbeit leider öfter erleben musste, aber es haut mich immernoch um wenn es dann schlecht ausgeht.....:ohje::sad1:
Traurige Grüsse
Anja
Besonderen Dank an Marit, die mir Mut gemacht hat und mir sooooooo toll geholfen hat!
Anja La.
03.06.2014, 16:44
Das tut mir so Leid! :sad1: Ich habe als stille Mitleserin mitgefiebert. Du hast getan, was Du konntest. :umarm:
Das tut mir sehr leid :umarm: :umarm:
Du hast so toll engagiert alles getan.
Leider passiert sowas schon mal. Ich hatte mal einen kleinen Feldhasen. 14 Tage lang hat er schön sein Fläschchen angenommen, hatte gute Verdauung, lief mit einem Zwergkastraten in der Wohnung, der bei ihm Onkel spielte. Alles lief richtig gut, er wuchs und sah aus, als ob er aus dem Gröbsten raus wäre. Eines abends nach dem Füttern lag er auf meinem Bauch und wurde immer schlaffer. Das Leben floß einfach so aus ihm raus. Nach 2 Stunden war er tot. Einfach eingeschlafen. :taetschl:
:heulh: Das tut mir leid.
Komm gut drüben an, kleiner Roger Rabbit. :sad1:
Anja, ich drück Dich ganz doll. Es tut mir so leid. :umarm:
:umarm::umarm::umarm: habe ebenfalls still mitgefiebert. Es tut mir so leid, Du hast alles versucht um den Kleinen zu retten. :ohje:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.