Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leon - Unklare Symptomatik - Referenzwerte Schilddrüse gesucht
Nicole B.
31.05.2014, 22:56
Mein Leon (8 J.) zeigt folgende Symptomatik:
100 g abgenommen in 2 Monaten
Vor 2 Monaten zu ersten Mal leichte Magenüberladung, Mittwoch noch mal (übrigens zum ersten Mal in seinem Leben) inkl. Untertemperatur. Seitdem gab es tgl. MCP und mehrmals tgl. Sab. Er ist schmerzempfindlich und drückt auch heute wieder den Bauch runter. Gerade sitzt er neben mir (wenig begeistert :secret:) auf dem Snuggle.
Er frisst und setzt Kot ab. Fressen könnte er aber definitiv besser :coffee:
Er trinkt unglaublich viel: 50 - 250 ml pro Tag (24 h). Ich habe das mal einige Tage mit dem Messbecher abgemessen.
Er ist
Schnupfer (momentan aber soweit ok - er hat in den letzten 14 Tagen eine Kur mit Heel-Produkten bekommen)
Zähne oB (2x gecheckt)
BWs oB. Lediglich ein Wert deutete daraufhin, dass sein Körper gerade eine Entzündung bekämpft hat.
Was könnte dahinter stecken? Ich glaube, dass das vermeherte Trinken und die nun gehäuften Bauchsachen zusammenhängen.
Danke für Eure Tipps :flower:
Grosse Kotprobe mal abgegeben? Eine kleine habt ihr ja sicher schon mal gemacht? Die Haesin einer Freundin hatte etwa die gleichen Probleme. Nach mehreren Kotproben hinterinander hat man dann endlich wuermer gefunden
Nicole B.
31.05.2014, 23:04
Ja, eine KP haben wir machen lassen. Aber nur eine normale.
Marshmallow
31.05.2014, 23:17
Wurde geröngt? Könnte ein weichteiltumor sein der weit vorangeschritten ist.
Nicole B.
31.05.2014, 23:28
Ja, beide Male, als er Bauchweh hatte.
An einen Tumor dachte ich auch schon. Würde man den auf dem RöBi erkennen?
Die Nieren? würde das vermehrte Trinken erklären und führt zu Gewichtsabnahme
da Nierenprobleme schmerzhaft sind, kann es sein, daß er schlecht / unregelmäßig frisst und deshalb dann aufgast?
Marshmallow
31.05.2014, 23:42
Ja, beide Male, als er Bauchweh hatte.
An einen Tumor dachte ich auch schon. Würde man den auf dem RöBi erkennen?
Ein guter tierarzt würde einen weit vorangeschrittenen tumor im bauch bereich von einer magenüberladung unterscheiden können. Ist er auch schlapp seit das angefangen hat?
Claudia S.
31.05.2014, 23:45
An ein Nierenproblem würde ich auch denken, hätte aber auf den Blutwerten angezeigt werden müssen. Ich hoffe er hat keinen Nierentumor. Ist nur ins "Blaue" vermutet.
Die Nierenwerte 'kippen' ja leider oft erst recht spät. Aber zumindest verändert hätten sie schon sein müssen, stimmt.
Im Zweifelsfall isses 'ne EC-Problematik? :umarm:
Zumindest erkläre ich mir vieles damit, wenn alle andere Diagnostik nichts ergibt. :ohje:
Diabetes könnte die Abnahme, das Trinken und auch Bauchsachen erklären.
Durch Diabetes wird bei Menschen auch oft die Magen/Darmentleerung verzögert und das führt zu Problemen.
Wurde denn der richtige Wert bestimmt, also nicht nur Glucose?
Simone G.
01.06.2014, 04:31
Diabetes könnte die Abnahme, das Trinken und auch Bauchsachen erklären.
Durch Diabetes wird bei Menschen auch oft die Magen/Darmentleerung verzögert und das führt zu Problemen.
Wurde denn der richtige Wert bestimmt, also nicht nur Glucose?
das hätte ich jetzt auch gedacht :freun:
Nicole B.
01.06.2014, 08:07
An ein Nierenproblem würde ich auch denken, hätte aber auf den Blutwerten angezeigt werden müssen. Ich hoffe er hat keinen Nierentumor. Ist nur ins "Blaue" vermutet.
Die Nierenwerte 'kippen' ja leider oft erst recht spät. Aber zumindest verändert hätten sie schon sein müssen, stimmt.
Nierenwerte waren alle im grünen Bereich. Die TÄ sagte aber auch, dass wir zeitnah (3-4 Wochen nach dem ersten BB) noch mal ein BB machen sollten. Eben aus dem Grund, den SimoneK genannt hat. Ich habe aber Angst, dass es dann, wenn man was sieht im BB, zu spät ist :ohje:
Würde es Sinn machen, die Nieren zu schallen, um früher was sagen zu können? Auf den RöBis war nicht zu sehen (keine Steine/röntgendichten Ablagerungen)
Im Zweifelsfall isses 'ne EC-Problematik? :umarm:
Zumindest erkläre ich mir vieles damit, wenn alle andere Diagnostik nichts ergibt. :ohje:
Daran habe ich auch gedacht und die TÄ darauf angesprochen. Er bekommt nun von mir auch schon VitB. Mit Panacur will sie aber noch warten.
Ein guter tierarzt würde einen weit vorangeschrittenen tumor im bauch bereich von einer magenüberladung unterscheiden können. Ist er auch schlapp seit das angefangen hat?
Ich werde sie bitten, sich beide RöBis daraufhin noch mal genau anzusehen.
Diabetes könnte die Abnahme, das Trinken und auch Bauchsachen erklären.
Durch Diabetes wird bei Menschen auch oft die Magen/Darmentleerung verzögert und das führt zu Problemen.
Wurde denn der richtige Wert bestimmt, also nicht nur Glucose?
Fructosamin war im Normbereich.
Heute Nacht hat er wieder etwa 150 ml getrunken :coffee:
Als ich eben mit der Wiesentasche ins Zimmer kam, kam er auch angerannt. Aber nach ein paar Bissen ist Schluss. Dann geht er wieder an seinen Platz und hockt dort - oft den Bauch auf den Boden gedrückt. Er ist dabei aber nicht total apathisch: Er putzt sich und auch seine Partnerin, er frisst auch hier und da mal ein paar Bissen,... Aber er ist einfach nicht so wie sonst :ohje:
Nadine G.
01.06.2014, 08:32
Ich hätte jetzt auch auf die Nieren getippt. Wir hatten das neulich auch erst-aufgefallen war mir das Ganze, weil Leo so viel getrunken hat. :girl_sigh:
Ein Ultraschall stand auch bei uns im Raum-Steine kann man auf dem Röbild nicht immer sehen, wohl aber im Sono (zumindest bei uns Menschen ist das so).
Nicole B.
01.06.2014, 08:51
Hast Du denn eine US machen lassen? Oder hat sich die Problematik bei Euch so wieder gelegt?
Ich würde auch mal auf EC und Schilddrüse testen lassen. Wir hatten bei Puh auch mal so eine seltsame Kombi: viel trinken, Gewichtsverlust, er war Puh-untypisch extrem ruhig, der Urin hat ganz komisch gestunken und er hat unterm Bauch und an den Beinen das komplette Fell verloren. Wir haben dann beide Werte testen lassen - Titer bei 1280 und T4 so niedrig, dass er nicht mehr messbar war. Nach der EC-Behandlung und der Einstellung auf Engystol war er wieder fit. Und vollständig behaart :D
Wir haben uns nur nie Gedanken darüber gemacht, welches Symptom jetzt genau von welcher Störung kam.
Nicole B.
01.06.2014, 10:47
Schilddrüse ist auch noch eine Idee. Ich muss mal fragen, ob T4 im BB dabei war. EC haben wir nicht testen lassen. Würde ich aber beim nächsten BB mitmachen lassen.
Engystol war gegen die Schilddrüsenproblematik?
Ich habe Unsinn geschrieben - das sollte nicht Engystol sondern L-Thyroxin werden :rw: Puh liebt seine tägliche Tablette über alles und lässt dafür sogar jede Cranberrie liegen :D
Der SD-Wert wird normalerweise nicht automatisch mitgetestet.
Nicole B.
01.06.2014, 11:41
Ok. Ich werde wohl morgen zum Blut abnehmen beim TA sein. Ich will endlich wissen, was dahintersteckt. Ich kann ihn so gar nicht leiden sehen :heulh:
Nicole :umarm:
Ich antworte mal hier, im Plauderfred hat es ja nicht wirklich was zu suchen :rw:.
Ferdinand ist komisch. Wir waren gestern noch im Notdienst, weil er nicht futterte. Also Nachtschicht auf dem Sofa, weil ich damit gerechnet habe, ihn päppeln zu müssen. Nix da, der hat von alleine reingehauen - zwar nur Cunis, aber das war mir egal.
Heut frisst er nur mäkelig. Wiese ignoriert er total, Möhre ist auch bäh. Broccoli wird sonst inhaliert... kuckt er mit dem Hintern nicht an, ebenso Äste. Wenn er frisst, dann Cunis. Alles andere, was wir aufgefahren haben, wird ignoriert.
Naja, Montag hab ich eh regulär Termin in der TK, weil ich sowieso noch eine Zweitmeinung haben wollte zu seinen Gewichtsproblemen (er kann sein Gewicht einfach nicht mehr halten). Diverse Kot- und Blutproben waren o. B. Aber an irgend etwas muss es ja liegen :ohje:.
Ähnliche Symptomatik habe ich bei meinem Leon momentan :ohje:
Habe gerade einen Thread dazu erstellt: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108091
Vielleicht magst Du am Montag mal berichten, was die in der TK gesagt haben?
Ein paar Differenzen bestehen tatsächlich bei den Symptomen zwischen Deinem Leon und unserem Ferdinand. Er ist zwar auch Schnupfer, trinkt aber fast gar nichts. Auch zeigt er keinerlei Anzeichen für Schmerzen. Er ist einfach irgendwie ruhiger und hat dieses komische Fressverhalten. Ansonsten schmeißt er sich genüsslich auf die Seite, putzt sich oder seine Partnerin.
Zähne wurden untersucht, waren am Freitag zumindest ohne Röntgen OK. Letzte Zahnsanierung und Kontrolle inkl. Röntgen war erst im April. Aber die TK soll ihn morgen komplett umkrempeln, auch von oben bis unten röntgen, zur Not schallen.
Was mir nur aufgefallen ist in der Nacht von Freitag auf Samstag:
wenn Ferdinand gefuttert hat, ist sein Magen (oder ein anderes Organ... ich muss gestehen, ich weiß nicht, was es ist :rw:) wie eine Beule auf seiner rechten Seite etwas sicht- und vor allen Dingen fühlbar, ist richtig hart/fest.
Ich rechne im schlimmsten Fall mit einem Tumor und hoffe auf EC.
Ich geb Dir Bescheid, was in der TK rauskam. Durch Deinen Thread hab ich zumindest noch ein paar Anregungen, was noch untersucht werden soll.
Alles Gute für Leon :umarm:!
Nicole B.
01.06.2014, 12:04
Danke. Auch für Ferdinand :umarm:
Nadine G.
01.06.2014, 12:07
Hast Du denn eine US machen lassen? Oder hat sich die Problematik bei Euch so wieder gelegt?
Wir haben Blut abgenommen (wegen dem trinken, und eben weil es eh wieder fällig war, wegen den Narkosen). Sein Kreatinin-Wert war ganz minimal erhöht, der Urin war o. B. Er bekam dann über Tage hin Infusionen, ausserdem SUC von Heel, und wir haben das Blut dann nochmal kontrolliert. Da lag der Wert dann wieder schön im Normbereich.
Ich habe über Pfingsten Urlaub, dann werden wir das Blut nochmal kontrollieren, und dann möchte ich ggf. einen Sono machen lassen. Seine Trinkmenge ist wieder normal, und auch so ist er wieder fitter. SUC habe ich noch weitergegeben.
Nicole B.
01.06.2014, 12:22
SUC sagt mir nichts. Wogegen wirkt das?
Julia1510
01.06.2014, 12:33
Das ist die Heel-Therapie zur Nierenunterstützung (Solidago, Ubichinon, Coenzym).
Das ist eine Nierenkombi von Heel (Solidago, Ubichinon, Coenzyme)
Nadine G.
01.06.2014, 12:37
Solidago
Ubichinon
Coenzyme
Nimmt er auch fast freiwillig :D Die Kombi kommt gerne bei Nierengeschichten zum Einsatz.
@nin-fan: diesen Knubbel hatte Mika auch an der Seite, bei ihr wars die Niere, die man so deutlich fühlen konnte :ohn:
@Nicole: bekommt er Spascupreel? würde ich in jedem Fall geben. Hilft gegen Bauchschmerzen und gibt man bei Nierengeschichten, kannst Du also keinesfalls was mit falsch machen.
Ich würde ggf die Niren mal schallen lassen. Wenn die betroffen sind, würde ich ebenfalls SUC oder Renes Viscum geben.
Vit B Komplex zusätzlich kann in keinem Fall schaden
Nicole B.
02.06.2014, 19:37
So, es geht ihm heute gut. Eben hat er sich auf die Wiese gestürzt, wie die anderen auch.
Spätestens am Freitag nehmen wir wieder Blut ab und lassen dann auch die SD-Werte bestimmen.
Sascpreel kenne ich nicht. Da ich aber wegen der Schnupfensache eh mit Heel in Kontakt bin, kann ich da auch mal nach Mitteln zur vorsorglichen Unterstützung der Nierenfunktion fragen. Eine wirkliche Diagnose gibt es ja nicht, was die Auswahl für die dortigen TÄs natürlich schwierig machen wird.
Huhu Nicole,
ich war ja heute mit Fööördi in der TK.
Erneutes Röntgen ergab nichts ungewöhnliches... weder an den Zähnen, noch an den Organen :girl_sigh:.
Von Freitag bis heute hat er knapp 400 Gramm zugenommen :ohn:, aber Freitag war er viel zu dünn. Jetzt hat er fast sein Idealgewicht erreicht.
Er bekam Blut abgenommen für ein großes Kaninchenprofil. Sollte hierbei nichts rauskommen, werden wir prophylaktisch auf EC behandeln. Futtern klappt wieder besser, auch liegt er seit heute wieder auf seinem Lieblingsplatz. Er ist also fast wieder der Alte.
Sorry, das bringt Dich bei Deinem Leon natürlich nicht weiter :ohje:. Ich hoffe, Du findest bald raus, was mit ihm ist :umarm:. Ich drück Euch die Daumen.
Nicole B.
02.06.2014, 19:53
Wow, 400 g in 2 Tagen? Ich hoffe, dass es Ferdinand weiterhin so gut geht und die Sache für Euch überstanden ist :freun:
Danke schön :kiss:.
Es freut mich, dass es Leon heut auch wieder viel besser geht :good:!
Nicole B.
07.06.2014, 20:21
Update: Leon hat noch etwas abgenommen :ohje:
Die TÄ hat gestern Blut genommen. Wir lassen noch mal ein komplettes BB machen plus SD-Werte.
Ggf. fordern wir noch EC nach.
Die RöBis (von März und ende Mai) zeigen nichts weiter (Tumor oder Steinchen i.d. Nieren).
Er macht mir ganz große Sorgen, auch wenn er aktuell wirklich gut drauf ist.
Nadine G.
07.06.2014, 21:44
:umarm:
Nicole B.
10.06.2014, 20:01
Die BWs sind nur teilweise schon da: Die Segmentkernigen sind erhöht, was auf eine Entzünddung hinweist.
Die SD-Werte waren GsD dabei.
Welche Referenzwerte habt ihr zu SD-Werten?
Das Labor hat keine mitgeliefert. Die TÄ will zwar morgen dort anrufen, aber mich interessiert es heute schon - zumal die Werte ja auch wohl nicht so festgezurrt sind, wie "altbekannte" Parameter.
Außerdem habe ich heute endlich mal gefragt, woher der dunkle Fleck auf seiner NAse und neuerdings auch an der UNterlippe kommen kann. Die TÄ meint, dass Hyperpigmentierung auch ein Symptom für SD-Probleme sein kann.
Nicole B.
11.06.2014, 17:50
Keiner? :rw:
Steffi K.
11.06.2014, 20:48
Es tut mir leid, ich weiß dazu nix. Verfolge das Thema aber schon eine Weile... :rw:
Ich drück Leon schlicht die Daumen, dass man die Ursache findet und er wieder fit wird.
LG
Steffi
Ich kenne die Grenzen auch nicht - aber ruf doch mal in der Praxis am Dorney an. Die haben die Diagnostik schon einige Male gemacht *g*
Nicole B.
11.06.2014, 21:32
Ja, das habe ich in einem anderen Thread (von Plüschpuschel aus 2011) auch gelesen und habe es im Hinterkopf, falls das Labor sich nicht äußert :freun:
Huhu Nicole,
einen Referenzwert für den T4 hab ich leider nicht. Der steht im BB-Blatt nicht mit drin.
Unser Wert lag bei T4 (Gesamtthyroxin)= 1.1ug/dl und war ok. Das BB kam über easyLab Test (Vet-Med Labor). Vielleicht kannst du dort mal anrufen und Nachfragen. Ansonsten schicke ich dir gerne die Tel.Nr. von der Ärztin, die das damals veranlasst hatte.
Ich drücke feste :umarm:
Nicole B.
12.06.2014, 08:00
Danke. Leons tT4-Wert liegt bei 0,7 µg/dl. Die TÄ sagte, wenn er ein Hund wäre, dannn wäre das zu niedrig. Bei Kaninchen ist die Datenlage aber noch zu gering, obwohl SD-Werte auch dort immer häufiger getestet werden.
Ich bin heute Abend in der Praxis und hoffe, dass sie Ergebnisse vom Labor bekommen hat.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.