Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicheldrüsenentzündung



Christiane S.
29.05.2014, 19:34
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Speicheldrüsenentzündungen?
Wenn ja, was habt ihr für Medikamente gegeben und welcher Krankheitsverlauf hat stattgefunden?

Bei meiner Lisa ist vor vier Wochen eine Speicheldrüsenentzündung festgestellt worden. Diese ist mit AB, Kortison und homöopathischen Mitteln (Staphylosal, Traumeel und Phytolacca) behandelt worden. Mit der Zeit ist die Entzündung besser geworden, nun scheint sie sich aber wieder zu verschlechtern... :ohje:

Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte und Tipps freuen. :umarm:

diefiete
29.05.2014, 19:40
Huhu,

mein Keiko hatte das.
Er bekam (für die ersten Tage) Schmerzmittel. Außerdem Antibiotikum (TSO-Tabletten). Mehr nicht. Nach der AB-Kur war alles wieder gut. Er fraß ab dem ersten Tag schon wieder.
Nahm dann auch schnell wieder zu (leider fiel es nicht direkt auf, denn er versuchte immer zu fressen, zeigte dabei nicht deutlich, dass er es nicht konnte)

Liebe Grüße

Christiane S.
29.05.2014, 19:42
Danke für deine Antwort. :umarm:
Das AB sagt mir nichts, aber ich werde morgen meine TÄ darauf ansprechen. (Morgen haben wir einen Termin.)

diefiete
29.05.2014, 19:57
Ist eig ein AB für Hunde.

Mein TA hat es schon sehr oft sehr sehr erfolgreich bei meinen Kaninchen eingesetzt.

Christiane S.
29.05.2014, 19:59
Kann man das so eingeben, oder muss das gespritzt werden?

Katja F.
29.05.2014, 19:59
Oh je! :ohje:
Abby hatte das ja auch erst. Sie hatte links den Abzess am Unterkiefer und rechts auch eine entzündete Speicheldrüse. Wegen der Speicheldrüse hat sie weiter Veracin bekommen, das sie ja vorher schon eine Woche bekommen hatte, wegen dem Abzess. Das hat sehr gut geholfen! Als Schmerzmittel hatte sie Melosus (gleicher Wirkstoff wie Metacam) und für den Darm gab es Symbio Pet. Meine Mama hat Abby das Veracin immer gespritzt.
Ich drücke Lisa weiter ganz fest die Daumen! :umarm:

Christiane S.
29.05.2014, 20:04
Danke, Katja. :umarm:
Penicillin verträgt die Kleine nicht (wie so manches Medikament... :ohje:) und Schmerzmittel, wie bspw. Metacam, darf sie wegen ihrer Herzmedikamente nicht bekommen. :ohje:

diefiete
29.05.2014, 20:06
Kann man das so eingeben, oder muss das gespritzt werden?

Das sind Tabletten *g*
Gibt unterschiedlich dosierte und unterschiedlich große.
Wir gaben sie immer (sowohl bei der Speicheldrüsenbehandlung als auch bei Behandlungen anderer Sachen bei anderen Kaninchen) zweimal täglich.

Ich habe sie immer gemörsert und dann mit etwas Brei per Spritze oral gegeben.

Katja F.
29.05.2014, 20:07
:ohje: Oh nein! Das wusste ich nicht! :ohje: Aber Deine TÄ kennt bestimmt noch ein AB, das Lisa bekommen kann und das auch gut wirkt! :umarm: Ich drücke ihr fest die Daumen! :kiss:

Christiane S.
29.05.2014, 20:08
Kann man das so eingeben, oder muss das gespritzt werden?

Das sind Tabletten *g*
Gibt unterschiedlich dosierte und unterschiedlich große.
Wir gaben sie immer (sowohl bei der Speicheldrüsenbehandlung als auch bei Behandlungen anderer Sachen bei anderen Kaninchen) zweimal täglich.

Ich habe sie immer gemörsert und dann mit etwas Brei per Spritze oral gegeben.


Richtig, du hast ja Tabletten geschrieben. :patsch: :rw:

Christiane S.
29.05.2014, 20:11
:ohje: Oh nein! Das wusste ich nicht! :ohje: Aber Deine TÄ kennt bestimmt noch ein AB, das Lisa bekommen kann und das auch gut wirkt! :umarm: Ich drücke ihr fest die Daumen! :kiss:

Danke. :umarm:
Daumendrücker kann die Kleine wirklich mal wieder, eigentlich immer noch, gebrauchen.

diefiete
29.05.2014, 20:23
Es ist aber ausgeschlossen, dass sich dort was reingebohrt hat oder ein Abzess o.ä. vorhanden ist?

Bei uns war das Thema bereits nach 1,5 Wochen komplett durch :girl_sigh:

Christiane S.
29.05.2014, 20:28
Es ist aber ausgeschlossen, dass sich dort was reingebohrt hat oder ein Abzess o.ä. vorhanden ist?

Bei uns war das Thema bereits nach 1,5 Wochen komplett durch :girl_sigh:

Ja, ist es. Es sei denn, es zeigt sich morgen etwas Neues seit dem letzten TA-Termin...

Bei Lisa ist es allerdings nicht "nur" die Speicheldrüse. Sie kämpft nun seit einem Jahr mit wechselnden Erkrankungen, vorrangig Entzündungen. :ohje:

diefiete
29.05.2014, 20:45
Bei Lisa ist es allerdings nicht "nur" die Speicheldrüse. Sie kämpft nun seit einem Jahr mit wechselnden Erkrankungen, vorrangig Entzündungen. :ohje:

Kenne ich. Keiko hatte dann noch eine Blasenentzündung, eine Verletzung, welche sich entzündete blablablupp :coffee: manchmal sind die Süßen ja doof *Zunge rausstreck*