Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstellung der Impfseren-Marken ungünstig oder o.k?



discomedusa
27.05.2014, 14:11
Liebe Leute,
meine beiden Kaninchen wurden im letzten Frühsommer mit dem Kombiwirkstoff (RHD+Myxo) geimpft. Mein jetziger TA benutzt aber ausschließlich die Impfstoffe von Riemser. Er meint, es wären die besten und eine Umstellung wäre kein Problem. Kann ich ihm da vertrauen?

Danie38
27.05.2014, 17:07
Wir haben gerade einen Impfpass verbummelt :rw: und zum Impfen waren wir in einer anderen Tierklinik, die damit ja nicht wusste, welche Marke das vorher war, was aber offensichtlich kein Problem darstellte.

Alexandra K.
27.05.2014, 17:31
Ich nutze nur den Nobivac Myxo - RHD aus ethischen Gründen.
Dieser Impfstoff wird hergestellt ohne dafür gesunde Tiere künstlich zu infizieren.

Ich weiß nicht wie das mit dem von Riemer ist.

Für das Tier macht ein Wechsel nichts.

Anja La.
27.05.2014, 18:03
Ich würde auch auf Nobivac bestehen. Zumal ich gehört habe, dass unter Nobivac ein besserer Schutz gegen das mutierte RHD-Virus besteht. Vielleicht kann da jemand was profunderes zu sagen als ich mit meinem "ich habe gehört ...".:rw: Bitte. :flower:

Conny
27.05.2014, 23:10
Liebe Leute,
meine beiden Kaninchen wurden im letzten Frühsommer mit dem Kombiwirkstoff (RHD+Myxo) geimpft. Mein jetziger TA benutzt aber ausschließlich die Impfstoffe von Riemser. Er meint, es wären die besten und eine Umstellung wäre kein Problem. Kann ich ihm da vertrauen?

Du meinst jetzt die Impfung die einmal im Jahr RHD ist und zweimal im Jahr Myxo oder? Bei uns wurde auch schon Riemser benutzt und vorher Cunivak, war kein Problem zumindest bei uns nicht :)

Alexandra K.
28.05.2014, 11:19
Ich würde auch auf Nobivac bestehen.
ich auch weil ethisch korrekter und nur 1x jährlich...*g*

Lunaco
28.05.2014, 11:36
Ich nutze nur den Nobivac Myxo - RHD aus ethischen Gründen.
Dieser Impfstoff wird hergestellt ohne dafür gesunde Tiere künstlich zu infizieren.



Interessant, danke für die Info! Bislang hatten wir 'zufällig' immer Nobivac. Werde demnächst bei umzugsbedingtem TA-Wechsel drauf achten.

discomedusa
28.05.2014, 12:55
Ihr meint also schädlich wäre es nicht, nun den Riemser-Impfstoff zu benutzen (Ja, es ist der Einzelimpfstoff gegen RHD 1x und Myxo 2x im Jahr). Mir wäre Nobivac auch lieber, du müsste ich halt zu einem anderen TA.

Alexandra K.
28.05.2014, 12:57
Er kann Dir den doch auch bestellen, sind eh Einzeldosen.
Oder Du erklärst ihm mal warum es gut wäre er würde grundsätzlich umsteigen...hihi

Meine TÄ impft grundsätzlich nur mit dem guten Nobivac.

Anja La.
28.05.2014, 12:59
Ich würde dann zu einem anderen TA wechseln, ehrlich gesagt. Alleine die geringere Impfhäufigkeit spricht in meinen Augen für Nobivac (weniger Sress, weniger Risiko) und macht es mir unverständlich, warum Dein Arzt da so "sturr" (gemein gesagt) ist. Ich sehe gerade, dass Du aus Bochum kommst. Ich kann Dir gerne per PN "meine" Praxis empfehlen; ich habe hier relativ viele Praxen in kurzer Zeit durchgetestet und bin mit der jetzigen bis jetzt am glücklichsten.

discomedusa
28.05.2014, 13:15
TA-Empfehlungen nehme ich gerne entgegen. Habe hier auch schon einiges durch an TA. U. a. war ich lange in der Dortmunder Praxis, mag dort aber für solche "Kleinigkeiten" nicht hin fahren.

Anja La.
28.05.2014, 14:05
Ich schicke Dir eine PN. :)

Gast**
28.05.2014, 14:07
Er kann Dir den doch auch bestellen, sind eh Einzeldosen.
Oder Du erklärst ihm mal warum es gut wäre er würde grundsätzlich umsteigen...hihi

Meine TÄ impft grundsätzlich nur mit dem guten Nobivac.

Meine Tierärztin meinte, sie muss mindestens 5 bestellen. Die halten sich aber recht lang, sodass ich das Jahr danach nochmal mit meinen 2 hin konnte.

Ist eine Dorftierärztin und den erhöhten Preis zahlen die Leute da nicht (meist Züchter).

Alexandra K.
28.05.2014, 14:18
Genau, 5 Einzeldosen ist eine Packung.
Das sollte doch kein Problem sein. Jeder TA sollte doch 5 Einzeldosen an Liebhaber verkaufen können:rollin: