Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magen schützen, wenn AB gespritzt wird? Wenn ja, womit?
Hallihallo,
ich würde gerne wissen, ob man überhaupt etwas Magenschonendes geben muss, wenn ein AB gespritzt wird? Denn dann betrifft es ja eigentlich nicht direkt den Verdauungstrakt, oder?
Falls es doch sinnvoll/ nötig ist, den Magen mit einem Zusatzpräparat zu schützen, was nehmt ihr in einem solchen Fall? Ich habe hier und in anderen Foren jetzt schon öfter etwas über Apfelpektin gelesen? Oder was würde sich noch anbieten?
Ich habe es schon erlebt, dass gespritztes AB auf den Magen schlägt. Daher gebe ich kein AB mehr, ohne gleichzeitig ProPreBac zu geben. *g*
Alexandra K.
27.05.2014, 12:03
Ich mach das nur natürlich mit Leinkuchen, Kümmel, Kräutern....
Ich gebe auch Pro Pre Bac
Ich warte erstmal ab, ob überhaupt die Verdauung negativ reagiert. Meine zwei habe z.B. das Marbocyl über Wochen hinweg ohne irgendwelche Verdaungsbeschwerden wegesteckt. Falls sich was tun sollte, gebe ich Heilerde und Carminativum Hetterich, evtl. Rodicare akut und nach dem AB dann BeneBac.
Walburga
27.05.2014, 13:39
Aber bei Kiwi ist Penicillin im Spiel, das sollte sich theoretisch immer negativ auf die Verdauung auswirken.
Es gibt Tiere denen merkt man nichts an.
Der Magen ist dabei das geringere Problem. Kaninchen lassen verdauen und es kann passieren, das zu viele der Arbeiter durch das AB hinweggerafft werden.
Dann verwandelt sich der Blinddarm in eine Biogasanlage und schwubs hat mein ein wirkliches Problem.
Bei Penicillin bekommen meine RodiCareBac und ich taste den Bauch regelmäßig durch.
Es ist bei uns einmal dermaßen schief gegangen, das ich das Risiko nicht mehr eingehe. Alle anderen Standard ABs werden eigentlich Problemlos vertragen.
Einigen Tieren hilft auch etwas Lactulose zum Futter dazu zu geben. Falls sie aufgasen sollte man Sab im Haus haben.
Katja F.
27.05.2014, 18:23
Abby hat jetzt "Symbio Pet" bekommen, als sie Veracin gespritzt bekam. Das hat auch sehr gut funktioniert!
Apfelpektin eignet sich meiner Meinung nach eher für eine Darmsanierung. Ich habe das mal mit Abby gemacht, so eine Art Kur. Sonst fällt mir auch noch Bene Bac usw. ein. Und Sab Simplex im Haus zu haben, ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee! :good:
Alles Liebe für Dein Muckelchen! :umarm:
Vielen Dank für eure Antworten!
Genau, es handelt sich bei uns um Veracin! Ich habe es in der Vergangenheit über einen recht langen Zeitraum bereits einem Tier spritzen müssen und er hat es gut vertragen. Nun ist es eine andere Maus, und man weiß ja nie :rw:
Sab Simplex haben wir hier immer literweise vorrätig *g*
Ist Proprebac eigentlich ähnlich wie Bird bene back? :rw:
Katja F.
27.05.2014, 23:49
Ich glaube ProPreBac ist ein Pulver und Bird Bene Bac ist ein Gel in so kleinen Tuben. :rw: Also wenn Du bei Deinem TA "Symbio Pet" bekommen kannst, dann kannst Du das wirklich ruhig nehmen! :umarm: Das ist auch ein Pulver zum Auflösen. Abby hat das zum Veracin auch bekommen. Es ist genauso gut und kostet nur 1/4 von dem was Bene Bac kostet.
Ja, Symbiopet bekomme ich bei meinem TA. Ich habe es vor Kurzem erst weiterverschenkt, da ich dachte, ich bräuchte es nicht mehr :scheiss: Naja, so ist das Leben ;)
Ich habe BeneBac Pulver.
Es enthält deutlich mehr Bakterienstämme, was wohl den höheren Preis ausmacht:
http://www.fuetternundfit.de/index.php?cl=details&anid=025480edc60e35d20.36351374&gclid=CKLwtYC3zr4CFYXItAodaFAAKg
http://www.aponeo.de/produkte/tierbedarf/hund/aufbau-leistung/03836041-symbiopet-ergaenzungsfuttermittel-fuer-kleintiere.html
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.