PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cuni Complete getreidefrei?



Seiten : [1] 2

Kiwi
23.05.2014, 15:44
Hallihallo,

da mein Weibchen immer wieder Zahnprobleme hat (sind regelmäßig bei einem Zahnspezialisten in Behandlung) und dann wenig Heu und Gras frisst und aufgrund ihres Alters (fast 10J.) auch etwas abgenommen hat, habe ich vor einiger Zeit Cuni Complete gekauft, da ich hier im Forum mittlerweile von vielen Mitgliedern gelesen habe, dass sie damit ein wenig zufüttern. Unsere Maus bekommt nun täglich eine kleine Portion davon zusätzlich.
Nun ist mir eingefallen, sind sie eigentlich getreidefrei? Die Packung habe ich nämlich leider nicht mehr und im Internet bekomme ich keine eindeutige Antwort...

Danke euch!

Gast**
23.05.2014, 15:46
Unabhängig von der Antwort ist "getreidefrei" eh nicht mehr der aktuellste Wissensstand :rw:

Kiwi
23.05.2014, 15:51
Ja, das habe ich auch gelesen. Mich würd's aber trotzdem interessieren ;)

Alexandra K.
23.05.2014, 16:55
Getreide ist enthalten, versteckt sich unter dem Begriff "pflanzliche Nebenerzeugnisse" .

Kiwi
23.05.2014, 16:55
Super, danke! :good:

wollmonster
23.05.2014, 23:58
Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Tanja B.
24.05.2014, 00:05
Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Ja, ich bin auch schon gespannt auf die Interzoo :good: in zwei Jahren bin ich auch dort :froehlich:

Gast**
24.05.2014, 07:11
Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Hauptsache das derzeitige bleibt.

EmmaP
24.05.2014, 09:04
Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Hauptsache das derzeitige bleibt.

Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.

Tanja B.
24.05.2014, 09:20
Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Hauptsache das derzeitige bleibt.

Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.

Das denke ich auch, kann mir aber gut vorstellen, dass das Produkt in der Zusammensetzung dann vermutlich das "Adult" sein wird und das "Junior"-Produkt mehr Energie und andere Mineralstoffwerte aufweisen wird. Beim "Sensitive" könnte ich mir vorstellen, dass es getreidefrei wird :nicken: Aber ich kann mal versuchen, das noch vor der Messe in Erfahrung zu bringen :good:

Kiwi
24.05.2014, 09:43
:good: :flower:

wollmonster
24.05.2014, 23:16
Wie in 2 Jahren? Als Aussteller bist du dann dort? oder als Besucher?



Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Ja, ich bin auch schon gespannt auf die Interzoo :good: in zwei Jahren bin ich auch dort :froehlich:

wollmonster
24.05.2014, 23:25
Es gab ja vor ein paar Tagen eine Vorinfo von Versele dazu. Sehr viel ist daraus nicht zu lesen aber was ich so erkennen kann ist das das Adult dann Getreidefrei ist und es wird mit Karotte und Timothy angegeben.
Das Junior ist mit Kräutern und alfalfa. Das senistive soll für empfindliche Kaninchen sein und hat das Haarballen Control und irgendwas was für die Nieren. Es ist mit Cranberry und Timothy Mehr kann ich hier aber auch nicht heraus lesen. Ich wird es mir auf der Interzoo auch genau anschauen.

Gast**
25.05.2014, 14:27
Bringt das doch bitte in Erfahrung, sonst muss ich Hamsterkäufe machen :panic:

Astrid
25.05.2014, 14:38
Vermutlich kostet der Spaß dann auch direkt nen Euro mehr.

EmmaP
25.05.2014, 14:47
Es gab ja vor ein paar Tagen eine Vorinfo von Versele dazu. Sehr viel ist daraus nicht zu lesen aber was ich so erkennen kann ist das das Adult dann Getreidefrei ist und es wird mit Karotte und Timothy angegeben.
Das Junior ist mit Kräutern und alfalfa. Das senistive soll für empfindliche Kaninchen sein und hat das Haarballen Control und irgendwas was für die Nieren. Es ist mit Cranberry und Timothy Mehr kann ich hier aber auch nicht heraus lesen. Ich wird es mir auf der Interzoo auch genau anschauen.

Ist mit Timothy das Heu gemeint?:rw: , mal dumm fragen muss .

Jenny
25.05.2014, 16:08
Bringt das doch bitte in Erfahrung, sonst muss ich Hamsterkäufe machen :panic:

Gehen wir zusammen shoppen? Max tötet mich, wenn es keine Cunis mit dem jetzigen Geschmack mehr gibt... :girl_cray2:

Gast**
25.05.2014, 16:09
Bringt das doch bitte in Erfahrung, sonst muss ich Hamsterkäufe machen :panic:

Gehen wir zusammen shoppen? Max tötet mich, wenn es keine Cunis mit dem jetzigen Geschmack mehr gibt... :girl_cray2:

Ich horte die 8kg Säcke auf dem Dachboden :rollin:

Jenny
25.05.2014, 16:21
Bringt das doch bitte in Erfahrung, sonst muss ich Hamsterkäufe machen :panic:

Gehen wir zusammen shoppen? Max tötet mich, wenn es keine Cunis mit dem jetzigen Geschmack mehr gibt... :girl_cray2:

Ich horte die 8kg Säcke auf dem Dachboden :rollin:

Dann weiß ich, wo ich einbrechen muss... :rollin:

miri
25.05.2014, 16:59
Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Hauptsache das derzeitige bleibt.

Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.

Oh nein :ohje:
Deshalb gibt es nur noch die ganz großen Säcke. Jetzt hab ich grad ein Futter gefunden, das die Verdauung meiner Elli gerettet hat :bc:

*anna*
25.05.2014, 17:22
Hallo, was meinst du damit: Die Verdauung meiner Elli gerettet hat?

anna

EmmaP
25.05.2014, 17:25
Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Hauptsache das derzeitige bleibt.

Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.

Oh nein :ohje:
Deshalb gibt es nur noch die ganz großen Säcke. Jetzt hab ich grad ein Futter gefunden, das die Verdauung meiner Elli gerettet hat :bc:

Ich denke es wird sich evtl.nur im Energie - und Vitaminisierung entsprechend dem Alter und seinem Bedarf anpassen und eins ohne Getreide ? sein .

miri
25.05.2014, 18:34
Hallo, was meinst du damit: Die Verdauung meiner Elli gerettet hat?

anna

Meine Elli hat seit Jahren ständig Verstopfung, Aufgasung, Köttelketten. In den Monaten in denen es Wiese gibt, war es zwar immer besser, aber die Köttelketten blieben. Zuletzt hatte sie nur noch Würste und Köttelketten. Vor zwei Monaten hatte ich ihr zufällig mal Cuni Complete angeboten, die ich eigentlich für ein anderes Tier gekauft hatte und seitdem erkenne ich ihre Köttel nicht mehr wieder. Sie sind groß und kugelrund und Elli hat keine Probleme mehr. :herz:
Mir erzählte vor Kurzem Sniccers auch davon, dass sie wohl schon von mehreren Kaninchenhaltern gelesen hat, dass die Cunis das Problem mit den Köttelketten gelöst hat. Ich hätte das ehrlich gesagt so nicht erwartet, weil ich normalerweise kein solches gepresstes Futter mehr angeboten hätte, aber da sieht man mal, wie man sich irren kann und die Lösung ist manchmal so nah. :girl_sigh:

miri
25.05.2014, 18:36
Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Hauptsache das derzeitige bleibt.

Ich denke das wird dann auslaufen , sonst bräuchte man es ja nicht splitten.

Oh nein :ohje:
Deshalb gibt es nur noch die ganz großen Säcke. Jetzt hab ich grad ein Futter gefunden, das die Verdauung meiner Elli gerettet hat :bc:

Ich denke es wird sich evtl.nur im Energie - und Vitaminisierung entsprechend dem Alter und seinem Bedarf anpassen und eins ohne Getreide ? sein .

Hoffentlich, es wäre eine Katastrophe, wenn Elli die neuen Cunis nicht mehr annehmen würde :o(

Gast**
25.05.2014, 18:43
Ich habe den Hersteller mal angeschrieben,denn ich habe das gleiche Problem. Ich melde mich,wenn ich Antwort habe.

miri
25.05.2014, 18:46
Danke, Mareen :umarm:

EmmaP
25.05.2014, 18:54
Das ist klasse , Danke .

Nadine G.
25.05.2014, 19:04
Bei Zooplus gibt es momentan nur noch den 8kg-Sack. :bc:

Tanja B.
26.05.2014, 02:13
Wie in 2 Jahren? Als Aussteller bist du dann dort? oder als Besucher?



Bei dem Cuni Complete wird es Neuerungen geben. Es wird in Zukunft Complete junior, Complete Adult und Complete sensitive geben. Vorgestellt wird das in 2 Wochen auf der Messe.

Ja, ich bin auch schon gespannt auf die Interzoo :good: in zwei Jahren bin ich auch dort :froehlich:

Als Besucher ;-)

- - -
26.05.2014, 07:12
Ich kenne mittlerweile etliche Kaninchenhalter, deren Kaninchen seit der Zufütterung von Cuni Complete oder anderem "ausgewähltem" Trockenfutter keine Probleme mehr mit Matschkot, Aufgasung, Köttelketten und teils sogar mit den Zähnen haben.

Ich persönlich bin der Meinung, dass den Tieren etwas fehlt (Vitamine, Mineralien, Öle/Fette usw.), wenn man nur Heu/Gemüse oder nur Heu/Wiese füttert, da man nie das alles ranschaffen kann, was ein Wildkaninchen in freier Natur findet.

*anna*
26.05.2014, 08:50
Danke für die Antwort. Aktuell gibt es nur eine Sorte Cuni complete, richtig?

anna

Nindscha
26.05.2014, 08:59
Ich war ja wirklich total gegen Cunis und Co. Aber: Seit Leonie neulich nicht gefressen hat und ich in meiner Verzweiflung und auf Empfehlung Cunis gekauft habe und Cunis das erste waren, was sie wieder nahm, bin ich überzeugt bzw. nicht mehr so "anti". Es gibt bei uns Cunis als Leckerli und auch jeden Abend eine kleine Portion in den Napf. Sie werden total geliebt. Ob es den Tieren nun wirklich besser geht... ? Auf jeden Fall haben drei von vier Kaninchen echt schöne Böbbelchen und ich hatte seitdem keinen Fall von Bauchweh mehr.

Astrid
26.05.2014, 09:03
Ich muss bei meinen aufpassen, die werden fett davon. Aber durch die Cunis nimmt Miró deutlich mehr Rohfaser auf als normal, da er ja kein Heu frißt und sich aus der Wiese auch nur den Löwenzahn und den Klee rauspickt.

feiveline
26.05.2014, 09:17
Seit meine beiden nachmittags ihre Portion Cunis bekommen, konnten wir die Zahn-Termine von Fussel von knapp 4 Wochen auf knapp 9 Wochen steigern... außerdem hat er seitdem stetig zugenommen und hat mit gut 1,5 kg fast wieder sein Idealgewicht.

Die kleine mopsige Stups "braucht" es zwar nicht, da muss ich eher immer etwas aufpassen, dass er ein bisschen mehr bekommt, ggf. ihm auch mal abends noch ein paar zustecken wenn sie Siesta hält...

wollmonster
26.05.2014, 09:33
Ich werde mir das genau erklären lassen was da der Unterschied dann ist und hier berichten.

miri
26.05.2014, 09:45
Ich persönlich bin der Meinung, dass den Tieren etwas fehlt (Vitamine, Mineralien, Öle/Fette usw.), wenn man nur Heu/Gemüse oder nur Heu/Wiese füttert, da man nie das alles ranschaffen kann, was ein Wildkaninchen in freier Natur findet.

Das sehe ich ganz genauso. :freun:

*anna*
26.05.2014, 13:37
Ich hab mir jetzt auch mal 500 gramm bei FN gekauft.

Wieviel bekommen Eure Nins denn davon?

anna

feiveline
26.05.2014, 13:44
Meine 1,5 kg-Hazels kriegen zusammen knapp 2 Esslöffel pro Tag.

miri
26.05.2014, 14:24
Ich hab mir jetzt auch mal 500 gramm bei FN gekauft.

Wieviel bekommen Eure Nins denn davon?

anna

Das hängt davon ab, was Deine Tiere sonst zu futtern bekommen, würde ich sagen. Wenn Du nur Gemüse und Heu fütterst, würde ich es zur freien Verfügung anbieten, oder z.B. mit einem anderen guten Futter mischen.

Ich mische es für die Tiere, die normal futtern können mit Nösenberger (auch zur freien Verfügung) und Elli bekommt es zur freien Verfügung in einem großen Napf, weil sie kaum etwas Anderes futtert und die Wiese gerade auch nicht mehr toll ist.

littlelu
26.05.2014, 14:53
Interessantes Thema! Meine bekommen ja ausschließlich Heu vom Bauern und frisches.
1x die Woche gibt es ca. von Vitakraft Emotion Professional Prebiotic.

Kenne viele die Deukanin füttern - was haltet ihr davon?

Da ich etwas geben möchte, was noch Dinge enthält was sie vlt sonst nicht genug aufnehmen und etwas für die Zähne!
Wenn ich es zur freien Verfügung stellen würde, könnte ich meine bald rollen und ich glaube dann bleibt Heu auf der Strecke.

Warum ist das mit dem Getreide überholt? Gibt es da einen Link zu, was ich mir anlesen kann?

EmilyEmil
26.05.2014, 15:06
Ich füttere auch Cuni Complete und bin sehr zufrieden. Gerade im Winter wenn man nur Heu, Gemüse und Co. anbieten kann sehe ich es als gute Ergänzung.
Verdauungsprobleme hatten wir noch keine. Sie bekommen davon 2 EL/Tag.
Die Neuerungen würden mich aber auch interessieren.

Zu dem Getreide littlelu z.B hier:

"Viel von dem, was von bestimmten Gruppen sehr lautstark, aber ohne sachlichen Inhalt über das Getreide verbreitet wird, ist schlicht grober Unfug. Schon die Behauptung, Getreide wäre kein natürlicher Bestandteil der Nahrung der Wildkaninchen, ist schlicht unwahr (siehe Nahrung). Trotzdem sieht sich mittlerweile die Futtermittelindustrie genötigt, getreidefreie Produkte anzubieten und beugt sich somit dem Druck einer Minderheit, die von Kaninchen nicht mehr weiß, als dass sie vier Pfoten und zwei Ohren haben. "

(Quelle: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/getreide.htm)

Lena
26.05.2014, 15:40
Zu dem Getreide littlelu z.B hier:

"Viel von dem, was von bestimmten Gruppen sehr lautstark, aber ohne sachlichen Inhalt über das Getreide verbreitet wird, ist schlicht grober Unfug. Schon die Behauptung, Getreide wäre kein natürlicher Bestandteil der Nahrung der Wildkaninchen, ist schlicht unwahr (siehe Nahrung). Trotzdem sieht sich mittlerweile die Futtermittelindustrie genötigt, getreidefreie Produkte anzubieten und beugt sich somit dem Druck einer Minderheit, die von Kaninchen nicht mehr weiß, als dass sie vier Pfoten und zwei Ohren haben. "

(Quelle: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/getreide.htm)


Dazu auch gerne hier noch mal reinlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86607

Wobei ich das Problem auch weniger im Inhalt als in der Form sehe.

- - -
26.05.2014, 16:18
Ich hab mir jetzt auch mal 500 gramm bei FN gekauft.

Wieviel bekommen Eure Nins denn davon?

anna

Meine haben ihr Trockenfutter (momentan Cuni Complete + Deukanin Standard gemischt) zur freien Verfügung zusätzlich zu Heu + Wiese.




Kenne viele die Deukanin füttern - was haltet ihr davon?



Es kommt immer auf die jeweilige Sorte des Herstellers an, die sollte m.E. auf die Kaninchen abgestimmt sein.
Ich füttere Deukanin Standard (für kleine Rassen) und finde es nicht schlecht.

Früher habe ich von meinem Bekannten immer Pellets bekommen, aber den Hersteller und die Sorte weiß ich leider nicht, da er mir einen Eimer abgefüllt hat. Da musste ich die Pellets rationieren, da meine Kaninchen sonst zugenommen hätten.
Irgendwann ist er auf Nösenberger umgestiegen, dann habe ich das von ihm eimerweise bekommen, aber seit ich komplette Aussenhaltung habe, fressen meine Kaninchen die Luzerne nicht mehr vom Nösenberger und deshalb bin ich wieder auf Pellets umgestiegen, da ich nicht einsehe, 1/4 des Futters wegzuwerfen.
Meine sämtlichen Kaninchen hatten nie Probleme durch die Zufütterung von Pellets und daher füttere ich diese wieder, auch wenn in manchen Foren zum Thema Pellets eine andere Meinung besteht, als ich sie dazu habe.

*anna*
26.05.2014, 17:11
Meine 3 ( 1,7 kilo, 1,6 kilo und 2,2 kilo Kaninchen) bekommen 2 mal tgl einen Teller voller Küchenkräuter und etwas salat und einmal am Tag etwas Möhre oder Apfel oder broccoli und rote beete. So jeder ein Stück. Der Teller mit den Kräutern steht immer 12 Std. etwa und ist meist nicht ganz leer.

Dazu natürlich Heu und eine schale mit getrockeneten Blättern und Blüten . so 2 Hände voll.

Soll ich mal einfach ne Schale cuni hinstellen und gucken was passiert? So wie ich meinen Flausch kenne, ist die gleich leer, der kennt kein satt :)

anna

- - -
26.05.2014, 17:56
Soll ich mal einfach ne Schale cuni hinstellen und gucken was passiert? So wie ich meinen Flausch kenne, ist die gleich leer, der kennt kein satt :)

anna

Ich persönlich würde es machen, da sich erfahrungsgemäß die Kaninchen nicht mehr auf Futter (egal welches) stürzen, sobald sie gemerkt haben, dass immer etwas davon da ist.
Das hastige Gefresse und Geschlinge kommt nur daher, wenn das Futter (Trofu oder auch Frifu) stark rationiert wird.

april
26.05.2014, 18:33
Warum ist das mit dem Getreide überholt? Gibt es da einen Link zu, was ich mir anlesen kann?

Kommt drauf an, was mit dem Getreide überholt sein soll. Dass Kaninchen keine Getreidefresser sind, ist nicht überholt, sondern altbekannt. Dass sie mit Getreide viel zu viel Phosphor zu sich nehmen, als sie sollten, ist auch altbekannt. Während der Phosphor für den Menschen vielfach gar nicht erreichbar ist (geringe Bioverfügbarkeit) ist es für das Kaninchen ganz anders (hohe Bioverfügbarkeit), und fördert die Verkalkung von weichem Gewebe, insbesondere der Nieren und der Aorta.

Ein hoher Stärkeanteil in Getreide kann Darmkrankheiten begünstigen; das ist meines Wissens auch nicht überholt. Kaninchen, die mit einem hohen Getreideanteil gefüttert werden, fressen nicht genug, müssen ihren Nagetrieb anderweitig ausleben und bilden schneller adipöses Gewebe. Das ist alles auch heute noch aktuell.

- - -
26.05.2014, 18:55
Ein hoher Stärkeanteil in Getreide kann Darmkrankheiten begünstigen; das ist meines Wissens auch nicht überholt. Kaninchen, die mit einem hohen Getreideanteil gefüttert werden, fressen nicht genug, müssen ihren Nagetrieb anderweitig ausleben und bilden schneller adipöses Gewebe. Das ist alles auch heute noch aktuell.

:good:

Marshmallow
27.05.2014, 13:35
Ich hab hier nochmal bestellt:

http://www.futterplatz.de/search.php?order=4-2&src=search&quicksearch_destination=details&quicksearch_mode=product&search_str=versele+laga+cuni+complete&cat_id=0

gibt auch noch 10% Gutscheine im Internet

Nadine G.
28.05.2014, 20:18
Hier gibt es schon das Adult:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/versele_laga/kaninchen/424710

Wo ist jetzt da der Unterschied zu dem alten?

Marshmallow
28.05.2014, 21:02
:rollin: der preis :rollin:

Nadine G.
28.05.2014, 21:05
:D

EmilyEmil
29.05.2014, 11:53
Vorher:

"Zusammensetzung
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse (10% Möhren), pflanzliche Eiweissextrakte, Saaten (1,5% Leinsamen), Mineralstoffe, FOS, Yucca, Ringelblumen."
(Quelle: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/216859)

Jetzt:

"Zusammensetzung
pflanzliche Nebenerzeugnisse (10% Timotheegras, Gräser und Kräuter), pflanzliche Proteinextrakte, Gemüse (4% Karotte), Saaten (2% Leinsaat), Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide (0,3%), Ringelblume, Yucca"
(Quelle: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/424710)

Und der Preis hat sich natürlich geändert:D

april
29.05.2014, 12:29
Ist das hier (http://mobiles-futter.de/shop/de/Kleintierfutter/Nagerfutter/Versele-Laga-Cuni-Sensitive-1-x-25-kg) das sensitive? Dann wären vor allem ein paar Medis drin.

Neoli
29.05.2014, 12:32
Ist das hier (http://mobiles-futter.de/shop/de/Kleintierfutter/Nagerfutter/Versele-Laga-Cuni-Sensitive-1-x-25-kg) das sensitive? Dann wären vor allem ein paar Medis drin.

Das wäre ja günstig, aber definitiv keine Alternative auf Grund des Kokizidiostatikum.

E: Dieses Sensitiv ist ein Futter aus der Zuchtserie.

littlelu
29.05.2014, 21:54
Ist das hier (http://mobiles-futter.de/shop/de/Kleintierfutter/Nagerfutter/Versele-Laga-Cuni-Sensitive-1-x-25-kg) das sensitive? Dann wären vor allem ein paar Medis drin.

Das wäre ja günstig, aber definitiv keine Alternative auf Grund des Kokizidiostatikum.

E: Dieses Sensitiv ist ein Futter aus der Zuchtserie.

Ist das gut, dass da schon Medis drin sind? Ist es nicht eher etwas unkontrollierbar bzw. für manche Tiere die auf Medis angewiesen sind "Manipulierbar"? Oder nur pflanzliche Sachen?

Und dieses Kokizidiostatikum ist das Pflanzlich und vorbeugend gegen Kokis?

:rw: kenn das nicht.

Gast**
29.05.2014, 21:55
:rollin: der preis :rollin:

:eeke:

Spinnen die??

Neoli
29.05.2014, 22:03
:rollin: der preis :rollin:

:eeke:

Spinnen die??

Das neue in der Kleinpackung wäre bis jetzt 76cent teurer pro Kilo als das alte in der 8k Packung. Wenn es da neue auch im Großgebinde gibt geht der Preis bestimmt noch etwas runter.

Marshmallow
29.05.2014, 22:12
na ja früher gab es 2,5 kg packungen und die waren so teuer wie jetzt die 1,75 kg packungen :girl_sigh:

dafür hat zooplus die 8 kg packungen runtergesetzt... wer also noch braucht...

Gast**
29.05.2014, 22:12
Ich habe eben nochmal 16kg bestellt :rollin:

miri
29.05.2014, 22:16
Vorher:

"Zusammensetzung
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse (10% Möhren), pflanzliche Eiweissextrakte, Saaten (1,5% Leinsamen), Mineralstoffe, FOS, Yucca, Ringelblumen."
(Quelle: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/216859)

Jetzt:

"Zusammensetzung
pflanzliche Nebenerzeugnisse (10% Timotheegras, Gräser und Kräuter), pflanzliche Proteinextrakte, Gemüse (4% Karotte), Saaten (2% Leinsaat), Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide (0,3%), Ringelblume, Yucca"
(Quelle: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/424710)

Und der Preis hat sich natürlich geändert:D


Die haben tatsächlich die Zusammensetzung geändert? Sind die noch zu retten.... immer diese Veränderungen von guten Sachen, nachher stehen die Tiere davor und fressen es nicht mehr :o(





Ist das hier (http://mobiles-futter.de/shop/de/Kleintierfutter/Nagerfutter/Versele-Laga-Cuni-Sensitive-1-x-25-kg) das sensitive? Dann wären vor allem ein paar Medis drin.

Das wäre ja günstig, aber definitiv keine Alternative auf Grund des Kokizidiostatikum.

E: Dieses Sensitiv ist ein Futter aus der Zuchtserie.

Um Gottes Willen, ich geb doch nicht prophylaktisch irgendwelche Medis.

Letztens war wieder so ein Fall. Züchter fütterte ein ähnliches Futter an Jungtiere, in der nächsten Stelle nicht und schon explodierten die Kokis und fast alle Tiere verstarben.

miri
29.05.2014, 22:23
Wieso hat Zooplus eigentlich für dieses neue Futter schon 49 Bewertungen bekommen und auch schon welche in 2013? :denk:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/424710

Neoli
29.05.2014, 22:24
Wieso hat Zooplus eigentlich für dieses neue Futter schon 49 Bewertungen bekommen und auch schon welche in 2013? :denk:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/424710

Das hab ich mich auch gefragt :girl_haha:

miri
29.05.2014, 22:26
Wieso hat Zooplus eigentlich für dieses neue Futter schon 49 Bewertungen bekommen und auch schon welche in 2013? :denk:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/424710

Das hab ich mich auch gefragt :girl_haha:

Waren vielleicht die Angestellten, die schonmal vorgeschrieben haben :girl_haha:

Marshmallow
29.05.2014, 22:52
Die haben die berwertungen vom vorgänger genommen und die zusammensetzung ist ja fast gleich oder sogar gleich... Ein wenig haben sie vielleicht an d er menge gespielt...

Tanja B.
29.05.2014, 23:49
Ich glaube nicht, dass die Zusammensetzung (groß) geändert wurde, bis darauf, dass der Karotten- und der Leinsaatanteil leicht verändert wurden. Dass diese Änderungen zu Akzeptanzproblemen führen werden, kann ich mir kaum vorstellen. Geändert wurde offenbar vor allem die Deklaration, was u.a. damit zusammen hängt, dass der Hersteller verpflichtet ist die Bestandteile, welche er auf der Verpackung bildlich auslobt auch als Anteil in der Deklaration zu nennen.

Nochmal alte Deklaration:
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse (10% Möhren), pflanzliche Eiweissextrakte, Saaten (1,5% Leinsamen), Mineralstoffe, FOS, Yucca, Ringelblumen.

Neue Deklaration:
pflanzliche Nebenerzeugnisse (10% Timotheegras, Gräser und Kräuter), pflanzliche Proteinextrakte, Gemüse (4% Karotte), Saaten (2% Leinsaat), Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide (0,3%), Ringelblume, Yucca

Daher rührt es, dass in den pflanzlichen Nebenerzeugnisse nun das Timotheegras, sowie Gräser und Kräuter ausgelobt werden müssen, da sie bildlich als Bestandteil ausgelobt werden. Pflanzliche Eiweißextrakte und pflanzliche Proteinextrakte sind das selbe, FOS= Fructo-Oligosaccaride und die restliche Zusammensetzung hat sich bis auf den Karotten- und Leinsaatanteil nicht verändert.
Auch die analytischen Bestandteile sind gleich geblieben.

Bestimmt werden es die Kaninchen weiterhin gerne mögen :umarm:
Den Preis haben sie aber wirklich ganz schön angezogen...

EmilyEmil
30.05.2014, 00:01
Ich finde es auch schade, dass sich der Preis erhöht hat. Ich überlege jetzt ob unser FN noch die alten 2,5kg Säcke hat oder ob ich die 1,75kg vom "Neuen" hole.:girl_sigh:
An dem 500g Beutel hatten wir ziemlich lange. Mal schau'n.

- - -
30.05.2014, 07:43
Ich glaub erstmal nicht alles, was da als "Inhaltsstoffe" und "Zusammensetzung" im Internet angegeben wird, denn z.B. auf der Zooplusseite steht beim normalen Cuni Complete 3,5% Fett, auf dem 8kg-Sack stehen nur 3% Fett, den Rest hab ich nicht verglichen, mir ist das nur aufgefallen, weil ich auf den Protein- und Fettgehalt eines Futters achte, dass beides nicht zu hoch ist.

Hab mir gestern auch noch 1 Sack bestellt.:rollin:

littlelu
31.05.2014, 12:17
Habe uns jetzt auch mal Cuni Complete gekauft - das normale. 500gr 3,xx€ hmm
Bei Meeris war die Zusammensetzung nicht großartig anders...nur bisschen... habe aber jetzt nur für die hasis mitgenommen und gebe allen nur ein bisschen am Tag ( so 1 Esslöffel, nur bedeckt)

Kiwi
24.06.2014, 16:23
Sehe ich das richtig, dass das Kokzidiostatikum sowohl beim Sensitiv, als auch beim Adult enthalten ist?

Alexandra K.
24.06.2014, 16:28
Sehe ich das richtig, dass das Kokzidiostatikum sowohl beim Sensitiv, als auch beim Adult enthalten ist?

Sensitiv habe ich nicht gefunden, adult ist ohne soweit ich das sehe.

Wo hast Du so etwas gelesen ?

Kiwi
24.06.2014, 16:39
Das Sensitiv hatte ich hier aus einem Link aufgerufen. Ah nein, es enthält kein Kokzidiostatikum, sorry, aber ein Präbiotikum. Wie steht ihr dazu?

Alexandra K.
24.06.2014, 16:45
Jetzt weiß ich, glaube ich was Du meinst.

Das hier : http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9719_versele-laga-cuni-sensitive-20kg.html

Das ist kein Cuni Comlete und es sind keine extrudierten Bröckchen sondern Pellets. Das enthält tatsächlich ein Kokzidiostatikum. Ich halte davon exakt nichts, man züchtet sich damit Resistenzen und belastet das Tier mit Chemie.

Meiner Ansicht nach sollten Kokzidien behandelt werden wenn sie lt. Kotprobe nachweisbar sind, jedoch nicht vorbeugend.

Zum Präbiotikum: Gesunde, vernünftig ernährte Tiere brauchen es nicht, kranke Tiere die einen Bedarf haben kann man dann gezielt was "besseres" geben, finde ich.

Jenny
24.06.2014, 17:33
Jetzt weiß ich, glaube ich was Du meinst.

Das hier : http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9719_versele-laga-cuni-sensitive-20kg.html

Das ist kein Cuni Comlete und es sind keine extrudierten Bröckchen sondern Pellets. Das enthält tatsächlich ein Kokzidiostatikum. Ich halte davon exakt nichts, man züchtet sich damit Resistenzen und belastet das Tier mit Chemie.

Meiner Ansicht nach sollten Kokzidien behandelt werden wenn sie lt. Kotprobe nachweisbar sind, jedoch nicht vorbeugend.

Zum Präbiotikum: Gesunde, vernünftig ernährte Tiere brauchen es nicht, kranke Tiere die einen Bedarf haben kann man dann gezielt was "besseres" geben, finde ich.

Das sehe ich genauso. :freun:

Ich würde nach derzeitigen Kenntnisstand weder das eine noch das andere vorsorglich verabreichen.

Kiwi
24.06.2014, 19:03
Stimmt, die sehen wirklich völlig anders aus!
Nein, ein Futter mit einem Mittel gegen Kokis würde ich definitiv nicht geben. Auch mag ich das mit dem Präbiotikum nicht... Das ist doch alles panne, was die sich ausdenken. Aber ich bin jetzt verunsichert, und zwar hatte ich vor einiger Zeit diese hier gekauft:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/216859#composition

Sind das nicht die "ganz normalen" Cunis? Denn auch dort ist das Präbiotikum drin...

Astrid
24.06.2014, 19:45
Jetzt weiß ich, glaube ich was Du meinst.

Das hier : http://www.futtermonster.de/product_info.php?info=p9719_versele-laga-cuni-sensitive-20kg.html

Das ist kein Cuni Comlete und es sind keine extrudierten Bröckchen sondern Pellets. Das enthält tatsächlich ein Kokzidiostatikum. Ich halte davon exakt nichts, man züchtet sich damit Resistenzen und belastet das Tier mit Chemie.

Meiner Ansicht nach sollten Kokzidien behandelt werden wenn sie lt. Kotprobe nachweisbar sind, jedoch nicht vorbeugend.

Zum Präbiotikum: Gesunde, vernünftig ernährte Tiere brauchen es nicht, kranke Tiere die einen Bedarf haben kann man dann gezielt was "besseres" geben, finde ich.

Ich glaube dass die Haltungsbedingungen und die Größe des Bestandes bei Züchtern sowas schon rechtfertigt aber beim 08/15-Spasskaninchenhalter ist es völlig überflüssig und mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Alexandra K.
24.06.2014, 22:46
Ich glaube dass die Haltungsbedingungen und die Größe des Bestandes bei Züchtern sowas schon rechtfertigt
Eben genau wegen dieser Leute die damit um sich werfen gibt es doch so viele Resistenzen.
Verantwortungsvolle Züchter geben Kotproben ab und behandeln nach Befund.

Kiwi
25.06.2014, 01:54
Was habe ich denn da gekauft? :rw: Ich dachte, dies wären "die" Cunis, die hier auch einige der User verwenden. Die ganz "normalen" sozusagen...

april
25.06.2014, 05:42
Wo siehst Du denn da Probiotikum?

feiveline
25.06.2014, 06:44
In dem Link ist von einem Prebiotikum die Rede:
Die Körner enthalten auch ein Prebiotikum, das eine gesunde Darmflora im Darm fördert.und
Das Kokzidiostatikum Robenidin (E758) schützt die empfindlichen Tiere gegen Kokzidiose und steigert die allgemeine Darmgesundheit.

- - -
25.06.2014, 07:25
Was bitte ist denn an Präbiotika so schlimm? Das ist kein Medikament wie AB oder Kokzidiostatikum. :hä:



Präbiotika (auch Prebiotika) sind „Nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die ihren Wirt günstig beeinflussen, indem sie das Wachstum und/oder die Aktivität einer oder mehrerer Bakterienarten im Dickdarm gezielt anregen und somit die Gesundheit des Wirts verbessern“ (Gibson und Roberfroid, 1995)

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4biotika

- - -
25.06.2014, 07:26
Was habe ich denn da gekauft? :rw: Ich dachte, dies wären "die" Cunis, die hier auch einige der User verwenden. Die ganz "normalen" sozusagen...

Das "sind" die ganz normalen Cunis. ;)

april
25.06.2014, 08:04
In dem Link ist von einem Prebiotikum die Rede:
Die Körner enthalten auch ein Prebiotikum, das eine gesunde Darmflora im Darm fördert.

Ich bin blind und die Suchfunktion vom Explorer auch - im zooplus-Link finde ich nix von Prebiotikum. Wobei ich aber auch kein Problem in Prebiotika sehe. Was im Heu ist, geht ja auch auf keine Kuhhaut, nur fragt da niemand nach, sondern schoppt das einfach in's Gehege.

Nettimaus
25.06.2014, 08:20
In dem Link ist von einem Prebiotikum die Rede:
Die Körner enthalten auch ein Prebiotikum, das eine gesunde Darmflora im Darm fördert.

Ich bin blind und die Suchfunktion vom Explorer auch - im zooplus-Link finde ich nix von Prebiotikum. Wobei ich aber auch kein Problem in Prebiotika sehe. Was im Heu ist, geht ja auch auf keine Kuhhaut, nur fragt da niemand nach, sondern schoppt das einfach in's Gehege.


:girl_sigh:


Florastimul
Die Zugabe von Präbiotika - Fructo-OligoSachariden (FOS) und Mannan-OligoSachariden (MOS) - unterstützt die Darmflora von unseren Kleinsäugern, so dass einer optimalen Verdauung nichts im Wege steht.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/216859#composition

Maren86
25.06.2014, 08:50
@April: was ist denn inder Richtung im Heu?

Alexandra K.
25.06.2014, 12:01
Wobei ich aber auch kein Problem in Prebiotika sehe. Ein Problem sehe ich darin auch nicht, aber auch keinen Sinn bei einem gesunden Tier.

- - -
25.06.2014, 12:26
@April: was ist denn inder Richtung im Heu?

Im Heu sind sicherlich auch "nicht verdaubare Bestandteile" - sog. Präbiotika.


Was bitte ist denn an Präbiotika so schlimm? Das ist kein Medikament wie AB oder Kokzidiostatikum. :hä:



Präbiotika (auch Prebiotika) sind „Nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die ihren Wirt günstig beeinflussen, indem sie das Wachstum und/oder die Aktivität einer oder mehrerer Bakterienarten im Dickdarm gezielt anregen und somit die Gesundheit des Wirts verbessern“ (Gibson und Roberfroid, 1995)

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4biotika

feiveline
25.06.2014, 12:40
Im Heu sind sicherlich auch "nicht verdaubare Bestandteile" - sog. Präbiotika.Im Heu werden sie aber nicht künstlich hinzugefügt.

- - -
25.06.2014, 12:42
Im Heu sind sicherlich auch "nicht verdaubare Bestandteile" - sog. Präbiotika.Im Heu werden sie aber nicht künstlich hinzugefügt.

Du willst doch jetzt nicht wirklich Heu mit Trockenfutter vergleichen?

Im Trockenfutter ist fast alles künstlich hinzugefügt, nicht nur Präbiotika.*g*

Maren wollte lediglich wissen, was in der Richtung im Heu ist.

feiveline
25.06.2014, 12:47
Den Vergleich mit Heu hast Du ja wohl angefangen, oder?

- - -
25.06.2014, 12:54
Den Vergleich mit Heu hast Du ja wohl angefangen, oder?

@feiveline

Nur, weil du mich nicht ausstehen kannst, musst du nicht auf meinen Beiträgen herumreiten, vor allem, wenn das dann gar nicht stimmt was du von dir gibst.

Und jetzt sag mir bitte mal, wer den Vergleich mit dem Heu angefangen hat.*g*



Ich bin blind und die Suchfunktion vom Explorer auch - im zooplus-Link finde ich nix von Prebiotikum. Wobei ich aber auch kein Problem in Prebiotika sehe. Was im Heu ist, geht ja auch auf keine Kuhhaut, nur fragt da niemand nach, sondern schoppt das einfach in's Gehege.


@April: was ist denn inder Richtung im Heu?



@April: was ist denn inder Richtung im Heu?

Im Heu sind sicherlich auch "nicht verdaubare Bestandteile" - sog. Präbiotika.

feiveline
25.06.2014, 12:57
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.*g* Dann lies einfach nochmal...:girl_sigh:

- - -
25.06.2014, 12:59
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.*g* Dann lies einfach nochmal...:girl_sigh:

Lass es gut sein, du willst oder kannst es anscheinend nicht verstehen.:girl_sigh:

Frag einfach april wie sie den Vergleich mit dem Heu gemeint hat, denn sie hat schließlich den Satz geschrieben, der ausschlaggebend ist.*g*

april
25.06.2014, 22:10
@April: was ist denn inder Richtung im Heu?

Ich dachte nicht an diese spezielle Richtung, sondern an Hundekot, Fuchskot, Schneckenreste, Kleinsäugerreste, usw.

Alexandra K.
26.06.2014, 13:56
@April: was ist denn inder Richtung im Heu?

Ich dachte nicht an diese spezielle Richtung, sondern an Hundekot, Fuchskot, Schneckenreste, Kleinsäugerreste, usw.

Unverständlich ist mir auch das manche sich nicht trauen Wiese zu sammeln, Heu kaufen sie aber auch ohne zu fragen welche Pflanzen drin sind.....

Corinna K.
26.06.2014, 14:10
@April: was ist denn inder Richtung im Heu?

Ich dachte nicht an diese spezielle Richtung, sondern an Hundekot, Fuchskot, Schneckenreste, Kleinsäugerreste, usw.

Unverständlich ist mir auch das manche sich nicht trauen Wiese zu sammeln, Heu kaufen sie aber auch ohne zu fragen welche Pflanzen drin sind.....

Alex, das stimmt, es ist irgendwie unlogisch, aber ich gestehe zu meiner Schande, dass ich mir über Heu noch nie Gedanken gemacht habe, beim Pflücken hingegen schon :rw:
Kurios irgendwie :rollin:

Alexandra K.
26.06.2014, 15:00
Absolut kurios:rollin:

Vor ein paar Jahren ging es mir selber auch so, ich denke jeder fängt mit dieser Angst an und geht nicht gleich mit der Sense los.:umarm:

Corinna K.
26.06.2014, 15:02
Absolut kurios:rollin:

Vor ein paar Jahren ging es mir selber auch so, ich denke jeder fängt mit dieser Angst an und geht nicht gleich mit der Sense los.:umarm:

:rollin: ja gell, ich bin auch zuversichtlich...wer weiß wo und wie weit ich im nächsten Jahr bin. Bin für`s erste zufrieden und arbeite weiter an mir und meiner "Unerschrockenheit" :dumdidum:

Gast**
26.06.2014, 15:04
Absolut kurios:rollin:

Vor ein paar Jahren ging es mir selber auch so, ich denke jeder fängt mit dieser Angst an und geht nicht gleich mit der Sense los.:umarm:

:rollin: ja gell, ich bin auch zuversichtlich...wer weiß wo und wie weit ich im nächsten Jahr bin. Bin für`s erste zufrieden und arbeite weiter an mir und meiner "Unerschrockenheit" :dumdidum:

Mir war es vor zwei Jahren sogar noch etwas peinlich überhaupt zu pflücken. Bin oft weitergegangen, wenn Leute kamen :totl:

Mittlerweile ist mir das völlig schnuppe :rollin:

april
26.06.2014, 22:49
Absolut kurios:rollin:

Vor ein paar Jahren ging es mir selber auch so, ich denke jeder fängt mit dieser Angst an und geht nicht gleich mit der Sense los.:umarm:

Da denkst Du falsch. :rollin:

feiveline
27.06.2014, 06:44
Ich hab zu Anfang auch immer nur selektiv gesammelt... Löwenzahn, Giersch und Gras. Dann kamen ein paar Erdbeerblätter und Äste dazu...

Heute sehe ich es auch nicht mehr so eng, die Langohren wissen schon was ihnen schmeckt und/oder gut tut.

Gast**
25.08.2014, 13:59
Hat jemand schon das neue Cuni und wie kommt es bei den Tieren an?

Marshmallow
25.08.2014, 14:00
Ich hab noch das Alte, aber was gut ist, sie haben die Preise des 8 kg Beutels nun auf den alten Preis gemacht, anfangs wars ja um einiges teurer :good:

Alexandra K.
25.08.2014, 14:01
Hat jemand schon das neue Cuni und wie kommt es bei den Tieren an?

Ja !
Besser als das "alte" *g*

Claudia
25.08.2014, 14:22
kommt prima an und ich könnte auch was abgeben - habe mich nur "ein wenig" verschätzt bei meiner Bestellung *huuuuust* *rotwerd* :rw::rw:

Also so 4 Kilo könnte ich gerne abgeben für 3,50 € / kg plus Versand :wink1:

Jennifer
25.08.2014, 14:37
kommt prima an und ich könnte auch was abgeben - habe mich nur "ein wenig" verschätzt bei meiner Bestellung *huuuuust* *rotwerd* :rw::rw:

Also so 4 Kilo könnte ich gerne abgeben für 3,50 € / kg plus Versand :wink1:

Weicht ihr es ein oder gebt ihr die so?
als ergänzung oder nur bei aua?

conny wenns passt, nehme ich die.

lg jenny

Claudia
25.08.2014, 14:47
Jennifer hast PN :freun:

Ich gebe es trocken und zur freien Verfügung neben einer kompletten Wiesenfütterung. Frage mich nicht genau wieso, aber seitdem das im Angebot ist, habe ich meine mittlerweile endlich (!) matschkotfrei. Daran bin ich fast "verzweifelt" und nun ist Ruhe mit dem Thema :froehlich:

Sie fressen ca. 1EL/Tag/Nase bei jeweils ca. 2,5-3,0 kg Kaninchen.

- - -
25.08.2014, 14:54
Ich füttere jetzt zwar wieder normale Pellets, aber die Cunis gab es neben Wiese und Heu auch zur freien Verfügung. Keines der Kaninchen hatte jemals Probleme damit.

Marshmallow
25.08.2014, 15:19
meine Fressen die Cunis immer auf, wenn ich denen ein Kilo reinstellen würde, dann wäre auch das weg....

Egal wieviel sie an frischer Wiese oder Gemüse bekommen.... Heu würden sie dann gar nicht mehr futtern....

- - -
25.08.2014, 15:22
meine Fressen die Cunis immer auf, wenn ich denen ein Kilo reinstellen würde, dann wäre auch das weg....



Dieses Verhalten dauert i.d.R. nicht sehr lange, dann haben sie kapiert, dass immer etwas vom Futter da ist und sie bedienen sich nur noch nach Bedarf davon. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Fressen nicht geschlungen wird, weil durch die ständige Bereitstellung kein Futterneid entsteht.
Mein fressen im Sommer wenn es Wiese gibt nur sehr wenig Pellets und Heu. Im Winter, wenn ich Gemüse geben muss, fressen sie wesentlich mehr davon.

Gast**
25.08.2014, 15:26
meine Fressen die Cunis immer auf, wenn ich denen ein Kilo reinstellen würde, dann wäre auch das weg....



Hast das mal probiert?? :D

Meine fressen auch viel davon, aber mein Zahni braucht es nun mal immer :girl_sigh:

Marshmallow
25.08.2014, 15:55
jepp, zwei davon hören nicht auf zu fressen, die fressen dann fast kein frisches zeug mehr und kein heu.... saufen aber wie löcher :rollin:

und ja, ich habe es über Wochen propiert....

asty
25.08.2014, 21:14
Hat jemand schon das neue Cuni und wie kommt es bei den Tieren an?

Ich glaube ich hab das neue, Complete Cuni Adult. 2 von 3en fahren voll drauf an. Aber sie kannten auch das alte vorher nicht.

Sylvia
26.08.2014, 21:55
Hi

Super, hier gibts schon einen Thread.

Ist das Zeug geeignet, um bei einem älteren Tier, mit diversen Baustellen, das Gewicht besser halten zu können? (Natürlich mit sonst gesunder, ausgewogner Ernährung).
Oder ist das eher als Lückenfüller zu sehen?

Astrid
26.08.2014, 22:49
meine Fressen die Cunis immer auf, wenn ich denen ein Kilo reinstellen würde, dann wäre auch das weg....

Egal wieviel sie an frischer Wiese oder Gemüse bekommen.... Heu würden sie dann gar nicht mehr futtern....

Dem kann ich mich anschließen. Ad lib ginge hier gar nicht. Die Viecher sind süchtig danach.

hasili
27.08.2014, 01:33
Auch ich kann mich dem anschließen, geht hier gar nicht.

2 von meiner 4rer -Gruppe hören nicht auf zu fressen, aber egal was da liegt.
Ich nuss es rationieren.
Sie werden unglaublich dick und ich hatte ja wochenlang Bauchprobleme bei dem einen deswegen (Ballonbauch)

Bei meinem einzelnen Pärchen sieht es anders aus, die teilen sich das ein.


Habe heute das neue das 1. Mal gekauft aber noch nicht gegeben.
Sage dann Bescheid wies ist.

april
27.08.2014, 06:59
Hi

Super, hier gibts schon einen Thread.

Ist das Zeug geeignet, um bei einem älteren Tier, mit diversen Baustellen, das Gewicht besser halten zu können? (Natürlich mit sonst gesunder, ausgewogner Ernährung).
Oder ist das eher als Lückenfüller zu sehen?

Das könntest Du sogar als Hauptfutter nehmen, es ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit den üblichen Nachteilen von Trockenfutter und extrudiertem Futter. Als Lückenfüller oder Beigabe wird das Gewicht möglicherweise etwas zu gut gehalten, adipöse Entwicklung ist nicht ausgeschlossen. Kaninchen naschen nämlich auch gerne als erstes alles das, was dick macht.

*anna*
27.08.2014, 10:56
[QUOTE=Sylvia;3520915]Hi
Kaninchen naschen nämlich auch gerne als erstes alles das, was dick macht.


off topic:

wie wir :girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh:

Petra M.
27.08.2014, 16:48
meine Fressen die Cunis immer auf, wenn ich denen ein Kilo reinstellen würde, dann wäre auch das weg....



Hast das mal probiert?? :D

Meine fressen auch viel davon, aber mein Zahni braucht es nun mal immer :girl_sigh:

Wieviel gibts du deinem Zahni davon?
Meine bekommt natürlich alles klein geschnibbelt an FrFu und Wiese.
Aber morgens gibts auch immer ein paar Cunis aufgeweicht

Sylvia
27.08.2014, 16:52
Hi

Super, hier gibts schon einen Thread.

Ist das Zeug geeignet, um bei einem älteren Tier, mit diversen Baustellen, das Gewicht besser halten zu können? (Natürlich mit sonst gesunder, ausgewogner Ernährung).
Oder ist das eher als Lückenfüller zu sehen?

Das könntest Du sogar als Hauptfutter nehmen, es ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit den üblichen Nachteilen von Trockenfutter und extrudiertem Futter. Als Lückenfüller oder Beigabe wird das Gewicht möglicherweise etwas zu gut gehalten, adipöse Entwicklung ist nicht ausgeschlossen. Kaninchen naschen nämlich auch gerne als erstes alles das, was dick macht.

Danke :freun: Ein bisschen mehr kann er ganz gut vertragen.

Jenny
27.08.2014, 16:59
Ich gebe es nur meinen Zahnis, ansonsten sehe ich darin keinen Sinn. Meine Außen- und meinen gesunde Innengruppe bekommt Wiese ad libitum, da wüsste ich keinen Grund, warum ich die Cunis noch nebenher füttern sollte.

Für die Zahnis gibt es die Cunis rationiert, Wiese/ Gemüse geraspelt zur freien Verfügung.

Bunny
30.08.2014, 22:17
meine haben anfangs auch Cunis bekommen, da sie von ständiger Balkonhaltung von der Vorbesitzerin zur Innenhaltung und nur gelegentlichem Balkonauslauf zu mir gewechselt sind (wegen fehlendem Sonnenlicht via Vitamin-D-Mangel hab ich das gefüttert).

Mittlerweile gucken sie die Cunis nicht mehr mit dem Hintern an, die bleiben tagelang unberührt im Napf drinnen.

Jetzt bekommen sie das Nösenberger (rationiert) und gut ist, das fressen sie und es bekommt ihnen, kein Matschkot etc.

Marshmallow
31.08.2014, 17:08
Hat jemand das cuni complete sensitive irgendwo zum kaufen gesehen?

Neoli
31.08.2014, 17:20
Hat jemand das cuni complete sensitive irgendwo zum kaufen gesehen?

Das hab ich auch schon gesucht :girl_sigh:

Marshmallow
31.08.2014, 17:27
Ich hab jetzt einen onlineshop gefunden der es hat, aber der hat recht teure preise :girl_sigh:

http://www.heimtierstube24.de/epages/63809273.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63809273/Categories/Nager/Versele_Laga/Complete

Neoli
31.08.2014, 17:38
Da gibt's aber auch nur 500g Beutel.

Marshmallow
31.08.2014, 17:40
Und 2,5kg

Ich hab jetzt mal versele laga angeschrieben.

Marshmallow
31.08.2014, 17:42
http://www.heimtierstube24.de/epages/63809273.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63809273/Products/461311

Ist nur falsch in der beschreibung, sind aber 2,5kg

Nettimaus
31.08.2014, 17:47
http://www.heimtierstube24.de/epages/63809273.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63809273/Products/461311

Ist nur falsch in der beschreibung, sind aber 2,5kg

Das neue Cuni hat keine 2.5 kg mehr sondern nur noch 1.75 kg
Man erkennt es in dem Link auch am kg Preis

Marshmallow
31.08.2014, 18:17
Stimmt, aber die verpackung ist trotzdem falsch beschrieben und keine 500g
Gut wäre ein acht kilo sack und da bei zooplus oder futterplatz....

Kiwi
01.09.2014, 20:49
Ich hab jetzt mal versele laga angeschrieben.

Marshmallow, mich würde bei Gelegenheit mal interessieren, ob Versele Laga dir geantwortet hat. Ich habe bereits zwei Nachrichten über deren Kontaktformular hingeschickt (eine Email-Adresse habe ich nirgendwo gefunden) und keine Antwort bekommen :coffee:

stiefelchen
01.09.2014, 21:01
was ist denn anders am neuen cuni? außer dass der beutel nur noch 1,75kg hat?

Kiwi
01.09.2014, 21:04
Also das Cuni Complete Adult soll angeblich kein Getreide haben, ich wollte dies aber noch einmal genau vom Hersteller wissen :girl_sigh:

Marshmallow
01.09.2014, 21:31
Es gibt jetzt drei verschiedene sorten.

Ich geb bescheid wenn ich eine antwort bekomme.

Humannequin
01.09.2014, 21:58
Ist die Email Adresse vielleicht infoATverla.be ?

Siehe HIER (http://trendstop.knack.be/en/detail/424901669/versele-laga.aspx)

stiefelchen
01.09.2014, 22:00
Es gibt jetzt drei verschiedene sorten.

Ich geb bescheid wenn ich eine antwort bekomme.

und welche sorte entspricht dem alten cuni? weiß das jemand?

ich hätte das gerne weiter, hab nun das adult bestellt, wusste gar nicht dass es neu ist, hab einfach das 1.bei zooplus genommen, dachte das sei nur eine neue Verpackung...

Tanja B.
01.09.2014, 22:09
Es gibt jetzt drei verschiedene sorten.

Ich geb bescheid wenn ich eine antwort bekomme.

und welche sorte entspricht dem alten cuni? weiß das jemand?

ich hätte das gerne weiter, hab nun das adult bestellt, wusste gar nicht dass es neu ist, hab einfach das 1.bei zooplus genommen, dachte das sei nur eine neue Verpackung...

Das Adult ist schon richtig :)

Marshmallow
02.09.2014, 09:48
Ich will das Sensitive haben, hat meiner Meinung nach Vorteile zum Adult.
Mal sehen ob es unser Fressnapf schon hat, wobei ich vermute das die noch das alte Cuni haben :girl_sigh:

Kiwi
02.09.2014, 12:57
Ist die Email Adresse vielleicht infoATverla.be ?

Siehe HIER (http://trendstop.knack.be/en/detail/424901669/versele-laga.aspx)

Das könnte sein, ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Danke dir :flower::umarm:

Marshmallow
02.09.2014, 13:18
Ist die Email Adresse vielleicht infoATverla.be ?

Siehe HIER (http://trendstop.knack.be/en/detail/424901669/versele-laga.aspx)

Das könnte sein, ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Danke dir :flower::umarm:

Schreibst du da hin? Ich hab hier noch eine Telefonnummer von Deutschland gefunden:

http://www.gewerbeverzeichnis-deutschland.de/versele-laga-gmbh/209777.html

Bunny
02.09.2014, 13:49
Ich will das Sensitive haben, hat meiner Meinung nach Vorteile zum Adult.
Mal sehen ob es unser Fressnapf schon hat, wobei ich vermute das die noch das alte Cuni haben :girl_sigh:


das möchte ich auch haben weil da nämlich auch Cranbeeris drin sind.
Leider haben sie das weder bei FN noch bei Zooplus usw.

Humannequin
02.09.2014, 13:53
Ich will das Sensitive haben, hat meiner Meinung nach Vorteile zum Adult.*
Mal sehen ob es unser Fressnapf schon hat, wobei ich vermute das die noch das alte Cuni haben :girl_sigh:
Unser Fressnapf hat nur das Adult. Und Reste vom alten (nur die 500g Tüten).
Ich hatte schon erwähnt, dass es auch andere Sorten gibt.*



Ist die Email Adresse vielleicht infoATverla.be ?

Siehe HIER (http://trendstop.knack.be/en/detail/424901669/versele-laga.aspx)

Das könnte sein, ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Danke dir :flower::umarm:
Gerne. :umarm:*Ich drücke die Daumen, dass du was erreichst.*

N@Ni
02.09.2014, 17:03
Ich will das Sensitive haben, hat meiner Meinung nach Vorteile zum Adult.
Mal sehen ob es unser Fressnapf schon hat, wobei ich vermute das die noch das alte Cuni haben :girl_sigh:

Unser Fressnapf hat das alte und das neue Cuni

Bunny
02.09.2014, 22:18
Ich will das Sensitive haben, hat meiner Meinung nach Vorteile zum Adult.
Mal sehen ob es unser Fressnapf schon hat, wobei ich vermute das die noch das alte Cuni haben :girl_sigh:

Unser Fressnapf hat das alte und das neue Cuni



hat es auch das Cuni Sensitive?

Wenn ich bei FN im Online-Shop schaue, haben sie es dort nicht.
Auch direkt in den 2 Filialen in Berlin-Spandau wird Cuni Sensitive nicht verkauft

Gast**
03.09.2014, 09:21
Online habe ich das Sensitive nur in polnischen Shops gesehen. Bunny du solltest vielleicht mal nach Polen rüber duisen :rollin:

Lena
03.09.2014, 09:28
Warum wollt ihr eure Tiere denn alle mit Kokzidiostatika füttern? Das provoziert nur Resistenzen :girl_sigh:

Tanja B.
03.09.2014, 09:33
Warum wollt ihr eure Tiere denn alle mit Kokzidiostatika füttern? Das provoziert nur Resistenzen :girl_sigh:

Wo hast du das her, dass im Sensitiv Kokzidiostatika drin sind?

Lena
03.09.2014, 09:33
Aus der Produktbeschreibung auf der Herstellerseite. Zumal das keine Extrudate sondern Pellets sind.

http://www.versele-laga.com/de-BE/countrysbest/Producten/CUNI-SENSITIVE

"Leicht verdauliche Pellets mit Kokzidiostatikum" enthalten ist Robenidine

Tanja B.
03.09.2014, 09:35
Aus der Produktbeschreibung auf der Herstellerseite. Zumal das keine Extrudate sondern Pellets sind.

Das was du meinst ist das Cuni Sensitiv, nicht das "Complete Cuni Sensitiv". Deshalb auch die Pellets. Das ist das Richtige:

http://animalia.pl/produkt,28962,656,versele-laga-complete-cuni-sensitive-pokarm-dla-krolika-500g.html

Laut Google-Übersetzer keine Kokzidiostatika :) Mein Polnisch ist nicht so gut :girl_haha:

Die Seite von Versele Laga ist eh in einem desolaten Zustand, ich hoffe, da ändert sich demnächst mal was.
Wenn du mal auf die Zusammensetzung vom "Cuni Sensitiv" guckst, siehst du auch, dass das gar nichts mit "Complete Cuni" gemeinsam hat :)

Lena
03.09.2014, 09:39
Ah :freun: Ok. Da würde ich nur ganz dringend drauf achten und von abraten.

N@Ni
03.09.2014, 09:46
Ich will das Sensitive haben, hat meiner Meinung nach Vorteile zum Adult.
Mal sehen ob es unser Fressnapf schon hat, wobei ich vermute das die noch das alte Cuni haben :girl_sigh:

Unser Fressnapf hat das alte und das neue Cuni



hat es auch das Cuni Sensitive?

Wenn ich bei FN im Online-Shop schaue, haben sie es dort nicht.
Auch direkt in den 2 Filialen in Berlin-Spandau wird Cuni Sensitive nicht verkauft

Das Cuni Sensitve habe ich nicht gesehen, nur Adult!

Marshmallow
03.09.2014, 09:47
Es gibt ja einen Online shop in Deutschland der das Sensitive schon hat, aber zu einem Preis mit Versand, das ich nicht bereit bin das zu zahlen :rollin:

Tanja B.
03.09.2014, 09:51
Ah :freun: Ok. Da würde ich nur ganz dringend drauf achten und von abraten.

:nicken: Das Cuni Sensitiv käme mir auch nicht ins Kaninchen.
Aber eigentlich muss man nur auf die Packung achten und diese "Züchterfutter" bekommt man in der Regel auch nicht "einfach so" bei Fressnapf und Konsorten, sondern höchstens auf Bestellung. Im Internet muss man natürlich etwas aufpassen, grade wenn kein Bild dabei ist :freun:

Lena
03.09.2014, 10:07
Ich kam drauf, weil man bei uns im Fressnapf die 20kg Säcke davon kaufen kann :ohje:

Tanja B.
03.09.2014, 10:08
Ich kam drauf, weil man bei uns im Fressnapf die 20kg Säcke davon kaufen kann :ohje:

Oh okay... die hab ich bei "unseren" Fressnapf-Märkten echt in noch keines gesehen :rw::umarm:

Kiwi
03.09.2014, 19:30
Aus der Produktbeschreibung auf der Herstellerseite. Zumal das keine Extrudate sondern Pellets sind.

Das was du meinst ist das Cuni Sensitiv, nicht das "Complete Cuni Sensitiv". Deshalb auch die Pellets. Das ist das Richtige:

http://animalia.pl/produkt,28962,656,versele-laga-complete-cuni-sensitive-pokarm-dla-krolika-500g.html

Laut Google-Übersetzer keine Kokzidiostatika :) Mein Polnisch ist nicht so gut :girl_haha:

Die Seite von Versele Laga ist eh in einem desolaten Zustand, ich hoffe, da ändert sich demnächst mal was.
Wenn du mal auf die Zusammensetzung vom "Cuni Sensitiv" guckst, siehst du auch, dass das gar nichts mit "Complete Cuni" gemeinsam hat :)

Nun blicke ich überhaupt nicht mehr durch :woohoo:

Marshmallow
03.09.2014, 19:34
wir sprechen hier über dieses Cuni COmplete, es gibt nun drei Sorten:

http://downloads.versele-laga.com/flipbuilder/completeDEU/index.html

Kiwi
03.09.2014, 20:27
Ah super :flower: danke dir!

Laut dieser Broschüre sind alle drei Sorten getreidefrei, sehe ich das richtig? Dann brauche ich da auch keine EMail mehr hinschreiben.
Und in den drei Sorten ist auch nicht das Kokzidiostatikum enthalten?

Sorry für's Nachfragen, ich möchte mich nur nicht hinterher ärgern, dafür ist es zu teuer :rw:

Neoli
03.09.2014, 20:28
Aus der Produktbeschreibung auf der Herstellerseite. Zumal das keine Extrudate sondern Pellets sind.

Das was du meinst ist das Cuni Sensitiv, nicht das "Complete Cuni Sensitiv". Deshalb auch die Pellets. Das ist das Richtige:

http://animalia.pl/produkt,28962,656,versele-laga-complete-cuni-sensitive-pokarm-dla-krolika-500g.html

Laut Google-Übersetzer keine Kokzidiostatika :) Mein Polnisch ist nicht so gut :girl_haha:

Die Seite von Versele Laga ist eh in einem desolaten Zustand, ich hoffe, da ändert sich demnächst mal was.
Wenn du mal auf die Zusammensetzung vom "Cuni Sensitiv" guckst, siehst du auch, dass das gar nichts mit "Complete Cuni" gemeinsam hat :)

Nun blicke ich überhaupt nicht mehr durch :woohoo:

Versele Laga hat auch eine Zuchtfutter Programm. Da gibt es eine welches sensitiv heißt. Das sind Pellets die mit Medis angereichert sind.

Tanja B.
03.09.2014, 20:33
Ah super :flower: danke dir!

Laut dieser Broschüre sind alle drei Sorten getreidefrei, sehe ich das richtig? Dann brauche ich da auch keine EMail mehr hinschreiben.
Und in den drei Sorten ist auch nicht das Kokzidiostatikum enthalten?

Sorry für's Nachfragen, ich möchte mich nur nicht hinterher ärgern, dafür ist es zu teuer :rw:

Alle drei sind getreidefrei, alle drei sind ohne Kokzidiostatika :flower:

Kiwi
03.09.2014, 20:56
Dankeschön :umarm:

Mir ist es deswegen wichtig, weil ich es gerne unserem Krebs-Weibche zusätzlich anbieten würde. Sie hat nun etwas abgenommen. Ihr Partner hat Blasenschlamm, deswegen list sich das Sensitiv im Prinzip gut, da es einigermaßen von Phosphor und Calcium her ausgeglichen ist. Allerdings soll das Sensitiv auch weniger energiereich sein, was ich ja eigentlich wiederum doch schon gerne für das Weibchen hätte. Tja, nichts ist perfekt :girl_sigh:

Bunny
03.09.2014, 22:44
ich war heute im FN um die Hanfstreu zu kaufen, hab dort gefragt wegen des Cuni sensitive (das mit den Cranberrys), die haben gar nicht gewußt, das es das überhaupt gibt.

Da kann man dann vermutlich lange drauf warten eh man das hier zu kaufen bekommt*g*

Neoli
03.09.2014, 23:49
Ich würde auch einfach im Zooladen vor Ort fragen ob sie das sensitiv complete bestellen.
Das soll eigentlich kein Problem für die sein.

Tanja B.
03.09.2014, 23:51
Ich würde auch einfach im Zooladen vor Ort fragen ob sie das sensitiv complete bestellen.
Das soll eigentlich kein Problem für die sein.

Wir würden es problemlos machen :freun:
Bei Fressnapf-Märkten muss man echt Glück mit den Franchise-Nehmern haben. Manche stellen sich ganz schrecklich an etwas für Kunden zu bestellen, was nicht standardmäßig im Programm ist :secret: Aber es gibt natürlich auch ganz problemlose... :)

littlelu
04.09.2014, 09:18
Welches ist denn nun das beste für Zahngeschichten?

Das hier? http://www.futterplatz.de/Versele_Laga_Cuni_Adult_Complete___f_r_Kaninchen_8_kg--nvlck8?gclid=CJa_jI-Cx8ACFYUIwwodkEIAhA

Gast**
04.09.2014, 09:22
Welches ist denn nun das beste für Zahngeschichten?

Das hier? http://www.futterplatz.de/Versele_Laga_Cuni_Adult_Complete___f_r_Kaninchen_8_kg--nvlck8?gclid=CJa_jI-Cx8ACFYUIwwodkEIAhA

Es gibt derzeit nur das hier zu kaufen.

Für was genau brauchst du es denn?

Es ist gut für Extremzahni, um Rohfaser aufzunehmen und ihr Gewicht zu halten. Gesunden Tieren würde ich es nicht geben.

- - -
04.09.2014, 09:28
Welches ist denn nun das beste für Zahngeschichten?

Das hier? http://www.futterplatz.de/Versele_Laga_Cuni_Adult_Complete___f_r_Kaninchen_8_kg--nvlck8?gclid=CJa_jI-Cx8ACFYUIwwodkEIAhA

Es gibt derzeit nur das hier zu kaufen.

Für was genau brauchst du es denn?

Es ist gut für Extremzahni, um Rohfaser aufzunehmen und ihr Gewicht zu halten. Gesunden Tieren würde ich es nicht geben.

Meine hatten das Futter (die vorherigen Cunis) zur freien Verfügung, hab jetzt allerdings wieder normale Pellets, da mir der Fettgehalt bei den Cunis etwas zu hoch war und die Kaninchen davon zu dick geworden wären und daher würde ich dieses Futter rationieren.

Gast**
04.09.2014, 09:35
Welches ist denn nun das beste für Zahngeschichten?

Das hier? http://www.futterplatz.de/Versele_Laga_Cuni_Adult_Complete___f_r_Kaninchen_8_kg--nvlck8?gclid=CJa_jI-Cx8ACFYUIwwodkEIAhA

Es gibt derzeit nur das hier zu kaufen.

Für was genau brauchst du es denn?

Es ist gut für Extremzahni, um Rohfaser aufzunehmen und ihr Gewicht zu halten. Gesunden Tieren würde ich es nicht geben.

Meine hatten das Futter (die vorherigen Cunis) zur freien Verfügung, hab jetzt allerdings wieder normale Pellets, da mir der Fettgehalt bei den Cunis etwas zu hoch war und die Kaninchen davon zu dick geworden wären und daher würde ich dieses Futter rationieren.

Das stelle ich hier leider auch fest.

Ich habe aber derzeit keine Alternative. Mein Zahni braucht es eingeweicht zur freien Verfügung, er frisst sonst nix.

littlelu
04.09.2014, 09:57
Also akut habe ich keinen extrem Zahni da, nur mein Bailys quietscht ab und an mit den Zähnen... will es einfach unterstützend geben. Bisher bekamen sie das alte so ab und an mal eine Hand voll.

Gast**
04.09.2014, 10:20
Dann würde ich konsequent Wiese füttern. Das hilft am Besten bei Zahnproblemen.

Kiwi
06.09.2014, 21:37
Aber in den "alten" Cunis war Getreide enthalten, oder? Ich habe nämlich unsere Verpackung nicht mehr :rw:

Dina
07.09.2014, 17:37
Da meine Berta leider alle paar Monate eine Aufgasung hat, wurde mir nun auch das Cuni Complete empfohlen. Berta ist auch Zahnkandidatin.

Es gab "nur" das Cuni complete adult zu kaufen, da träufel ich noch etwas Leinöl drüber und verrühre das Gemisch und biete es ihnen an.
Es wird sehr gut angenommen.

Da dieses "kleine Tütchen" aber doch einen "stolzen Preis" hat, wollte ich nachfragen, vielleicht habe ich es auch überlesen, dann sorry, wo Ihr es her bezieht!

Marshmallow
07.09.2014, 17:44
Acht kg bei zooplus oder fressnapf

Wenn ich zweimal acht kilo bestelle, dann futterplatz, zooplus oder fressnapf.

Ich schau immer wo es dann am billigsten ist.

Dina
07.09.2014, 18:01
@ Marshmallow :wink1:: Du beziehst dich auf Online-Bestellungen, stimmts? Ich war bei FN und habe dort eingekauft und fand es aber doch schon viel Geld für so ein Tütchen, aber dann werde ich demnächst auch mal online schauen, bei zooplus habe ich schon mal bestellt, dass geht sehr schnell. Werde dann auch Vergleiche anstellen, vielen Dank*g*

Marshmallow
07.09.2014, 18:47
Ja, dina. Bei fressnapf zahlt man ab 15, beii zooplus ab 19 keine versandkosten. Der acht kilo beutel kostet knapp 30€.

Heike P
07.09.2014, 19:03
Ich habe das Cuni Complete auch bei Fressnapf gekauft und habe für 2,5 kg etwas über 6 € bezahlt.

Gast**
07.09.2014, 19:14
Ich habe das Cuni Complete auch bei Fressnapf gekauft und habe für 2,5 kg etwas über 6 € bezahlt.

Bist du dir sicher? Ich meine das kostet um die 12?

Heike P
07.09.2014, 19:22
Ich habe noch mal auf den Bon geschaut. Sind doch nur 500 g für 3,69 € :rw: Lag wahrscheinlich daran, dass ich dachte, es gibt nur die beiden Größen 2,5 kg und 8 kg und ich hatte die kleinere Tüte genommen.

Humannequin
07.09.2014, 19:27
Im FN, dem Laden, habe ich für das ALTE Cuni 2,5 kg Beutel € 15,99 bezahlt.
Für das NEUE Cuni, 1,75 kg Beutel, € 10,99

stiefelchen
09.10.2014, 20:14
Da meine Berta leider alle paar Monate eine Aufgasung hat, wurde mir nun auch das Cuni Complete empfohlen. Berta ist auch Zahnkandidatin.

Es gab "nur" das Cuni complete adult zu kaufen, da träufel ich noch etwas Leinöl drüber und verrühre das Gemisch und biete es ihnen an.
Es wird sehr gut angenommen.

Da dieses "kleine Tütchen" aber doch einen "stolzen Preis" hat, wollte ich nachfragen, vielleicht habe ich es auch überlesen, dann sorry, wo Ihr es her bezieht!

das alte cuni hatte Leinöl mit drin, das neue scheinbar nicht?? wisst ihr was darüber?
gibt's noch ein cuni, in dem auch Leinöl ist?

stiefelchen
09.10.2014, 20:37
Da meine Berta leider alle paar Monate eine Aufgasung hat, wurde mir nun auch das Cuni Complete empfohlen. Berta ist auch Zahnkandidatin.

Es gab "nur" das Cuni complete adult zu kaufen, da träufel ich noch etwas Leinöl drüber und verrühre das Gemisch und biete es ihnen an.
Es wird sehr gut angenommen.

Da dieses "kleine Tütchen" aber doch einen "stolzen Preis" hat, wollte ich nachfragen, vielleicht habe ich es auch überlesen, dann sorry, wo Ihr es her bezieht!

das alte cuni hatte Leinöl mit drin, das neue scheinbar nicht?? wisst ihr was darüber?
gibt's noch ein cuni, in dem auch Leinöl ist?

hab eben nochmal geguckt, also das cuni complete senistiv ist wohl das beste für die blasengrieskaninchen und hat anti-hairball. aber in dem einzigen onlineshop der es verkauft kosten 1,7kilo fast 15euro - ist das normal??
hat jemand das schon gefüttert?

lilia
10.10.2014, 08:42
ich hab auch nur das gefunden:http://www.heimtierstube24.de/Complete-Cuni-Sensitive-fuer-empfinliche-und-uebergewichtige-Zwerg-Kaninchen-500-g

ist aber auch nicht viel weniger:girl_sigh:

Gast**
10.10.2014, 08:44
Vielleicht sollte man mal direkt beim Hersteller anfragen, warum das hier kaum angeboten wird.

Neoli
10.10.2014, 08:56
Oder im Zooladen vor Ort fragen ob sie es bestellen können. Normalerweise machen die sowas.

Maren86
10.10.2014, 09:37
Wieso sollte das Sensitive aber besser für Blasengrieskaninchen sein?! Habe auch eins und habe mir das genau angeschaut.
Das Calcium ist genauso hoch wie im normalen Cuni, nämlich 0,6%, ebenso das Phosphor, also ist das Verhältnis bei beiden Futtersorten gleich.
Das Vitamin D3, das bei diesen Tieren "gefährlich" ist, ist auch im Sensitive viel zu hoch mit 1200 IE.
Auch das unterscheidet sich nicht vom normalen Cuni adult.
Da sind halt paar Cranberries drin, aber ob es das bringt?! Die kann man ja zusätzlich auch so füttern.

Oder ist das nicht so? Für mich hats halt jetzt nicht soooo den Vorteil, aber wer weiß, ob das auch stimmt.

lilia
10.10.2014, 10:13
Ja die Angaben haben mich auch irritiert:rw:
Ich such im Moment einfach etwas das für Blasengrieß passt, weil der junge Mann der hier sitzt fast nur TroFu zu sich nimmt:coffee:

Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee?

Jazzy82
10.10.2014, 10:30
Bei mir gibts das Cuni Sensitive. Ich hab nen 2.5 kg Sack aus dem Tiergarten, kostet 12,95 €.
Der hält bei 2 Kaninchen aber auch bestimmt 6-8 Wochen (wenn du es nicht als Hauptfutter anbietest).
Gerade hab ich noch mal in nachgeschaut und bei dem Geräusch fängt meine alte Dame immer an, das Köpfchen wild zu werfen und Haken zu schlagen :rollin:

Katzemithut
10.10.2014, 10:30
Ich seh den Thread jetzt erst und bin gerade ziemlich erleichtert. Ich hab mit Cunis angefangen, nachdem mein Böckchen nach dem Tod seiner Partnerin diverse gesundheitliche Baustellen aufgemacht hat, die wir einfach nicht in den Griff bekamen. Er hat sich schlicht geweigert, irgendetwas zu fressen oder sich überhaupt für Futter zu interessieren. Ich muss dazu sagen, dass ich bis dahin ausschließlich frisch und Heu gefüttert habe. U. a. hat er ein rasantes Backenzahnwachstum entwickelt, obwohl er vorher nie Probleme mit den Zähnen hatte, und nachdem ich über einige Wochen immer wieder päppeln musste und das ja kein Dauerzustand war, hab ich vom Tierarzt Cunis empfohlen bekommen und mit einfach mal welche hingestellt. Siehe da, auf einmal war Futter wieder interessant, nach und nach hat er auch wieder Frisches genommen, und danach haben wir langsam auch seine gesundheitlichen Probleme in den Griff bekommen. Inzwischen ist er mit einer neuen Partnerin glücklich und wieder ganz der alte. Die Zahnproblematik hat sich komplett erledigt, bei den letzten Kontrollen wurden noch nichtmal Spitzen festgestellt. Bei den Cunis bin ich geblieben, beide bekommen etwa 1,5 Esslöffel täglich zusätzlich zu Frischfutter und Heu.
Bisher hatte ich bei den Cunis immer ein total schlechtes Gewissen, weil Trockenfutter in den Foren ja durchweg verteufelt wird. Andererseits habe ich auch immer den leisen Verdacht gehabt, dass dabei irgendetwas nicht stimmen kann: ich halte seit 30 Jahren Kaninchen, und weil man es früher nicht besser wusste, haben die Kaninchen der ersten Jahre immer Trockenfutter bekommen. Keines von ihnen hatte jemals Zahnprobleme. Die sind bei uns erst bei den Kaninchen aufgetaucht, die ausschließlich Frisch/Heu ernährt wurden. Keine Ahnung, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber komisch finde ich es schon.
Ich füttere jetzt eine Kombi aus beidem, zukünftig auch nicht mehr `heimlich´ oder mit schlechtem Gewissen:secret:. Meine Mümmels sind weder zu dick, noch haben sie Verdauungs- oder sonstige Probleme, und solange das so ist, denke ich, kann es nicht so verkehrt sein.

Maren86
10.10.2014, 10:50
@Lilia: wie schlimm ist denn der Gries bei deinem Tier? Bemerkst du durch die Cunis ne Verschlechterung?

Ich muss die auch grad füttern wegen unserem Bauchkaninchen und ich enthalte sie dem Bladenkaninchen vor. Er bekommt dafür etwas Uroplex von Bunny. Leider sind dasPellets und keine faserhaltigen Extrudate, aber diese verträgt er super gut. Sie haben wenig Vit. D3, 0,6Ca und sie scheinen zu schmecken. Ich weiche sie leicht ein, weil sie viel zu hart sind und ich die Zähne nicht ruinieten will. Er bekommt auch wenig, hauptsächlich Blättriges und Heu, abend 1EL davon. Mag deins kein Frischfutter?

Nettimaus
10.10.2014, 11:45
Hatte da hingeschrieben, weil da erst 500 Gramm standen für den Preis.
Antwort kam und es wurde berichtigt ..
Cuni Complete Sensetiv 1,75 kg für 12,45 Euro

http://www.heimtierstube24.de/epages/63809273.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63809273/Products/461311

lilia
10.10.2014, 12:29
@Lilia: wie schlimm ist denn der Gries bei deinem Tier? Bemerkst du durch die Cunis ne Verschlechterung?

Ich muss die auch grad füttern wegen unserem Bauchkaninchen und ich enthalte sie dem Bladenkaninchen vor. Er bekommt dafür etwas Uroplex von Bunny. Leider sind dasPellets und keine faserhaltigen Extrudate, aber diese verträgt er super gut. Sie haben wenig Vit. D3, 0,6Ca und sie scheinen zu schmecken. Ich weiche sie leicht ein, weil sie viel zu hart sind und ich die Zähne nicht ruinieten will. Er bekommt auch wenig, hauptsächlich Blättriges und Heu, abend 1EL davon. Mag deins kein Frischfutter?

Problem bei ihm ist, er ist im EC Schub, frisst fast ausschließlich Trockenes, hat hochgradige Kokis und der Grieß ist von Tag zu Tag etwas mehr geworden:girl_sigh:
Gestern und heute trinkt er auch noch für seine Verhältnisse schlecht und wird infudiert. Ach ja und er sollte zunehmen.

Hast du einen Link? Wenn er das fressen würde wäre es ja zumindest nicht schlecht wenn man 1/2 und 1/2 machen könnte:denk:

april
10.10.2014, 14:04
Ich weiche sie leicht ein, weil sie viel zu hart sind und ich die Zähne nicht ruinieten will.

Alles, was kommerziell angeboten wird, ist um Längen viel zu weich, um ernsthafte Zahnschäden anzurichten. Je nachdem, ob der Luzerne- oder der Grasanteil überwiegt, ist die Struktur der Mikro-Abnützung etwas anders, aber ansonsten variiert die Härte eine Futters vor allem die Ausbildung des Kaumuskels.

Einweichen halte ich für positiv, weil mehr Flüssigkeit in das Kaninchen kommt.

stiefelchen
10.10.2014, 15:36
@Lilia: wie schlimm ist denn der Gries bei deinem Tier? Bemerkst du durch die Cunis ne Verschlechterung?

Ich muss die auch grad füttern wegen unserem Bauchkaninchen und ich enthalte sie dem Bladenkaninchen vor. Er bekommt dafür etwas Uroplex von Bunny. Leider sind dasPellets und keine faserhaltigen Extrudate, aber diese verträgt er super gut. Sie haben wenig Vit. D3, 0,6Ca und sie scheinen zu schmecken. Ich weiche sie leicht ein, weil sie viel zu hart sind und ich die Zähne nicht ruinieten will. Er bekommt auch wenig, hauptsächlich Blättriges und Heu, abend 1EL davon. Mag deins kein Frischfutter?

maren, bringen die uroplex denn etwas? entwickelt sich weniger gries? in der Beschreibung steht man solle sie nur 2-3 Wochen lang füttern, machst du das auch so?

Maren86
11.10.2014, 04:45
Das sind die Pellets: http://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Nager/goVet-Uroplex.html
Ich bestell dort immer, das läuft sooo super, 48h später hab ich alles da.

@ April: ich hatte aber jetzt schon zweimal Kauunfälle mit den sch... Pellets. Es war vor Jahren und auch vor ein paar Monaten. Wenn die Tiere Heu und Gras, Frisches gewöhnt sind, verlernen sie das Pelletfressen, ganz ehrlich. Moritz bekam nur Pellets bei den alten Besitzern, hier bekam er sowas nicht mehr, erst ein Jahr später die Uroplex versuchsweise.
Das sah sowas von unbeholfen aus, wie beide Tiere das gefressen haben, total unsicher und früher hat er die Dinger geknackt wie nix.
Bei harten Ästen ist das nicht so.
Weiß nicht, ob das jetzt sogar ein schlechtes Zeichen ist, aber sie haben nix an den Zähnen und das ist nur bei den Pellets. Er hat sich das Teil dann so reingerammt und sich nachweislich sehr verletzt. Mein verstorbenes Kaninchen biss sich einen Zahn an einem steinharten Pellet aus. Ich seh das nicht mehr ein, gesunde Kaninchen wegen dem Mist krank zu machen und weiche es halt ein. Es ist dann etwas bröselig, aber was solls?!


Ob diese Pellets helfen, weiß ich nicht hundertpro, weil wir vieles verändert haben und er trotzdem als mal Probleme hat. Ich denke, dass das eben ein Trockenfutter ist, das bei Blasenkaninchen am wenigsten Schaden anrichten kann. Wenn ich etwas mehr gebe, kann ich aber schon feststellen, dass das Klo viel nasser ist.
Die Dosis steht ja auf der Packung und da harntreibende Mittel auf Dauer für die Niere schädlich sind, nahm ich mal Kontakt zum Hersteller auf. Die TÄ dort meinte, dass man bei 10g pro Tier es für immer füttern kann, da es nicht hochdosiert ist, da passiert ihrer Erfahrung nach nichts.
Andere können nemmer ohne Eurologist oder Allrodin, dann kann man ja auch 10g von dem Futter anbieten.
Zudem meinte sie, dass man es auch höher dosiert geben darf und zwar in folgendem Rhythmus: entweder eine Woche füttern und vier Wochen Pause oder zwei Wochen füttern und sechs Wochen Pause.
Moritz kann ich sie nicht geben, er bekommt Darmprobleme von jeglicher Art Pellets, aber Max verträgt es gut und er hat sowieso nen eingeschränkten Speiseplan. Er freut sich morgens dann immer sehr darauf und ich füttere mittlerweile täglich 6g, wie gesagt bis 10g kann man geben.

april
11.10.2014, 10:12
Das hab ich noch nie gehört, ist ja Wahnsinn. Alle Verletzungen waren Zahnabbrüche?

Maren86
11.10.2014, 10:23
Ne, nicht alle. Einmal hat sich einer das aufgerichtete Pellet in den Gaumen gerammt, das hat voll geblutet. Ein anderes kaute einmal drauf und der Zahn wurde ganz locker, splitterte nicht. Ich war zufällig dabei. Vorher hat er alles normal gefressen und plötzlich knirschte es, er fiepte und konnte nemmer fressen.
Wie gesagt, das passiert bei harten Ästen oder sonstigdm bei uns nicht. Sie kriegen die einfach net gescheit gefressen, aus irgendeinem Grund. Der,der noch nie im Leben Pellets bekam von Baby an, frisst sie als wärwn sie heiß, er kann das gar nicht leiden. Das gegt dann hin und her. Hartes Holz dagegen geht wieder. Ich kanns nicht erklären, aber seit dem einen offebsichtlichen Unfall gibts bei mir keine uneinfeweichten Pellets mehr, außer die Cunis.

Meine Bekannte ist TÄ, sie hat lange mein Zahnkaninchen so betreut und sie hat so oft erzählt, dass so ganz harte Pellets oft ne Zahnerkrankung auslösen, einfach weil sie doof drauf beißen und dann vor Schmerzen nemmer gescheit fressen. Manche merkwn es nicgt gleich und dann kommt das Gebiss aus der Reihe.

Gast**
15.10.2014, 08:47
Ich habe jetzt ein echtes Problem. Ich wundere mich, warum meine Tiere seit Wochen die Cunis verschmähen, eben fiel es mir wie Schuppen von den Augen...

Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:

april
15.10.2014, 08:51
Vielleicht müssen sie sich nur dran gewöhnen?

Gast**
15.10.2014, 08:55
Vielleicht müssen sie sich nur dran gewöhnen?

Aber wie lange soll ich darauf warten? Mein Zahni ist auf die Mistdinger angewiesen :heulh:

Das geht schon seit mindestens 2 Wochen so. Vorher war ich im Urlaub und schon irritiert, dass noch so viel Futter übrig war :girl_sigh:

stiefelchen
15.10.2014, 09:21
Ich habe jetzt ein echtes Problem. Ich wundere mich, warum meine Tiere seit Wochen die Cunis verschmähen, eben fiel es mir wie Schuppen von den Augen...

Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:

das war hier genauso. ich hab dann den rest der alten und einige neue gemischt und immer nur noch als leckerchen aus der Hand gefüttert. nach einigen tagen dann fraßen sie auch die neuen...

Neoli
15.10.2014, 09:23
Ich habe jetzt ein echtes Problem. Ich wundere mich, warum meine Tiere seit Wochen die Cunis verschmähen, eben fiel es mir wie Schuppen von den Augen...

Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:

Blöd das dein Zahni drauf angewiesen ist.
Sonst hättes du mal eine Woche keine Cunis anbieten können und danach wären sie vielleicht wieder gefuttert worden.

Bei meinen hatte das mal geklappt.

Gast**
15.10.2014, 09:31
Ich habe jetzt ein echtes Problem. Ich wundere mich, warum meine Tiere seit Wochen die Cunis verschmähen, eben fiel es mir wie Schuppen von den Augen...

Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:

Blöd das dein Zahni drauf angewiesen ist.
Sonst hättes du mal eine Woche keine Cunis anbieten können und danach wären sie vielleicht wieder gefuttert worden.

Bei meinen hatte das mal geklappt.

Wenn jetzt 3 von 3 Kaninchen, die nicht mehr fressen, obwohl sich vorher draufgestürzt wurde, muss ja doch irgendwas grundlegend anders daran sein.

Ich werde mich nach Alternativen umschauen. Der Hersteller hat direkt ne Mail bekommen. Schweinerei ist das.

Neoli
15.10.2014, 09:34
Das schließt ja aber nicht aus das sie es nach ein paar Tagen "Entzug" vielleicht mögen.

Hoffentlich findest du eine Alternative :good:

Alexandra K.
15.10.2014, 10:08
Ich habe jetzt ein echtes Problem. Ich wundere mich, warum meine Tiere seit Wochen die Cunis verschmähen, eben fiel es mir wie Schuppen von den Augen...

Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:

Blöd das dein Zahni drauf angewiesen ist.
Sonst hättes du mal eine Woche keine Cunis anbieten können und danach wären sie vielleicht wieder gefuttert worden.

Bei meinen hatte das mal geklappt.

Wenn jetzt 3 von 3 Kaninchen, die nicht mehr fressen, obwohl sich vorher draufgestürzt wurde, muss ja doch irgendwas grundlegend anders daran sein.

Ich werde mich nach Alternativen umschauen. Der Hersteller hat direkt ne Mail bekommen. Schweinerei ist das.

Bei wir war es genau andersrum: Bei Testessen neu gegen alt gewannen eindeutig die neuen :-)

Jazzy82
15.10.2014, 10:11
Woran erkenne ich denn die Neuen? Betrifft das auch Rebalance?

Nettimaus
15.10.2014, 10:19
Ich habe jetzt ein echtes Problem. Ich wundere mich, warum meine Tiere seit Wochen die Cunis verschmähen, eben fiel es mir wie Schuppen von den Augen...

Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:

Blöd das dein Zahni drauf angewiesen ist.
Sonst hättes du mal eine Woche keine Cunis anbieten können und danach wären sie vielleicht wieder gefuttert worden.

Bei meinen hatte das mal geklappt.

Wenn jetzt 3 von 3 Kaninchen, die nicht mehr fressen, obwohl sich vorher draufgestürzt wurde, muss ja doch irgendwas grundlegend anders daran sein.

Ich werde mich nach Alternativen umschauen. Der Hersteller hat direkt ne Mail bekommen. Schweinerei ist das.

Bei wir war es genau andersrum: Bei Testessen neu gegen alt gewannen eindeutig die neuen :-)

:good: bei uns auch ...die neuen Cunis werden lieber gefressen und die Böbbels sehen sogar noch besser aus. :girl_sigh:

Roady
15.10.2014, 11:29
Was hat sich denn an der Zusammensetzung geändert? Ich wollte gerade den Wintervorrat von 16 kg bestellen. LG

Gast**
15.10.2014, 11:38
Was hat sich denn an der Zusammensetzung geändert? Ich wollte gerade den Wintervorrat von 16 kg bestellen. LG

Laut Fressnapf, Zooplus usw. haben sich nur minimal die Prozente verschoben. Aber irgendwas besonderes muss sich ja geändert haben :girl_sigh:

asty
15.10.2014, 11:40
Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:Das müsste man doch an der Verpackung erkennen.

Die alte sieht doch so aus: http://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fecx.images-amazon.com%2Fimages%2FI%2F51RC%25252BDrkX%25252BL._SY300_.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FVersele-Laga-Cuni-Complete-Kaninchen%2Fdp%2FB003SO8ICM&h=300&w=300&tbnid=tiYFSKj7kfCLZM%3A&zoom=1&docid=HN3TmE5dA2iDcM&ei=hkA-VP7tMYW5ygPp7YCQCw&tbm=isch&client=firefox-a&ved=0CCAQMygCMAI&iact=rc&uact=3&dur=1125&page=1&start=0&ndsp=20
und die neue so: http://www.jardizoo.fr/boutique/fiche_produit.cfm?ref=461250-252-293&type=101&code_lg=lg_fr&num=11#.VD5A3BaqKAY

Gast**
15.10.2014, 11:40
Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:Das müsste man doch an der Verpackung erkennen.

Die alte sieht doch so aus: http://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fecx.images-amazon.com%2Fimages%2FI%2F51RC%25252BDrkX%25252BL._SY300_.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FVersele-Laga-Cuni-Complete-Kaninchen%2Fdp%2FB003SO8ICM&h=300&w=300&tbnid=tiYFSKj7kfCLZM%3A&zoom=1&docid=HN3TmE5dA2iDcM&ei=hkA-VP7tMYW5ygPp7YCQCw&tbm=isch&client=firefox-a&ved=0CCAQMygCMAI&iact=rc&uact=3&dur=1125&page=1&start=0&ndsp=20
und die neue so: http://www.jardizoo.fr/boutique/fiche_produit.cfm?ref=461250-252-293&type=101&code_lg=lg_fr&num=11#.VD5A3BaqKAY

Nee die 8kg Beutel sind in einer Universalverpackung.

asty
15.10.2014, 11:42
Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:Das müsste man doch an der Verpackung erkennen.

Die alte sieht doch so aus: http://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fecx.images-amazon.com%2Fimages%2FI%2F51RC%25252BDrkX%25252BL._SY300_.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FVersele-Laga-Cuni-Complete-Kaninchen%2Fdp%2FB003SO8ICM&h=300&w=300&tbnid=tiYFSKj7kfCLZM%3A&zoom=1&docid=HN3TmE5dA2iDcM&ei=hkA-VP7tMYW5ygPp7YCQCw&tbm=isch&client=firefox-a&ved=0CCAQMygCMAI&iact=rc&uact=3&dur=1125&page=1&start=0&ndsp=20
und die neue so: http://www.jardizoo.fr/boutique/fiche_produit.cfm?ref=461250-252-293&type=101&code_lg=lg_fr&num=11#.VD5A3BaqKAY

Nee die 8kg Beutel sind in einer Universalverpackung.Oh Mist.
Steht das die Zusammensetzung drauf? Ich kann gleich mal ein Foto von meinem Sack machen, wenn du vergleichen willst

Gast**
15.10.2014, 11:45
Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:Das müsste man doch an der Verpackung erkennen.

Die alte sieht doch so aus: http://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fecx.images-amazon.com%2Fimages%2FI%2F51RC%25252BDrkX%25252BL._SY300_.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FVersele-Laga-Cuni-Complete-Kaninchen%2Fdp%2FB003SO8ICM&h=300&w=300&tbnid=tiYFSKj7kfCLZM%3A&zoom=1&docid=HN3TmE5dA2iDcM&ei=hkA-VP7tMYW5ygPp7YCQCw&tbm=isch&client=firefox-a&ved=0CCAQMygCMAI&iact=rc&uact=3&dur=1125&page=1&start=0&ndsp=20
und die neue so: http://www.jardizoo.fr/boutique/fiche_produit.cfm?ref=461250-252-293&type=101&code_lg=lg_fr&num=11#.VD5A3BaqKAY

Nee die 8kg Beutel sind in einer Universalverpackung.Oh Mist.
Steht das die Zusammensetzung drauf? Ich kann gleich mal ein Foto von meinem Sack machen, wenn du vergleichen willst

Ich werde zuhause gleich mal gucken.

Da müsste eigentlich ein Aufkleber drauf sein, was genau drin ist. Habe mich damit noch nie näher befasst.

Neoli
15.10.2014, 11:45
Der zweite 8kg Sack hat bestimmt die neuen Cunis und die mögen sie nicht :bc: Alle drei nicht. Jetzt habe ich echt ein fettes Problem :ohje:Das müsste man doch an der Verpackung erkennen.

Die alte sieht doch so aus: http://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fecx.images-amazon.com%2Fimages%2FI%2F51RC%25252BDrkX%25252BL._SY300_.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FVersele-Laga-Cuni-Complete-Kaninchen%2Fdp%2FB003SO8ICM&h=300&w=300&tbnid=tiYFSKj7kfCLZM%3A&zoom=1&docid=HN3TmE5dA2iDcM&ei=hkA-VP7tMYW5ygPp7YCQCw&tbm=isch&client=firefox-a&ved=0CCAQMygCMAI&iact=rc&uact=3&dur=1125&page=1&start=0&ndsp=20
und die neue so: http://www.jardizoo.fr/boutique/fiche_produit.cfm?ref=461250-252-293&type=101&code_lg=lg_fr&num=11#.VD5A3BaqKAY

Nee die 8kg Beutel sind in einer Universalverpackung.

Dann hab ich vielleicht auch schon die neuen.
Die Packung ist die "alte", es ist aber ein Aufkleber "neue Formel" drauf.

Meine fressen sie trotzdem.

Gast**
15.10.2014, 11:47
Also wenn das bei mir so ist, reklamiere ich bei Fressnapf.

Habe Cuni Complete und nicht die Adult bestellt :o\\

Gast**
15.10.2014, 13:00
Der Aufkleber bestätigt, dass ich das Adult bekommen habe :scheiss: Habe Fressnapf darauf hingewiesen, mit der Bitte dringend Ihre Seite zu überarbeiten.

Nettimaus
15.10.2014, 13:29
Cuni Complete ist doch der Oberbergriff..
Davon gibt es Adult, Junior+Sensitive.

http://downloads.versele-laga.com/flipbuilder/completeDEU/index.html#p=12


Fressnapft verkauft doch m.E.n. nur das Adult ...also das "normale" im Shop :girl_sigh:

Gast**
15.10.2014, 13:34
Cuni Complete ist doch der Oberbergriff..
Davon gibt es Adult, Junior+Sensitive.

http://downloads.versele-laga.com/flipbuilder/completeDEU/index.html#p=12


Fressnapft verkauft doch m.E.n. nur das Adult ...also das "normale" im Shop :girl_sigh:

Nein die Zusammensetzung ist immer noch die vom "alten".

Das alte hieß nur Cuni Complete, so wie es auch noch im online Shop ausgeschrieben ist.

http://www.fressnapf.de/shop/versele-laga-cuni-pro-fuer-kaninchen-sparpaket-2-x-8-kg

Nettimaus
15.10.2014, 13:35
Naja die haben es nicht geändert auf der HP. Da hast du Recht :girl_sigh:

Aber da sind die nicht die Einzigen.

Gast**
15.10.2014, 13:36
Naja die haben es nicht geändert auf der HP. Da hast du Recht :girl_sigh:

Aber da sind die nicht die Einzigen.

Deswegen dachte ich ja, das wäre noch das alte und habe es bestellt. Das war allerdings schon im August.

Naja ich hoffe sie passen das jetzt an.

Walburga
17.10.2014, 18:15
Kann es sein, das die Neuen kleiner sind?
Die Neuen (rechts) kamen von Zooplus. Die Alten (links) kamen von wo anders.
Jeweils der 8 kg Sack. Jeweils das neue "Design".
Aber diese sind so viel kleiner und fallen beim Aufweichen sofort auseinander. Das finden die Mümmelmänner doof.

http://abload.de/img/img_578390fwm.jpg

power7flower
17.10.2014, 19:19
Ich hab jetzt auch mal die Cunis gekauft. Sind zuerst skeptisch beschnuppert aber dann gefressen worden.
Soll ich sie einweichen, ist das nötig? Wenn ja, wie? Mit ner Sprühflasche zweimal übers Schälchen sprühen?

Neoli
17.10.2014, 19:21
Ich hab jetzt auch mal die Cunis gekauft. Sind zuerst skeptisch beschnuppert aber dann gefressen worden.
Soll ich sie einweichen, ist das nötig? Wenn ja, wie? Mit ner Sprühflasche zweimal übers Schälchen sprühen?

Hast du Kaninchen mit Zahnproblemen?

Roady
17.10.2014, 19:26
Ups, gerade 16 kg bestellt, hoffentlich fressen sie die jetzt noch.
Die alten mochten sie gerne.
Ich habe die Cunis nicht eingesprüht.

power7flower
17.10.2014, 19:34
Ich hab jetzt auch mal die Cunis gekauft. Sind zuerst skeptisch beschnuppert aber dann gefressen worden.
Soll ich sie einweichen, ist das nötig? Wenn ja, wie? Mit ner Sprühflasche zweimal übers Schälchen sprühen?

Hast du Kaninchen mit Zahnproblemen?

Nö :) Gott sei dank nicht! Ich dachte nur dass sie vielleicht dann besser verdaulich sind oder so...?

Walburga
17.10.2014, 19:36
Cunis bekommen bei mir nur Tiere die sich beim Fressen schwer tun (Zahnprobleme, EC).
Es ist bei uns aber nur ein Zusatzfutter. Ich übergieße sie kurz mit ca. 40° warmen Wasser aus der Leitung. Lauwarm mögen meine Sorgenfelle sie lieber.

Meine Tiere bekommen normalerweise Wiese. Sie sind es nicht gewohnt zu Trinken.
Trockenfutter ist einfach zu trocken. Diesen Mangel an Flüssigkeit gleicht das Wässern aus.

Marshmallow
18.10.2014, 11:14
Meine trinken automatisch mehr wenn sie mehr trockenes fressen. Meine drei bekommen pro tag ein schälchen cunis. Wenn sie nur wiese und obst gemüse blättriges bekommen, dann haben sie 'zuviel' wasser und pinkeln dadurch auch viel zuviel :girl_sigh: dann werden sie zu wildpinklern :girl_sigh:

Gast**
18.10.2014, 14:09
Gemischt mit Haferflocken und Leinsamen konnte ich die neuen Cuni jetzt eeetwas schmackhafter machen.

Eine Alternative haben sie bisher nicht angenommen :girl_sigh:

Humannequin
18.10.2014, 14:58
Meine beiden nehmen die neuen Cunis (Adult) sehr gut an, seit ich sie kaufe.

Als ich letzte Woche meinen Krümel päppeln musste, habe ich die Cunis in etwas Wasser eingeweicht und mit Babybrei Frühkarotte gemischt. Das mochte er sehr gerne und hat sich nicht, wie sonst, gegen die Päppelspritze gewehrt.
Die alten Cunis eingeweicht mochte er nicht.

Meine Mausi behält ihr Gewicht auch ganz gut davon. Hat sogar zugenommen. Sie hat nur 3 SZ.

Zu fressen gibt es hier Frischfutter, Zweige und Blätter, Kräuter, SBK's, Cranberries - plus Cunis (Cunis verteilt über den Tag, nicht adlibitum).

Ich habe 2 Zahnies.

power7flower
18.10.2014, 14:59
Ich überleg halt jetzt nur auf den Winter hin, wenn es keine Wiese mehr gibt. Hab ja gelesen, dass einige hier die Cunis füttern und man ja nicht so viel Gemüse und so geben sollte (war bei mir eigentlich sonst im Winter standard: Heu, äste und Gemüse und Obst. Und damit sie alle Mineralien und so bekommen dachte ich versuch ich es jetzt mal mit den Cunis und reduzier stattdessen halt das Gemüse und Obst.
Blättriges wie Kohl vertragen die meinen nicht und Salat heißt ja, dass sie das auch nicht so gut vertragen und wäre mir auch zu sehr gespritzt...

Humannequin
18.10.2014, 15:38
Vielleicht versuchst du nur das Frischfutter, was sie vertragen und mögen - und du für dich verantworten kannst - im Winter dazuzugeben.

Meine beiden mögen/mochten, kurioserweise, noch nie Wiese. Sie haben sich immer nur die Kräuter rausgepickt, der Rest blieb liegen. Irgendwann habe ich es auch aufgegeben und nur noch das, was sie mögen, gesammelt.

Meine Mausi wird im Januar 10, und Krümel wird bald 6.
*Krümel hatte, als ich ihn bekam, massive Verdauungsprobleme und Matschkot (BDK), mochte kein Heu, sondern nur Stroh. Er wurde allerdings nur mit losen TroFukringeln gefüttert. Salat etc würde er gar nicht vertragen. Über ein Jahr habe ich gebraucht, seine Verdauung in den Griff zu bekommen. Letztendlich hat es auch geklappt. Er ist jetzt fast 2 1/2 Jahre bei mir.

Meine beiden bekamen bis letztes Jahr kein TroFu, und die Cunis habe ich nur besorgt, weil beide Zahnies sind und beide kein Heu fressen. Mausi frisst kein Heu mehr, seit sie nur noch 3 SZ hat. Aber sie knabbert Weidenzweige.

Kein Frischfutter geht bei mir nicht wegen Wieseverweigerung, deshalb bekommen sie Salat und ab und zu mal ein bisschen Obst.

power7flower
18.10.2014, 16:39
Klar ich geb das Frischfutter (wir reden hier von Gemüse oder?) was sie vertragen. Aber ich glaube dass das zumindest über die Winterzeit und Frühling, bis halt wieder Wiese verfügbar ist, viel zu einseitig ist und sie nicht alle Nährstoffe bekommen...Also braucht man die Cunis nur einzuweichen wenn man Zahnprobleme bei Kaninchen hat?

Humannequin
18.10.2014, 16:48
Klar ich geb das Frischfutter (wir reden hier von Gemüse oder?) was sie vertragen. Aber ich glaube dass das zumindest über die Winterzeit und Frühling, bis halt wieder Wiese verfügbar ist, viel zu einseitig ist und sie nicht alle Nährstoffe bekommen...Also braucht man die Cunis nur einzuweichen wenn man Zahnprobleme bei Kaninchen hat?
Ja, ich meinte Gemüse und Salat.
Alles, außer Wiese, ist natürlich zu einseitig. Deswegen mische ich halt 13 Sorten.

Ich habe die Cunis eingeweicht, weil ich Krümel mit Spritze päppeln musste. Er nahm nichts mehr, außer SBKs.
Sonst fressen meine beiden sie auch so, und kauen sie auch gut.

Irgendwo habe ich hier im Forum aber auch schon gelesen, dass die Cunis eingeweicht angeboten werden, wenn hartes nicht gekaut werden kann.

power7flower
19.10.2014, 12:10
Aber ich hab hier vor kurzem gelesen, dass es besser ist nur zwei oder drei verträgliches FriFu anzubieten (zum Beispiel Karotte, Sellerie, Pastinake/+Winteräpfel vom Garten) und den Rest besser mit TroFu (für die Vitaminzufuhr) abzudecken. Weil das FriFu im Winter lediglich den Wasserhaushalt beim Kaninchen decken soll?
Und du meinst jetzt doch 13 verschiedene Sorten Gemüse geben? Jetzt bin ich total verwirrt...

Humannequin
19.10.2014, 14:11
Aber ich hab hier vor kurzem gelesen, dass es besser ist nur zwei oder drei verträgliches FriFu anzubieten (zum Beispiel Karotte, Sellerie, Pastinake/+Winteräpfel vom Garten) und den Rest besser mit TroFu (für die Vitaminzufuhr) abzudecken. Weil das FriFu im Winter lediglich den Wasserhaushalt beim Kaninchen decken soll?*
Und du meinst jetzt doch 13 verschiedene Sorten Gemüse geben? Jetzt bin ich total verwirrt...
Das habe ich auch gelesen.
Mit 13 Sorten meinte ich auch nicht in einer Mahlzeit, sondern in der Woche verteilt, von Tag zu Tag verschieden.

Im Angebot habe ich hier von ca. 13 Sorten zB Chinakohl, Salatherzen, Pastinake, Petersilienwurzel, Chicoree, Wirsing, Karotte, Lollo Rosso, Kohlrabi, Brokkoli, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Apfel, Birne, Banane (frisst nur meine Dame), Weide, Fenchel, Basilikum, Oregano, Salbei, Dill, Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn, Cranberries, Sonnenblumenkerne. Zusätzlich Cunis.

Ich gehe natürlich von meinen beiden Ninchen aus und dem, was sie vertragen. Und wie gesagt, es wechselt. Und deren Geschmack wechselt auch öfter.*
Beide produzieren gute Böbbel, fressen ihren Blinddarmkot und pinkeln nicht übermäßig. Krümel trinkt zwischendurch auch Wasser.

Walburga
19.10.2014, 14:19
Viele Halter auch Großpflegestellen füttern im Winter verschiedene Sorten blattreiches Grünfutter. Kaninchen lassen verdauen, wenn man sie daran gewöhnt sind können sie z.B. Kohl ohne Probleme verwerten.

Es gibt auch immer Halter die behaupten: Ich fahre seit Jahren mit Heu, Trofu und Möhren super. Das behaupten auch viele Züchter. Meine ersten 20 Kaninchen lebten im Winter auch so. Wir hatten immer wieder Probleme mit der Verdauung und keiner der Riesen wurde wirklich alt. Seit es kein Trockenfutter (und das waren wirklich hochwertige Zuchtpellets) mehr gibt, gibt es kaum mehr Verdauungsbeschwerden.

Wurzelgemüse ist die Pizza der Kaninchenernährung. Es schmeckt gut, aber man sollte sich nicht davon ernähren.

Ein schönes Beispiel. 25 ausgesetzte Kaninchen, die an einer Raststätte verwilderten, Jungtiere aufzogen usw. Eine gute Seele wollte sie retten. Legte Futterstellen mit TroFu und Heu aus.
Die Kaninchen naschten etwas Getreide. Die Heuberge und Karotten wurden überhaupt nicht beachtet. Die Tiere streunten über die Äcker und fraßen die Gründüngung v.a. Raps und das gefrorene Gras.
Sie ernährten sich von Dingen die Wiese/Kräuter ihrer typischen Sommerernährung ähnlich waren. Dann müssen wir diese "ähnlichen" Dinge halt im Supermarkt suchen.

Wenn man das Spektrum etwas weiter als 3 verschiedene blättrige Futtersorten zieht, potenzieren sich einzelne evtl. "überdüngte" Produkte nicht auf.

power7flower
19.10.2014, 15:04
Okay danke :flower: wieder ein bisschen klüger :girl_sigh:

- - -
19.10.2014, 19:26
Es gibt auch immer Halter die behaupten: Ich fahre seit Jahren mit Heu, Trofu und Möhren super. Das behaupten auch viele Züchter. Meine ersten 20 Kaninchen lebten im Winter auch so. Wir hatten immer wieder Probleme mit der Verdauung und keiner der Riesen wurde wirklich alt. Seit es kein Trockenfutter (und das waren wirklich hochwertige Zuchtpellets) mehr gibt, gibt es kaum mehr Verdauungsbeschwerden.



Zu diesen Haltern gehöre ich, denn bei meinen Kaninchen klappt das schon über 30 Jahre und zwar im Winter Heu, Trofu, Möhren und zwischendurch ein paar Küchenabfälle wenn vorhanden. Verdauungs- oder Zahnprobleme gabe es nie - ich weiß daher nichtmal aus eigener Erfahrung, was z.B. eine Aufgasung ist. :rw:

iris
19.10.2014, 20:30
Hm... ich füttere wie Sniccers. Bisher im Winter Cuni für die Alten und Kranken und Nösenberger Strukturfutter für die Gesunden. Ich hatte bisher (in 5 Jahren) 3 Aufgasungen, aber immer im Sommer, wenn es kein Trofu weil Wiese vorhanden gab... :girl_sigh:

Gast**
19.10.2014, 21:09
Tja und ich habe so ziemlich jede Art der Fütterung schon durch und kenne Verdauungsprobleme auch nur vom Hörensagen.

Charlotte
19.10.2014, 21:41
Tja und ich habe so ziemlich jede Art der Fütterung schon durch und kenne Verdauungsprobleme auch nur vom Hörensagen.

:freun:

Noch nie Verdauungsprobleme in 14 Jahren Tierhaltung gehabt.

power7flower
19.10.2014, 21:47
Unglaublich. Wie kann es so etwas nur geben...Ich meine ich gönns euch, es ist grauenhaft!! Aber...schon seltsam, irgendwie <.< Na, was nicht ist kann ja noch kommen oder "Es gibt immer ein erstes Mal" :coffee: Drücken wir die Daumen, dass ihr davon verschont bleibt!

Charlotte
19.10.2014, 22:21
Unglaublich. Wie kann es so etwas nur geben...Ich meine ich gönns euch, es ist grauenhaft!! Aber...schon seltsam, irgendwie <.< Na, was nicht ist kann ja noch kommen oder "Es gibt immer ein erstes Mal" :coffee: Drücken wir die Daumen, dass ihr davon verschont bleibt!

Ich hab immer alle Mittelchen da, man weiß ja nie :freun:

Die einzige Aufgasung die ich erlebt habe war bei einem Urlaubstier. Maus war eine Woche da und ich hab mir eine Woche lang die Nächte um die Ohren geschlagen. Punkt, dass sie abgeholt wurden, fing sie wieder an zu fressen :patsch:

hasis2011
19.10.2014, 23:09
Ich denke, es kommt weniger auf die Fütterung an ob es Verdauungsprobleme gibt, mehr auf Veranlagung, Genetik, usw. Meine Riesen bekommen nur Grünzeug, von Frühjahr-Anfang Winter ausschließlich Wiese und am Abend beim einsperren eine kleine Menge Haferflocken, im Winter verschiedene Sorten Gemüse, Heu, Trockenkräuter und etwas "Kraftfutter" und sie hatten noch nie Verdauungsprobleme. Bei meinen 3 Neuzugängen ist einer dabei, der neigt zu Verdauungsproblemen, er ist ein Kleinrex und etwa 1 1/2 Jahre alt, Kohl verträgt er nicht, 2x Kohl gefüttert, 2x Bauchweh. Er ist seit etwa einem halben Jahr bei mir, von seiner Vorgeschichte weiß ich nichts und warum er zu Verdauungsproblemen neigt ebenso nicht. Vielleicht wurde er in seinem vorigen Heim von klein auf mit Trofu gefüttert, was seine Verdauung schädigte, wer weiß?

Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.

april
20.10.2014, 05:49
Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.

:good: sehe ich ganz genau so.

Neoli
20.10.2014, 07:24
Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.

:good: sehe ich ganz genau so.

Man muss halt auch einfach mal ausprobieren was vertragen wird und was nicht.

Wenn man ein Tier schon von klein auf hat -wie bei Sniccers- kann man die Tiere an "seine " Fütterung gewöhnen und es wird wahrscheinlich nie Probleme geben.

lilia
20.10.2014, 07:46
Ich kann es immer nicht verstehen wie man sagen kann, "das ist die einzig richtige Fütterung"!!!
Und ehrlich gesagt kann ich es so langsam auch nicht mehr "hören":rw:

Notfalltiere die ich aufnehme haben fast immer Bauchprobleme. Und brauchen anfangs sicherlich "ihr" Trockenfutter.
Die bekommen dann auch trockenes und es wird langsam getestet was sie gerne mögen und vertragen an frischem.
Das ist doch wie bei allem anderem, bei jedem Tier anders.

Meine bekommen tägl. frisches wie Wiese, Blätter usw. aber genau so 5-10 verscheidene Sorten angefangen bei Salaten über Kohlsorten usw. ist alles dabei.
Sie können somit tägl. selbst wählen was sie gerne fressen möchten und ich habe damit nur positive Erfahrungen.
Das heißt aber nicht das es für jedes Tier geeignet ist!

Also vielleicht versucht man erst mal selbst womit die Tiere am besten zurecht kommen bevor man dazu über geht zu sagen, die richtige Fütterung sieht so oder so aus.
Meiner Meinung nach ist das immer etwas gewagt.
Selbstverständlich würde ich immer zu einer möglichst natürlichen und frischen Ernährung raten aber es gibt genau so gut Tiere die eben das nicht vertragen, auch genau anders herum kann richtig sein für ein "Individum"!!!



Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.

:good: sehe ich ganz genau so.

Vielen Dank!!!:froehlich:

april
20.10.2014, 07:51
Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.

:good: sehe ich ganz genau so.

Man muss halt auch einfach mal ausprobieren was vertragen wird und was nicht.

Wenn man ein Tier schon von klein auf hat -wie bei Sniccers- kann man die Tiere an "seine " Fütterung gewöhnen und es wird wahrscheinlich nie Probleme geben.

Das mit dem "man kann das Tier gewöhnen" stimmt nicht. Ich habe 11 Kaninchen, davon 9 von klein auf. Sie kamen zu mir im Alter von 6 Wochen bis 3 Monaten. Einer von ihnen verträgt absolut nichts kohliges, nicht mal Kohlrabi oder Chinakohl, da geht gleich Durchfall los. Sein Bruder und seine Halbschwester vertragen alles problemlos. Ein anderer entwickelt immer mal wieder temporär sehr kalkigen Urin - bei reiner Wiesenfütterung im Frühjahr, Herbst und Sommer! Aber sein Bruder hatte das gar nicht, der konnte fressen, was und wie er wollte.

Neoli
20.10.2014, 08:00
Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.

:good: sehe ich ganz genau so.

Man muss halt auch einfach mal ausprobieren was vertragen wird und was nicht.

Wenn man ein Tier schon von klein auf hat -wie bei Sniccers- kann man die Tiere an "seine " Fütterung gewöhnen und es wird wahrscheinlich nie Probleme geben.

Das mit dem "man kann das Tier gewöhnen" stimmt nicht. Ich habe 11 Kaninchen, davon 9 von klein auf. Sie kamen zu mir im Alter von 6 Wochen bis 3 Monaten. Einer von ihnen verträgt absolut nichts kohliges, nicht mal Kohlrabi oder Chinakohl, da geht gleich Durchfall los. Sein Bruder und seine Halbschwester vertragen alles problemlos. Ein anderer entwickelt immer mal wieder temporär sehr kalkigen Urin - bei reiner Wiesenfütterung im Frühjahr, Herbst und Sommer! Aber sein Bruder hatte das gar nicht, der konnte fressen, was und wie er wollte.

Ok, ich hätte jetzt darauf schwören können das man Tiere ans Futter gewöhnen kann :girl_sigh:

april
20.10.2014, 08:25
Ok, ich hätte jetzt darauf schwören können das man Tiere ans Futter gewöhnen kann :girl_sigh:

Kann man, aber nicht absolut jedes Tier an absolut jedes Futter, sondern die meisten Tiere an das meiste Futter. Sonst wäre es zu einfach :D

Charlotte
20.10.2014, 09:14
Das meine Fütterung "die" Fütterung ist, hab ich doch auch nie bhauptet. Ich selber glaube auch, dass das bei den Tieren einfach Veranlagung ist.

Bei meinen Lothringern gab es seit zwei Generationen kein (schlechtes, buntes) TroFu mehr und die haben tatsächlich nur einmal nach fünf Stunden Autofahrt als Baby einen Hauch von Durchfall bekommen. Ansonsten haben die zwei vor Gesundheit gestrotzt. Selbst bei Parasiten war nie was.
Könnte mir Vorstellen, dass da auch ein Zusammenhang bestehen könnte.

- - -
20.10.2014, 11:56
Bei mir hatte lediglich das Megacolon-Kaninchen manchmal Matschkot, es musste ja leider mit nichtmal 6 Monaten eingeschläfert werden.


Kurioserweise hat eines meiner Kaninchen IMMER nur tagsüber Matschkot. Ist euch so etwas auch mal aufgefallen?

Morgens ist immer alles tippi toppi, wenn ich späte Nachmittag nach Hause kommen, sind überall Stinkbomben.

Fütterung ist immer gleich.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=87377&page=101&p=3566735#post3566735


Tja und ich habe so ziemlich jede Art der Fütterung schon durch und kenne Verdauungsprobleme auch nur vom Hörensagen.

Für mich gehört Matschkot auch zu Verdauungsproblemen. :hä:


Ich kann es immer nicht verstehen wie man sagen kann, "das ist die einzig richtige Fütterung"!!!
Und ehrlich gesagt kann ich es so langsam auch nicht mehr "hören":rw:



Ich glaube, du interpretierst da gerade etwas in manche Beiträge hinein. Ich z.B. habe lediglich geschrieben, wie ICH meine Tiere ernähre und dass ich damit sehr gut fahre. Ich sehe in meinem Beitrag keine Empfehlung, dass jemand ander auch so füttern soll.:girl_sigh: