Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cuni Complete getreidefrei?



Seiten : 1 [2]

lilia
20.10.2014, 13:22
Ich kann es immer nicht verstehen wie man sagen kann, "das ist die einzig richtige Fütterung"!!!
Und ehrlich gesagt kann ich es so langsam auch nicht mehr "hören":rw:



Ich glaube, du interpretierst da gerade etwas in manche Beiträge hinein. Ich z.B. habe lediglich geschrieben, wie ICH meine Tiere ernähre und dass ich damit sehr gut fahre. Ich sehe in meinem Beitrag keine Empfehlung, dass jemand ander auch so füttern soll.:girl_sigh:


du interpretierst grade nämlich:girl_sigh:
Dann mach es doch so, ist doch schön wenn es deinen Tieren damit gut geht.
Bei meinen wäre deine Fütterung eine Katastrophe, also wären wir wieder dabei das es bei jedem Tier individuell aus probiert werden muss, oder? Und das sollte bei jeder Beratung berücksichtigt werden.
Mehr habe ich damit nicht gesagt und auch nicht über DICH geurteilt:coffee: Fühl dich doch nicht immer persönlich angesprochen.

lilia
20.10.2014, 13:46
Sorry, noch vergessen: Natürlich wird deine Fütterung als Empfehlung angesehen wenn du es schreibst ohne Alternativen aufzuzeigen.

Gast**
20.10.2014, 13:48
Mir fehlt noch immer adäquater Ersatz. Bisher konnte ich ihn nur von Vitakullern etwas überzeugen :girl_sigh:

- - -
20.10.2014, 15:42
JR Farm grainless Complete - wäre das vllt. was für Euch?

Gast**
20.10.2014, 16:18
JR Farm grainless Complete - wäre das vllt. was für Euch?

Habe ich gekauft, alle nicht angerührt.

Dann noch das "Supreme Science Selective Rabbit", bisher nicht angerührt.

Und das "real nature Zwergkaninchen", bisher nicht angerührt.

Ich biete es natürlich immer wieder an, in der Hoffnung, dass er sich doch noch erbarmt.

- - -
20.10.2014, 16:42
Puh, die scheinen aber sehr verwöhnt zu sein.
Du weichst das doch ein, oder? Wenn du dann z.B. JR grainless Complete mit Cuni Complete zusammen einweichst und es vermischst, wird es vllt. gefressen und es wäre dann nicht so reichhaltig wie die Cunis alleine.

Gast**
20.10.2014, 16:44
Puh, die scheinen aber sehr verwöhnt zu sein.
Du weichst das doch ein, oder? Wenn du dann z.B. JR grainless Complete mit Cuni Complete zusammen einweichst und es vermischst, wird es vllt. gefressen und es wäre dann nicht so reichhaltig wie die Cunis alleine.

Jaja, Problem ist, dass Max nur das frisst, was andere fressen :vogel: Es liegt also einzig allein an Charly. Damals hat es bei den Cunis auch etwas länger gedauert, daher habe ich noch Hoffnung.

Die Cunis frisst Charly ja derzeit gar nicht mehr :rolleye: Nur Vitakuller.

Habe schon mit Haferflocken gemischt, ohne Erfolg.

Aber ich bleibe dran, irgendwas muss er ja mal fressen.

- - -
22.10.2014, 20:04
Hm... ich füttere wie Sniccers. Bisher im Winter Cuni für die Alten und Kranken und Nösenberger Strukturfutter für die Gesunden. Ich hatte bisher (in 5 Jahren) 3 Aufgasungen, aber immer im Sommer, wenn es kein Trofu weil Wiese vorhanden gab... :girl_sigh:

Bei mir gibt es das Trofu ganzjährig, trotz vorhandener Wiese im Sommer. Vllt. liegt es daran. :hä:

Jennifer
23.10.2014, 14:16
Ich habe hier das CC adult (?), es wird mit der Nase gerümpft wie beim Vergiftungsversuch :girl_sigh:

Claudia
23.10.2014, 14:27
Ich habe hier das CC adult (?), es wird mit der Nase gerümpft wie beim Vergiftungsversuch :girl_sigh:

ne echt? meine beiden würden das fast inhalieren :girl_sigh:

Gast**
23.10.2014, 14:32
Ich habe hier das CC adult (?), es wird mit der Nase gerümpft wie beim Vergiftungsversuch :girl_sigh:

Bleib hartnäckig.

Als ich damals mit Cuni anfing wollte es auch keiner.

Mit den neuen bleibte ich jetzt auch stur :o\\

Jennifer
25.10.2014, 10:12
Ich habe hier das CC adult (?), es wird mit der Nase gerümpft wie beim Vergiftungsversuch :girl_sigh:

Bleib hartnäckig.

Als ich damals mit Cuni anfing wollte es auch keiner.

Mit den neuen bleibte ich jetzt auch stur :o\\

Wie doll weichst du es ein? Schüssel oder Teller?

Gast**
29.10.2014, 12:34
Ich habe hier das CC adult (?), es wird mit der Nase gerümpft wie beim Vergiftungsversuch :girl_sigh:

Bleib hartnäckig.

Als ich damals mit Cuni anfing wollte es auch keiner.

Mit den neuen bleibte ich jetzt auch stur :o\\

Wie doll weichst du es ein? Schüssel oder Teller?

Nicht doll, das mochten sie noch nie.

Bisher keine Veränderung hier :rolleye:

Jennifer
29.10.2014, 13:05
Ich habe hier das CC adult (?), es wird mit der Nase gerümpft wie beim Vergiftungsversuch :girl_sigh:

Bleib hartnäckig.

Als ich damals mit Cuni anfing wollte es auch keiner.

Mit den neuen bleibte ich jetzt auch stur :o\\

Wie doll weichst du es ein? Schüssel oder Teller?

Nicht doll, das mochten sie noch nie.

Bisher keine Veränderung hier :rolleye:


Ich weiche es doll auf, matsch es mit Haferflocken. Einer von den dreien frisst es, zumindest ist abends der teller leer :girl_sigh:

Gast**
29.10.2014, 13:10
Ich habe hier das CC adult (?), es wird mit der Nase gerümpft wie beim Vergiftungsversuch :girl_sigh:

Bleib hartnäckig.

Als ich damals mit Cuni anfing wollte es auch keiner.

Mit den neuen bleibte ich jetzt auch stur :o\\

Wie doll weichst du es ein? Schüssel oder Teller?

Nicht doll, das mochten sie noch nie.

Bisher keine Veränderung hier :rolleye:


Ich weiche es doll auf, matsch es mit Haferflocken. Einer von den dreien frisst es, zumindest ist abends der teller leer :girl_sigh:

Den Haferflockentrick hab ich auch schon probiert :rollin:

Jennifer
29.10.2014, 13:13
Ich habe hier das CC adult (?), es wird mit der Nase gerümpft wie beim Vergiftungsversuch :girl_sigh:

Bleib hartnäckig.

Als ich damals mit Cuni anfing wollte es auch keiner.

Mit den neuen bleibte ich jetzt auch stur :o\\

Wie doll weichst du es ein? Schüssel oder Teller?

Nicht doll, das mochten sie noch nie.

Bisher keine Veränderung hier :rolleye:



Ich weiche es doll auf, matsch es mit Haferflocken. Einer von den dreien frisst es, zumindest ist abends der teller leer :girl_sigh:

Den Haferflockentrick hab ich auch schon probiert :rollin:

Ohne Erfolg? :girl_sigh:

Zusätzlich gibt es hier so ne Art ApfelmusBrei (Apfel Banane glaub ich), da misch ich auch Haferflocken unter :rollin: Den dreien schadet es nicht und hauptsache Aramis frisst

Gast**
04.11.2014, 10:59
Ich musste Charly heute Morgen zu unserer Tierarztpraxis bringen. Er scheint die Vitakuller 0 zu vertragen und seit 3-4 Tagen frisst er super mäkelig und ist insgesamt einfach "komisch".

Ich weiß mir keinen Rat mehr :ohje:

Neoli
04.11.2014, 11:03
Ich dachte ja, ich hatte die ganze Zeit schon die neuen Cunis.
Hatte ich wohl nicht, denn die neuen die letzte Woche kamen sehen etwas anderes aus wie die alten.
Aber sie trotzdem gefressen.

Jennifer
04.11.2014, 12:32
Mareen ich drück die Daumen das es nichts ernsthaftes ist :umarm:

Hier sind die Cunis mittlerweile auch sehr beliebt, ob es alte oder neue sind weiß ich nicht. Nun stelle ich mir allerdings die frage: Elvis hat Blasenschlamm, Cunis ja oder nein? :girl_sigh:

april
04.11.2014, 13:56
Mareen ich drück die Daumen das es nichts ernsthaftes ist :umarm:

Hier sind die Cunis mittlerweile auch sehr beliebt, ob es alte oder neue sind weiß ich nicht. Nun stelle ich mir allerdings die frage: Elvis hat Blasenschlamm, Cunis ja oder nein? :girl_sigh:

Nein - zu viel Calcium, zu viel Vitamin D.

Jennifer
04.11.2014, 14:27
Mareen ich drück die Daumen das es nichts ernsthaftes ist :umarm:

Hier sind die Cunis mittlerweile auch sehr beliebt, ob es alte oder neue sind weiß ich nicht. Nun stelle ich mir allerdings die frage: Elvis hat Blasenschlamm, Cunis ja oder nein? :girl_sigh:

Nein - zu viel Calcium, zu viel Vitamin D.

ich habs mir gedacht. danke dir :umarm:

stiefelchen
04.11.2014, 14:47
ich gebe 2-3 angefeuchtete cunis meinem blasenschlammkaninchen als leckerlie abends und hoffe einfach mal, dass das nicht schlimm ist...

Jennifer
04.11.2014, 14:52
ich gebe 2-3 angefeuchtete cunis meinem blasenschlammkaninchen als leckerlie abends und hoffe einfach mal, dass das nicht schlimm ist...

Ich rede bei mir von ganz anderen mengen wegen dem zahni :rw::umarm:

april
04.11.2014, 16:55
ich gebe 2-3 angefeuchtete cunis meinem blasenschlammkaninchen als leckerlie abends und hoffe einfach mal, dass das nicht schlimm ist...

Das ist nicht schlimm. Die Cunis (und jedes andere vitaminisierte Kaninchenfutter mit relativ hohem Calciumanteil) sind tendenziell dann ein Problem, wenn sie dauerhaft in grossen Mengen gegeben werden sollen, also als einziges Hauptfutter zum Beispiel.

Wobei man zwei Einschränkungen machen muss: Je nach Cuni-Sorte ist der Calciumanteil nicht mehr so hoch wie auch schon. Wenn man das vitaminisierte Futter 3 Wochen herumstehen lässt, ist das Vitamin so gut wie verschwunden. Und bei 2 Cuni als Leckerchen sollte das ja problemlos der Fall sein.

Dina
04.11.2014, 18:23
Wo bestellt Ihr Cuni Complete Adult online?

Marshmallow
04.11.2014, 19:14
Bei fressnapf oder zooplus die acht kg oder zweimal acht kg.... Hält ja ne weile und bei drei kaninchen verbraucht man auch etwas. Ein sack hält bei mir so um diedrei vier monate.

Dina
04.11.2014, 21:00
Ok, danke für die Info:kiss:

PigLePeSa
10.11.2014, 18:08
Hallo! :)

Mir wurde jetzt Cuni Complete für meine Kaninchen empfohlen. Sie sind 1 Jahr (1,5kg), 11 Monate (1,3kg und Fehlstellung der SZ) und 5,5 Jahre (2kg).

Es wurde mir vor allem für meinen Zahnie empfohlen. Aber ehrlich gesagt bin ich mehr als skeptisch und habe noch ein paar Fragen dazu.

1. Was soll es bringen, das meinen Kaninchen bzw. dem Zahnie zu geben?
2. Sind das Pellets? Oder Extrudate? Oder was genau? Hab mir den Thread zwar durchgelesen, bin aber nicht ganz dahinter gekommen. :rw:
3. Werden dann die Kürzungsintervalle nicht noch kürzer?(Aktuell 3 Wochen)
4. Warum ist das Futter "angeblich" nicht schädlich? Die Inhaltsstoffe finde ich ehrlich gesagt mehr als bescheiden und wenn es Pellets oder so sind, ist ja der Zahnabrieb auch gleich null.

Ich versteh ehrlich gesagt gar nicht was ich mit dem Futter soll. :rw:

Mein Leo hat auch eigentlich keine Probleme. Nächste Woche gehen wir zu einer TK die sich mit Zahngeschichten auskennen soll, dort wird er mal auf den Kopf gestellt. Ich überlege nämlich ihm die Schneidezähne ziehen zu lassen.
Er frisst und alles, gar kein Problem. Ich habe ihn mit knapp 1kg bekommen. Binnen drei Wochen ist er auf 1,2kg hoch und steigt langsam höher bzw. hält sein Gewicht sehr gut.

Was meint ihr?

Liebe Grüße! :)

Alexandra K.
10.11.2014, 18:20
1. Keine Ahnung!
2. Extrudate
3. Muß man probieren, wenn man denn will.
4. Die Inhaltsstoffe finde ich persönlich jetzt nicht dramatisch, sehe als aber eher als Leckerlie weil es eben weniger Struktur hat.

Wenn Deine Tiere wirklich eine Fehlstellung der Schneidezähne haben könnte man über eine Extraktion dieser nachdenken. Findet da denn überhaupt noch eine eigene Abnutzung statt?

Für die Abnutzung der Zähne ist nicht entscheidend was die Tiere kauen sondern das sie kauen. Je enrgieärmer das Futter umso mehr wird gefressen umso mehr nutzen sich die Zähne ab.
Am idealsten ist eine blättrige Fütterung(Wiese) . Dazu kann man ein Strukturmüsli reichen.

Jenny
10.11.2014, 18:22
Bei mir bekommen es die Zahnis, wenn sie wirklich nicht in der Lage sind, ausreichend Heu und Wiese zu mümmeln. Ich wäre nicht traurig darüber, wenn meine es nicht bekommen müssten. Von daher kann ich es nicht nachvollziehen, wenn man es gesunden Tieren einfach so gibt.

Selbst in der Außenhaltung bei Frost greife ich eher auf ein gutes Strukturmüsli zurück. Bei Innenhaltung gibt es jedoch, abgesehen von kranken Tieren, für mich keine logische Begründung für das Zufüttern mit Cunis.

Wenn Dein Leo gut fressen kann, benötigt er die Cunis nicht.

PigLePeSa
10.11.2014, 18:24
Hallo! :)

Ja, teilweise nutzen sie sich ab. Aber sein linker Schneidezahn trifft nicht auf den unteren, deshalb wächst er quasi ungehindert.
Das bespreche ich aber alles noch mit der TÄ, ich hoffe sie kann mir helfen.

Naja, ich hab schon bessere Inhaltsstoffe gesehen und da heißt es "bloß nicht füttern"...

Er (bzw. alle drei ;) ) bekommen viel blättriges Gemüse und Heu. Wiesensaison ist ja leider vorbei (zumindest bei mir finde ich nicht mehr wirklich was...). An Äste geht er nicht ran.

@Jenny: Genau das dachte ich eben auch. Er frisst wie ein kleiner Mähdrescher. Ist immer der erste und stibitzt schon aus der Schüssel wenn ich noch am sauber machen bin ;)

Liebe Grüße! :)

Alexandra K.
10.11.2014, 18:31
Was genau stört Dich an den Inhaltsstoffen?

Ich sehe das nur die fehlende Struktur als suboptimal und würde daher ein Strukturmüsli nehmen.

Meine Seniorin die einen Kiefertumor hat bekommt die Cunis ad libitum seit 1,5 Jahren und kann die gut fressen eben weil es Extrudate sind und sie daher eher weich sind.

ich würde das als "Hauptfutter" jedoch nur in bestimmten Situationen füttern, ansonsten sehe ich darin eher ein Leckerlie.

PigLePeSa
10.11.2014, 18:38
Vor allem die pflanzlichen Nebenerzeugnisse. Gleichzeitig finde ich, dass ich Dinge wie Möhren oder Leinsamen auch so geben kann ;)

Alexandra K.
10.11.2014, 18:41
Vor allem die pflanzlichen Nebenerzeugnisse. Gleichzeitig finde ich, dass ich Dinge wie Möhren oder Leinsamen auch so geben kann ;)

Diese sind bei den Cunis aber ja exakt definiert, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, nämlich: 10% Timotheegras, Gräser und Kräuter . Da kann ich nichts schlechtes dran finden.

Tanja B.
10.11.2014, 18:42
Vor allem die pflanzlichen Nebenerzeugnisse. Gleichzeitig finde ich, dass ich Dinge wie Möhren oder Leinsamen auch so geben kann ;)

In dem Fall sind die pflanzlichen Nebenerzeugniss lediglich Timothee-Heu/Gräser/Kräuter, ist ja nun Alles ausdeklariert.
Ansonsten sehe ich es so wie Jenny.

PigLePeSa
10.11.2014, 18:48
Also bei den neuen ja, aber mir wurde dieses hier "empfohlen":
http://www.fressnapf.de/shop/cuni-complete-premium-fuer-kaninchen

Und da steht leider nicht mehr :(

Aber ich glaube echt nicht, dass das was für mich bzw. Leo ist. Es geht ihm spitze. Wenn er wirklich die Zähne gezogen bekommt, werde ich da vielleicht noch mal drüber nachdenken.

Danke für eure Hilfe! :)

Alexandra K.
10.11.2014, 18:50
Es gibt nur noch die "neuen" . Freßnapf hat die Seite nicht aktualisiert.

Interessant wären die für Dich vielleicht bei einer backenzahnproblematik, jedoch nicht bei einer Frontproblematik.

PigLePeSa
10.11.2014, 18:51
Hö? Komisch. Habe die dann noch Restbestände? Man kann es ja in den Warenkorb legen?

Naja egal ;)

zorro
11.11.2014, 09:08
Hallo,
ich nutze mal diesen Thread hier, obwohl es nicht NUR um Cunis geht.

Ich hab vorgestern das schon mal hier geschrieben- hatte aber keine Antwort erhalte - gibt ja auch wichtigere Themen hier im Forum.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=114319


Aber vielleicht könnt ihr ja dennoch helfen. Kurzfassung: Sie fressen so gut wie kein Frischfutter mehr. Kohlrabiblätter werden von ihr mal angeknabbert aber sonst von ihm absolut ignoriert. Apfel (gibt's sonst auch selten) und auch mal ein Karröttchen wird aus dem Napf rausgesucht- alles andere (Salat, Chicoree, Kohlrabi, Fenchel, Möhrengrün und eben die sonst so heiß geliebten Kohlrabiblätter) bleiben liegen

Jetzt überlegen wie, wann das los ging. Letzte Woche gab es zum ersten mal Leinflocken und Strukturmüsli (beides Nöseberger)- das eine wegen Köttelketten das andere zur Ergänzung (hatte ich hier gelesen, wegen Vitamine, Zahnabrieb etc). Leinflocken lieben sie, aus dem Stukturmüsli wird ein bisschen was rausgepickt - aber bei weitem nicht komplett gefuttert.

Da wir derzeit auch inhallieren und Medis (Immunpräperat für ihn) geben- ist er schon gestresst und beleidigt. Aus Angst vor Bauchgeschichten wird nun alles angeboten: Leinflocken Strukturmüsli, Trockenkräuter, Frischkräuter (Dill wird abgegrast), ein paar Cunis, Heu sowieso, Blätter, Äste.... und eben Frischfutter.

Und das gute: ja, sie fressen- von allem etwas - nur kein Frischfutter (außer Äpfel). Haben auch Kohlraiblätter aus verschiedenen Supermärkten, manchmal gibt es wirklich Blätter, die sie nicht so gern mögen.

Bezüglich der Mengen bin ich da unsicher- das sieht man bei den Dingen ja nicht so gut, wie bei z.B. Kohlrabiblättern/Möhrengrn. Aber da sie auch heute morgen fröhlich angehoppelt kamen und die Cuni (eigentlich als Leckerli und Medi-Transporteur) gefuttert haben und dann auch alles andere angetestet haben - würde ich sagen müssen wir uns eigentlich keine Sogen machen.

Gestern hatte ich ihm vorsorglich Sab gegeben - vielleicht bilde ich es mir ein- aber ich hab das Gefühl dass er danach fitter war und auch mehr gefressen hat.

So - das Problem ist nun, dass wir eigentlich nicht vom Frischfutter wegwollen... Cunis sollen Leckerlie und Notfall-Futter (Krankheit) bleiben. Strukturfutter eigentlich nur zur Ergänzung. Wenn überhaupt wollte ich das Gemüse dadurch reduzieren, aber nicht das Grünfutter. Wobei ich bei dem Strukturmüsli das Gefühl habe, sie picken eh nur das Gemüse raus... das war ja so nicht gedacht :scheiss:

Klar- bei dem Angebot derzeit, wird das Frische bestimmt erst recht liegen bleiben. Ich würde das während der Medigabe bis zum nächsten Tierarztterin so auch o.k. finden- sind ja auch bisschen gestresst, weil sie jeden Abend in die TB müssen. Aber danach? Wie gewöhnt man sie wieder ans Frischfutter? Einfach nur Heu und Frisches hinstellen nach dem Motto: wenn sie Hunger haben werde sie es schon fressen? Oder ist das nur ne Phase? Brauchen Sie gerade andere Nährstoffe, die im Kohlrabi etc. nicht drin ist?

Will ja nur langfristig keine Zahnprobleme bekommen, wenn sie kein Blättriges mehr futtern...

Oh Mann.... die Hoppler sind schon ne Wissenschaft für sich *g*

Gast**
11.11.2014, 09:41
Hö? Komisch. Habe die dann noch Restbestände? Man kann es ja in den Warenkorb legen?

Naja egal ;)

Nein sind es nicht. Ich habe Fressnapf schon vor einiger Zeit gebeten die Angaben zu ändern, scheint dort aber nichts zu passieren :rolleye:

Sie verkaufen definitiv nur noch die Neuen.

Alexandra K.
11.11.2014, 11:29
Hö? Komisch. Habe die dann noch Restbestände? Man kann es ja in den Warenkorb legen?

Naja egal ;)

Nein, sie schicken das neue , haben aber die HP nicht aktualisiert und die Zutaten nicht aktualisiert!

april
11.11.2014, 23:39
@zorro: haben sie bzw. Hat sie allenfalls zahnspitzen? Dann verweigern sie gerne frischfutter.

zorro
12.11.2014, 08:29
Bisher gabs nie Zahnprobleme- wurden auch erst untersucht.

Sie frisst mehr als er- aber das ist immer so.
Aber Cunis werden hart lieber gefressen als aufgeweicht (um das Bisolvon damit zu verbinden) ...
Morgen sind wir wegen Schnupfen und Ggf.Impfen eh beim TA.... Mal sehen- soll mal genau auf Zähne gucken.
Will nur nicht auf Cunifütterung umstellen.... Er will seine "präparierten" Cuni dann nicht mehr, wenn er auch die anderen bekommt ... Und dann frag ich mich, wie wir z.B. Bisolvon verabreichen sollen.:scheiss:

Er putzt sich derzeit auch vermehrt... Bin nur froh, dass die Leinflocken gefressen werden (Fellwechsel)...

feiveline
12.11.2014, 09:30
Welches Bisolvon kriegen sie denn?

Mein kleiner Pflegie kriegt das aus den Tütchen, eine kleine Messerspitze voll aufgelöst in etwas Wasser, direkt ins Mäulchen. Scheint auch nicht eklig zu schmecken, denn er schluckt es relativ problemlos.

zorro
12.11.2014, 12:10
Ja- bei uns auch so ein Tütchen und 2x täglich eine Messerspitze.

Sie nimmt das ohne Probleme z.B. in nem Basilikumblatt (bisschen anfeuchten) oder auf Apfel ....

Er eben bislang zu 100% auf angefeuchteten Cunis. Klar, man könnte es auch auflösen und über eine Spritze geben - aber das wäre bei ihm totaler Stress.... stimmt, jetzt, wo er eh Medis bekommt, könnte man das kombinieren, aber Bisolvon wird er ja leider öfter mal brauchen- daher fand ich die Cuni-Lösung so toll.

Naja, vielleicht wird es dann auch noch auf anderen Leckerlies gehen, wenn wir die Cunis nun ggf. aufstocken müssen wegen der Frischfutterverweigerung...

Dina
07.12.2014, 17:39
Vielleicht wurde die Frage schon mal gestellt, dann entschuldige ich mich schon mal vorab, hier meine Frage:

Ich habe erstmalig Cuni Complete adult für meine Zahnis online bestellt, 8 kg Sack.
Anstatt adult, steht da jetzt herbivores drauf.

Nach Rücksprache mit einer anderen Userin wurde Verpackung geändert, Inhalt soll das Richtige sein, so steht es auch auf der Rechnung ( Cuni Complete adult).

Hatte das auch schon mal jemand von Euch?

Jutta
07.12.2014, 17:49
Ja, steht bei mir auch drauf. Ist schon richtig so. :umarm:

Dina
07.12.2014, 17:54
Ja, steht bei mir auch drauf. Ist schon richtig so. :umarm:

Prima, danke für die Info.

Molo
17.12.2014, 13:38
Ich habe auch die 8 kg Säcke von Cuni und bin damit sehr zufrieden, auch mein Zahni verträgt die gut und man kann sie gut einweichen. Früher bekam sie die Vitakuller eingeweicht, davon hatte sie aber öfter mal Matschekot. Mit dem eingeweichten Cuni ist der Kot Top

Dina
17.12.2014, 18:39
Weicht Ihr die Cunis grds. ein, oder gebt Ihr sie auch so "wie aus Tüte"?

Alexandra K.
17.12.2014, 18:44
Weicht Ihr die Cunis grds. ein, oder gebt Ihr sie auch so "wie aus Tüte"?

Wer kauen kann bekommt sie so aus der Tüte aber nur wenig als Leckerei, wer nicht kauen kann bekommt zu zu einem Brei verarbeitet.

Molo
17.12.2014, 22:37
genau, nur die Gruppe mit dem Zahni bekommen sie kurz eingeweicht, die Anderen fressen sie ganz normal.

Maren86
07.01.2015, 11:03
Könnt ihr durch die Cunis auch vermehrte Blasenschlammprobleme ausmachen?

Ich füttere es gar nicht mehr, weil es bei uns bei beiden Tieren total Gries produziert hat.

Drei meiner Freundinnen mussten es auch absetzten, da ihre Tiere richtig dickflüssigen Urin bekommen haben.

Mir fällt das immer mehr auf, wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre und ich finde das so komisch, weil hier doch so viele das Futter füttern und es nix ausmacht.

Kann das sein, dass bei ad libitum mit Grünzeug einfach das Kalzium genügt und mit den Cunis zuviel aufgenommen wird?
Ich finde das schon bemerkenswert wenn von 9 Kaninchen alle neun solche Probleme bekommen. Gut, meiner hatte das schon immer, aber alle anderen waren total gesund.

Neoli
07.01.2015, 11:31
Könnt ihr durch die Cunis auch vermehrte Blasenschlammprobleme ausmachen?
Ich füttere es gar nicht mehr, weil es bei uns bei beiden Tieren total Gries produziert hat.

Drei meiner Freundinnen mussten es auch absetzten, da ihre Tiere richtig dickflüssigen Urin bekommen haben.

Mir fällt das immer mehr auf, wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre und ich finde das so komisch, weil hier doch so viele das Futter füttern und es nix ausmacht.

Kann das sein, dass bei ad libitum mit Grünzeug einfach das Kalzium genügt und mit den Cunis zuviel aufgenommen wird?
Ich finde das schon bemerkenswert wenn von 9 Kaninchen alle neun solche Probleme bekommen. Gut, meiner hatte das schon immer, aber alle anderen waren total gesund.

Nein, und meine haben immer was zur freien Verfügung da stehen.

- - -
07.01.2015, 11:46
Ich hab auch nichts festgestellt als meine noch die Cunis bekommen hatten. Sie bekamen sie auch ad libitum.
Im Sommer gab es dazu nur Heu/Wiese und im Winter nur Heu/Möhren. Ich füttere auch jetzt nur Möhren zusätzlich zu Heu/normalen Pellets. Mit Blasenschlamm hatte noch nie eines meiner Kaninchen Probleme, obwohl ich im Winter schon immer relativ wenig Frischfutter/Möhren gebe.

Kuragari
07.01.2015, 13:12
Also ich finde es genau umgekehrt... Die Blasenprobleme vom Kaninchen meiner Nachbarsfreundin sind ein bisschen weniger geworden. Bei dem vermute ich aber weiterhin, dass ihm einfach ungefilterte Sonne fehlt...

- - -
07.01.2015, 14:22
Drei meiner Freundinnen mussten es auch absetzten, da ihre Tiere richtig dickflüssigen Urin bekommen haben.

Mir fällt das immer mehr auf, wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre und ich finde das so komisch, weil hier doch so viele das Futter füttern und es nix ausmacht.



Mir ist da grad was in den Sinn gekommen. :hä:
Normaler Kaninchenurin ist nicht flüssig, sondern dickflüssig und milchig.
Evtl. war der Urin vor den Cunis dünnflüssig und ist jetzt mit den Cunis normal, sodass es manchen Besitzern so vorkommt als wenn der Urin jetzt "blasenschlammig" ist, weil er nicht mehr so dünnflüssig ist wie vorher ohne Cunis.
Ich weiß allerdings nicht, wie sich die betroffenen Besitzer mit Kaninchenurin auskennen.

Dass die Cunis evtl. in Kombination mit irgendeinem Frischfutter Blasenprobleme auslösen können, möchte ich nicht abstreiten, da wird dann m.E. insgesamt von irgendwas zuviel oder zuwenig aufgenommen.

Sorgenninchen
07.01.2015, 22:30
Hat hier schon jemand das Cuni Complete sensitive probiert? Das soll einen geringeren Energiegehalt haben. Konntet ihr einen Unterschied zum Adult feststellen? Und wurde es genauso gerne gefressen?

Lunaco
08.01.2015, 12:31
Mir ist da grad was in den Sinn gekommen. :hä:
Normaler Kaninchenurin ist nicht flüssig, sondern dickflüssig und milchig.
Evtl. war der Urin vor den Cunis dünnflüssig und ist jetzt mit den Cunis normal, sodass es manchen Besitzern so vorkommt als wenn der Urin jetzt "blasenschlammig" ist, weil er nicht mehr so dünnflüssig ist wie vorher ohne Cunis.
Ich weiß allerdings nicht, wie sich die betroffenen Besitzer mit Kaninchenurin auskennen.

Dass die Cunis evtl. in Kombination mit irgendeinem Frischfutter Blasenprobleme auslösen können, möchte ich nicht abstreiten, da wird dann m.E. insgesamt von irgendwas zuviel oder zuwenig aufgenommen.

Schade, dass es in diesem Forum keinen Bedank-Button gibt. Finde ich einen interessanten und wertvollen Beitrag Sniccers :flower:

april
08.01.2015, 23:07
Mir ist da grad was in den Sinn gekommen. :hä:
Normaler Kaninchenurin ist nicht flüssig, sondern dickflüssig und milchig.
Evtl. war der Urin vor den Cunis dünnflüssig und ist jetzt mit den Cunis normal, sodass es manchen Besitzern so vorkommt als wenn der Urin jetzt "blasenschlammig" ist, weil er nicht mehr so dünnflüssig ist wie vorher ohne Cunis.


Was soll dickflüssig sein? Normaler Kaninchenurin ist flüssig, aber milchig. Wenn er fast durchsichtig ist wie Wasser, dann wäre etwas mit der Niere nicht in Ordnung, weil sie dann nicht mehr konzentrieren könnte. Das würden ein paar Cunis sicher nicht beheben/verändern können.

Astrid
08.01.2015, 23:28
Bei dickflüssigem Urin wär ich direkt beim TA. Das ist def. nicht normal. Mia hatte Blasenschlamm und trotzdem wasserklaren Urin. Wie muss die Blase da bei dickflüssigem Harn aussehen?!

Maren86
09.01.2015, 07:29
Ja, klar ein gewisser weißer, trüber Schleier ist bei Kaninchen normal, das hatten unsere "alten" Tiere auch.
Bei den Problemtieren ist es dann so, dass richtige Brocken aus Kalk raus kommen, sie pressen und drücken, den Po ganz raus strecken und sichtlich Probleme haben.

Der Urin ist dann nicht weiß, sondern wie Zahnpasta, da is nix mehr flüssig.

Wie gesagt, Moritz hatte nie was und seit den Cunis ist es da und bei meinen drei Freundinnen waren auch einige dabei, die plötzlich Probleme bekamen.
Dennoch bin ich mir sicher, dass es viele auch super vertragen und darauf sind wir auch "neidisch", weil es bei uns das Bauchproblem fast behoben hat. Nützt aber nix sich noch mehr zu schaden.
Mit Frischfutter ad libitum und diversen Sorten werden die Cunis dann einfach ein Zuviel des Guten sein bei manchen Tieren.

- - -
09.01.2015, 08:18
Kommt wahrscheinlich darauf an, wie man dickflüssig definiert. Der Urin ist auf jeden Fall nicht so flüssig wie reines Wasser, sondern "dicker" und deshalb nenne ich das "dickflüssig". Im Vergleich zu Menschenurin, der ja gelbes Wasser ist, ist Kaninchenurin m.E. "dickflüssiger" und nicht gelb, sondern milchig.

Kuragari
09.01.2015, 08:27
Ich kenne aber auch 2 Kaninchen die trotz Futterumstellung immernoch halben Kopfstand beim Pinkeln machen, einer davon musste gestern wieder Medis vom TA bekommen.

Vielleicht ists einfach Veranlagung. Meine z.B. machen alles wie immer und sind nicht blasenkrank.

Bei meiner Uralthäsin die Zähne besser geworden sind. Zumindest das was noch da ist. Bei diesem harten Strukturfutter was ich mal hatte wurden ihre Zähne überbelastet und davon wurden sie leicht schräger.

april
09.01.2015, 08:45
Die Referenzwerte für spezifische Dichte vom Kaninchenurin reichen eigentlich von Wasser bis Kuhmilch - wie ungefähr der Urin vom Menschen auch. In diesem Sinne ist der Kaninchenurin beim gesunden Kaninchen genauso flüssig wie beim gesunden Menschen auch. Der Urin vom Kaninchen ist gelb, kann aber auch rötlich oder bräunlich sein.

Maren86
09.01.2015, 09:24
Die Dichte reicht ja von 1003 bis 1036, meiner hat 1012 und trotzdem die Blase komplett voll mit Gries, obwohl er gut hydriert ist und der Urin wirklich nicht zu mineralhaltig ist, es wurden kaum Kristalle gefunden, aber auf dem Röntgen ist sie voll und er pinkelt jeden Tag im Moment Berge von Gries.

@ Kuragari: Wir hatten es ein Jahr lang mit der Ernährungsumstellung im Griff, es wurde viel besser und jetzt wird's ganz extrem und nix greift mehr, auch keine Medis.
Haben das deine beiden eigenen Kaninchen? Machen sie das auch ständig mit Lautäußerungen?

Kuragari
09.01.2015, 09:47
Nein die Kaninchen gehoeren nicht mir und sie sitzen auch nicht zusammen sondern in zwei verschiedenen Haushalten und sind auch nicht verwandt. Laute konnte ich dabei noch nicht wahrnehmen, muesste ich erst erfragen.

Fleckchen hatte mal eine Blasenentzuendung da hat sie gestoehnt und wie Schlagsahne gepullert. Ging nach Internetrecherche und drauffolgender Futterumstellung und TA Besuch wieder weg. Bekam eine Woche AB. Aber da is nie was chronisches draus geworden.

Meine 2 die ich jetzt noch habe sind frei von Blasen- und Verdauungsbeschwerden.

Keks3006
09.01.2015, 15:49
Ich hab auch mal eine Frage zu den Cunis...

Letztens hatte ich so ein kleines Probepäckchen und habe das in Leckerliemengen verfüttert. Nach ein paar Tagen hatte einer von sechs auf einmal eine Aufgasung, Ursache völlig unklar, neigt normalerweise auch gar nicht zu so was. Ich habe die Cunis wieder weggelassen, nach etwas Dimeticon war auch alles wieder gut. War das Zufall oder können die Cunis schuld daran sein? Ich hätte sie gerade ihm gern angeboten, um zu probieren, ob sie einen Effekt auf die Zähne haben, weil er bisher jedes Frühjahr einmal zum Schleifen musste, aber möchte natürlich nicht unnötig eine weitere Aufgasung riskieren. Meine Fütterung ist auch ansonsten nicht pelletfrei, Schwarzkümmel- und Leinpellets werden problemlos vertragen.

Außer der Cunis habe ich nicht anders als sonst gefüttert, als er die Aufgasung bekam, Kot war sauber, Zähne ok.

- - -
09.01.2015, 16:00
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die Aufgasung von den Cunis kommt, aber wer weiß das schon so genau.
Ich hätte dazu eine Frage: Wie diagnostiziert man denn zuhause eine Aufgasung oder warst du beim TA?

Sonja
09.01.2015, 16:45
Bekommen die Blasengrieß-Kaninchen denn auch genügend oxalhaltige Futterpflanzen?
Vielleicht kam der Blasengrieß ja durch die Cunis, weil durch sie weniger Frischfutter aufgenommem wurde...?
Und vielleicht sind die künstlichen Vitamine ja nicht für jedes Kaninchen zu empfehlen?

Keks3006
09.01.2015, 17:09
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die Aufgasung von den Cunis kommt, aber wer weiß das schon so genau.
Ich hätte dazu eine Frage: Wie diagnostiziert man denn zuhause eine Aufgasung oder warst du beim TA?

Nein, ich war nicht beim TA. Das Kaninchen verweigerte jede Art von Futter, verkroch sich, wollte sich nicht bewegen, ließ sich über das normale Maß hinaus auch anfassen und der Bauch war fühlbar hart. Es gab dann etwas zum Entgasen und dann war es nach einer Weile wieder gut.

- - -
09.01.2015, 18:27
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die Aufgasung von den Cunis kommt, aber wer weiß das schon so genau.
Ich hätte dazu eine Frage: Wie diagnostiziert man denn zuhause eine Aufgasung oder warst du beim TA?

Nein, ich war nicht beim TA. Das Kaninchen verweigerte jede Art von Futter, verkroch sich, wollte sich nicht bewegen, ließ sich über das normale Maß hinaus auch anfassen und der Bauch war fühlbar hart. Es gab dann etwas zum Entgasen und dann war es nach einer Weile wieder gut.

Danke.

Sorgenninchen
09.01.2015, 19:54
Hat hier schon jemand das Cuni Complete sensitive probiert? Das soll einen geringeren Energiegehalt haben. Konntet ihr einen Unterschied zum Adult feststellen? Und wurde es genauso gerne gefressen?

Ich zitiere mich einfach selbst mal, ist irgendwie etwas untergegangen :rw:

Weiß da jemand etwas zu? In der Produktbeschreibung steht auch, dass sie "für gesunde Harnwege" seien. Vielleicht ist das auch für die ganzen Blasenpatienten eine Option?

Alexandra K.
13.01.2015, 07:41
Ich finde nirgends Angaben zu Ca/Ph , da würde ich primär drauf achten.
Das "gut für die Harnwege" schreiben sie vermutlich aufgrund der Cranberris rauf die dort drin sind, die kannste aber auch so kaufen.

Sorgenninchen
13.01.2015, 19:20
Ich finde nirgends Angaben zu Ca/Ph , da würde ich primär drauf achten.
Das "gut für die Harnwege" schreiben sie vermutlich aufgrund der Cranberris rauf die dort drin sind, die kannste aber auch so kaufen.

Ca/Ph ist genau wie beim Adult: 0,6/0,4

Der Fettgehalt ist mit mit 2,5 % zu 3 % etwas geringer als beim Adult.

Alexandra K.
14.01.2015, 07:22
Ich finde nirgends Angaben zu Ca/Ph , da würde ich primär drauf achten.
Das "gut für die Harnwege" schreiben sie vermutlich aufgrund der Cranberris rauf die dort drin sind, die kannste aber auch so kaufen.

Ca/Ph ist genau wie beim Adult: 0,6/0,4

Der Fettgehalt ist mit mit 2,5 % zu 3 % etwas geringer als beim Adult.

Dann kannst Du auch adult nehmen und Cranberris kaufen *g*

asty
24.01.2015, 17:47
Cuni Complete ist momentan bei Zooplus runtergesetzt

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/424710

ach ne doch nicht, sorry

Kiwi
24.01.2015, 18:21
:girl_haha: :umarm:

asty
31.03.2015, 11:16
Jetzt aber.

Wenn man 16 kg kauft, gibts 1,75kg gratis dazu

Aber nur über diesen Link http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/481297#more

Katharina F.
31.03.2015, 11:55
Ja, die wollte ich diese Woche auch bestellen :froehlich:

Marshmallow
31.03.2015, 12:22
bei Fressnapf kosten 16 kg immer 50 Euro

Tanja B.
31.03.2015, 12:27
bei Fressnapf kosten 16 kg immer 50 Euro

Ja die machen Abverkauf der alten Säcke, ich denke die werden den Preis auch anpassen, wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind.

Ich hab mir das Angebot von Zooplus auch bestellt, teile aber mit jemandem :)

Katharina F.
31.03.2015, 12:32
Hab ich bei meinem Fressnapf leider noch nicht gesehen. Die haben nur das Cuni Complete Adult 500g für 3,69€.

Alexandra K.
31.03.2015, 12:38
Hab ich bei meinem Fressnapf leider noch nicht gesehen. Die haben nur das Cuni Complete Adult 500g für 3,69€.

online: https://www.fressnapf.de/p/versele-laga-cuni-complete-fuer-kaninchen-sparpaket-2x8kg

Tanja B.
31.03.2015, 12:39
Hab ich bei meinem Fressnapf leider noch nicht gesehen. Die haben nur das Cuni Complete Adult 500g für 3,69€.

Ich glaube Marshmallow meinte online *g*

https://www.fressnapf.de/p/versele-laga-cuni-complete-fuer-kaninchen-sparpaket-2x8kg

:umarm:

edit: hat sich mit Alex überschnitten :)

asty
31.03.2015, 12:57
Cool, als Neukunde kriegt man bei Fressnapf nochmal 10%
https://www.gutscheinpony.de/gutscheine/fressnapf#offer-28841

Was war nochmal der Unterschied zwischen den alten und neuen?

Ich glaube meine kennen nur die neuen.
Woher weißt du dass es die alten Säcke sind Tanja?

Hatte mir eigentlich letztens noch 3 kg bestellt, aber 1/4 ist schon auf:rw:
Nicht, dass sie die alten nachher nicht mögen

Marshmallow
31.03.2015, 13:09
bei Fressnapf kosten 16 kg immer 50 Euro

Ja die machen Abverkauf der alten Säcke, ich denke die werden den Preis auch anpassen, wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind.

Ich hab mir das Angebot von Zooplus auch bestellt, teile aber mit jemandem :)

Nein, das ist kein Abverkauf. Die 16 kg sind schon die neuen und sowohl die alten als auch die neuen haben soviel gekostet.

Gast**
31.03.2015, 13:15
Das sind die neuen. Hab Fressnapf schon vor Monaten darauf hingewiesen, aber die ändern das scheinbar einfach nicht.

Tanja B.
31.03.2015, 13:16
Cool, als Neukunde kriegt man bei Fressnapf nochmal 10%
https://www.gutscheinpony.de/gutscheine/fressnapf#offer-28841

Was war nochmal der Unterschied zwischen den alten und neuen?

Ich glaube meine kennen nur die neuen.
Woher weißt du dass es die alten Säcke sind Tanja?

Hatte mir eigentlich letztens noch 3 kg bestellt, aber 1/4 ist schon auf:rw:
Nicht, dass sie die alten nachher nicht mögen

Ich ging davon aus, da noch die alte Zusammensetzungs- und analytische Bestandteile-Beschreibung verwendet wird.




bei Fressnapf kosten 16 kg immer 50 Euro

Ja die machen Abverkauf der alten Säcke, ich denke die werden den Preis auch anpassen, wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind.

Ich hab mir das Angebot von Zooplus auch bestellt, teile aber mit jemandem :)

Nein, das ist kein Abverkauf. Die 16 kg sind schon die neuen und sowohl die alten als auch die neuen haben soviel gekostet.

Okay, dann sorry :flower:
Wann Fressnapf es wohl mal gebacken bekommt, das zu ändern? :girl_haha:

Tanja B.
31.03.2015, 13:16
Das sind die neuen. Hab Fressnapf schon vor Monaten darauf hingewiesen, aber die ändern das scheinbar einfach nicht.

Ah okay... :coffee: ist ja herrlich :D

Gast**
31.03.2015, 13:17
Cool, als Neukunde kriegt man bei Fressnapf nochmal 10%
https://www.gutscheinpony.de/gutscheine/fressnapf#offer-28841

Was war nochmal der Unterschied zwischen den alten und neuen?

Ich glaube meine kennen nur die neuen.
Woher weißt du dass es die alten Säcke sind Tanja?

Hatte mir eigentlich letztens noch 3 kg bestellt, aber 1/4 ist schon auf:rw:
Nicht, dass sie die alten nachher nicht mögen

Ich ging davon aus, da noch die alte Zusammensetzungs- und analytische Bestandteile-Beschreibung verwendet wird.




bei Fressnapf kosten 16 kg immer 50 Euro

Ja die machen Abverkauf der alten Säcke, ich denke die werden den Preis auch anpassen, wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind.

Ich hab mir das Angebot von Zooplus auch bestellt, teile aber mit jemandem :)

Nein, das ist kein Abverkauf. Die 16 kg sind schon die neuen und sowohl die alten als auch die neuen haben soviel gekostet.

Okay, dann sorry :flower:
Wann Fressnapf es wohl mal gebacken bekommt, das zu ändern? :girl_haha:


Mitte Oktober habe ich darauf hingewiesen :rolleye:

Verena
31.03.2015, 17:44
Ich hab mir das Angebot von Zooplus auch bestellt, teile aber mit jemandem :)

jaa :D :umarm:
Ich habe die Cunis mittlerweile eigentlich nur noch bestellt, weil unser Fressnapf hier sie meistens nicht mehr lagernd hatte :ohje:

Marshmallow
30.04.2015, 11:58
Morgen gibt's bei Fressnapf einen 10% Gutschein. Da kann man dann 16 kg Cunis für 45 Euro kaufen.

Sylvia
30.04.2015, 16:13
Och nö... hab bei zooplus für rund 49 bestellt *seufz*

Brigitte
10.09.2015, 17:43
Kann mir jemand von euch sagen, wo ich das Complete Cuni Sensitive kaufen kann.
Und das auch in größeren Beuteln, das wäre nett. :umarm: Mein 12jähriger Opi frißt nur dieses. :rw:

Marshmallow
10.09.2015, 18:16
Ich kenne nur den Shop der die hat
http://www.heimtierstube24.de/epages/63809273.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63809273/Products/461311

PaulOskar
10.09.2015, 19:27
Kann mir jemand von euch sagen, wo ich das Complete Cuni Sensitive kaufen kann.
Und das auch in größeren Beuteln, das wäre nett. :umarm: Mein 12jähriger Opi frißt nur dieses. :rw:

Im Futterhaus gibts die auch. Hab da aber nicht die großen Säcke gesehen.

Alexandra K.
11.09.2015, 06:43
Kann mir jemand von euch sagen, wo ich das Complete Cuni Sensitive kaufen kann.
Und das auch in größeren Beuteln, das wäre nett. :umarm: Mein 12jähriger Opi frißt nur dieses. :rw:
Du könntest alternativ mal das Cavia complete probieren, da ist auch Timothy und Cranberry drin und das wäre dan auch in großen Einheiten verfügbar.
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/meerschweinchen/prestige/216499