PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kiwhy unser Zahnpatient



Katharina F.
23.05.2014, 09:46
Hallo ihr Lieben :wink1:,

nach Ewigkeiten des stillen Mitlesens muss ich mich heute mal wieder an euch wenden :rw:.
Die meisten kennen mich und unseren Problemschatz Kiwhy.
Kurz: Letztes Jahr im April/Mai litt er an einem Kieferabszess unten links. Ich musste ihm Veracin spritzen, um erst zu schauen, ob der untere Schneidezahn zu retten ist oder nicht. War er nicht, also den unteren linken Schneidezahn raus. Das ging erst wieder, als er wieder 2,0kg mindestens wog, weil er in die Tierklinik musste (Schwere Verstopfung oder aufgeschlecktes Veracin). Den Abszess hat er, nachdem der Zahn raus war und nach dem Spritzen (6 Wochen), sehr gut überstanden.:good:

Gestern mussten wir, wie immer alle 2,5 Monate, zum Zähneschleifen mit ihm hin. Leider wurde dabei festgestellt, dass dem Arzt zwei Backenzähne links unten schon entgegenkamen und er sie entfernen musste. Darunter war wieder Eiter, aber zum Glück kein Abszess :girl_sigh:. Das hat er alles gespült und behandelt und nun muss ich wieder 3 Wochen mindestens erstmal Veracin spritzen. Ich bin ausgerechnet in der dritten und vierten (die es hoffentlich nicht geben wird) Woche das erste Mal nach 4 Jahren mal wieder im Urlaub :scheiss: und meine Eltern müssten dafür sorgen, dass er gespritzt wird und nach 3 Wochen dem Tierarzt vorgestellt wird, was sie auch tun wollen.

Jetzt habe ich ein paar (vielleicht blöde) Fragen :rw:.
Bisher fehlte ihm immer nur ein Schneidezahn, mit fehlenden Backenzähnen kenne ich mich nun nicht wirklich aus. Wird der Abstand des Zähneschleifens jedes Mal kürzer je mehr Zähne fehlen? Also müsste ich jetzt zB jeden Monat hin statt alle 2,5?
Und wie ist das mit Sämereien. Kiwhy ist in der Verdauung sehr sensibel und benötigt drigend weiterhin seine Sämereien, damit es nicht zu Verstopfungen kommt, da er arge Probleme mit Köttelketten hat zwischendurch. Kann ich ihm die weiterhin geben mit Zahnlücken? Oder kann sich das entzünden, wenn da Körner reinkommen? Ich füttere Leinsamen und Sonnenblumenkerne. Er hat auch gestern und heute morgen welche bekommen.
Und wie viele darf ein Kaninchen höchstens verlieren, bis er eingeschläfert werden muss? :(
Dankeschön schon Mal.
Liebe Grüße

Kathy :)

Alexandra K.
23.05.2014, 10:15
Wird der Abstand des Zähneschleifens jedes Mal kürzer je mehr Zähne fehlen?
Nicht zwangsläufig, kann man nicht vorhersehen, wird sich zeigen.


Und wie ist das mit Sämereien. Kiwhy ist in der Verdauung sehr sensibel und benötigt drigend weiterhin seine Sämereien, damit es nicht zu Verstopfungen kommt, da er arge Probleme mit Köttelketten hat zwischendurch. Kann ich ihm die weiterhin geben mit Zahnlücken? Oder kann sich das entzünden, wenn da Körner reinkommen? Ich füttere Leinsamen und Sonnenblumenkerne. Er hat auch gestern und heute morgen welche bekommen.
Würde ich auf keinen Fall füttern, vor allem Leinsamen setzen da regelrecht fest und dann entzündet sich das unter Umständen übelst!!!
Eine offene Wunde in der maulhöhle ist immer eine blöde Sache, oft wird das daher fest vernäht, was natürlich nicht geht wenn Eiter im Spiel ist.....


Und wie viele darf ein Kaninchen höchstens verlieren, bis er eingeschläfert werden muss?
Du meinst Körpergewicht ?? Davon würde ich es nun nicht abhängig machen, eher gucken wie die Tendenz ist. Wenn ein Tier nicht/wenig frißt und immer weiter abbaut ist es schlecht, wenn er aber nach und nach zulegt ist es auch ok wenn mal weniger zu wiegen.

Katharina F.
23.05.2014, 10:21
Danke für deine Antwort :)

Ne, ich meine Zähne. Wie viele müssen die noch haben, um überleben zu können. Kiwhy hat jetzt schon 3 raus und wird nächsten Monat vier Jahre alt.

Ich hatte gerade mit dem Tierarzt telefoniert, bevor ich deine Nachricht gelesen habe, und der meinte ich kann die Sämereien ruhig füttern, weil er da wohl sowas ähnliches wie eine Tamponage (oder wie das heißt) eingelegt hat, die auch nicht rausfallen kann. Die nimmt er nach 3 Wochen wieder raus, wenn meine Eltern da hingehen und das abgeheilt ist, eben damit keine Futterreste in die Lücke kommen können. :denk:
Die sind wirklich wichtig für ihn. Damit habe ich seine Verdauung endlich geregelt bekommen :/

Alexandra K.
23.05.2014, 10:32
Ne, ich meine Zähne. Wie viele müssen die noch haben, um überleben zu können. Kiwhy hat jetzt schon 3 raus und wird nächsten Monat vier Jahre alt.
:rollin::rollin::rollin:Achso....

Na, im Prinzip können sie komplett ohne leben. Dann gibt es eben Brei, wenn dieser gewisse Anforderungen erfüllt könne die Tiere damit wunderbar leben. Ist dann halt die Frage in wie weit die Tiere dann noch Lebensqualität haben....

Eine Tamponade sollte eigentlich gewechselt werden, das ist ein bakteriensaugschwamm.
Vielleicht magst Du nochmal klären was genau das ist ?!
Eiter+Tamponade+erst Kontrolle in 3 Wochen finde ich zu lange.

Gast**
23.05.2014, 10:34
Mein Charly hat noch 7 Backenzähne (jeweils die letzten Zwei und auf einer Seite nur noch den letzten) und wirklich brauchbar ist davon keiner mehr :rw: Alles nur Stummel, aber es geht ihm gut damit :good:

Also nach der Zahnanzahl kann man da nicht gehen *g*

Katharina F.
23.05.2014, 10:36
Hm okay. Ja ich hatte gerade mit ihm telefoniert und er kennt sich ja eigentlich aus. Er macht das immer so und er meinte ja, dass es etwas ähnliches ist wie eine Tamponade. Ich vertraue dem da schon, der behandelt ja fast ausschließlich Zahnis.

Rausfallen kann es wohl auch nicht, wie er sagte. Das ist wahrscheinlich schon irgendein steriles Teil oder so. :girl_sigh:

Katharina F.
23.05.2014, 10:36
Danke Mareen, da bin ich froh. Ich gehe ja leider immer direkt vom schlimmsten aus :( Ganz grausam...

Alexandra K.
23.05.2014, 10:55
Rausfallen kann es wohl auch nicht, wie er sagte. Das ist wahrscheinlich schon irgendein steriles Teil oder so.
Steril schützt vorm rausfallen nicht....
Es wäre wirklich interessant zu wissen was es ist ?
Ein Septocollschwamm vielleicht ??

Gast**
23.05.2014, 10:57
Danke Mareen, da bin ich froh. Ich gehe ja leider immer direkt vom schlimmsten aus :( Ganz grausam...

Mein Charly hat zudem noch chronischen Eiter im Kiefer, beidseitig. Tierärztlich austherapiert. Er wird nun seit fast 2 Jahren ausschließlich homöpathisch behandelt und die TÄ sieht ihn nur, um einen Zahn zu kürzen (irgendwie wächst von den verbliebenen auch nur noch einer :girl_sigh:)

Katharina F.
23.05.2014, 11:01
Ohweia, ihr Armen :(
Ich werde dem Arzt noch einmal eine Email schreiben, ist vielleicht doch sicherer. Dann sag ich euch Bescheid, was es wirklich ist und ob es gewechselt werden muss.

Mareen, ich wünsche euch alles Gute und hoffe, dass ihr das gut im Griff behaltet, sodass er noch lange ein schönes Leben leben kann :ohje:.

Katharina F.
23.05.2014, 11:03
Würde ich auf keinen Fall füttern, vor allem Leinsamen setzen da regelrecht fest und dann entzündet sich das unter Umständen übelst!!!
Eine offene Wunde in der maulhöhle ist immer eine blöde Sache, oft wird das daher fest vernäht, was natürlich nicht geht wenn Eiter im Spiel ist.....


Darf er die denn nie wieder haben? Oder nur, bis das komplett abgeheilt ist?

Alexandra K.
23.05.2014, 11:38
Würde ich auf keinen Fall füttern, vor allem Leinsamen setzen da regelrecht fest und dann entzündet sich das unter Umständen übelst!!!
Eine offene Wunde in der maulhöhle ist immer eine blöde Sache, oft wird das daher fest vernäht, was natürlich nicht geht wenn Eiter im Spiel ist.....


Darf er die denn nie wieder haben? Oder nur, bis das komplett abgeheilt ist?

Doch natürlich, ich würd eben nur drauf verzichten wenn er Wunden im Maul hat.

Ich persönlich füttere aber lieber Leinkuchen, das ist schon aufgespalten und leichter verdaulich.

Katharina F.
23.05.2014, 14:51
Hab ich noch nie gefüttert. Ist es Leinkuchen für Pferde?
Wo kann man das denn kaufen? Nur online?

Alexandra K.
23.05.2014, 16:58
Ölkuchen ist das was über bleibt bei einer ÖL-Kaltpressung.
Das mischen sich Menschen in ihr Müsli oder eben ins Müsli von Pferd, Hund, Katze , Maus....

Katharina F.
28.05.2014, 07:39
Hallo

Ich melde mich mal eben zurück.
Gestern sind Leinkuchen, Sonnenblumenpellets und eine kleine Probe Kümmelpellets bei mir eingegangen. Kiwhy hat mich richtig blöd angeguckt, als ich ihm das (statt der Sämereien) in den Napf getan habe. Anfangs war er sehr skeptisch, aber als er Sammy hat fressen sehen, fraß er auch etwas davon. Eigentlich kam es bei allen einigermaßen okay an.
Wichtig ist mir auch, dass Elaine (die auch schon mal mit Köttelketten kämpft) etwas davon frisst, denn Sämereien hat sie sehr selten genommen.
Ist das denn für Zahnnins wirklich so gut, Pellets zu fressen, als normale Sämereien? Wegen der Härte meine ich.

Das Spritzen klappt auch sehr gut mittlerweile. Nur das erste Mal hat wieder nicht so gut klappen wollen. Morgen haben wir die erste Woche geschafft. Puuh..
LG

Kathy

Margit
28.05.2014, 07:46
Meine Pinar hat auch während des Fellwechsels immer wieder Probleme mit Köttelketten und Verstopfungen, da sie sich ständig putzen muss und Elias noch dazu. Maltpaste verabscheut sie.

Das mit den Leinkuchen, Sonnenblumenpellets und Kümmelpellets hört sich gut an. Wo bekomme ich sowas in kleinen Mengen her?

Katharina F.
28.05.2014, 08:29
Ja, ich bin mal gespannt, ob die auch so gut wirken, wie normale Sämereien oder sogar noch besser *g*

Hast eine PN :good:

Alexandra K.
28.05.2014, 10:38
Zerbeiße sie mal und im vergleich einen Ast ,die sind nicht so hart:-)

Wenn nicht gerade gerade offene Wunden im Mund sind kannst Du ja auch auf die Taler ausweichen. Die sind viel feiner.

Katharina F.
28.05.2014, 10:52
Also die Leinpellets und auch die Kümmelpellets sind ganz fein und kann man gut zerbröseln (ich brech denen die Stangen immer klein), nur die Sonnenblumenpellets sind etwas härter. Aber offensichtlich kommt er damit ja zurecht.
Klar war er am Anfang seeeehr skeptisch.... der Blick :rollin: ...... einfach genial! Aber jetzt kaut er ja schon mal drauf rum.
Beim nächsten Mal versuch ich es vielleicht mal mit den Talern.

Alexandra K.
28.05.2014, 11:02
Wenn er zurecht kommt ist doch alles gut:-)

Alexandra K.
28.05.2014, 11:03
http://www.das-beste-zum-leben.de/articles.php?tPath=4

Katharina F.
28.05.2014, 14:27
Dankeschön :D
Das ist wirklich sehr informativ. Ich versuche es ihm so schmackhaft wie möglich zu machen :)

Katharina F.
01.06.2014, 19:14
Jetzt ist es passiert:ohje: Ich hab Kiwhy mit der Spritze irgendwie verletzt :heulh:
Ich wollte ihm wie immer Veracin spritzen und heute war irgendwas anders. Ich konnte schwerer die Haut hochziehen und dann hab ich irgendwann gespritzt, da ging aber irgendwie die Spritze nicht richtig rein. Und dann hab ich die Spritze wieder rausgezogen und wieder rein, an eine andere Stelle und dann ging das auch nicht, das Veracin ließ sich nicht reindrücken, also wieder raus und wieder rein :heulh: und dann ging es aber.
Aber dann hat er plötzlich angefangen zu bluten an einer Stelle, das wollte gar nicht mehr aufhören :ohje: mit Wattepads hats dann irgendwann aufgehört. Er ließ sich gar nichts anmerken oder zuckte auch nicht oder so, das tat mir so weh im Herzen :ohje: Jetzt hab ich Angst vor morgen, sowas ist mir noch nie passiert, noch nie und ich mach das ja nicht zum ersten Mal. Ich kann nicht erkennen, was genau ich verletzt habe..
Ist es jemandem auch schon mal passiert? Muss ich da jetzt irgendwas machen?

Valerie
01.06.2014, 19:20
Du hast vermutlich ein Blutgefäß getroffen, ist mir auch schon passiert.
Alles halb so wild. Ich würde die Stelle desinfizieren und gut im Auge behalten.

Katharina F.
01.06.2014, 19:47
Okay dann bin ich ja beruhigt.... Elaine zuppelt da jetzt die ganze Zeit dran rum, das Blut hat sie schon komplett ausm Fell entfernt :( ich kann sie nicht davon abhalten.... Kiwhy liegt dabei ganz entspannt und lässt es zu, daher lass ich die jetzt einfach mal in Ruhe.

Kiwi
01.06.2014, 21:25
Gut beobachten und ganz entspannt bleiben :umarm:
Die Hauptsache ist, dass es ihm gut geht.

Ich kann es aber total gut nachvollziehen. Ich spritze meiner Kleinen seit einem Jahr Heel und plötzlich ist mir letztens Folgendes passiert: Stupsie rannte rückwärts aus den Händen meies Freundes, bohrte sich somit quasi selbst hinten in die Spritze, ich merkte richtig, wie ich auf Widerstand stieß und als ich die Spritze rauszog, war sie verbogen :waaah: Ich habe am ganzen Körper gezittert und zittere seitdem immer wieder, wenn ich spritzen muss. Das ist schon ein erlebnis, auf das man verzichten kann...

Ich habe mal eine Frage, spritzt du das Veracin täglich?

Katharina F.
02.06.2014, 07:52
Oh Gott, das kann ich super verstehen... :ohje:
Das war wie bei mir gestern.. als ich das Blut sah, war alles aus :( Ich fing an zu zittern und kriegte richtig Panik. Ich hab versucht, mich zu beruhigen vor ihm, so gut es ging... grausam. Ich hab echt Angst vor heute Abend :heulh:

Ja, das Veracin muss ich täglich spritzen. Insgesamt sind vorerst 3 Wochen angesetzt. Aus der Vergangenheit weiß ich aber, dass daraus leider auch schnell mal 6 Wochen werden können, aber das warten wir jetzt erstmal ab.
Ich telefonier gleich erstmal mit dem Arzt, wann ich nochmal kommen soll, ob Donnerstag (nach 2 Wochen) oder ob es reicht, wenn meine Mama nächste Woche Freitag fährt (nach den 3 Wochen Veracin).
Blöderweise fahren wir nämlich Sonntag in den Urlaub (2 Wochen nach Italien), was ich jetzt ganz sicher nicht mehr richtig genießen kann :(

Elaine hat gestern das komplette Blut noch ausm Fell gelutscht und jetzt hat er da ein richtiges Loch :bc: Ist aber glücklicherweise schon Kruste drauf! Ich hoffe, dass Elaine die nicht ständig abknibbelt. Hat Kiwhy bei Sammy nämlich ständig gemacht, als er mal nen Kratzer aufm Rücken hatte :girl_sigh:

Katharina F.
05.06.2014, 20:10
Hallo ihr Lieben,

heute waren wir zur Kontrolle beim Arzt. Kiwhy musste dafür wieder narkotisiert werden. Er eitert noch. Wir werden noch eine Weile spritzen müssen. Er hat nochmal alles gespült und sauber gemacht und auch eine neue Tamponade eingesetzt.

Mit dem Spritzen ging die letzten Tage alles gut. Ich hab mir nochmal angeschaut, wie er das macht. Er kriegt tatsächlich die komplette Nadel rein :( Ich weiß nicht, wie er das macht.

Übrigens hat er mir endlich erklärt, was es mit der Tamponade auf sich hat und zwar löst die sich selber auf.
LG

Kathy

Alexandra K.
06.06.2014, 06:04
Kiwhy musste dafür wieder narkotisiert werden. Er eitert noch.
Nicht gut:sad1:

Katharina F.
06.06.2014, 10:06
Ne, ich war auch völlig verdattert im Wartezimmer und dachte, wieso nimmt die den jetzt alleine mit :ohje:

Der Arzt meinte dann, es geht nicht anders, weil er sonst da hinten nicht gut dran kommt und erst recht nicht spülen und säubern kann, insbesondere eine neue Tamponade perfekt einlegen kann... Das wäre bei vollem Bewusstsein viel zu viel Stress...

Ich habs aber auch nicht anders erwartet. Wäre ein Wunder gewesen, wenn er schon nach 2 Wochen Spritzen nicht mehr eitern würde... letztes Jahr hats auch einige Wochen gedauert :heulh:

Aber es geht ihm gut, er hat gestern Abend schon wieder ordentlich gefressen :good:

Katharina F.
08.07.2014, 08:03
Hallo ihr Lieben,

wir waren gestern wieder zur Kontrolle.
Leider eitert er immer noch. Es ist wirklich nicht mehr viel, aber halt einfach noch da. Das Problem scheint zu sein, dass sich die Wunde, wo der eine Backenzahn gezogen wurde, einfach nicht zuwachsen möchte :girl_sigh: Daher scheint es nicht abzuheilen. Ich soll jetzt weiterspritzen, aber nur noch alle zwei Tage :coffee: Ich hoffe es ist bald mal gut.

Eine gute Nachricht haben wir aber auch bekommen. Das Röntgenbild von gestern ist deutlich besser als das aus dem vergangenen Jahr. Sein Gebiss hat sich deutlich verbessert :froehlich: Darüber freue ich mich jetzt schon mal :)
LG

Kathy

Katharina F.
25.07.2014, 07:31
Hallo ihr Lieben,

ich war gestern wieder mit Kiwhy zur Kontrolle (wo wir dann auch Sammys leere Box abgeholt haben :'( das tat sehr weh) und der Arzt ist zufrieden. Die Wunde ist zwar noch nicht zugewachsen, aber das hat er wohl auch nicht erwartet.
Jedenfalls eitert es so gut wie gar nicht mehr. Gestern hat Kiwhy dann ein Stück abgebrochenen alten Zahn zum Vorschein gebracht, den man auf dem RöBi überhaupt nicht gesehen hatte.
Der Arzt meinte, das wird wohl der Übeltäter gewesen sein, der das Ganze so verlangsamt hat, er hat es ihm dann entfernt und mir auch gezeigt.
Ich soll jetzt noch den Rest den ich Zuhause habe zuende Spritzen, dann 10 Tage nicht spritzen und nochmal zur Kontrolle hin. Ich hoffe, dann war´s das wirklich.

Achja und das Septocoll habe ich auch angesprochen. Er meinte das bekommt er schon von Anfang an da rein. Es ist nur nicht das Original und heißt anders, ist aber der gleiche Wirkstoff drin. Das ist also das Etwas, was er immer in die Wunde getan hat und was sich selbst auflöst. Hat er ihm gestern auch nochmal reingetan.
LG

Kathy

Neoli
25.07.2014, 07:42
Septocoll wird doch aber in die Wunde eingenäht.
Was man in die Wunde reinlegt und sich dann auflöst sind Leukasekegel.
Die hab ich auch schon bei einem Abszesspatienten eingelegt.

Ich hoffe für Euch das es jetzt gut wird!
Du hattest bestimmt genügend Stress die letzten Tage :umarm:

Katharina F.
25.07.2014, 08:44
Ja, momentan schlägt mir alles auf den Magen :ohje:
Als ich gestern Sammy´s Box gesehen habe, verging mir alles. Am liebsten hätte ich sie nie wieder gesehen :sad1: :heulh:
Es war seine Box!! Seine..... und niemandem sonst. Und jetzt kommt da morgen ggf. ein anderes Kaninchen rein.... Naja aber die Box ist echt gut und ich glaub Sammy wäre nicht bös drum :heulh:.

Kann natürlich sein, dass ich das falsch verstanden habe. Aber der Arzt meinte, als ich ihn angesprochen habe auf Septocoll, er würde es Kiwhy schon die ganze Zeit reintun, es heißt nur anders... ich hab aber die ganze Zeit die Box angestarrt, in der Hoffnung Sammy guckt da raus..... deswegen war ich etwas abgelenkt.. total bescheuert! Vielleicht näht er das ja ein, ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ich bin ja nicht dabei, wenn er Kiw kontrolliert bzw. behandelt, weils unter Narkose passiert. Wir sitzen solange im Wartezimmer.
LG

Kathy

Neoli
25.07.2014, 08:52
Ich kenne das :heulh:
Habe letzte Woche ein Holzhaus entsorgen müssen in dem meine verstorbene Häsin immer saß.

Sammy wird sich bestimmt freuen wenn ihr einem anderen Notfellchen hilft und es aufnimmt :freun:

Macht ja nix!
Die Leukasekegel könntest du bspw. auch zu Hause einlegen wenn du an die Stelle rankommst.

Katharina F.
25.07.2014, 09:05
Okay, ist ja interessant. Können die nicht rausfallen?
Der Arzt hat mir auch gesagt, was es war, aber ich habs vergessen ehrlich gesagt. Ich hab nicht gut zugehört. Als er auf uns zukam und mir sagte: Für Kiwhy hab ich positive Nachrichten, war für mich alles erledigt.

Ne also da hinten an den Backenzahn lässt er mich nie und nimmer. Der macht sein Mäulchen nicht auf. Und da sieht man auch nichts, ist zu weit hinten. Deshalb macht der Arzt das auch immer unter Gasnarkose.

Neoli
25.07.2014, 09:26
Ach nee, dann kannst du die nicht selbst einlegen.

Mein Pflegie hatte einen Abszess an der Seite und es lag eine Drainage drin. So konnte ich hinten und vorne mit der Pinzette ein Kegelchen reinschieben.

Katharina F.
25.07.2014, 10:20
Ja das geht.
Kiwhy hatte diesmal aber keinen Abszess, es hätte wahrscheinlich einer werden können, aber war keiner. Die zwei Backenzähne standen unter Eiter und sind ihm bei der regulären Zahnsanierung entgegengefallen sozusagen. Die musste er dann entfernen und diesen Eiter bekämpfen wir gerade. Offensichtlich war einer der beiden Zähne aber porös, sodass ein Stück abgegangen ist und sich in die Lücke gebohrt hat, wo der Arzt es ihm gestern rausgeholt hat, weil er es gesehen hat. Er hat mir das RöBi gezeigt, darauf konnte man das Stück echt nicht sehen. War glücklicher Zufall, jetzt hoffen wir, dass es schnell verheilt.

Neoli
25.07.2014, 10:22
Die Leukase ist ja dafür da, das der Eiter sich verflüssigt und besser abfließen kann.

Ich drück Euch die Daumen das jetzt alles schnell verheilt :umarm:

Katharina F.
25.07.2014, 10:40
Dankeschööön :umarm::umarm: Wir arbeiten seit 9 Wochen dran...Aber ist ja schon mal gut, dass gestern kein Eiter mehr da war.

Katharina F.
18.08.2014, 07:44
So ihr Lieben,

heute Nachmittag entscheidet sich, ob wir endlich fertig sind mit der Behandlung.
Mit heutigem Tage gibt es seit 10 Tagen kein Veracin mehr. Mal schauen, ob wieder Eiter nachkommt oder ob wir nach 11 Wochen Spritzen und 10 Tagen Pause endlich fertig sind.

Ich brauche dafür noch einmal ganz feste Daumendrücker :rw:
Ich werde mich heute Abend zurückmelden.

(Im Übrigen nehme ich heute ein Kaninchen mit zum TA von einer Freundin von mir, die zur Zeit im Urlaub ist und welcher kein Fell mehr an Bauch, Kinn und Hinterbeinen sowie Popo hat :(. Wir wissen nicht genau, was es ist. Ich plädiere auf die Psyche, wir werden sehen :girl_sigh:)
Liebe Grüße

Kathy

Marit
18.08.2014, 13:17
Ich drück gaaaaanz doll die Daumen. :umarm:

Katharina F.
19.08.2014, 07:58
Soo... nachdem wir gestern noch eine Stunde in der Vollsperrung standen, war es so spät, dass ich nur noch ins Bett wollte gestern :rw:

Daher heute die Neuigkeiten:
Kiwhy soll erstmal nicht wieder gespritzt werden, aber so 100%ig ist es leider immer noch nicht :girl_sigh:
Wir sollen am 01.09. nochmal mit ihm reinkommen, bevor der Arzt in Urlaub geht.
Das ist doch alles echt nervig :strick:

Zu dem anderen Kaninchen......... das war der Oberhammer.
Er hatte die Zunge von beiden Seiten von den Zähnen quasi aufgespießt gehabt :nene:
Dadurch konnte er seine Zunge nicht mehr rausstrecken und sich auch nicht mehr putzen. Daher sieht er so schlimm aus. Der Arzt hat gestern die Zähne korrigiert. Ich durfte mir das kurz anschauen als der Kleine in Narkose lag.. die Zunge völlig durchbohrt und blutig :heulh: Er hat auch Schmerzmittel gespritzt bekommen. In 4 Wochen will er ihn wiedersehen. Wird wohl auch ein Zahnnin wie Kiwhy :girl_sigh:
Liebe Grüße

Kathy

Katharina F.
01.09.2014, 18:06
Wieder mal ein Update....
Wir waren wieder beim Tierarzt heute. Kiwhy musste diesmal nicht in Narkose, da er letztes Mal nicht mehr hinten an den Backenzähnen geeitert hat, sondern vorne am Schneidezahn...

Er eitert also immer noch. Es gibt jetzt also nach ner Pause wieder Veracin. In zwei Wochen sollen wir wiederkommen und da soll er nochmal geröntgt werden, denn der Arzt meinte, irgendwas sei da in Gange im Kiefer. Das kann doch alles wirklich nicht wahr sein.

Auf Zitromax hab ich ihn auch angesprochen. Er meinte, das gibt er auch hin und wieder mal aus, aber in Kiwhys Fall hält er Veracin für angemessener. Naja... ich könnte echt schreien.
Das nimmt alles kein Ende mehr. :bc:

Kiwi
01.09.2014, 20:00
Ach nein, das ist aber wirklich sch... :scheiss:

Ich bin ja aktuell auch am Hin und her überlegen, ob ich bei meinem Weibchen (vereiterte Augenhöhle) ein CT machen sol. Wäre das ggf. eine Möglichkeit für euch, um eventuell besser zu sehen, was da los ist? Wenn ja, kann ich dir gerne die Infos zukommen lassen, die ich von vereinzelten Kliniken bisher bekommen habe :umarm:

Katharina F.
01.09.2014, 20:48
Tjaaa wenn ich das mal wüsste.
Ich weiß ja nicht, was der Arzt jetzt vermutet und ob man überhaupt irgendwelche Eiterherde auf einem CT sehen kann. Da müsste ich ihn beim nächsten Mal mal drauf ansprechen.

Ich weiß wirklich nicht, wie er ständig an Eiterstellen kommt.
Wenigstens sind wir regelmäßig beim TA sodass wir Schlimmeres, wie nen Kieferabszess, verhindern können. Letztes Jahr hat das Veracin perfekt angeschlagen. Diesmal auch... aber statt hinten hat er jetzt vorne wieder Eiter... Grrrr...

Katharina F.
16.09.2014, 20:32
Heute habe ich bessere Nachrichten.
Kiwhy ist komplett eiterfrei, das Röntgenbild sah super aus und auch die Sammelkotprobe war in Ordnung.:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich muss nur öfter bürsten.

Kiwi
16.09.2014, 22:26
Im Ernst? das ist ja super :froehlich::froehlich:
Mensch, da hoffe ich aber, dass es jetzt so bleibt :umarm:
Macht ihr nochmal eine Kontrolle in einiger Zeit?

Dann heißt es ja jetzt erstmal etwas entspannen, oder? Ist immer eine belastende Zeit, wenn die Tiere krank sind...

Katharina F.
16.09.2014, 22:34
Jaa total belastend. In 5 Wochen müssen wir sowieso wieder zum Zähne machen hin und dann wird natürlich direkt wieder kontrolliert.
Ich hoffe wir haben dann aber wirklich lange Ruhe.

Heute bin ich sehr gut gelaunt :)
Ich freu mich einfach riesig :froehlich:

Lisa&Rudi
16.09.2014, 22:35
Kiwhy ist komplett eiterfrei, das Röntgenbild sah super aus und auch die Sammelkotprobe war in Ordnung.:froehlich::froehlich::froehlich:


Seid ihr wieder gut nach Hause gekommen? :zwink: Ist doch immer wieder beruhigend Leidensgenossen im Wartezimmer zu treffen :ohje::freun:
Super, dass die Untersuchungsergebnisse bei Kiwhy so gut ausfielen :good: Ich freu mich mir dir :froehlich:

Marit
17.09.2014, 01:47
:froehlich::froehlich::froehlich:

Katharina F.
17.09.2014, 08:27
Danke, hat mich auch sehr gefreut, dich nochmal wieder zu sehen :flower:

Ich hoffe, deine Kleine ist auch bald wieder fit.
Ich drücke ganz fest die Daumen :good::umarm:

Lisa&Rudi
17.09.2014, 22:37
Ich hoffe, deine Kleine ist auch bald wieder fit.
Ich drücke ganz fest die Daumen :good::umarm:

Danke! :umarm: Das Daumendrücken hat geholfen; seit heute Nachmittag frisst sie sogar ohne Schmerzmedis und ist auch wieder fitter :good:

Jenny
18.09.2014, 01:20
Jaa total belastend. In 5 Wochen müssen wir sowieso wieder zum Zähne machen hin und dann wird natürlich direkt wieder kontrolliert.
Ich hoffe wir haben dann aber wirklich lange Ruhe.

Heute bin ich sehr gut gelaunt :)
Ich freu mich einfach riesig :froehlich:

Ich hoffe mit, dass ihr ganz lange Ruhe habt... :umarm:

Katharina F.
18.09.2014, 20:10
Dankeschön ihr Lieben :umarm:

Freut mich total! Weiter so :flower: