Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schutzhütte wie groß?



Susanne
19.05.2014, 11:55
Huhu

Wir überlegen wie groß eine Schutzhütte für 6 Kaninchen in Aussenhaltung sein sollte.

Was habt ihr so im Gehege stehen?

lg Susanne

Irina
19.05.2014, 12:26
Also Schutzhütten in dem Sinne hab ich gar nicht. Ich hab zwei Ställe ohne Fronttüren und eine (ehemalige) Katzenwurfbox im Gehege stehen.
Die sind immer mit Spänen, Heu und Stroh gefüllt, im Winter doppelt dick eingestreut. Trotzdem werden diese Ställe nur selten aufgesucht, die pennen lieber untendrunter.:rollin: Sogar im Winter. :rolleye:

Susanne
19.05.2014, 19:59
So einen normalen Aussenstall habe ich auch noch da... meinst du der reicht dann?

Hab auch noch diveres Hüttchen...

Birgit
19.05.2014, 20:13
In den letzten 3 Außengehegen habe ich auch nur ganz normale handelsübliche Außenställe. Hab die Fronttüren-bzw. Vorderseiten abmontiert , dicke Baumstämme davorgestellt zum rein-und raushopsen und fertig. Auch das Dach der Ställe wird gern als Liege-o. Sitzfläche benutzt ....:umarm:

In die Ställe wird zwar ganzjährig Stroh eingestreut, aber meist sitzen sie sowieso nur auf dem Boden oder den Steinplatten....bei Wind und Wetter :girl_sigh:

Irina
20.05.2014, 08:54
So einen normalen Aussenstall habe ich auch noch da... meinst du der reicht dann?

Hab auch noch diveres Hüttchen...

Ich denke auf jeden Fall, daß das reicht. Sie können ja wählen, wo sie sitzen wollen.:good:

Ulrike
20.05.2014, 09:06
Ich hatte noch drauf geachtet, das die geschützte Seite Richtung Westen aufgestellt wird. Von da kommt meistens das mistige Wetter.
Die beiden sind bei starken Wind und Nässe dann doch rein gegangen. Ist wahrscheinlich auch eine Frage des Alters.
Die Türen waren noch drin und ich konnte noch Plexiglasscheiben einsetzen.
Und auf gute Belüftung achten.

Keks3006
21.05.2014, 13:53
Hauptsache winddicht und trocken, da reicht ein normaler Außenstall oder ein entsprechender Eigenbau. Ich würde darauf achten, dass zwei Ausgänge drin sind, dann wird er lieber genutzt. Wenn deine Gruppe nicht absolut harmonisch ist, würden sich vielleicht zwei kleinere Hütten anbieten statt eine große, damit sie sich aufteilen können. Kommt aber auch nicht so sehr auf die Größe an, du kannst auch zwei große Hütten anbieten, das ist eigentlich egal ;)